Wärmepumpe einfach erklärt: Funktion, Vorteile und Fördermöglichkeiten

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 31 янв 2025

Комментарии • 10

  • @jenssteinberg8110
    @jenssteinberg8110 2 месяца назад +2

    Die Vorteile einer Wärmepumpe sehr schön erklärt, mit der Förderung der KfW halten sich dabei auch die Investitionen in Grenzen.

  • @nadinehauser5642
    @nadinehauser5642 2 месяца назад +2

    Sehr verständlich erklärt- super Daniel! 😊

  • @alexgeier64
    @alexgeier64 2 месяца назад +2

    Gut und verständlich

  • @karollegowski6114
    @karollegowski6114 2 месяца назад +2

    Top 💪🏻

  • @a.s.6387
    @a.s.6387 2 месяца назад +1

    Danke, gutes Video.

  • @susikloss
    @susikloss 2 месяца назад

    Danke für die verständliche Erklärung! 👍

  • @barand9121
    @barand9121 2 месяца назад +1

    Top!

  • @borisgrundl6588
    @borisgrundl6588 2 месяца назад +1

    Top Video!

  • @gerhardwegmann6010
    @gerhardwegmann6010 2 месяца назад +2

    Ich habe mich gerade ausführlich auch mit einem Energieberater dazu unterhalten. Eine Wärmepumpe als Heizsystem ist - abgesehen von Biomasse für bestimmte Anwendungen - alterativlos. Heizungen, die auf der Basis von fossilen Energieträgern basieren, sind, auch dank der aktuellen Fördermöglichkeiten, keine Alternative.

  • @Markus-c7d
    @Markus-c7d 2 месяца назад

    Hi Daniel, danke erstmal für das Video mit den Grundinfos zu WP. Wie verhält sich eigentlich eine Luft-Wasser WP im Winter, wenn sich die Temperaturen weit im Minusbereich befinden? Wie effektiv arbeiten sie dann noch? Und gibt es eine Verbrauchsübersicht von WP je nach Bestandsgebäude und qm? Danke schonmal für die RM. VG Markus