Doppelt hält besser - Die Rüfikopfbahn in Lech am Arlberg

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 10 фев 2025
  • Seit über 80 Jahren ist der Arlberg ein Name, der aus dem Skisport nicht mehr wegzudenken ist. 1937 kann in Zürs der erste Schlepplift Österreichs den Betrieb aufnehmen. Noch vor dem zweiten Weltkrieg folgen weitere Anlagen, ab den 50er Jahren entwickelt sich das Skigebiet zum grössten des Landes.
    Eine der vielleicht berühmtesten Seilbahnanlagen am Arlberg ist seit den 50er Jahren die Rüfikopfbahn in Lech. Mit einer spektakulären Trassierung bringt eine Luftseilbahn der Firma Steurer die Skigäste seit mehr als einem halben Jahrhundert in die Höhe. Um die Förderleistung zu erhöhen, folgte Ende der 80er Jahre eine zweite Parallelanlage. Am Rüfikopf findet sich daher die weltweit sehr seltene Konstellation mit zwei parallelen Pendelbahnen!
    Ausführlicher Bericht aus dem Skigebiet: www.enviadi.co...
    Produktion: Felix Gross
    Aufnahme: 22. März 2019
    Musik: "Fretless" Kevin MacLeod (incompetech.com)
    Licensed under Creative Commons: By Attribution 3.0 License
    creativecommons...
    Seilbahndatenbank, Lexikon, Fotogalerie & Forum:
    www.bergbahnen...
    / bergbahnen
    Blog zum Thema Reise, Skifahren, Seilbahnen und Fotografie:
    www.enviadi.com/
    / enviadi
    / enviadi
    / enviadi
    Affiliate Links:
    Meine Hauptkamera: amzn.to/2UWYC5n
    Meine Kompaktkamera: amzn.to/2UX7sA4
    Mein Kamera-Mikrofon: amzn.to/2SWQXBE
    Mein Studio-Mikrofon: amzn.to/2OYm8ek
    Kamera-Windschutz: amzn.to/39ybIds
    Rucksack: amzn.to/2SziGsY
    Handschlaufe: amzn.to/37AI7Pc
    Speicherkarten: amzn.to/39DtGv2
    Affiliate Links: Kaufst du ein Produkt über diesen Link, erhalte ich eine kleine Provision, die mir dabei hilft, diesen Kanal zu finanzieren. Für dich wird das Produkt dadurch nicht teurer!

Комментарии • 21

  • @cedricm.5140
    @cedricm.5140 5 лет назад +9

    Fahre jedes Jahr nach Lech und mich hat die Geschichte der Rüfikopfbahn immer sehr interessiert
    Super Zusammenfassung! 💪

  • @Waberner
    @Waberner 5 лет назад +8

    Schon verreckt =)
    Würde man beide PBs wieder renovieren müssen, käme es hier vielleicht zu einer 3S-Anlage. Wenn auf dem Gipfel genug Platz dafür ist.

  • @georgobergfell
    @georgobergfell 5 лет назад +4

    In Samnaun gibt es auch zwei Pendelbahnen, die als einzige Zubringer von der Samnauner Seite aus ins Skigebiet fungieren und parallel zueinander verlaufen. In aller Regel ist nur die neue Doppeldeckerbahn (180 Personen pro Kabine) für den Personentransport in Betrieb, die alte Bahn (80 Personen pro Kabine) dient in aller Regel für den Materialtransport. Allerdings hat es sich schon mehrfach gezeigt, dass die alte Bahn auch als Kapazitätsreserve und als redundante Anlage sehr nützlich ist, da in den 17 Jahren in denen ich nach Samnaun fahre die neue Pendelbahn nicht erst einmal wegen technischen Störungen außer Betrieb gehen musste.
    Die Alp Trider Sattel Bahn, die an die Bergstation der alten Pendelbahn angebaut ist und zur Alp Trida hinunter führt ist auch besonders, hier können nämlich zum Materialtransport Lastgondeln in die Sesselbahn eingehängt werden, um die Alp Trida von der Bergstation der Pendelbahn aus mit Material zu versorgen.

    • @lupivolley
      @lupivolley 2 года назад

      ruclips.net/video/8--sJN52Xvc/видео.html hier das Video dazu

    • @georgobergfell
      @georgobergfell 2 года назад

      @@lupivolley wie du vielleicht gesehen hast, ist mein obiges Kommentar älter als das verlinkte video. Ich habe das entsprechende Video natürlich bereits gesehen und dort übrigens auch schon kommentiert. Trotzdem danke für den Hinweis, aber nachdenken vor dem schreiben würde vielleicht manchmal helfen

    • @lupivolley
      @lupivolley 2 года назад

      @@georgobergfell :-) das Datum ist mir nicht aufgefallen, aber so können andere Besucher das Video dazu auch gleich finden. War ja kein Vorwurf oder ein besserwisserischer Kommentar, nur ein Hinweis auf das Video, vor allem auch für andere Besucher .-)

  • @DVDriver93
    @DVDriver93 5 лет назад +4

    An guten Tagen bilden sich Warteschlangen in Lech?
    Dann gibt es wohl viele gute Tage. Für mich gehört das Ding ersetzt. Durch eine 3S, oder vielleicht geht mittlerweile eine EUB wenn man sich ansieht wie die mittlerweile trassiert werden (Flexenbahn, Schindlergratbahn, Schwarze Schneidbahn, ...). Auf jeden Fall ist so ein Engpass in einem so großen Skiverbund eigentlich nicht tragbar. Aber da gibt es noch mehr davon am Arlberg, z. B. am Rückweg von Zürs, Madloch und Zugerberg.

    • @seilbahntv
      @seilbahntv  5 лет назад +2

      Jo, wobei ich auch selten ein derart überfülltes Gebiet wie den Arlberg gesehen habe und das sogar in der absoluten Nebensaison ...

    • @maxmustermann1121
      @maxmustermann1121 4 года назад

      Es ist geplant die Zugerbergbahn in der nächsten oder übernächsten Sommersaison zu einer 10ner Umlaufseilbahn umzubauen.
      ( ruclips.net/video/fz9l05POwUM/видео.html )
      Ich bin recht zuversichtlich dass dann auch bald das Madloch nachzieht. (Obwohl es recht eng auf dem Berg ist)

  • @christopherschneewei4135
    @christopherschneewei4135 4 года назад

    Hallo Felix! Wenn ich meiner Literaturrecherche Glauben schenke, dann war die erste Bahn 1957 nicht von Steurer, sondern von Girak, Wagner-Biro und Brown-Boveri (in Gemeinschaft). lg

    • @seilbahntv
      @seilbahntv  4 года назад

      Hallo Christopher, ich habe die Angabe von Lift World übernommen. Weiss da leider nichts Genaueres.

  • @skiingatkoehlerhagen1861
    @skiingatkoehlerhagen1861 5 лет назад +4

    Nur den Schafalplift hast du am Rüfikopf vergessen 😉

  • @nordseecampinginlee6878
    @nordseecampinginlee6878 5 лет назад +3

    20 min von mir ich wohne in st christoph unterhalb der Schindlergrat

  • @germedia4369
    @germedia4369 5 лет назад +1

    wusste nicht, dass die tragseilanzahl nicht technisch sondern traditionelle bedingt ist👍 da ist mir sofort die Walmendingerhornbahn (45p) im Kleinwalsertal Österreich eingefallen, die genauso wie die 2 deutschen gebietskolegen Fellhorn (~60p) und Nebelhorn(40p) nur auf ein Tragseil setzen
    leider ist die Fellhornbahn eigentlich eine reine sommerbahn geworden, da sie im Winter nur als Zusatz zur nachträglichen 8p umlaufbahn von Leitner dient

    • @germedia4369
      @germedia4369 5 лет назад

      uff da ist mir jetzt ein fehler unterlaufen, die Fellhornbahn ist natürlich mit 2 Tragseilen ausgestattet, bei den restlichen stimmen die daten

    • @seilbahntv
      @seilbahntv  5 лет назад +2

      Genau, denn die Fellhornbahn ist eine Konstruktion von Habegger. Als Schweizer Hersteller setzte Habegger auch dort auf zwei Tragseile.

    • @germedia4369
      @germedia4369 5 лет назад

      www.bergbahnen.org interessant wäre ein Bericht über die neue Nebelhornbahn, die, je nach gerüchten, ende 2020 oder mitte 2021 fertiggestellt wird und die erste 2s bahn der neuen generation von leitner sein wird. Gerüchten deswegen, da immernoch nicht genau bekannt ist, ob erstmal nur ab der Mittelstadion gebaut wir (mit vorbereiteter erweiterung ins tal), oder ob die Talstation von der Gemeinde genehmigt wird und gleich beide Sektionen gemeinsam gebaut werden..
      auch das Söllereck wird Bahntechnisch interessant, da es dort eine komplettrenovierung innerhalb von 3 Jahren geben wird und leitner den zuschlag für ganze 5 bahnen bekommen hat
      Besonder interessant sind dort die pläne der Hauptbahn, die zu viel diskussionsstoff sorgt, da dort laut plan vom Parkplatz bis zur jetzigen talstation 2! gondelbahnen gebaut werden die dann zu 1er gondelbahn von tal zu bergstation weiterverläuft
      grund für diese konstruktion ist angeblich, dass man die erste Sektion kostenlos machen will, ein umstieg aber für karteninhaber vermieden werden soll

    • @germedia4369
      @germedia4369 5 лет назад

      nähere Infos zur Söllereck konstruktion:
      www.ok-bergbahnen.com/api/download/image/?dltoken=eyJ0aW1lIjoxNTY3OTM4MzIwLCJzdG9yYWdlIjoiOTU0OTQ3In0.HGxcFA5csML1nCyWY3nQkrHMTSPHWGzAQuWCTR28yzI
      ich könnte mir vorstellen, dass diese doppelbahn im Endeffekt wie die Ifenbahn gebaut wird, dass es vom Tal über doe Mittelstation bis zum gipfel fahrende Gondeln gibt und nochmal ein 2ter schwung gondeln, der nur ab der Mittelstation bis zum gipfel fàhrt.. nur halt andersherum mit 2 verschiedenen Drehkreuzen am Parkplatz für Kostenlos und schon vorhandene Tickets

  • @maxmustermann1121
    @maxmustermann1121 5 лет назад

    bin auch jedes Jahr da. Muss ehrlich sagen...ich hasse diese Bahn. Anscheinend soll ja bald der Schlosskopf zu ner Seilbahn werden. Ich hoffe sie bajen stattdessen die Bahn hier um auch wenn viel Geschichte dahinter steckt