Habe den Billigschlagschrauber jetzt über ein jahr in einsatz ca 20 Satz Reifen gewechselt kann nur von meiner erfahrung sagen klasse immer wieder würde ich den kaufen
Meiner funtioniert wunderbar. Erst am Sonntag wieder Reifen gewechselt. Keine Schraube brauchte mehr als 3 Sekunden, sowohl am Astra als auch am Caddy. Nehme den aber teilweise auch für größere Schrauben im Holz her, wenn ich die Maschine schlecht halten kann. Gekauft bei Ebay für 28€, bezahlt mit Paypal. Wenn das Teil nicht funktioniert, hast du dann dementsprechende Druckmittel.(Rückgabe anfordern, Geld zurück fordern, schlechte Bewertung geben... )
Ich habe den Schrauber auch und für das was er kostet,macht er einen guten Dienst.Bei mir war noch die Möglichkeit von zwei Qualitätsklassen zu wählen,dann war der Preis ein wenig höher. Das dieser keine 520 Nm schafft war mir natürlich klar,aber das erledigen dann schon die Milwaukee Schrauber.
Ich habe nun auch den Fake Makita und betreibe den mit einem originalen 6 AH Makita Akku. Ich muss sagen, für 27,99 Euro ist der mehr als ok. Mann sollte hier auch nicht Äpfel mit Birnen vergleichen, denn dass er nicht die absolut gleichen Leistungswerte wie der Makita erreichen wird ist schon klar, aber für den Reifenwechsel und 95 % aller sonstigen Arbeiten am PKW ist der sein Geld wert. Ich habe mit originalen Werkzeugen von Bosch, Dewalt und Hazet so meine negativen Erfahrungen gemacht. Wer will kann sich hier auch mal meine Videos ansehen. Hier kann man auch Pech haben, aber bei den Werkzeugen tauscht in der Regel der Hersteller dann entsprechend aus, aber ist trotzdem ärgerlich. Ich bin eigentlich auch einer der für Werkzeug mehr ausgibt, weil wer billig kauft, kauft in der Regel zwei oder dreimal .... aber bei dem Makita FAKE kann man zu diesem Preis echt nichts sagen. Ich teste meinen nun mal auf Herz und Nieren und sollte es Probleme geben, dann poste ich das natürlich auch auf meinem Kanal.
Hallo, die Schrauber gibt es mit 350 NM ( 13 €) und mit 520 NM ( 20- 25 €) . Alle die 10 Euro Sparen wollen nehmen den 320 NM und bekommen dann die Radmuttern nicht auf. Der Unterschied 350 NM zu 520 NM könnte deine zwei Geräte im Lauf erklären, schönen Gruß
Hallo, tolles Video! Wie immer ein Highlight!! Ich hab auf meinem Kanal auch mal einen Billig Schlagschrauber getestet! Der war zwar ganz gut von der Leistung aber mir folg beim Starten dessen Akku um die Ohren und ich musste ihn erst etwas umbauen um ihn überhaupt testen zu können !!😳👍👍
ich glaube das Video habe ich mir mal angeschaut. Also ich habe mir mehrere Test Videos angeschaut , aus diesem Grund habe ich beschlossen selbst ein Video zu drehen.
Allein wegen solchen 'qualitäts'unterschieden sollte man schon einen grossen bogen um solchen billichramsch machen. Ich habe mir den 1/2" von fein geholt und seit 2,5 jahren hobbymäßiger kfz schrauberei/tuningzeug und noch nie sorgen gehabt. Buy once, cry once !
Was heißt denn "keine Absicherung"? Meinst du die teuren sehen von innen anders aus? xD Sicherungen sind allesamt mit auf dem vergossenen PCB. Die Teile sind absolut geil, meiner funktioniert super. Montagsgeräte gibt es immer - auch beim Markenhersteller der nebenan produziert. Fehlende QC ist hier das einige Argument, aber selbst das haben die Chinesen schon lange verbessert. Wenn was nicht funktioniert kann man selbst auf Aliexpress den Kaufpreis zurückverlangen. Verstehe hier das Gehate nicht :D
Amazon ist nicht so gut, ich kauf immer mit Paypal auf Ebay hab da noch nie Probleme mit gehab minimum seit 10 Jahren, aber PayPal ist auch Gold für Käufer.
danke fürs aufmachen. sorry aber was willst absichern? is bei makita im akku und ansonsten fehlt da nix. aber der regler ist einfach zu schwach da wird gespart... was hat dein 150 amper treiber fürs modelauto gekostet? warscheinlich mehr wie der ganze schrauber.
Wenn Du denselben Schlagschrauber hättest, müsstest Du dir diesen ja mit dem Schrauba teilen. 😉 Falls Deiner funktionieren sollte: Glückwunsch! Aber dann ist es immernoch "nur" der gleiche Schlagschrauber und eben NICHT derselbe! 🙊😆
Ich würd damit nicht mal in der Nase bohren - Handarbeit ist Trumph! xD Wieder klasse Video. Wenn ich was geliefert bekomme, was mir ne ansteht, geht das ganze zurück und fertig und wenn sich der Verkäufer quer stellt, wars das und die Bewertung fällt entsprechend aus. Dafür gibts das Rückgaberecht von 14-Tage bei Onlinekauf, wenn es keine private Auktion in der Bucht war.
Hallo Daniel, schau Dir doch nochmal die Crimp Verbindungen zu dem Motor an - beim blauen z.B. steht der starre Draht ziemlich weit über, der ist isoliert und wird normal abgefräst. Evtl. ist er ja über die blanke Stelle in die isolierte gerutscht...
@@TOM-ek9ty ich werde es mir noch Mal im Detail anschauen aber ein separates Video wird es dazu nicht geben. Höchstens werde ich es nebenbei erwähnen...
@@TOM-ek9ty ja, wenn ich zu einem (positivem) Ergebniss komme dann wird das mit erwähnt. Dauert aber mindestens ein Monat denn ich habe bereits mehrere Videos vorgedreht :)
Das ist keine Aussage.......wieviel Nm sind denn die Bolzen angezogen..........das sollte man wissen, um die Aussage beurteilen zu können. PKW und SUV kann von 90 Nm bis 160 Nm schwanken.
Auch den makita nachbau ?? Habe ihn mir bestellt ein arbeitskollege hat auch einen und der löst sogar 180nm am sprinter.. bei mir sinds ja nur 120nm deswegen solltes klappen
@@frankmotzing5545 Hab identischen Nachbau. Der funktioniert einwandfrei, ja. Der hat minimal weniger Leistung als der "original" Makita. Der Nachbau hat ein Schlagwerk das ein paar Gramm leichter ist.
Habe mir ein Einhell Schlagschrauber 18V 200Nm im Set mit Akku und Ladegerät für 82,- gekauft bei OBI und beim Sohn die Räder umgesteckt. Top, guter Schrauber.
@@Schrauba ja ein Akku Schrauber habe ich seit 5 Jahre in Heimwerk von Einhell. Seit kurzem von Aldi die verstellbare und als Rollbrett nutzbare Werkbank. Welcher Elektriker hat denn bei Dir in der Halle Leitungen verlegt ? Sieht ja zum Grauen aus.
Hallo Daniel, du hast doch einen Kompressor. Warum nimmst Du keinen Druckluft-Schlagschrauber? Ich habe hier einen ganz preiswerten schon seit Jahren und der funktioniert immer noch super.
Hi, Ja habe ich aber ich will nicht immer den Kompressor anschmeißen. Schlagschrauber habe ich auch einen guten der 1600Nm schafft aber wie gesagt für meine tätigkeiten reicht die Akku-Power.
Mach jetzt den Makita auf und Vergleich die beiden schließlich ist der eine ja eine China Copie evtl sind das auch Geräte die im Makita China Werk dann durch die Qualitätsprüfung fallen.
🤦🤦 Keine Absicherung zum Motor und keine Absicherung vom Akku zur Platine 🤦🤦🤦 Die ganzen Absicherungen liegen in der Platine das weiß jeder normale Mensch
Naja, wer bei solchen billig Produkten eine gleich bleibende Qualität erwartet, hat die Konsumwelt denke nicht ganz verstanden (wobei ein defekt bei anderen Herstellern sich auch nie gänzlich ausschließen lässt) ... und dennoch ist die Mehrzahl mit den Billigprodukten zufrieden, wie du ja bei deinem Produkt auch und das "Geld" ist und bleibt eben das wahre Kaufargument.
Ahoi Genosse. Danke für den Test, geile Sache, wie immer von dir. 👍🤗 Ich bin wieder zurück auf Handbetrieb, zumindest beim Kfz. 😂 Ich will mich mit dem ganzen Akku Mist nicht mehr ärgern, hatte sowas in meiner Lehrzeit anno 1993 auch nicht zur Verfügung. Ich arbeite gerne mit der Hand muss ich zugeben, mir ist das Gefühl beim Schrauben wichtig. 🖖 Schönen Sonntag noch Daniel, stramm bleiben. 🤙🖖 LG Rainer
@@rainer2316 Moin, Ich möchte den Schlagschrauber nicht mehr missen......beim Räderwechsel ist man doch viel schneller. Sonst schraube ich auch mit der Hand ( nur noch zur Entspannung ). Habe seit 18 Jahren mein Hobby zum Beruf gemacht, mit eigener Firma. ( EDV-Kram ). Zu meiner Zeit, gabs keine Schrauber, dann grosse Teile ( Baumaschinen ), viel mit Muskelkraft gemacht, gab ja nix weiter. Daumen hoch und weitermachen. MfG.
@@franky7843, ja ich verstehe dich komplett. 🤙 Wenn ich privat etwas schraube, dann nehme ich mir bewusst die Zeit dazu, wenn ich es nicht meiner Werkstatt des Vertrauens mache lasse weil ich beruflich (Kanalarbeiter) sehr beschäftigt bin (bis zu 80 Überstunden im Monat). Ich habe einfach nicht mehr die Energie zum Schrauben, leider. Ich mache maximal die Bremse, Räderwechsel und Kleinkram halt. Als gelernter Mechaniker nehme, oder muss mir die Frechheit herausnehmen es der Werkstatt machen zu lassen, bin schon alt, 42.😅🙏 Ohne Spaß, ich bin an dem Punkt angelangt wo ich einfach nicht mehr Schrauben will, wird aber verständlich sein aufgrund meiner intensiven Arbeit. 😌 Aber ich besitze immer noch die Härte bei allen unserer drei Kfz's den Räderwechsel ohne Akkuschrauber zu tätigen, weil ich es altmodisch mit dem Druckluftschrauber mache. 😁 Weil die Luft gehört ja danach eh auch geprüft, also ist es wurscht.😅 LG Rainer
Mach doch mal die Kabelverbindung zu dem Motor ab und mess doch mal die Spulen durch . Entweder hat der Motor einen Kurzschluss oder die Motorkabel aus Kupferlackdraht sind nicht richtig abisoliert. Ansonsten würde ich darauf tippen das ein Kanal der Motorsteuerung defekt ist. An einen Modellbauregler würde ich den Motor nur anschliessen wen ich mir sicher bin das er keinen Kurzschluss hat.
habe die Spulen heute durchgemessen, alle hatten 65 Ohm. Den Regler habe ich aufgepult und auch kein defekt gefunden. ist bestimmt ein Fehler in der Elektronik.
@@Schrauba Kann auch ein Fehler in der Programmierung der Ansteuerung sein. Der Regler imitiert ja gewissermaßen einen Drehstrom . Also die Spulen werden im milisek. Bereich nacheinander bestrohmt und schon dreht der Motor los. Ich tippe jetzt mal das eine Spule nicht bestrohmt wird und der Motor erst wieder mit dem nächsten Impuls weiter dreht. Dadurch geht Leistung verloren. Mach Ersatzteile draus und verschwende keine Zeit mehr damit.
Dürfte am Regler liegen das der nicht voll aufmacht ! Übrigens meiner hat noch kein Rad gesehen und geht schon nicht mehr .Der volle Akku zeigt nur noch 1 LED am Schrauber und der Motor läuft nicht mehr an .Die LED blinkt nur noch !!!
Wenn man ein Bosch öffnet sieht es ähnlich aus. Platine ist auch voll vergossen und ich habe auch Defekte hier. Reparatur ist auch dort nicht erwünscht. Sicherungen sind eigentlich nie vorhanden. Schutzschaltungen in der Elektronik und im Akku sollen das Regeln. Vermutlich schaltet ein Transistor/FET/... nicht mehr die volle Leistung
@@2lefthands255 vergossen Elektronik aufmachen und schauen ob da was kaputt ist oder sogar eine kalte Lötstelle. Hab heute auch die Elektronik aufgepopelt leider kein Fehler gefunden :(
Schönes Video, Daniel. WOW, das ist heftig mit den namenlosen Schrauber, als Schlagschrauber kann man den ja nicht bezeichnen. Habe gestern gelacht. Hatte letzte Woche ein Bekannten geholfen um bei seinen Wagen (einer von seinen ), weil er hat ein Sehnenabriss und Sehnenanriss am linken Oberarm. Jedenfalls habe ich mein 230V Schlagschrauber genommen, da war er platt, wie schnell das ging. Er meinte da auch >Ich bin auch am überlegen mir einen zu zulegen
Kann auch sein das ein Billiger Motor verbaut wurde der weniger leistung hat. Aber Billig bleibt Billig ;) Obwohl Einhell früher auch nicht TOP war. Aber sich wohl mittlerweile macht ;) Kauf den Schrott wenn bei Amazon wenn das Angebot Prime Bietet .
bei namhaften Herstellern sind doch die bürstenlosen Motoren in einem Gehäuse verkapselt. Damit kann kein Dreck in den Motor hineinkommen und dann länger halten.
Nein, sind sie nicht. Die brauchen Kühlung und blasen ordentlich Luft durch. Ist leider sehr üblich, dass vor allem Geräte im Metallverarbeitungsbereich recht schnell krepieren, weil die Magnete am Rotor den ganzen feinen Metallstaub angezogen haben. Deswegen hat Makita bei den Bruschless Winkelschleifern z.B. ein sehr feines Filter-Gitter vor den Lufteinlass gesetzt (was sich auch leider flott zusetzt...)
Da bestätigt es sich mal wieder, wer billig kauft zwei mal. Bei dem Preis kann das ja nix sein. Bei einem Markenprodukt bekommt man dafür noch nicht mal einen Akku.
Hättest du ein direktes Vergleich machen können von Makita gerät zerlegen und vergleichen …. Nicht hochwertig verarbeitet? Hallo 26€?? Was willst du erwarten was kostet makita?
ggg du hast aber schon die power auf high gestellt nix für ungut aber das war bei mir das problem der hat zwei stufen und eine reverse funktion wo er selbst stehen bleibt bei loser mutter oder schrauben meiner hat 6800 schrauben Aufzugschacht durch und geht noch immer einwandfrei ich persönlich bin zu frieden aber kann schon sein das deiner etwas hat glg
hatte auch 2 billig chinakracher und habe mir jetzt einen großen milwaukee gekauft war die beste entscheidung marke ist egal aber es muss einfach Qualität sein den meine 2 waren innerhalb non 1 jahr defekt und hatten kaum kraft
Kann nicht klagen ! Gut, die angegebenen 400 Nm schafft Er nicht. Aber für Räder Wechsel reichts allemal. Wichtig ist: Nur Schlagschrauber Nüsse verwenden. Normale Nüsse haben zu viel Spiel, nehmen Schlagkraft weg.
ich habe den auch .... ne zeit ging er dann akkuwechsel und zack durchgebrannt ... verkäufer angeschrieben hies es oh garantie ist schon abgelaufen nach 6 wochen ... na ja was solls
Evtl ist das ein Makita der nicht die Qualitätsprüfung bestanden hat ist vielleicht billiger als Fehlersuche ich bin dafür das er jetzt den Makita aufmach und Vergleicht.
@@pbtuningperformance2442 hab mir ebend eins von Defender James angeschaut es gibt unterschiede z.b die fehlende Sicherung muss aber nicht heißen das nachgemacht, Bosch zum beispiel verkauft in China und Osteuropa auch blaue Bosch geräte die nicht den Eu Sicherheitsnormen entsprechen hab selbst so ein Bosch Gsr 1800 Li ist ein Original Bosch gerät aber halt nur für bestimmte Länder kostet auch Original weniger ungefähr die hälfte wie die Eu Bosch geräte.
Vernünftige Akku Schlagschrauber fangen bei 600euro an. Namhafter Hersteller. Alles darunter ist: Schmeiß weg, Kauf Neu. Man kann das Geld dafür im Grunde gleich aus dem Fenster werfen.
Habe den Billigschlagschrauber jetzt über ein jahr in einsatz ca 20 Satz Reifen gewechselt kann nur von meiner erfahrung sagen klasse immer wieder würde ich den kaufen
Meiner funtioniert wunderbar. Erst am Sonntag wieder Reifen gewechselt. Keine Schraube brauchte mehr als 3 Sekunden, sowohl am Astra als auch am Caddy. Nehme den aber teilweise auch für größere Schrauben im Holz her, wenn ich die Maschine schlecht halten kann.
Gekauft bei Ebay für 28€, bezahlt mit Paypal. Wenn das Teil nicht funktioniert, hast du dann dementsprechende Druckmittel.(Rückgabe anfordern, Geld zurück fordern, schlechte Bewertung geben... )
Ich habe den Schrauber auch und für das was er kostet,macht er einen guten Dienst.Bei mir war noch die Möglichkeit von zwei Qualitätsklassen zu wählen,dann war der Preis ein wenig höher. Das dieser keine 520 Nm schafft war mir natürlich klar,aber das erledigen dann schon die Milwaukee Schrauber.
Ich habe nun auch den Fake Makita und betreibe den mit einem originalen 6 AH Makita Akku. Ich muss sagen, für 27,99 Euro ist der mehr als ok. Mann sollte hier auch nicht Äpfel mit Birnen vergleichen, denn dass er nicht die absolut gleichen Leistungswerte wie der Makita erreichen wird ist schon klar, aber für den Reifenwechsel und 95 % aller sonstigen Arbeiten am PKW ist der sein Geld wert. Ich habe mit originalen Werkzeugen von Bosch, Dewalt und Hazet so meine negativen Erfahrungen gemacht. Wer will kann sich hier auch mal meine Videos ansehen. Hier kann man auch Pech haben, aber bei den Werkzeugen tauscht in der Regel der Hersteller dann entsprechend aus, aber ist trotzdem ärgerlich.
Ich bin eigentlich auch einer der für Werkzeug mehr ausgibt, weil wer billig kauft, kauft in der Regel zwei oder dreimal .... aber bei dem Makita FAKE kann man zu diesem Preis echt nichts sagen. Ich teste meinen nun mal auf Herz und Nieren und sollte es Probleme geben, dann poste ich das natürlich auch auf meinem Kanal.
Hallo, die Schrauber gibt es mit 350 NM ( 13 €) und mit 520 NM ( 20- 25 €) . Alle die 10 Euro Sparen wollen nehmen den 320 NM und bekommen dann die Radmuttern nicht auf. Der Unterschied 350 NM zu 520 NM könnte deine zwei Geräte im Lauf erklären, schönen Gruß
Hallo, tolles Video! Wie immer ein Highlight!! Ich hab auf meinem Kanal auch mal einen Billig Schlagschrauber getestet! Der war zwar ganz gut von der Leistung aber mir folg beim Starten dessen Akku um die Ohren und ich musste ihn erst etwas umbauen um ihn überhaupt testen zu können !!😳👍👍
ich glaube das Video habe ich mir mal angeschaut. Also ich habe mir mehrere Test Videos angeschaut , aus diesem Grund habe ich beschlossen selbst ein Video zu drehen.
Top Video und krass wie es Unterschiede bei 2 vermeintlich gleichen geräten gibt.
ja fing schon bei den Schrauben an... Hätte ich da einen dritten von dann wäre der wahrscheinlich mit Schlitz Schraubenköpfen.
Allein wegen solchen 'qualitäts'unterschieden sollte man schon einen grossen bogen um solchen billichramsch machen.
Ich habe mir den 1/2" von fein geholt und seit 2,5 jahren hobbymäßiger kfz schrauberei/tuningzeug und noch nie sorgen gehabt.
Buy once, cry once !
@@Schrauba:D dachte ich mir auch
Was heißt denn "keine Absicherung"? Meinst du die teuren sehen von innen anders aus? xD Sicherungen sind allesamt mit auf dem vergossenen PCB.
Die Teile sind absolut geil, meiner funktioniert super. Montagsgeräte gibt es immer - auch beim Markenhersteller der nebenan produziert. Fehlende QC ist hier das einige Argument, aber selbst das haben die Chinesen schon lange verbessert. Wenn was nicht funktioniert kann man selbst auf Aliexpress den Kaufpreis zurückverlangen.
Verstehe hier das Gehate nicht :D
Amazon ist nicht so gut, ich kauf immer mit Paypal auf Ebay hab da noch nie Probleme mit gehab minimum seit 10 Jahren, aber PayPal ist auch Gold für Käufer.
Hauptsache LED Beleuchtung am Schlagschrauber.
man kann bei dem über denn schalter Wählen low oder hi Speed könnte das nicht der grund sein ????
lösen ist immer high
Würde mich interessieren, ob der Original Makita von innen genau gleich aussieht?!
ich glaube projectfarm hat die beiden zerlegt
Was sehe ich da! Die Abzweigdose hinter dir,bei deiner Standbohrmaschine ist offen 😀Ein Elektriker sieht alles😀
Russisch-Polnische Installation.......kennst nicht wa ??? Kommen nur Leute aus dem Osten mit klar......Franky aus Brandenburg.
haha, ja den Deckel gibts nicht, der war noch nie da :)
Könnte man mal richtig machen oder?
@@Schrauba @ Hast du die Halle gemietet? Vermieter zuständig? Sonst wenn ich mal in deiner Gegend bin ,mache ich dir es fertig.😀
Den defekten Schlagschrauber, kann man doch noch als Taschenlampe benutzen :-) Danke für das Video Dr. Schrauba
haha ja geil :)
danke fürs aufmachen. sorry aber was willst absichern? is bei makita im akku und ansonsten fehlt da nix. aber der regler ist einfach zu schwach da wird gespart... was hat dein 150 amper treiber fürs modelauto gekostet? warscheinlich mehr wie der ganze schrauber.
Habe denselben 30 Euro Schrauber. Funktioniert bei mir Top! Evtl. Montagsgerät erwischt?
Akku
Das kann nicht der selbe sein
Wenn Du denselben Schlagschrauber hättest, müsstest Du dir diesen ja mit dem Schrauba teilen. 😉
Falls Deiner funktionieren sollte: Glückwunsch! Aber dann ist es immernoch "nur" der gleiche Schlagschrauber und eben NICHT derselbe! 🙊😆
Meiner ist kacke, hast wohl Glück gehabt. Meiner schaft keine 110Nm.
Ich würd damit nicht mal in der Nase bohren - Handarbeit ist Trumph! xD
Wieder klasse Video. Wenn ich was geliefert bekomme, was mir ne ansteht, geht das ganze zurück und fertig und wenn sich der Verkäufer quer stellt, wars das und die Bewertung fällt entsprechend aus. Dafür gibts das Rückgaberecht von 14-Tage bei Onlinekauf, wenn es keine private Auktion in der Bucht war.
Hallo Daniel, schau Dir doch nochmal die Crimp Verbindungen zu dem Motor an - beim blauen z.B. steht der starre Draht ziemlich weit über, der ist isoliert und wird normal abgefräst. Evtl. ist er ja über die blanke Stelle in die isolierte gerutscht...
ja stimmt, die Kabel selbst haben ja auch eine Isolier-Schicht. Ich sollte das vielleicht mal verlöten???! Alles abklemmen und neu anklemmen.
verlöten geht nur, wenn die Lackschicht des starren Motordrahtes entfernt bzw. aufgebrochen wird z.B. mit Dremel und Schleifkopf
@@TOM-ek9ty ich werde es mir noch Mal im Detail anschauen aber ein separates Video wird es dazu nicht geben. Höchstens werde ich es nebenbei erwähnen...
natürlich, brauchst kein video mehr zu machen, wäre nur mal interessant ob's funktioniert - kleine Ursache, große Wirkung!
@@TOM-ek9ty ja, wenn ich zu einem (positivem) Ergebniss komme dann wird das mit erwähnt. Dauert aber mindestens ein Monat denn ich habe bereits mehrere Videos vorgedreht :)
Habe den gleichen billig Schlagschrauber, bei mir bekommt er alle Schrauben gelöst. Die Drehzahl kann man zwischen smal und Large umschalten.
Das ist keine Aussage.......wieviel Nm sind denn die Bolzen angezogen..........das sollte man wissen, um die Aussage beurteilen zu können. PKW und SUV kann von 90 Nm bis 160 Nm schwanken.
Auch den makita nachbau ?? Habe ihn mir bestellt ein arbeitskollege hat auch einen und der löst sogar 180nm am sprinter.. bei mir sinds ja nur 120nm deswegen solltes klappen
@@tzr4dlrr494 Ja den Makita Nachbau, au dem Roten Funktions Schalter kann man die Geschwindigkeit umschalten.
ruclips.net/video/EI1kl8RAeCY/видео.html
@@frankmotzing5545 Hab identischen Nachbau. Der funktioniert einwandfrei, ja. Der hat minimal weniger Leistung als der "original" Makita. Der Nachbau hat ein Schlagwerk das ein paar Gramm leichter ist.
Ich habe auch einen aus China, aber der löst meine Radbolzen.
Guck dir die Chinesen an, die ziehen die Bolzen nicht so fest. 😂
Es heisst nicht immer wenn etwas billig ist, das es auch schlecht ist
Stimmt, ist nicht immer so aber kann passieren.
Habe mir ein Einhell Schlagschrauber 18V 200Nm im Set mit Akku und Ladegerät für 82,- gekauft bei OBI und beim Sohn die Räder umgesteckt. Top, guter Schrauber.
Habe seit Jahren das 18V System von Einhell ( 3 Akkus......ca. 10 Geräte ) bin begeistert.
ich habe auch drei Einhellgeräte. Ich warte nur noch auf den Akku Dampfstrahler, hoffe die bringen bald einen raus.
@@Schrauba ja ein Akku Schrauber habe ich seit 5 Jahre in Heimwerk von Einhell. Seit kurzem von Aldi die verstellbare und als Rollbrett nutzbare Werkbank. Welcher Elektriker hat denn bei Dir in der Halle Leitungen verlegt ? Sieht ja zum Grauen aus.
@@schorsex3562 war schon so, ich habe nur die Röhren gegen led gewechselt
Hallo Daniel, du hast doch einen Kompressor. Warum nimmst Du keinen Druckluft-Schlagschrauber? Ich habe hier einen ganz preiswerten schon seit Jahren und der funktioniert immer noch super.
Hi, Ja habe ich aber ich will nicht immer den Kompressor anschmeißen. Schlagschrauber habe ich auch einen guten der 1600Nm schafft aber wie gesagt für meine tätigkeiten reicht die Akku-Power.
Parkside Akkuschlagschrauber löst bei mir ohne Problem, Achtung nur mit 4ah Akku, mit 2ah wird der schnell schlapp und löst nicht mal
Mach das Fett aus dem Motor dann läuft der auch wieder um einiges besser
Mach jetzt den Makita auf und Vergleich die beiden schließlich ist der eine ja eine China Copie evtl sind das auch Geräte die im Makita China Werk dann durch die Qualitätsprüfung fallen.
🤦🤦 Keine Absicherung zum Motor und keine Absicherung vom Akku zur Platine 🤦🤦🤦 Die ganzen Absicherungen liegen in der Platine das weiß jeder normale Mensch
Naja, wer bei solchen billig Produkten eine gleich bleibende Qualität erwartet, hat die Konsumwelt denke nicht ganz verstanden (wobei ein defekt bei anderen Herstellern sich auch nie gänzlich ausschließen lässt) ... und dennoch ist die Mehrzahl mit den Billigprodukten zufrieden, wie du ja bei deinem Produkt auch und das "Geld" ist und bleibt eben das wahre Kaufargument.
Hast du das Getriebe so voll gefettet?
Ahoi Genosse. Danke für den Test, geile Sache, wie immer von dir. 👍🤗 Ich bin wieder zurück auf Handbetrieb, zumindest beim Kfz. 😂 Ich will mich mit dem ganzen Akku Mist nicht mehr ärgern, hatte sowas in meiner Lehrzeit anno 1993 auch nicht zur Verfügung. Ich arbeite gerne mit der Hand muss ich zugeben, mir ist das Gefühl beim Schrauben wichtig. 🖖 Schönen Sonntag noch Daniel, stramm bleiben. 🤙🖖 LG Rainer
Hallo Rainer, habe ich auch sehr lange zeit gemacht und funktionierte auch super. So ein Schrauber ist halt nur eine kleine Stütze.
@@Schrauba, genau du sagst es. Ich schraube ja nicht mehr so viel, darum bleibe ich bei old School, das reicht bei mir vollkommen. 🤗🚸
@@rainer2316 Moin, Ich möchte den Schlagschrauber nicht mehr missen......beim Räderwechsel ist man doch viel schneller. Sonst schraube ich auch mit der Hand ( nur noch zur Entspannung ). Habe seit 18 Jahren mein Hobby zum Beruf gemacht, mit eigener Firma. ( EDV-Kram ). Zu meiner Zeit, gabs keine Schrauber, dann grosse Teile ( Baumaschinen ), viel mit Muskelkraft gemacht, gab ja nix weiter. Daumen hoch und weitermachen. MfG.
@@franky7843, ja ich verstehe dich komplett. 🤙 Wenn ich privat etwas schraube, dann nehme ich mir bewusst die Zeit dazu, wenn ich es nicht meiner Werkstatt des Vertrauens mache lasse weil ich beruflich (Kanalarbeiter) sehr beschäftigt bin (bis zu 80 Überstunden im Monat). Ich habe einfach nicht mehr die Energie zum Schrauben, leider. Ich mache maximal die Bremse, Räderwechsel und Kleinkram halt. Als gelernter Mechaniker nehme, oder muss mir die Frechheit herausnehmen es der Werkstatt machen zu lassen, bin schon alt, 42.😅🙏 Ohne Spaß, ich bin an dem Punkt angelangt wo ich einfach nicht mehr Schrauben will, wird aber verständlich sein aufgrund meiner intensiven Arbeit. 😌 Aber ich besitze immer noch die Härte bei allen unserer drei Kfz's den Räderwechsel ohne Akkuschrauber zu tätigen, weil ich es altmodisch mit dem Druckluftschrauber mache. 😁 Weil die Luft gehört ja danach eh auch geprüft, also ist es wurscht.😅 LG Rainer
Aber irgendwie hatte ich den Eindruck, daß der Lauf vom Geräusch sehr rauh wirkt....
Da ist verbaut worden was gerade so übrig war. Würde mich nicht wundern, wenn die nicht mal den selben Motor haben
Verwendet Einhell eigentlich die gleichen Komponenten wie Bosch?
nein
Ich denke auch nicht.
Die Geräte sind alle ähnlich vom Aufbau aber bestimmt nicht vom gleichen Werk.
Einhell ist kein Hersteller es ist eine Handelsmarke die kaufen nur auf produzieren tun die selber nichts.
Mach doch mal die Kabelverbindung zu dem Motor ab und mess doch mal die Spulen durch . Entweder hat der Motor einen Kurzschluss oder die Motorkabel aus Kupferlackdraht sind nicht richtig abisoliert. Ansonsten würde ich darauf tippen das ein Kanal der Motorsteuerung defekt ist. An einen Modellbauregler würde ich den Motor nur anschliessen wen ich mir sicher bin das er keinen Kurzschluss hat.
habe die Spulen heute durchgemessen, alle hatten 65 Ohm. Den Regler habe ich aufgepult und auch kein defekt gefunden. ist bestimmt ein Fehler in der Elektronik.
@@Schrauba Kann auch ein Fehler in der Programmierung der Ansteuerung sein. Der Regler imitiert ja gewissermaßen einen Drehstrom . Also die Spulen werden im milisek. Bereich nacheinander bestrohmt und schon dreht der Motor los. Ich tippe jetzt mal das eine Spule nicht bestrohmt wird und der Motor erst wieder mit dem nächsten Impuls weiter dreht. Dadurch geht Leistung verloren.
Mach Ersatzteile draus und verschwende keine Zeit mehr damit.
@@slowoz8444 ja guter Tipp, das Teil kommt in eine Kiste mit Elektroschrott. Teilespender.
Dürfte am Regler liegen das der nicht voll aufmacht ! Übrigens meiner hat noch kein Rad gesehen und geht schon nicht mehr .Der volle Akku zeigt nur noch 1 LED am Schrauber und der Motor läuft nicht mehr an .Die LED blinkt nur noch !!!
Die dinger taugen irgendwie nichts
Klasse Video sehr informativ 👍
Wieder einmal ein klasse Video 👍🏻 😊 Danke
Schönen Sonntag noch
ich würde den Akku-Schlagschrauber mit Hochwertigen Orginal Teihlen wieder reparieren!
Konte sie auch diese von Parkside ausprobieren dann sind die accu auch billiger.
Gruß 👍
Schreib Mal korrekte Sätze
Der Akku kann bei 11,6 Volt
nicht voll sein!
Ansonsten wieder ein super Video.
Wenn man ein Bosch öffnet sieht es ähnlich aus. Platine ist auch voll vergossen und ich habe auch Defekte hier. Reparatur ist auch dort nicht erwünscht. Sicherungen sind eigentlich nie vorhanden. Schutzschaltungen in der Elektronik und im Akku sollen das Regeln.
Vermutlich schaltet ein Transistor/FET/... nicht mehr die volle Leistung
Danke für die Info. Was ist an deinem Bosch kaputt?
@@Schrauba die vergossen Elektronik. Motor geht, Schalter geht Kabel und Akku Okay.
Es ist ein gsr 18v 2 li Akkuschrauber (ohne Schlag)
@@2lefthands255 vergossen Elektronik aufmachen und schauen ob da was kaputt ist oder sogar eine kalte Lötstelle. Hab heute auch die Elektronik aufgepopelt leider kein Fehler gefunden :(
Schönes Video, Daniel.
WOW, das ist heftig mit den namenlosen Schrauber, als Schlagschrauber kann man den ja nicht bezeichnen.
Habe gestern gelacht. Hatte letzte Woche ein Bekannten geholfen um bei seinen Wagen (einer von seinen ), weil er hat ein Sehnenabriss und Sehnenanriss am linken Oberarm. Jedenfalls habe ich mein 230V Schlagschrauber genommen, da war er platt, wie schnell das ging. Er meinte da auch >Ich bin auch am überlegen mir einen zu zulegen
Haha, so klein ist die Welt 😅
Freut mich daß ich bei der Entscheidungsfindung helfen konnte :)
LG.
Kann auch sein das ein Billiger Motor verbaut wurde der weniger leistung hat. Aber Billig bleibt Billig ;) Obwohl Einhell früher auch nicht TOP war. Aber sich wohl mittlerweile macht ;) Kauf den Schrott wenn bei Amazon wenn das Angebot Prime Bietet .
bei namhaften Herstellern sind doch die bürstenlosen Motoren in einem Gehäuse verkapselt. Damit kann kein Dreck in den Motor hineinkommen und dann länger halten.
Nein, sind sie nicht. Die brauchen Kühlung und blasen ordentlich Luft durch. Ist leider sehr üblich, dass vor allem Geräte im Metallverarbeitungsbereich recht schnell krepieren, weil die Magnete am Rotor den ganzen feinen Metallstaub angezogen haben. Deswegen hat Makita bei den Bruschless Winkelschleifern z.B. ein sehr feines Filter-Gitter vor den Lufteinlass gesetzt (was sich auch leider flott zusetzt...)
@@matthiash.4670 dann hoffe ich, dass mein Fein Akkuschrauber länger hält.
@@charlyfunke2909 Da dürfte die Belastung mit Metall - Staub sehr gering sein.
Da bestätigt es sich mal wieder, wer billig kauft zwei mal. Bei dem Preis kann das ja nix sein. Bei einem Markenprodukt bekommt man dafür noch nicht mal einen Akku.
Haste recht, aber ist nicht generell meine Erfahrung.
Wie heißt dein zweitkanal?
Toiminator
Hättest du ein direktes Vergleich machen können von Makita gerät zerlegen und vergleichen ….
Nicht hochwertig verarbeitet? Hallo 26€?? Was willst du erwarten was kostet makita?
Du hast guten Inhalt aber du redest viel und Videos sind zu lang. So kurz wie möglich und so viel wie nötig 👍
Ab 14:25 Minuten:
Dachte schon du hast dir das fett in deine Haare geschmiert :-)
🤣 leider nein, aber müsste ich Mal machen, dann schauen mehr Leute :)
Warum nicht den guten mit dem schlechten innen genau verglichen, schade.
Ich habe auch das Model mit den Torks und bei mir lößt er bis ca 250nm.
Wo finde ich deinen anderen Kanal??
ToiminatoR
Ich habe mir vor kurzem den Einhell Schlagschrauber gekauft und konnte mit dem auch keine Radmutter öffnen.
hast du verlängerung genommen oder nur mit einen schlagnuss gelöst, denn das hängt meist von den Nuss ab
Bei mir Original das gleiche.
Und ich warte immer noch auf mein Geld.
Und ohne den versprochen Innensechskant geliefert....
Stell mal auf Stufe 2, dann klappt das.
ggg du hast aber schon die power auf high gestellt nix für ungut aber das war bei mir das problem der hat zwei stufen und eine reverse funktion wo er selbst stehen bleibt bei loser mutter oder schrauben meiner hat 6800 schrauben Aufzugschacht durch und geht noch immer einwandfrei ich persönlich bin zu frieden aber kann schon sein das deiner etwas hat glg
Hey Schraube Was hältst du von den schlagschrauber parkside?
Also der Kabelgebundene ist recht schwach, bei dem mit akku hab ich paar mal gehört das er zu schwach wäre
hatte auch 2 billig chinakracher und habe mir jetzt einen großen milwaukee gekauft war die beste entscheidung marke ist egal aber es muss einfach Qualität sein den meine 2 waren innerhalb non 1 jahr defekt und hatten kaum kraft
Sicherung sollte im Akku vorhanden sein
ah ja stimmt. Könnte sein. bei anderen Schlagschraubern war diese im Handgriff.
Bei der Materialbezeichnung "Eisen" der Schrauberhauptwelle musste ich dann das Video beenden. Oh backe...
Eisen ist halt Umgangssprache. Dass nahezu Alles Stahl ist, wissen die Wenigsten.
ich habe so ein Schlagschrauber bei Aldi gekauft , stimmt der löst nicht gut
Die Schlörre von Aldi habe ich auch.... taugt nicht wirklich.
Die Discount Schlagschrauber wollte ich beim nächsten mal testen aber bis jetzt sind die beliebtesten Anfragen BOSCH und PARKSIDE
Kann nicht klagen ! Gut, die angegebenen 400 Nm schafft Er nicht. Aber für Räder Wechsel reichts allemal.
Wichtig ist: Nur Schlagschrauber Nüsse verwenden. Normale Nüsse haben zu viel Spiel, nehmen Schlagkraft weg.
ich habe den auch .... ne zeit ging er dann akkuwechsel und zack durchgebrannt ... verkäufer angeschrieben hies es oh garantie ist schon abgelaufen nach 6 wochen ... na ja was solls
also Chinaschrott
@@Schrauba jep leider
Hauptsache das Design von Makita kopieren😂 Hab einen für 130€ gekauft und der schafft 230NM.
Welche Firma?
@@JamesBond-ih4xt kann ich gerade nicht sagen hab den aber bei eBay gekauft
Evtl ist das ein Makita der nicht die Qualitätsprüfung bestanden hat ist vielleicht billiger als Fehlersuche ich bin dafür das er jetzt den Makita aufmach und Vergleicht.
@@alex777n6 Nein schau dir andere Videos an die kopieren alles die Chinesen
@@pbtuningperformance2442 hab mir ebend eins von Defender James angeschaut es gibt unterschiede z.b die fehlende Sicherung muss aber nicht heißen das nachgemacht, Bosch zum beispiel verkauft in China und Osteuropa auch blaue Bosch geräte die nicht den Eu Sicherheitsnormen entsprechen hab selbst so ein Bosch Gsr 1800 Li ist ein Original Bosch gerät aber halt nur für bestimmte Länder kostet auch Original weniger ungefähr die hälfte wie die Eu Bosch geräte.
Joom oder Wish 😅
ja, da muss man immer hoffen das es unbeschädigt ankommt.... dann muss es nur noch funktionieren.
👍 😎 ®© 👌 🖐 🍺
Billiggeräte taugen nichts. Es lohnt sich, Markengeräte zu kaufen.
Vernünftige Akku Schlagschrauber fangen bei 600euro an. Namhafter Hersteller. Alles darunter ist: Schmeiß weg, Kauf Neu. Man kann das Geld dafür im Grunde gleich aus dem Fenster werfen.
350, aber sonst richtig.
Milwaukee M18!!!
@@tzr4dlrr494 Fein ASCD 18-300 W2
hallo Daniel
Wieder topes Video
Moin
moin moin :)
Echter Experte 👍👍