@@MadMan-cp6tn Was für eine andere Meinung kann man dazu haben? Es ist in jedem Fall schlecht, wenn bestimmte politische Meinungen Unterdrückt werden. Und das tut Musk, er ist in Donald Trumps Regierung. Er selbst ist Alleinherrscher von X und bestimmt seine Reichweite wie er will. Er bannt und blockt Leute die er nicht mag. Das muss angesprochen werden. Es ist eine Meinungsmaschiene. Wir müssen uns dessen bewusst sein.
Wenn Ihr X verlasst, dann bitte das Konto komplett löschen. Nicht nur auf Privat stellen, sondern richtig weg... samt aller Follower. Nur so bleibt Ihr glaubwürdig.
@@pinktfatrabbit mit dem unterschied dass die keine umsturzfantasien haben und keine kriege auslösen wollen etc. außerdem fragwürdig wer da als "aktivist" gemeint ist. dürfen dei keine meinung haben? Außerdem war die stimmung dort früher deutlich besser. inzwischn sind es nur noch lügen gerüchte verschwörungsfantasien etc. was daran besser sein soll als früher ist sehr fragwürdig
würde sagen das soll jedem selbst überlassen sein. ich halte es für sehr fair und gerechtfertigt wenn man das konto offen lässt mit einem hinweis auf ein anderes konto auf einer anderen plattform.
Ich bin sehr ernüchtert am Ende der Sendung. Die demokratischen Parteien haben immer noch nicht den Ernst der Lage begriffen und sind auch nicht entschlossen genug das Problem wirklich sinnvoll anzugehen
Das man Wörter wie "die demokratischen Parteien" blind nach plappert, zeigt, dass du zu viele ÖRR schaust. Jede Partei ist Demokratisch die du Wählen kannst. Wäre sie das nicht, wäre sie verboten.
@@pinktfatrabbitDas ist falsch. Eine Partei, die demokratisch gewählt werden kann, ist nicht zwingend insgesamt demokratisch. Sie kann sich entwickeln, insgesamt oder auch nur in Teilen undemokratisch werden. Ihr dann die Demokratie wieder abzusprechen, ist daher nur leider nicht so einfach.
@@pinktfatrabbit Im Moment mögen die Wenigsten die FDP. Trotzdem habe ich noch nicht gehört, dass sie als undemokratisch bezeichnet wurde. Es muss also einen anderen Grund geben, warum die AfD anders bewertet wird.
Bildungsferne ist hier ein vollkommen unzureichendes Kriterium. Um sich gegen diese Art von Manipulation zu stellen braucht es doch sehr spezifische Bildung und ein entsprechendes Mindset. Das findest du auch in einem Großteil der bildungsnahen Schichten nicht.
Man kann ja auch die parteiwerbung lesen die eingeworfen wird. Bei mir macht das komischerweise nur die CDU, die sagt mir immer was sie für meinen Ort und allgemein vor hat. 😂😊❤Nein, finde ich gut. Ich nutze bis auf RUclips und WhatsApp gar kein Social Media wenn ich mich informieren will, nehme ich ne online Zeitung...
@@A_S2023 Das ist ein Mentalitätsunterschied. Deutsche haben so lange in einer Monarchie gelebt, dass sie es verinnerlicht haben, vom Staat kontrolliert werden zu wollen.
Vielen ❤️Dank für diese wichtigen Informationen 🤝und hoffentlich klären sie weiterhin die Bürger mit ihrer fachlichen Kompetenz auf🤝👍vor allem die Jugendlichen, die doch diese Manipulationen und diesen wachsenden Populismus noch weniger einschätzen können
@ Demokratische Kontrolle heißt nicht automatisch Staatliche Kontrolle! Über Änderung der z.B. Community Richtlinien u.s.w. könnten die Nutzer von der jeweiligen Plattform abstimmen. Natürlich um missbraucht bei der Abstimmung zu minimieren dürfen nur Nutzer welche sich mit Ausweis Registriert haben abstimmen. Dazu braucht man keinen Staat, sonder eine transparente Gemeinschaft auf den Plattformen. Einfach mal mehr "Out of the Box" denken, dann findet man auch Lösungsansätze.
@@Me.Scooter gar nichts. Wir sollten zu den Zeiten von 2000 zurückgehen und anerkennen, dass man nichts im Internet blind glauben sollte. Was man machen kann ist in den Schulen Medien Kompetenz lernen, vielleicht auch Propaganda Taktiken und wie man sich eine eigene Meinung bildet.
Spannend - aber ich bin froh, dass ich es mir als alternder Boomer ohne Ambitionen für ein politisches Amt leisten kann, Auswüchse wie TikTok, X oder Facebook einfach zu ignorieren. Aber ja: als Gesellschaft müssen wir uns Gedanken machen, wie wir der Monipolisierung und Oligarchisierung vor allem der Medienlandschaft Einhalt gebieten können.
Dann einfach eine andere Partei wählen. Es gibt so viele Parteien. Warum an diese Größen Partei en glauben schenken. Oder einfach Eibe eigene Partei gründen.
Bitte? Warum jetzt ohne kommerziellem Werbeverbot (klar wäre besser ohne, aber realistisch, echt???) Oder ohne Trekking, echt? Geht es ohne? Wenn ja, wie denn, woher nehmen Sie dieser Glaube? Komplett aus dem Finger gesaugt, Träumelei. Es geht darum, es haben aber... ABER in unseren Händen, im Händen von Europäischen Gesellschaften zu haben!!!!! Unabhängig von dieser Globalisierungszeug, die jeder Zeit untergehen kann. Und die müssen dann von etwas leben, wie ohne Werbeverbot? Ich denke einige Kinder schreiben hier auch Kommentare. das ist die einzige Erklärung für solche Statement.
Finde die Idee mega und würde mir sowas wünschen! Momentan ist man ja fast gezwungen, Meta-Apps zu benutzen und ich will es echt nicht mehr. Vor allem nicht, wenn die sich jetzt weiter Richtung twitter entwickeln. Kleine Anmerkung: Trekking ist der Sport, Tracking ist das, was du meinst. Nicht böse gemeint.
Das ist hart. Tut mir leid. Bei mir ist "nur" ein guter Freund (aus Frankreich), der total in dem ganzen "Great Exchange, Globalisten, Anti-vax, Anti-Lgb.. usw.usf. -Kanon aufgeht. Interessanterweise ein Technik und Smartphone-Verweigerer mit einem 15 Jahre alten Handy.(Wir sind in den 40ern...) Es geht also auch ohne TikTok, X und co.
Solche Dinge verstehe ich einfach nicht! Spätestens als Kind lernt man doch, das man nicht alles glauben darf! Als ich Schrang und Janich entdeckt habe, dachte ich mir nach einer Weile: Hier stimmt doch was nicht!
@@geroelze1700 Als Erzieher versuch ich immer meinen ältern Kids beizubringen Menschen zu lesen ob ich die Wahrheit sage oder blödsinn mache, natürlich sage ich ihnen aber auch wie ich das gemeint habe...
Das spricht nicht für die Kompetenz ihrer Mutter. Na egal, was ist denn der wissenschaftliche Beitrag ihrer Mutter zum Thema Quantengravitation Um das Wissen der Menschheit weiter zu bringen? Oder hängt ihre Mutter nur rum und konsumiert statt einen kreativen Beitrag zur Menschheitsgesellschaft zu leisten?
Bluesky hat doch schon 27.000 Millionen Nutzer, und das innerhalb von kürzester Zeit, was hat denn da nicht geklappt? Im Gegenteil, es werden immer mehr.
Klar ist es Zensur wenn ich nur Aussagen zulasse die dem Mainstream entsprechen. Ein Zuckerberg sagte jetzt das er auf Facebook von den Demokraten in der Corona Zeit aufgefordert wurde manche äußerungen löschen zu lassen. Wenn das keine Zensur ist weiß ich auch nicht. Ich denke wir sollten uns alle mal ein wenig entspannen und wieder lernen das es nicht verwerflich ist eine andere Meinung als andere zu haben.
Wieso von unliebsamen Plattformen weggehen? Wäre es nicht sinnvoller, die eigene Meinung GERADE AUCH DORT zu positionieren, wenn dort diejenigen sind, die Ihr überzeugen wollt?
An sich ja. Aber du kommst nicht gegen den Algorithmus und gegen die Botarmeen an. Vor allem nicht, wenn Musk noch explizit diese pusht. Das ist einfach nicht möglich. Du siehst es ja schon bei RUclips und Co, wie heftig da das Geschwurbel gepusht wird.
@@bluelarrydeltaes gibt bis heute keinen seriösen Beweis seitens der EU oder anderen Akteuren, dass der Algorithmus eine bestimmte politische Richtung unterdrückt.(*) *) Titel: "Manipuliert Elon Musk den Algorithmus von X? Dafür gibt es keine Beweise." Quelle: B.Z., 7.1.2025, Lena Sander Die oft zitierte Studie wird in dem Artikel als fragwürdig eingestuft.
@ Klar, alle bekommen ständig Musks Post zu sehen; selbst wenn sie 0,0 Musk folgen. Ist natürlich überhaupt keine Beeinflussung. Allein schon dadurch, dass Musks Beiträge jedem angezeigt werden, wird der Algorithmus danach weitere dieser Beiträge posten.
@@bluelarrydelta selbst wenn, dass so wäre, würde es nur einen Nutzer, also tweeds von Musk, betreffen, wodurch z.B. links-grüne tweeds von anderen nicht ausgeschlossen werden in der timeline. Es gibt meines Wissens bis heute keinen seriösen wissenschaftlichen Beweis, dass auf der gesamten Plattform eine starke politische Manipulation durch Benachteiligung einer politischen Anschauung besteht.
Nur die Wahl zwischen Freiheit und Regulierung? Tja, man könnte es ja mal mit Verstand und Anstand versuchen. Aber darüber ist der Mensch ja leider schon hinaus.
Ich frage mich auch, was mit der eigenen Zensur ist. Man hätte die Wahl, etwas anzuklicken und zu teilen oder nicht. Da fehlt die Medienkompetenz bei den Menschen.
@guidobolke5618 was soll denn für ein Bild von ihm gezeichnet werden? Man sieht doch was er tut, was er postet, welche Ansichten er vertritt. Ein toller Kerl ist er sicherlich nicht.
Er ist so pöse weil: -steh er für die Solarwende, -baut E-Autos, -ermöglicht Internet für alle Länder -gibt gelähmten Hoffnung mit bioChips -setzt sich für openSource KI ein -plant reisen ins Weltall
@@Venkman24 Es wird von den Medien ein Bild von einem Bond Bösewicht gezeichnet. Das spiegeln sie auch wieder. Wenn sie das glaubwürdig finden, weil sie sich selber ein Bild gemacht haben ist das völlig ok. Wenn Sie aber dazu lediglich auf die Auswahl von Fakten einer kleinen Anzahl von Journalisten zurückgreifen, sollte hier ein kleines Warnblicht bei Ihnen angehen. Menschen sind in der Realität selten Comicfiguren. Wenn jemand das behauptet, hält er Sie vielleicht für dumm.
Musk kommt mir immer mehr wie ein verrückter vor. Der Typ möchte überall der "Beste" sein. Da gab es ja auch einen Skandal wegen einem Spiel wo er angeblich einer der Größten Gamer sein sollte. Obwohl er den Charakter in diesem Game gar nicht selber gespielt hat. Was für ein kleines Ego der Mann haben muß. Lächerlich!
Die Frage "bleibt man auf X um weiterhin Reichweite zu haben, selbst wenn Musk ein rechtsextremer Demokratiefeind ist?" sollte man für sich genau so behandeln wie "hätte Goebbels während seines Aufstiegs, bevor man wusste was noch kommt, eine eine populäre Kommunikationsplattform betrieben - wäre es besser gewesen als Kritiker auf seiner Plattform zu bleiben um Reichweite zu haben, oder sich davon und von ihm und dem System zu distanzieren?" Wer letzteres eindeutig beantworten kann, sollte ja auch keine Probleme haben ersteres zu beantworten. "Goebbels" ist hier eine historische Setzung, wer mit dem sinngemäßen Vergleich Probleme hat ("Rara, Hitlervergleich, mimimi)", kann das gerne in die Gegenwart versetzen und "Björn Höcke" dafür einsetzen. Was ich damit sagen will: Es ist historisch einfach das richtige zu erkennen - in der Gegenwart, wenn man selbst damit Einfluss (Reichweite, Einkommen, Daseinszweck) verliert, sind selbst überzeugte progressive wie hier im Studio bereit die Plattform eines Rechtsextremen weiter zu benutzen und sich das irgendwie schönzureden. Die Argumente dafür sind schwach - was die "X"-Weiternutzer tatsächlich bewegt ist ihr persönlicher Vorteil, sie bringen einfach die notwendige Konsequenz (mit den, nomen est omen, Konsequenzen für sie selbst) nicht auf das zu tun was sie (anderen) predigen und von diesen fordern. Und so ordnet man sich halt dem großen Übel unter, um kleine persönliche Vorteile zu haben - und stärkt damit das System und schwächt mögliche Alternativen. So arrangiert man sich mit Neofaschisten - selbst als ausgewiesene linke Kritiker des Systems. "Wie konnte es damals dazu kommen, und warum gab es so viele Mitläufer und Leute, die sich arrangiert haben?" - darum.
Jeder Satz von Euch ist grandios, aufklärend… Eine der, wenn nicht die wichtigste Debatte unserer Demokratie und Freiheit. Wie kommt das Thema nur angemessen in die schulen und an die Lehrer? Hier würde ich mir mehr redaktionelle links / hinweise quellen wünschen!
Ein großes Problem sind meiner Meinung nach auch die Algorithmus Bubbles - man bekommt immer nur mehr von dem woran man bereits Interesse gezeigt hat. Das heißt selbst wenn die Platformen komplett neutral wären, sammeln sich immer mehr Gleichgesinnte und bekommen immer mehr Bestärkung für ihre Meinung. Und das führt zu Radikalisierung und Spaltung Gutes Video 👍
Es gibt aus meiner Sicht kein besseres Werkzeug Menschen zu manipulieren als Emotionen zu wecken. Deshalb schrillen bei mir alle Alarmglocken wenn anstatt zu Argumentieren versucht wird auf Emotionen abzuzielen. Deshalb Respekt vor solchen Gästen wie wir sie hier sehen können.
Tja, die Dummheit der Menschheit ist unendlich. Musk & Co, Weidel & Co und Co & Co, haben nichts menschliches mehr, weil die Liebe zur Macht, zum Geld und zum Hass bei den Beiden besonders ausgeprägt ist. ;-( Lass dich nicht erschüttern, es gibt noch Menschen. Alles gute für Sie und den menschlichen Menschen.
Wenn man seine Rede in gänze anschaut, dann merkt man, dass dies nicht der Fall war. Die Medien lieben es einfach Dinge komplett aus dem kontext zu reissen, vor allem, wenn es sich um unangenehme, bei den Medien unbeliebte Menschen handelt. (BTW: sowohl Trump als auch Musk sind zwei der größten und bekanntesten Trolle der Welt, denk mal darüber nach, sich ein wenig über deren Leben zu informieren und wie selbige in der Vergangenheit gehandelt haben verrät vieles ;-) )
Etliche Dinge an diesem Tag waren sehr schwer zu ertragen! Das große Unternehmer und nicht Senatoren in der ersten Reihe sitzen, ein Novum und das nachdem Biden vor einer Oligarche gewarnt hat. Der Shitcoin, die Bibel bei der Vereidigung, die Rede bei der Einführung, usw. Der zweifache, *EINARMIGE* Hitlergruß war das was mir den Rest gegeben hat
12:20 Zitat: "Und es kommt hinzu, und das hast du gerade schon gesagt, man muss sich das mal vorstellen, z.B. der Chef oder die Chefin von RTL, die wäre gleichzeitig in einer Partei. Würde RTL offen für politische Botschaften instrumentalisieren und auch klare Wahlempfehlungen abgeben." Kommentar: RTL soll jetzt in dieser Diskossion als Referenz für freie Meinungsäußerung dienen, also nicht parteiisch... Entschuldigung... ich lache mich weg!
Ich hab vor zwei Jahren alle social media accounts gelöscht … und keinen Moment vermisst. Gute Informationen kriegt man wo anders. Die beste Regulierung ist durch die Verbraucher.
@@ricalina4371 ja und? Das stamd auch gar nicht zur Debatte. Ich würde halt nicht damit prahlen aus allen social Media abgemeldet zu sein wenn dem tatsächlich nicht so ist. Das ist wie die ganzen Rechten die immer rumschwallen sie hätten schon jahrelang keinen TV mehr aber unter jeder Sendung der ÖR ihre Hasskommentare absondern.
Ihr seid doch bloß sauer weil ihr nicht mehr das Informationsmonopol habt. Zur Meinungsfreiheit und Vielfalt gehört die Tagesschau, Monitor aber selbstverständlich auch TikTok, RUclips und Co.
Das große Problem ist doch aber, dass Lügen keine Meinungen sind. Sondern eben nur Lügen. Und da ist der Knackpunkt. Ja Fakes und Desinformationen zu verbreiten ist nicht strafbar, sollte meiner Meinung nach aber gezielt bekämpft werden. Es ist leider so, dass überall auf der Welt jeden Tag ein kleiner, dummer und labiler Mensch aufsteht und diesen Schnodder von Telegram usw glaubt.
Sinn von Werbung ist doch wohl um davon zu profitieren indem ich Verbraucher dieser Werbung in meinem Sinne zu manipulieren. Wer hat denn in den letzten jahrzehnten Wähler zu dummen Politikverbrauchern umerzogen. Demokratie sollte jawohl ein Werte,Rechtssystem sein und nicht wer hat das Geld die beste Werbung zu schalten.
Wie hat denn diese Erziehung stattgefunden? Dass "Demokratie" eine Dienstleistung ist, die man alle 4 Jahre mit einem Kreuz bezahlt und dann fordert, dass die jetzt alles zu machen haben was man sich wünscht ist eine Ansicht, die sich die Menschen selbst angeeignet haben.
„Gefahr für die Demokratie“….🙄 Für eure, für „unsere“ Demokratie müsst ihr noch sagen!😂😂😂 Ist schon interessant, dass sich eine gewisse Klientel anmaßt, die Demokratie für sich zu reklamieren und ausschließlich für sich in Anspruch nehmen, die einzig guten zu sein.😂
Es gebe so viel Wege, einfach nicht online gehen, Regulierung, eigene Social Media Plattform das heißt eine deutsche SMP. Schade das sich wkw nicht durchsetzen konnte.
Es ist doch völlig normal dass Medien Wahl-Empfehlungen aussprechen. Gerade die ARD ist ja wohl überdeutlich mit ihrer Empfehlung NICHT AfD oder BSW zu wählen.
Fragt sich nur warum. Gehen wir mal von Extremismus weg, selbst dann würde ich AFD nicht wählen. Warum soll ich eine Partei wählen die nur reiche unterstützen.
@@DerNudels Die anderen Parteien bekommen viel mehr Redezeit bzw. werden öfter zitiert, auch wenn sie weniger Wähler repräsentieren. In Interviews und Talkshows werden AfD und BSW von den Moderatoren oft mit provozierenden Fragen und Fangfragen konfrontiert und ihre Antworten werden unterbrochen, u.a.
Gerade die öffentlich Rechtlichen welche zur Neutralität verpflichtet sind halten sich nicht daran und wollen sich dann über private Plattformen beschweren weil diese nicht die gleiche Meinung wie sie selbst vertreten ? Was darf Satire.
Bitte, Der Dara, Wolfi, Der Dunkle Parabelritter, Die Da Oben, es gibt noch einige mehr die keine rechtsextremistischen Kanäle und für Menschlichkeit sind. Bitte auch mal rein sehen. Das hilft denke ich, wenn wir das schlechte Rechte nicht mehr anklicken.
1- Es gab vorige Woche noch eine hier relevante Zusammenkunft von Europe Calling u.a. mit Europarlamentarierin Alexandra Geese von Bündnis90/die Grünen zu sozialen Medien und deren Einfluss, also genau dieses Thema
Man sollte die Erziehung nicht vernachlässigen. Wenn man Ehrlichkeit, Vertrauen und Werte seinen Kinder vermittelt, erkennen Sie Lügen und Populismus von alleine.
sind wichtige Grundlagen aber schützen eben leider NICHT davor dem Populismus (muß nicht zwingend der offensichtliche rechtsgerichtete sein) anheim zu fallen. Es kommt immer auf die Inhalte an. Wenn die Message Deiner Einstellung sehr nah kommt, bist Du halt gefährdet auch d'rauf rein zu fallen...
Beim Strobl Fernsehen wird ja auch schon gut manipuliert indem man bestimmte Dinge auslässt und einfach nicht darüber berichtet. Gut, dass es Monitor noch gibt. Fragt sich, wie lange noch.
Also selbstverständlich gibt es bei einem Verstoß bei mir zumindest sofort eine Einschränkung, manchmal kann man für einen genazen Monat nix mehr posten!!!
So wünsche ich mir Talkshows: Menschen, die zu ihrem Feld wirklich etwas zu sagen haben.
Und die alle einer Meinung sind. Nein danke...
@@MadMan-cp6tn
Was für eine andere Meinung kann man dazu haben?
Es ist in jedem Fall schlecht, wenn bestimmte politische Meinungen Unterdrückt werden.
Und das tut Musk, er ist in Donald Trumps Regierung.
Er selbst ist Alleinherrscher von X und bestimmt seine Reichweite wie er will.
Er bannt und blockt Leute die er nicht mag.
Das muss angesprochen werden. Es ist eine Meinungsmaschiene. Wir müssen uns dessen bewusst sein.
Entschuldigt...
aber aufgrund der anstehenden Bundestagswahl möchte ich mal auf Maurice Hoefgen, RestartThinking und Topfvollgold aufmerksam machen.
Das letzte Video von Topfvollgold war richtig gut.
Restart Thinking ist zu empfehlen...
Japp, alles sehr empfehlenswert. Wir brauchen eine Alternative zu dem Hass und der Hetze 💚
Möchte auch noch auf Marcel Hopp hinweisen.
Dem stimme ich voll zu
Vollkommen richtig! Maurice ist einer der einen gut auch schwierige Themen erklären kann. Und er lügt uns nicht an.
Axel Springer bitte nicht entschuldigen
Wenn Ihr X verlasst, dann bitte das Konto komplett löschen.
Nicht nur auf Privat stellen, sondern richtig weg... samt aller Follower.
Nur so bleibt Ihr glaubwürdig.
Das machen die Wenigsten.
@@pinktfatrabbit der Witz ist dass du den Unterschied nicht mal kennst 👎🏻🥴🙈
@@MarshaHunt99 na wenn du das sagst ...
@@pinktfatrabbit mit dem unterschied dass die keine umsturzfantasien haben und keine kriege auslösen wollen etc.
außerdem fragwürdig wer da als "aktivist" gemeint ist. dürfen dei keine meinung haben?
Außerdem war die stimmung dort früher deutlich besser. inzwischn sind es nur noch lügen gerüchte verschwörungsfantasien etc. was daran besser sein soll als früher ist sehr fragwürdig
würde sagen das soll jedem selbst überlassen sein. ich halte es für sehr fair und gerechtfertigt wenn man das konto offen lässt mit einem hinweis auf ein anderes konto auf einer anderen plattform.
Axel Springer bitte nicht in schutz nehmen, ist das allerletzte
weil du es sagst?
@@dumontxt9813 nur seine Meinung. Du hast doch auch eine eigene Meinung. Es sei dir gegönnt.
Stimmt zu Rechts.
Stimmt das Aller Letzte
Cambridge Analytica seit 2014, und die Regierung schläft...Leider!
oder stellt sich absichtlich "schlafend"
Danke. Ich hoffe immer noch, dass da mal Lösungen erarbeitet werden.
Vielen Dank für dieses Thema.
@@jetzty805 Danke für Ihr Interesse!
Ich bin sehr ernüchtert am Ende der Sendung. Die demokratischen Parteien haben immer noch nicht den Ernst der Lage begriffen und sind auch nicht entschlossen genug das Problem wirklich sinnvoll anzugehen
cdu will doch in wahrheit, dass die afd stark wird. so lassen sich kapitalinteressen und abschaffung des sozialstaates doch am besten durchsetzen.
Das man Wörter wie "die demokratischen Parteien" blind nach plappert, zeigt, dass du zu viele ÖRR schaust. Jede Partei ist Demokratisch die du Wählen kannst. Wäre sie das nicht, wäre sie verboten.
@@pinktfatrabbitDas ist falsch. Eine Partei, die demokratisch gewählt werden kann, ist nicht zwingend insgesamt demokratisch. Sie kann sich entwickeln, insgesamt oder auch nur in Teilen undemokratisch werden. Ihr dann die Demokratie wieder abzusprechen, ist daher nur leider nicht so einfach.
@@birgekoll8648 Nur weil du eine Partei nicht magst, ist sie noch lange nicht undemokratisch.
@@pinktfatrabbit
Im Moment mögen die Wenigsten die FDP. Trotzdem habe ich noch nicht gehört, dass sie als undemokratisch bezeichnet wurde. Es muss also einen anderen Grund geben, warum die AfD anders bewertet wird.
Danke!
@@robhell374 Danke für Ihr Interesse!
Die Algorythmen können die Nutzer mit Leichtigkeit manipulieren, zumal bei bildungsfernen Schichten.
wenn Musk auch noch Tiktok kaufen würde, haben wir in Eurropa verloren...
Bildungsferne ist hier ein vollkommen unzureichendes Kriterium. Um sich gegen diese Art von Manipulation zu stellen braucht es doch sehr spezifische Bildung und ein entsprechendes Mindset. Das findest du auch in einem Großteil der bildungsnahen Schichten nicht.
@@NoInterleaving wieso? dann einfach tiktok und x sperren und alles ist gut. x steht doch sowieso für schließen.
@@sascharambeaud Ich finde schon das Wort "bildungsfern" total daneben, nur so nebenbei.
Ist man bildungsfern, wenn man Algorithmus mit Y schreibt? Dann solltest du auf dich aufpassen.
Eine gute Diskussion zu einem kritischen Thema, das von vielen immer noch nicht wahrgenommen bzw. verstanden wird 👍🏻
@@joerglemann Danke für diesen wertschätzenden Kommentar!
Vielleicht sollte man bei Wahlen hier auch die sozialen Medien abschalten! Super Diskussion. 👍👍
Man kann ja auch die parteiwerbung lesen die eingeworfen wird.
Bei mir macht das komischerweise nur die CDU, die sagt mir immer was sie für meinen Ort und allgemein vor hat. 😂😊❤Nein, finde ich gut. Ich nutze bis auf RUclips und WhatsApp gar kein Social Media wenn ich mich informieren will, nehme ich ne online Zeitung...
Wie läuft das denn in Diktaturen?
Spiegel unabhängig, wie soll das gehen.
Sehr gute Diskussion. Ich hoffe sie erhält Aufmerksamkeit.
Interessant ist, dass der CCC plötzlich für Zensur ist.
@@pinktfatrabbit Du hast nichts verstanden.
@@A_S2023 Das ist ein Mentalitätsunterschied. Deutsche haben so lange in einer Monarchie gelebt, dass sie es verinnerlicht haben, vom Staat kontrolliert werden zu wollen.
Vielen Dank!
@@herrhabakuk3944 Danke für Ihr Interesse!
Vielen ❤️Dank für diese wichtigen Informationen 🤝und hoffentlich klären sie weiterhin die Bürger mit ihrer fachlichen Kompetenz auf🤝👍vor allem die Jugendlichen, die doch diese Manipulationen und diesen wachsenden Populismus noch weniger einschätzen können
@@dianakramer1411 Danke für Ihr positives Feedback!
Facebook und Twitter gelöscht. Instagram und WhatsApp is next
Herr Restle ist Top! Und das besprochene Thema so auf den Punkt.
Stellt noch jemand die reale Gefährdung in Frage? 🚩🏴🏳️🌈🏴🚩
danke für diesen beitrag! das war ein wirklich gutes und interessantes gespräch.
@@jo_lene Es freut uns, dass Ihnen unser Beitrag gefallen hat!
Danke, Constanze Kurz! ❤️🙌
Was würde die FDP dazu sagen: "Das regelt der Markt!" 😂😂😂
Jede Plattform mit Globalem Einfluss muss unter Demokratischer und Rechtlicher Kontrolle.
lol. als ob ich der EU oder dem Deutschen Staat mehr traue.
@ Demokratische Kontrolle heißt nicht automatisch Staatliche Kontrolle! Über Änderung der z.B. Community Richtlinien u.s.w. könnten die Nutzer von der jeweiligen Plattform abstimmen. Natürlich um missbraucht bei der Abstimmung zu minimieren dürfen nur Nutzer welche sich mit Ausweis Registriert haben abstimmen. Dazu braucht man keinen Staat, sonder eine transparente Gemeinschaft auf den Plattformen. Einfach mal mehr "Out of the Box" denken, dann findet man auch Lösungsansätze.
@@Me.Scooter Wem ich noch weniger traue sind NGOs oder Trusted Flaggers
@@pinktfatrabbit Ich bin offen für Vorschläge von dir. Wie würde ein Lösungsansatz aussehen deiner Meinung nach?
@@Me.Scooter gar nichts. Wir sollten zu den Zeiten von 2000 zurückgehen und anerkennen, dass man nichts im Internet blind glauben sollte.
Was man machen kann ist in den Schulen Medien Kompetenz lernen, vielleicht auch Propaganda Taktiken und wie man sich eine eigene Meinung bildet.
Spannend - aber ich bin froh, dass ich es mir als alternder Boomer ohne Ambitionen für ein politisches Amt leisten kann, Auswüchse wie TikTok, X oder Facebook einfach zu ignorieren. Aber ja: als Gesellschaft müssen wir uns Gedanken machen, wie wir der Monipolisierung und Oligarchisierung vor allem der Medienlandschaft Einhalt gebieten können.
Dann einfach eine andere Partei wählen.
Es gibt so viele Parteien.
Warum an diese Größen Partei en glauben schenken. Oder einfach Eibe eigene Partei gründen.
Ich kann mir sogar leisten Monitor zu ignorieren.
Danke, sehr wichtig!
@@wasgeht2409 Wir danken Ihnen!
@@monitor_ard 😍
Vollste Zustimmung! Sehr wichtiger und guter Beitrag von Monitor;-)
@@Schwurbelwachtmeister Vielen Dank für Ihr positives Feedback und Ihr Interesse!
Zwei ausgesprochen kompetente Gäste für ein hochspannendes Thema, das vielschichtig nach mehr Bearbeitung schreit! Danke an Monitor.
Europa braucht eine õffentlich-rechtliche steuerfinanzierte Plattform mit kommerziellem Werbeverbot und ohne Trekking. Gibt es da schon was?
Bitte? Warum jetzt ohne kommerziellem Werbeverbot (klar wäre besser ohne, aber realistisch, echt???) Oder ohne Trekking, echt? Geht es ohne? Wenn ja, wie denn, woher nehmen Sie dieser Glaube? Komplett aus dem Finger gesaugt, Träumelei. Es geht darum, es haben aber... ABER in unseren Händen, im Händen von Europäischen Gesellschaften zu haben!!!!! Unabhängig von dieser Globalisierungszeug, die jeder Zeit untergehen kann. Und die müssen dann von etwas leben, wie ohne Werbeverbot? Ich denke einige Kinder schreiben hier auch Kommentare. das ist die einzige Erklärung für solche Statement.
Ja sicher 😂
wiesobraucht das Europa?
Wie kommt manaufso einem Hirnfurz?
Finde die Idee mega und würde mir sowas wünschen! Momentan ist man ja fast gezwungen, Meta-Apps zu benutzen und ich will es echt nicht mehr. Vor allem nicht, wenn die sich jetzt weiter Richtung twitter entwickeln.
Kleine Anmerkung: Trekking ist der Sport, Tracking ist das, was du meinst. Nicht böse gemeint.
Rausgeschmissenes Geld
Kein Faschismus !!!
Ich hab damals (vielleicht 2 Jahre her) meine Mutter durch TikTok an die AfD verloren, sie glaubt jetzt sogar nicht mal mehr der Bild Zeitung...
Bitter. Das tut mir leid!
Das ist hart. Tut mir leid. Bei mir ist "nur" ein guter Freund (aus Frankreich), der total in dem ganzen "Great Exchange, Globalisten, Anti-vax, Anti-Lgb.. usw.usf. -Kanon aufgeht. Interessanterweise ein Technik und Smartphone-Verweigerer mit einem 15 Jahre alten Handy.(Wir sind in den 40ern...) Es geht also auch ohne TikTok, X und co.
Solche Dinge verstehe ich einfach nicht! Spätestens als Kind lernt man doch, das man nicht alles glauben darf! Als ich Schrang und Janich entdeckt habe, dachte ich mir nach einer Weile: Hier stimmt doch was nicht!
@@geroelze1700 Als Erzieher versuch ich immer meinen ältern Kids beizubringen Menschen zu lesen ob ich die Wahrheit sage oder blödsinn mache, natürlich sage ich ihnen aber auch wie ich das gemeint habe...
Das spricht nicht für die Kompetenz ihrer Mutter.
Na egal, was ist denn der wissenschaftliche Beitrag ihrer Mutter zum Thema Quantengravitation Um das Wissen der Menschheit weiter zu bringen?
Oder hängt ihre Mutter nur rum und konsumiert statt einen kreativen Beitrag zur Menschheitsgesellschaft zu leisten?
Bluesky hat doch schon 27.000 Millionen Nutzer, und das innerhalb von kürzester Zeit, was hat denn da nicht geklappt? Im Gegenteil, es werden immer mehr.
27 000 Millionen? 27 Milliarden? Auf einem Planeten mit 8 Milliarden.
Mann. Ihr seid nicht zu retten.
Bei 27000 Millionen Accounts hätte jeder Mensch weltweit mehr als 3 verschiedene Accounts bei bluesky. Das kommt nicht hin...
27.000 Millionen = 27 Milliarden, was ja wohl nicht gemeint sein kann?!
Klar ist es Zensur wenn ich nur Aussagen zulasse die dem Mainstream entsprechen.
Ein Zuckerberg sagte jetzt das er auf Facebook von den Demokraten in der Corona Zeit aufgefordert wurde manche äußerungen löschen zu lassen.
Wenn das keine Zensur ist weiß ich auch nicht.
Ich denke wir sollten uns alle mal ein wenig entspannen und wieder lernen das es nicht verwerflich ist eine andere Meinung als andere zu haben.
Sehr guter Beitrag... danke!
@@MrMacsolar Es freut uns, dass Ihnen unser Beitrag gefallen hat!
Ihr lasst die USA immer außen vor, wenn es um Beeinflussung geht. Wieso?
Wieso von unliebsamen Plattformen weggehen? Wäre es nicht sinnvoller, die eigene Meinung GERADE AUCH DORT zu positionieren, wenn dort diejenigen sind, die Ihr überzeugen wollt?
An sich ja. Aber du kommst nicht gegen den Algorithmus und gegen die Botarmeen an. Vor allem nicht, wenn Musk noch explizit diese pusht.
Das ist einfach nicht möglich. Du siehst es ja schon bei RUclips und Co, wie heftig da das Geschwurbel gepusht wird.
@bluelarrydelta da schließ ich mich an!
Ausserdem haben wir noch folgendes Problem:
ruclips.net/video/wnhL1W9dj1w/видео.html
@@bluelarrydeltaes gibt bis heute keinen seriösen Beweis seitens der EU oder anderen Akteuren, dass der Algorithmus eine bestimmte politische Richtung unterdrückt.(*)
*)
Titel: "Manipuliert Elon Musk den Algorithmus von X?
Dafür gibt es keine Beweise."
Quelle:
B.Z., 7.1.2025, Lena Sander
Die oft zitierte Studie wird in dem Artikel als fragwürdig eingestuft.
@ Klar, alle bekommen ständig Musks Post zu sehen; selbst wenn sie 0,0 Musk folgen. Ist natürlich überhaupt keine Beeinflussung. Allein schon dadurch, dass Musks Beiträge jedem angezeigt werden, wird der Algorithmus danach weitere dieser Beiträge posten.
@@bluelarrydelta selbst wenn, dass so wäre, würde es nur einen Nutzer, also tweeds von Musk, betreffen, wodurch z.B. links-grüne tweeds von anderen nicht ausgeschlossen werden in der timeline.
Es gibt meines Wissens bis heute keinen seriösen wissenschaftlichen Beweis, dass auf der gesamten Plattform eine starke politische Manipulation durch Benachteiligung einer politischen Anschauung besteht.
gute Runde - Kompliment
😂
@@robertfaber631 Danke!
Mal wieder eine sehr informative und interessante Sendung, danke!
@@MauriceBln1 Es freut uns, dass Ihnen unser Beitrag gefallen hat!
Schon lange ned mehr so ne gute Sendung gesehen. Top Moderator top Gäste
@@pnnnnnnnnnn1234 Vielen Dank!
Klar war das harmonisch und informativ. Sie kennen sich gut und sind Fachleute aus ihrem Gebiet.
@@HolgerJakobs Jaaa, aber mit teils recht differenzierten Meinungen.
Wo finde ich Ihre Sendung in der Sie ausführlich die Handlungen der USA, die zum Ukraine Krieg geführt haben, aufgezeigt haben?
Warum Facebook, X, usw überhaupt benutzen, ich brauche das nicht😂
Wir von der Afd💙 finden es klasse
Deshalb bist du auch auf RUclips unterwegs 😂
gab es doch alles schon z.B. bei Berlusconi
Ich denke Fernsehen mit linearem Programm ist ne ganz andere Kategorie. Algorithmen steuern gezielt Empörung und schieben immer mehr nach.
Berlusconi, als faschistischer, neoliberaler, Medienmogul, hat an diesem Fundament mit gebaut. Das ist ein Prozess!
Gegeb Musk wirkt Berlusconi wie ein armer kleiner Wicht.
Ja, nur sind die Werkzeuge "mittelalterlich" im Vergleich zu heute.
Nur die Wahl zwischen Freiheit und Regulierung? Tja, man könnte es ja mal mit Verstand und Anstand versuchen. Aber darüber ist der Mensch ja leider schon hinaus.
Ich frage mich auch, was mit der eigenen Zensur ist. Man hätte die Wahl, etwas anzuklicken und zu teilen oder nicht. Da fehlt die Medienkompetenz bei den Menschen.
Elon Musk hat was von nem James Bond Bösewicht
Ja, ist er das? Oder ist das das Bild was von ihm gezeichnet wird? Was halten sie für wahrscheinlicher?
@guidobolke5618 was soll denn für ein Bild von ihm gezeichnet werden? Man sieht doch was er tut, was er postet, welche Ansichten er vertritt. Ein toller Kerl ist er sicherlich nicht.
Er ist so pöse weil:
-steh er für die Solarwende,
-baut E-Autos,
-ermöglicht Internet für alle Länder
-gibt gelähmten Hoffnung mit bioChips
-setzt sich für openSource KI ein
-plant reisen ins Weltall
@@Venkman24 Es wird von den Medien ein Bild von einem Bond Bösewicht gezeichnet. Das spiegeln sie auch wieder. Wenn sie das glaubwürdig finden, weil sie sich selber ein Bild gemacht haben ist das völlig ok. Wenn Sie aber dazu lediglich auf die Auswahl von Fakten einer kleinen Anzahl von Journalisten zurückgreifen, sollte hier ein kleines Warnblicht bei Ihnen angehen. Menschen sind in der Realität selten Comicfiguren. Wenn jemand das behauptet, hält er Sie vielleicht für dumm.
Musk ist 1000x besser als Soros.
Musk kommt mir immer mehr wie ein verrückter vor. Der Typ möchte überall der "Beste" sein. Da gab es ja auch einen Skandal wegen einem Spiel wo er angeblich einer der Größten Gamer sein sollte. Obwohl er den Charakter in diesem Game gar nicht selber gespielt hat. Was für ein kleines Ego der Mann haben muß. Lächerlich!
das ist jetzt dein größter kritikpunkt? 😂
Musk ist ein Machtmensch und bereitet sich auf seine Präsidentschaft nach Trump vor, denke ich.
@@birgekoll8648 kannste ja denken.. is halt aber trotzdem unsinn ;D
@@buzzb0mb371 Warum?
@@birgekoll8648 weil der Präsident in Amerika geboren sein muss und das ist musk nicht
Keinen Tesla kaufen,und keine Reise zum Mars buchen.
🤦🤦♂🤦♀
"Alle Milliardäre sind demokratiegefährdend!"
"Klassismus ist keine Kunstepoche."
Die Frage "bleibt man auf X um weiterhin Reichweite zu haben, selbst wenn Musk ein rechtsextremer Demokratiefeind ist?" sollte man für sich genau so behandeln wie "hätte Goebbels während seines Aufstiegs, bevor man wusste was noch kommt, eine eine populäre Kommunikationsplattform betrieben - wäre es besser gewesen als Kritiker auf seiner Plattform zu bleiben um Reichweite zu haben, oder sich davon und von ihm und dem System zu distanzieren?" Wer letzteres eindeutig beantworten kann, sollte ja auch keine Probleme haben ersteres zu beantworten. "Goebbels" ist hier eine historische Setzung, wer mit dem sinngemäßen Vergleich Probleme hat ("Rara, Hitlervergleich, mimimi)", kann das gerne in die Gegenwart versetzen und "Björn Höcke" dafür einsetzen.
Was ich damit sagen will: Es ist historisch einfach das richtige zu erkennen - in der Gegenwart, wenn man selbst damit Einfluss (Reichweite, Einkommen, Daseinszweck) verliert, sind selbst überzeugte progressive wie hier im Studio bereit die Plattform eines Rechtsextremen weiter zu benutzen und sich das irgendwie schönzureden. Die Argumente dafür sind schwach - was die "X"-Weiternutzer tatsächlich bewegt ist ihr persönlicher Vorteil, sie bringen einfach die notwendige Konsequenz (mit den, nomen est omen, Konsequenzen für sie selbst) nicht auf das zu tun was sie (anderen) predigen und von diesen fordern. Und so ordnet man sich halt dem großen Übel unter, um kleine persönliche Vorteile zu haben - und stärkt damit das System und schwächt mögliche Alternativen. So arrangiert man sich mit Neofaschisten - selbst als ausgewiesene linke Kritiker des Systems.
"Wie konnte es damals dazu kommen, und warum gab es so viele Mitläufer und Leute, die sich arrangiert haben?" - darum.
Jeder Satz von Euch ist grandios, aufklärend… Eine der, wenn nicht die wichtigste Debatte unserer Demokratie und Freiheit. Wie kommt das Thema nur angemessen in die schulen und an die Lehrer? Hier würde ich mir mehr redaktionelle links / hinweise quellen wünschen!
@@lemerit Danke für Ihr positives Feedback!
Ein großes Problem sind meiner Meinung nach auch die Algorithmus Bubbles - man bekommt immer nur mehr von dem woran man bereits Interesse gezeigt hat. Das heißt selbst wenn die Platformen komplett neutral wären, sammeln sich immer mehr Gleichgesinnte und bekommen immer mehr Bestärkung für ihre Meinung. Und das führt zu Radikalisierung und Spaltung
Gutes Video 👍
@@AcerRacer123 Danke! Ein wichtiger Punkt, den Sie ansprechen.
Wenn das ein Problem ist sollte es ja ein Leichtes sein eine entsprechende Plattform zu entwickeln. Viel Spaß beim Investoren finden 😂
VIELEN Dank!!!
@@Ankhefenihi Danke für Ihr Interesse!
Es gibt aus meiner Sicht kein besseres Werkzeug Menschen zu manipulieren als Emotionen zu wecken. Deshalb schrillen bei mir alle Alarmglocken wenn anstatt zu Argumentieren versucht wird auf Emotionen abzuzielen. Deshalb Respekt vor solchen Gästen wie wir sie hier sehen können.
@@UMaze Danke für Ihr Interesse!
👍👍👍
💜💜💜👍 so angenehm,
euch zuzuhören 💜💜💜👍
Und kurz nach dieser Sendung hat Musk einen Hitlergruß gemacht, ich kann das alles nicht mehr
Tja, die Dummheit der Menschheit ist unendlich.
Musk & Co, Weidel & Co und Co & Co, haben nichts menschliches mehr, weil die Liebe zur Macht, zum Geld und zum Hass bei den Beiden besonders ausgeprägt ist. ;-(
Lass dich nicht erschüttern, es gibt noch Menschen. Alles gute für Sie und den menschlichen Menschen.
Wenn man seine Rede in gänze anschaut, dann merkt man, dass dies nicht der Fall war. Die Medien lieben es einfach Dinge komplett aus dem kontext zu reissen, vor allem, wenn es sich um unangenehme, bei den Medien unbeliebte Menschen handelt. (BTW: sowohl Trump als auch Musk sind zwei der größten und bekanntesten Trolle der Welt, denk mal darüber nach, sich ein wenig über deren Leben zu informieren und wie selbige in der Vergangenheit gehandelt haben verrät vieles ;-) )
Dito😢
Ja sogar mit beiden Armen gleichzeitig😂 du doof
Etliche Dinge an diesem Tag waren sehr schwer zu ertragen!
Das große Unternehmer und nicht Senatoren in der ersten Reihe sitzen, ein Novum und das nachdem Biden vor einer Oligarche gewarnt hat.
Der Shitcoin, die Bibel bei der Vereidigung, die Rede bei der Einführung, usw.
Der zweifache, *EINARMIGE* Hitlergruß war das was mir den Rest gegeben hat
Wahr!
Warum macht ihr nicht eure eigene Plattform?
Ich finde das so schlimm
Wo führt dass noch hin
12:20
Zitat: "Und es kommt hinzu, und das hast du gerade schon gesagt, man muss sich das mal vorstellen, z.B. der Chef oder die Chefin
von RTL, die wäre gleichzeitig in einer Partei. Würde RTL offen für politische Botschaften instrumentalisieren und auch klare Wahlempfehlungen abgeben."
Kommentar: RTL soll jetzt in dieser Diskossion als Referenz für freie Meinungsäußerung dienen, also nicht parteiisch...
Entschuldigung... ich lache mich weg!
Axel Springer protegiert die Politik bzw. profitiert von Musk, AfD und vormals der FDP.
AFD und Elon nein Danke....!! 😉
Ich hab vor zwei Jahren alle social media accounts gelöscht … und keinen Moment vermisst. Gute Informationen kriegt man wo anders. Die beste Regulierung ist durch die Verbraucher.
Nun ja - alle social Media Accounts hast du wohl kaum gelöscht wenn du hier auf YT anwortest😂
@@stabilesteil scharfsinnig beobachtet 😉Und bevor du fragst: ich hab auch noch computer und internet und wikipedia benutze ich auch noch ….😂
@@ricalina4371 ja und? Das stamd auch gar nicht zur Debatte. Ich würde halt nicht damit prahlen aus allen social Media abgemeldet zu sein wenn dem tatsächlich nicht so ist. Das ist wie die ganzen Rechten die immer rumschwallen sie hätten schon jahrelang keinen TV mehr aber unter jeder Sendung der ÖR ihre Hasskommentare absondern.
Ihr seid doch bloß sauer weil ihr nicht mehr das Informationsmonopol habt. Zur Meinungsfreiheit und Vielfalt gehört die Tagesschau, Monitor aber selbstverständlich auch TikTok, RUclips und Co.
Das große Problem ist doch aber, dass Lügen keine Meinungen sind. Sondern eben nur Lügen. Und da ist der Knackpunkt. Ja Fakes und Desinformationen zu verbreiten ist nicht strafbar, sollte meiner Meinung nach aber gezielt bekämpft werden. Es ist leider so, dass überall auf der Welt jeden Tag ein kleiner, dummer und labiler Mensch aufsteht und diesen Schnodder von Telegram usw glaubt.
Sinn von Werbung ist doch wohl um davon zu profitieren indem ich Verbraucher dieser Werbung in meinem Sinne zu manipulieren. Wer hat denn in den letzten jahrzehnten Wähler zu dummen Politikverbrauchern umerzogen. Demokratie sollte jawohl ein Werte,Rechtssystem sein und nicht wer hat das Geld die beste Werbung zu schalten.
Wie hat denn diese Erziehung stattgefunden? Dass "Demokratie" eine Dienstleistung ist, die man alle 4 Jahre mit einem Kreuz bezahlt und dann fordert, dass die jetzt alles zu machen haben was man sich wünscht ist eine Ansicht, die sich die Menschen selbst angeeignet haben.
warum ist das eigentlich die einzige Sendung im Fernsehen, die es schafft Gäste einzuladen, die dann ein produktives Gespräch führen?
@@LarsEckert_Molimo Danke für Ihr positives Feedback!
Weil sie immer EINER Meinung sind?
Definitiv!
Tolle Runde. Constance Kurz kann man echt stundenlang zuhören.
@@UnbekanntesSubjekt Es freut uns, dass Ihnen die Diskussion gefallen hat!
Nach seinem H-Gruß sollte daran echt kein Zweifel mehr bestehen.
Interessant
Bitte Rechtsextremismus nicht mit Populismus verharmlosen.
„Gefahr für die Demokratie“….🙄
Für eure, für „unsere“ Demokratie müsst ihr noch sagen!😂😂😂
Ist schon interessant, dass sich eine gewisse Klientel anmaßt, die Demokratie für sich zu reklamieren und ausschließlich für sich in Anspruch nehmen, die einzig guten zu sein.😂
@ in der Überschrift so betitelt.
"Medien sind NIEMALS neutral!"
Damit ist bereits alles gesagt worden.
Vielen Dank für die tolle analytische Diskussion und das aufzeigen möglicher roadmaps und Handlungsalternativen
@@dodoub1861 Es freut uns, dass Ihnen unser Beitrag gefallen hat!
Danke!
@@sichtlichmensch88447 Danke für Ihr Interesse!
Sehr kompetente Gäste!
@@antoniacolloni5879 Danke für die Wertschätzung!
alter wieso ladet ihr nicht einfach nen ml-engi ein, passend zum thema?
Adressiert das eine Partei die bei der BTW zur Wahl steht, zB im Parteiprogramm, und hat Vorschläge wie man damit umgehen könnte? 🤔
Super Sendung, vielen Dank dafür 👍👍👍
@@JörgClauß Danke für Ihr Interesse!
Es gebe so viel Wege, einfach nicht online gehen, Regulierung, eigene Social Media Plattform das heißt eine deutsche SMP. Schade das sich wkw nicht durchsetzen konnte.
Tolle Gäste, interessantes Thema, vielen Dank!
@@christinearon2487 Danke für Ihr Interesse!
Algorithmus ❤
12:21 haha, bei den ÖRR vollkommen normal
Demokratie? USA? 😅🤪
Es ist doch völlig normal dass Medien Wahl-Empfehlungen aussprechen. Gerade die ARD ist ja wohl überdeutlich mit ihrer Empfehlung NICHT AfD oder BSW zu wählen.
Fragt sich nur warum. Gehen wir mal von Extremismus weg, selbst dann würde ich AFD nicht wählen. Warum soll ich eine Partei wählen die nur reiche unterstützen.
Woran machst du das fest?
@@DerNudels Die anderen Parteien bekommen viel mehr Redezeit bzw. werden öfter zitiert, auch wenn sie weniger Wähler repräsentieren. In Interviews und Talkshows werden AfD und BSW von den Moderatoren oft mit provozierenden Fragen und Fangfragen konfrontiert und ihre Antworten werden unterbrochen, u.a.
Gerade die öffentlich Rechtlichen welche zur Neutralität verpflichtet sind halten sich nicht daran und wollen sich dann über private Plattformen beschweren weil diese nicht die gleiche Meinung wie sie selbst vertreten ? Was darf Satire.
@ Hast du dafür Belege oder ist das dein Gefühl?
Heißt „Monopole zerschlagen“ auch bei der etablierten Presse nachzuschauen?
Langsam komm ich runter und reg mich nimmer auf. Wahl abwarten, wir haben ja immer noch den Artikel 20 Absatz 4
Ich hoffe, dass es bald ein Verbotsverfahren geben wird und wir nicht zum Äußersten gehen müssen. Wenn es aber nicht anders geht...
Was Elon Musk da gemacht hat, ist eine unglaubliche Sauerei. Aber es ist natürlich nicht neu.
diese eingestreute Nutzung von Anglizismen ist erbärmlich - was soll das?
Social Network erst abschalten nachdem die Demokratie verloren hat ?
X the best. Angst?
Bitte, Der Dara, Wolfi, Der Dunkle Parabelritter, Die Da Oben, es gibt noch einige mehr die keine rechtsextremistischen Kanäle und für Menschlichkeit sind. Bitte auch mal rein sehen. Das hilft denke ich, wenn wir das schlechte Rechte nicht mehr anklicken.
Ganz,ganz wichtig....
Monitor zu haben....
Aber seien wir ehrlich,
Die.... Menschen.....
erreichen wir nicht!
Leider 😢
1- Es gab vorige Woche noch eine hier relevante Zusammenkunft von Europe Calling u.a. mit Europarlamentarierin Alexandra Geese von Bündnis90/die Grünen zu sozialen Medien und deren Einfluss, also genau dieses Thema
Monitor braucht es nicht mehr.
Ich denke correctiv ist das Medium sich zu informieren. Für linksgrüne Aktivisten ein Muss.
Schwurbel schwurbel schwurbel
@matzedo72 Treffend formuliert. Linkes Geschwurbel und Angst vor der Meinungsfreiheit.
Man sollte die Erziehung nicht vernachlässigen. Wenn man Ehrlichkeit, Vertrauen und Werte seinen Kinder vermittelt, erkennen Sie Lügen und Populismus von alleine.
sind wichtige Grundlagen aber schützen eben leider NICHT davor dem Populismus (muß nicht zwingend der offensichtliche rechtsgerichtete sein) anheim zu fallen. Es kommt immer auf die Inhalte an. Wenn die Message Deiner Einstellung sehr nah kommt, bist Du halt gefährdet auch d'rauf rein zu fallen...
Beim Strobl Fernsehen wird ja auch schon gut manipuliert indem man bestimmte Dinge auslässt und einfach nicht darüber berichtet. Gut, dass es Monitor noch gibt. Fragt sich, wie lange noch.
cooler neuer look? sieht gut aus!
Warum X verlassen und den Rechten die Plattform überlassen???
Alles geld........
Demokratie Demos =gr. Dorf, Kratos= gr. Kraft. Was meint er denn.
Demos ist erstmal die gebundene Masse und Kratos heißt Halt, Zusammenhalt.
Aber gut...
Am besten dafür/dagegen eine neue Behörde gründen mit neuen Ministerposten…
Propaganda Sendung
Robert Reich on Musk
ruclips.net/video/0QI6H7voVks/видео.htmlsi=_sS0JR8RsrOYRGnj
Sehr gut Monitor Team. Kenne ich schon sehr lange. Vermisse Klaus Bednarz sehr.
Bednarz und Mikitsch sind Journalisten, Restle ist nur ein Aktivist.
Also selbstverständlich gibt es bei einem Verstoß bei mir zumindest sofort eine Einschränkung, manchmal kann man für einen genazen Monat nix mehr posten!!!