Es war ein Edelweiß - Gebirgsjäger Bad Reichenhall/German Mountain Troops Song + English Subtitles

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 8 фев 2025
  • Gesungen von den Gebirgsjägern Bad Reichenhall im Jahr 2003; Text und Musik geschrieben von Herms Niel (1888-1954), 1941
    Sung by the Mountain Troops of Bad Reichenhall in 2003; music and lyrics composed by Herms Niel (1888-1954) in 1941
    Das Edelweiß ist die bekannteste und symbolträchtigste Alpenblume. Nur verwegenen Kletterern gelang es, ein Edelweiß zu pflücken. Es verkörpere Werte wie Liebe, Mut, Treue und Tapferkeit.
    Als der österreichische Kaiser Franz Joseph I. mit seiner Gattin Elisabeth im Jahr 1856 eine Bergwanderung am Großglockner unternahm, pflückte er dort seiner Frau ein im steilen Fels stehendes Edelweiß. Die Zuneigung zum Edelweiß war eine Gemeinsamkeit des berühmten Paares und diese bekanntgewordene Geschichte förderte die Beliebtheit dieser Alpenpflanze.
    Mit dem aufkommenden Bergtourismus gegen Ende des 19. Jahrhunderts wurde das Edelweiß zum Symbol der Alpenvereine und Bergsteiger. Bei der Österreichisch-Ungarischen Armee wurde das Edelweiß zum Abzeichen der Gebirgstruppen.
    Dem Deutschen Alpenkorps wurde 1915 das Edelweiß-Abzeichen der österreichischen Gebirgstruppe als Anerkennung seiner Leistungen im 1. Weltkrieg zuerkannt. Seitdem tragen Angehörige aller deutschen Gebirgstruppen dieses Emblem an der Mütze, auch die Gebirgstruppe der Bundeswehr.
    Das Edelweiß diente auch als Erkennungszeichen der oppositionellen Bündischen Jugendgruppe der Edelweißpiraten in der Zeit des Nationalsozialismus.
    de.wikipedia.o...
    The edelweiss is the best known and most symbolic alpine flower. Only daring climbers managed to pick an edelweiss. It embodies values ​​such as love, courage, loyalty and bravery.
    When the Austrian Emperor Franz Joseph I and his wife Elisabeth went on a mountain hike on the Grossglockner in 1856, he picked an edelweiss standing in the steep rock for his wife. The fondness for edelweiss was one thing the famous couple had in common and this leaked story boosted the popularity of this alpine plant.
    With the rise of mountain tourism towards the end of the 19th century, the edelweiss became a symbol of alpine clubs and mountaineers. In the Austro-Hungarian Army, the edelweiss became the insignia of the mountain troops.
    In 1915 the German Alpine Corps was awarded the Edelweiß Badge of the Austrian Mountain Troops in recognition of their achievements in World War I. Since then, members of all German mountain troops have worn this emblem on their caps, including the mountain troops of the Bundeswehr.
    The edelweiss also served as a sign of identification for the opposition youth group Edelweiß Pirates during the National Socialist era.
    Text:
    Ganz einsam und verlassen
    An steiler Felsenwand,
    Stolz unter blauem Himmel
    Ein kleines Blümlein stand.
    Ich konnt' nicht widerstehen,
    Ich brach das Blümlein,
    Und schenkte es dem schönsten,
    Herzliebsten Mägdelein.
    Refrain:
    Es war ein Edelweiß,
    Ein kleines Edelweiß.
    Hollaria hollaho,
    Hollaria ho.
    Sie trägt es mir zu Ehren
    an ihrem Sonntagskleid.
    Sie weiß, dass dieses Blümelein
    Ein Männerherz erfreut.
    Sie trägt es mir zuliebe,
    Und ich bin stolz darauf,
    Denn dieses kleine Blümelein
    Schloss einst zwei Herzen auf.
    So einsam und verlassen,
    Wie dieses Blümlein stand,
    So standen wir im Leben,
    Bis Herz zu Herz sich fand.
    Ein Leben voller Liebe
    voll Glück und Sonnenschein
    hat uns gebracht das kleine,
    Einsame Blümlein.
    English translation:
    Entirely lonesome and forlorn
    on a steep cliff wall,
    proudly under the blue sky
    a little flower bloomed
    I could not withstand,
    I picked the little flower,
    and gave it to the loveliest
    heart's-dearest maiden
    Chorus:
    It was an edelweiss,
    a little edelweiss,
    Hollaria hollaho,
    Hollaria ho.
    She wears it in my honour,
    at her Sunday´s dress.
    She knows that this little flower
    cheers a man's heart
    she wore it for my sake
    And I'm proud of that
    because this little flower
    once brought two hearts together
    So lonesome and forlorn,
    like this small flower stood,
    so we stood in life,
    until heart to heart found one another.
    A life full of love
    full of luck and sunshine,
    was given to us
    by the lonely little flower.
    Disclaimer
    Dieses Video hat keine politische Aussage und nichts mit Nationalismus oder Rechtsextremismus zu tun! Ich distanziere mich offen von jeglicher Form von politischem oder religiösem Extremismus!
    This video has no political statement and nothing to do with nationalism or right-wing extremism! I openly distance myself from any form of political or religious extremism!
    Dieses Video dient nur zum Zweck der historischen Bildung und zur Unterhaltung/This video is for historical education and entertainment purposes only.
    RUclips
    Dicker Hund
    / dickerhund
    Dicker Kampfdackel
    / @dickerkampfdackel8689
    odysee.com/@Di...
    www.bitchute.c...

Комментарии • 41