Header und Footer mit Elementor Plugin (kostenfrei)
HTML-код
- Опубликовано: 7 фев 2025
- Elementor ist der wohl beliebteste Page-Builder. Doch mit der kostenfreien Variante von Elementor kann man leider weder Header noch Footer gestalten, sondern muss hierfür auf die Gutenberg-Blocks zurückgreifen.
In diesem Video zeige ich dir, wie du auch mit der kostenfreien Variante von Elementor deine Header und Footer aufbauen kannst.
➡️ Elementor Pro
be.elementor.c...
-------------------------
Hier sind einige wichtige Links:
➡️ Erhalte Informationen rund um WordPress:
onestep-webdes...
➡️ Facebook-Gruppe, in der Themen rund um WordPress und die eigene Webseite ausgetauscht werden:
/ diewordpressgruppe
DISCLAIMER: Ich verlinke oft Produkte und Dienstleistungen, die mir gefallen und von denen ich denke, dass sie für dich interessant sein könnten. Wenn du ein Produkt oder eine Dienstleistung über einen meiner Links kaufst, erhalte ich eine Provision, die mir hilft, kostenlose Inhalte zu produzieren (du zahlst nichts extra!).
#webdesign #wordpress #wordpresstutorial #webseiteerstellen
Danke endlich weiß ich wie das geht vielen Dank
Bester Mann. Habe genau das Gesucht! Vielen Dank
Freut mich 👍
Ganz herzlichen Dank für diesen Hinweis. Jetzt habe ich einen funktionierenden Footer.
Das freut mich 👍
Hallo! Klasse, Danke für das Video, endlich Schluss mit Header/Footer Änderungen auf allen Seiten manuell. 🙂
Danke fürs Feedback!
Das Plugin ist super, wird aber nur benötigt, wenn man Elementor in der kostenfreien Variante einsetzt.
Sehr schön und verständlich, danke!
Mega Junge, danke ❤ hast was gut bei mir 😅
Welches Theme wird hier aktuell benutzt?
Ich benutze momentan das Astra Theme. Zwar kann ich wunderbar den Header zum Beispiel gestalten. Das Theme übernimmt den aber nicht.
Wie blende ich den header und footer builder in elementor für einzelne seiten aus? Canvas Anklicken funktioniert leider nicht
Hi, danke für Dein Video! Ich habe aktuell ein Problem, vielleicht weißt du eine Lösung? Das Menü sieht schön aus und funktioniert in der Desktop ansicht. Möchte ich allerdings Tablet und Handyansicht mit dem Hamburger Menü, habe ich das Problem, dass das Drop-Down-Menü (wenn ich es - wie es üblich ist - ganz rechts haben möchte) immer zu weit rechts ist (also außerhalb vom Bildschirm). Ich muss dann das X immer weiter links schieben, damit man im Drop-Down-Menü den kompletten Text lesen kann. Gibt es eine Lösung, dass der Kasten vom Drop-Down-Menü sich an der rechten Kante des X-Containers angleicht und nicht nur an der linken? Viele Grüße und Danke!
Moin,
super Video. Das Erstellen des Footers hat geklappt. Leider wird der Heater nicht angezeigt. Hast du eine Idee, woran dies liegen könnte?
Hi,
Mein Logo wird irgendwie nicht mehr angezeigt im Headder. Weißt du woran das liegen könnte?
Hallo. Können Sie mir einen Link zur Webseite senden?
Moin, Hammer Video. 💪🏻Meine Problem aktuell. Ich bin Schritt für Schritt alles durchgegangen, aber mein alter Header, den ich gemacht habe geht nicht weg. (Ich hab den erstellt über Design-Header) Der neue über das Plugin geht einfach nicht rein. Ich weiß nicht wie ich den reinbekomme, dass der mir angezeigt wird und der alte verschwindet. Kannst du mir vielleicht helfen?
Danke dir schon mal im Voraus 🙏🏻
Hey inwiefern ist Elemtor kostenlos man muss ja den Business Tarif haben und 50€ zahlen um darauf zuzugreifen.
Kann man mit dem Pugin auf allen Seiten den Header automatisch einfügen?
Schön und gut. Bildchen usw. einfügen geht ja. Nur möchte ich "Impressum" und "Datenschutz" im Footer unterbringen. Muss das irgendwie verlinkt werden?
Moin. Antwort: JA.
Wenn du im Footer die Datenschutzerklärung und das Impressum verlinken möchtest, musst du logischer Weise die dementsprechenden Links setzen. Hierbei gibt es mehrere Möglichkeiten...
1.) Du kannst einfach den Texteditor nutzen und dort "Impressum" | "Datenschutz" eingeben. Dann die Wörter markieren und auf die jeweiligen Seiten verlinken.
2.) Du kannst auch die Icon-Liste nutzen. Dann dort die Listenelemente verlinken. (Man kann die Liste auch so einstellen, dass die Listenelemente nebeneinander angezeigt werden).
3.) Du kannst auch das Menü-Element (oder Widget) nutzen. Dann musst du im Dashboard --> Desing --> Menüs ein neues Menü erstellen, zum Beispiel kannst du dieses "Rechtliches" nennen.
@@wordpress-experte Danke. Jetzt hab ich den Bogen raus :-)
Super erklärt. Vielen Dank. Kann man den Header sticky machen?
Jaein. Man kann den Header sticky machen, man muss hierfür jedoch das entsprechende CSS hinzufügen. Über eine einfach Option / Einstellung geht es in der kostenfreien Variante leider nicht.
Danke für das tolle Video. Kann ich mit Elementor pro mehrer Webseiten bearbeiten?
Elementor bietet verschiedene Tarife be.elementor.com/visit/?bta=14599&nci=5383
Es kommt ganz darauf an, für welchen Tarif man sich entscheidet.
Moin, das Video hat mir gut gefallen und es hat auch alles geklappt. Dennoch habe ich ein Problem. Rufe ich meine Seite im Browser auf wird der Header angezeigt. Doch der nächste Teil unter dem Header, also meine erste Seite, schneidet den unteren Teil meines Headers um optisch 5mm ab. Kannst Du mir da weiterhelfen? Einen Screenshot kann ich ja leider nicht senden. Auf jeden Fall schon mal ein großes DANKESCHÖN!
Hallo herzlichen Dank für das klasse Video. Allerdings habe ich ein Problem beim Header: ich möchte - wie mit dem Customizer früher - den header auf transparent stellen, damit das Foto bzw. die Farben der anderen Seiten bis oben zum "Bildschirmrand" gehen. Ich habe schon alles Mögliche versucht und schaffe es nicht. Vielen Dank für deine Hilfe. Video ist echt klasse.
Moin. Du kannst folgendes probieren:
1.) Stelle den Container des Headers mit "Mindesthöhe" auf eine Höhe deiner Wahl ein, zum Beispiel auf 100px.
2.) Setze die Farbe vom Container des Headers auf transparent (also mit dem Schiebe-Regler für die Transparenz ganz nach links).
3.) Immer noch der Container ausgewählt, gehe nun zum advanced Tab / erweiterte Einstellungen (oder so ähnlich, der Reiter, der rechts neben Style ist). Nutze hier margin (Außenabstand) "unten" und gib beispielsweise -100 ein.
Damit sollte es funktionieren.
Bei mir steht ich kann Elementor nicht kostenlos herunterladen und ,dass ich ein Upgrade brauche. Haben die das geändert?
Das ist komisch. Die Basis-Version von Elementor ist kostenfrei und kann direkt in "WordPress --> Plugins --> Neues Plugin hinzufügen" heruntergeladen und aktiviert werden.
Moin Benjamin, wunderbar, hat alles gut funktioniert. Habe nur ein Problem: jetzt ist mein Menü unter dem Header weg ;-)) Hast Du eine Idee wo ich es wiederfinden kann? Schöne Grüße von der Ostsee, Stefan
Moin Stefan. Da ich deine Website nicht kenne, fällt es mir schwer, eine Aussage zu treffen. Falls du das Problem noch hast, kannst du mir gerne eine Email (bitte mit Screenshots) zusenden.
Was muss ich auswählen bei Display on, wenn mein Header noch für eine Seite sein soll?
Wie genau meinen Sie das?
Ich habe das Elementor „Hello“ Theme installiert, ich will hier eben v.a. den Titel im Header Inhalt über die ganze Seitenbreite haben. Wenn ich vorgehe wie hier, bekomme ich beim Versuch, das Header oder Footer Template mit Elementor zu bearbeiten das:
Entschuldigung, aber auf dieser Seite wurde kein
Inhaltsbereich gefunden.
Du musst die 'the_content'-Funktion im aktuellen Template aufrufen, damit Elementor auf dieser Seite funktioniert.
Zurück
Mehr erfahren
Vielleicht kann mir da wer kurz helfen? Thx.
Ist ja merkwürdig. Kannst du mir deine Website nennen? Dann gucke ich mir das an. Gerne auch via Email an mich senden: benjamin@onestep-webdesign.de
Ich hab derweil eine neue Installation aufgesetzt und mach Header/Footer nun nach Deiner Anleitung, derweil keine Fehlermeldung. Danke für das Hilfsangebot, sollte ich nochmal wo stolpern, meld ich mich wieder. 🤗
Hallo, vielen Dank für das Tutorial. Ich habe zwei Fragen: Wie mache ich das, wenn ich auf einer oder mehreren Seiten keinen Header möchte, z.B. Landingpages? und 2. Hast du ein Tutorial, wie ich Popups z.b. Zustimmung wegen Cookies und download-buttons, in die ich mit Mailerlite verbinden möchte.... Danke schonmal. P.S. alles mit Elementor free und ocean WP
Auf einer Landingpage kannst du Header und Footer ganz leicht ausblenden (wenn du Elementor nutzt). Wenn du die Seite mit Elementor geöffnet hast, dann gehe unten links auf das Zahnrad. Bei Vorlage kannst du nun "Elementor Canvas" auswählen. --> Jetzt sind alle Templates, Header und Footer, etc verborgen.
Die Fußzeile (mit Impressum und Datenschutz) kannst du jetzt einfach kurz mit Elementor bauen. Fertig.
@@wordpress-experte danke schön. Das Problem dabei ist, dass ich auf allen Seiten Elementor Canvas verwende, da sonst der Name der Seite erscheint, z.b. Home. Daher musste ich in der Footerbearbeitung "Enable elementor canvas" eingeben. Das ist schon alles sehr kompliziert :/
Hallo, wenn ich den Footer in Elementar bearbeiten will bekomme ich folgende Fehlermeldung: Die Vorschau konnte nicht geladen werden. An was kann das liegen?
LG
Moin. Hierauf spontan (ohne die Webseite zu kennen) eine passende Antwort zu geben, ist äußerst schwierig. Es gibt einige mögliche Gründe, warum die Vorschau in Elementor nicht geladen wird.
Hier sind einige Dinge, die geprüft werden könnten:
- Elementor und WordPress aktualisiert?
- Vielleicht gibt es auch ein Plugin, das die Vorschau blockiert. Um herauszufinden, ob dies der Fall ist, kann man mehr oder minder alle in Frage kommenden Plugins deaktivieren. Dann gucken, ob Elementor wieder lädt. Nun die Plugins einzeln, der Reihe nach wieder aktivieren und prüfen ob Elementor immer noch laden kann.
Auf diese (zugegeben etwas mühsame) Weise lässt sich herauszufinden, ob und welches Plugin das Problem verursacht.
--> Elementor (und einige der Erweiterungen für Elementor) sind relativ Ressourcen-hungrig. Wenn der genutzte Hostinganbieter nur wenig Leistung bereitstellt, kann auch dies die Ursache sein, weshalb Elementor rumzickt.
Hast du das Problem denn nur ausschließlich beim Footer?
Hallo, man muss doch dann noch den Shortcode (z. B. [hfe_template id='14']) auf die Seite einfügen. Das hast du vergessen, mindestens bei mir musste ich das tun.
Moin. Ich habe das Plugin schon einige Monate nicht genutzt, da ich meistens mit Elementor Pro oder Kadence arbeite. Jedoch bin ich der Meinung, dass man bei Header und Footer einstellen konnte, dass diese automatisch auf der gesamten Website angewendet werden. Somit muss man nicht zwingend den Shortcode kopieren. (Vielleicht existiert diese Option nicht mehr oder du hast sie übersehen.)
Das einzige Problem das ich ECHT habe, ist der ,,Header" weil ich will dort im Hintergund ein kurzes Video platzieren, was bei WP ja möglich ist und ich auch hinterlegt habe, allerdings wird die Veränderung nicht Veröffentlicht bzw habe ich technisch alles richtig zwecks einfügen nur evt lässt Elementor das nicht zu habe ich die Vermutung. Eventuell hast du dazu einen Plan es würde mich so abgöttlich helfen :) ♾️🤲
Hi. Ein Video geht nicht in den Header. Der Header besteht eigentlich nur aus Logo und Hauptmenü (manchmal noch ein Call-to-Action Button oder Social Media Icons).
Wenn du ein Video zu Beginn deiner Webseite anzeigen möchtest, dann meinst du wahrscheinlich den sogenannten "Hero-Bereich". Das ist jener Bereich, den man zuerst auf einer Webseite sieht.
--> Bearbeite deine Seite mit Elementor. Füge eine Section ein. Dort kannst du unter "Style" festlegen, dass ein Video im Hintergrund abgespielt werden soll.
--> Damit man das Video sehr gut sehen kann und den "Header" weniger, kannst du dem "Header" eine tranzparente Hintergrundfarbe geben.
--> Gehe nun (wenn du alles fertig hast, der Header tranzparent ist) bei deinem Header (Abschnitt) auf den Reiter "erweitert". Bei Außenabstand (margin) kannst du einen negativen Wert (zum Beispiel -100) bei "unten" eingeben.
... ich hoffe, man kann verstehen, was ich meine 😅
@@wordpress-experte Wow ECHT RESPEKT UND DANKE FÜR DIE rasche Antwort:) ich probiers mal hab halt nur Elementor free :P
Ich wollte ein Menü anlegen, wie man das so im Footer macht .. leider will er ein Upgrade auf Pro haben
Moin. Für den Footer kannst du alternativ auch eine Icon-Liste verwenden. Die einzelnen Listenelemente kannst du dann auf die entsprechenden Unterseiten verlinken.
@@wordpress-experte danke für den Tipp
Mir hat gefehlt wie man ein Header macht… 🙈
Jetzt hat es hoffentlich funktioniert ;)
@@wordpress-expertene 😅
Tooles Video. Hinweis: Footer wird wie Futter ausgesprochen und nicht Fuuuuter