Super Video! 👍Wenn die Akustikpaneele mit Schrauben an der Wand befestigt, und man einzelne Kleiderhaken anbringen mochte, reicht es dann auch aus, einfach ins holz zu bohren? Oder geht man da besser durch den Filz und arbeitet dann mit Dübeln?
Hi @JP-qg4hl! Ich würde Ihnen dazu raten, auf Nummer sicher zu gehen und sie in der Wand zu befestigen. Man weiß ja nie, wie viele Jacken daran hängen werden. Die Holzstreifen sind auf der Rückseite mit dem Filz genagelt. Das hält auch einiges, aber ich würde empfehlen, auf Nummer sicher zu gehen. Grüße, planeo-Team
Grüße, tolles Video aber ich stehe grad vor der Frage Kleben oder Schrauben. Funktioniert euer Montagekleber theoretisch auch auf Raufasertapete oder würdet ihr davon abraten?
Hi @reichsadler47! Unser Kleber funktioniert auch auf Tapeten, das ist kein Problem. Sie müssen nur sicherstellen, dass die Tapeten und die Farbe gut auf dem Untergrund haften. Dann sollte es kein Problem sein. Grüße, planeo-Team
Hi @JS-tn1yh! Entweder bleibt der Kleber an der Rückwand des Paneels mit Farbresten kleben oder auf der Wand mit Vliesresten. Je nachdem wie gut die Farbe auf dem Untergrund hält. Grüße, euer planeo Team
Der Untergrund muss Grundsätzlich fest, trocken und staubfrei sein. Also Tapete ist als Untergrund auf okay, man muss nur vorher checken ob die Tapeten fest auf der Wand sitzen. Grüße, Team planeo
Ja, er sollte nur nicht mit Latexfarbe gestrichen sein. Der Untergrund muss trocken, fest und tragfähig sein. Wenn sie sich unsicher sind können die Paneele auch geschraubt werden.# Grüße, vom Team planeo
Hallo @ewaldmenssen4253! Rückstandslos bekommt man sie natürlich nicht mehr weg, ein wenig Nacharbeit ist dann erforderlich. Es ist jedoch eine schnelle und einfache Montagemöglichkeit. Sie können die Paneele auch mit dunklen Schrauben anbringen, das haben wir auch schon öfter gemacht. Hier ist ein Video dazu: ruclips.net/video/ss0iQ7NZq08/видео.html Grüße, planeo-Team
es wurden Löcher in die Wand gebohrt (Steinbohrer mit Schlagschrauber), auch sieht man wie etwas vorsichtig eingeschoben wird, sinnigerweise ein Dübel@@planeo_
Ich finde Euch Geil. Wo bitte ist der unterschied zwischen Montagekleber oder Silicon?????? Ich denke ein Ja und nun sage bitte mal, warum hat das Gestell so lang gedauert????
Super Video! 👍Wenn die Akustikpaneele mit Schrauben an der Wand befestigt, und man einzelne Kleiderhaken anbringen mochte, reicht es dann auch aus, einfach ins holz zu bohren? Oder geht man da besser durch den Filz und arbeitet dann mit Dübeln?
Hi @JP-qg4hl!
Ich würde Ihnen dazu raten, auf Nummer sicher zu gehen und sie in der Wand zu befestigen. Man weiß ja nie, wie viele Jacken daran hängen werden. Die Holzstreifen sind auf der Rückseite mit dem Filz genagelt. Das hält auch einiges, aber ich würde empfehlen, auf Nummer sicher zu gehen.
Grüße, planeo-Team
Grüße, tolles Video aber ich stehe grad vor der Frage Kleben oder Schrauben. Funktioniert euer Montagekleber theoretisch auch auf Raufasertapete oder würdet ihr davon abraten?
Hi @reichsadler47! Unser Kleber funktioniert auch auf Tapeten, das ist kein Problem. Sie müssen nur sicherstellen, dass die Tapeten und die Farbe gut auf dem Untergrund haften. Dann sollte es kein Problem sein.
Grüße, planeo-Team
Ich würde gerne mal die Wände sehen, nach dem man die Paneelen wieder demontiert hat.
Hi @JS-tn1yh! Entweder bleibt der Kleber an der Rückwand des Paneels mit Farbresten kleben oder auf der Wand mit Vliesresten. Je nachdem wie gut die Farbe auf dem Untergrund hält.
Grüße,
euer planeo Team
Kann man die Panele auch auf Tapete kleben oder hält das nicht? In meinem Fall wären die Panele nur ca. 1m hoch.
Der Untergrund muss Grundsätzlich fest, trocken und staubfrei sein. Also Tapete ist als Untergrund auf okay, man muss nur vorher checken ob die Tapeten fest auf der Wand sitzen.
Grüße,
Team planeo
Funktioniert die Befestigung mit Montagekleber auch auf Feinputz?
Ja, er sollte nur nicht mit Latexfarbe gestrichen sein. Der Untergrund muss trocken, fest und tragfähig sein. Wenn sie sich unsicher sind können die Paneele auch geschraubt werden.#
Grüße,
vom Team planeo
wenn ich diese im altbau an der außenwand befestige kann es dahinter schimmeln ?
Hi Robin S, die Gefahr besteht, allerdings kann man eine Hinter Lüftung schaffen mit einer Unterkonstruktion. Grüße, planeo-Team
Wie kann man die Paneele wieder weg machen, bzw wie sieht dann der Untergrund aus? Stell ich mir bei geklebten Paneele schwieg vor.
Hallo @ewaldmenssen4253!
Rückstandslos bekommt man sie natürlich nicht mehr weg, ein wenig Nacharbeit ist dann erforderlich. Es ist jedoch eine schnelle und einfache Montagemöglichkeit. Sie können die Paneele auch mit dunklen Schrauben anbringen, das haben wir auch schon öfter gemacht. Hier ist ein Video dazu: ruclips.net/video/ss0iQ7NZq08/видео.html
Grüße, planeo-Team
Hallo,
Wurden die Schrauben ohne Dübel in die Wand gedreht ? 🤔
Hi Athanasia Sotiraki, ja wurden sie. Die Schrauben gehen direkt ins Holz dafür braucht man keine Dübel. Grüße, planeo-Team
es wurden Löcher in die Wand gebohrt (Steinbohrer mit Schlagschrauber), auch sieht man wie etwas vorsichtig eingeschoben wird, sinnigerweise ein Dübel@@planeo_
Aktuelles Problem: bin mit Montagekleber auf die Akustikpanele gekommen. Wie kriege ich den Kleber von den Holzpanelen ab?
Hi Thaigo!
Ich würde es mit Citrus Feuchtetücher probieren.
Könnte man Infos zu der Kleiderstange bekommen? Die passt ja perfekt zum Rastermaß der Leisten.
Hi Lenny H., leider wird diese Kleider Stange nicht mehr verkauft. Grüße, planeo-Team
Muster bestellen geht leider nicht🤔
Hi Frank!
Sorry. Fehler wurde behoben der Link passt jetzt.
go.planeo.de/akupanel1a
Ich finde Euch Geil. Wo bitte ist der unterschied zwischen Montagekleber oder Silicon??????
Ich denke ein Ja und nun sage bitte mal, warum hat das Gestell so lang gedauert????
Montage Kleber hat eine vielfach höhere klebekraft als Silikon, Silikon ist lediglich zum abdichten geeignet
Würde gerne sehen wie du deine fehler behebst bei 5:50 min z.b