Ein wie immer informativ und vor allem ehrlicher Beitrag! Ich möchte meinen beiden Youngtimern mit Ihren mittlerweile verständlich alternden Lacken eine standesgemäß verträgliche Methode zumuten und meine diesbezüglich umsichtigen Erfahrungen bestätigen Deinen korrekten Ansatz! Keramikversiegelungen für Neufahrzeuge und Neulackierungen! Für ältere Lacke ist zumindest für mich die regelmäßige fachgerechte Zuwendung und die richtige Wahl der (zumeist naturwachsbasierenden) Produkte ausschlaggebend! Top Beitrag zu dieser Thematik!👍
Super Video erst mal! 👍🏼 Bin ein absoluter Fan von Dr. Wack Produkte für Auto. Sobald das Wetter draußen besser wird, hole ich mir auch das Zeug und probiere es mal aus. Bin aber zuversichtlich dass ich sehr zufrieden sein werde.
Ich benutze derzeit den BSD als "Trockenhilfe" weil ich keine Lust auf das "auspolieren" habe. Funktioniert einfach TOP. Danke @autolackaffen für diesen super Tipp👌👍 Mich würde jetzt nur interessieren ob das ceramic von Sonax, das abdl, oder das Dr. Wack bei gleicher Anwendung ein noch besseres Ergebnis erzielt!???? Danke Nico für deinen Content👍👌✌😁
@@ragnar2770 mit BSD reib ich nur mit dem Trockentuch über das Auto und gut ist! Beim Sonax Ceramic Detailer musste ich dann noch zusätzlich "auspolieren"! Das hat mich genervt, war mir einfach zu zeitaufwendig!
Sieht echt gut aus. Danke für den ausführlichen und dennoch kompakten Test! Nur bleibe ich beim Sonax BSD, der kostet im 5l Kanister nur ein viertel des Preises. Definitiv zu teuer das Spray Wax, jedenfalls momentan.
Einfach gesagt: verbrauchen! :D Zuhause haben wir drei Autos. Zudem verwende ich ihn ständig für sonstige Konservierungsarbeiten, wenn es funktioniert. Ist wirklich vielseitig. An Samstagen arbeite ich neben der Schule an einer Portalwaschanlage, wo ich ineressierten Kunden gerne davon zeige.
@@florianskanal Puhhhh aber selbst da musst du doch mindestens alle 2 Wochen nachlegen, damit das überhaupt mal leer wird. Ich habe einen Liter aktuell seit über 3 Jahren. Benutze es in Verbindung mit PNS auf dem Wagen meiner Frau und für Verkaufsaufbereitungen wenn keine Keramik gebucht. Und da sind noch locker 20% drin. Wie lange brauchst du denn im 5 Liter zu verbrauchen?
@@florianskanal so war das garnicht gemeint. Das war eine wirklich ernstgemeinte Frage. Ich habe das nun schon sehr häufig gesehen, dass 5 l Kanister Vom BSD oder SSW gekauft werden und hatte mich nur gefragt, wie man die überhaupt irgendwann leer kriegt.
Ich benutze das auch für mein Mazda 6 Diesel Skyactive in rot. Tolles Ergebnis und super glatt die Oberfläche 👍 Aber bitte Handschuhe tragen☝️ Sonst hat man den Geruch 2 Tage in der Haut 🤣
Besorge mir für die nächste komplette Handwäsche und Neuversiegelung jetzt auch mal ein paar. Sieht auch eigentlich recht handlich aus und man kann direkt mit der anderen Hand und dem Tuch nachwischen, viel einfacher als mit 2 Tüchern.
@@achraf9946 hast Du bitte den Link zu dem Video? Finde es leider nicht bei der Durchsicht der Videoliste in den Titelbeschreibungen. Danke im Voraus!!
Habe Sonax Ceramic Spray zu diesem Produkt verglichen. Sonax ist um Welten besser von der Standzeit. A1 war nach 1 Woche einfach TOD und dies ohne Belastung
Was ist für dich ein Langzeittest? 1 Monat 3 Monate 1 Jahr? Ich weiß nicht was die Menschen immer von einem Produkt erwarten das um die 20 Euro kostet? Und das dann im Vergleich setzten möchten, wie hier mit einer Keramik 🤷♂️
@@mariostephan263 Dr. Wack ist ein sprühwax. Was könnte ich wohl mit einem langzeittest meinen oder erwarten? Ein Jahr, 3Monate? Wohl eher nicht. Eventuell hält es noch nicht einmal 1 Monat. 3 Wochen, 2 Wochen? Ich habe Sprühversiegelungen gesehen die haben nicht einmal die Wäsche mit einem Ph neutralen Shampoo überlebt. Mit einer Standzeit von Keramik will ich das überhaupt nicht vergleichen, was ich auch nicht gesagt habe. Im Video wird auch nur darüber gesprochen das Dr. Wack im Beading und Sheeting an eine Keramikversiegelung herankommt. Was meine ich jetzt mit einem Langzeittest? Dr. Wack spricht von monatelang anhaltenden Lackschutz. Stimmt das jetzt? Wenn ich immer dem Vertrauen sollte was die Hersteller versprechen, hätte ich nur noch 20 Flaschen Shine Armor im Regal stehen, mehr bräuchte ich nicht mehr. 🙂
@@mdetailing664 die meisten reden davon das es sehr lange hält. Aber irgendwie wollen alle für 5 Euro ein Produkt das 3 Jahre lang halten soll. Die kochen alle mit Wasser. Ob das jetzt 1 woche oder 1 Monat hält, macht den Bock nicht fett. Die die regelmäßig waschen denen macht es Spaß das Fahrueug zu pflegen. Von daher finde ich es nicht wirklich wichtig ob es 1 woche oder 1 Monate hält. Weil es ist kein teures Produkt.
@@mariostephan263 Ich kann jetzt nur von mir reden, ist halt meine Meinung. Der Hersteller, hier Dr. Wack, verspricht mir monatelangen Schutz. Da muss er auch liefern können. Sicher muss man differenzieren, Fahrleistung des Fahrzeugs, Pflegehäufigkeit usw. Das monatelang würde ich schon mal herabstufen auf Wochen. Wieviele aber? Klar kann man sagen das Produkt ist nicht teuer, ca 20€ die Flasche oder 42€ der Liter , das sprühe ich nach jeder Wäsche auf und habe meinen Spaß. Ich könnte aber auch Sonax Ceramic Detailer für ca 12€ die Flasche oder 17€ der Liter kaufen, wäre günstiger bei der Häufigkeit der Anwendung. Tja, interessiert mich schon was ich für mein Geld bekomme und wie lange es hält. 😉 Ps.: .....was alle anderen so sagen.... Shine Armor hat auf Amazon von 44.084 Bewertungen 52% 5 Sterne bekommen. Kostet bei 181 Gramm die Flasche ca 22€ grob über 110€ der Liter. Hält aber nicht annähernd was der Hersteller oder alle anderen so versprechen.
Auf der Scheibe kannst du es problemlos auftragen, bzw kann ich jetzt nur vom brilliant shine detailer, von Adbl synthetic Spray wax und diversen anderen sprechen. Denke es wird hier nicht anders sein. Problem ist halt im Dunkeln wenn es regnet hast du immer einen Film beim wischen. Viele finden das als störend das hast du aber bei einer Glasversiegelung auch. Am besten mal an einer Stelle testen, dann siehst du es.
Kann man machen, auf der Windschutzscheibe aber nicht zu empfehlen. Schlieren beim wischen ohne Ende. Bei Dunkelheit und regen kaum noch was zu sehen. Musste die Scheibe danach polieren um es runter zu kriegen, neue Scheibenwischer waren danach auch gleich fällig.
Hab mir das Spray Wax auch bestellt, und bin gespannt wenns drauf ist. Hatte sonst diesen Müll von Nigrin... keinerlei Abperl-Effekt und hält keine Woche... Das von A1 sieht ja schonmal vielversprechend aus. :) Und es riecht soooo verdammt gut :D
@@sefket01 habe mit dem Hersteller gesprochen und auch schon mehrere tests durchgeführt und bin zu dem Entschluss gekommen das es auf vorhandenen wachsschichten sogar noch besser funktioniert! Vorhandenen Wachse müssen also nicht abgetragen werden! 😉
@@handwaschliebe3016 sorry aber das ist der größte mist, den ich je gehört habe. Man trägt versiegelungen prinzipiell auf nacktem lack auf. Die versiegelung ist viel beständiger als ein herkömmliches wachs. Was nutzt es der versiegelung auf dem wachs, wenn das wachs nach paar wochen runter ist? Sorry aber ich würde mich für ein produkt entscheiden. Wozu soll ich mein auto wachsen, wenn am ende nichts vom wachs über bleibt, da die versiegelung drüber kommt, die stand alone locker 2 monate hällt?
Im Grunde hast du recht, ich habe im März ein Wachs aufgetragen und das A1 im April und bis jetzt hält es bei mir super! Perfektes abperl Bild! Ich bin auf jeden Fall zufrieden und ich wasche schon mehr als 15 Jahre alle meine Autos nur per Hand 😉
@@sefket01 Natürlich können Wachse und Versiegelungen geschichtet werden da gibt es chemisch überhaupt kein Problem steht sogar so in der Anleitung vieler Produkte! ;-)
Das ADBL Synthetic Spray Wax finde ich persönlich besser und ist im 5L Kanister günstig und man kann es 50/50 mit Wasser mischen und es wie eine Nassversieglung anweden
Halt ne ganz normale sprühpolitur! Ist eigentlich in jeder Lackiererei Standard. Scheint aber nen gutes Produkt zu sein. Das abwischverhalten sieht top aus. Gut das ihr es an einem schwarzen Auto probiert habt. Probiert mal die "Oberflächenversieglung" von Berner aus. Scheint genau so zu sein. Wir haben bei uns schon ne Menge ausprobiert ( förch, normfest usw).Eure werde ich auch mal probieren. Die von Berner riecht auch fantastisch. Was für den Kunden immer wichtig ist... Toller Kanal. Fachlich vieles super und korrekt! Direkt abonniert
Hallo, Würde das Spray WAX auch gegen die Sonnencreme Fingerabdrücke auf den Türen helfen die die Kinder im Sommer da immer hinterlassen? Oder was hilft gegen sonnencreme als Lackschutz?
Moin, gutes Produkt Video. Habe mich heute mit einer schwarzen Motorhaube gequält. Da war wohl lange Vogelkot drauf . Werde wohl um schleifen nicht herum kommen oder was meinst du ? Lieben Gruß Alfons 🌳
Gibt es denn Unterschiede zwischen Hartwachs und Spray Wax? Ich kann mir vorstellen, dass der Hartwachs einen besseren und längeren Schutz bietet, oder?
Will mir adbl als nassversiegelung zulegen für die ganz faulen also nach dem waschen und vor dem trocknen. Trockenhilfe und versiegelung, mehr geht doch nicht😁
Hey wie ist denn die Haltbarkeit von dem a1. Soll super sein, aber einige Videos weiter wird böse geschimpft das es teilweise nach 1 Woche schon nicht mehr aufm Auto sein soll.
Kann jemand etwas dazu sagen wie sich das Produkt auf mattem Lack verhält? Wird tatsächlich der Lack irgendwann anfangen zu glänzen so wie der Autoverkäufer es mir weiß machen wollte als ich meinen i30N abgeholt hatte. Es gibt ja immer mehr matt lackierte Autos da draußen und ich habe noch kein einziges gesehen was irgendwie so halb angefangen hat hier und da zu glänzen??? 🤷🏻♂️
Hallo habe eine Frage?Wollte 2 Kratzer weg machen mit der Methode von Sonax feucht mit sanften Schleifpapier weg machen dann mit der Paste 1 und 2 Polieren,ist nicht gut geworden farbe war weg Durchmesser 15mm habe es mit Lackstift nach lackiert gefällt mir nicht so gut geht das mit Polier maschine besser zum ausgleichen oder was kann man machen.
Also ich gebe das Produkt mit 2-3 sprühern ins Tuch und behandel damit die ganze Motorhaube. Habe bis jetzt noch keine Probleme gehabt dass es irgendwie klebt. Vllt ist das nur wenn man das Produkt auf die Haube nebelt statt ins Tuch?
Mein Wagen hat auch eine Keramikversiegelung drauf. Bekommt immer nur Handwäsche. Meine Frage ist, was kann ich nach dem trocknen des Lacks benutzen, um das letzte aus dem Lack rauszuholen? Gibt es auch eine Möglichkeit den Lack „sauber“ zu machen ohne dass man wieder zur Waschstraße muss?
Ich bin nicht schlecht in Englisch, aber ich habe nicht gleich gewusst, was mit "beading" und "sheeting" hier gemeint sein soll. Ich fände es schöner, du würdest die deutschen Begriffe nutzen.
Könntest du bitte ma einen Tipp geben bezüglich Scheibenreinigung. Egal was ich mache habe schlieren drauf. Wodrauf kommt es an und wie krieg ich die Scheiben wirklich sauber von innen und aussen, ohne beim 1 Lichteinfall überall streifen zu haben. Selbst Kochchemie Speed Scheiben Cleaner hat mich enttäuscht. Oder mach ich etwas grundlegendes falsch ? Wär super von dir zu hören.
Was bei mir immer funktioniert, ist mit einem Microfasertuch reinigen mit einem anderen Microfasertuch nachpolieren. Meist beim ersten Durchgang streifenfrei sauber.
Je nach Beschaffenheit der Scheibe muss poliert werden, mit Filzpad und einer Glaspolitur. In der Reihenfolge mal probieren, Mit warmen Wasser und Spülmittel von innen und außen reinigen. Abtrocknen. Mit einem guten scheibenreiniger reinigen, und mit einem trockenen Tuch Nachwischen. Mit ISO propanol 70% die Scheibe von außen benetzten, und schauen ob die Scheibe eingelaufen ist, und oder verkratzt. Falls ja , -> polieren mit filzpad und Sonax Glas Politur. Auf Ca 1000rpm bis maximal 2000rpm. Ich würde vorher alles abkleben, die Glaspolituren spritzen um einiges mehr als die für Lack. Erspart viel Nachbearbeitung. Nach dem polieren die Politur abtragen und mit iso propanol reinigen. Danach nochmal benetzten und sich die Scheibe anschauen. Die Scheibe sollte überall die gleiche Beschaffenheit aufweisen. Danach wären noch neue Wischerblätter zu empfehlen.
Das ergebnis ist das gleiche. Ob 30 jahre alter lack im guten zustand oder nen neuer. Wieso auch nicht? Einzig steinschläge und lackschrammen können beeding sheeting negativ beeinflussen, mehr auch nicht. Versiegelt ist versiegelt. Da macht die versiegelung keinen unterschied obs n neuer oder alter lack ist.
Hallo, Ich bin Laie in diesen Produckten. Suche aber etwas um das Wohnmobil etwas zu pflegen, heisst, das Wasser soll abperlen, der Schmutz einfach abwaschbar sein und einfach etwas gepflegt aussehen. Klar, man muss so etwas halt auch wiederholen. Ist das was fürs Wohnmobil?
Erstaunlich, jetzt nachdem das Spray Wax in der community nicht gut angekommen ist, tauchen immer mehr Videos darüber auf, hauptsächlich von kleineren Kanälen - um das Produkt unter die Leute zu bringen. Komischerweise war das beim SSW von ADBL nicht der Fall. Allein schon aus diesem Grund - aggressives werben, werd ich mir sicherlich kein Produkt dieser Firma kaufen. Das Spray wax bietet kein Vorteil gegenüber diversen anderen Herstellern, Preis viel zu hoch für die Füllmenge, Performance auch nicht besser als die beiden Platzhirsche. Für mich in diesem Fall kein Kaufgrund. Habe keinen Mehrwert davon. Für mich muss ein Produkt funktionieren, Preis muss passen, da steht ADBL aktuell neben dem BSD auf einer Stufe. Lg
Du hast Autolackaffen jetzt aber nicht als „kleineren Kanal“ bezeichnet, oder? Also ich finde in dem Video hat es wirklich was her gemacht und man unterstützt, im Gegensatz zu ADBL, deutsche Unternehmen. Finde ich gut! :) Klar beim BSD ist es genauso, aber man sollte nicht immer alles am Preis fest machen. Dr. Wack ist eine ziemlich gute Firma wie ich finde und man muss dem Produkt mal eine Chance geben und es selber austesten finde ich :)
In welcher Community kam das denn nicht gut an? Performance top, Preis möglicherweise etwas zu hoch war doch bisher eine Meinung vieler. Das heißt doch nicht, dass es nicht gut angekommen ist, oder? Zumal die Produkte von Dr. Wack im Prinzip immer so auf den Markt gebracht werden. Sehr gute Leistung zu einem Premium-Preis.
Ist das dämlich. Weil irgendwelche RUclipsr diese 2 Produkte als den heiligen Gral hinstellen? BSD ist Stumpf wie sau und das SSW ist da auch nicht viel besser. Das HESW (ihr mögt ja so gerne Abkürzungen) hingegen erzeugt eine angenehme Lackglätte. Das Abperlverhalten ist abartig gut, gerade auf polierten Flächen und die Standzeit ist besser, als beim SSW. Das SSW zeigt ja schon keine runden Perlen mehr nach einem Tag Regen, obwohl das Auto nichtmal bewegt wurde. Das HESW hingegen sieht immer noch aus wie frisch gewachst. Die Standzeit vom BSD und SSW hinten und an den Seiten ist auch nicht gerade das Gelbe vom Ei. Nach einer Woche ist es schon angegriffen (auf 3 Fahrzeugen selber getestet) und man muss wieder Hand anlegen. Auch das macht Dr. Wack besser. Dass es teurer ist, liegt in der Natur der Sache. Siehe die P21s Reihe...
Genau meine Methode: ins Tuch, nur drehe ich das sofort um und nehme die trockene Seite zum Auspolieren. Mir Trottel fällt bei zwei Tüchern garantiert eines hin ... Mit Übung geht das an einem Auto der Golf-Klasse incl. Türeinstiege und sonstige Kanten nach jeder Wäsche in weniger als 15 Minuten. Und als "Detailer" taugt's im Motorraum auch noch!
Endlich mal wieder ein Produkt, Das mit "riecht gut" Bewertet wird. Wie in den guten alten Felgen Reinigung Videos
Sehr gut, Danke. Wird morgen gekauft und aufgetragen. Tolles Video! Schön simpel ohne Geschwafel und dennoch professionell!
Wie zufrieden bist du mit diesem Produkt ?
Klasse erklärt nicht zu lange das Video einfach perfekt 👌
Sehr gute Vorführung. Kurz und professionell. Habe sofort bestellt. Freue mich auf das Ergebnis.
Die Dr. Wack Produkte sind super
Ein wie immer informativ und vor allem ehrlicher Beitrag! Ich möchte meinen beiden Youngtimern mit Ihren mittlerweile verständlich alternden Lacken eine standesgemäß verträgliche Methode zumuten und meine diesbezüglich umsichtigen Erfahrungen bestätigen Deinen korrekten Ansatz! Keramikversiegelungen für Neufahrzeuge und Neulackierungen! Für ältere Lacke ist zumindest für mich die regelmäßige fachgerechte Zuwendung und die richtige Wahl der (zumeist naturwachsbasierenden) Produkte ausschlaggebend! Top Beitrag zu dieser Thematik!👍
Super Video erst mal! 👍🏼
Bin ein absoluter Fan von Dr. Wack Produkte für Auto. Sobald das Wetter draußen besser wird, hole ich mir auch das Zeug und probiere es mal aus. Bin aber zuversichtlich dass ich sehr zufrieden sein werde.
Und, bist du damit zufrieden ?
@@tt-rs1457 Hab es bis heute schon mehrmals gekauft und gehört sozusagen nach jeder Autowäsche dazu. Absolut Top-Produkt!
Haftet Schmutz auch weniger am Lack ?
Haftet Schmutz weniger am Lack, nachdem man das Spray aufgetragen hat?
@@philmiley minimal weniger Schmutz, allerdings ist der Abperleffekt sehr gut.
Ich benutze derzeit den BSD als "Trockenhilfe" weil ich keine Lust auf das "auspolieren" habe. Funktioniert einfach TOP. Danke @autolackaffen für diesen super Tipp👌👍
Mich würde jetzt nur interessieren ob das ceramic von Sonax, das abdl, oder das Dr. Wack bei gleicher Anwendung ein noch besseres Ergebnis erzielt!????
Danke Nico für deinen Content👍👌✌😁
Servus, meinst du mit auspolieren dann das trocken rubbeln am Ende? Also das es quasi vereinfacht wird dadurch?
@@ragnar2770 mit BSD reib ich nur mit dem Trockentuch über das Auto und gut ist! Beim Sonax Ceramic Detailer musste ich dann noch zusätzlich "auspolieren"! Das hat mich genervt, war mir einfach zu zeitaufwendig!
Schaut vielversprechend aus, auf einen Langzeittest wäre ich gespannt.
würde ich gerne im vergleich zum ADBL sehen obs da Unterschiede gibt.
Gibt es auch bei einem anderen RUclips Kanal zu sehen 👍
Erinnert mich etwas an " Karate Kid " ... Auftragen ... Polieren :-)
Wer Fliege fangen mit Stäbchen, der vollbringen alles.
Mr.Miyagi ✌🏼👘👊🏻
Hart schlagen zu erst schlagen keine Gnade Kobra Kai!
Sieht echt gut aus. Danke für den ausführlichen und dennoch kompakten Test! Nur bleibe ich beim Sonax BSD, der kostet im 5l Kanister nur ein viertel des Preises. Definitiv zu teuer das Spray Wax, jedenfalls momentan.
Was genau macht man mit 5 Litern BSD?
Einfach gesagt: verbrauchen! :D
Zuhause haben wir drei Autos. Zudem verwende ich ihn ständig für sonstige Konservierungsarbeiten, wenn es funktioniert. Ist wirklich vielseitig.
An Samstagen arbeite ich neben der Schule an einer Portalwaschanlage, wo ich ineressierten Kunden gerne davon zeige.
@@florianskanal Puhhhh aber selbst da musst du doch mindestens alle 2 Wochen nachlegen, damit das überhaupt mal leer wird. Ich habe einen Liter aktuell seit über 3 Jahren.
Benutze es in Verbindung mit PNS auf dem Wagen meiner Frau und für Verkaufsaufbereitungen wenn keine Keramik gebucht.
Und da sind noch locker 20% drin. Wie lange brauchst du denn im 5 Liter zu verbrauchen?
Du, ich möchte mich hier jetzt nicht für so etwas rechtfertigen müssen. Genießen wir lieber das Restwochenende. ;)
@@florianskanal so war das garnicht gemeint. Das war eine wirklich ernstgemeinte Frage.
Ich habe das nun schon sehr häufig gesehen, dass 5 l Kanister Vom BSD oder SSW gekauft werden und hatte mich nur gefragt, wie man die überhaupt irgendwann leer kriegt.
Ich benutze das auch für mein Mazda 6 Diesel Skyactive in rot. Tolles Ergebnis und super glatt die Oberfläche 👍
Aber bitte Handschuhe tragen☝️
Sonst hat man den Geruch 2 Tage in der Haut 🤣
Das mit dem Mikrofaser Applikator ist echt top, probiere ich beim nächsten Mal auch aus 😏👍
Besorge mir für die nächste komplette Handwäsche und Neuversiegelung jetzt auch mal ein paar. Sieht auch eigentlich recht handlich aus und man kann direkt mit der anderen Hand und dem Tuch nachwischen, viel einfacher als mit 2 Tüchern.
Ja das Zeug ist top. Dr wack Spray wax ist ne feine Sache 👍
Ein tolles Mittel! Danke für das Video!
Wie siehst Du das im Vergleich zur neuen SONAX XTREME Ceramic SprayVersiegelung? Sind die gleichwertig?
Das würde mich auch interessieren!
Finde das Sonax Ceramic Spray standhafter. Gibts schon ein Video zu!
@@achraf9946 hast Du bitte den Link zu dem Video? Finde es leider nicht bei der Durchsicht der Videoliste in den Titelbeschreibungen. Danke im Voraus!!
ADBL Synthetic Spray Wax einfach geil und super Standzeit!
Welche Art von Tüchern sollte man beim einmassieren verwenden ohne den Lack zu sehr zu belasten?
Hast du bzw. Ihr konkrete Empfehlungen?
350-500 GSM wäre schon ratsam.
Habe Sonax Ceramic Spray zu diesem Produkt verglichen. Sonax ist um Welten besser von der Standzeit. A1 war nach 1 Woche einfach TOD und dies ohne Belastung
Sieht gut aus, ich bin aber auf Langzeit - Chemietests gespannt. 👍
Was ist für dich ein Langzeittest? 1 Monat 3 Monate 1 Jahr? Ich weiß nicht was die Menschen immer von einem Produkt erwarten das um die 20 Euro kostet? Und das dann im Vergleich setzten möchten, wie hier mit einer Keramik 🤷♂️
@@mariostephan263
Dr. Wack ist ein sprühwax. Was könnte ich wohl mit einem langzeittest meinen oder erwarten? Ein Jahr, 3Monate? Wohl eher nicht. Eventuell hält es noch nicht einmal 1 Monat. 3 Wochen, 2 Wochen? Ich habe Sprühversiegelungen gesehen die haben nicht einmal die Wäsche mit einem Ph neutralen Shampoo überlebt.
Mit einer Standzeit von Keramik will ich das überhaupt nicht vergleichen, was ich auch nicht gesagt habe. Im Video wird auch nur darüber gesprochen das Dr. Wack im Beading und Sheeting an eine Keramikversiegelung herankommt.
Was meine ich jetzt mit einem Langzeittest?
Dr. Wack spricht von monatelang anhaltenden Lackschutz. Stimmt das jetzt?
Wenn ich immer dem Vertrauen sollte was die Hersteller versprechen, hätte ich nur noch 20 Flaschen Shine Armor im Regal stehen, mehr bräuchte ich nicht mehr. 🙂
@@mdetailing664 die meisten reden davon das es sehr lange hält. Aber irgendwie wollen alle für 5 Euro ein Produkt das 3 Jahre lang halten soll. Die kochen alle mit Wasser. Ob das jetzt 1 woche oder 1 Monat hält, macht den Bock nicht fett. Die die regelmäßig waschen denen macht es Spaß das Fahrueug zu pflegen. Von daher finde ich es nicht wirklich wichtig ob es 1 woche oder 1 Monate hält. Weil es ist kein teures Produkt.
@@mariostephan263
Ich kann jetzt nur von mir reden, ist halt meine Meinung. Der Hersteller, hier Dr. Wack, verspricht mir monatelangen Schutz. Da muss er auch liefern können. Sicher muss man differenzieren, Fahrleistung des Fahrzeugs, Pflegehäufigkeit usw. Das monatelang würde ich schon mal herabstufen auf Wochen. Wieviele aber? Klar kann man sagen das Produkt ist nicht teuer, ca 20€ die Flasche oder 42€ der Liter , das sprühe ich nach jeder Wäsche auf und habe meinen Spaß. Ich könnte aber auch Sonax Ceramic Detailer für ca 12€ die Flasche oder 17€ der Liter kaufen, wäre günstiger bei der Häufigkeit der Anwendung. Tja, interessiert mich schon was ich für mein Geld bekomme und wie lange es hält. 😉
Ps.: .....was alle anderen so sagen....
Shine Armor hat auf Amazon von 44.084 Bewertungen 52% 5 Sterne bekommen. Kostet bei 181 Gramm die Flasche ca 22€ grob über 110€ der Liter. Hält aber nicht annähernd was der Hersteller oder alle anderen so versprechen.
Welchen Applikator Schwamm benutzt du in dem Video? Top Produkt Vorstellung 👍🏼😄
Kann man sowas auch auf die Scheiben machen oder schmiert das am Ende alles ?
Genau das wollte ich auch fragen.
Intressiert mich auch !
Auf der Scheibe kannst du es problemlos auftragen, bzw kann ich jetzt nur vom brilliant shine detailer, von Adbl synthetic Spray wax und diversen anderen sprechen. Denke es wird hier nicht anders sein. Problem ist halt im Dunkeln wenn es regnet hast du immer einen Film beim wischen. Viele finden das als störend das hast du aber bei einer Glasversiegelung auch. Am besten mal an einer Stelle testen, dann siehst du es.
@@MukausTranselvanien Der Fim stört schon sehr...
Kann man machen, auf der Windschutzscheibe aber nicht zu empfehlen. Schlieren beim wischen ohne Ende. Bei Dunkelheit und regen kaum noch was zu sehen. Musste die Scheibe danach polieren um es runter zu kriegen, neue Scheibenwischer waren danach auch gleich fällig.
Hab mir das Spray Wax auch bestellt, und bin gespannt wenns drauf ist. Hatte sonst diesen Müll von Nigrin... keinerlei Abperl-Effekt und hält keine Woche... Das von A1 sieht ja schonmal vielversprechend aus. :) Und es riecht soooo verdammt gut :D
Tolles Produkt, kann man das auch bei Wohnmobile benutzen?
Gruß Stefan
Welches Shampoo nutze ich bei der nächsten Wäsche am besten so dass ich lange von dem Spray Wax habe?
Kann das Produkt auch über eine vorhandene Wachs Versiegelung aufgetragen werden?
Nein. Wachs muss runter….
@@sefket01 habe mit dem Hersteller gesprochen und auch schon mehrere tests durchgeführt und bin zu dem Entschluss gekommen das es auf vorhandenen wachsschichten sogar noch besser funktioniert!
Vorhandenen Wachse müssen also nicht abgetragen werden! 😉
@@handwaschliebe3016 sorry aber das ist der größte mist, den ich je gehört habe. Man trägt versiegelungen prinzipiell auf nacktem lack auf. Die versiegelung ist viel beständiger als ein herkömmliches wachs. Was nutzt es der versiegelung auf dem wachs, wenn das wachs nach paar wochen runter ist?
Sorry aber ich würde mich für ein produkt entscheiden. Wozu soll ich mein auto wachsen, wenn am ende nichts vom wachs über bleibt, da die versiegelung drüber kommt, die stand alone locker 2 monate hällt?
Im Grunde hast du recht, ich habe im März ein Wachs aufgetragen und das A1 im April und bis jetzt hält es bei mir super! Perfektes abperl Bild! Ich bin auf jeden Fall zufrieden und ich wasche schon mehr als 15 Jahre alle meine Autos nur per Hand 😉
@@sefket01 Natürlich können Wachse und Versiegelungen geschichtet werden da gibt es chemisch überhaupt kein Problem steht sogar so in der Anleitung vieler Produkte! ;-)
Das ADBL Synthetic Spray Wax finde ich persönlich besser und ist im 5L Kanister günstig und man kann es 50/50 mit Wasser mischen und es wie eine Nassversieglung anweden
Hi wie richtig reinigen vorher? Ist es okay vorher durch die Waschanlage und dann Trocken das Spray einarbeiten?
Halt ne ganz normale sprühpolitur! Ist eigentlich in jeder Lackiererei Standard. Scheint aber nen gutes Produkt zu sein. Das abwischverhalten sieht top aus. Gut das ihr es an einem schwarzen Auto probiert habt. Probiert mal die "Oberflächenversieglung" von Berner aus. Scheint genau so zu sein. Wir haben bei uns schon ne Menge ausprobiert ( förch, normfest usw).Eure werde ich auch mal probieren. Die von Berner riecht auch fantastisch. Was für den Kunden immer wichtig ist... Toller Kanal. Fachlich vieles super und korrekt! Direkt abonniert
Welche Tücher, welcher Schwamm wird dabei verwendet?
Wenn ich jetzt raten müsste: Eagle Edgeless 500 und der Coating Block, beides von The Rag Company.
Das Tuch ist das von Dr. Wack. Der Schwamm ist von The Rag Company
@@AUTOLACKAFFENTV das Tuch ist ja glaube ich dabei oder?
@@hauke4651 Nein ist es nicht. Du kannst aber auch jedes andere Langflorigetuch nehmen.
@@AUTOLACKAFFENTV Kannst du bitte einen Link zum Schwamm bereitstellen?
Hallo,
Würde das Spray WAX auch gegen die Sonnencreme Fingerabdrücke auf den Türen helfen die die Kinder im Sommer da immer hinterlassen?
Oder was hilft gegen sonnencreme als Lackschutz?
Moin, gutes Produkt Video. Habe mich heute mit einer schwarzen Motorhaube gequält. Da war wohl lange Vogelkot drauf . Werde wohl um schleifen nicht herum kommen oder was meinst du ?
Lieben Gruß Alfons 🌳
Gibt es denn Unterschiede zwischen Hartwachs und Spray Wax? Ich kann mir vorstellen, dass der Hartwachs einen besseren und längeren Schutz bietet, oder?
kann man dieses Produkt auch für die Scheiben verwenden?
Adbl ist stärker 💪🏾 ( selbst verdünnt )
Video Top wie immer 👍🏾
Will mir adbl als nassversiegelung zulegen für die ganz faulen also nach dem waschen und vor dem trocknen. Trockenhilfe und versiegelung, mehr geht doch nicht😁
Hey wie ist denn die Haltbarkeit von dem a1. Soll super sein, aber einige Videos weiter wird böse geschimpft das es teilweise nach 1 Woche schon nicht mehr aufm Auto sein soll.
Hallo funktioniert der auch auf den Kunststoffscheiben beim Wohnwagen?
Kann ich das Dr. Wack bei einem Kastenwagen auch mit einer Poliermaschine aufbringen?
Kann jemand etwas dazu sagen wie sich das Produkt auf mattem Lack verhält? Wird tatsächlich der Lack irgendwann anfangen zu glänzen so wie der Autoverkäufer es mir weiß machen wollte als ich meinen i30N abgeholt hatte. Es gibt ja immer mehr matt lackierte Autos da draußen und ich habe noch kein einziges gesehen was irgendwie so halb angefangen hat hier und da zu glänzen??? 🤷🏻♂️
Kann man damit eine Keramikversiegelung schützen? Bzw. auf Keramik versiegelten Fahrzeugen anwenden?
Ich habe die gleiche Frage. Gruß aus Holland
Ich behaupte mal ja. So hast du unter der versiegelung die keramik.
Gibt es Erfahrungen zum Produkt mit Mattlack oder frozen Lack?
Hallo habe eine Frage?Wollte 2 Kratzer weg machen mit der Methode von Sonax feucht mit sanften Schleifpapier weg machen dann mit der Paste 1 und 2 Polieren,ist nicht gut geworden farbe war weg Durchmesser 15mm habe es mit Lackstift nach lackiert gefällt mir nicht so gut geht das mit Polier maschine besser zum ausgleichen oder was kann man machen.
Also ich gebe das Produkt mit 2-3 sprühern ins Tuch und behandel damit die ganze Motorhaube. Habe bis jetzt noch keine Probleme gehabt dass es irgendwie klebt. Vllt ist das nur wenn man das Produkt auf die Haube nebelt statt ins Tuch?
Hi, would you like to review the new MJJC foam cannon pro? Thanks.
Mein Wagen hat auch eine Keramikversiegelung drauf. Bekommt immer nur Handwäsche. Meine Frage ist, was kann ich nach dem trocknen des Lacks benutzen, um das letzte aus dem Lack rauszuholen? Gibt es auch eine Möglichkeit den Lack „sauber“ zu machen ohne dass man wieder zur Waschstraße muss?
Die handwäsche wäre ideal. Melde dich sonst für eine Beratung gerne per WhatsApp unter 017680573497
Wie pflege ich denn die Keramikversiegelung richtig?
Auch auf Glas anwendbar?
Geht das zum auffrischen einer Wachsversiegelung Beispiel A1 Speed Wax Plus ?
Ich bin nicht schlecht in Englisch, aber ich habe nicht gleich gewusst, was mit "beading" und "sheeting" hier gemeint sein soll. Ich fände es schöner, du würdest die deutschen Begriffe nutzen.
Was habe ich denn davon, wenn das Wasser besser abläuft? 🤔
Dass der Schmutz nicht so gut haftet bzw. Besser vom Wasser weggetragen wird. Kurz: Leichtere Reinigung
Bald braucht keiner mehr eine Keramik Versieglung wenn es so weiter geht 😉
Warum? Eine Keramik ist doch für eine völlig andere Zielgruppe gemacht.
Könntest du bitte ma einen Tipp geben bezüglich Scheibenreinigung. Egal was ich mache habe schlieren drauf. Wodrauf kommt es an und wie krieg ich die Scheiben wirklich sauber von innen und aussen, ohne beim 1 Lichteinfall überall streifen zu haben. Selbst Kochchemie Speed Scheiben Cleaner hat mich enttäuscht. Oder mach ich etwas grundlegendes falsch ?
Wär super von dir zu hören.
Was bei mir immer funktioniert, ist mit einem Microfasertuch reinigen mit einem anderen Microfasertuch nachpolieren. Meist beim ersten Durchgang streifenfrei sauber.
Je nach Beschaffenheit der Scheibe muss poliert werden, mit Filzpad und einer Glaspolitur.
In der Reihenfolge mal probieren,
Mit warmen Wasser und Spülmittel von innen und außen reinigen.
Abtrocknen.
Mit einem guten scheibenreiniger reinigen, und mit einem trockenen Tuch Nachwischen.
Mit ISO propanol 70% die Scheibe von außen benetzten, und schauen ob die Scheibe eingelaufen ist, und oder verkratzt. Falls ja , -> polieren mit filzpad und Sonax Glas Politur. Auf Ca 1000rpm bis maximal 2000rpm.
Ich würde vorher alles abkleben, die Glaspolituren spritzen um einiges mehr als die für Lack. Erspart viel Nachbearbeitung.
Nach dem polieren die Politur abtragen und mit iso propanol reinigen.
Danach nochmal benetzten und sich die Scheibe anschauen. Die Scheibe sollte überall die gleiche Beschaffenheit aufweisen.
Danach wären noch neue Wischerblätter zu empfehlen.
Top. Und welches Mittel für den gleichen Effekt auf den Scheiben, wenn man schon dabei ist? 🤔👌
@autolackaffen ist das nur für Lack? Oder kann ich es auch für matte Folien benutzen? Wenn nicht, was kann man empfehlen?
Auf Glanz Folien funktioniert es
@@AUTOLACKAFFENTV vielen Dank, gibt es eine Empfehlung für matte Folien?
wie erreicht man so ein Abperlverhalten bei den Scheiben?
Mit einer Glasversiegelung
Ist das Material ohne Silicone?
Einen fast neuen PKW für den Test zu nutzen, finde ich nicht sinnvoll !
Das ergebnis ist das gleiche. Ob 30 jahre alter lack im guten zustand oder nen neuer. Wieso auch nicht? Einzig steinschläge und lackschrammen können beeding sheeting negativ beeinflussen, mehr auch nicht. Versiegelt ist versiegelt. Da macht die versiegelung keinen unterschied obs n neuer oder alter lack ist.
Gab es schon vor zwanzig Jahren bei QVC .... weis nun gar nicht, warum hier immer von neu und inovative gesprochen wird.
Könnte man das Produkt auch auf Glas anwenden um ein abperlenden Effekt zu haben?
...kurzzeitig bestimmt...
Was mache ich bei X-Pel Folierung ??
@CrypTex Habe heute aus Amerika Original XPel Politur bekommen. Meega geil.
Ob das auch am Bike funktioniert? 🤔
Wenn es eine lackierte Oberfläche ist müsste es die gleiche Wirkung sein.
Vorteil gegenüber einem Detailer? Quasi ja auch ein Sprühwachs, hält aber vermutlich nich so lange oder?
Shiting oder sheeding? Warum spricht man nicht deutsch. Und die Frage ist immer noch Wax oder Keramik was ist nun besser?
Sheeting Beading ist immer toll aber auf der Straße bei regen ist das echt ein Graus :/
👍👍👍
Danke!!!!
🤩🤩🤩🤩
AutolackaffenArmy ❤️
Hallo, Ich bin Laie in diesen Produckten. Suche aber etwas um das Wohnmobil etwas zu pflegen, heisst, das Wasser soll abperlen, der Schmutz einfach abwaschbar sein und einfach etwas gepflegt aussehen. Klar, man muss so etwas halt auch wiederholen. Ist das was fürs Wohnmobil?
Ich finde klar Spühler besser von lebensmittrlmarkt 99 Cent klar super und Glanz reicht für 100 mal
Klarspüler? Mit in den Eimer oder was?
1 Lieder Wasser und 1 Tasse klarspüller geht echt gut warum weiß ich nicht aber geht sehr gut
sogar Waschbecken hab ich eingeriben damit seltsam aber Waschbecken bleibt sauber seit 1 und halb Wochen jetzt
Erstaunlich, jetzt nachdem das Spray Wax in der community nicht gut angekommen ist, tauchen immer mehr Videos darüber auf, hauptsächlich von kleineren Kanälen - um das Produkt unter die Leute zu bringen. Komischerweise war das beim SSW von ADBL nicht der Fall. Allein schon aus diesem Grund - aggressives werben, werd ich mir sicherlich kein Produkt dieser Firma kaufen. Das Spray wax bietet kein Vorteil gegenüber diversen anderen Herstellern, Preis viel zu hoch für die Füllmenge, Performance auch nicht besser als die beiden Platzhirsche. Für mich in diesem Fall kein Kaufgrund. Habe keinen Mehrwert davon. Für mich muss ein Produkt funktionieren, Preis muss passen, da steht ADBL aktuell neben dem BSD auf einer Stufe. Lg
Kann ich genau so unterschreiben. Im direkten Vergleich mit BSD oder SSW kackt es ab.
Du hast Autolackaffen jetzt aber nicht als „kleineren Kanal“ bezeichnet, oder?
Also ich finde in dem Video hat es wirklich was her gemacht und man unterstützt, im Gegensatz zu ADBL, deutsche Unternehmen. Finde ich gut! :)
Klar beim BSD ist es genauso, aber man sollte nicht immer alles am Preis fest machen. Dr. Wack ist eine ziemlich gute Firma wie ich finde und man muss dem Produkt mal eine Chance geben und es selber austesten finde ich :)
Lustig, bei uns war genau das Gegenteil der Fall 🤩
In welcher Community kam das denn nicht gut an? Performance top, Preis möglicherweise etwas zu hoch war doch bisher eine Meinung vieler. Das heißt doch nicht, dass es nicht gut angekommen ist, oder? Zumal die Produkte von Dr. Wack im Prinzip immer so auf den Markt gebracht werden. Sehr gute Leistung zu einem Premium-Preis.
Ist das dämlich. Weil irgendwelche RUclipsr diese 2 Produkte als den heiligen Gral hinstellen?
BSD ist Stumpf wie sau und das SSW ist da auch nicht viel besser. Das HESW (ihr mögt ja so gerne Abkürzungen) hingegen erzeugt eine angenehme Lackglätte. Das Abperlverhalten ist abartig gut, gerade auf polierten Flächen und die Standzeit ist besser, als beim SSW. Das SSW zeigt ja schon keine runden Perlen mehr nach einem Tag Regen, obwohl das Auto nichtmal bewegt wurde. Das HESW hingegen sieht immer noch aus wie frisch gewachst. Die Standzeit vom BSD und SSW hinten und an den Seiten ist auch nicht gerade das Gelbe vom Ei. Nach einer Woche ist es schon angegriffen (auf 3 Fahrzeugen selber getestet) und man muss wieder Hand anlegen. Auch das macht Dr. Wack besser.
Dass es teurer ist, liegt in der Natur der Sache. Siehe die P21s Reihe...
Genau meine Methode: ins Tuch, nur drehe ich das sofort um und nehme die trockene Seite zum Auspolieren. Mir Trottel fällt bei zwei Tüchern garantiert eines hin ...
Mit Übung geht das an einem Auto der Golf-Klasse incl. Türeinstiege und sonstige Kanten nach jeder Wäsche in weniger als 15 Minuten. Und als "Detailer" taugt's im Motorraum auch noch!
Mattlack??!?
Bitte nehmt doch Deutsche Wörter und nicht diese Englischen. Dankeschön
Trotzdem gutes Video 👍🏻
kann man das zeug auch beim golf 3 verwenden ?
Sehr gute Vorführung. Kurz und professionell. Habe sofort bestellt. Freue mich auf das Ergebnis.