Freut mich, dass Dir die Art unserer Beiträge gefällt, Alan. "Ungeschminkt" beschreibt es wirklich ganz gut, denke ich, denn genau das wollen wir der Leuten vermitteln, die unsere Clips schauen. Alles im Leben hat zwei Seiten, die erst gemeinsam (!) ein rundes, komplettes Bild. Wenn das in konstruktiver Form in unseren Videos rüberkommt.....freut mich das sehr. Herzliche Grüße zurück nach Leipzig....mitten aus dem Eisregen, der es unmöglich macht, heute vor's Haus zu gehen, geschweige denn Auto zu fahren :-) !
@@novascotiana-ourroadtoburn2408 Ich weiß es was ihr erlebt sehr schwer ist, ich hab es selbsts erlebt, aber ich glaube daran das ihr Schaffst es, Wunsch ihr alles Gutes. Paar englische Wörter schaded nie....., Frohes Schaffen 🥃👍🏻✌🏻
Vielen Dank für den neuen Bericht ! ... Man freut sich immer, wenn wieder etwas neues vom fernen Kanada zu sehen ist ... Viele Grüße aus Thüringen ! PS. Hier war den ganzen Januar Schmuddelwetter, ab 500 Meter ab und zu einmal Schnee.
Ohhh wie schön von euch zu hören u. Zu Sehen😊😊👏. Oh man wenn läufts dann läufts is des 💩🤦🏼♀️. Tut mir leid für euch. Da hat aber des Land nix mit zu tun. Des sind so lebensphasen die leider immer wieder kommen, aber auch gehen. I drück euch die Daumen das es schnell wieder bergauf geht🍀🌹💙
Servus Frank, schön euren Kanal zu verfolgen. Uns freut besonders eure ehrlichen, offenen Erfahrungsberichte. Ein befreundete Familie aus dem Raum Erding b. München lebt seit 2001 ca. 80 km von Fort S. John, BC auf ihrer Farm (ca. 1 500 ha). Ich besuchte sie im Sommer 2019 und kann deshalb eure Erfahrungen z.T. bestätigen. Aber was uns besonders fehlt ist, wir hören und sehen deine liebe Uta seit geraumer Zeit nicht mehr. Wir hoffen es ist trotzdem alles ok! was wir euch sehr wünschen. Haltet die Ohren steif.... VG Monika & Schorsch (PS. Sollten wir mal wieder unsere Freunde in Fort S. John besuchen, kommen wir sicher auch bei euch vorbei, wenn wir dürfen)
Servus Schorsch, vielen Dank für Deinen Kommentar. Klar: Wenn Ihr hier in der Ecke seid, sagt vorher bescheid und kommt gerne vorbei... Uta geht's gut und Du hast recht: Wir müssen in der Tat wieder mal ein gemeinsames Video machen. Der letzte Beitrag war eine spontane, ungplante Aktion: Ich war allein zuhause, denn Uta ist zu einem Spazirgang an's Meer gefahren. Das Wetter war toll, ich wollte nach dem Sturm eh einen Kontrollgang machen - und hab' dazu die Kamera mitgenommen, weil der letzte Beitrag schon wieder ewig her ist. Aber demnächst gibt's wieder mal einen gemeinsamen Clip, versprochen :-) ! Liebe Grüße in die Heimat!
Es tut mir wirklich leid, dass ihr diese Rückschläge habt kassieren müssen , es gibt Zeiten da scheint sich alles verschworen zu haben. Ich drück fest die Daumen, dass alles wieder gut wird. Und danke nochmal für den Videochat vor einiger Zeit! Euro Infos auch aus euren Videos sind Gold wert🥰
Hallo Nicole, danke für Deinen Kommentar! Naja: Rückschläge gehören dazu und sind unsererseits auch eingeplant. Aber manchmal wird's halt dann etwas viel und man braucht dann einfach auch mal eine Pause. Die haben wir uns über den Jahreswechsel dann auch mal genommen.... Generell haben wir dieses neue Leben inzwischen sehr gut im Griff und es macht riesig Spaß. Und ab SEHR bald gibt's wieder regelmäßige Beiträge :-) ... Liebe Grüße aus dem frühlingshaften Cape Breton!
Wenn man weitgehend autark lebt, und alles selbst machen tut, wie Tiere und Garten, dann bleiben einen auch schlechte Erfahrungen nicht erspart.Das ist die Natur.Sie gibt,und nimmt auch etwas.
Der Typ, der sagt, ihr sollt das unterlassen mit der Sprache. Wenn man in einem Land lebt und die Sprache spricht, dann ist es klar, dass sich das im Sprachgebrauch niederschlägt. Mei, der verzählt an Schmarrn. Das mit dem Wetter, nun das ist tragisch für euch. Viel Kraft und Mut und Durchhaltevermögen. Bei uns, seit Monaten kann ich blauen Himmel an einer Hand abzählen. Bei mir wird gesprüht als gebe es keinen morgen. Nun, es ist überall zur Zeit sehr schwierig.
Seit gegrüßt ihr zwei. Hoffen euch geht es gut in Cape Breton und der letzte Schneesturm hat euch nicht ganz zugeschneit. Wir leben in Middle Sackville, NS. Lassen einen lieben Gruß da.
Hallo Jürgen, es scheint so, als ob wir hier oben bisher weit weniger Schnee hatten, als Ihr auf dem Mainland. Im Dezember haben wir hier einmal unsere Decks freigeschaufelt - das war's. Kann wegen mir genau so weitergehen :-) !! Liebe Grüße zurück!!!
Ich wünsche Dir ein gutes neues Jahr 2022, mögen alle Deine Wünsche und Träume in Erfüllung gehen, möge Gott Dich und Deine Familie schützen, mit freundlichen Grüßen Ernst aus Augsburg / Deutschland
Servus Uta, gut geht's nach dem langen Winter! Gestern hatten wir mit 24 Grad den ersten so richtig warmen Frühlingstag. Auch die Blackflies haben gestern zum ersten mal so richtig zugeschlagen (so früh wie lange nicht mehr...) - ein weiteres untrügliches Zeichen dafür, dass der Frühling eingekehrt ist. Jetzt warten wir täglich darauf, dass die Kolibris zurück kommen.... Liebe Grüße!
Looks like things have been tough...trees down, chickens killed, roof damaged, and your finger too! I am sorry friend. 😔 I hope that you get a bit of a break and good enough weather to make the repairs and do any work you need to do. It looks freezing there, but very beautiful.
Hi, my dear! Great hearing from you... We had crazy weather here: An ever changing mix of warm and (with windchill: ice-) cold temperatures, in between some snow but LOTS of rain....leading to - both - floodings on the frozen grounds and rain softening (and thus weakening) the ground: Perfect conditions for real damages, if 160 mph winter storms hit the woods. Plus a weasel in the chicken coop, plus a massive cut in the finger while butchering ducks, plus a sunk truck during heavy snow storm in December, plus other shit (on the German side)...yes, we were pretty done at times. But no one said life out here would be easy. I STILL don't want to live anywhere els but here. But it's hard at times and this is what the video is about...
@@novascotiana-ourroadtoburn2408 Wow...that definitely is rough weather!! It seems like you have been bombarded lately...the rural, raw, and self sustaining life brings so many heavy challenges and moments of feeling defeated and overwhelmed....it is a hard life, but it is a full, real, and worthwhile life and it builds character like nothing else!! You guys are so tough because of all you have endured and trials you have faced. I hope you have some peaceful and productive days ahead. Love from your friends down in the US. ❤
ich finde das ist kein Mimimi. Klar weiß man vorher worauf man sich einlässt. Trotzdem hofft man dabei ja nicht auf das "schlechteste". Wünsche euch alles Gute für diesen Winter!
Ach...und Raubwild gibt`s auch in Deutschland viel. Meine Hühner müssen Nachts absolut sicher eingesperrt sein sonst bleibt keins übrig. Und am Tag kommt der Habicht. Macht manchmal keinen Spaß! Pferde und Rinder sind auch schon in Gefahr. Noch nix passiert aber die Wölfe kommen näher. Wie ist das in Kanada?
Servus Hannes, kommt drauf an, was Du mit "Rinderhaltung" meinst: Wenn Du hier Fleisch produzierst, das Du offiziell in Verkehr bringst, gelten eine ganze Reihe diverser Regeln und Vorschriften. Auch die Schlachtung ist in diesem Fall nur in offiziellen Schlachthöfen möglich, von denen es hier in der Provinz meines Wissens nur noch zwei (!!!!) gibt - ein riesiges Problem! Wir haben die Rinder privat und ausschließlich für den Eigenverbrauch gehalten. Ob es dafür irgendwelche Vorschriften gibt, weiß ich nicht, hat mich aber auch nicht interessiert. Wir haben uns die Tiere auf unsere Wiese gestellt, nach etwas über zwei Jahren fachgerecht, schnell und human geschossen, 10 Tage bei einem Freund in die Kühlkammer gehängt und dann zerwirkt. Und ich kann mir absolut nicht vorstellen, dass hier draußen auch nur irgendjemand daran etwas auszusetzen haben kann... Beste Grüße!!!
@@hannesbohnekamp6745 @Wölfe: Wölfe gibt es "offiziell" in Nova Scotia (und auf Cape Breton Island) nicht. Angeblich sollen hin und wieder jedoch sehr wohl Einzelgänger gesichtet worden sein. Was es hier definitiv gibt: Coywolves. So nennen die Einheimischen große Koyoten, die augenscheinlich eine Kreuzung aus Koyoten und Wölfen sind. Diese Burschen haben dann durchaus die Größe von Schäferhunden und sowohl Uta als auch ich haben jeweils mal einen gesehen im Verlauf der bald drei Jahre hier. Zugleich stellen Koyoten (oder eben Coywolves) keinerlei Problem dar: es gibt sie und man sollte immer einen Stock dabei haben, wenn man in den Wald geht - aber die Tiere sind scheu und meiden in der Regel den Menschen. Ausnahmen kann's im Winter geben, weil sie dann durchaus auch mal näher an bewohnte Siedlungen oder einsam gelegene Häuser wie unseres rankommen (dann muss man ggf. wirklich auf seine Hunde aufpassent!!!!). Summa summarum aber kein Problem.
Für den Eigenbedarf (!!!!) interessiert das alles hier niemanden. Ein kanadischer Freund von mir hat eine Herde Highlands. Aus der haben wir im Oktober 19 zwei Jungtiere übernommen, Ende November 2021 selbst geschlachtet und (zusammen mit Freunden) für die Tiefkühltruhe verarbeitet. Da das Fleisch nie unsere Property verlassen hat und auch nicht verkauft wurde, entfällt das ganze Gedöns mit Ohrmarken, Registrierungen, Meldungen etc.pp..
Hallo Otto! Das ist einerseits richtig. Andererseits denke ich, dass wir sehr sorgfältig darauf achten, dass die Sache sehr wohl "handelbar" bleibt - am Ende des Tages wollen wir uns hier sicher nicht totarbeiten. Dass es dennoch nicht immer einfach ist und man auch Durststrecken durchstehen muss, ist richtig. Auf der anderen Seite: Wir wollten ein Abenteuer, keinen Pauschalurlaub...und genau das haben wir hier. Last but not least: Das Leben hier draußen hält fit und jung, das kannst Du mir glauben ;.-) . Natürlich hast Du völlig recht: Auf so einer Nummer steht irgendwann ein zeitliches Ablaufdatum....aber das ist definitiv noch lange nicht erreicht. Beste Grüße aus dem kanadischen Winter!
Kopf hoch kommen auch wieder bessere Tage, leider kommt wenn was kommt alles auf einmal. Das ihr Sachen auf englisch sprecht ist doch ganz normal würde allen passieren
Hallo Frank, ja manchmal kommt leider eins zum anderen. Es folgen bestimmt wieder bessere Zeiten und vor allem beständigeres Wetter. Ich schätze mal, dass die Steuerangelegenheiten aus D. die größten Kopfschmerzen bereiten. Scheint immer ein riesen Rattenschwanz zu sein, wenn man auswandert und vorher noch eine Firma im Heimatland hatte. Mich würde es aus sehr interessieren, wie es mit den C-Maßnahmen bei euch in der Gegend so läuft. Ihr könnt das ja mal dezent im nächsten Video verpacken ohne das böse C-Wort in den Mund zu nehmen ;-) Schlimmer als bei uns kann es wohl nicht sein. Was hier mit uns abgezogen wird von diesen Mario*ett*n ist eine bodenlose Frechheit. Wenn hier demnächst die allg. ****pflicht beschlossen werden sollte, wird es Unruhen geben und genau das könnte so gewollt sein. Allerdings wird jetzt das Volk mit einer anderen Gefahr in Angst & Panik gehalten und das C-Thema erst mal unter den Teppich gekehrt.
Hallo Thomas, Du hast völlig recht: Bis man wirklich komplett raus aus D ist (namentlich die ganzen Steuerangelegenheiten geklärt sind), dauert es ewig. Aber auch das wird irgendwann erledigt sein. Zum Thema C: Hier sind inzwischen seit Mitte April (vermutlich wie bei Euch) alle Maßnahmen aufgehoben.... Liebe Grüße!
Schön mal wieder von Euch etwas zu sehen. Scheinbar ist Kanada doch nicht nur ein Traum. Du siehst geschafft, nachdenklich und kaputt aus.
Danke Dir, Sven. Stimmt schon: Ein Urlaub wäre mal ganz nett, geht aber aktuell nicht... ;-)
Danke Frank für deinen ehrlichen und authentischen Blick auf euer Leben in Nova Scotia. Schöne Grüße aus Leipzig "Nova Scotia ungeschminkt" ;-)
Freut mich, dass Dir die Art unserer Beiträge gefällt, Alan. "Ungeschminkt" beschreibt es wirklich ganz gut, denke ich, denn genau das wollen wir der Leuten vermitteln, die unsere Clips schauen. Alles im Leben hat zwei Seiten, die erst gemeinsam (!) ein rundes, komplettes Bild. Wenn das in konstruktiver Form in unseren Videos rüberkommt.....freut mich das sehr.
Herzliche Grüße zurück nach Leipzig....mitten aus dem Eisregen, der es unmöglich macht, heute vor's Haus zu gehen, geschweige denn Auto zu fahren :-) !
Schön von euch wieder zu sehen.
Wünsche euch alles gute und Gesundheit.
🥃👍🏻
Das ist lieb, vielen Dank...!
@@novascotiana-ourroadtoburn2408
Ich weiß es was ihr erlebt sehr schwer ist, ich hab es selbsts erlebt, aber ich glaube daran das ihr Schaffst es, Wunsch ihr alles Gutes.
Paar englische Wörter schaded nie.....,
Frohes Schaffen 🥃👍🏻✌🏻
Vielen Dank für den neuen Bericht ! ... Man freut sich immer, wenn wieder etwas neues vom fernen Kanada zu sehen ist ... Viele Grüße aus Thüringen !
PS. Hier war den ganzen Januar Schmuddelwetter, ab 500 Meter ab und zu einmal Schnee.
Danke - freut mich, dass unsere Videos ein wenig Euer Fernweh befriedigen :-) !
Toller Einblick in euren Alltag, danke...
Ohhh wie schön von euch zu hören u. Zu Sehen😊😊👏.
Oh man wenn läufts dann läufts is des 💩🤦🏼♀️. Tut mir leid für euch. Da hat aber des Land nix mit zu tun. Des sind so lebensphasen die leider immer wieder kommen, aber auch gehen. I drück euch die Daumen das es schnell wieder bergauf geht🍀🌹💙
Das ist sehr nett von Dir, vielen lieben Dank!
Servus Frank, schön euren Kanal zu verfolgen. Uns freut besonders eure ehrlichen, offenen Erfahrungsberichte. Ein befreundete Familie aus dem Raum Erding b. München lebt seit 2001 ca. 80 km von Fort S. John, BC auf ihrer Farm (ca. 1 500 ha). Ich besuchte sie im Sommer 2019 und kann deshalb eure Erfahrungen z.T. bestätigen. Aber was uns besonders fehlt ist, wir hören und sehen deine liebe Uta seit geraumer Zeit nicht mehr. Wir hoffen es ist trotzdem alles ok! was wir euch sehr wünschen. Haltet die Ohren steif.... VG Monika & Schorsch
(PS. Sollten wir mal wieder unsere Freunde in Fort S. John besuchen, kommen wir sicher auch bei euch vorbei, wenn wir dürfen)
Servus Schorsch, vielen Dank für Deinen Kommentar. Klar: Wenn Ihr hier in der Ecke seid, sagt vorher bescheid und kommt gerne vorbei... Uta geht's gut und Du hast recht: Wir müssen in der Tat wieder mal ein gemeinsames Video machen. Der letzte Beitrag war eine spontane, ungplante Aktion: Ich war allein zuhause, denn Uta ist zu einem Spazirgang an's Meer gefahren. Das Wetter war toll, ich wollte nach dem Sturm eh einen Kontrollgang machen - und hab' dazu die Kamera mitgenommen, weil der letzte Beitrag schon wieder ewig her ist. Aber demnächst gibt's wieder mal einen gemeinsamen Clip, versprochen :-) ! Liebe Grüße in die Heimat!
Kopf hoch...alles wird..irgendwann...
Das was ihr diesen Winter habt,hatte ich letzten Winter...
Erholt euch gut...viele liebe grüße aus Schweden
Es tut mir wirklich leid, dass ihr diese Rückschläge habt kassieren müssen , es gibt Zeiten da scheint sich alles verschworen zu haben.
Ich drück fest die Daumen, dass alles wieder gut wird.
Und danke nochmal für den Videochat vor einiger Zeit! Euro Infos auch aus euren Videos sind Gold wert🥰
Hallo Nicole, danke für Deinen Kommentar! Naja: Rückschläge gehören dazu und sind unsererseits auch eingeplant. Aber manchmal wird's halt dann etwas viel und man braucht dann einfach auch mal eine Pause. Die haben wir uns über den Jahreswechsel dann auch mal genommen.... Generell haben wir dieses neue Leben inzwischen sehr gut im Griff und es macht riesig Spaß. Und ab SEHR bald gibt's wieder regelmäßige Beiträge :-) ...
Liebe Grüße aus dem frühlingshaften Cape Breton!
Wenn man weitgehend autark lebt, und alles selbst machen tut, wie Tiere und Garten, dann bleiben einen auch schlechte Erfahrungen nicht erspart.Das ist die Natur.Sie gibt,und nimmt auch etwas.
Der Typ, der sagt, ihr sollt das unterlassen mit der Sprache. Wenn man in einem Land lebt und die Sprache spricht, dann ist es klar, dass sich das im Sprachgebrauch niederschlägt. Mei, der verzählt an Schmarrn.
Das mit dem Wetter, nun das ist tragisch für euch. Viel Kraft und Mut und Durchhaltevermögen.
Bei uns, seit Monaten kann ich blauen Himmel an einer Hand abzählen. Bei mir wird gesprüht als gebe es keinen morgen. Nun, es ist überall zur Zeit sehr schwierig.
Seit gegrüßt ihr zwei. Hoffen euch geht es gut in Cape Breton und der letzte Schneesturm hat euch nicht ganz zugeschneit.
Wir leben in Middle Sackville, NS. Lassen einen lieben Gruß da.
Hallo Jürgen, es scheint so, als ob wir hier oben bisher weit weniger Schnee hatten, als Ihr auf dem Mainland. Im Dezember haben wir hier einmal unsere Decks freigeschaufelt - das war's. Kann wegen mir genau so weitergehen :-) !!
Liebe Grüße zurück!!!
Ich wünsche Dir ein gutes neues Jahr 2022, mögen alle Deine Wünsche und Träume in Erfüllung gehen, möge Gott Dich und Deine Familie schützen, mit freundlichen Grüßen Ernst aus Augsburg / Deutschland
Danke Dir, Ernst. Das Gleiche für Dich...
@@novascotiana-ourroadtoburn2408 Danke schön, gruß ernst
Kopf hoch ! Überall gibt es mal scheiß Tage !
Du hast komplett recht. Und gerade in diesen Zeiten hat das Leben hier draußen viel zu bieten, das wir um nix in der Welt eintauschen wollen.
Hauptsache gibt euch gut 🥃👍🏻
Hallo, wie lebt es sich nach dem langen Winter?
Servus Uta, gut geht's nach dem langen Winter! Gestern hatten wir mit 24 Grad den ersten so richtig warmen Frühlingstag. Auch die Blackflies haben gestern zum ersten mal so richtig zugeschlagen (so früh wie lange nicht mehr...) - ein weiteres untrügliches Zeichen dafür, dass der Frühling eingekehrt ist. Jetzt warten wir täglich darauf, dass die Kolibris zurück kommen....
Liebe Grüße!
Wo seid ihr, alles gute bei euch 🥃👍🏻
Looks like things have been tough...trees down, chickens killed, roof damaged, and your finger too! I am sorry friend. 😔 I hope that you get a bit of a break and good enough weather to make the repairs and do any work you need to do. It looks freezing there, but very beautiful.
Hi, my dear! Great hearing from you... We had crazy weather here: An ever changing mix of warm and (with windchill: ice-) cold temperatures, in between some snow but LOTS of rain....leading to - both - floodings on the frozen grounds and rain softening (and thus weakening) the ground: Perfect conditions for real damages, if 160 mph winter storms hit the woods. Plus a weasel in the chicken coop, plus a massive cut in the finger while butchering ducks, plus a sunk truck during heavy snow storm in December, plus other shit (on the German side)...yes, we were pretty done at times. But no one said life out here would be easy. I STILL don't want to live anywhere els but here. But it's hard at times and this is what the video is about...
@@novascotiana-ourroadtoburn2408 Wow...that definitely is rough weather!! It seems like you have been bombarded lately...the rural, raw, and self sustaining life brings so many heavy challenges and moments of feeling defeated and overwhelmed....it is a hard life, but it is a full, real, and worthwhile life and it builds character like nothing else!! You guys are so tough because of all you have endured and trials you have faced. I hope you have some peaceful and productive days ahead. Love from your friends down in the US. ❤
ich finde das ist kein Mimimi. Klar weiß man vorher worauf man sich einlässt. Trotzdem hofft man dabei ja nicht auf das "schlechteste". Wünsche euch alles Gute für diesen Winter!
Wie ist das mit der Rinderhaltung? Keine Herkunftsnachweise? Keine Ohrmarken? Wie ist das mit der Schlachtung? Darf man das selbst machen?
Ach...und Raubwild gibt`s auch in Deutschland viel. Meine Hühner müssen Nachts absolut sicher eingesperrt sein sonst bleibt keins übrig. Und am Tag kommt der Habicht. Macht manchmal keinen Spaß! Pferde und Rinder sind auch schon in Gefahr. Noch nix passiert aber die Wölfe kommen näher. Wie ist das in Kanada?
Servus Hannes, kommt drauf an, was Du mit "Rinderhaltung" meinst: Wenn Du hier Fleisch produzierst, das Du offiziell in Verkehr bringst, gelten eine ganze Reihe diverser Regeln und Vorschriften. Auch die Schlachtung ist in diesem Fall nur in offiziellen Schlachthöfen möglich, von denen es hier in der Provinz meines Wissens nur noch zwei (!!!!) gibt - ein riesiges Problem!
Wir haben die Rinder privat und ausschließlich für den Eigenverbrauch gehalten. Ob es dafür irgendwelche Vorschriften gibt, weiß ich nicht, hat mich aber auch nicht interessiert. Wir haben uns die Tiere auf unsere Wiese gestellt, nach etwas über zwei Jahren fachgerecht, schnell und human geschossen, 10 Tage bei einem Freund in die Kühlkammer gehängt und dann zerwirkt. Und ich kann mir absolut nicht vorstellen, dass hier draußen auch nur irgendjemand daran etwas auszusetzen haben kann... Beste Grüße!!!
@@hannesbohnekamp6745 @Wölfe: Wölfe gibt es "offiziell" in Nova Scotia (und auf Cape Breton Island) nicht. Angeblich sollen hin und wieder jedoch sehr wohl Einzelgänger gesichtet worden sein. Was es hier definitiv gibt: Coywolves. So nennen die Einheimischen große Koyoten, die augenscheinlich eine Kreuzung aus Koyoten und Wölfen sind. Diese Burschen haben dann durchaus die Größe von Schäferhunden und sowohl Uta als auch ich haben jeweils mal einen gesehen im Verlauf der bald drei Jahre hier. Zugleich stellen Koyoten (oder eben Coywolves) keinerlei Problem dar: es gibt sie und man sollte immer einen Stock dabei haben, wenn man in den Wald geht - aber die Tiere sind scheu und meiden in der Regel den Menschen. Ausnahmen kann's im Winter geben, weil sie dann durchaus auch mal näher an bewohnte Siedlungen oder einsam gelegene Häuser wie unseres rankommen (dann muss man ggf. wirklich auf seine Hunde aufpassent!!!!). Summa summarum aber kein Problem.
Für den Eigenbedarf (!!!!) interessiert das alles hier niemanden. Ein kanadischer Freund von mir hat eine Herde Highlands. Aus der haben wir im Oktober 19 zwei Jungtiere übernommen, Ende November 2021 selbst geschlachtet und (zusammen mit Freunden) für die Tiefkühltruhe verarbeitet. Da das Fleisch nie unsere Property verlassen hat und auch nicht verkauft wurde, entfällt das ganze Gedöns mit Ohrmarken, Registrierungen, Meldungen etc.pp..
Hallo wie geht es so nach dem langen Winter?
Ein riesiges Haus, Wald, Hunde, Vieh und viel Geräte. Ist die ganze Sachen nicht eine Nummer zu groß? Ihr werdet nicht jünger. Passt auf euch auf!
Hallo Otto! Das ist einerseits richtig. Andererseits denke ich, dass wir sehr sorgfältig darauf achten, dass die Sache sehr wohl "handelbar" bleibt - am Ende des Tages wollen wir uns hier sicher nicht totarbeiten. Dass es dennoch nicht immer einfach ist und man auch Durststrecken durchstehen muss, ist richtig. Auf der anderen Seite: Wir wollten ein Abenteuer, keinen Pauschalurlaub...und genau das haben wir hier. Last but not least: Das Leben hier draußen hält fit und jung, das kannst Du mir glauben ;.-) . Natürlich hast Du völlig recht: Auf so einer Nummer steht irgendwann ein zeitliches Ablaufdatum....aber das ist definitiv noch lange nicht erreicht. Beste Grüße aus dem kanadischen Winter!
Wann hattet ihr das erste Einkommen, bisher nur Ausgaben.
Kopf hoch kommen auch wieder bessere Tage, leider kommt wenn was kommt alles auf einmal. Das ihr Sachen auf englisch sprecht ist doch ganz normal würde allen passieren
Hallo Frank, ja manchmal kommt leider eins zum anderen. Es folgen bestimmt wieder bessere Zeiten und vor allem beständigeres Wetter.
Ich schätze mal, dass die Steuerangelegenheiten aus D. die größten Kopfschmerzen bereiten. Scheint immer ein riesen Rattenschwanz zu sein, wenn man auswandert und vorher noch eine Firma im Heimatland hatte.
Mich würde es aus sehr interessieren, wie es mit den C-Maßnahmen bei euch in der Gegend so läuft. Ihr könnt das ja mal dezent im nächsten Video verpacken ohne das böse C-Wort in den Mund zu nehmen ;-) Schlimmer als bei uns kann es wohl nicht sein. Was hier mit uns abgezogen wird von diesen Mario*ett*n ist eine bodenlose Frechheit. Wenn hier demnächst die allg. ****pflicht beschlossen werden sollte, wird es Unruhen geben und genau das könnte so gewollt sein. Allerdings wird jetzt das Volk mit einer anderen Gefahr in Angst & Panik gehalten und das C-Thema erst mal unter den Teppich gekehrt.
Hallo Thomas, Du hast völlig recht: Bis man wirklich komplett raus aus D ist (namentlich die ganzen Steuerangelegenheiten geklärt sind), dauert es ewig. Aber auch das wird irgendwann erledigt sein. Zum Thema C: Hier sind inzwischen seit Mitte April (vermutlich wie bei Euch) alle Maßnahmen aufgehoben.... Liebe Grüße!
+
Kaufen einem alstor klene rûckezug aus Schweden ich habe einem