Wilde Gesellen vom Sturmwind durchweht + Text
HTML-код
- Опубликовано: 7 фев 2025
- Eines der bekanntesten deutschen Fahrten- und Wanderlieder. Nach der ersten Veröffentlichung 1921 verbreitete es sich schnell in verschiedenen Gruppierungen und Organisationen der Jugendbewegung. In der Zeit des NS-Regimes erschien es auch in Liederbüchern nationalsozialistischer Organisationen. Als Trutzlied, und wohl auch wegen der hoffnungsvollen Zeile „Uns geht die Sonne nicht unter“ wurde es sogar in Konzentrationslagern gesungen. Nach dem Zweiten Weltkrieg war die Beliebtheit des Liedes ungebrochen, überliefert in Verbänden, die sich an den Traditionen jugendbewegter Gruppen orientierten, auch in konfessionellen, parteinahen und anderen Jugendgruppen, gefördert durch das Liederbuch "Mundorgel". Weitere Popularität erlangte das Lied über Tonträger, Sendungen in Radio und
Fernsehen. Bis heute wurde es in zahlreichen Liederbüchern aufgenommen.
Der Text knüpft an die Vagantenlieder des Spätmittelalters an. Die Sänger fühlen sich wie die einstigen Scholaren (fahrende Schüler/Studenten oder gebildete Kleriker ohne Amt und feste Stellung), die unabhängig von jedem Wetter auf Wanderschaft sind und sich trotz ihrer armseligen Kleidung („Lumpen und Loden“) wie die freien und gut betuchten „Fürsten“ fühlen. „Ehrlos bis unter den Boden“ bedeutet „verachtet, verlacht". „Speier und Spötter“ dürfte eine Metapher für Gegner der Jugendbewegung sein. Wie früher den bunt gekleideten Spielleuten, die so manches Mal bespuckt und verachtet wurden, ist es den Sängern gleichgültig, was andere über sie denken. Die Sänger erfahren, dass die Hilfsbereitschaft unterwegs selten ist. Sogar bei der eigenen Familie („der eigene Bruder vergaß“) erhielten sie keine Unterstützung. Aber sie ziehen weiter, sie lassen sich nicht unterkriegen, denn ihnen „geht die Sonne nicht unter“.
In der letzten Strophe denken sie an ihren Tod. Sie haben ihr Leben, mit Höhen und Tiefen gelebt, unbeeindruckt von Anfeindungen aller Art. Und wenn schon nicht Menschen um sie trauern werden, so stellen sie sich vor, wie der Sturmwind leiser weht und die Sonne nicht mehr so hell scheint wie einst, als sie noch unterwegs waren.
deutschelieder...
Text:
Wilde Gesellen vom Sturmwind durchweht,
Fürsten in Lumpen und Loden,
ziehn wir dahin bis das Herze uns steht,
ehrlos bis unter den Boden.
Fidel Gewand in farbiger Pracht
trefft keinen Zeisig ihr bunter,
|: ob uns auch Speier und Spötter verlacht,
Uns geht die Sonne nicht unter :|
Ziehn wir dahin durch Braus oder Brand,
klopfen bei Veit oder Velten.
Huldiges Herze und helfende Hand
sind ja so selten, so selten.
Weiter uns wirbelt auf staubiger Straß
immer nur hurtig und munter;
|: Ob uns der eigene Bruder vergaß,
uns geht die Sonne nicht unter :|
Aber da draußen am Wegesrand,
dort bei dem König der Dornen.
Klingen die Fiedeln ins weite Gebreit
klagen dem Herrn unser Carmen.
Und der Gekrönte sendet im Tau
tröstende Tränen herunter.
|: Fort geht die Fahrt durch den wilden Verhau,
Uns geht die Sonne nicht unter :|
Wenn uns einmal das Herze bleibt steh'n,
Niemand wird Tränen uns weinen.
Nur der Wind sein Klagelied wehn,
trüber die Sonne wird scheinen.
Aus ist ein Leben mit farbiger Pracht,
zügellos drüber und drunter.
|: Speier und Spötter, ihr habet uns verlacht,
Uns geht die Sonne nicht unter! :|
Text und Musik: Verfasser unbekannt , aus der Zeit der bündischen Jugend, des Wandervogel, mündlich überliefert, aufgezeichnet von Fritz Sotke - 1921
Quelle:
• Wilde Gesellen
Bei Minute 3:37 zu sehen:
Hans Breuer, deutscher Arzt und Volksliedersammler, eine der prägenden Persönlichkeiten der Wandervogelbewegung und Herausgeber des Liederbuchs "Der Zupfgeigenhansl"
Danke fürs Zuschauen/Thank you for watching.
Meine RUclips Kanäle/My RUclips channels:
Dicker Hund: / @dickerhund
Dicker Kampfdackel: / @dickerkampfdackel8689
Please visit my BitChute-Channel:
Besucht bitte meinen BitChute-Kanal:
www.bitchute.c...
odysee.com/@Di...
Dicker Hund Sondersendung - Fahrtenlieder Spezial/German Hiking Songs Special
Die Premiere des Videos beginnt am 23. Juli 2023 um 19.30 Uhr
The video will premiere on July 23, 2023 at 7:30 p.m
ruclips.net/video/0dM1oVwOt1A/видео.html
Dieses Lied lernte ich Anfang der 1960er Jahren bei den Pfadfindern - und singe es gelegentlich noch heute vor mich hin. Das Lied mit seinem Text hatte mich schon als Junge angesprochen. Danke fürs Einstellen!
😊
Musik und Text stimmen🎉
😊
Einfach schön!
.....uns geht die Sonne nicht unter..🎵🎶..niemals, nicht wahr!? ;))
Ja niemals, Sturmwölfin ;)
@@DickerHund
☉☺
Uns geht die Sonne nicht unter! Wie aktuell diese Gedanken sind. Manche stehen am Rand. Klopfen an und keiner macht auf. Aber der Mut und die Gerechtigkeit werden siegen. Uns geht die Sonne nicht unter. Auch wenn uns der eigene Bruder verlacht..
@@nl-hans-lako4333
Sehr schöne Zeilen! :)
In der Jurte auf dem Schlafsack liegen, ins Feuer schauen welches in der Mitte brennt, sanftes Gemurmel der Weggefährten, dann zupft jemand die ersten Noten auf einer Gitarre und fängt dieses Lied zu singen an und langsam stimmen alle mit ein
....ein perfekter Moment!
👍
... und falls du Zeit und Lust hast:
Dicker Hund Volkstrauertag 2024 Sondersendung
Premiere des Videos am 17. November 202, um 19.00 Uhr;
ruclips.net/video/MOLzvLMWKIM/видео.html
Besonderen Dank an den Betreiber dieses Kanals für die ausführlichen historischen Hintergründe zu diesem großartigen Lied.
Danke für das Lob Matthias!
Lob auch von mir!
❤ auch ich war st Georgsmarienhütte pfaf
Dfinderim vor vielen Jahren und es erinnert mich an die schöne zeit
Ist auch vom Text her eine der besten Fassungen des Liedes - zusammen mit der von Ernst Busch, Madrid 1937
Uns ist die Ehre geraubt. So lasst uns rauben, was zu rauben ist!
Das Lied gefällt mir gut samt den Bildern!!!🌺
Vielen Dank Karlina 😊
Horridoh! Danke für die schönen Bilder und dem guten Sang der Deutschen Gildenschaft aus München. Lange ist es her.
vielen Dank für dein Lob
Horridoh!
Beautiful song! Thank you Mr DH! 🥰❤️❤️❤️🎶🎼🎵
☺️
Danke auch für die ausführichen Beschreibungen der Entstehung und Rezeption dieser Lieder.
gern geschehen, für mich gehören die Videobeschreibungen einfach dazu. Wenn ich ein Video anklicke, dann lese ich mir immer erst die Beschreibung durch, bevor ich das Video anschaue. Deswegen verwende ich auch immer viel Zeit für die Recherche meiner Videos.
@@DickerHund
'viel Zeit für die Recherche': Das merkt man Ihrem Kanal an. Besten Dank, hab ich doch Freude dran!
Im Moment weht ein Wind durch die Welt -❤- 18.4.23 - wer hätte es gedacht?
Arbeiten wir am Frieden! - Singen tut gut, waffenschweigen auch!❤🎉
Guten Morgen Dicker ,ohne viel Worte wie immer eine gute arbeit und dir Bilder erst.KLASSE .👍👍👍👍🤚🤚🤚
wie immer vielen Dank für dein Lob Peter 👍
Besonders gut gefällt mir hier der Text in der Videobeschreibung! Fast eine Ausarbeitung und Analyse des Textes, sehr schön ;)
Vielen Dank Pickelhaube, ich lege auch immer sehr großen Wert auf die Beschreibung 😁
Uns geht die Sonne nicht unter...
Uns geht die Sonne nicht unter.kopf hoch.und vor allem die Nase!
👍😊
Danke!
Bitte sehr!
Auch sehr schön Musik Lied hört sich einfach sehr sehr schön an 👂👂😇🫶🙏🖤🤍❤️👍🫡😊🖤🤍❤️💪👏🤗🖤🤍❤️
❤😂🎉❤😂
Herrlich Dicker Hund,dass du das auch hast,hat meine Mama so gerne gesungen und als die goldene Abendsonne sandte ihren letzten Schein.....Du bist ja eine Fundgrube ❤👏🤗👌
Very nice sing along song!🎼🎶🎵🇩🇪❤️⭐🌹🤔💕👍🎭👌🐕🐾⚡❗
Thank you very much 👍🏻
Mein Lieblingslied auf der Blockflöte.
😁
... und falls du Zeit und Lust hast:
Dicker Hund Sondersendung: Filmabend - Alte Dokumentarfilme
Premiere des Videos am 1. September 2024 um 19 Uhr
ruclips.net/video/vl54W_hDme8/видео.html
Sehr cool 😎
Vielen Dank Klaitex xD 👍
Da kommt die Zeit am Lagerfeuer zurück...
Sehr schön 🔥👍🏻
Na da hast du ja noch ein tolles Stück hochgeladen. Mal wieder keine Benachrichtigung von YT erhalten.
Wo gräbt man nur solche Schätzchen aus? Auf jeden Fall ein tolles Video. Danke für deine Arbeit.
vielen Dank für dein Lob Henning, das Lied stammt von dieser Seite ruclips.net/channel/UCtEF1auSbqNaDQ1w9ma93dAvideos wo ich schon viele Lieder her habe ;)