"Egal, welchen Puffer ihr eingeplant habt: Verdoppelt ihn!" ... und mein Mann so: "Dann plane ich halt keinen Puffer ein. Zwei mal zwei ist Null! 8-)" :D Vielen Dank für eure tollen Videos! Sehe sie gerade ein zweites Mal durch. Alle.
@@fertighausexperte Hallo, ja leider findet man nicht sehr viel über das Internet bezüglich Bewertungen/ Meinungen. Eure Website kenne ich schon sehr gut, ist super aufgebaut und hilfreich! Wenn ich in den nächsten 2 Jahren baue buche ich sicher gewisse Leistungen von euch!
habe als Puffer 100.000€ genommen... soll ich den jetzt ernsthaft auf 200.000€ erhöhen? Wie soll man ein Bodengutachten vorher machen, der Bodengutachter will ja z.b. wissen wo das Haus steht, dass weiß man ja als Laie gar nicht.
Zum Bodengutachten: in den meisten Fällen ist schon recht klar, wo das Haus später stehen wird. Entweder durch das Baufenster und Grenzabstände. Oder wenn du frei planen darfst, dann setzt man das Haus am besten so nordöstlich auf das Grundstück wie möglich, um im Süd-Westen Gartenfläche zu gewinnen.
"Egal, welchen Puffer ihr eingeplant habt: Verdoppelt ihn!" ... und mein Mann so: "Dann plane ich halt keinen Puffer ein. Zwei mal zwei ist Null! 8-)" :D
Vielen Dank für eure tollen Videos! Sehe sie gerade ein zweites Mal durch. Alle.
:D
Danke für das Video! Könnten Ihr auf eurer Website auch mal das Unternehmen Schwabenhaus vorstellen? LG
Ok, schauen wir uns mal an. Die Auswertung findest du bis Sommer 2020 auf unserer Homepage www.fertighausexperte.com im Register "Fertighausfirmen" :)
@@fertighausexperte Hallo, ja leider findet man nicht sehr viel über das Internet bezüglich Bewertungen/ Meinungen. Eure Website kenne ich schon sehr gut, ist super aufgebaut und hilfreich! Wenn ich in den nächsten 2 Jahren baue buche ich sicher gewisse Leistungen von euch!
habe als Puffer 100.000€ genommen... soll ich den jetzt ernsthaft auf 200.000€ erhöhen?
Wie soll man ein Bodengutachten vorher machen, der Bodengutachter will ja z.b. wissen wo das Haus steht, dass weiß man ja als Laie gar nicht.
Hallo Horst, das ist schon ein großzügiger Puffer und deutlich mehr, als die meisten Bauherren einplanen ;-)
Zum Bodengutachten: in den meisten Fällen ist schon recht klar, wo das Haus später stehen wird. Entweder durch das Baufenster und Grenzabstände. Oder wenn du frei planen darfst, dann setzt man das Haus am besten so nordöstlich auf das Grundstück wie möglich, um im Süd-Westen Gartenfläche zu gewinnen.