Keiner kennt diesen Trick 100% Königinnen zusetzen
HTML-код
- Опубликовано: 9 фев 2025
- ►► Kanalmitglied werden und exklusive Vorteile erhalten:
/ @derbienenbastler
_____________________________________________________________________________________________
►► Meine Amazon-Wunschliste:
www.amazon.de/...
_____________________________________________________________________________________________
►► Dein ABO freut mich sehr !
/ @derbienenbastler
______________________________________________________________________________________________
►► Möchtest du meinen Kanal finanziell unterstützen?
www.paypal.com...
______________________________________________________________________________________________
►► Meine Amazon-LINK:
amzn.to/3KFBAqR
______________________________________________________________________________________________
►► Hier ein Teil der genutzte Ausrüstung, welche ich in meinen Videos verwende:
Meine Schleuder: www.bienen-ruc...
Entdeckelungsset: imker24.de/?wr... (*)
Mein Lieblingsstockmeißel: amzn.to/3rcESIi und amzn.to/3sMsak2 (*)
Meine Imkerhandschuhe: amzn.to/3sJl9Af (*)
Billige Stockwaage: amzn.to/2Z7Zvsz (*)
►► Hinweis
(*) = (Ich weise euch darauf hin, dass dieser Beitrag Werbung und Amazon Affiliate-Links enthält. Die kleine Prämie dadurch, verwende ich für Equipment, Kosten für meine Film- und Videobearbeitung ect. um euch weiterhin an meinen Tipps teilhaben zu lassen.) DANKE vorab!
______________________________________________________________________________________________
►► Meine Social Media Kanäle
-Bee Tools: / @bee_tools
Facebook: / 430475234919047
Instagram: / der_bienen_bastler
______________________________________________________________________________________________
Hallo Gottfried,
Danke fürs zeigen.
Ich kenne das ganze in abgewandelter Form. Zarge klassisch mit Königin zum ausfressen vorbereiten. Dann Bienenflucht auflegen und von zwei oder mehr Völkern die Honigräume draufstellen. Die junge Königin saugt förmlich die Bienen aus den Honigräumen. Also das ganze mit der Honigernte verbinden. Die Annahme liegt ebenfalls bei 100 % Gruß Dieter
Eben 💯 Prozent !
Super Tipp, kannte ich so noch nicht. Macht aber Sinn. Danke Gruß Klaus
Gerne
Zusetzen von Königin mit eigenen Bienen inkl Brutwabe nennt man "geschütztes Zusetzen" - kann man auch oldschool eine Zeitung nehmen.
Die Bienenflucht braucht man nur, wenn man volle HR bienenfrei bekommen möchte. Nachteil ist das man nicht weiß, wieviel Bienen drin sind (im Vgl zum Standard-Kunstschwarm mit zB 2kg Bienen), ein ASG braucht man im Frühjahr, wenn man Ableger oder Begattungskästchen bei starken Völkern "Bienen saugen" lassen will. Und ein Fliegengitter, wenn man einen drohnenbrütigen Umweiseln möchte ohne Abzufegen (bei kaltem Wetter)
Wenn man ein Begattungskastchen (EWK/MWK) mit verdeckelter Brut erweitern möchte, stellt man es mit offener Scheibe oder Deckel an Leerwaben im Standmaß in Zarge oder Ablegerkasten und füttert
Echt gut! vielen Dank fürs Zeigen.
Gerne ☺️
Toller Tip, interessante Methode.
👍🏻sehr gerne
Servus Bienenbastler.
Moi a Frage: Wie muss der Honig nach dem schleudern für 2-3 Tage gelagert werden bevor er abgeschäumt und abgefüllt wird?
Ich habe gehört man solle ihn in den Heizungskeller stellen (weil warm und geringe Luftfeuchtigkeit) oder kühl und dunkel im Keller?
Bin hier maximal verwirrt
Ich würde dir Kühl und trocken empfehlen!
@@derbienenbastler Merce
Gerne
in einem geschlossenen Behälter ohne große Temperaturschwankungen, für die paar Tage spielt die Temperatur keine Rolle, solange sie unter der Stocktemperatur liegt, die Teilchen und die Luft sollen ja aufsteigen können. Da werden bei größeren Behältern extra Bodenheizungen aktiviert.
Hallo Gottfried, das ist eine sehr gute Idee. Hadt du auch eine Idee für anders herum? Ich habe ja Trogbeuten... Meine neuen Königinnen sitzen in Magazinen. Das heißt oben neu und unten nix.... Bis jetzt habe ich das Magazin mit der jungen Königin auf die Trogneute gestellt und nach ein paar Tagen dir Rähmchen unten rein gehangen. Das Risiko bleibt. Vielleicht hast du ja noch eine schöne Idee ? Herzlichen Gruß aus dem Oberbergischen Silke
🙈😂🙈
Der Kolbe lässt die neue Königin über den Adam Fütterer ausfressen und zulaufen, wobei die alte Königin noch im Volk ist. Im Frühjahr ist nur noch eine Königin drin ;- )
Naja, und wenn die alte gewinnt 😂
@@derbienenbastler Wie im römischen Kolosseum: Möge die Bessere gewinnen. 🔪
@@herbertfeith6223 genau deswegen arbeite ich anders 😊
Hallo Gottfried, welche Bienenrasse hast du? Lg
Hauptsächlich Carnica und vereinzelt Buckfast🐝
Danke dir! Hast du es bei beiden Rassen probiert? Und war es bei beiden so erfolgreich?
@@solveighenze9756 ich denke das ist unabhängig davon habe aber nicht auf die Rasse geachtet somit kann ich es dir nicht bestätigen.
Danke dir! 😊
Gute Idee mit der Bienenflucht 👍👍👍🐝
1 A 🪬😊🪬
Guten Abend, hast Du mit Brutwabe gearbeitet?
Etwas genauer bitte ?
Hast Du bei den Rähmchen (nicht das Begattungsrähmchen) noch eine Brutwabe gehabt oder machst Du es nur mit der Bienenmasse? Gruß
Ich hänge oben auch verschlossene Brut rein….wenn Fundes meinst ?
Die Variante mit der Flucht hört sich gut an, werde ich auch mal ausprobieren. Interessantes Video.
👌🏻ich kann sie nur empfehlen
Servus Gottfried, hört sich interessant an. Eine coole Methode 👌 probier ich beim nächsten Mal gleich aus.
Top Video wie immer 💪 mille grazie 😂
Sehr gerne Martín und lass mich mitleben wie es geklappt hat !
👍🙋🏻♂️👌
Wieder eine geniale Idee. 😎
😊👍🏻😊
Noch 2 Fragen:
Einmal sagst Du Bienenflucht, einmal sagst Du Königinnenflucht. Ist das etwas mir Unbekanntes? Oder etwas ganz neues? Oder hast Dich versprochen?
2. Wieviele Tage stand der Aufbau mit dem EWK in der unterrn Zarge und dem Restvolk über der Flucht so?
Danke!
Bienenflucht, hatte mich nur versprochen.
Ich lasse es immer 24-48 Stunden stehen.
Habe ich auch schon des Öfteren so gemacht. Einfach und sicher.
👍🏻👌🏻👍🏻
Hi Gottfried - ich mach das gelegentlich auch so mit Mini Plus oder meinen Apideas wenn ich Königinnen dazu setze.
👌🏻
So geht es auch Gottfried 👍👍
👌🏻
Ich finde ja die Retro EWK so geil. Ich such sowas schon ewig mal gucken ob ich mal an sowas hinlauf.
Mir taugts
Das EWK-Rähmcgen kommt in ein MiniPlus? Ist denn das die gleiche Größe oder geht halt so irgendwie
Etwas kleiner DM 1/3 darauf schraube ich einfach eine Holzleiste.
Huhu Gottfried... ich habs schon g2kannt 😂😉😘
Tja, woher nur 😂
Hast du die Königin auch durch die Flucht laufen lassen
Nö, warum ?
Das war in dein Video nicht so klar
Sonst würde das Prinzip ja nicht funktionieren!
Ooooo leck ooo leck wie hast den das gemacht 🎉
HexHex 🪬🪄🧙♂️🧪
@@derbienenbastler der Jupp wieder 😄
Sorry aber was heißt EWK?
Einwabenkästchen
@@derbienenbastler danke👍🏻
Gerne
Nicht zu verwechseln mit EKG!😉🤣🤣🤣🌻👍
Sicher nicht 😂
Hallo Gottfried Ewk ohne Scheibe zusetzen Grüße aus Tirol Peter und Andrea
Warum?
Ist halt ein Kunstschwarm da ist die Annahme immer nachezu 100 Prozent
Nöp Mario, das ist sicherer wie ein Kunstschwarm !
@@derbienenbastler na wenn du meinst
@@derbienenbastler wir machen das schon seit Jahren und es heißt bei uns Kunstschwarm
Das was ich gezeigt habe ? Macht ihr seit Jahren?
@@derbienenbastler klar nur stellen wir das Apidea oben drauf