Also ich habe über 12 Jahre einen 330d gefahren. Und habe das Heckscheibenfenster sehr oft verwendet. Ob einfach eine Wasserflasche aus dem Kasten zu nehmen oder den Nassen Schirm oder die Jacke auf der Kofferraumschalosie abzulegen. Geht schnell und ist leicht.
Stimme ich absolut zu, hab fast immer nur die Heckscheibe geöffnet bei meinem 330d und das Feature bei meinem jetzigen Passat absolut vermisst, war allerdings ein e46
Ich fahre den F 31 330d ( aktuell 130000 KM ) Luxury Line seit Jahren, der Durchschnittsverbrauch liegt bei 7,1 l, Top Motor, da ich den Wagen aber nicht auf Landstrecke fahre, mußte das AGR schon 1x auf Kulanz getauscht, ansonsten souveräner Wagen, geräumig, variabler Kofferraum mit Extra Heckklappe, sehr genial, wird oft genutzt. Die Bedienung mit dem i drive System ist unschlagbar einfach zu nutzen, den Wagen werde ich noch lange fahren, da der R6 so schön nach Schiffsdiesel klingt und ordentlich power hat, er macht ein Spass !
Ich benutze die Fenster-Heckklappe regelmäßig, sie ist genial. Immer wenn was kleines schnell in den Kofferraum wandern muss, wird sie verwendet. Äußerst praktisch ist sie, wenn man einen Fahrradträger samt Fahrräder montiert hat und schnell noch etwas im Kofferraum verstauen muss. Die elektrische Heckklappe geht relativ langsam auf und zu, wie bei allen Herstellern.
Mein Verbrauch: 8,3l...bei Durschnittstempo 97kmh, bin aber oft über 220kmh, wenn es geht... Natürlich, 6l ist realisierbar, wenn man mit den LKWs folgt. Der Wagen ist ein Traum, den neuen 3l. mit 4 Zylindern will ich gar nicht haben... (mein Auto ist der F31, BJ 2015)..
Einkaufstüten heb ich nur durch die Scheibe. Liegt aber daran, dass ich keine automatische Heckklappe habe, hätte ich die wäre ich auch zu faul die Scheibe zu öffnen ;)
@@Autophorie z.b. wen ich abgeholt werde tue ich so meinen Rucksack rein und hole in auch später wieder raus oder kleine einkaufstüren oder beim in Urlaub fahren trinken aus der Kühltruhe holen usw.
Die teilbare Heckklappe ist schlichtweg Gold wert, nicht nur als Partytrick. Ein großartiges Feature! Sollte von wesentlich mehr anderen Marken übernommen werden.
Finde das eher nervig (fahre einen F11 LCI). Dadurch fährt das Auto nicht mehr langsam an, wenn ich das Bremspedal loslassen, sondern erst dann, wenn ich das Gaspedal betätige. Das kann manchmal ziemlich ruckartig verlaufen.
Top Auto Habe das Model 2015 in 318 D in 4 Jahren auf 344.000 Km gefahren. Ausser Wartung und Verschleiss nichts negatives Gegunden. Top Zuverlässig sehr gute Qualität. Empfehlung: Ab Laufleistung 230.000 Km sollten die Ansaugkanäle gereinigt werden da diese starkt durch die Abgasrückführung sich zusetzten mit Ruß was für Schäden der Drosselklappen führen kann. Top Auto Top Motor👍
hatte in den 90zigern den 324d reihensechser von 200 000km bis 800 000 km gefahren, jetzt nach vielen anderen Modellen(diverse koreanerund opel-Nissan Fiat MB) die oft durch agr-turboschäden oder partikelfilterverstopfungen in die ewigen jagdgründe gegangen sind, hab ich mir einen alten 330siger ohne partikelfilter geholt....unglaublich die Leistung in bezug zum geringen verbrauch, über 220ps(optimiert) bei 5,5 Liter verbrauch...ich hoffe das ich damit vielleicht mindestens 300 000 km abspulen kann...
Ich bin seit zwei Monaten Besitzer eines F31 mit dem ich rundum zufrieden bin und ich genieße jede Fahrt. Zu der separaten Heckklappe bzw. der aufklappbaren Heckscheibe: Da merkt man halt den Unterschied zu einem Tester, der das Auto ein paar Tage oder Stunden hat und zu jemanden, der das Auto täglich im Einsatz hat. Ich öffne die Heckscheibe öfter als die gesamte Heckklappe! Grund: in einer beengten Parkgarage (Wohnung) parke ich fast immer rückwärts ein. Alles, was man so an Kleinkram mitfährt (Rucksäcke, Taschen, kleine Einkaufe oder Getränkepacks lassen sich wunderbar ent- und beladen. Ja, wenn das Auto nass ist, wird die Jacke vl etwas nass, aber nicht so, dass ich diese in die Wäsche geben muss. Mit einem Passat oder einem anderen Kombi ohne diesem Feature müsste ich mich öfter ärgern oder zuerst entladen und dann das Auto weiter zurückschieben, oder die Rückbank belagern. Die klappbare Heckscheibe ist aus meiner Sicht ein stark unterschätztes Feature, das den Alltag bequemer macht, vor allem wenn man einen engen Garagenplatz hat 🙂 Trotzdem ein informatives Video und ein Channel, den ich sehr gerne schaue 😉
Danke dir. ist uns beim G31 nun auch nochmal aufgefallen, dass es besonders in der Garage schon sehr praktisch ist :) Siehe M340d Video, da ist quasi ein Heckscheiben-Update im Video
Wenn es diese feinen großvolumigen 6-Zylindermotoren in den neuen Modellen nicht mehr gibt, was sehr bedauerlich ist, würde ich lieber noch das alte Modell mehmen als das neue mit kleinerem Motor, obwohl mir grundsätzlich die neuen Modelle lieber sind. Sehr schade finde ich übrigens, dass es die schönen und feinen 2-Liter 6-Zylindermotoren bei BMW nicht mehr gibt.
Das es die gar nicht mehr geben wird glaube ich nicht. Die M Performance Variante soll ja als 340d kommen. Kann nur sein, dass es die normale Variante nicht mehr mit 6-Zylinder gibt.
Nochmal ein kurzer Nachtrag zur Kofferraumklappe bzw. der Scheibe, die sich öffnen lässt: Ich habe diese Funktion auch extrem oft genutzt bei meinem E46 Touring und wenn der F31 diese Funktion nicht mehr gehabt hätte, dann würde mir definitiv was fehlen. Wozu ich sie genutzt habe? Hunde! Die Funktion ist einfach extrem praktisch, um vielleicht mal kurz im Heck durchzulüften ohne das die Hunde direkt aus dem Kofferraum stürmen. Oder um ihnen mal kurz etwas Wasser hinzustellen, oder es ist praktisch, um in Ruhe die Leinen anlegen zu können, bevor man den eigentlichen Kofferraum öffnet. Als Hundebesitzer muss ich einfach sagen, dass das sehr viele Vorteile mit sich bringt.
Der BMW 3er F31/F30 ist ein ehrliches zuverlässiges zeitloses Auto ,mit dem fahren Spass macht allerdings sind Wartungskosten überdurchschnittlich hoch was Verschleißteile betrifft .
Autophorie Hey 😉 fahre seit 3 Jahren einen F31 320 d nein habe bisher keine Probleme gehabt ...außer Inspektion nichts ....alles immer noch perfekt wie am ersten Tag 👍😉
.. ich rede von Bremsscheiben ,Beläge , Ölwechsel ,also die üblichen Verschleißteile die anfallen nach bestimmten Kilometer wie bei jedem Auto ,und die sind bei BMW bekanntlich höher
Offensichtlich privat kein Touring-Fahrer. Bei meinem 5er F11 nutze ich die Heckscheibenklappe mehrfach täglich und trotz mehr Höhe und Volumen der Karosse bin ich noch nie schmutzig geworden. Ein wirklich nützliches Alleinstellungsmerkmal.
Heute anhand eines 5ers den Unterschied gesehen :) Im G31 fährt die Abdeckung automatisch nach oben. Da macht das mit dem Fenster klar Sinn. Hier war das in unserem Fall leider nicht so, daher fand da die Anwendung eben seltener statt
Verstehe ich das richtig? Der G20 330d wird kein R6 Zylinder mehr haben? Wenn dem der Fall ist, dann würde ich natürlich jetzt noch den F31 nehmen oder zum A4 3.0 wechseln.
Wie kommst du darauf? Wurde das in irgendeinerweise gesagt? Fakt ist bisher nur, dass der G20 / G21 einen M Performance Diesel namens M340d bekommen wird. Fraglich ist allerdings, ob die "normalen" Modelle auf noch mit R6-Benziner/Diesel angeboten werden.
Ich nutze das Heckfenster bei meinem 5er F11 LCI täglich, wenn ich meine Arbeitstasche in den Kofferraum stelle und wieder heraus hole. Das Heckrollo fährt beim öffnen sofort nach oben und beim schließen wieder herunter. Weiß deswegen gar nicht wo das Problem sein soll? 🤔 Oder ist das nur beim automatischer Heckklappe der Fall? Bei meinem damaligen E61 (2004) fuhr das Heckrollo ebenfalls hoch, musste da aber noch von Hand wieder herunter gedrückt werden.
Wie siehts bei eurem getesteten Exemplar mit der Verarbeitung aus? Mein 318d sportline ist da ziemlich schwach, so ziemlich alles was aus schwarzem Hochglanzplastik (Mittelkonsole, Interieurleisten, Türgriffe)ist knarzt und knackt recht übel bei der Wärme.
Ne in der Hinsicht war alles ok. Auch die Sitze waren gut in Schuss. Allerdings waren auch kaum Kilometer auf der Uhr, der war quasi frisch vom Band mit 1.000km auf der Uhr, als er zu uns kam.
Wie kann das eigentlich sein das es in Zukunft keinen 6 Zylinder Motor mehr geben wird der unter 300 Ps hat ?! Warum muss Zylinder immer Leistung bedeuten ? Ich beziehe mich jetzt nicht nur auf BMW bei anderen Marken ist es ja auch so aber wenn man sich mal so nen schönen alten BMW 2,5 Liter 6 Ender anguckt der eine laufkuktur besitzt wie kein anderer dann denkt man sich das Der auch “nur“ mit 192 PS ausgekommen ist ! Klar heutzutage wird eigentlich nur noch auf Turbo Technik gesetzt aber ich bin der Meinung das mit etwas Entwicklungs Zeit sich auch wieder eine 6 Zylinder Motoren Reihe auf die Beine stellen ließ , die die Aktuellen Umwelt Vorschriften etc einhalten würde !!! Ich hab BMW immer als “ den Deutschen Motor Pionier“ angesehen aber für den normalen Endverbraucher gibt es nur noch 4 Zylinder und Turbo ...
Theoretisch sollte so ein R6-Sauger möglich sein, auch ohne Probleme mit den heutigen oder kommenden Abgasnormen. Nur mit der Leistung muss man dann eben ein wenig zurückschrauben. Wobei es durch den Hubraum als solches für die "Welt-Hersteller" keinen Sinn mehr, wegen den Versicherungs- und Steuerklassen in manchen Ländern.
fahre das selbe model auch in der luxury ausführung mit x drive ..würde nicht auf das neue model unbedint umsteigen wollen.der 258 ps motor sellt dem neuen 265 ps motor im nichts nach ...der alte motor ist mit 5,3 sek o-100kmh sogar 1 zentel schneller als der neue.....der macht 5,4 sek....
was heisst irrelevant...auf sen ganzen digitalen schnickschnack lege ich jetzt nicht so viel wert....für mich ist es wichtig das mein auto sicher, kompfortabel,sportlich und zu gleich sehr sparsam ist...bin selbst das neue model schon gefahren.....ehrlich, in sachen fahrdynamik..beschleunigung ..kompfort ...konnte ich nicht ansatzweise irgend eine besserung feststellen...es ist ein schönes auto der neue 3er, aber für mich jetzt nicht unbedingt ansprechbar das ich spontan wechseln würde
Zu Schade das in der neuen Generation selbst dieser Motor auf einen 4 Zylinder umsteigt. Anscheindend merkt BMW nicht, dass jeder Besitzer und Tester von diesen Motoren schwärmt und diese auch in einem Premium Modell erwarten kann. Ansonsten aber ein richtig toller Wagen.
Autobild hat dieses wohl erfahren. Es soll dann die Reihensechser nur noch in den Modellen mit "M" im Name kommen. Also sprich der M3/M4 sowie der M340i und M340d
Ah. Ja das hat man ja schon mit anderen Modellen gemacht. Dachte nun der R6 soll gestrichen werden. Das ist schon etwas länger bekannt mit M340i und M340d :)
@@Onkelz200 Nicht böse gemeint, aber wozu braucht man in unseren deutschen Breitengraden einen schweren, spritfressenden Allrad, der zudem noch Leistung raubt?
@@Onkelz200 Da hast du aber doch lediglich Vorteile, wenn du aus extrem niedrigen Geschwindigkeiten einen Kick Down machst, was im Alltag wohl nicht so oft vorkommen dürfte, da die meisten ja doch relativ zivilisiert fahren. Der Allradantrieb raubt dir dann auf der Autobahn hingegen die Längsdynamik.
@@Autophorie Meiner hatte anfangs auch kein HK. Zwei Wochen nach dem Kauf hielt ich es nicht mehr aus und habe mir vom Fachmann ein 3-Wege Eton-Soundsystem einbauen lassen. Was ich damit sagen will ist, der Wagen ist toll aber ohne einen guten Soundsystem (für mich) auf Dauer unzumutbar
Ich bin zwar nicht Christian, aber ich rast aus 😂 Ne, sehr schöner Wagen. Was ich zum Fahrwerk sagen muss ist allerdings (ich hab einen 1er der gleichen Generation, da wirds wohl keinen riesen Unterschied geben) dass ich das ganz und gar nicht zu hart finde. Ich hatte vorher einen Golf. Im Kapitel Komfort kann der meiner Meinung nach voll mithalten. Ich habe absolut nicht das Empfinden es sei zu hart. Auch nicht nachdem ich 2.600km fast am Stück mal durch Europa gecruist bin. Meinen Golf hab ich nun eher schwammig dagegen in Erinnerung. Klar, Unebenheiten steckte der besser weg. Aber ich nehm gern die scharfe Kurve. Da macht das mit dem BMW einfach viel viel mehr Spaß. Also an alle. BMWs sind nicht zu hart!! 😂 Übrigens hab ich die gleichen Sitze. Allerdings nur Stoff. Die werden wohl auch etwas weicher sein. Aber trotzdem sehr empfehlenswert (also die Sportsitze!). Sie lassen sich prima in die perfekte Sitzposition bringen. Man muss bloß sehr lange rum probieren weil man einfach alles in alle Himmelsrichtungen verstellen kann 😂🙈
Kurze Frage: wie ist ein 1er und ein 3er ohne große Unterschiede beim Fahrwerk vorstellbar? Ne "zu hart" ist das falsche Wort, sportlich. Aber eben auf den Punkt. Viel, viel härter als A4 und C-Klasse. Und bei den Sitzen haben wir dann wohl eine Himmelsrichtung vergessen :D
Die E90 Reihe gilt auch als sehr weich abgestimmt, und nein jeder andere BMW ist auch nicht zu hart, außer M-Modelle vielleicht. Aber auch nur für zart beseitete! ^^
Wenn ich da an den X2 denke, habe ich keinerlei bedenken, was die Fahrdynamik des neuen 1er angeht. Zumal die Mehrzahl der 1er Kunden den Unterschied nicht merken werden.
+Autophorie ja, das stimmt. aber somit ist der neue 1er ein Kompakter unter vielen der dann wahrscheinlich ziemlich perfekt daher kommen wird. Mit deutlich mehr Platz modernem Design und hohen Alltagsnutzen. Aber der besonderer Charme, der noch im aktuellen 1er steckt, dass er ziemlich eng geschnitten ist , der 6 Zylinder beim Topmodel und der Heckantrieb sind doch entscheidend e Merkmale, die den aktuellen 1er so liebenswert machen
+Autophorie Ja, das freut mich auch wirklich :) Bin mir auch absolut sicher, dass der neue 1er super dynamisch sein wird, aber der Heckantrieb wird trotzdem irgendwo fehlen
Also ich benutze die heckklappe jeden Tag und no hate. Schmutzig mache ich mich nie, die Heckklappe ist das beste und hast nen komplett falschen Bezug dazu. Lg
Ich bin schon gespannt auf den Nachfolger. Ende 2019 darf ich mir dann einen neuen Firmenwagen aussuchen, mal sehn wie viele Vorteile der G20 gegenüber der Konkurenz A4, Passat und C-Klasse bietet. Was mir im 3er bisher noch gefehlt hat, waren belüftete Sitze. Gibts inzwischen schon in der A-Klasse oder einem Astra.... das kommt dann hoffentlich mit dem G20.
Der G20 sollte dann der neueste zu dem Zeitpunkt sein, weder neue C-Klasse noch neuer A4 sind dann fertig. Also bisher gibt's offiziell nur Infos zum Fahrwerk, und das klingt richtig spannend. Innenraum Infos (wie Sitze) fehlen leider noch.
Wieso im Videotitel eigentlich die Frage "Der letzte Sport-Kombi?" ? Auch die nächste Generation wird wieder ein Sport-Kombi. BMW wird schon dafür sorgen, dass das Fahrzeug sportlicher fährt als der A4 oder die C-Klasse, auch wenn die Motoren evtl. kleiner werden.
Fahrwerk vom neuen G20 ist schon "raus". Wird definitiv anders als jenes hier. Spannend. Aber nicht mehr nur sportlich. Sondern eine Spreizung in Komfort und Sport.
@@danieldeutschen Wenn einer dumm ist dann bist du es. Vmax Hubi hat recht, für Heckantrieb muss der Motor auch hinten sein, beim Hinterradantrieb KANN er auch vorne sein (so wie beim 330d)! Also nochmal festgestellt, wenn einer "dumm" ist, dann bist du es ;)
Niklas Wolter ich bin letztens 570km am Stück mit meinem 430d gefahren (Köln-Flensburg) und hatte einen Durchschnittsverbrauch von 5,5 Liter. Ich bin aber die ganze Zeit 130 gefahren muss man dazu sagen.
Ich würde gerade wegen des Motors noch zum F31 greifen, wobei es wohl er ein 340i werden würde. Ist ja leider das letze Fahrzeug im Programm, das man NOCH als richtigen BMW bezeichnen kann, der 1er/2er fällt ja Konstruktions beding, bald weg und die M-Modelle sind zu teuer. Ich als E46 Touring Fahrer nutze die zu öffnende Heckscheiben übrigen ständig, die Öffnung hat bei dem aber auch einen größeren Durchmesser. Sagt mal habt ihr eigentlich was gegen M-Pakete und M-Fahrwerke? Da habt ihr schon den letzten richtigen BMW, und dann ist er unvollkommen!
Oh der 340i ist auch nice. Wobei dann vielleicht sogar lieber den 440i als GC und da noch ein wenig mit der Höhe basteln :P Ne ne wir haben nix gegen Pakete jeglicher Art. Bei BMW ist die Auswahl nur nicht ganz so einfach. Man fragt man Fahrzeug A mit xyz und bekommt dann Fahrzeug A. Der Rest ist Überraschung. Wobei der X3 20d ganz explizit gefragt war und den haben wir auch bekommen. Vom 3er wollen wir eigentlich einen anderen Motor. Aber hey, wer wird schon zu einem R6-Diesel nein sagen ;)
Bei einem BMW mit der Höhe basteln? Ja sieht letztlich einfach besser aus, muss dann aber auch ein vernünftiges Fahrwerk sein. Damit ihr mich nicht falsch versteht, wenn ihr bei eurer Testwagenbestellung den einen oder anderen Kompromiss eingehen müsste ist das eben so, aber eigentlich fällt die Auswahl nicht schwer, M-Paket, M-Fahrwerk, und Reihensechszylinder, wenn schon BMW, dann richtig! Nein sagen zum R6 Diessel? Wenn ich die Wahl habe, dann definitiv R6 Benziner, schon der Charakteristig wegen, noch lieber als Sauger.
:D ja ganz so nobel geht es bei der Auswahl generell nicht zu :D Wir können in den meisten Fällen - bei allen Herstellern - Modell und Motor Wunsch angeben. Was dann passiert...ist nicht mehr uns überlassen :D
Ich bin gar kein Fan all dieser Fahrmodi, Widerstände im Pedal und Fahrtipps im Cockpit. Ich möchte die volle Leistung des Fahrzeugs per Gaspedal steuern und nicht via Betriebsmodus. Wenn ich sparsam auf Langstrecke unterwegs sein möchte, lasse ich den Tempomat die Ökonomie erledigen. Mir geht das furchtbar auf den Sack, jedes Mal wenn man irgendwo in Eco-Modi rumschleicht oder die Sport-Taste nicht drin hat und mal eben wen überholen will oder in der Stadt beim Linksabbiegen schnell vom Fleck kommen will hat man einfach nicht das ganze Auto zur Verfügung. Noch schlimmer ist, wenn man die ganze Leistung erst mit Sport+ bekommt, dafür aber Prolo-Sound und Bandscheibenvorfall in Kauf nehmen muss.
Chill out - dann lass dir dein Auto eben so einstellen dass der Sport-Modus Standard ist. Geht ja wohl. In meinem 335d nehme ich den Eco Pro-Modus für die Stadt, weil das Ding dann viel entspannter mitgleitet, anstatt ständig aggressiv nach vorne zu schieben. Das macht bei 50 km/h Tempolimit und dichtem Verkehr wenig Sinn. Auf der Autobahn und der Landstraße fahre ich in Comfort, und manchmal in Sport. Ist mir meistens aber zu hektisch, ich reite gerne entspannt auf der Drehmomentwelle.
Also das mit der Heckklappe ist der größte Blödsinn den ein Moderator jemals gesagt hat.. Sie wird Immer verwendet und der Moderator sagt nie.. Allein deswegen hat das Video ein großes Disslike von mir Lg
Das mit der Heckklappe ist Unsinn - nimmt jeder anderes, die gab´s auch beim E46 und ich nehem die alle Nase lang! "Nur" den klassischen Tempomat ... was sonst? Da ist einer Punkt! Nicht schlecht? Laßt mal die Kirche im Dorf!! Lt. anderen Test ist der F besser als Benz oder der Audi!!
Noch nie jemanden die kleine Klappe verwenden gesehen. Liegt wohl an den von dir genannten gründen. Aber naja, so ein Alleinstellungsmerkmal ist was feines :)
Für mich ist der Inhalt umständlich zugänglich und ich habe Angst mit irgendwelchen Reissverschlüssen oder Gürtelschnallen den Lack zu zerkratzen, wenn ich mich an die Heckklappe lehne. Aber ansonsten bin ich mit BMW sehr zufrieden, nehme auch gern den durch Radkästen eingeengten Kofferraum in kauf für die sportliche Abstimmung. PS: wie cool das du/ihr auf die Kommentare so stark eingeht
@@DromoysIch bin zwei Meter groß und Touring-Fahrer, muss also nur den Arm ausstrecken, um auf den Boden des Kofferraums greifen zu können😄. Die Heckklappe ist wie für mich gemacht :D.
Der aktuelle 5er sieht auch als Luxury Line sehr gut aus, wenn man bei der Konfiguration nicht absolute Geschmacklosigkeit, sofern es diese gibt, walten lässt. Das M-Paket ist einfach zu teuer, bietet lediglich einen optischen Mehrwert, der im Alltag, in welchem man ja im Auto sitzt, schwindet. Zudem sollte man, wenn man schon zum M-Paket greift, auch gleich die 19 Zöller ordern, da es sonst wirklich wie gewollt und nicht gekonnt aussieht. Das machts nochmal teurer (nicht nur in der Anschaffung) und zudem auch unkomfortabler.
@@BigMadmax91 gerade der neue 5er ist ohne m Paket extrem hässlich. Man bekommt nicht nur Optik, man bekommt ein komplett neues Fahrwerk, ein anderes Lenkrad, andere sitze und bei den neuen Modellen ab 25d auch eine größere und bessere Bremse, also von wegen nur Optik
@@MaviHome Du bekommst die für das M-Paket spezifischen Sportsitze, die mit den Komfortsitzen jedoch überhaupt nicht mithalten können. Das Fahrwerk ist, wenn ich mich nicht täusche, ein Sportfahrwerk, was nicht gerade komfortfördernd ist. Wer maximalen Komfort als Langstreckenfahrer möchte, sollte eh zum Adaptive Drive greifen. Durch die Luxury Line habe ich einen bereits recht wertig wirkenden Innenraum und weitere preisliche Vorteile, wenn ich das Interieur aufwerten will - sei es Nappaleder oder die belederte Amaturentafel. Das alles wäre mir deutlich wichtiger als ein sportliches Äußeres.
mag sein bei deiner fahrweise, ein skoda superb z.b. nimmt sich aber auch sehr gerne die 6-9 liter wenn man den superb tritt, und das machst du mit dem dreier denke ich auch. Den Gasfuß ein wenig ruhiger werden lassen, denn es gibt viele andere Verkehsteilnehmer noch die auch fahren wollen und nicht kopfschüttelnd unterwegs sind wenn sie solche Fahrer wie dich sehen. Bei 8 Liter ! nur mal so aam Rande, ein wenig an die Ressourcen denken, das ist alles nicht ewig, und bei deiner Fahrweise haut man dann schon eine hohe Emission raus und verschleudert den teueren Sprit. ein bisschen vernünftiger fahren kann man gerade mit so einem feinen R6, leise, wenns drauf ankommnt ist der Motor zur Stelle, und nicht ständig heizen. sich eine andere Fahrweise angewöhnen nicht nur mit BMWs, auch vorallem mit Audi und VW Modelle. Ich fahrej meinen E46 330d Touring mit 6-7 Liter auch auf der AB, mit 160 -200 zum überholen, ansonsten gleiten mit 140 oder 130, an der Zapfsäule kommt der Ernst, Verbrauch, 6,2 Liter, keine 8 liter oder mehr. Und du hast einen tollen Wagen, mit einer sehr hohen Sicherheit, Crash Tests dazu ansehen, da könnten andere neidisch werden.
In ein paar Jahren wird niemand mehr Gebrauchtwagen, die unterhalb 6DTemp sind, kaufen. Da kann der Motor noch so gut sein. Wer also sich jetzt noch so einen Wagen kauft, sollte sich tunlichst das Jammern verkneifen, wenn er ihn später nicht mehr los wird.
@@Autophorie Das Thema ist meiner Meinung nach ohnehin mehr künstlich aufgebauscht denn realistisch. Klar, es kann / wird Fahrverbote geben, doch genauso wird es weiterhin viele Menschen (so wie mich) geben, denen diese Diskussion vollkommen egal ist und die nach wie vor gerne Diesel kaufen. Egal ob 6d-temp oder nicht.
Autophorie Auch dem Export von den Betrugsautos wird demnächst ein Riegel vorgeschoben. Entsprechende Klagen wurden schon eingereicht. Sobald die ersten Klagen gegen die Autobauer öffentlich werden ,möchte ich den Politiker sehen der das verteidigt. Du kannst ja mal bei BMW nachfragen, wieso sich kein Verantwortlicher mehr nach Südkorea traut. Ich kann's vorweg nehmen,denen würde das gleiche passieren wie dem Chef von Samsung. Mehrjährige Haft.
eimsbuschler es geht nicht um Ökogelaber. Es geht um Betrug ohne Konsequenzen. Übrigens, anscheinend sind Euro 2 Diesel "sauberer" als die aktuellen Euro 6 Diesel.
Also ich habe über 12 Jahre einen 330d gefahren. Und habe das Heckscheibenfenster sehr oft verwendet. Ob einfach eine Wasserflasche aus dem Kasten zu nehmen oder den Nassen Schirm oder die Jacke auf der Kofferraumschalosie abzulegen. Geht schnell und ist leicht.
Danke für das Beispiel. Hattest du die Kofferraumabdeckung dann immer offen?
Unterschiedlich, aber meistens geschlossen. Meine Jacke liegt oft drauf. Trocken, Sauber, Griffbereit, fliegt auch nicht extrem rum....passt.
Ok danke dir :)
Bei E46 und E91, hat die Heckscheibe ja auch einen vernünftigen Durchmesser !
Stimme ich absolut zu, hab fast immer nur die Heckscheibe geöffnet bei meinem 330d und das Feature bei meinem jetzigen Passat absolut vermisst, war allerdings ein e46
Bei meinem F31 touring benutze ich sehr oft die geteilte heckklappe ist eine feine Sache!
Scheinbar haben wir was falsch gemacht :D
Ich fahre den F 31 330d ( aktuell 130000 KM ) Luxury Line seit Jahren, der Durchschnittsverbrauch liegt bei 7,1 l, Top Motor, da ich den Wagen aber nicht auf Landstrecke fahre, mußte das AGR schon 1x auf Kulanz getauscht, ansonsten souveräner Wagen, geräumig, variabler Kofferraum mit Extra Heckklappe, sehr genial, wird oft genutzt. Die Bedienung mit dem i drive System ist unschlagbar einfach zu nutzen, den Wagen werde ich noch lange fahren, da der R6 so schön nach Schiffsdiesel klingt und ordentlich power hat, er macht ein Spass !
Dann pass gut auf deinen Diesel auf. Den R6 wird es dann doch wohl nicht mehr so lange (neu) geben :)
Ich benutze die Fenster-Heckklappe regelmäßig, sie ist genial. Immer wenn was kleines schnell in den Kofferraum wandern muss, wird sie verwendet. Äußerst praktisch ist sie, wenn man einen Fahrradträger samt Fahrräder montiert hat und schnell noch etwas im Kofferraum verstauen muss.
Die elektrische Heckklappe geht relativ langsam auf und zu, wie bei allen Herstellern.
Ah Thema Fahrradanhänger ist eine gute Idee, das haben wir in dem Moment nicht bedacht.
Warum findet man eigentlich kaum Testberichte über die Benziner vom F31? 🤔
Mein Verbrauch: 8,3l...bei Durschnittstempo 97kmh, bin aber oft über 220kmh, wenn es geht... Natürlich, 6l ist realisierbar, wenn man mit den LKWs folgt. Der Wagen ist ein Traum, den neuen 3l. mit 4 Zylindern will ich gar nicht haben... (mein Auto ist der F31, BJ 2015)..
also bei unserem e91 benutze ich fast immer die zweigeteilte Heckklappe und nur z.b. bei größeren einkaufen öffne die komplette Heckklappe
Ist bei mir genau so.
Ok. Hast du ein Beispiel, was du dann durch die Scheibe reinhebst? So als Gegenstand?
Einkaufstüten heb ich nur durch die Scheibe. Liegt aber daran, dass ich keine automatische Heckklappe habe, hätte ich die wäre ich auch zu faul die Scheibe zu öffnen ;)
@@Autophorie z.b. wen ich abgeholt werde tue ich so meinen Rucksack rein und hole in auch später wieder raus oder kleine einkaufstüren oder beim in Urlaub fahren trinken aus der Kühltruhe holen usw.
AHA :) Die Info hat noch gefehlt :) Danke dir.
Die teilbare Heckklappe ist schlichtweg Gold wert, nicht nur als Partytrick. Ein großartiges Feature! Sollte von wesentlich mehr anderen Marken übernommen werden.
Ist uns beim G21 dann auch aufgefallen ;)
Alleine wegen der manuellen Handbremse lohnt es sich einen F30/31 zu kaufen😏
Ganz deiner Meinung ☺
Was ist da der Vorteil?
Finde das eher nervig (fahre einen F11 LCI). Dadurch fährt das Auto nicht mehr langsam an, wenn ich das Bremspedal loslassen, sondern erst dann, wenn ich das Gaspedal betätige. Das kann manchmal ziemlich ruckartig verlaufen.
@@_mr.heisenberg_ Das hat doch mit der Handbremse nichts zu tun, wenn ich richtig verstehe nennt sich das Berganfahrassistent
Warum? Dadurch hat er keine Haltebremde... Ich mag die im q5 sehr
Top Auto
Habe das Model 2015 in 318 D in 4 Jahren auf 344.000 Km gefahren.
Ausser Wartung und Verschleiss nichts negatives Gegunden.
Top Zuverlässig sehr gute Qualität.
Empfehlung: Ab Laufleistung 230.000 Km sollten die Ansaugkanäle gereinigt werden da diese starkt durch die Abgasrückführung sich zusetzten mit Ruß was für Schäden der Drosselklappen führen kann.
Top Auto Top Motor👍
Also mir gefällt der F31 auch noch jetzt in 2021 :) Ein klasse Fahrzeug und auch jetzt freue ich mich auf jede Fahrt!
wer solch ein R6 was anderes vorzieht is meines wisssens bescheuert:D das beste auto seiner zeit!
hatte in den 90zigern den 324d reihensechser von 200 000km bis 800 000 km gefahren, jetzt nach vielen anderen Modellen(diverse koreanerund opel-Nissan Fiat MB) die oft durch agr-turboschäden oder partikelfilterverstopfungen in die ewigen jagdgründe gegangen sind, hab ich mir einen alten 330siger ohne partikelfilter geholt....unglaublich die Leistung in bezug zum geringen verbrauch, über 220ps(optimiert) bei 5,5 Liter verbrauch...ich hoffe das ich damit vielleicht mindestens 300 000 km abspulen kann...
Boah! Was für eine Laufleistung!
Ich bin seit zwei Monaten Besitzer eines F31 mit dem ich rundum zufrieden bin und ich genieße jede Fahrt.
Zu der separaten Heckklappe bzw. der aufklappbaren Heckscheibe: Da merkt man halt den Unterschied zu einem Tester, der das Auto ein paar Tage oder Stunden hat und zu jemanden, der das Auto täglich im Einsatz hat. Ich öffne die Heckscheibe öfter als die gesamte Heckklappe! Grund: in einer beengten Parkgarage (Wohnung) parke ich fast immer rückwärts ein. Alles, was man so an Kleinkram mitfährt (Rucksäcke, Taschen, kleine Einkaufe oder Getränkepacks lassen sich wunderbar ent- und beladen. Ja, wenn das Auto nass ist, wird die Jacke vl etwas nass, aber nicht so, dass ich diese in die Wäsche geben muss. Mit einem Passat oder einem anderen Kombi ohne diesem Feature müsste ich mich öfter ärgern oder zuerst entladen und dann das Auto weiter zurückschieben, oder die Rückbank belagern.
Die klappbare Heckscheibe ist aus meiner Sicht ein stark unterschätztes Feature, das den Alltag bequemer macht, vor allem wenn man einen engen Garagenplatz hat 🙂
Trotzdem ein informatives Video und ein Channel, den ich sehr gerne schaue 😉
Danke dir. ist uns beim G31 nun auch nochmal aufgefallen, dass es besonders in der Garage schon sehr praktisch ist :) Siehe M340d Video, da ist quasi ein Heckscheiben-Update im Video
Also in den Sitzen sitze ich wie eingeschweißt.
Noch nach 750km tut mir der Rücken nicht weh...
Ich fahre den Wagen als 320d und der ist sowas von Mega Mega Mega...Fahrleistung
BMW fahren fängt aber erst bei 6 Zylinder an :-)
Hatte auch einen 320d - fand den auch super. Handschaltung hat auch Spaß gemacht.
Immer noch ein sehr schönes Auto!
Hast du Bedenken, dass es mit dem neuen nicht mehr so sein wird?
Neee, überhaupt nicht :) Wollte bloß feststellen dass der immer noch sehr gut und frisch aussieht :))
AAAAAh :)
Wenn es diese feinen großvolumigen 6-Zylindermotoren in den neuen Modellen nicht mehr gibt, was sehr bedauerlich ist, würde ich lieber noch das alte Modell mehmen als das neue mit kleinerem Motor, obwohl mir grundsätzlich die neuen Modelle lieber sind. Sehr schade finde ich übrigens, dass es die schönen und feinen 2-Liter 6-Zylindermotoren bei BMW nicht mehr gibt.
Das es die gar nicht mehr geben wird glaube ich nicht. Die M Performance Variante soll ja als 340d kommen. Kann nur sein, dass es die normale Variante nicht mehr mit 6-Zylinder gibt.
Bester Motor!
Die besten BMW Motoren fangen mit einen M an!
@@amsrock8478 aber nicht beim Diesel.
Ja gut 3l Diesel würde ich noch irgendwie dazu zählen.
@@amsrock8478 M54 B30 im E46 ist ein Traum. Werd ich mir bald als Zweitwagen holen.
Kann ich nur empfehlen, läuft butterweich, und hat Durchzug in jedem Drehzahlbereich.!
Nochmal ein kurzer Nachtrag zur Kofferraumklappe bzw. der Scheibe, die sich öffnen lässt: Ich habe diese Funktion auch extrem oft genutzt bei meinem E46 Touring und wenn der F31 diese Funktion nicht mehr gehabt hätte, dann würde mir definitiv was fehlen. Wozu ich sie genutzt habe? Hunde! Die Funktion ist einfach extrem praktisch, um vielleicht mal kurz im Heck durchzulüften ohne das die Hunde direkt aus dem Kofferraum stürmen. Oder um ihnen mal kurz etwas Wasser hinzustellen, oder es ist praktisch, um in Ruhe die Leinen anlegen zu können, bevor man den eigentlichen Kofferraum öffnet. Als Hundebesitzer muss ich einfach sagen, dass das sehr viele Vorteile mit sich bringt.
Ha, daran hatten wir noch gar nicht gedacht. Da sind unsere Hunde wohl einfach zu klein bzw. zu groß für gewesen :)
Der BMW 3er F31/F30 ist ein ehrliches zuverlässiges zeitloses Auto ,mit dem fahren Spass macht allerdings sind Wartungskosten überdurchschnittlich hoch was Verschleißteile betrifft .
Hast du da schon Erfahrungen? Was war an deinem F30?
Autophorie Hey 😉 fahre seit 3 Jahren einen F31 320 d nein habe bisher keine Probleme gehabt ...außer Inspektion nichts ....alles immer noch perfekt wie am ersten Tag 👍😉
Ja dann ist doch alles tippitoppi ;)
Woher nimmst du denn die Erfahrung dass überdurchschnittlich hohe Kosten auf einen zukommen wenn dein 320d doch zuverlässig fährt
.. ich rede von Bremsscheiben ,Beläge , Ölwechsel ,also die üblichen Verschleißteile die anfallen nach bestimmten Kilometer wie bei jedem Auto ,und die sind bei BMW bekanntlich höher
Offensichtlich privat kein Touring-Fahrer. Bei meinem 5er F11 nutze ich die Heckscheibenklappe mehrfach täglich und trotz mehr Höhe und Volumen der Karosse bin ich noch nie schmutzig geworden. Ein wirklich nützliches Alleinstellungsmerkmal.
Heute anhand eines 5ers den Unterschied gesehen :) Im G31 fährt die Abdeckung automatisch nach oben. Da macht das mit dem Fenster klar Sinn. Hier war das in unserem Fall leider nicht so, daher fand da die Anwendung eben seltener statt
Verstehe ich das richtig? Der G20 330d wird kein R6 Zylinder mehr haben? Wenn dem der Fall ist, dann würde ich natürlich jetzt noch den F31 nehmen oder zum A4 3.0 wechseln.
Ich denke schon, dass der 30d ein 6 Zylinder bleiben wird, nur halt kein n57, so wie bei allen anderen 30d auch
Wie kommst du darauf? Wurde das in irgendeinerweise gesagt? Fakt ist bisher nur, dass der G20 / G21 einen M Performance Diesel namens M340d bekommen wird. Fraglich ist allerdings, ob die "normalen" Modelle auf noch mit R6-Benziner/Diesel angeboten werden.
Die neue Generation Audi A4 40/50 TDI wie sie ja jetzt heißt wird allem Anschein nach auch auf einen 4 Zylinder setzen ;)
Ist noch nicht ganz raus, welche Motoren es im Modelljahr 2019 des Audi A4 gibt oder?
Offiziell nein ;) Aber man hört da so Sachen aus recht vertrauenswürdigen Audi-Quellen..... ;)
Ich denke die automatische bremsfunktion ist wenn man Berg ab fährt
Ich nutze das Heckfenster bei meinem 5er F11 LCI täglich, wenn ich meine Arbeitstasche in den Kofferraum stelle und wieder heraus hole. Das Heckrollo fährt beim öffnen sofort nach oben und beim schließen wieder herunter. Weiß deswegen gar nicht wo das Problem sein soll? 🤔 Oder ist das nur beim automatischer Heckklappe der Fall? Bei meinem damaligen E61 (2004) fuhr das Heckrollo ebenfalls hoch, musste da aber noch von Hand wieder herunter gedrückt werden.
Na glaube das automatische Öffnen und schließen des Rollo ist hier nicht drin gewesen. Daher ist das im 5er mit Sicherheit etwas attraktiver :)
Wie siehts bei eurem getesteten Exemplar mit der Verarbeitung aus? Mein 318d sportline ist da ziemlich schwach, so ziemlich alles was aus schwarzem Hochglanzplastik (Mittelkonsole, Interieurleisten, Türgriffe)ist knarzt und knackt recht übel bei der Wärme.
Ne in der Hinsicht war alles ok. Auch die Sitze waren gut in Schuss. Allerdings waren auch kaum Kilometer auf der Uhr, der war quasi frisch vom Band mit 1.000km auf der Uhr, als er zu uns kam.
Jo meiner knarzt auch etwas
Wie kann das eigentlich sein das es in Zukunft keinen 6 Zylinder Motor mehr geben wird der unter 300 Ps hat ?!
Warum muss Zylinder immer Leistung bedeuten ? Ich beziehe mich jetzt nicht nur auf BMW bei anderen Marken ist es ja auch so aber wenn man sich mal so nen schönen alten BMW 2,5 Liter 6 Ender anguckt der eine laufkuktur besitzt wie kein anderer dann denkt man sich das Der auch “nur“ mit 192 PS ausgekommen ist !
Klar heutzutage wird eigentlich nur noch auf Turbo Technik gesetzt aber ich bin der Meinung das mit etwas Entwicklungs Zeit sich auch wieder eine 6 Zylinder Motoren Reihe auf die Beine stellen ließ , die die Aktuellen Umwelt Vorschriften etc einhalten würde !!!
Ich hab BMW immer als “ den Deutschen Motor Pionier“ angesehen aber für den normalen Endverbraucher gibt es nur noch 4 Zylinder und Turbo ...
Theoretisch sollte so ein R6-Sauger möglich sein, auch ohne Probleme mit den heutigen oder kommenden Abgasnormen. Nur mit der Leistung muss man dann eben ein wenig zurückschrauben. Wobei es durch den Hubraum als solches für die "Welt-Hersteller" keinen Sinn mehr, wegen den Versicherungs- und Steuerklassen in manchen Ländern.
fahre das selbe model auch in der luxury ausführung mit x drive ..würde nicht auf das neue model unbedint umsteigen wollen.der 258 ps motor sellt dem neuen 265 ps motor im nichts nach ...der alte motor ist mit 5,3 sek o-100kmh sogar 1 zentel schneller als der neue.....der macht 5,4 sek....
Und die anderen Neuerungen sind für dich irrelevant?
was heisst irrelevant...auf sen ganzen digitalen schnickschnack lege ich jetzt nicht so viel wert....für mich ist es wichtig das mein auto sicher, kompfortabel,sportlich und zu gleich sehr sparsam ist...bin selbst das neue model schon gefahren.....ehrlich, in sachen fahrdynamik..beschleunigung ..kompfort ...konnte ich nicht ansatzweise irgend eine besserung feststellen...es ist ein schönes auto der neue 3er, aber für mich jetzt nicht unbedingt ansprechbar das ich spontan wechseln würde
@@toddyberger2741 na Fahrwerk und Co hat sich ja auch etwas gewandelt :) Aber passt soweit schon, danke dir :)
Zu Schade das in der neuen Generation selbst dieser Motor auf einen 4 Zylinder umsteigt. Anscheindend merkt BMW nicht, dass jeder Besitzer und Tester von diesen Motoren schwärmt und diese auch in einem Premium Modell erwarten kann. Ansonsten aber ein richtig toller Wagen.
Was, was, was?!? Die wollen den B57 nicht im neuen 3er anbieten? Wo hast du denn die Info her?
Autobild hat dieses wohl erfahren. Es soll dann die Reihensechser nur noch in den Modellen mit "M" im Name kommen. Also sprich der M3/M4 sowie der M340i und M340d
Ah. Ja das hat man ja schon mit anderen Modellen gemacht. Dachte nun der R6 soll gestrichen werden. Das ist schon etwas länger bekannt mit M340i und M340d :)
Gibt es überhaupt einen Grund immer mehr auf diese 4 Zylinder umzustellen ? Wenn ohne Probleme die Abgasnormen mit den R6 Motoren erreicht werden ?
@@Max210211 nein bitte kein M340d. Diesel hat nichts mit sportlichkeit zu tun.
Sehr schönes Auto. Kannst Du sagen, wie das blau heisst?
Mediterranblau
danke!
Definitiv 330d xDrive mit SAG ;)
Ein bmw mit xdrive ist eine Sünde
@@MaviHome wie du meinst, ich find's trotzdem ein muss
@@Onkelz200 Nicht böse gemeint, aber wozu braucht man in unseren deutschen Breitengraden einen schweren, spritfressenden Allrad, der zudem noch Leistung raubt?
@@BigMadmax91 mir geht's da ganz platt um den Vortrieb aus niedrigen Geschwindigkeit, auch wenn's nur Sekunden sind, ich bilde mit ein es zu merken.
@@Onkelz200 Da hast du aber doch lediglich Vorteile, wenn du aus extrem niedrigen Geschwindigkeiten einen Kick Down machst, was im Alltag wohl nicht so oft vorkommen dürfte, da die meisten ja doch relativ zivilisiert fahren. Der Allradantrieb raubt dir dann auf der Autobahn hingegen die Längsdynamik.
Ich nutze die kleine Heckklappe andauernd. Schon mal in der Garage versucht die Heckklappe ganz zu öffnen?
Ja ist kein Problem - in unserer Garage :)
Der Bmw 3er GT hat auch das Touch-Display, wenn man das Navi Professionell bestellt oder?
Können wir dir leider nicht mit absoluter Sicherheit sagen :(
@@Autophorie Ok, dankeschön, kann man das irgendwo nachlesen?
Im Konfigurator von BMW?
Ein fast voller 3er in der besten Austattungslinie (Luxury Line mit Leder) aber kein Harman Kardon... :/
Auch mal interessant oder nicht?
@@Autophorie
Meiner hatte anfangs auch kein HK. Zwei Wochen nach dem Kauf hielt ich es nicht mehr aus und habe mir vom Fachmann ein 3-Wege Eton-Soundsystem einbauen lassen. Was ich damit sagen will ist, der Wagen ist toll aber ohne einen guten Soundsystem (für mich) auf Dauer unzumutbar
DerHalbeEuro ich habe einen f32 mit Harman Kardon und so doll ist die nicht..
Ich bin zwar nicht Christian, aber ich rast aus 😂
Ne, sehr schöner Wagen.
Was ich zum Fahrwerk sagen muss ist allerdings (ich hab einen 1er der gleichen Generation, da wirds wohl keinen riesen Unterschied geben) dass ich das ganz und gar nicht zu hart finde. Ich hatte vorher einen Golf. Im Kapitel Komfort kann der meiner Meinung nach voll mithalten. Ich habe absolut nicht das Empfinden es sei zu hart. Auch nicht nachdem ich 2.600km fast am Stück mal durch Europa gecruist bin. Meinen Golf hab ich nun eher schwammig dagegen in Erinnerung. Klar, Unebenheiten steckte der besser weg. Aber ich nehm gern die scharfe Kurve. Da macht das mit dem BMW einfach viel viel mehr Spaß.
Also an alle. BMWs sind nicht zu hart!! 😂
Übrigens hab ich die gleichen Sitze. Allerdings nur Stoff. Die werden wohl auch etwas weicher sein. Aber trotzdem sehr empfehlenswert (also die Sportsitze!). Sie lassen sich prima in die perfekte Sitzposition bringen. Man muss bloß sehr lange rum probieren weil man einfach alles in alle Himmelsrichtungen verstellen kann 😂🙈
Kurze Frage: wie ist ein 1er und ein 3er ohne große Unterschiede beim Fahrwerk vorstellbar?
Ne "zu hart" ist das falsche Wort, sportlich. Aber eben auf den Punkt. Viel, viel härter als A4 und C-Klasse.
Und bei den Sitzen haben wir dann wohl eine Himmelsrichtung vergessen :D
@@Autophorie also davon gehe ich jetzt einfach mal so aus 😂
Meine Mutter hatte einen E91. Den fand ich auch nicht zu hart ^^
Die E90 Reihe gilt auch als sehr weich abgestimmt, und nein jeder andere BMW ist auch nicht zu hart, außer M-Modelle vielleicht. Aber auch nur für zart beseitete! ^^
:D
Welches Fahrwerk war denn verbaut ?
Genau eco pro im 330d macht sinn.
Ja, macht es.
Da versteht jemand denn Sinn des 330d nicht, das Wort Souveränität ist aber bekannt oder?
also von den „5.7L/100“ ist überhaupt nicht die rede meiner verbraucht zur zeit zwischen 6.8-7.7L
Der Nachfolger wird denke ich auch noch ein echter BMW, der neue 1er aber nicht mehr....
Wenn ich da an den X2 denke, habe ich keinerlei bedenken, was die Fahrdynamik des neuen 1er angeht. Zumal die Mehrzahl der 1er Kunden den Unterschied nicht merken werden.
+Autophorie ja, das stimmt. aber somit ist der neue 1er ein Kompakter unter vielen der dann wahrscheinlich ziemlich perfekt daher kommen wird. Mit deutlich mehr Platz modernem Design und hohen Alltagsnutzen.
Aber der besonderer Charme, der noch im aktuellen 1er steckt, dass er ziemlich eng geschnitten ist , der 6 Zylinder beim Topmodel und der Heckantrieb sind doch entscheidend e Merkmale, die den aktuellen 1er so liebenswert machen
+Autophorie Ja, das freut mich auch wirklich :)
Bin mir auch absolut sicher, dass der neue 1er super dynamisch sein wird, aber der Heckantrieb wird trotzdem irgendwo fehlen
Gut möglich :(
Also ich benutze die heckklappe jeden Tag und no hate. Schmutzig mache ich mich nie, die Heckklappe ist das beste und hast nen komplett falschen Bezug dazu.
Lg
Beim G21 haben wir dann auch oft genutzt :D
Ich bin schon gespannt auf den Nachfolger. Ende 2019 darf ich mir dann einen neuen Firmenwagen aussuchen, mal sehn wie viele Vorteile der G20 gegenüber der Konkurenz A4, Passat und C-Klasse bietet. Was mir im 3er bisher noch gefehlt hat, waren belüftete Sitze. Gibts inzwischen schon in der A-Klasse oder einem Astra.... das kommt dann hoffentlich mit dem G20.
Der G20 sollte dann der neueste zu dem Zeitpunkt sein, weder neue C-Klasse noch neuer A4 sind dann fertig.
Also bisher gibt's offiziell nur Infos zum Fahrwerk, und das klingt richtig spannend. Innenraum Infos (wie Sitze) fehlen leider noch.
Wieso im Videotitel eigentlich die Frage "Der letzte Sport-Kombi?" ? Auch die nächste Generation wird wieder ein Sport-Kombi. BMW wird schon dafür sorgen, dass das Fahrzeug sportlicher fährt als der A4 oder die C-Klasse, auch wenn die Motoren evtl. kleiner werden.
Fahrwerk vom neuen G20 ist schon "raus". Wird definitiv anders als jenes hier. Spannend. Aber nicht mehr nur sportlich. Sondern eine Spreizung in Komfort und Sport.
Und (gegen Aufpreis) sicherlich adaptiv, sodass der Fahrer sich mit Knopfdruck zwischen Sport und Komfort entscheiden kann.
autophorie.de/2018/08/16/bmw-3er-g20-fahrwerk/
Ich hatte einen E39 touring, bei dem habe ich fast nur die Heckklappe benutzt habe.
Hab die gleichen Schuhe!
Gute Wahl ;)
Gibt es eigentlich einen 355 Diesel ?
Nicht das ich wüsste
Da is das Ding😍für mich lieber die Sportline
M Paket
Och so unauffällig hat aber auch was oder nicht?
@@Autophorie Luxury Line is was für alte Leute😝
:D
Gibt nur eines und zwar M-Paket!
Alpina B3 sind doch auch Sport-Kombis🤔. Mit etwas luxuriösen Anstrich😊
Korrekt, aber basieren die nicht auf eben jenem Auto?
@@Autophorie In diesem Fall wohl eher der D3 Alpina.
JAAAAAAAAAAAA Auf jeden Fall. Hab es auch getan. Bei konkreten Fragen einfach anschreiben.
Der BMW hat keinen Heckantrieb. Er hat Hinterrad-Antrieb.
Bist du dumm?
@@danieldeutschen Wenn einer dumm ist dann bist du es. Vmax Hubi hat recht, für Heckantrieb muss der Motor auch hinten sein, beim Hinterradantrieb KANN er auch vorne sein (so wie beim 330d)! Also nochmal festgestellt, wenn einer "dumm" ist, dann bist du es ;)
Habe auch einen 330d f31 Lci aber5,7 Liter 🤔🤔😂8 -8,5 Liter sind eher realistisch wenn man auch mal 500 km mit 200 über die bab fährt
Hmm...also 500km am Stück mit 200 km/h sind doch eher unrealistisch :D Es sei denn du hast eine Polizei-Eskorte für die gesamte Strecke
Autophorie das man nicht die ganze Zeit durchgehend 200 schafft ist glaube ich jedem klar
Aber 70 %schafft man meistens bei Nacht
Niklas Wolter ich bin letztens 570km am Stück mit meinem 430d gefahren (Köln-Flensburg) und hatte einen Durchschnittsverbrauch von 5,5 Liter.
Ich bin aber die ganze Zeit 130 gefahren muss man dazu sagen.
Hatte einen 3 er die sitze der Sport line sind eine absolute Katastrophe
Ich würde gerade wegen des Motors noch zum F31 greifen, wobei es wohl er ein 340i werden würde. Ist ja leider das letze Fahrzeug im Programm, das man NOCH als richtigen BMW bezeichnen kann, der 1er/2er fällt ja Konstruktions beding, bald weg und die M-Modelle sind zu teuer. Ich als E46 Touring Fahrer nutze die zu öffnende Heckscheiben übrigen ständig, die Öffnung hat bei dem aber auch einen größeren Durchmesser. Sagt mal habt ihr eigentlich was gegen M-Pakete und M-Fahrwerke? Da habt ihr schon den letzten richtigen BMW, und dann ist er unvollkommen!
Der 2er soll Heckantrieb und R6 Motor behalten :)
Pfff na ja wenigstens etwwas. : P
Oh der 340i ist auch nice. Wobei dann vielleicht sogar lieber den 440i als GC und da noch ein wenig mit der Höhe basteln :P
Ne ne wir haben nix gegen Pakete jeglicher Art. Bei BMW ist die Auswahl nur nicht ganz so einfach. Man fragt man Fahrzeug A mit xyz und bekommt dann Fahrzeug A. Der Rest ist Überraschung. Wobei der X3 20d ganz explizit gefragt war und den haben wir auch bekommen. Vom 3er wollen wir eigentlich einen anderen Motor. Aber hey, wer wird schon zu einem R6-Diesel nein sagen ;)
Bei einem BMW mit der Höhe basteln? Ja sieht letztlich einfach besser aus, muss dann aber auch ein vernünftiges Fahrwerk sein. Damit ihr mich nicht falsch versteht, wenn ihr bei eurer Testwagenbestellung den einen oder anderen Kompromiss eingehen müsste ist das eben so, aber eigentlich fällt die Auswahl nicht schwer, M-Paket, M-Fahrwerk, und Reihensechszylinder, wenn schon BMW, dann richtig! Nein sagen zum R6 Diessel? Wenn ich die Wahl habe, dann definitiv R6 Benziner, schon der Charakteristig wegen, noch lieber als Sauger.
:D ja ganz so nobel geht es bei der Auswahl generell nicht zu :D Wir können in den meisten Fällen - bei allen Herstellern - Modell und Motor Wunsch angeben. Was dann passiert...ist nicht mehr uns überlassen :D
Ob der 100.000 km schafft? Geht nix über e 34 39 30 36 46
Heute mal ohne Larissa?
Ich bin gar kein Fan all dieser Fahrmodi, Widerstände im Pedal und Fahrtipps im Cockpit. Ich möchte die volle Leistung des Fahrzeugs per Gaspedal steuern und nicht via Betriebsmodus. Wenn ich sparsam auf Langstrecke unterwegs sein möchte, lasse ich den Tempomat die Ökonomie erledigen. Mir geht das furchtbar auf den Sack, jedes Mal wenn man irgendwo in Eco-Modi rumschleicht oder die Sport-Taste nicht drin hat und mal eben wen überholen will oder in der Stadt beim Linksabbiegen schnell vom Fleck kommen will hat man einfach nicht das ganze Auto zur Verfügung. Noch schlimmer ist, wenn man die ganze Leistung erst mit Sport+ bekommt, dafür aber Prolo-Sound und Bandscheibenvorfall in Kauf nehmen muss.
Chill out - dann lass dir dein Auto eben so einstellen dass der Sport-Modus Standard ist. Geht ja wohl.
In meinem 335d nehme ich den Eco Pro-Modus für die Stadt, weil das Ding dann viel entspannter mitgleitet, anstatt ständig aggressiv nach vorne zu schieben. Das macht bei 50 km/h Tempolimit und dichtem Verkehr wenig Sinn.
Auf der Autobahn und der Landstraße fahre ich in Comfort, und manchmal in Sport. Ist mir meistens aber zu hektisch, ich reite gerne entspannt auf der Drehmomentwelle.
👍👍👍👌
Die Felgen erinnern mich an irgendeinen 5er
Sind Felgen aus der Luxy line die ähnlichen hatte der 5er F10 auch
Also das mit der Heckklappe ist der größte Blödsinn den ein Moderator jemals gesagt hat.. Sie wird Immer verwendet und der Moderator sagt nie.. Allein deswegen hat das Video ein großes Disslike von mir
Lg
Es war doch nur seine Subjektive Meinung, welche das Video nicht schlecht macht.
67 000 Euro 🤮
Einen Preis den keiner zahlt...
Das mit der Heckklappe ist Unsinn - nimmt jeder anderes, die gab´s auch beim E46 und ich nehem die alle Nase lang! "Nur" den klassischen Tempomat ...
was sonst? Da ist einer Punkt! Nicht schlecht? Laßt mal die Kirche im Dorf!! Lt. anderen Test ist der F besser als Benz oder der Audi!!
Zu 90 Prozent mache ich die kleine Klappe auf ......
Noch nie jemanden die kleine Klappe verwenden gesehen. Liegt wohl an den von dir genannten gründen. Aber naja, so ein Alleinstellungsmerkmal ist was feines :)
Wobei die meisten 3er Touring Besitzer (laut Kommentaren) die wohl täglich nutzen. Vielleicht war das Wetter einfach nicht gut genug bei uns
Für mich ist der Inhalt umständlich zugänglich und ich habe Angst mit irgendwelchen Reissverschlüssen oder Gürtelschnallen den Lack zu zerkratzen, wenn ich mich an die Heckklappe lehne. Aber ansonsten bin ich mit BMW sehr zufrieden, nehme auch gern den durch Radkästen eingeengten Kofferraum in kauf für die sportliche Abstimmung. PS: wie cool das du/ihr auf die Kommentare so stark eingeht
Ah daran hab ich noch gar nicht gedacht :D Die Problematik mit den Reißverschlüssen gibt es auch noch.
@@DromoysIch bin zwei Meter groß und Touring-Fahrer, muss also nur den Arm ausstrecken, um auf den Boden des Kofferraums greifen zu können😄. Die Heckklappe ist wie für mich gemacht :D.
Würde ich nehme aber nie im Leben für den Preis !
Ein bmw ohne m paket finde ich einfach hässlich, würde ich nie ohne bestellen
Ach und den 1er f20 gibt es einen Monat länger als deb 3er :D
Joa macht Sinn, der kommt dann als nächstes neu :)
Der aktuelle 5er sieht auch als Luxury Line sehr gut aus, wenn man bei der Konfiguration nicht absolute Geschmacklosigkeit, sofern es diese gibt, walten lässt. Das M-Paket ist einfach zu teuer, bietet lediglich einen optischen Mehrwert, der im Alltag, in welchem man ja im Auto sitzt, schwindet. Zudem sollte man, wenn man schon zum M-Paket greift, auch gleich die 19 Zöller ordern, da es sonst wirklich wie gewollt und nicht gekonnt aussieht. Das machts nochmal teurer (nicht nur in der Anschaffung) und zudem auch unkomfortabler.
@@BigMadmax91 gerade der neue 5er ist ohne m Paket extrem hässlich.
Man bekommt nicht nur Optik, man bekommt ein komplett neues Fahrwerk, ein anderes Lenkrad, andere sitze und bei den neuen Modellen ab 25d auch eine größere und bessere Bremse, also von wegen nur Optik
@@MaviHome Du bekommst die für das M-Paket spezifischen Sportsitze, die mit den Komfortsitzen jedoch überhaupt nicht mithalten können. Das Fahrwerk ist, wenn ich mich nicht täusche, ein Sportfahrwerk, was nicht gerade komfortfördernd ist. Wer maximalen Komfort als Langstreckenfahrer möchte, sollte eh zum Adaptive Drive greifen. Durch die Luxury Line habe ich einen bereits recht wertig wirkenden Innenraum und weitere preisliche Vorteile, wenn ich das Interieur aufwerten will - sei es Nappaleder oder die belederte Amaturentafel. Das alles wäre mir deutlich wichtiger als ein sportliches Äußeres.
Man fährt doch auch nicht mit einem dreckigen BMW
5,7 Liter?
In der Realität nimmt er 8 Liter :-)
mag sein bei deiner fahrweise, ein skoda superb z.b. nimmt sich aber auch sehr gerne die 6-9 liter wenn man den
superb tritt, und das machst du mit dem dreier denke ich auch.
Den Gasfuß ein wenig ruhiger werden lassen, denn es gibt viele andere Verkehsteilnehmer noch die auch fahren wollen
und nicht kopfschüttelnd unterwegs sind wenn sie solche Fahrer wie dich sehen. Bei 8 Liter ! nur mal so aam Rande,
ein wenig an die Ressourcen denken, das ist alles nicht ewig, und bei deiner Fahrweise haut man dann schon eine
hohe Emission raus und verschleudert den teueren Sprit. ein bisschen vernünftiger fahren kann man gerade mit so einem feinen R6, leise, wenns drauf ankommnt ist der Motor zur Stelle, und nicht ständig heizen. sich eine andere
Fahrweise angewöhnen nicht nur mit BMWs, auch vorallem mit Audi und VW Modelle.
Ich fahrej meinen E46 330d Touring mit 6-7 Liter auch auf der AB, mit 160 -200 zum überholen, ansonsten
gleiten mit 140 oder 130, an der Zapfsäule kommt der Ernst, Verbrauch, 6,2 Liter, keine 8 liter oder mehr.
Und du hast einen tollen Wagen, mit einer sehr hohen Sicherheit, Crash Tests dazu ansehen, da könnten andere
neidisch werden.
👍👍👍👍👍👍✌✌✌👏👏👏👏👏👏
:)
ja aber 67k ist zu viel und nicht wert
In ein paar Jahren wird niemand mehr Gebrauchtwagen, die unterhalb 6DTemp sind, kaufen. Da kann der Motor noch so gut sein. Wer also sich jetzt noch so einen Wagen kauft, sollte sich tunlichst das Jammern verkneifen, wenn er ihn später nicht mehr los wird.
Unsere angrenzenden Nachbarn nehmen nach wie vor gerne "alte" Diesel, warum soll es in Zukunft nicht so sein?
Ich Stimme dir absolut zu!!!
@@Autophorie Das Thema ist meiner Meinung nach ohnehin mehr künstlich aufgebauscht denn realistisch.
Klar, es kann / wird Fahrverbote geben, doch genauso wird es weiterhin viele Menschen (so wie mich) geben, denen diese Diskussion vollkommen egal ist und die nach wie vor gerne Diesel kaufen. Egal ob 6d-temp oder nicht.
Autophorie Auch dem Export von den Betrugsautos wird demnächst ein Riegel vorgeschoben. Entsprechende Klagen wurden schon eingereicht. Sobald die ersten Klagen gegen die Autobauer öffentlich werden ,möchte ich den Politiker sehen der das verteidigt.
Du kannst ja mal bei BMW nachfragen, wieso sich kein Verantwortlicher mehr nach Südkorea traut. Ich kann's vorweg nehmen,denen würde das gleiche passieren wie dem Chef von Samsung. Mehrjährige Haft.
eimsbuschler es geht nicht um Ökogelaber. Es geht um Betrug ohne Konsequenzen. Übrigens, anscheinend sind Euro 2 Diesel "sauberer" als die aktuellen Euro 6 Diesel.