Moin ,ein echt tolles Vorlage,ich habe aber eine Frage ,ist es möglich monatliche Rechnung zu schreiben z,b bei Leistung Datum 03.2022 steht ,also nur Monat und Jahr ,keine Tage .
Die Umsatzsteuerpflichtige Software kostet wieviel? Sind dann auch regelmäßige Updates geplant oder kann man zBsp. MWSt., falls gesenkt wird oder erhöht, diese händisch ändern?
Hallo Steffen, hier findest du alle Infos zur PRO-Version: der-finanzwerker.de/rechnungsprogramm-pro/ Die Mehrwertsteuersätze kannst du variabel selbst anpassen.
Ja, die PRO Version wird regelmäßig aktualisiert. Das letzte Update gab es am 02.08.2021 mit der PRO Version 3.5. Siehe auch: der-finanzwerker.de/versionsinformationen/
Hallo, diese Vorlage sieht sehr gut aus und das Tutorial dazu ist perfekt. Eine frage dazu habe ich dennoch: Können mit der Vorlage mehrseitige Rechnungen erstellt werden?
Hallo Lisa Rimon, vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Rechnungsprogramm! Gerne können Sie auch per Online-Überweisung bezahlen (Vorkasse). Hierfür bitte ich Sie das Programm bei unserem Händler DigiStore24 zu erwerben: www.digistore24.com/product/129439 Besten Dank und viele Grüße Marvin Mittelstedt
Hallo habe mir die Pro wersion bei euch gekauft,habe alles eingerichtet und auch alle datenübermittelt bekommen. Nur bei der Rechnung tauchen meine Daten (Konto.Nr u.s.w) nicht in der Rechnung auf?
Hallo, vielen Dank für Ihre Anfrage bezüglich unseres Einrichtungsservices. Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass wir diesen Service gerne anbieten. Ein Termin kann direkt hier gebucht werden: www.copecart.com/products/7dbbf6b6/checkout Bitte zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, falls Sie Fragen haben oder weitere Informationen benötigen. Wir freuen uns darauf, Ihnen bei der Einrichtung Ihres neuen Rechnungsprogrammes behilflich zu sein.
Hallo Frau Huber, Rabatte lassen sich entweder auf die ganze Rechnung vergeben oder je Position. Gerne kann ich Ihnen behilflich sein das Programm so zu verändern, dass auch ein Rabatt je Kunde möglich wäre. Nehmen Sie dazu bitte Kontakt per E-Mail bzw. Kontaktformular auf. Besten Dank vorab!
Ich hätte ne Frage bei mir funktioniert es nicht das Logo einzufügen ich habe es allerdings bereits entpackt und in das Logo Ordner eingefügt und es ist ebenfalls ein JPG format
Logo-Dateien müssen die Formate jpg oder png haben. Löschen Sie bitte alle anderen Formate aus dem Logos Ordner. Stellen Sie auch sicher, dass Sie auf dem Ordner Lese- und Schreibrechte haben. Wenn Sie das Rechnungsprogramm auf einem Cloud-Speicher (z.B. OneDrive) gespeichert haben, funktioniert das Speichern möglicherweise nicht. Speichern Sie den gesamten Programmordner in diesem Fall auf den Desktop. Alternativ können Sie im Reiter «Vorschau» in der Kopfzeile auch einfach selbst über das Excel-Menü eine Grafik einfügen. Dafür in die Kopfzeile klicken und dann oben im Excel-Menü auf "Kopf-und-Fußzeile" und dann Grafik. Viele Grüße
Noch eine Frage gleich hinterher. Ich möchte bei den Produkten die ich aus der Liste einfüge gerne Änderungen vornehmen, wie mache ich das ? Ich liefere zb. 10 Sack zement und setze die auf die vorläufige Rechnung und 3 Tage später liefere ich nochmal 5 Sack und möchte die Position ergänzen ! Geht das, oder muss ich die Pos neu schreiben ? Oder aber ich liefere die 10 Sack und 3 Tage säter nochmal 5 Sack und setze das auch so auf die Rechnung und möchte für jede Pos ein individuelles Leistungsdatum einfügen, geht das ?
Hallo, ja du kannst Rechnungen nachträglich über den Modus "Rechnungsänderung" ändern. Du kannst dann direkt im Reiter "Dokument erstellen" die Positionen anpassen. Das Leistungsdatum kannst du in Spalte M eintragen. Um das Leistungsdatum auch auf der Rechnung anzeigen zu lassen, musst du die Funktion im Reiter "Optionen" aktivieren (Zelle E36).
Hey, sieht echt klasse aus. Das einzige Problem das ich habe ist egal in welcher Größe ich das Logo auswähle, es wird immer viel zu klein in der in der Vorschau angezeigt. Mach ich da etwas falsch ?
Seit Beginn des neuen Jahres gibt es eine neue Version dieses Excel-Tools. Der Funktionsumfang wurde erweitert und das Beste: Das Excel-Tool ist nun für Kleinunternehmer UND Umsatzsteuerpflichtige kostenlos! Neu hinzugekommen ist auch eine PRO-Version mit erweiterten Funktionen: shop.der-finanzwerker.de/ Viel Erfolg beim Rechnungen schreiben!
Marvin Mittelstedt Sie sollten mehrere Zeilen in der Excel-Datei schützen. Selbst die Rechnungsliste kann gelöscht werden. Sowie weitere Bereiche die zu einem unbrauchbaren Zustand führen können.
Vielen Dank für Ihren Vorschlag. Wir werden das bei unserem nächsten Update in Erwägung ziehen. Gibt es dazu noch andere Meinungen? Wenn ja, gerne kommentieren.
Hallo Herr Mittelstedt, welche Anzahl an Rechnungen kann in der Demo Version erstellt werden, bis die Pro Version erworben werden muss? Würde gerne vorher ausgiebig testen, ob alles auch in den Workflow passt und auch gut angenommen wird. Danke Ihnen!
Hallo, ich bekomme Laufzeitfehler '13' (Typen unverträglich) bei Vorschau und Laufzeitfehler '9' (Index außerhalb des gültigen Bereichs) angezeigt beim Speichern der Rechnung. Diese speichert sich zwar ab ist aber leer!? Wie kann man das lösen? Ich verwende die kostenfreie Basic Version und verwende Windows 10 mit Excel 2019
Bitte sehen Sie sich die Informationen zum Laufzeitfehler 9 im Hilfe-Reiter an. Vielleicht wurde das Programm nicht richtig entpackt. Laufzeitfehler 13 lässt auf die Verwendung von einem falschen Datentypen schließen. Z.B. wenn Sie beim Preis statt 0€ das Wort "kostenlos" eingegeben haben. Das Programm erwartet beim Preis eine Zahl und würde die Fehlermeldung '13' liefern, wenn Sie eine Zeichenkette eingegeben haben.
Hallo, wenn man Rechnung in einer Pdf Datei gespeichert hat und sie im laufe der Zeit bearbeitet werden müssen wie funktioniert das bei euch Mein Unternehmen handelt um Getränke da ich immer im nachhinein das Leergut auf die alte Rechnung verrechnen muss. Danke im voraus M.F.G. Ebeling
Hallo Herr Ebeling, im Reiter "Dokument erstellen" gibt es den Modus "Rechnungsänderung". Sie können auch eine Stornorechnung erstellen, um eine bereits geschriebene Rechnung zu widerrufen. Einen schönen Sonntag wünscht das Der Finanzwerker Team
Hallo und guten Tag, ich habe ein Problem mit der Einführung des Logos. Das Programm sagt mir ständig das es entweder in einer pn oder jpeg sein soll dies ist aber der Fall, zip ist entpackt und Ordner auch nicht umgenannt 🤔 bin langsam am verzweifeln.. LG
Hallo Finn, probiere einmal den gesamten Programmordner auf den Desktop abzuspeichern. Evtl. kann das Programm auf deinen Speicherort nicht zugreifen. LG Marvin
Mega Gute Arbeit Jedoch hätte ich eine Frage ist es Möglich Rechnungen vorzubereiten und in eine Zwischenablage/Datenbank zu kopieren ? Ich Schreibe meine Rechnungen immer über Mehrere Tage das heißt am Montag habe ich teil a Eingebaut das ich dann auf den Kunden Verbuche und am Freitag Baue ich teil b ein jedoch will ich ja nicht 2 Rechnungen Erstellen wegen 2 teile.
Hi Christian, danke für deine gute Frage! Du hast hier zwei Möglichkeiten: - Du erstellst am Montag die Rechnung für Teil A, klickst auf speichern, aber verschickst sie noch nicht. Am Freitag klickst du auf Rechnungsänderung (Zelle L2) lädst die entsprechende Rechnung und ergänzt die Positionen für Teil B - Du sammelst alle Positionen in einem Angebot oder in einer Auftragsbestätigung und gehst vor wie oben beschrieben. Wenn du die Rechnung dann final erstellen wirst, wandelst du das Angebot oder die Auftragsbestätigung in eine Rechnung um (nur PRO Version). Viel Erfolg! Gruß Marvin
Danke für die Vorlage ,hab allerdings ein frage zu den Produkte, wenn ich rechnung erstelle wird das verkufte stücke nicht vom gesamt Produkt zahl abgezogen?
Das Programm wurde zur Rechnungserstellung entwickelt. Es beinhaltet nicht die Funktionen von einem Warenwirtschaftsprogramm. Dadurch bleibt unser Programm schlank und einfach verständlich :)
Du kannst im Reiter "Dokument erstellen" in der Zelle "L2" "Storno" oder "Rechnungsänderung" auswählen. Ein richtiges "Löschen" ist aus gesetzlichen Gründen nicht möglich.
Hallo Marvin, DANKE für dieses tolle Tool. Ich sehe grundsätzlich noch etwas -wenn auch wenig- Verbesserungspotential bzw. nötige Anpassungen an *mein Vorhaben*. Kann man das Tool noch individuell bearbeiten oder ist dieses durch ein PW gesperrt? Herzlichen Dank
Hallo, es freut mich, dass dir das Tool gefällt. Bitte nimm über die Webseite www.der-finanzwerker.de/kontakt/ Kontakt zu uns auf und erkläre uns dein Vorhaben einmal genauer. Ich bin mir sicher, dass wir eine Lösung finden!
Um ein Angebot zu erstellen, wechseln Sie in den Reiter "Rechnung erstellen" und klicken in der Zelle L2 auf Angebot. Sonst müssen Sie nichts weiter tun. Die Vorlage passt sich automatisch an.
Automatisierte Rechnungen für Ratenzahlungen sind (noch) nicht möglich. Bitte gehe auf unseren Kundensupport zu, wenn du eine Individualisierung der Software wünschst.
Ist wirklich genial gemacht... auch die anpassung der Steuersätze in den Optionen. Ich liebäugel damit mir die "Pro-Version" zu kaufen, hab aber dazu einige Fragen... - können die Rechnungs-/Kundennummern auch als Textdatei (00101) angezeigt werden lassen? (ist zwingend notwendig wegen dem abgleich zum Online-shop) - was würde es kosten den Vollzugriff auf die schon bestehenden Dateien zu bekommen? (sprich: das Passwort für VBA) Grundsätzlich finde ich deine Idee richtig genial umgesetzt... RESPEKT!
Guten Morgen, vielen Dank für das große Lob! Ich würde dich bitten, direkt eine E-Mail an uns zu schreiben: info@der-finanzwerker.de Hier könntest Du dann etwas ausführlicher erläutern, welche Anpassungen an dem Rechnungsprogramm Du benötigen würdest und wie genau die von Dir angesprochene Textdatei genau aussehen müsste.
Sie können Reiter, die Sie nicht benötigen einfach ausblenden (Reiter mit rechter Maustaste anklicken... Ausblenden...). Zusätzlich können Sie einen neuen Reiter selbst erstellen, in welchem Sie Ihre Ausgaben erfassen. Der Vorteil einer Excel-Lösung ist ja gerade, dass sie so flexibel ist :) Ich wünsche Ihnen viel Erfolg!
Die Größe des Logos spielt keine Rolle. Sie verwenden auch das richtige Format. Verwenden Sie einen Windows PC und haben Sie die zip Datei entpackt? Sonst kann es zu Problemen kommen.
Guten Tag, Kann ich die Reiter auch in einer anderen Sprache verfassen ? Ich bin sehr an diesem Produkt interessiert doch bei uns im Lande wäre es sehr wichtig wenn alles auf Französisch wäre. Wie sieht es mit dem Thema "Zahlungserrinnerungen" aus, gibt es dafür auch ein Tool ? Kann ich die Kundendatenbank auch im Outlook automatisch mit der Betsehenden Liste aus dem EXCEL benutzen ? MfG aus Luxemburg, Andy
Hi Andy, aktuell ist das noch nicht möglich. Wir werden deine Vorschläge auf jeden Fall prüfen. Beim nächsten Update haben wir sie dann eventuell umgesetzt. Danke für dein Feedback!
Derzeit ist nur die Deutsche Sprache verfügbar. Sie können uns jedoch gerne eine Anfrage über unser Kontaktformular senden: www.der-finanzwerker.de/kontakt/ Wir werden dann prüfen, ob eine Übersetzung für uns in Frage kommt.
Hallo Marvin, Ich wollte gerade die Pro Version kaufen aber zum Glück habe ich das kleingedruckte gelesen. Könnte man in absehbarer Zeit auch eine voll funktionstüchtige MAC Version erwarten? " Systemvoraussetzungen: Microsoft Excel 2013 oder neuer (bzw. Office 365) sowie ein Windows-PC. Unter Mac funktionieren teilweise Makros nicht. Unternehmer oder Selbständige, welche die Kleinunternehmereglelung in Anpruch nehmen, werden ebenfalls unterstützt. In der Deutschen Version können Sie zwischen 0%, 7%, 10,7% oder 19% MwSt-Satz wählen. Für die Österreichische Version gelten die Steuersätze 0%, 10%, 13% und 20%. Sie können mit dem Rechnungsprogramm Rechnungen mit maximal fünf Seiten erstellen. Sollten Sie üblicherweise Rechnungen mit über 150 Positionen erstellen, können Sie diese Vorlage nicht verwenden."
Guten Morgen, für dieses Jahr ist eine Version für den MAC nicht mehr geplant. Ich werde deinen Hinweis aber in jedem Fall notieren und ankündigen, sobald dies möglich sein wird.
Hallo Marvin, ich habe mir die Pro Version gekauft am 11.5.21 und habe somit die aktuellste Version. Erstmal, das Programm ist einfach super Klasse für mich, da ich seit 8 Jahren meine Angebote und Rechnungen mit Excel mache und jetzt nach einer Steuerprüfung mehr in Richtung Gobd gehen musste. Ich bin also gerade dabei mich ein zu arbeiten und habe die Produkt Liste fertig und die erste Rechnung geschrieben. Jetzt bin ich dabei eine Rechnung zu erstellen, bei der über die nächsten Tage immer wieder Positionen dabei kommen und mache das dann erstmal als Angebot. Das sollte ja Funktionieren , indem ich das Angebot speichere und dann Angebotsänderung lade ? oder ?. Noch was wichtiges ! Wenn ich das richtig sehe gerade, dann vergibt das Programm die fortlaufende Rechnungsnummer auch an Angebote ! Das wäre aber aber ganz schlecht, da ich die Fortlaufende Rechnungsnummer auch nur auf Rechnungen haben möchte und nicht auf Angeboten ! Läst sich das ändern, das man für Angebote zb. eine eigene fortlaufende nr vergibt oder auch keine ?
Hallo, ja du kannst ein Angebot erstellen und dann bei Bedarf laden und es in eine Rechnung wandeln. Ein Angebot lässt sich über den Button "Angebot laden" wiederherstellen. Angebote haben einen eigenen Nummernkreis. Daher brauchst du dir diesbzgl. keine Sorgen machen.
@@marvinmittelstedt6756 Ich muss sie noch mal beheligen ! Also ich habe meine erste Rechnung geschrieben und habe die nr 1002 eingeteilt bekommen . jetzt habe ich ein Angebot erstellt und gespeichert und es wurde die nr 1003 zugeteilt. Muss ich irgendwo was umstellen, das die Angebote einen eigenen Nummernkreis bekommen ?
Hallo Marvin. Vielen Dank für ein super Vorlage die uns das Leben einfacher macht. Bei Vorschau bekomme ich immer ein Fehler: Laufzeitfehler '9': Index außerhalb des gultigen Bereichs - wie kann man dieses Problem beheben. Vielen Dank.
Na, das ist ja ein netter Witz, dass man mir vorschreiben könne, mit welchem Programm oder mit welchem Schreibgerät ich meine Rechnungen zu erstellen hätte. Und wenn ich es auf einer alten klapprigen Schreibmaschine oder gar handschriftlich täte, gibt's hier, insbesondere für sog. Kleinunternehmer, meines Wissens keinerlei Vorschriften. Wofür gäbe es dann noch beispw. von 'Herlitz' manuelle Rechnungsformular- und Quittungs-Blöcke, die zahlreich von kleinen Unternehmen verwendet werden? Für die Behauptung, die hier erwähnten Vorschriften zur Rechnungserstellung zwingend erfüllen zu müssen, bitte ich einmal um die fragliche gesetzl. Quellenangabe.
Guten Abend, es wird Ihnen in der Tat nicht vorgeschrieben mit welchem Programm Sie eine Rechnung zu erstellen hätten. Das wird in dem Video aber auch nicht behauptet! Gerne belege ich meine Aussagen bzgl. den Anforderungen an Rechnungen mit den Quellenangaben. 1. Aussage: Rechnungsnummern müssen fortlaufend geführt werden. Diese Anforderung finden Sie im Umsatzsteuergesetz: § 14 Abs. 4 Satz 4 UStG 2. Aussage: Die elektronische Archivierung muss eine Unveränderbarkeit sicherstellen. Diese Anforderungen finden Sie nicht im Gesetz sondern in den GoBD. Mit dem Schreiben des Bundesfinanzministeriums vom 14. November 2014 zu »Grundsätzen zur ordnungsmäßigen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form sowie zum Daten-zugriff (GoBD)« beschreibt die Finanzverwaltung, welche Vorgaben für IT-gestützte Buchführungsprozesse künftig gelten. Wichtig dabei: Dies gilt für IT-gestützte Buchführungsprozesse und nicht für handschriftliche Dokumente, wie Sie in Ihrem Kommentar ansprechen. Der Digitalverband Deutschlands Bitkom hat dies in diesem Artikel leicht verständlich zusammengefasst: www.bitkom.org/Bitkom/Publikationen/Elektronische-Archivierung-und-GoBD.html Ich freue mich wenn Sie die kostenlose Version unseres Excel-basierten Rechnungsprogrammes ausprobieren.
@JOE GMY Netter Witz... AHA!!! Dafür das du hier noch nichts zu Stande gebracht hast, weder ein Angebot für Andere, noch ein konstruktives Kommentar, solltest du dich gegenüber Leuten bedeckt halten die Ihres Sachen KOSTENLOS für Unternehmertum bereitstellen! Geh bitte weiter deiner Beschäftigung nach, aber lass solche Kommentare. Dafür bist du nicht qualifiziert! Also nimm deine Schreibmaschine mit deinen Quittungsblöcken und klapper wo anders... Ich kann nur hoffen dass sich dieser Meinung noch einige anschließen!
Ich benutze einen Mac, beim Versuch der Benutzung wird mir mitgeteilt dass die Active X Elemente nicht möglich seien. Hätten Sie da eine Idee wie das Problem zu lösem wäre?
Richtig gute Sache! Vielen lieben Dank!
Herzlichen Dank für das positive Feedback und noch einen schönen Sonntag!
Moin ,ein echt tolles Vorlage,ich habe aber eine Frage ,ist es möglich monatliche Rechnung zu schreiben z,b bei Leistung Datum 03.2022 steht ,also nur Monat und Jahr ,keine Tage .
Die Umsatzsteuerpflichtige Software kostet wieviel?
Sind dann auch regelmäßige Updates geplant oder kann man zBsp. MWSt., falls gesenkt wird oder erhöht, diese händisch ändern?
Hallo Steffen, hier findest du alle Infos zur PRO-Version: der-finanzwerker.de/rechnungsprogramm-pro/ Die Mehrwertsteuersätze kannst du variabel selbst anpassen.
Hi, kann man dieses Tool auch für libre office verwenden?
Leider ist das Tool nur in Verbindung mit einem Windows PC und Excel 2013 oder neuer nutzbar
Guten Morgen, sag mal wird die Pro Version noch für MacOS optimiert?
Dies ist aktuell nicht geplant, aber eventuell werden wir eine Optimierung für MacOS noch umsetzen
Wurde die Pro Version diese Jahr aktualisiert ?
Ja, die PRO Version wird regelmäßig aktualisiert. Das letzte Update gab es am 02.08.2021 mit der PRO Version 3.5. Siehe auch: der-finanzwerker.de/versionsinformationen/
Excel kann so sexy sein. You saved my life. Danke! :-)
Hallo, diese Vorlage sieht sehr gut aus und das Tutorial dazu ist perfekt.
Eine frage dazu habe ich dennoch: Können mit der Vorlage mehrseitige Rechnungen erstellt werden?
Frage: Ich möchte Euer Rechnungstool sehr gern erwerben, allerdings per Online-Überweisung, sonst geht es leider nicht.
Hallo Lisa Rimon, vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Rechnungsprogramm! Gerne können Sie auch per Online-Überweisung bezahlen (Vorkasse). Hierfür bitte ich Sie das Programm bei unserem Händler DigiStore24 zu erwerben: www.digistore24.com/product/129439
Besten Dank und viele Grüße
Marvin Mittelstedt
Hallo habe mir die Pro wersion bei euch gekauft,habe alles eingerichtet und auch alle datenübermittelt bekommen. Nur bei der Rechnung tauchen meine Daten (Konto.Nr u.s.w) nicht in der Rechnung auf?
Hallo Herr Krieg, diese Daten müssten Sie bitte im Reiter "Übersicht" eintragen
Besteht die Möglichkeit das Sie dies auch für eine Firma direkt erstellen?
Hallo,
vielen Dank für Ihre Anfrage bezüglich unseres Einrichtungsservices. Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass wir diesen Service gerne anbieten. Ein Termin kann direkt hier gebucht werden: www.copecart.com/products/7dbbf6b6/checkout
Bitte zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, falls Sie Fragen haben oder weitere Informationen benötigen.
Wir freuen uns darauf, Ihnen bei der Einrichtung Ihres neuen Rechnungsprogrammes behilflich zu sein.
Ich hätte eine Frage: Ist es möglich pro Kunde einen Rabatt zu hinterlegen und dies dann auch pro Artikelposition zu aktivieren bzw. rauszunehmen?
Hallo Frau Huber, Rabatte lassen sich entweder auf die ganze Rechnung vergeben oder je Position. Gerne kann ich Ihnen behilflich sein das Programm so zu verändern, dass auch ein Rabatt je Kunde möglich wäre. Nehmen Sie dazu bitte Kontakt per E-Mail bzw. Kontaktformular auf. Besten Dank vorab!
Ich hätte ne Frage bei mir funktioniert es nicht das Logo einzufügen ich habe es allerdings bereits entpackt und in das Logo Ordner eingefügt und es ist ebenfalls ein JPG format
Logo-Dateien müssen die Formate jpg oder png haben. Löschen Sie bitte alle anderen Formate aus dem Logos Ordner.
Stellen Sie auch sicher, dass Sie auf dem Ordner Lese- und Schreibrechte haben. Wenn Sie das Rechnungsprogramm auf einem Cloud-Speicher (z.B. OneDrive) gespeichert haben, funktioniert das Speichern möglicherweise nicht. Speichern Sie den gesamten Programmordner in diesem Fall auf den Desktop.
Alternativ können Sie im Reiter «Vorschau» in der Kopfzeile auch einfach selbst über das Excel-Menü eine Grafik einfügen. Dafür in die Kopfzeile klicken und dann oben im Excel-Menü auf "Kopf-und-Fußzeile" und dann Grafik.
Viele Grüße
Noch eine Frage gleich hinterher. Ich möchte bei den Produkten die ich aus der Liste einfüge gerne Änderungen vornehmen, wie mache ich das ? Ich liefere zb. 10 Sack zement und setze die auf die vorläufige Rechnung und 3 Tage später liefere ich nochmal 5 Sack und möchte die Position ergänzen ! Geht das, oder muss ich die Pos neu schreiben ? Oder aber ich liefere die 10 Sack und 3 Tage säter nochmal 5 Sack und setze das auch so auf die Rechnung und möchte für jede Pos ein individuelles Leistungsdatum einfügen, geht das ?
Hallo, ja du kannst Rechnungen nachträglich über den Modus "Rechnungsänderung" ändern. Du kannst dann direkt im Reiter "Dokument erstellen" die Positionen anpassen. Das Leistungsdatum kannst du in Spalte M eintragen. Um das Leistungsdatum auch auf der Rechnung anzeigen zu lassen, musst du die Funktion im Reiter "Optionen" aktivieren (Zelle E36).
Hey, sieht echt klasse aus. Das einzige Problem das ich habe ist egal in welcher Größe ich das Logo auswähle, es wird immer viel zu klein in der in der Vorschau angezeigt. Mach ich da etwas falsch ?
Seit Beginn des neuen Jahres gibt es eine neue Version dieses Excel-Tools. Der Funktionsumfang wurde erweitert und das Beste: Das Excel-Tool ist nun für Kleinunternehmer UND Umsatzsteuerpflichtige kostenlos! Neu hinzugekommen ist auch eine PRO-Version mit erweiterten Funktionen: shop.der-finanzwerker.de/
Viel Erfolg beim Rechnungen schreiben!
Marvin Mittelstedt Sie sollten mehrere Zeilen in der Excel-Datei schützen. Selbst die Rechnungsliste kann gelöscht werden. Sowie weitere Bereiche die zu einem unbrauchbaren Zustand führen können.
Vielen Dank für Ihren Vorschlag. Wir werden das bei unserem nächsten Update in Erwägung ziehen. Gibt es dazu noch andere Meinungen? Wenn ja, gerne kommentieren.
Hallo Herr Mittelstedt,
welche Anzahl an Rechnungen kann in der Demo Version erstellt werden, bis die Pro Version erworben werden muss?
Würde gerne vorher ausgiebig testen, ob alles auch in den Workflow passt und auch gut angenommen wird.
Danke Ihnen!
@@BaNO3 Hallo, in der kostenlosen BASIC-Version können bis zu 60 Rechnungen pro Jahr erstellt werden.
Hallo, ich bekomme Laufzeitfehler '13' (Typen unverträglich) bei Vorschau und Laufzeitfehler '9' (Index außerhalb des gültigen Bereichs) angezeigt beim Speichern der Rechnung. Diese speichert sich zwar ab ist aber leer!? Wie kann man das lösen? Ich verwende die kostenfreie Basic Version und verwende Windows 10 mit Excel 2019
Bitte sehen Sie sich die Informationen zum Laufzeitfehler 9 im Hilfe-Reiter an. Vielleicht wurde das Programm nicht richtig entpackt. Laufzeitfehler 13 lässt auf die Verwendung von einem falschen Datentypen schließen. Z.B. wenn Sie beim Preis statt 0€ das Wort "kostenlos" eingegeben haben. Das Programm erwartet beim Preis eine Zahl und würde die Fehlermeldung '13' liefern, wenn Sie eine Zeichenkette eingegeben haben.
Hallo, wenn man Rechnung in einer Pdf Datei gespeichert hat und sie im laufe der Zeit bearbeitet werden müssen wie funktioniert das bei euch
Mein Unternehmen handelt um Getränke da ich immer im nachhinein das Leergut auf die alte Rechnung verrechnen muss.
Danke im voraus M.F.G. Ebeling
Hallo Herr Ebeling,
im Reiter "Dokument erstellen" gibt es den Modus "Rechnungsänderung". Sie können auch eine Stornorechnung erstellen, um eine bereits geschriebene Rechnung zu widerrufen.
Einen schönen Sonntag wünscht das
Der Finanzwerker Team
Hallo und guten Tag, ich habe ein Problem mit der Einführung des Logos. Das Programm sagt mir ständig das es entweder in einer pn oder jpeg sein soll dies ist aber der Fall, zip ist entpackt und Ordner auch nicht umgenannt 🤔 bin langsam am verzweifeln.. LG
Hallo Finn, probiere einmal den gesamten Programmordner auf den Desktop abzuspeichern. Evtl. kann das Programm auf deinen Speicherort nicht zugreifen. LG Marvin
Mega Gute Arbeit
Jedoch hätte ich eine Frage ist es Möglich Rechnungen vorzubereiten und in eine Zwischenablage/Datenbank zu kopieren ?
Ich Schreibe meine Rechnungen immer über Mehrere Tage das heißt am Montag habe ich teil a Eingebaut das ich dann auf den Kunden Verbuche und am Freitag Baue ich teil b ein jedoch will ich ja nicht 2 Rechnungen Erstellen wegen 2 teile.
Hi Christian, danke für deine gute Frage! Du hast hier zwei Möglichkeiten:
- Du erstellst am Montag die Rechnung für Teil A, klickst auf speichern, aber verschickst sie noch nicht. Am Freitag klickst du auf Rechnungsänderung (Zelle L2) lädst die entsprechende Rechnung und ergänzt die Positionen für Teil B
- Du sammelst alle Positionen in einem Angebot oder in einer Auftragsbestätigung und gehst vor wie oben beschrieben. Wenn du die Rechnung dann final erstellen wirst, wandelst du das Angebot oder die Auftragsbestätigung in eine Rechnung um (nur PRO Version).
Viel Erfolg!
Gruß
Marvin
Bei mir funktioniert die nicht. Keine Tasten lassen drücken ...
Danke für die Vorlage ,hab allerdings ein frage zu den Produkte, wenn ich rechnung erstelle wird das verkufte stücke nicht vom gesamt Produkt zahl abgezogen?
Das Programm wurde zur Rechnungserstellung entwickelt. Es beinhaltet nicht die Funktionen von einem Warenwirtschaftsprogramm. Dadurch bleibt unser Programm schlank und einfach verständlich :)
kann man auch angebot erstellen mit dem programm??
Hallo Herr Gellert, ja einfach im Reiter "Dokument erstellen" in der Zelle L2 "Angebot" auswählen.
Kann man auch Rechnungen löschen
Du kannst im Reiter "Dokument erstellen" in der Zelle "L2" "Storno" oder "Rechnungsänderung" auswählen. Ein richtiges "Löschen" ist aus gesetzlichen Gründen nicht möglich.
Hallo Marvin, DANKE für dieses tolle Tool.
Ich sehe grundsätzlich noch etwas -wenn auch wenig- Verbesserungspotential bzw. nötige Anpassungen an *mein Vorhaben*.
Kann man das Tool noch individuell bearbeiten oder ist dieses durch ein PW gesperrt? Herzlichen Dank
Hallo, es freut mich, dass dir das Tool gefällt. Bitte nimm über die Webseite www.der-finanzwerker.de/kontakt/ Kontakt zu uns auf und erkläre uns dein Vorhaben einmal genauer. Ich bin mir sicher, dass wir eine Lösung finden!
Hallo Marvin, Kontakt wurde aufgenommen. Die Beschreibung ist eventuell etwas wild aber ich hoffe die Quintessenz kann man erkennen. Danke
kann man damit auch Kostenvoranschläge erstellen ?
Mit unserem Excel Tool lassen sich nur Angebote erstellen. Kostenvoranschläge sind nicht möglich.
Angebot wäre auch super , wie geht das denn ?
Um ein Angebot zu erstellen, wechseln Sie in den Reiter "Rechnung erstellen" und klicken in der Zelle L2 auf Angebot. Sonst müssen Sie nichts weiter tun. Die Vorlage passt sich automatisch an.
wie kann ich wiederkehrende Rechnungen erstellen, weil Kunden Ratenzahlungen vereinbart haben?
Automatisierte Rechnungen für Ratenzahlungen sind (noch) nicht möglich. Bitte gehe auf unseren Kundensupport zu, wenn du eine Individualisierung der Software wünschst.
Vielen Dank für die tolle Vorlage. Kann irgendwie die Währung geändert werden?
Hallo Pranjic, aktuell werden Euro und Schweizer Franken unterstützt.
Ist es möglich, verschiedene Sprachen anzuwählen?
Ja, zur Auswahl stehen Deutsch und Englisch.
Hi
Wie kann ich das Rechnungsdatum ändern?
Selber beantwortet:
Wenn es im Programm nicht geht, stellt man einfach das Computerdatum um.
Ist wirklich genial gemacht... auch die anpassung der Steuersätze in den Optionen. Ich liebäugel damit mir die "Pro-Version" zu kaufen, hab aber dazu einige Fragen...
- können die Rechnungs-/Kundennummern auch als Textdatei (00101) angezeigt werden lassen? (ist zwingend notwendig wegen dem abgleich zum Online-shop)
- was würde es kosten den Vollzugriff auf die schon bestehenden Dateien zu bekommen? (sprich: das Passwort für VBA)
Grundsätzlich finde ich deine Idee richtig genial umgesetzt... RESPEKT!
Guten Morgen, vielen Dank für das große Lob! Ich würde dich bitten, direkt eine E-Mail an uns zu schreiben: info@der-finanzwerker.de
Hier könntest Du dann etwas ausführlicher erläutern, welche Anpassungen an dem Rechnungsprogramm Du benötigen würdest und wie genau die von Dir angesprochene Textdatei genau aussehen müsste.
Kannman auch eine einfach version davon haben? Kunden einfügen rechnung hinzufügen + ausgaben?
Sie können Reiter, die Sie nicht benötigen einfach ausblenden (Reiter mit rechter Maustaste anklicken... Ausblenden...). Zusätzlich können Sie einen neuen Reiter selbst erstellen, in welchem Sie Ihre Ausgaben erfassen. Der Vorteil einer Excel-Lösung ist ja gerade, dass sie so flexibel ist :) Ich wünsche Ihnen viel Erfolg!
wie groß sollte der Logo sein, weil beim Einfügen zeigt es mir "Dieses Datei Format wird nicht unterstütz", selbst bei PNG und JPG Format.
Die Größe des Logos spielt keine Rolle. Sie verwenden auch das richtige Format. Verwenden Sie einen Windows PC und haben Sie die zip Datei entpackt? Sonst kann es zu Problemen kommen.
Guten Tag,
Kann ich die Reiter auch in einer anderen Sprache verfassen ? Ich bin sehr an diesem Produkt interessiert doch bei uns im Lande wäre es sehr wichtig wenn alles auf Französisch wäre.
Wie sieht es mit dem Thema "Zahlungserrinnerungen" aus, gibt es dafür auch ein Tool ?
Kann ich die Kundendatenbank auch im Outlook automatisch mit der Betsehenden Liste aus dem EXCEL benutzen ?
MfG aus Luxemburg,
Andy
Und wo könnte ich die Mwst ändern ?
Hi Andy, aktuell ist das noch nicht möglich. Wir werden deine Vorschläge auf jeden Fall prüfen. Beim nächsten Update haben wir sie dann eventuell umgesetzt. Danke für dein Feedback!
Kann man auch die Sprache anpassen bzw selbst programmieren ?
Derzeit ist nur die Deutsche Sprache verfügbar. Sie können uns jedoch gerne eine Anfrage über unser Kontaktformular senden: www.der-finanzwerker.de/kontakt/
Wir werden dann prüfen, ob eine Übersetzung für uns in Frage kommt.
Hallo Marvin,
Ich wollte gerade die Pro Version kaufen aber zum Glück habe ich das kleingedruckte gelesen.
Könnte man in absehbarer Zeit auch eine voll funktionstüchtige MAC Version erwarten?
" Systemvoraussetzungen: Microsoft Excel 2013 oder neuer (bzw. Office 365) sowie ein Windows-PC.
Unter Mac funktionieren teilweise Makros nicht.
Unternehmer oder Selbständige, welche die Kleinunternehmereglelung in Anpruch nehmen, werden ebenfalls unterstützt. In der Deutschen Version können Sie zwischen 0%, 7%, 10,7% oder 19% MwSt-Satz wählen. Für die Österreichische Version gelten die Steuersätze 0%, 10%, 13% und 20%.
Sie können mit dem Rechnungsprogramm Rechnungen mit maximal fünf Seiten erstellen. Sollten Sie üblicherweise Rechnungen mit über 150 Positionen erstellen, können Sie diese Vorlage nicht verwenden."
Guten Morgen,
für dieses Jahr ist eine Version für den MAC nicht mehr geplant.
Ich werde deinen Hinweis aber in jedem Fall notieren und ankündigen, sobald dies möglich sein wird.
boooorrrrr wer liest ist klar im Vorteil....ganz deutlich wurde darauf hingewiesen, dass es unter MAC NICHT läuft....
Hallo Marvin, ich habe mir die Pro Version gekauft am 11.5.21 und habe somit die aktuellste Version. Erstmal, das Programm ist einfach super Klasse für mich, da ich seit 8 Jahren meine Angebote und Rechnungen mit Excel mache und jetzt nach einer Steuerprüfung mehr in Richtung Gobd gehen musste. Ich bin also gerade dabei mich ein zu arbeiten und habe die Produkt Liste fertig und die erste Rechnung geschrieben. Jetzt bin ich dabei eine Rechnung zu erstellen, bei der über die nächsten Tage immer wieder Positionen dabei kommen und mache das dann erstmal als Angebot. Das sollte ja Funktionieren , indem ich das Angebot speichere und dann Angebotsänderung lade ? oder ?. Noch was wichtiges ! Wenn ich das richtig sehe gerade, dann vergibt das Programm die fortlaufende Rechnungsnummer auch an Angebote ! Das wäre aber aber ganz schlecht, da ich die Fortlaufende Rechnungsnummer auch nur auf Rechnungen haben möchte und nicht auf Angeboten ! Läst sich das ändern, das man für Angebote zb. eine eigene fortlaufende nr vergibt oder auch keine ?
Hallo, ja du kannst ein Angebot erstellen und dann bei Bedarf laden und es in eine Rechnung wandeln. Ein Angebot lässt sich über den Button "Angebot laden" wiederherstellen.
Angebote haben einen eigenen Nummernkreis. Daher brauchst du dir diesbzgl. keine Sorgen machen.
@@marvinmittelstedt6756 Ich muss sie noch mal beheligen ! Also ich habe meine erste Rechnung geschrieben und habe die nr 1002 eingeteilt bekommen . jetzt habe ich ein Angebot erstellt und gespeichert und es wurde die nr 1003 zugeteilt. Muss ich irgendwo was umstellen, das die Angebote einen eigenen Nummernkreis bekommen ?
Hallo Marvin.
Vielen Dank für ein super Vorlage die uns das Leben einfacher macht.
Bei Vorschau bekomme ich immer ein Fehler: Laufzeitfehler '9': Index außerhalb des gultigen Bereichs - wie kann man dieses Problem beheben.
Vielen Dank.
Hallo Stanislav, bitte wende dich hierzu an unseren Kundensupport. Danke und viele Grüße
Marvin
Na, das ist ja ein netter Witz, dass man mir vorschreiben könne, mit welchem Programm oder mit welchem Schreibgerät ich meine Rechnungen zu erstellen hätte. Und wenn ich es auf einer alten klapprigen Schreibmaschine oder gar handschriftlich täte, gibt's hier, insbesondere für sog. Kleinunternehmer, meines Wissens keinerlei Vorschriften. Wofür gäbe es dann noch beispw. von 'Herlitz' manuelle Rechnungsformular- und Quittungs-Blöcke, die zahlreich von kleinen Unternehmen verwendet werden? Für die Behauptung, die hier erwähnten Vorschriften zur Rechnungserstellung zwingend erfüllen zu müssen, bitte ich einmal um die fragliche gesetzl. Quellenangabe.
Guten Abend, es wird Ihnen in der Tat nicht vorgeschrieben mit welchem Programm Sie eine Rechnung zu erstellen hätten. Das wird in dem Video aber auch nicht behauptet! Gerne belege ich meine Aussagen bzgl. den Anforderungen an Rechnungen mit den Quellenangaben.
1. Aussage: Rechnungsnummern müssen fortlaufend geführt werden. Diese Anforderung finden Sie im Umsatzsteuergesetz: § 14 Abs. 4 Satz 4 UStG
2. Aussage: Die elektronische Archivierung muss eine Unveränderbarkeit sicherstellen. Diese Anforderungen finden Sie nicht im Gesetz sondern in den GoBD. Mit dem Schreiben des Bundesfinanzministeriums vom 14. November 2014 zu »Grundsätzen zur ordnungsmäßigen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form sowie zum Daten-zugriff (GoBD)« beschreibt die Finanzverwaltung, welche Vorgaben für IT-gestützte Buchführungsprozesse künftig gelten.
Wichtig dabei: Dies gilt für IT-gestützte Buchführungsprozesse und nicht für handschriftliche Dokumente, wie Sie in Ihrem Kommentar ansprechen. Der Digitalverband Deutschlands Bitkom hat dies in diesem Artikel leicht verständlich zusammengefasst: www.bitkom.org/Bitkom/Publikationen/Elektronische-Archivierung-und-GoBD.html
Ich freue mich wenn Sie die kostenlose Version unseres Excel-basierten Rechnungsprogrammes ausprobieren.
@JOE GMY
Netter Witz... AHA!!!
Dafür das du hier noch nichts zu Stande gebracht hast, weder ein Angebot für Andere, noch ein konstruktives Kommentar, solltest du dich gegenüber Leuten bedeckt halten die Ihres Sachen KOSTENLOS für Unternehmertum bereitstellen! Geh bitte weiter deiner Beschäftigung nach, aber lass solche Kommentare. Dafür bist du nicht qualifiziert! Also nimm deine Schreibmaschine mit deinen Quittungsblöcken und klapper wo anders...
Ich kann nur hoffen dass sich dieser Meinung noch einige anschließen!
Ich benutze einen Mac, beim Versuch der Benutzung wird mir mitgeteilt dass die Active X Elemente nicht möglich seien. Hätten Sie da eine Idee wie das Problem zu lösem wäre?
Hallo Frau Brost, leider ist das Programm auf einem Mac nicht funktionsfähig sondern nur auf Windows-PCs.