Jein: die Klang-Einstellungen in den Kanalzügen und AUX hörst du natürlich mit. Den Klang des Kopfhörerausgangs selbst kannst du aber nicht unabhängig regeln. Andreas
Huhu :) Ich bin auf der suche nach einem neuen Mixer und würde gerne von meinem 2 Kanal All in one DJ System umsteigen und dachte der Mixer wäre im preisleistungsverhältnis gut.. der 92er und 96er ist doch schon deutlich teuerer oder gibt es irgendwelche deutlichen Vorteile? Liebe Grüße vivi
Hallo Vivi, beide Mixer haben ein hervorragendes P/L Verhältnis. Zu den Vor- und Nachteilen haben wir in unseren Tests & Besprechungen viel geschrieben. Falls dir das nicht reicht - ab zum Händler deines Vertrauens ;-)
rekordbox dj erlaubt nur ein sehr eingeschränktes Mappen der Befehle auf fremde Hardware. Eigentlich läuft es nur mit Pioneer DJ Geräten richtig zusammen.
Hi Jochen. Also ich habe mich entschliesen den 43C mixer und 2 K2 kaufen. Und ich weiss nicht wie sollte das mann routing machen. Ich wurde den mixer und controllers mit Ableton zusammen verwenden. Das sollte moglich sein. ;) Gruss. :)
Hi Marina, Jochen ist nicht da, deshalb antworte ich jetzt mal. Mir ist nicht klar, warum Du Dir zum 43C zwei K2 kaufen möchtest. Diese enthalten jeweils eine Soundkarte - und die hast Du ja schon im 43C. Der K1 bietet Dir die gleichen Funktionen, nur eben ohne Soundkarte (also keine eigenen Ausgänge für Line und Kopfhörer) und kostet rund 50 € weniger pro Stück. Das Setup ist aber ganz einfach, egal ob K1 oder K2. Den 43C verbindest Du mit dem USB Kabel mit Deinem Rechner und schliesst ihn an den Strom an. An ihn schliesst Du Deinen Kopfhörer und die Monitor-Lautsprecher an. Dann verbindest Du den 43C mit dem ersten K1/2 mit Hilfe des RJ45 Kabels (wird mit dem K1/2 mitgeliefert). An die zweite RJ45 Buchse des ersten K1/2 schliesst Du wiederum mit einem RJ45-Kabel den zweiten K1(2 an (wird mit diesem mitgeliefert). Über die RJ45 Kabel erhalten die K1/2 den Strom und senden ihre MIDI Signale an die Software. Zum Setup von Ableton mit den Allen&Heath Geräten kann ich Dir nichts sagen. Solltest Du dazu Fragen haben schreibe bitte in Englisch an: support@allen-heath.com Andreas
As far as I know it is not officially supported, neither by A&H nor by Native Instruments. But from what I've read from colleagues, they are using the Xone43C with Traktor Pro. So you will have to look out for mappings in the community or build one on your own. Andreas
You mean for Traktor in general or for the xone:43c with Traktor? Honestly speaking in both cases the answer is: it depends ... on what you want to do with it :-) Andreas
I suggest you get clear for yourself how do you want to play (analogue vinyl, DVS with vinyl or mediaplayer, mediaplayers with USB/SD-card). In case you opt for the DVS route, get yourself the free trial versions of Serato DJ and Traktor Pro and see which software suits your needs / workflow better. And in the end go to your local dealer, bring some hours to play around - this is really a personal choice.
Das kann ich dir nicht sagen, da ich ihn nicht hier habe. Fragste am besten beim Händler deines Vertrauens oder direkt bei Audio-Technica / Allen&Heath. Andreas
hey, I thought maybe you could help me !! I'm trying to use the db2 with traktor but not as a midi controller. I want to use the mixer as a fully functioning Mixer with effect unit EQ Etc. I don't need the timecode version, because I'm using a Mac, Traktor 2.9, Allen heath Db2 and 2 X1 MK 2. Please help me !!
+Wanye Kest I am afraid that we can't help you here, since we have neither of the devices here in our studio nor have we tested them. I suggest that you talk to your dealer or directly to A&H (Jochen, the cool guy in the video is from A&H's German distributor).
+Wanye Kest You need an audio interface like the NI Audio 8 or Audio 10 and routing your traktor outputs onto the external interface. the interface of course has to be connected via cinch to the respective channel on your mixer. the 2 X1 controller are then used as midi controllers
+pluxxx1000 Das ist glaube ich ein Track, den Jochen produziert hat. Der ist aber erst im neuen Jahr wieder da - musst also bitte noch etwas Geduld haben. Andreas
Hi, its real that this mixer have a problem on the filter? Sound like a clip when you turn off or on
lassen sich Bässe, Mitten und Höhen auch beim Vorhören über den Kopfhörer regeln?
Jein: die Klang-Einstellungen in den Kanalzügen und AUX hörst du natürlich mit. Den Klang des Kopfhörerausgangs selbst kannst du aber nicht unabhängig regeln. Andreas
Huhu :)
Ich bin auf der suche nach einem neuen Mixer und würde gerne von meinem 2 Kanal All in one DJ System umsteigen und dachte der Mixer wäre im preisleistungsverhältnis gut.. der 92er und 96er ist doch schon deutlich teuerer oder gibt es irgendwelche deutlichen Vorteile?
Liebe Grüße vivi
Hallo Vivi, beide Mixer haben ein hervorragendes P/L Verhältnis. Zu den Vor- und Nachteilen haben wir in unseren Tests & Besprechungen viel geschrieben. Falls dir das nicht reicht - ab zum Händler deines Vertrauens ;-)
blöde frage xD kann man den Mixer auch mit Rekordbox DJ Software verwenden?
rekordbox dj erlaubt nur ein sehr eingeschränktes Mappen der Befehle auf fremde Hardware. Eigentlich läuft es nur mit Pioneer DJ Geräten richtig zusammen.
Hi Jochen. Also ich habe mich entschliesen den 43C mixer und 2 K2 kaufen. Und ich weiss nicht wie sollte das mann routing machen. Ich wurde den mixer und controllers mit Ableton zusammen verwenden. Das sollte moglich sein. ;) Gruss. :)
Hi Marina, Jochen ist nicht da, deshalb antworte ich jetzt mal.
Mir ist nicht klar, warum Du Dir zum 43C zwei K2 kaufen möchtest. Diese enthalten jeweils eine Soundkarte - und die hast Du ja schon im 43C. Der K1 bietet Dir die gleichen Funktionen, nur eben ohne Soundkarte (also keine eigenen Ausgänge für Line und Kopfhörer) und kostet rund 50 € weniger pro Stück.
Das Setup ist aber ganz einfach, egal ob K1 oder K2.
Den 43C verbindest Du mit dem USB Kabel mit Deinem Rechner und schliesst ihn an den Strom an. An ihn schliesst Du Deinen Kopfhörer und die Monitor-Lautsprecher an.
Dann verbindest Du den 43C mit dem ersten K1/2 mit Hilfe des RJ45 Kabels (wird mit dem K1/2 mitgeliefert). An die zweite RJ45 Buchse des ersten K1/2 schliesst Du wiederum mit einem RJ45-Kabel den zweiten K1(2 an (wird mit diesem mitgeliefert). Über die RJ45 Kabel erhalten die K1/2 den Strom und senden ihre MIDI Signale an die Software.
Zum Setup von Ableton mit den Allen&Heath Geräten kann ich Dir nichts sagen. Solltest Du dazu Fragen haben schreibe bitte in Englisch an: support@allen-heath.com
Andreas
Hello. I have a question for you. It works with traktor?
As far as I know it is not officially supported, neither by A&H nor by Native Instruments. But from what I've read from colleagues, they are using the Xone43C with Traktor Pro. So you will have to look out for mappings in the community or build one on your own. Andreas
Thank you Andreas. What is the best setup for?
You mean for Traktor in general or for the xone:43c with Traktor? Honestly speaking in both cases the answer is: it depends ... on what you want to do with it :-) Andreas
The best setup for the xone:43c.in generally i play techno :)
I suggest you get clear for yourself how do you want to play (analogue vinyl, DVS with vinyl or mediaplayer, mediaplayers with USB/SD-card). In case you opt for the DVS route, get yourself the free trial versions of Serato DJ and Traktor Pro and see which software suits your needs / workflow better. And in the end go to your local dealer, bring some hours to play around - this is really a personal choice.
leuft der 43c problemlos über Traktor Pro?
Das kann ich dir nicht sagen, da ich ihn nicht hier habe. Fragste am besten beim Händler deines Vertrauens oder direkt bei Audio-Technica / Allen&Heath. Andreas
Danke Andreas
hey, I thought maybe you could help me !! I'm trying to use the db2 with traktor but not as a midi controller. I want to use the mixer as a fully functioning Mixer with effect unit EQ Etc. I don't need the timecode version, because I'm using a Mac, Traktor 2.9, Allen heath Db2 and 2 X1 MK 2. Please help me !!
+Wanye Kest I am afraid that we can't help you here, since we have neither of the devices here in our studio nor have we tested them. I suggest that you talk to your dealer or directly to A&H (Jochen, the cool guy in the video is from A&H's German distributor).
thanks guys
+Wanye Kest You need an audio interface like the NI Audio 8 or Audio 10 and routing your traktor outputs onto the external interface. the interface of course has to be connected via cinch to the respective channel on your mixer. the 2 X1 controller are then used as midi controllers
It actually works plug n play without another interface
I'm sorry i forgot that this mixer already got an internal soundcard
Wie heißt der Demo Track?
+pluxxx1000 Das ist glaube ich ein Track, den Jochen produziert hat. Der ist aber erst im neuen Jahr wieder da - musst also bitte noch etwas Geduld haben. Andreas
Ah okay, dann meld ich mich nochmal ;)
Danke schonmal!
+pluxxx1000 soundcloud.com/waveriders/auf_und_davon
Haha oder ihr meldet euch ;) sehr geil danke!
Track id?
Waveriders - Auf und davon
I dont found it!!!
I don't know if Jochen has ever released it commercially. It was once on Soundcloud, but it isn't anymore. Andreas
Ok thank you!
i just wait for Xone 43C! it is a powerful mixer!
soooooo und dieses jahr dann den xone 93/93c? :D richie hawtin lässt grüßen
+Xaetic Schauen wir mal, was 2016 bringt ;-) Andreas