Liebe Nähfans, bis zum 10.2.25 bekommt ihr die Onesie-Schnittmuster für Kinder und Erwachsene zusammen für nur 4,99 Euro. Legt einfach beide PDF-Schnittmuster "Jet" und "Jona" (im DIN A4-Format) in den Warenkorb, die Summe wird automatisch reduziert 🤑 👉🏻www.patty.do/onesie
Liebe Ina, ich wieder sehr begeistert und super und verständlich erklärt. Begeistert bin ich von der Kapuze, die habe ich noch nie so angenäht. Ich sage, tausend Dank.❤ 👍
Ich bin begeistert 😍. Ich liiiebe Onesies. Ich weiß nicht wie man ohne sie leben kann. Ich trage sie zu Hause nur noch. Bequem, warmer Rücken, nix rutscht raus, es gibt nichts besseres. Bisher habe ich nur gekaufte jetzt werde ich mir auch selber welche nähen. Ich freue mich schon drauf 💃🏻. Vielen Dank für das tolle Schnittmuster 👍🏻
Sieht kuschelig aus! Darf ich an dieser Stelle auch noch Schnittmuster-Wünsche loswerden? 😊 Ich fände es nämlich mega, wenn ihr eure Jeans-Serie noch mit einem Schnitt für eine Boyfriend-Jeans / Mom-Jeans ergänzen würdet (also eine lockere Variante) inkl. Hot-Pant Variante (in unterschiedlichen Längen) 😀 Auch generell mal als Anregung euch Ideen/Wünsche/Anregungen aus dieser wunderbaren Näh-Community zu holen (vllt startet ihr ja regelmäßige Umfragen wo ihr das abfragt oder bietet auf eurer Webseite ein "Wünsche-Schnittmuster-Briefkasten" an 🙈) Ihr macht auf jeden Fall einen tollen Job, weiter so! ❤
@@Hiltscam eine Jeans im Boyfriend oder Mom-Style ist eine super Idee! Und klar, wir nehmen schon immer gerne Wünsche entgegen - entweder hier, über unsere Service Mail, auf Instagram oder in unserer Facebook-Gruppe. Nicht alles können wir (sofort) umsetzen, aber wir geben unser bestes 💪🏻 Liebe Nähgrüße, Ina
@@pattydooHallo Ina, ich hänge mich gleich mal mit dran. Bin ü60 und würde gerne einen Schnitt für eine bequeme "Omijeans" haben. Gerne mit Gummizug. Manche im Laden sehen etwas altbacken aus ☺️. Liebe Grüße Petra 🙋🏼♀️
Hallo Ina, ich finde den Onesie super. Wieder toll erklärt, alles prima. Hätte mir nur noch eine Variante ohne Kapuze gewünscht. Vielleicht hast Du einen Tipp, welche Kragenvariante aus den Shirtschnittmustern man verwenden könnte. Das wäre Klasse. Würde das Teil gerne als Schlafanzug nähen.
Das ist ja mal ein richtig cooler Jumpsuit. Ich finde die Farben bei deinem Model voll gut. Normalerweise mag ich sowas buntes nicht, aber der ist toll. 👍 Gedanklich gehe ich gerade meine Stoffvorräte durch und überlege...😉
Wie immer wunderbar, dankeschön! Dennoch möchte ich endlich die Frage in die Runde stellen, wie ihr mit Overalls klarkommt. Wenn man mal muss, ist es für mich ein Rätsel, wie man es macht? 😃 Zieht man sich dann halb aus? Ich liebe es, wie solche Stücke aussehen, finde ed aber recht unpraktisch, es sei denn gibt es einen Trick?
Es gibt keinen Trick. Man muss sich halt "freimachen" 😂. Aber ich habe immer was drunter weil ich leicht friere. Ich muss auch nicht jede Stunde und halte mich damit auch nicht ewig auf deshalb stört es mich nicht. Ich liebe die Dinger , ich kann nicht ohne Onesie leben..oder sagen wir mal es wäre sehr schwer für mich 😂
Für mich ist dieses Teil leider nichts. Ich würde einem Michelin-Männchen Konkurrenz machen🫣. Bei jedem Video bewundere ich deine ruhige Art zu nähen und zu erklären. Vielen Dank, liebe Ina❣️ Liebe Grüße aus Berlin 🤗
Diese Overalls sind super! Da ich drei kleine Enkelkinder habe kann ich ordentlich üben bevor ich mich an einen „großen“ wage. 😅 Liebe Ina, ich nähre mit Alpenfleece sehr gerne. Bei Kapuzen jedoch nähe ich die Innenkapuze immer mit der Kuschelseite nach außen. Die Kleinen und meine Tochter lieben es. Vielen lieben Dank für die tollen Nähvideos. Ich lerne jedesmal noch eine Kleinigkeit dazu. Obwohl ich schon seit 40 Jahren hobbiemäßig Nähe. Liebe Grüße an alle Mitarbeiter 🤗🤗🤗
West einmal ein großes Lob für deine Videos mit den super Erklärungen. Zwei Anmerkungen habe ich: warum der Reissverschluss um die Kapuze herum. Da verfangen sich doch nur lange Haare drin. Die Nahtzugabe beider Kapuzenteile ist sehr dick. Kann man diese treppenmässig zurückschneiden und dann einlassen? Hättest du da eine Lösung?
@@reginawitte-geschonke6283 bei der Kunststoffspirale ist das mit langen Haaren eigentlich kein Problem. Die Nahtzugabe der Innenkapuze habe ich am RV gekürzt, dadurch ist es nicht so dick. Statt Sweatstoff kann man für die Innenkapuze auch Jersey nehmen, dann wird es noch etwas dünner.
Hey Ina, ich find den Onesie klasse. Gibt es vielleicht ein Update, wie man diesen in ein Faschingskostüm umwandeln kann? Das wäre toll. Ist aber nur eine Idee. Je nachdem welches Tier, bekomme ich die Änderung vielleicht auch so hin. Danke schon mal für das tolle Schnittmuster.
Frage liebe Ina, kann man den Overall auch mit Shirt Stoff nähen?🤔 Ich habe nämlich noch welchen hier und könnte damit den 1. nähen ehe ich mir Alpenvlies kaufe. LG BriGitte
Hallo Ina, da mein Stoff noch nicht geliefert wurde, habe ich die Zeit genutzt um das für mich schwierigste Teil, nämlich die Tasche einzunähen an Stoffresten geübt. Wie gut, die erste Probe habe ich versemmelt, die 2. ist sehr gut gelungen. Ich denke ich werde mich an den Overall wagen sobald mein Stoff gelandet ist. Hier mal ein großes Kompliment an Dich für die 1a Nähvideos. So ruhig, sachlich und ohne störende Hintergrundgeräusche plus 1a Kameraeinstellung. LG BriGitte
Ich hab das Video jetzt noch nicht komplett angesehen, aber ich frage mich, ob der Stoff elastisch sein muss? Das wurde bis zur Vorstellung der Schnittteile und auf der Website nicht explizit erwähnt, und es gibt ja auch unelastischen Sweat. Und um zu wissen ob andere Stoffe auch gehen. Warum ist A0 eigentlich teurer als A4? Von mir auch eine Stimme für eine Mom Jeans! Und gibt es für den getragenen Pulli im Video auch einen Schnitt? So viele Fragen 😂 Danke für die tollen Schnitte bei euch.
@@katharinawagner2907 der Stoff sollte dehnbar bzw. elastisch sein. A0 = mehr Aufwand für uns, wird im Vergleich zu A4 viel weniger verkauft, darum ist das Format teurer. Mein Pulli-Schnitt ist unter der Video verlinkt: Mimi 😊
Aus genau dem Grund werde ich den Reißverschluss bis hinten in den Rücken hoch einnähen. Verstehe nicht, warum das nicht standardmäßig so gemacht wird.
Naja, es gab schon schönere Schnittmuster. Man sieht halt aus wie ein Fass auch in Größe 38. Und nach einem Abend ist das Teil ausgebeult so dass ich mich nicht mehr drin wohlfühle. Aber die Videos sind jedesmal top. Ich warte halt immer noch auf einen gefütterten und geknöpften Blazer.
Ganz ehrlich? Erinnert mich stark an ein Hasenkostüm. Es fehlen nur noch die Ohren... Also für mich und meine Familie geht dieses Modell gar nicht! Ansonsten bin ich von den Nähvideos, den guten Erklärungen und den vielen Kniffen absolut begeistert. Das erleichtert das Nachnähen ungemein!
@@utew9881 ein Onesie ist zum Herumlümmeln auf dem Sofa gedacht, nicht für den Laufsteg oder für Hochzeitsfeiern. Hasenohren sind eine gute Idee, denn als Faschingskostüm kann der Einteiler prima genutzt werden 🤡
Liebe Nähfans, bis zum 10.2.25 bekommt ihr die Onesie-Schnittmuster für Kinder und Erwachsene zusammen für nur 4,99 Euro. Legt einfach beide PDF-Schnittmuster "Jet" und "Jona" (im DIN A4-Format) in den Warenkorb, die Summe wird automatisch reduziert 🤑 👉🏻www.patty.do/onesie
Liebe Ina, ich wieder sehr begeistert und super und verständlich erklärt. Begeistert bin ich von der Kapuze, die habe ich noch nie so angenäht. Ich sage, tausend Dank.❤ 👍
Ich bin begeistert 😍. Ich liiiebe Onesies. Ich weiß nicht wie man ohne sie leben kann. Ich trage sie zu Hause nur noch. Bequem, warmer Rücken, nix rutscht raus, es gibt nichts besseres. Bisher habe ich nur gekaufte jetzt werde ich mir auch selber welche nähen. Ich freue mich schon drauf 💃🏻. Vielen Dank für das tolle Schnittmuster 👍🏻
Ein Reißverschluss über die Kapuze? Das hab ich noch nie gesehen und werde es bald ausprobieren.
Danke für das sehr hilfreiche Video.
Sieht kuschelig aus! Darf ich an dieser Stelle auch noch Schnittmuster-Wünsche loswerden? 😊 Ich fände es nämlich mega, wenn ihr eure Jeans-Serie noch mit einem Schnitt für eine Boyfriend-Jeans / Mom-Jeans ergänzen würdet (also eine lockere Variante) inkl. Hot-Pant Variante (in unterschiedlichen Längen) 😀 Auch generell mal als Anregung euch Ideen/Wünsche/Anregungen aus dieser wunderbaren Näh-Community zu holen (vllt startet ihr ja regelmäßige Umfragen wo ihr das abfragt oder bietet auf eurer Webseite ein "Wünsche-Schnittmuster-Briefkasten" an 🙈) Ihr macht auf jeden Fall einen tollen Job, weiter so! ❤
@@Hiltscam eine Jeans im Boyfriend oder Mom-Style ist eine super Idee! Und klar, wir nehmen schon immer gerne Wünsche entgegen - entweder hier, über unsere Service Mail, auf Instagram oder in unserer Facebook-Gruppe. Nicht alles können wir (sofort) umsetzen, aber wir geben unser bestes 💪🏻 Liebe Nähgrüße, Ina
Oh ja eine Mom-Jeans wäre super! Auch kurz muss ich mir immer kaufen, würde so gerne eine selbst nähen 😊
@@pattydooHallo Ina, ich hänge mich gleich mal mit dran. Bin ü60 und würde gerne einen Schnitt für eine bequeme "Omijeans" haben. Gerne mit Gummizug.
Manche im Laden sehen etwas altbacken aus ☺️.
Liebe Grüße Petra 🙋🏼♀️
Die Ideen finde ich auch sehr gut ☺️
Eine Momjeans wäre toll.🎉
Hallo Ina,
das ist ein schönes Teil, um gemütlich ein Buch zu lesen. Du hast wie immer super erklärt❤. Vielen Dank. LG. Beate
Hallo Ina, ich finde den Onesie super. Wieder toll erklärt, alles prima. Hätte mir nur noch eine Variante ohne Kapuze gewünscht. Vielleicht hast Du einen Tipp, welche Kragenvariante aus den Shirtschnittmustern man verwenden könnte. Das wäre Klasse. Würde das Teil gerne als Schlafanzug nähen.
Das ist ja mal ein richtig cooler Jumpsuit. Ich finde die Farben bei deinem Model voll gut. Normalerweise mag ich sowas buntes nicht, aber der ist toll. 👍 Gedanklich gehe ich gerade meine Stoffvorräte durch und überlege...😉
Oh, super, ich liebe solche bequemen Teile 😊
Sehr schön Anleitung. Danke 👍🏼😀
Wie immer wunderbar, dankeschön! Dennoch möchte ich endlich die Frage in die Runde stellen, wie ihr mit Overalls klarkommt. Wenn man mal muss, ist es für mich ein Rätsel, wie man es macht? 😃 Zieht man sich dann halb aus? Ich liebe es, wie solche Stücke aussehen, finde ed aber recht unpraktisch, es sei denn gibt es einen Trick?
😂 Leider gibt es keinen Trick...aber man könnte am Po ein Klappe machen oder den Reißverschluss bis hinten zum Kreuz einnähen wie bei einem Catsuit 😅
Es gibt keinen Trick. Man muss sich halt "freimachen" 😂. Aber ich habe immer was drunter weil ich leicht friere. Ich muss auch nicht jede Stunde und halte mich damit auch nicht ewig auf deshalb stört es mich nicht. Ich liebe die Dinger , ich kann nicht ohne Onesie leben..oder sagen wir mal es wäre sehr schwer für mich 😂
Ich mag sie auch, hab aber immer Probleme damit. Auch wenn ich nicht oft muss. Ich verkneife es mir lieber, soweit es geht 🤣
@ 🤣😂🤣
@@vanvahanyan5563 😉😂
😅 sowas wünsch ich mir schon la ge. Danke an Euch!
Für mich ist dieses Teil leider nichts. Ich würde einem Michelin-Männchen Konkurrenz machen🫣.
Bei jedem Video bewundere ich deine ruhige Art zu nähen und zu erklären. Vielen Dank, liebe Ina❣️
Liebe Grüße aus Berlin 🤗
Diese Overalls sind super! Da ich drei kleine Enkelkinder habe kann ich ordentlich üben bevor ich mich an einen „großen“ wage. 😅
Liebe Ina, ich nähre mit Alpenfleece sehr gerne. Bei Kapuzen jedoch nähe ich die Innenkapuze immer mit der Kuschelseite nach außen. Die Kleinen und meine Tochter lieben es.
Vielen lieben Dank für die tollen Nähvideos. Ich lerne jedesmal noch eine Kleinigkeit dazu. Obwohl ich schon seit 40 Jahren hobbiemäßig Nähe.
Liebe Grüße an alle Mitarbeiter 🤗🤗🤗
Das mit der Kuschelseite nach außen ist eine super Idee 👍🏻. Das werde ich auch machen. Danke für den Tipp 😊
West einmal ein großes Lob für deine Videos mit den super Erklärungen. Zwei Anmerkungen habe ich: warum der Reissverschluss um die Kapuze herum. Da verfangen sich doch nur lange Haare drin. Die Nahtzugabe beider Kapuzenteile ist sehr dick. Kann man diese treppenmässig zurückschneiden und dann einlassen? Hättest du da eine Lösung?
@@reginawitte-geschonke6283 bei der Kunststoffspirale ist das mit langen Haaren eigentlich kein Problem. Die Nahtzugabe der Innenkapuze habe ich am RV gekürzt, dadurch ist es nicht so dick. Statt Sweatstoff kann man für die Innenkapuze auch Jersey nehmen, dann wird es noch etwas dünner.
Hey Ina, ich find den Onesie klasse. Gibt es vielleicht ein Update, wie man diesen in ein Faschingskostüm umwandeln kann? Das wäre toll. Ist aber nur eine Idee. Je nachdem welches Tier, bekomme ich die Änderung vielleicht auch so hin. Danke schon mal für das tolle Schnittmuster.
@@cafi80x ja, da bin ich noch am Überlegen, welches Kostüm wir da zeigen können🐰🐸🐵
alle toll. Katze, Leopard oder Tiger wäre auch eine Idee 🙂
Tolle Schnitt für ganze Familie. Danke für tolle Video. Darf ich fragen wo kann man elastische Faden kaufen? 🎉❤
@@alisafrizer516 Maraflex gibt’s z.B. hier www.pattydoo.de/maraflex-naehgarn-elastisch-guetermann
Frage liebe Ina, kann man den Overall auch mit Shirt Stoff nähen?🤔
Ich habe nämlich noch welchen hier und könnte damit den 1. nähen ehe ich mir Alpenvlies kaufe.
LG BriGitte
@@brigittemitgroemg633 meinst du Jersey oder Sweatshirt-Stoff? Ersterer ist sicherlich zu dünn, der zweite wäre gut geeignet.
Danke Dir 😊
Hallo Ina,
da mein Stoff noch nicht geliefert wurde, habe ich die Zeit genutzt um das für mich schwierigste Teil, nämlich die Tasche einzunähen an Stoffresten geübt. Wie gut, die erste Probe habe ich versemmelt, die 2. ist sehr gut gelungen. Ich denke ich werde mich an den Overall wagen sobald mein Stoff gelandet ist. Hier mal ein großes Kompliment an Dich für die 1a Nähvideos. So ruhig, sachlich und ohne störende Hintergrundgeräusche plus 1a Kameraeinstellung. LG BriGitte
Ich hab das Video jetzt noch nicht komplett angesehen, aber ich frage mich, ob der Stoff elastisch sein muss? Das wurde bis zur Vorstellung der Schnittteile und auf der Website nicht explizit erwähnt, und es gibt ja auch unelastischen Sweat. Und um zu wissen ob andere Stoffe auch gehen.
Warum ist A0 eigentlich teurer als A4?
Von mir auch eine Stimme für eine Mom Jeans!
Und gibt es für den getragenen Pulli im Video auch einen Schnitt? So viele Fragen 😂
Danke für die tollen Schnitte bei euch.
@@katharinawagner2907 der Stoff sollte dehnbar bzw. elastisch sein. A0 = mehr Aufwand für uns, wird im Vergleich zu A4 viel weniger verkauft, darum ist das Format teurer. Mein Pulli-Schnitt ist unter der Video verlinkt: Mimi 😊
Ich finde Einteiler super unpraktisch. Mich stört das ausziehen wenn man zur Toilette muss. Auch zuhause..ich friere dann immer 😅
Aus genau dem Grund werde ich den Reißverschluss bis hinten in den Rücken hoch einnähen. Verstehe nicht, warum das nicht standardmäßig so gemacht wird.
Ein echt kuscheliges Teil. Bei Größe 46 sieht es an mir wohl leider nicht so flott aus, wie in kleinen Größen.
LG
bin begeistert und möchte gerne meinen Mann es sofort nähen!! leider, hab nun nicht verstanden wie man den Reißverschluss mit den 2 Zippern einnäh...
@@JustLilli-o3x der RV mit 2 Zippern wird genauso angenäht.
Naja, es gab schon schönere Schnittmuster. Man sieht halt aus wie ein Fass auch in Größe 38. Und nach einem Abend ist das Teil ausgebeult so dass ich mich nicht mehr drin wohlfühle. Aber die Videos sind jedesmal top. Ich warte halt immer noch auf einen gefütterten und geknöpften Blazer.
Ganz ehrlich? Erinnert mich stark an ein Hasenkostüm. Es fehlen nur noch die Ohren... Also für mich und meine Familie geht dieses Modell gar nicht! Ansonsten bin ich von den Nähvideos, den guten Erklärungen und den vielen Kniffen absolut begeistert. Das erleichtert das Nachnähen ungemein!
@@utew9881 ein Onesie ist zum Herumlümmeln auf dem Sofa gedacht, nicht für den Laufsteg oder für Hochzeitsfeiern. Hasenohren sind eine gute Idee, denn als Faschingskostüm kann der Einteiler prima genutzt werden 🤡