Emmer Dinkel Anno Brot mit Getreide von "Anno dazumal"

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 9 фев 2025

Комментарии • 57

  • @mue646
    @mue646 Год назад +6

    Oh, ich freue mich! Emmer mögen wir gerne. Haben einen Bauern in der Nähe, der ihn in Bioqualität anbaut.

    • @ingeschmandt1682
      @ingeschmandt1682 Год назад

      Boah, da kommt Neid auf! Ein Biobauer in der Nähe! Das ist toll!! Das ist in Norddeutschland eher selten und die Mehlqualität ist auch in Süddeutschland meist besser.

  • @ladyvader3173
    @ladyvader3173 Год назад +6

    Es gibt bei uns in DE im Supermarkt ein Fertigbrot namens "Anno Dazumal" das mein Freund liebt und weil ich nicht länger ertragen konnte, Tütenbrot essen zu müssen, habe ich mit dem Backen angefangen! :D

  • @heikek.2298
    @heikek.2298 Год назад +1

    Herzlichen Dank Marcel! Wieder ein tolles Brot von Dir.
    Ich kaufe Urgetreide von einem deutschen Müller, der das volle Korn sehr fein ausmahlt und bin begeistert davon, auch weil mein Mann keinen Weizen verträgt.
    Jetzt werde ich also erst mal den Vorteig anstellen. Tschüss und einen schönen Abend an alle.

  • @lueddy-11
    @lueddy-11 Год назад +2

    Danke Marcel,
    macht immer Spaß Dir zuzuhören! Ich ersetze sehr gerne einen Teil Mehl durch helles oder Vollkorn Emmermehl, sehr lecker sind auch Emmerflocken ( einweichen und zum Teig geben ) mögen wir sehr gerne.
    Liebe Grüße

  • @brigittaschafer8930
    @brigittaschafer8930 Год назад +2

    Vielen Dank das wird mein nächstes Brot ,ich habe gerade Emmer geschenkt bekommen👍.ich liebe alte Getreidesorten.

  • @helgardforche3400
    @helgardforche3400 Год назад

    Die letzten drei Wochen hatte ich keine Zeit zu backen. Ich habe es sehr vermisst. Heute habe ich wieder gebacken und freue mich auf Dein Rezept.

  • @franzberger5431
    @franzberger5431 Год назад +3

    Ganz tolles Brot, die Optik ist faszinierend. Bitte noch mehr solche Rezpte, sehr interessant ist der Einsatz von fermentierten Vorteigen, da steckt noch viel Potenzial drinn. Mich würden das sehr freuen, wenn du mehr solche Rezepte auch unter Verwendung von Sauerteig erklärst.
    Danke und schönen Ostermontag

  • @josefbacher8705
    @josefbacher8705 Год назад +2

    Super Brot, ich hab kein Emmer mehr dafür nehme ich Kamut Mehl. Wird sicher sehr lecker, Weizen-Kamut schmeckt auch gut. Dann erst Dinkel-Emmer 😉😊😘👍👍👍

  • @polixeniagraf2636
    @polixeniagraf2636 Год назад +3

    Ich bin begeistert von Deinen Rezepten, Marcel !👍 Vielen Dank,und einen wunderschönen Woche ! 😊

  • @mariagerstenecker5154
    @mariagerstenecker5154 Год назад +2

    Muss ich so schnell wie möglich ausprobieren. Material dafür hab ich zuhause.

  • @ellencarrington4245
    @ellencarrington4245 Год назад +1

    Spannendes Rezept 👍Werde mir noch das Emmermehl aus meinem Bioladen besorgen und dann wird es nachgebacken 😊😋
    🙏🙏🙏 & lieben Gruß 💐💐💐

  • @sterntaler9790
    @sterntaler9790 Год назад +1

    Ooooh Marcel.....schönes Geschenk zum Ostermontag 👋🙏. Lieben Dank und da mit Hefe suuuuuper. Wird diese Woche gemacht. Riesen Dank wieder für Dein Engagement. Grüße vom Bodensee

  • @ulrikepelger7541
    @ulrikepelger7541 Год назад

    Also, ich habe erst heute das Brot nachgebacken. Das ist so lecker. Mein Mann konnte es gar nicht abwarten und hat das Brot schon angeschnitten. Es hat eine super Kruste und super Krume. Locker und sehr aromatisch und ich finde, es lässt sich super bearbeiten! Vielen Dank für das tolle Rezept. Ich wünsche mir mehr gesunde Brotrezepte.

  • @irenkap9817
    @irenkap9817 Год назад

    Vielen Dank Marcel ist mir super gelungen. 👍🤗

  • @franciscoayala1062
    @franciscoayala1062 Год назад +1

    Super Rezept. Wie immer. Danke Dir. Freue mich morgen es zu backen. Wir lieben Emmer Mehl. 😊

  • @ottiliedotzenrod531
    @ottiliedotzenrod531 Год назад +1

    Ein super Brot, ich freu mich aufs Backen. Mag emmermehl sehr gerne

  • @gertrudgutsche9010
    @gertrudgutsche9010 Год назад +1

    Wieder ein sehr schönes Brot.

  • @savagecooking
    @savagecooking Год назад +1

    Immer wieder schöne Rezepte 👏👏

  • @karinbeckmann9378
    @karinbeckmann9378 Год назад +1

    Wieder ein sehr leckeres Brot 😀

  • @christianejansen4071
    @christianejansen4071 Год назад +1

    Hallo Marcel, wieder einmal so ein tolles Brot! Es sieht seeeehr lecker aus! Ich möchte mich doch einmal bei dir für deine tollen Videos bedanken. Du erklärst wunderbar und gibst oft in Nebensätzen Tipps und Wissen wieder, die für mich als Hobbybäckerin sehr wertvoll sind. Einfach Klasse! Am liebsten würde ich nur noch in der Küche stehen und Brot backen.

  • @angelikafrisch8094
    @angelikafrisch8094 Год назад +1

    Hallo Marcel, so ein tolles Brot. 👍😊
    Habe schon lange nicht mehr mit Emmer gebacken.
    Vielen Dank 🌞 🍀 und schöne Ostern noch. 🐣🐇

  • @gabischnell3196
    @gabischnell3196 Год назад +1

    Sehr fein, mal was anderes 👍

  • @diyundmehrpatrizia9266
    @diyundmehrpatrizia9266 11 месяцев назад

    Das sieht mal wieder köstlich aus. Werde ich definitiv nachmachen😊 Ich liebe Brot. LG

  • @sasch7709
    @sasch7709 Год назад +1

    Vielen Dank für das tolle Rezept und dazu noch an Ostern. Habe ich nicht mit gerechnet 🎉❤🐰

  • @nolenl1503
    @nolenl1503 Год назад +1

    Yummy always creative god give you health and wellness
    Thanks for the best chef in the world
    Thanks for all recipes 😍😘😋❤️❤️❤️👍

  • @sandisteko9067
    @sandisteko9067 Год назад +1

    Am 13.wird mein Ofen endlich repariert. Dann back ich all diese Schönheiten auf einmal nach 😊❤

  • @ruthzimmer6814
    @ruthzimmer6814 Год назад +1

    wunderbar, werde ich demnächst ausprobieren.
    kann ich auch NUR sauerteig nehmen, das wäre ganz prima! denn ich möchte keine „normale“ hefe mehr verwenden. danke dir marcel, schaue dir so gerne zu😊

    • @marcelpaa
      @marcelpaa  Год назад

      Ja, du kannst dieses Brot auch nur mit Sauerteig backen

  • @MegaWurstsalat
    @MegaWurstsalat Год назад

    Gerade im Ofen, wird! ❤

  • @muc2810
    @muc2810 Год назад

    Sehr gelungen, vielen Dank für das tolle Video mit dem Rezept. Ich werde es definitiv nachbacken. Ich würde es gerne nur mit Sauerteig backen, anstelle von Hefe. Dann muss ich doch mehr Mehl zum Vorteig verwenden, oder?

  • @KatjaBenz
    @KatjaBenz Год назад +1

    Hallo Marcel, ich backe sehr viel mit Emmer und werde das Brot auf jedenfall nachbacken, super Rezept, vielen Dank 🌞

  • @susannagraf3512
    @susannagraf3512 Год назад

    Hallo Marcel vielen Dank für die tollen Videos. Ich freue mich immer darauf! Könntest du das Abbondio Brot mal vorstellen? Darüber würde ich mich sehr freuen!
    Freundliche Grüsse
    Susanna Graf

  • @ute9246
    @ute9246 Год назад

    Lieber Marcel, ich backe öfter dieses Urkornbrot, leicht anderes Rezept. Mein Brot reißt trotz einschneiden, im Dampfbackofen, an den unmöglichsten Stellen auf. Am schönsten wird es bei mir im Topf. Ich würde gerne mal sehen wenn du es im Brovn backst.

  • @SammyExton-cn9gv
    @SammyExton-cn9gv Год назад +1

    Hallo Marcel, ein sehr schönes Brot ich würde gerne mit Sauerteig backen. Ist die Herangehensweise die gleiche oder verlängern sich die gehzeit?

  • @sonjasonnenschein5763
    @sonjasonnenschein5763 Год назад

    Sieht wie immer lecker aus und lädt zum Nachbacken ein!
    Wie fein/grob hast du denn das Mehl gemahlen? In der Mühle vor Ort bekomme ich Volkorn-Emmermehl, Emmermehl hell und Emmermehl dunkel. Die letzten beiden nehme ich gerne um Dinkelmehl zu ersetzten wenn Dinkelmehl versehentlich leer ist. Schmeckt eigentlich immer.
    Herzliche Grüße 😊

    • @marcelpaa
      @marcelpaa  Год назад +1

      Du kannst es am besten fein gemahlen holen.

  • @patrizianava1657
    @patrizianava1657 Год назад

    Hallo Marcel, ist Farro das gleich wie Emmer? Zweitens wie fein sollte das Korn gemahlen werden? Danke aus Dallas, Texas

  • @angelas1318
    @angelas1318 Год назад +1

    👍👏

  • @claudiaeller7551
    @claudiaeller7551 Год назад

    Hallo Marcel Danke für das Rezept wollte Dich fragen geht das auch mit Einkorn?

    • @marcelpaa
      @marcelpaa  Год назад +1

      Ja Emmer kannst du super mit Einkorn ersetzen

  • @photofox7491
    @photofox7491 Год назад

    Hallo Marcel, danke für das Rezept. Kann ich evtl. auch das Brot in einem gusseisernen Topf backen? Dankeschön für Info und noch schönen 2. Osterfeiertag.

    • @marcelpaa
      @marcelpaa  Год назад

      Ja klar, das Brot kannst du sehr gut im Gusseisentopf backen

    • @lueddy-11
      @lueddy-11 Год назад

      hallo photofox, ich backe alle meine Brote im Gusseisentopf, die werden super, kann ich nur empfehlen! Ofen mit leerem Topf aufheizen 250 Grad, Brot in den Topf mit Deckel 30 Minuten backen, dann Deckel abnehmen auf 200 Grad reduzieren und noch 20 Minuten backen, hat bisher immer geklappt (alle Rezepte von 500 bis 750 Gramm Mehl )

  • @franciscoayala1062
    @franciscoayala1062 Год назад

    Wie kalt könnte die Kühlschrank sein, weil meine Kühlschrank hat 3 grad. Oder ist dass zu kalt. Danke

  • @venator2357
    @venator2357 Год назад

    Hallo Marcel
    Wie immer ein schönes Rezept
    Eine Frage zum mahlen von Getreide,
    Habe mal gehört man soll frisch gemahlenes Getreide relativ schnell verwenden da das im Korn enthaltene Öl ranzig werden könnte.
    Gibt es da eine Zeit wie lange man das Vollbornmehl lagern kann?

    • @marcelpaa
      @marcelpaa  Год назад

      In der Regel 6-10 Wochen

  • @martinloos2180
    @martinloos2180 Год назад

    Hallo Macel,
    Ich hab da eine Frage, kann man mit diesem Brot auch eine Kühlschrank Gare machen?
    Schöne Grüße aus Wien.

    • @habauer93
      @habauer93 8 месяцев назад

      Ja, das funktioniert. Habe ich neulich ausprobiert. Ich hab das Brot hefefrei gebacken, nur mit Sauerteig. Hat mit der deutlich verlängerten Gare im Kühlschrank auch hefefrei wunderbar funktioniert. Mein nächster Versuch wird das Rezept einmal mit Einkorn statt Emmer... :)

  • @karinschillerac
    @karinschillerac Год назад

    Ein schönes Rezept. Ich habe Emmer- und Einkornschrot als Bestandteil zu Schwarzbrot und besitze keine Getreidemühle.
    Bei einem anderen Brot bilden sich oft 50 Cent große Löcher in der Krume. Woher kann das kommen? Die Löcher entstehen unabhängig davon, ob ich mit oder ohne Sauerteig arbeite.
    Was mache ich evtl. falsch?

    • @marcelpaa
      @marcelpaa  Год назад

      Kann ich ich nicht beantworten, da ich das Rezept nicht kenne. Sorry

  • @DutchJoan
    @DutchJoan Год назад +1

    😃👍🏼❤️

  • @konradgiesiger5247
    @konradgiesiger5247 Год назад +1

    Bin für das Uralt-Getreide, aber 6 € für 1 kg bezahle ich nicht! Soweit geht die Liebe nicht!

  • @p.h.3987
    @p.h.3987 Год назад +1

    "aano". Nein. ANNO.

  • @blumenwieseclick4660
    @blumenwieseclick4660 Год назад +1

    Erst vor zwei Wochen habe ich bei uns im örtlichen Mühlenladen Emmermehl gekauft, weil ich mir sicher war, bei Marcel finde ich dazu bestimmt ein passendes Rezept. Und siehe da, da isses! 😇 Danke Dir! Wird demnächst gleich ausprobiert.

  • @wolfganghover6218
    @wolfganghover6218 Год назад

    👍👍