Glockenfampf Zum Glück gibt es bei uns nicht wenige dieser Kirchen.
10 лет назад+1
Wieder so eine Beton-Kirche, solche Teile assoziiere ich irgendwie mit der Schweiz. Das Zusammenspiel von Grau und diesem warmen Brauntönen wirkt einladend. Die Lichtverhältnisse in der Glockenstube waren wohl ideal und bis auf die "Rührschüssel" ist das auch ein Top-Geläut! P.S. Bei solch einem schlingernden Klöppel kann einem schon Angst werden, habe es selbst schon erlebt!
Gloria Glocke Wir haben durchaus einige solche davon hier. Lichtensteig, Héremence, Bettlach, Bern Heiligkreuz... Mir gefällt es auch sehr gut. Welche Firma für das Rührwerk verantwortlich ist, kann man sich wohl denken. Die Steuerung der as' hat ja auch gebockt. Und wegen dem Klöppel hatte ich schon etwas ein komisches Gefühl, das muss ich zugeben.
Auferstehungsglocke tolles Video an Anfang sind man mich noch das finde ich toll und genau haben wir uns persönlich kennengelernt für dieses Video gibt's Achtung 10 Sternchen ********** :-)
Ulkig, wie hier am Anfang der kleinen Glocke erst mal die Puste ausging :-) Anscheinend kommt das immer wieder einmal vor, habe ein ähnliches Phänomen auch schon einmal erlebt, weiß aber jetzt grad den Ort nicht mehr. Ist das ein technisches Problem des Motors oder der Steuerung?
Das liegt an der neuen Steuerung der hier ansässigen Wartungsfirma, die bei fehlerhafter Einstellung die Glocke wieder abbremst. Diese Steuerung funktioniert durch einen Zeitgeber ohne Positionserfassung. Als oft thematisiertes Beispiel ist Hombrechtikon kath zu nennen, dort kommt die kleine Glocke aber nach ihrer Abschaltung nicht wieder. Auf dem Film von frauenfelder82 von Zürich-Hottingen ist das gleiche Phänomen wie hier in Heilig Kreuz auch zu sehen. Leider scheinen sich diese Fälle zu häufen.
hervorragende Aufnahme (inkl. Orgel) Bravo!!
Danke!
Betonakustik ist immer beeindruckend gut!
***** So ist es.
Willisauer Glockenfreund Vielen Dank! :)
War schon ein tolle Sache hier, gerne einmal wieder!
Ich liebe diese Architektur! Das Geläut klingt sehr festlich!
Prianteltix So ist es. Förderer gefällt mir auch sehr gut.
Sehr schö! Weiss no guet woni da im Juli 2001 ufgnoh ha. Lang isches her ;-)
Zit vergeit ebe schnell... ^^
Heiss isches gsi und en stinkende Hund hämmer im Auto gha ;-)
***** Säg nur Mc Donald :-))
Ou jo, i vergisses nie meh ;-)
Schöner Berg am Anfang. Sowas kennen wir nicht in Holland. ;-) Schöne Glocken. Passt zur Kirche.
Leander Schoormans Ich finde diese Kirche mitten in den Bergen ein äusserst schöner Anblick. Eschmann und Förderer-Kirchen gibt es oft im Doppelpack.
Schad, dass die chlinschti Glogge umezickt hät, aber s Glüüt an und für sich gfallt mir sehr guet! :-)
Isch ja klar weli Firma as da am Werch gsi isch. Het de Herr Ex-Wartigsmonteur au gseit. ;)
@@Auferstehungsglocke schöns glüüt Mier gfallt eschmann nit würkli aber ma kann's nit uswähla Theus oder Rüetschi wäri doch viel besser oder
Joa diese Akustik weiß durchaus zu beeindrucken !
Glockenfampf Zum Glück gibt es bei uns nicht wenige dieser Kirchen.
Wieder so eine Beton-Kirche, solche Teile assoziiere ich irgendwie mit der Schweiz. Das Zusammenspiel von Grau und diesem warmen Brauntönen wirkt einladend. Die Lichtverhältnisse in der Glockenstube waren wohl ideal und bis auf die "Rührschüssel" ist das auch ein Top-Geläut!
P.S. Bei solch einem schlingernden Klöppel kann einem schon Angst werden, habe es selbst schon erlebt!
Gloria Glocke Wir haben durchaus einige solche davon hier. Lichtensteig, Héremence, Bettlach, Bern Heiligkreuz...
Mir gefällt es auch sehr gut. Welche Firma für das Rührwerk verantwortlich ist, kann man sich wohl denken. Die Steuerung der as' hat ja auch gebockt. Und wegen dem Klöppel hatte ich schon etwas ein komisches Gefühl, das muss ich zugeben.
Auferstehungsglocke tolles Video an Anfang sind man mich noch das finde ich toll und genau haben wir uns persönlich kennengelernt für dieses Video gibt's Achtung 10 Sternchen ********** :-)
Schönes Video, habe die Meldung beim Sakristan am folgenden Montag gemacht wegen des Klöppels bei Glocke Nr. 4, ich hoffe es wurde Repariert.
***** Ah, das ist sehr gut. Nochmals danke für die eigentliche Organisation!
Sehr schönes Video....
Zudem: Hut ab, sofern das Geläute klanglich auch wirklich 1:1 so daherkommt!
Danke dir!
Ich lege immer grossen Wert auf gute Ton- und Bildqualität.
***** So lehrt uns unsere Glockenlandschaft.
Bei der Glocke, oben links, müsste mal die Klöppelhalterung überprüft werden.
SWJürgen Das Problem wurde sofort nach der Aufnahme gemeldet.
bel video
Grazie!
@@Auferstehungsglocke prego
Gleicht der Hl. Kreuzkirche Bern! :-)
Durchaus. Müsste vom gleichen Architekt sein.
Weisst du per Zufall wie der heisst? :-)
Walter Förderer.
Du hast recherchiert.
Merci vöu mou! Gell?! :-)
Das hab ich auswendig gewusst. Gibt einige sehr schöne Fördererkirchen.
Ulkig, wie hier am Anfang der kleinen Glocke erst mal die Puste ausging :-) Anscheinend kommt das immer wieder einmal vor, habe ein ähnliches Phänomen auch schon einmal erlebt, weiß aber jetzt grad den Ort nicht mehr. Ist das ein technisches Problem des Motors oder der Steuerung?
Das liegt an der neuen Steuerung der hier ansässigen Wartungsfirma, die bei fehlerhafter Einstellung die Glocke wieder abbremst. Diese Steuerung funktioniert durch einen Zeitgeber ohne Positionserfassung. Als oft thematisiertes Beispiel ist Hombrechtikon kath zu nennen, dort kommt die kleine Glocke aber nach ihrer Abschaltung nicht wieder. Auf dem Film von frauenfelder82 von Zürich-Hottingen ist das gleiche Phänomen wie hier in Heilig Kreuz auch zu sehen. Leider scheinen sich diese Fälle zu häufen.
Schaue mir den Film gerne mehrmals an. Warum Eieret denn das da so bei der as'?
Weil eine der beiden Schrauben im Klöppelblatt gefehlt hat. Dies sollte mittlerweile behoben sein.
Aha, ja natürlich, habe ich doch gesehen.
.... eigentlich auch ein schönes Geläut , es könnte eigentlich noch eine grössere tiefer tönende Glocke dazu kommen ....
+Christoph Stoll Man könnte hier zwar noch eine Glocke ergänzen, jedoch ist das aktuelle Geläut völlig ausreichend.