@@markuskania4380 sind super Maschinen. Hohe Dynamik und hohe Präzision! Und wenn du ne neue kaufst kannst sicher noch ne Ständer Bohrmaschine rausschlagen :))
Light tool engagement operations on aluminum (side milling, shallow drilling, light duty tapping, and maaaybe boring) can be done just by wetting the part with some WD40 or whatever oily crap in a can you have laying around. You can see the chips instantly starting to weld on the part when slotting with the endmill even at pretty low axial depth and I felt really bad for that drill in the end...
Ich bin kein Fräser sondern Dreher, das vorab. Weshalb wird eigentlich so oft Das Werkzeug gewechselt? Man könnte sich doch Werkzeugwechselzeit sparen indem man das meiste Fräst mit helikalen Kreistaschen usw. um nicht extra einen Bohrer zu wecheln oder irre ich mich da? An meiner CNC Drehmaschine muss ich immer schauen das mir der Revolver nicht zu voll wird und muss immer schauen was ich alles mit einem Werkzeug machen kann :D. An ner Fräsmaschine hat man das Problem ja nicht. Aber ich könnte mir vorstellen das man vielleicht auch Zeit sparen könnte. Aber ich lass mich gerne eines besseren belehren :). Auf jeden Fall sehr schönes Video. Musik in meinen Ohren wenn die Späne fliegen.
ich nutze oft mehrere Werkzeuge, da es manchmal einfacher ist, diese dann zu korrigieren. Oftmals könnte ich alles mit einem 10er Fräser machen, stattdessen schlichte ich das eine lieber mit einem 8er und das andere mit einem 12er zum Beispiel. Ansonsten hat man oft gewisse Werkzeuge standardmässig im Magazin, dann ist es kein Akt mal eben zu bohren, anstatt die Tasche im helix raus zufräsen.
@@ShInYaKu88 Ja das versteh ich natürlich. wobei ich bisher auch keine Probleme mit hatte alles mit einem Fräser zu machen was die Korrektur betrifft. Zumindest an ner CNC Drehmaschine
Vielen Dank :) du kannst das theoretisch schon machen aber es ist manchmal unpraktisch und z.b. das 22H6 was da gespindelt wird, würde einfach nicht in Serie funktionieren, wenn du einen Bohrer nimmst und reibst oder spindelst ist der Rundlauf gegeben beim Kreisfräsen ist das nicht ganz der Fall. Man kann immer auf verschiedenste Wege hier rangehen.
@@BavariaCNC Ja das stimmt. Ich bins halt anders gewohnt wegen den Werkzeugplätzen. Das mit der Passung leuchtet mir ein, da ist Spindeln natürlich die beste Variante.
@@rf11423 ich musste vor kurzem eine Grundplatte fräsen mit 40x10H7, 20x10P7 und paar 20H6. Das habe ich mit einem Werkzeug gemacht, aber jeden Durchmesser seperat gestellt (also alle H7, dann alle P7 und dann die H6...). geht auch :D
du hast tatsächlich recht, das sind natürlich nicht die pilot bohrer sondern die "normalen" vom prinzip ist es aber das gleiche nur der Winkel und die Toleranz ist leicht anders. der Preis ist der $ Preis der im US Katalog steht
@@kaw4501 doch doch, RUclips ist quasi zu meinem teuersten Hobby eskaliert, bei den ganzen Werkeugbrüchen etc wegen der trocken Fahrerei, aber Hauptsache das Video is schick 😂😂
@@kaw4501 nein um Gottes willen, die PReise von Hoffmann im Katalog sind eh nur eine fiktive Zahl auf Papier aber ich denke hier bleibe ich bei den UVP's :)
Nice! I really like the idea of this kind of video, they are very fun to watch! I have made one similar video but my machines are not as nice as yours :D
vielen Dank. Jein, arg viel mehr geht nicht beim der eigentlichen Zerspanung, zum einen weil trocken, zum anderen weil die Spindeldrehzahl zu gering wäre und die Leerlaufzeiten beim Werkzeugwechsel brauch ich für die Infoboxen xD
Passiert halt schon mal. Wenn der 6.3x8xD Hm Bohrer in der Bohrung stecken bleibt und nachfolgend der Plattenbohrer D25.5 Sylvester feiert, dann ist das halt soo.🙈
This is better than a television series
Thanks a lot !!!
Those chips are so beautiful, Hermle motion is just so mesmerizing
😍 wie butter …hermle rulezzz 😎
naja gut, ist ja nur alu :)
ja die läuft schon mega gut!
Alzmetall!
@@markuskania4380 sind super Maschinen. Hohe Dynamik und hohe Präzision! Und wenn du ne neue kaufst kannst sicher noch ne Ständer Bohrmaschine rausschlagen :))
@@BavariaCNC hehe 😬🤫
Thanks for including freedom units 🙃 I’m really enjoying your content! Keep it up! :D
Your Welcome! Next one will come soon!
Klasse Arbeit :D Danke für die coolen Videos!
Vielen Dank! kommen sicher noch ein paar :)
Herzlichen Glückwunsch 🎉 zu den 1000 Abonnenten :)
Vielen Dank!
@@BavariaCNC how much is it robot.😲😲😲
It's amazing you can do all this in aluminum without coolant
Light tool engagement operations on aluminum (side milling, shallow drilling, light duty tapping, and maaaybe boring) can be done just by wetting the part with some WD40 or whatever oily crap in a can you have laying around. You can see the chips instantly starting to weld on the part when slotting with the endmill even at pretty low axial depth and I felt really bad for that drill in the end...
Interessante Verwendung eines NC-Anbohrers ;) Danke für die Videos
ja hat besser funktioniert wie erwartet :)
Wir warten auf weitere coole Videos.
Ich arbeite bereits an den nächsten :)
nice videos, I look forward to more
Thank You! Next one will come soon!
Wieder mal ein tolles Video. 👍
Vielen Dank!
Sehr gut :) weiter so 👍 es geht doch voran !
Vielen Dank!
Very nice video thanks for the share !
You are welcome :)
Thanka for sharing
you are welcome :)
Another great video!!! Gotta post a couple a week.
Thank you! A couple a week would be a bit time intense :)
@@BavariaCNC haha yeah I know! If I message you on IG, can you answer some machining questions?
@@jamescerven4400 Hi James, if I know the answers I will do :)
Sieht aus wie ein Korntunnel fürs sportschießen🤔Geile Arbeit 👍🏻
could be ;)
Very nice🔥🔥🔥
Thank you Mark!
Sehr schön gemacht! Für das Trocken fräsen zu Demo zwecken evtl. mal 5083 verwenden?
Ja ich muss wohl irgend ein andere Alu dafür nehmen das Si1 schmiert sooo schnell zu, ich hab immer richtig Schweiß auf der Stirn beim filmen.
machining the universal language.. no need for yapping
I agree :)))
Good job
Thank You!
Ich bin kein Fräser sondern Dreher, das vorab. Weshalb wird eigentlich so oft Das Werkzeug gewechselt? Man könnte sich doch Werkzeugwechselzeit sparen indem man das meiste Fräst mit helikalen Kreistaschen usw. um nicht extra einen Bohrer zu wecheln oder irre ich mich da? An meiner CNC Drehmaschine muss ich immer schauen das mir der Revolver nicht zu voll wird und muss immer schauen was ich alles mit einem Werkzeug machen kann :D. An ner Fräsmaschine hat man das Problem ja nicht. Aber ich könnte mir vorstellen das man vielleicht auch Zeit sparen könnte. Aber ich lass mich gerne eines besseren belehren :). Auf jeden Fall sehr schönes Video. Musik in meinen Ohren wenn die Späne fliegen.
ich nutze oft mehrere Werkzeuge, da es manchmal einfacher ist, diese dann zu korrigieren. Oftmals könnte ich alles mit einem 10er Fräser machen, stattdessen schlichte ich das eine lieber mit einem 8er und das andere mit einem 12er zum Beispiel. Ansonsten hat man oft gewisse Werkzeuge standardmässig im Magazin, dann ist es kein Akt mal eben zu bohren, anstatt die Tasche im helix raus zufräsen.
@@ShInYaKu88 Ja das versteh ich natürlich. wobei ich bisher auch keine Probleme mit hatte alles mit einem Fräser zu machen was die Korrektur betrifft. Zumindest an ner CNC Drehmaschine
Vielen Dank :) du kannst das theoretisch schon machen aber es ist manchmal unpraktisch und z.b. das 22H6 was da gespindelt wird, würde einfach nicht in Serie funktionieren, wenn du einen Bohrer nimmst und reibst oder spindelst ist der Rundlauf gegeben beim Kreisfräsen ist das nicht ganz der Fall. Man kann immer auf verschiedenste Wege hier rangehen.
@@BavariaCNC Ja das stimmt. Ich bins halt anders gewohnt wegen den Werkzeugplätzen. Das mit der Passung leuchtet mir ein, da ist Spindeln natürlich die beste Variante.
@@rf11423 ich musste vor kurzem eine Grundplatte fräsen mit 40x10H7, 20x10P7 und paar 20H6. Das habe ich mit einem Werkzeug gemacht, aber jeden Durchmesser seperat gestellt (also alle H7, dann alle P7 und dann die H6...). geht auch :D
How much material do you typically leave in the tab? With how flimsy the part looks, possibly .010-.015?
it really depend on the part, but aourn 0,15 - 0,5mm (0,004 to 0,02 ")
What post processing is needed after the slitting saw?
here is just sandpaper it
Schöne Videos 👌.
Was ist das für eine Legierung und wieviel lässt du beim abtrennen stehen?
Vielen Dank! Es handelt sich um AlMgSi1 am Schluss bleiben hier etwa 0,15mm stehen
See you on Instagram. Great work !!
thank you!
Kann es sein das von deinem 2 er Bohrer die Artikelnummer nicht 122608 sondern 122602 ist? Bezahlst du wirklich 90€ für den?
du hast tatsächlich recht, das sind natürlich nicht die pilot bohrer sondern die "normalen" vom prinzip ist es aber das gleiche nur der Winkel und die Toleranz ist leicht anders. der Preis ist der $ Preis der im US Katalog steht
@@BavariaCNC Achso aber ich hoffe den bezahlst du nicht 😉
@@kaw4501 doch doch, RUclips ist quasi zu meinem teuersten Hobby eskaliert, bei den ganzen Werkeugbrüchen etc wegen der trocken Fahrerei, aber Hauptsache das Video is schick 😂😂
@@BavariaCNC musst wohl nochmal mit deinem hoffmann Vertreter verhandeln😉 den Preis würde ich auf jeden Fall nicht zahlen
@@kaw4501 nein um Gottes willen, die PReise von Hoffmann im Katalog sind eh nur eine fiktive Zahl auf Papier aber ich denke hier bleibe ich bei den UVP's :)
Excellent video. What is your camera gear?
Thank you! I use a Black Magic Cinema Pocket 6K Camera :)
Nice! I really like the idea of this kind of video, they are very fun to watch! I have made one similar video but my machines are not as nice as yours :D
Thanks a lot! I like your videos! The machining counts ;)
@@BavariaCNC Nice work including the outtake with the dollar sign lol! We all have those moments, it's good to show them!!
@@GoughCustom we all had to go through those moments :)))
Servus 🙋🏻♂️ Coole Machining Vids 😎 Mit welchem Equipment nimmst Du diese auf ? Danke Dir und mach weiter so 👍
Servus! vielen dank :) ich mach das mit einer BlackMagic Pocket Cinema 6K
Fz in m/min??😅
Yes I know my template was slightly wrong :)
Bin begeistert!
Habt ihr auch ne Homepage? Brauche ab und an in der Firma Gefräste teile und ihr würdet glaub ich zu uns passen!
Sorry, derzeit noch nicht, soll aber auch bald kommen.
Ich hab nur eine frage, wie unrund wurde der freigesetzte Durchmesser? 😅
die ist eigentlich echt gut =)
warum gibst du bei bohrern fz mit m/min an????? warum nicht einfach mm/U. mit dem wert könnte man wenigstens was anfangen xd
DANKE für den Hinweis, da hab ich nen Fehler im Template, da sollte nur mm stehen m/min macht da wenig sind, der Wert stimmt aber schon
Vielen Dank für dieses Video!👍 .......aber da ist noch viiiiiel Luft nach oben in dem Programm......😉
vielen Dank. Jein, arg viel mehr geht nicht beim der eigentlichen Zerspanung, zum einen weil trocken, zum anderen weil die Spindeldrehzahl zu gering wäre und die Leerlaufzeiten beim Werkzeugwechsel brauch ich für die Infoboxen xD
Also das seh ich absolut nicht so, finde das Programm sehr gut
-90€ bester Moment :D
zumindest für meinen Werkzeughändler :))))
Ich kenn des zu gut😅
Aber RUclips Money regelt 😂 NICHT
Hab so gelacht bei dem "katsching!" xD
@@christiantheis3979 meine Beschimpfungen des Werkzeugs hat das Mikro zum Glück nicht aufgenommen :)))
Passiert halt schon mal. Wenn der 6.3x8xD Hm Bohrer in der Bohrung stecken bleibt und nachfolgend der Plattenbohrer D25.5 Sylvester feiert, dann ist das halt soo.🙈
sehr nice **g**😍
Danke schön!