Super danke ✌🏼 Abo ist da. Sag mal, können die Kunden dann den Platz buchen und kann man die Teilnehmer Anzahl begrenzen? In meinem Fall ist es so: Ich möchte feste Fitness Kurse anbieten wo die Leute sich dafür den Platz reservieren müssen. Ein Kurs soll auch auf max. 6 Teilnehmer begrenzt sein.
Hallo. ich habe das Plugin installiert, und funktioniert auch wunderbar.sehr gut erklärt im Video. Nur wie kann ich in der Ansicht den nächsten Monat anzeigen? Ich kann nur den nächsten oder letzten Monat anzeigen, wenn ein Eintrag vorhanden ist. Ich möchte aber auch, dass der nächste Monat ersichtlich ist, wenn noch keine Eintrag vorhanden ist. Was mache ich falsch.(Einstellungen?)
Hallo, Danke für das hilfreiche Video. Ich frage mich nur, wie ich die Farben und Schriftarten anpassen kann. Bei mir sind die Button komischerweise blau, obwohl ich grün voreingestellt habe. Mein Theme ist Elementor.
Du kannst über CSS die Farben sowie auch Schriftarten ändern. Wenn Dein Theme es trotzdem immer wieder überschreibt, nutze bei der CSS Code Zeile - !important; - Bsp.: color: green !important;
Vielen Dank, das hat mir wirklich sehr geholfen. Ich würde gerne noch einige Angaben zum Eintrag hinzufügen, die jeder angeben muss der sein Event notiert. Geht das??
Hallo Carmen, wenn das Plugin keine weiteren Eintragsmöglichkeiten bietet, müsstest Du das Plugin selbst erweitern. Das heißt, selbst programmieren. LG Susann
Hallo Martin vielen Dank, dass Dir das Video gefallen hat. Wenn Deine Wordpress Installation auf deutsch ist, dann nimmt das Plugin die deutsche Sprache automatisch mit an. Eine Umstellung der Sprache musste ich deshalb nicht machen. Viele Grü0e Susann
Vielen Dank für das tolle Video. Allerdings wird das Datum in 2 unterschiedliche Schriftgrößen angezeigt. Beginn der Uhrzeit in normaler Größe und Enduhrzeit in halb so großer Schriftgröße.. finde einfach nicht den Fehler..
Hi DRTSchuett, kannst Du genau beschreiben, was für ein Problem entstanden ist. Wenn es nur das Aussehen ist, liegt es wahrscheinlich daran, dass seit der Aufnahme des Videos einige Zeit vergangen ist. Ansonsten bitte genauere Angaben, dann versuche ich Dir gerne zu helfen. LG Susi
@@InfoMedia21 ich habe dir gestern über FB einen Screenshot zukommen lassen. Wenn ich neue Termine eingeben möchte erscheint ein ganz anderes Festern für die Eingaben. Das verwirrt mich. Welche Grundeinstellungen muss ich noch anpassen?
Lösung war: das Plugin Classic Editor zu installieren, da die Ansicht, falls man den Gutenberg (mitgelieferten Editor von WP) benutzt. Wer hier Hilfe braucht, kann sich mein Video darüber anschauen: ruclips.net/video/-HRstpTEYF0/видео.html
Sehr gut und schnell erklärt. Aber noch eine Frage: gibt es eine Möglichkeit, diesen Kalender auch auf einer Seite anzuzeigen oder geht das nur über das Menü und den individuellen Link? Antwort an klara.guenther(at)gmx.de Danke
Vielen Dank! Aber wenn ich "The Events Calendar" installiere, wird der Plugin auf Englisch installiert und gibt mir unter Settings keine Chance, die Sprache auf Deutsch zu ändern. Die Standardsprache von WordPress ist auf alle Fälle Deutsch. Hinweise sind sehr willkommen!
Ich würde als erstes schauen, ob unter den Wordpress Einstellungen --> Allgemein, "Sprache der Webseite" deutsch steht. Das Plugin wird automatisch in Deiner Sprache übersetzt. Sollte es der Fall bereits sein, kann ich dir so aus der Ferne leider nicht weiterhelfen.
Der Beitrag ist zwar schon älter. Er ist aber nach wie vor eine große Hilfe.
Vielen Dank! Sehr klar, deutlich und einfach erklärt!
Danke für die Hilfe, so etwas habe ich für Unser Projekt gebraucht.
Wie so oft schnell und gut erklärt, deshalb meinen Dank. 👍🏻
Danke :-)
SUUUUPER Ich hatte ein Problem und mir wurde sofort geholfen!!
sehr cool erklärt. Klasse. Vielen dank. Sehr hilfreich.
Super danke ✌🏼 Abo ist da.
Sag mal, können die Kunden dann den Platz buchen und kann man die Teilnehmer Anzahl begrenzen?
In meinem Fall ist es so:
Ich möchte feste Fitness Kurse anbieten wo die Leute sich dafür den Platz reservieren müssen. Ein Kurs soll auch auf max. 6 Teilnehmer begrenzt sein.
Du hast ein Videowunsch, dann schreib es in die Kommentare! ✅
Danke sehr gut erklärt, leider kann ich diesen Plugin nicht finden!
Hier findest Du die aktuellste Version vom Plugin: wordpress.org/plugins/the-events-calendar/
Hallo. ich habe das Plugin installiert, und funktioniert auch wunderbar.sehr gut erklärt im Video. Nur wie kann ich in der Ansicht den nächsten Monat anzeigen? Ich kann nur den nächsten oder letzten Monat anzeigen, wenn ein Eintrag vorhanden ist. Ich möchte aber auch, dass der nächste Monat ersichtlich ist, wenn noch keine Eintrag vorhanden ist. Was mache ich falsch.(Einstellungen?)
Hallo, Danke für das hilfreiche Video.
Ich frage mich nur, wie ich die Farben und Schriftarten anpassen kann. Bei mir sind die Button komischerweise blau, obwohl ich grün voreingestellt habe. Mein Theme ist Elementor.
Du kannst über CSS die Farben sowie auch Schriftarten ändern. Wenn Dein Theme es trotzdem immer wieder überschreibt, nutze bei der CSS Code Zeile - !important; - Bsp.: color: green !important;
@@InfoMedia21 Ich danke dir sehr!
Vielen Dank, das hat mir wirklich sehr geholfen. Ich würde gerne noch einige Angaben zum Eintrag hinzufügen, die jeder angeben muss der sein Event notiert. Geht das??
Hallo Carmen, wenn das Plugin keine weiteren Eintragsmöglichkeiten bietet, müsstest Du das Plugin selbst erweitern. Das heißt, selbst programmieren. LG Susann
Sehr gutes Video, hat mir sehr geholfen. Aber wo hast du die Sprache auf Deutsch geändert?
Hallo Martin vielen Dank, dass Dir das Video gefallen hat. Wenn Deine Wordpress Installation auf deutsch ist, dann nimmt das Plugin die deutsche Sprache automatisch mit an. Eine Umstellung der Sprache musste ich deshalb nicht machen. Viele Grü0e Susann
Vielen Dank für das tolle Video. Allerdings wird das Datum in 2 unterschiedliche Schriftgrößen angezeigt. Beginn der Uhrzeit in normaler Größe und Enduhrzeit in halb so großer Schriftgröße.. finde einfach nicht den Fehler..
Mike Mattheus schick mir bitte den Link zu Deiner Webseite zu und ich schau es mir mal an. LG Susann
Ich finde das Video toll. Mein Problem: Bei mir werden ganz andere Seiten angezeigt
Hi DRTSchuett, kannst Du genau beschreiben, was für ein Problem entstanden ist. Wenn es nur das Aussehen ist, liegt es wahrscheinlich daran, dass seit der Aufnahme des Videos einige Zeit vergangen ist. Ansonsten bitte genauere Angaben, dann versuche ich Dir gerne zu helfen. LG Susi
@@InfoMedia21 ich habe dir gestern über FB einen Screenshot zukommen lassen. Wenn ich neue Termine eingeben möchte erscheint ein ganz anderes Festern für die Eingaben. Das verwirrt mich. Welche Grundeinstellungen muss ich noch anpassen?
Lösung war: das Plugin Classic Editor zu installieren, da die Ansicht, falls man den Gutenberg (mitgelieferten Editor von WP) benutzt. Wer hier Hilfe braucht, kann sich mein Video darüber anschauen: ruclips.net/video/-HRstpTEYF0/видео.html
Sehr gut und schnell erklärt. Aber noch eine Frage: gibt es eine Möglichkeit, diesen Kalender auch auf einer Seite anzuzeigen oder geht das nur über das Menü und den individuellen Link? Antwort an klara.guenther(at)gmx.de Danke
Hallo Klara, Danke für deine Frage. Leider kann man den Kalender nur über das Menü einfügen.
Vielen Dank! Aber wenn ich "The Events Calendar" installiere, wird der Plugin auf Englisch installiert und gibt mir unter Settings keine Chance, die Sprache auf Deutsch zu ändern. Die Standardsprache von WordPress ist auf alle Fälle Deutsch. Hinweise sind sehr willkommen!
Ich würde als erstes schauen, ob unter den Wordpress Einstellungen --> Allgemein, "Sprache der Webseite" deutsch steht. Das Plugin wird automatisch in Deiner Sprache übersetzt. Sollte es der Fall bereits sein, kann ich dir so aus der Ferne leider nicht weiterhelfen.
Ich kann mehr Deutsch lernen