Vielen Dank für das positive Feedback! Es freut mich, dass Dir die Unterwasseraufnahmen gefallen. Die Erforschung der Unterwasserwelt bietet uns faszinierende Einblicke und zeigt uns die verborgenen Schätze der Natur und das direkt vor der Haustür.
Hello friend! I have a question! How did you pair another controller to the sub? I purchased one of these but I don’t like the controller it comes with 😅
Hello, the remote control was included with the submarine. (Explorer II) I think you can only use a different remote control if you change the quartz, i.e. the receiver in the submarine, for the corresponding remote control.
Grüße aus Schottland "Cut n Paste" bin ich durch´s Fernsehn drauf Aufmerksam geworden Satellie heut abend. What a job I had finding this - opens p another world of models.
hey, dann hat es das kleine, gelbe U-Boot bis nach Schottland geschafft. Vielleicht sollte ich mal in Loch Ness tauchen. :) Dann ber ehr mit dem großen Bruder vom U-Boot. Yes, you dive into another world!
Dankeschön. Ja, dass kelien U-Boot war im August mal im WDR "Heimatflimmern" zu sehen. Hab mir gerade mal deine Wanderung am BALDENEYSEE angeschaut - sehr schön. Und ich hab ein cooles Fotomotiv gesehen, die Bäume die über den Weg bis über den See hängen. Hab ich mir mal auf meine To-Do-Liste gesetzt.
Vielen Dank! Die reichweite ist natürlich bei so einem kleinen Uboot begrenzt. Die Verbindung geht so ca 10 Meter, wenn dass Uboot an der Wasseroberfläche ist, ansonsten bin ich bis 5 Meter getaucht, allerdings nur im Randbereich und auf Sicht.
Der Akku hält je nach Fahrweise - bei einem "normalen Tauchgang" ist vorher der Akku der Kamera leer. Ein Livebild bekommt man leider nicht, da Wlan nicht Unterwasser funktioniert.
Ein Livebild hat man leider nicht, umso spannender ist es, wenn man sich das Videomaterial später am Rechner anschaut. Allerdings sieht man schon etwas vom Land aus, dass U-boot ist ja gelb und gut vom Ufer aus zusehen.
@@maxi_9077 das ist eigentlich Handgriff für die GoPro. Wenn man die GoPro z.B. beim Tauchen verliert, kommt die Kamera an die Wasseroberfläche. Such mal bei Google nach Handgriff für GoPro gelb, am besten sollte der Handgriff aufschraubbar sein.
Hi und viele Grüße aus Duisburg. Deine Idee ist so klasse. Ich habe mir direkt das Boot und einen Handgriff bestellt. Ich selbst habe eine Rollei Actioncam mit Unterwassergehäuse. Mein Handgriff scheint zu viel Auftrieb zu haben. Ich habe es mit ca 118g Gewicht austariert. Leider funktioniert es mehr schlecht als recht. Hast du noch n Tipp für mich ? Ich schau jetzt das ich n kleineren Griff bekomme oder irgendwas anderes das ich nehmen kann. Dann kann auch das Gewicht weg. Was passiert eigentlich in dem U-Boot wenn man auf bzw abtaucht?
Hallo Sash! Kannst du den Griff aufschrauben? Wenn ja, dann pack da den Balast rein. Ich mach das immer mit Schrauben, Steinchen etc. Das Boot mit Handgriff muss so tariert sein, dass es sich gerade noch an der Wasseroberfläche halten kann. Dann am besten im Wasser das U-Boot noch ein wenig hin und her bewegen, so dass sich alle Luftbläschen, die sich irgendwo am Boot oder Griff befinden lösen. Im U-Boot selbst ist ein Mini Drucktank. Willst du tauchen, pumpt das Boot Wasser in den Tank. Für´s auftauchen wird der Wasser wieder aus dem Drucktank gepumpt. Ich mach die Tage mal ein Video, wie ich das alles zusammengebaut habe und erkläre auch das zu Wasser lassen des U-Bootes.
@@Blitzreich-Fotografie Hi Micha. Ich danke dir. Meinen Handgriff kann ich leider nicht öffnen. Das ist aber praktisch. Ich bestell mir den dann aus deiner Video Beschreibung. Ist besser als alles unten drunter baumeln zu lassen.
@@SashBlaulicht also, wenn das Gewicht anständig verteilt unter dem Boot angebracht ist, würde es theoretisch noch stabiler im Wasser liegen - wirkt wie ein Schiffskiel. Aber wie schon geschrieben, am praktikabelsten ist das Gewicht in den Griff zupacken. Das U-Boot was darunter hängt wird in der Regel trotzdem immer schwerer sein.
ja, für Flüsse ehr ungeeignet, aber möglich! Kommt sicher auf die Strömung an, war auch schonmal in einem Fluss unterwegs. Video gibts hier im RUclips-Kanal.
Es scheint zur Zeit ausverkauft zu sein. Ich hatte die Tage mal geschaut, bei keinem Händler ist es mehr verfügbar. Eventuell mal direkt den Hersteller anschreiben.
oder schau mal nach dem U-Boot hier ( ruclips.net/video/WrqBeBweHiw/видео.html ), hab ich bei Amazon für 26 Euro gesehen. Uch glaub bei Amazon gibts das auch. Wichtig ist, dass das Uboot einen Drucktank hat.
Klasse, bin ich durch´s Fernsehn drauf Aufmerksam geworden. Ich will auch dieses Jahr wieder von Leer durch´s Hollendischen Friesland mit meinem Segelboot. Vielleicht geht da was mit Deinen Aufnamen und Du kommst mal mit an Bord.... Kontakt: possermedia@web.de
Hallo Klaus! Ja, sg einfach mal Bescheid. Das kleine gelbe U-Boot wird für den Zweck wahrscheinlich zuklein sein. Ich hab aber noch etwas größeres an RC-Uboot. Das ist auch Kabelgebunden und man bekommt das Livebild auf´s Tablet.
Super Idee mit dem Schwimmkörper
Was für beeindruckende Aufnahmen👏👏👏
Vielen Dank für das positive Feedback! Es freut mich, dass Dir die Unterwasseraufnahmen gefallen. Die Erforschung der Unterwasserwelt bietet uns faszinierende Einblicke und zeigt uns die verborgenen Schätze der Natur und das direkt vor der Haustür.
Absolut geniale Aufnahmen! hätte Angst, wenn ein Hecht vorbei kommt und er das schluckt.
würde auf jeden Fall eine spektakuläre Aufnahme werden, falls man die Kamera, bzw. das U-Boot wieder findet.
Absolut Top Aufnahmen MFG Peter Preis Dinslaken
Dank Dir!
Hello friend! I have a question! How did you pair another controller to the sub? I purchased one of these but I don’t like the controller it comes with 😅
Hello, the remote control was included with the submarine. (Explorer II) I think you can only use a different remote control if you change the quartz, i.e. the receiver in the submarine, for the corresponding remote control.
Gruß aus Gelsenkirchen - tolles Video
Dankeschön!
Sehr gute Aufnahmen! Da kommt bestimmt noch mehr.
auf jeden Fall, einfach ab un dzu mal vorbei schauen, oder direkt ABo hinterlassen. :)
Super inspiring video !
Thank you
Habe es im WDR gesehen. Beeindruckend !!!! Mein Abo hast Du! 👍
vielen Dank!
cooles video super geschnitten und gefilmt
Dankeschön
Geile Sache! Hab das gerade auf WDR gesehen💪
Es freut mich, dass Dir die Unterwasseraufnahmen gefallen! 💪 Kann man auch ganz leicht selbst machen, Anleitung gib es in einer meiner Videos!
super schön 🤩
vielen lieben Dank!
Schönes Video
Dankeschön
Grüße aus Schottland "Cut n Paste" bin ich durch´s Fernsehn drauf Aufmerksam geworden Satellie heut abend. What a job I had finding this - opens p another world of models.
hey, dann hat es das kleine, gelbe U-Boot bis nach Schottland geschafft. Vielleicht sollte ich mal in Loch Ness tauchen. :) Dann ber ehr mit dem großen Bruder vom U-Boot.
Yes, you dive into another world!
...gerade in der mediathek auf "heimatflimmern" gesehen, sende ich mal direkt grüße aus ESSEN von #potteinander, dem Heimat.BLOG aus ESSEN!👍🔔
Dankeschön. Ja, dass kelien U-Boot war im August mal im WDR "Heimatflimmern" zu sehen. Hab mir gerade mal deine Wanderung am
BALDENEYSEE angeschaut - sehr schön. Und ich hab ein cooles Fotomotiv gesehen, die Bäume die über den Weg bis über den See hängen. Hab ich mir mal auf meine To-Do-Liste gesetzt.
@@Blitzreich-Fotografie Klasse! - Dann freue ich mich, wenn es Dir gefallen hat. Bis bald mal wieder und Glück auf!
Super Video Daumen hoch von mir 👍👍👍🔝
Dank Dir! Mehr Unterwasservideos gibts in Kürze.
nice
Würd mir das auch gern zusammen bauen, um das Gewässer beim angeln im Vorfeld zu checken
ja nur zu. Am Besten das U-Boot um den Köder kreisen lassen und den Biss festhalten. :)
@@Blitzreich-Fotografie das wär je mal mega :-) wenn ich aus irgendwelchen Gründen, beim Bau ne Frage habe, würd ich mich melden :-)
Schönes Video. Das U Boot hab ich auch, steht auf meiner Seabex One - wie hast du das mit der Reichweite gemacht?
Vielen Dank! Die reichweite ist natürlich bei so einem kleinen Uboot begrenzt. Die Verbindung geht so ca 10 Meter, wenn dass Uboot an der Wasseroberfläche ist, ansonsten bin ich bis 5 Meter getaucht, allerdings nur im Randbereich und auf Sicht.
Wie lange hält son Akku und wie macht man das mit der Sicht?
Der Akku hält je nach Fahrweise - bei einem "normalen Tauchgang" ist vorher der Akku der Kamera leer. Ein Livebild bekommt man leider nicht, da Wlan nicht Unterwasser funktioniert.
Wie sieht man eigentlich wo man lang fährt? Man kann doch garnicht sehen in was für einer Tiefe sich das Uboot befindet, oder?
Ein Livebild hat man leider nicht, umso spannender ist es, wenn man sich das Videomaterial später am Rechner anschaut. Allerdings sieht man schon etwas vom Land aus, dass U-boot ist ja gelb und gut vom Ufer aus zusehen.
@@Blitzreich-Fotografie ok danke für die Antwort
@@Blitzreich-Fotografie und woher bekommt man so einen Auftriebskörper?
@@maxi_9077 das ist eigentlich Handgriff für die GoPro. Wenn man die GoPro z.B. beim Tauchen verliert, kommt die Kamera an die Wasseroberfläche. Such mal bei Google nach Handgriff für GoPro gelb, am besten sollte der Handgriff aufschraubbar sein.
@@Blitzreich-Fotografie ok danke
Wie tief kann man maximal Tauchen?
also das U-Boot selbst ist bis 60cm ausgelegt.. ich tauche in der Regel aber tiefer, bis 3-4 Meter.
@@Blitzreich-Fotografie Danke
Hi und viele Grüße aus Duisburg.
Deine Idee ist so klasse.
Ich habe mir direkt das Boot und einen Handgriff bestellt.
Ich selbst habe eine Rollei Actioncam mit Unterwassergehäuse.
Mein Handgriff scheint zu viel Auftrieb zu haben. Ich habe es mit ca 118g Gewicht austariert.
Leider funktioniert es mehr schlecht als recht.
Hast du noch n Tipp für mich ?
Ich schau jetzt das ich n kleineren Griff bekomme oder irgendwas anderes das ich nehmen kann.
Dann kann auch das Gewicht weg.
Was passiert eigentlich in dem U-Boot wenn man auf bzw abtaucht?
Hallo Sash! Kannst du den Griff aufschrauben? Wenn ja, dann pack da den Balast rein. Ich mach das immer mit Schrauben, Steinchen etc. Das Boot mit Handgriff muss so tariert sein, dass es sich gerade noch an der Wasseroberfläche halten kann. Dann am besten im Wasser das U-Boot noch ein wenig hin und her bewegen, so dass sich alle Luftbläschen, die sich irgendwo am Boot oder Griff befinden lösen. Im U-Boot selbst ist ein Mini Drucktank. Willst du tauchen, pumpt das Boot Wasser in den Tank. Für´s auftauchen wird der Wasser wieder aus dem Drucktank gepumpt. Ich mach die Tage mal ein Video, wie ich das alles zusammengebaut habe und erkläre auch das zu Wasser lassen des U-Bootes.
@@Blitzreich-Fotografie Hi Micha. Ich danke dir.
Meinen Handgriff kann ich leider nicht öffnen. Das ist aber praktisch.
Ich bestell mir den dann aus deiner Video Beschreibung.
Ist besser als alles unten drunter baumeln zu lassen.
@@SashBlaulicht also, wenn das Gewicht anständig verteilt unter dem Boot angebracht ist, würde es theoretisch noch stabiler im Wasser liegen - wirkt wie ein Schiffskiel. Aber wie schon geschrieben, am praktikabelsten ist das Gewicht in den Griff zupacken. Das U-Boot was darunter hängt wird in der Regel trotzdem immer schwerer sein.
Aber nichts für Flüsse das Uboot oder? Strömung wird das ding nicht mögen
ja, für Flüsse ehr ungeeignet, aber möglich! Kommt sicher auf die Strömung an, war auch schonmal in einem Fluss unterwegs. Video gibts hier im RUclips-Kanal.
Kann man das U-Boot bei Amazon kaufen
Es scheint zur Zeit ausverkauft zu sein. Ich hatte die Tage mal geschaut, bei keinem Händler ist es mehr verfügbar. Eventuell mal direkt den Hersteller anschreiben.
oder schau mal nach dem U-Boot hier ( ruclips.net/video/WrqBeBweHiw/видео.html ), hab ich bei Amazon für 26 Euro gesehen. Uch glaub bei Amazon gibts das auch. Wichtig ist, dass das Uboot einen Drucktank hat.
Weil ich möchte auch so coole GoPro Aufnahmen machen geht das damit
Können sie ein Viedo machen Welche U-Boote sie empfehlen würden für ein GoPro unterwasser Viedo
@@adrian_skill1876 schau mal hier: ruclips.net/video/earud-BsvaQ/видео.html
Grüße aus münster.
Grüß aus Bevergern.
Wie heißt das uboot
Grade kurz im Fernsehen gesehn 😅
hey, schön das du meinen RUclips Kanal gefunden hast. :)
Klasse, bin ich durch´s Fernsehn drauf Aufmerksam geworden. Ich will auch dieses Jahr wieder von Leer durch´s Hollendischen Friesland mit meinem Segelboot. Vielleicht geht da was mit Deinen Aufnamen und Du kommst mal mit an Bord....
Kontakt: possermedia@web.de
Hallo Klaus! Ja, sg einfach mal Bescheid. Das kleine gelbe U-Boot wird für den Zweck wahrscheinlich zuklein sein. Ich hab aber noch etwas größeres an RC-Uboot. Das ist auch Kabelgebunden und man bekommt das Livebild auf´s Tablet.