Windows 11 im ersten Eindruck: Neues Design und spannende Funktionen?

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 31 янв 2025

Комментарии • 320

  • @CuxhavenFotografiert
    @CuxhavenFotografiert 3 года назад +3

    Tolles Video hast du gemacht, das muss man ja mal gesagt haben. Danke für die Mühe und Arbeit die dahinter steckt. Mach weiter so und bleib wie du bist, meinen Daumen Hoch hast du Sicher das steht fest. Lg Marci

  • @kaipath8009
    @kaipath8009 3 года назад +4

    Moin Tanja, erst drei Videos. die aber sind klasse! Mach bloß weiter so. Ich bin 62 und habe vor demnäxt (wenn ich in Rente bin) auf Linux umzusteigen.
    Du erklärst gut und es ist für Anfänger verständlich. Mitm Abo und nen Daumen sage ich Tschüß bis näxtes Mal.

    • @ITanja
      @ITanja  3 года назад +1

      Moin Kai, vielen Dank für Deine Rückmeldung! Dass du auf Linux umsteigen möchtest, finde ich super. Vor allem, wenn man Zeit und Lust hat, viel herumzuprobieren, würde ich es auf jeden Fall empfehlen. :) Bis bald und einen schönen Abend!

  • @Meinsofa
    @Meinsofa 3 года назад +10

    Mich stört nur der TPM Zwang. TPM hat auf unseren Firmen Laptops sicher eine Berechtigung. Nur auf meinem privat PC geht MS nicht an was ich installieren will. Denke da wird
    es viele Klagen vor Gericht geben das Personen keine Kontrolle mehr über ihr Eigentum haben und nicht alles installieren können.

    • @RM-uj7to
      @RM-uj7to 3 года назад +3

      Oh ja da bin ich voll deiner Meinung.

    • @DarthG3nesis
      @DarthG3nesis 3 года назад +1

      Bei TPM geht es eher darum Festplatten zu verschlüsseln.

    • @wuselwatschie
      @wuselwatschie 3 года назад +1

      Naja, man muss ja kein Windows benutzen, ich kauf mir ja auch kein Auto das ich eigentlich nicht haben will, Und die leute die mit dem Begriff TPM was anfangen können sind sicherlich in der lage ein Alternativ BS zu installieren.

    • @DarthG3nesis
      @DarthG3nesis 3 года назад

      @@wuselwatschie Auch wenn der Vergleich mit Autos etwa hinkt muss ich dir zustimmen.

    • @heikohurland9006
      @heikohurland9006 3 года назад

      Win 11 läuft ja auch aufRechnern ohne TPM 2.0... und selbst wenn, hab ich schon von möglichkeiten gehört diese Hürde zu umgehen.
      zB TPM Emulieren oder etwas ne TPM.dll die dessen Funktion vorgaukeln soll
      Am Ende will Microsoft Geld und dazu muß MS das Betriebssystem an möglichst viele User verkaufen. Da für kommen bestimmt diesbezügliche Lösungen
      Gruß Heiko

  • @B0UNC3R
    @B0UNC3R 3 года назад +4

    Sehr schön gemachtes Video und gut erklärt.
    Freue mich auf neue Videos ;)

    • @ITanja
      @ITanja  3 года назад

      Dankeschön! :)

  • @rolf.k.mueller
    @rolf.k.mueller 3 года назад

    Ein schöner Überblick auf das neue Windows, du hast dir wieder viel mühe gegeben das ganze leicht verständlich zu gestalten.
    Ich muss gestehen das die Oberfläche und das nicht vorhanden sein der Kacheln gut gefällt.
    Alles in allem würde mir das bis jetzt gebotene seitens Windows11 nicht ausreichen um ein neues System inklusive neuer Hardware zu erwerben.
    Aber es ist ja auch noch nicht das finale Windows11, schauen wir mal was da noch kommt.

  • @eurologe
    @eurologe 3 года назад +1

    Eine sehr schöne Zusammenfassung, danke! Das Startmenü ist ein deutlicher Rückschritt gegenüber W10, und dass man die Recommended Section nicht ausblenden kann, setzt dem Ganzen noch die Krone auf! Ich hoffe, dass MS hier noch nachbessert.

    • @ITanja
      @ITanja  3 года назад

      Vielen Dank!! Dass hoffe ich auch.

    • @romfis
      @romfis 3 года назад

      Das Startmenü aus W7 wäre noch besser gewesen. MS baut mit W11 denselben Mist wie mit W8.

    • @nexuxvlogs958
      @nexuxvlogs958 3 года назад

      @@ITanja Kommt doch alles kuckt euch doch mal die neue Version an

  • @db-gaming8167
    @db-gaming8167 3 года назад

    Super Video🙂 hab gleich mal ein Abo da gelassen😉✌

  • @ultramac1550
    @ultramac1550 3 года назад +1

    Echt gut gemacht

    • @ITanja
      @ITanja  3 года назад +1

      Vielen Dank :)

  • @deutschereichsbahndundr9776
    @deutschereichsbahndundr9776 3 года назад

    Interessantes Viedeo gute Recherche

    • @ITanja
      @ITanja  3 года назад

      Dankeschön :)

  • @yusufhatake1377
    @yusufhatake1377 3 года назад

    Ich hoffe das die Stabilität verbessert wird. Gefühlt muss ich alle 2 Monate Windows 10 neu installieren, weil unlösbare Probleme vor liegen.
    Ach ja hast du Instagram oder so, also kann man dich irgendwie unterstützen, da ich deine Meinung teile

    • @megaanton9605
      @megaanton9605 3 года назад

      bestimmt wegen updates, habe meine deaktiviert, schon länger, benutze version 1909 und es läuft top.

    • @romfis
      @romfis 3 года назад

      Das Problem liegt eher vor dem Bildschirm. Ich habe alle aktuelle Updates installiert und musste seit Release von Windows 10 im Sommer 2015 nur 1-2x wirklich neu installieren wegen Hardware wechsel sonst nie.

  • @ArtyDrop
    @ArtyDrop 3 года назад

    Gerne mehr davon!

  • @spacesion
    @spacesion 3 года назад +1

    Erstmal gutes Video! Meine Frage ist: Welches Linux ist dein lieblings Linux und welches Linux nutzt du grade?

    • @ITanja
      @ITanja  3 года назад +2

      Vielen Dank! Aktuell nutze ich Xubuntu, manchmal KDE neon. Aber bisher war es noch nie wirklich so, dass ich auf einem bestimmtem Linux hängen geblieben bin, ich konnte mich da bisher nicht so richtig entscheiden und habe deshalb noch nicht wirklich ein Lieblings-Linux :D Und du?

    • @spacesion
      @spacesion 3 года назад +1

      @@ITanja Ich habe schon mal Ubuntu genutzt, Linux Mint, Deepin Linux, Elementary OS und bald Garuda Linux. Ubuntu fand ich nicht so toll, warum weiß ich nicht aber es gefällt mir nicht so ganz. Linux Mint war ganz gut beim Umsteigen und rein schnuppern was Linux angeht. Deepin Linux sah bisschen aus wie MacOS, was ich eigentlich ganz gut fand denn dort wurden auch Transparenz Effekte und sowas benutzt. Elementary OS hat auch einen Hauch von MacOS durch das dock, so wie bei deepin, und das gefällt mir. Allerdings ist das GTK+ Theme ein wenig veraltet meiner Meinung nach wodurch mir Elementary OS so von Haus aus nicht ganz gefällt. Garuda Linux wird mein erstes Linux welches auf Arch basiert. Garuda Linux (zumindest die dr46onized edition) hat auch einen leichten hoch von MacOS was mit gefällt (also das was ich bis jetzt dazu hält gesehen habe) wodurch ich richtig gespannt auf Garuda Linux bin. Danke für deine Antwort.

    • @Wichtelchen2006
      @Wichtelchen2006 3 года назад +1

      Ich bin gerade über meinen PC mit Ubuntu 20.04 on. Und es ist mein Lieblings-Betriebssystem, was ich schon 5 Jahre nutze^^. Ohne parallel installiertes "Not-Windows".
      Und nein: Es ist keine alte Gurke oder so. Der PC ist ca. 1 Jahr alt, hatte von Werk win10 und würde win11 höchstwahrscheinlich packen. Das win10 hat allerdings nur 20 mins gelebt, da ich es lieber, anstatt es auf 11 zu updaten, mit dem Datenträger, den ich in dieser Zeit heruntergeladen habe, runterformatiert habe.
      Aber eines muss ich dem Internet-Explorer ja lassen: Der ist viel besser geworden! Ich habe zum Downloaden der Ubuntu-Iso nur einen einzigen Versuch gebraucht, da das Ding beim Downloadvorgang nicht abgeschmiert ist. (o:

  • @feldartillerie1620
    @feldartillerie1620 3 года назад +4

    TPM war eigentlich dafür gedacht das man z.B. Streaming auf einfachem Wege nicht abgreifen kann um eben Netflix und Co nicht zu vergraulen...Und soweit ich das weiß ist man bei TPM schon wieder zurückgerudert...

  • @steverau4626
    @steverau4626 3 года назад +4

    hi Tanja :-) das machst du super weiter so ;-) lg Steve

    • @ITanja
      @ITanja  3 года назад +1

      Hallo Steve, vielen Dank! :)

  • @Strophariakubenzis
    @Strophariakubenzis 3 года назад

    mein win 11 versucht immer wieder eine App oder Programm zu instalieren und nach der meldung das es ein Programm instaliert kommt die Meldung das es schief ging aber welche und was wird nicht angezeigt

  • @Mondkraft
    @Mondkraft 3 года назад +3

    Windows 11 sieht schon interessant aus. Danke für das informative Video. Die Hardwareanforderungen sind eigentlich nicht schlimm. Ich finde aber dennoch Linux besser.

    • @ITanja
      @ITanja  3 года назад

      Dankeschön! :D Ja, optisch finde ich Windows 11 auch ziemlich interessant :)

  • @vornach7583
    @vornach7583 3 года назад

    Windows 8 (Preview Version) hatte das Potential die Welt zu verändern. Es war seiner Zeit mindestens 10 Jahre Voraus, genau so wie Windows Phone.
    Das sieht man sehr gut daran das Grundlegende features von anderen Übernommen wurden. Wie zum Beispiel eine Grundlegend einheitliche Designsprache für APPs in Android, die sich sehr am Design von Windows 8 Orientiert hat.
    Aber was bis heute nicht übernommen wurde, eine Einheitliche Benutzerführung in den Menüs. Zum Beispiel war in Windows 8 das Einstellungsmenü in jedem Programm/ jeder APP immer gleich zu erreichen, man musste es nicht erst suchen. Wenn man Autos Bauen würde wie Software / UX heute, müsste man für jedes Auto Model einen Führerschein machen.
    Nur weil die ewig Rückwärts gewandten so massiv auf Windows 8 eingedroschen haben, wurde letztlich ein Windows 8 Veröffentlicht das fast ohne alle Positiven Neuerungen da Stand.

  • @chrisnaumann6169
    @chrisnaumann6169 3 года назад

    Ich habs ausprobiert. Ist noch nicht perfekt aber auf jedenfall der richtige Ansatz. Das ist das erste Linux wo ich auf Anhieb weiß wo ich was speichern kann. Auch mit den Updates ist das viel nachvollziehbarer. Danke für den Tipp.
    Das ist die erste Linuxdistribution die ich supportet habe. 25$ sind völlig OK.

  • @hans429
    @hans429 2 года назад

    Kann ich das Vorschau Bild als Desktop hintergrund haben? das Thumbnail, geht das?

  • @markusroth8770
    @markusroth8770 3 года назад

    Das mit den Kacheln in Windows 8 ist witzig. Ich fand damals Windows 8 erst mal aus genau dem Grund auch nicht gut. Dann kam Windows 10 und ich dachte: "Cool, klassisches Startmenü". Mittlerweile ist es bei mir aber so voll geworden, dass es wieder fast wie der Windows 8 Start-Fullscreen aussieht.

  • @multimediamicha
    @multimediamicha 3 года назад

    Das haste gut gemacht Tanja♥ Als Office Nutzer ohne TPM 2.0 Chip bleibe ich dann bis 2025 bei Windows 10, da es sich in meinen Augen mehr um ein Facelifting handelt. Bis dahin bekomme ich auch für weniger Geld mehr Hardware und kann so Kosten sparen.

  • @emadel-kanaani9967
    @emadel-kanaani9967 3 года назад +1

    Ich habe die Anspielung auf die Farbe schwarz nicht verstanden. Trotzdem: Informatives Video und was fürs Auge.

    • @ITanja
      @ITanja  3 года назад +2

      Naja, die Anspielung war eigentlich darauf, dass heutzutage alle die Farbe schwarz mögen. Schwarze Autos, schwarze Kleidung, schwarzes Design usw.. :) Dankeschön für das Feedback! :)

    • @emadel-kanaani9967
      @emadel-kanaani9967 3 года назад

      @@ITanja das mit der Farbe Schwarz ist tatsächlich mal eine Frage für den Fachbereich Soziologie 😅.
      Ich sehe, du trägst auch ganz gerne Schwarz😄

  • @joralein
    @joralein 3 года назад +1

    Optisch gefällt mir Windows 11. Was mir aber gar nicht gefällt, dass man bestimmte Dinge nicht mehr über das Kontextmenü machen kann. Wie z.B. Dateien oder Ordner bequem mit winrar packen oder entpacken. Und das ist nur ein Beispiel.

  • @andreass2401
    @andreass2401 3 года назад +3

    Ich bleib bei Mac und Linux! :-) ich bin vor 10 Jahren umgestiegen und habe es bis heute nicht bereut...

  • @subwoofer3223
    @subwoofer3223 3 года назад +1

    Habe gestern mal Win 11 installiert. Die Installation lief normal durch ohne das ich TPM u. secure Boot im BIOS aktiviert habe. Nach dem booten der erste Eindruck naja noch komplizierter in den Einstellungen. Wollte dann ClassicShellSetup installieren um ein vernünftiges und übersichtliches Startmenü zu bekommen. Hat aber nicht funktioniert. Ich warte mal bis die finale Version kommt.

  • @sabiplaypuzzles7332
    @sabiplaypuzzles7332 3 года назад +3

    Genau (T)Anja! Ich verstehe das mit den virtuellen Desktops und den abgelegten Programmen darauf auch nicht. Nur deswegen habe ich diese virtuellen Desktops nie genutzt. Ich hoffe das werden die noch anpassen um die Desktops komplett unabhängig voneinander zu machen.

    • @romfis
      @romfis 3 года назад

      Angeblich können sie das nicht so machen mit dem Desktop das es wirklich mehrere gibt. Kommt fix nicht, leider.

  • @Waldlaeufer70
    @Waldlaeufer70 3 года назад +1

    Ich habe mit Windows 3.1 angefangen. ME war das grosse Absturzfestival. Mit XP konnte man dann wirklich arbeiten (lief wirklich stabil). Vista habe ich übersprungen, 7 dann gerne genutzt. 8 habe ich wieder ausgelassen (mein Vater hatte das - echt schlimm zu bedienen). Aktuell nutze ich 10: läuft bisher stabil aber produziert viele Update-Fehler und stellt mir bisweilen neue Funktionen ein... Aber jetzt besser Video weiterschauen, es geht hier ja um Windows 11. ;)
    Schwarz passt immerhin zu deinem T-Shirt. Mir gefällt dein Humor. Weiterschauen...

    • @ITanja
      @ITanja  3 года назад +1

      Dankeschön! :) Absturzfestival ist eine sehr präzise Beschreibung von ME - danke dafür! :D Meine Lieblingswindows waren tatsächlich xp und win 7 :D

    • @Waldlaeufer70
      @Waldlaeufer70 3 года назад

      @@ITanja Ich war auch mit Windows XP und 7 bisher am zufriedensten. Bei 10 habe ich die Classic Shell nachinstalliert; dann finde ich es auch ganz "okay". Allerdings nervt, dass man kaum noch um ein Online-Konto herumkommt und bei der Installation zahlreiche Funktionen gezielt abwählen muss, wenn man in Sachen Datenschutz etwas besser dran sein möchte. Das war bei XP und 7 noch deutlich zurückhaltender.

    • @romfis
      @romfis 3 года назад

      @@Waldlaeufer70 Ein Online-Konto ist nichts Negatives. Schließlich ist es bei Smartphones gang und gäbe und da beschwert sich auch keiner.

    • @Waldlaeufer70
      @Waldlaeufer70 3 года назад

      @@romfis Ich sage nicht, dass es etwas Negatives ist. Aber ich habe gerne die Wahl. Die wird einem hier genommen. (Beim Smartphone wäre es schön, wenn man auch wählen könnte. Dort ist es leider sehr viel komplizierter, ein alternatives Betriebssystem zu installieren.)

  • @Horn-Christian
    @Horn-Christian 3 года назад +1

    Ich nutze Windows seit 3.11 und muss sagen, dass es immer besser wurde, Win 7 lief bei mir immer sehr gut sowie auch Win 10. Hatte mit beiden nie Probleme. Win 8 habe ich nie genutzt. Kurz gesagt, ich bin ein zufriedener Kunde. Finde es auch schräg, sich darüber zu beklagen, dass ein modernes Betriebssystem für moderne Hardware gemacht ist, statt für uralte Gurken. Ich verlange ja auch nicht, dass das Armaturenbrett vom Golf 8 in den Golf 1 passt. Bei der Suche gebe ich dir Recht, da würde ich mich sehr freuen, wenn diese auch den Kalender, OneNote, etc. einschließen würde.
    Gutes Video!

    • @Horn-Christian
      @Horn-Christian 3 года назад

      @Exraucher warte doch erstmal ab, bis es soweit ist.

  • @ferdinandvonstephani4485
    @ferdinandvonstephani4485 3 года назад

    Glaube das mit den "neuen Desktops" bezieht sich lediglich aus die gerade ausgeführten / ausführenden Dateien. Ein geöffneter Browser wäre hier ein Beispiel. :)

    • @ITanja
      @ITanja  3 года назад

      Ja, das würde Sinn ergeben! :)

  • @matthiaslego502
    @matthiaslego502 3 года назад

    Wenn du keine Internet Ergebnisse bei der suche haben möchtest --> Einstellungen --> Suche --> Windows durchsuchen Klassisch --> Übernehmen Fertig ;)
    Die Vorschläge die Nach dem Startmenü kommen sind doch auch Kacheln heißen jetzt nur anders.
    Windows 8 und 8.1 zusammen mit dem Windows Phon (z.B. Nokia) waren wenigstens mal so gut wie das Zeug von Appel (meine Private Meinung ) für einige Euro weniger.

  • @stefanchuck
    @stefanchuck 3 года назад +2

    die kacheln werde ich vermissen, hab sie seit win8 geliebt :( aber ist geschmackssache. ich habe das ordentlich sortieren und die funktionen der einzelnen kacheln geliebt. hoffe das kann man wieder zurück holen.

    • @ITanja
      @ITanja  3 года назад +1

      Ja, das stimmt - die Kacheln sind wirklich eine Geschmackssache! Es wäre ja gut, wenn man sich das selber so einstellen könnte. Diejenigen, die Kacheln mögen, können sich das ganze so konfigurieren, dass sie auch Kacheln haben. Vielleicht wird das ja noch eingeführt?

    • @romfis
      @romfis 3 года назад +1

      Das stimmt. Solang es keine Alternative gibt wird Windows 11 die erste Version sein wo ich nicht sofort umsteige wie sonst.

  • @TheMinocula
    @TheMinocula 3 года назад +7

    "Die Web-Vorschläge (bing) werden offenbar genutzt, sonst würden die ja nicht angezeigt werden"...bist du dir da sicher? :-) 😀

    • @ITanja
      @ITanja  3 года назад +1

      🤫🤫😁

    • @romfis
      @romfis 3 года назад

      Nutze ich auch nicht. Sowas sucht man sich immer über Browser. MS versteht leider noch nicht ganz das diese Art von "aufzwingen" anderer "Produkte" nicht gern gesehen wird.

  • @BiesenbachKlein
    @BiesenbachKlein 3 года назад

    Sehr gute Kritikpunkte, die bei Win11 hoffentlich noch abgestellt werden. Danke.

  • @Waldlaeufer70
    @Waldlaeufer70 3 года назад +2

    Am "schlimmsten" an Windows 11 (Home) finde ich, dass man zwangsweise ein Online-Konto anlegen muss. Lokale Konten gibt es nicht mehr.
    Sicherheit ist bestimmt wichtig. Allerdings betrachte ich mich als Privatanwender jetzt nicht als besonders gefährdet. Wenn ich auf einem Gerät, auf dem Windows 11 vorinstalliert ist, plötzlich kein anderes Betriebssystem mehr installieren darf (habe ich das richtig verstanden?), dann wird es schwierig. Ich will ja auch in Zukunft Linux nutzen. Da wäre es dann wohl an der Zeit, mir meinen nächsten Computer gezielt für meine Linux-Distribution zusammenbauen zu lassen.
    Das Tiling, gibt es so etwas Ähnliches bei Pop!OS? Insbesondere der neue Desktop von Pop!OS - Cosmic genannt - (ab Version 21.1) soll noch stärker in die Richtung gehen.

    • @Spandauer66
      @Spandauer66 3 года назад +1

      Damit fällt bei mir die Home schon mal weg, da ich nur lokale Konten nutze und eh immer schon die Pro genutzt habe

    • @Waldlaeufer70
      @Waldlaeufer70 3 года назад +1

      @@Spandauer66 Ich hatte kürzlich auf einem neuen Notebook mit Home-Lizenz eine Vor-Version von Pro drauf. Erkannt habe ich es am Vorhandensein von Bitlocker (bei Home nicht vorhanden). Kurz nach Inbetriebnahme erschien plötzlich eine unbekannte Datei auf dem Desktop. Als ich sie löschen wollte, teilte mir Windows mit, dass die Datei nicht existiere. Beim Drücken von F5 war die Datei dann tatsächlich weg. Solche Phänomene habe ich bei der Arbeit auf Pro ständig. Vielleicht eine Verzögerung durch die Verschlüsselung im Hintergrund? Unter Home hatte ich solche Probleme jedenfalls noch nie. Leider konnte ich Windows 10 Home nicht neu installieren, weil die Installationsroutine die (ziemlich neue) SSD nicht erkannt hat: Die Treiber für das Laufwerk fehlten. (Inzwischen nutze ich Linux Mint auf dem Rechner; da hat die Installation problemlos geklappt.)

    • @Spandauer66
      @Spandauer66 3 года назад +1

      @@Waldlaeufer70 Wenn Windows das Laufwerk nicht erkennt muss man bei der Installation die Treiber installieren, die Option dazu gibts ja. Windows verschlüsselt standardmäßig nicht, außer man aktiviert sie. Linux erkennt aber auch manchmal manche Sachen nicht, hatte ich auch schon. Ich nutze Ubuntu Budgie mit Verschlüsselung und Arch Linux. Windows 10 ist nur auf meiner Gaming-Maschine, denn da gibts keine Alternative zu Windows

    • @Waldlaeufer70
      @Waldlaeufer70 3 года назад +1

      @@Spandauer66 Ich habe die Lösung mit den Treibern dann später auch entdeckt, aber da hatte ich Linux Mint schon fertig eingerichtet.
      Den umgekehrten Fall hatte ich auch schon: Linux konnte mit dem RST nichts anfangen und so musste ich im UEFI auf AHCI umschalten, um Linux parallel installieren zu können.
      Oft sind es irgendwelche Details, die mir als Laien das Leben schwer machen.

    • @Waldlaeufer70
      @Waldlaeufer70 3 года назад +1

      @@Spandauer66 Da ich nicht game, bräuchte ich Windows zuhause gar nicht mehr. Bei der Arbeit brauche ich Windows wegen der Kopiergeräte und dem Beamer. Da komme ich mit Linux leider nicht ans Ziel.

  • @saviorbeifong
    @saviorbeifong 3 года назад +1

    also tolles video nur frag ich mich ob mann auch wie bei Windows 10 das linux subsystem benutzen kann da ich eher mit der linux subsystem arbeite als mit windows 10 denn das ist nur zum gamen da und nicht zum programmieren wie im linux das ich verwende # ( windows 11 sollte besser von bugs behoben werden da es einige sicherheitslücken ausweist zar weniger wie windows 10 hatte aber trozdem hat windows 11 ein paar probleme die ausgenutzt werden können );

  • @amurtigress_mobile365
    @amurtigress_mobile365 3 года назад

    Als alter DOS User finde ich eher das das größte Problem ist wenn der User dauernd Änderung im Benutzerinterface hat (Windows 10), oder wie beim wechsel auf die Kacheloberfläche anscheinend gleich fast alles anders wird, damals bei Windows 8. Wenn Windows 11 damit mal für einige Jahre SCHLUSS macht dann bitte, ansonsten ist das nur Marketinggezeter.
    Außerdem verstehe ich nicht wieso die Benutzeroberfläche nun gleich einen Versionssprung auf 11 rechtfertigt...Das legt mir eindeutig das Gewicht zu sehr aufs GUI während Windows schon lange z.b. einen besseren Kernel bräuchte.

  • @XxMike_91xX
    @XxMike_91xX 3 года назад

    Windows 11 find ich echt schön und hab’s gestern getestet. Aber hab dann wieder auf Windows 10 Zurücksetzt weil ich wart auf die Veröffentlichung. :)

  • @VortexAcherontic
    @VortexAcherontic 3 года назад

    Bin mir nicht sicher wie das bei anderen Desktopoberflächen ist, aber das mit den Icons und den Arbeitsflächen ist meines Wissens nach bei den meistens Linuxumgebungen ähnlich allerdings kenne ich nicht alle und benutzte hauptsächlich KDE. Da ist das zmdst so. :D
    Ausnahme bilden hier die Aktivitäten von KDE die genau das sind was du angesprochen hast, eigenen Icons, Widgets, Hintergründe und eigenen Favoriten im Startmenü pro Aktivität.
    So hab ich mir zmdst mein Desktop organisiert, 9 Aktivitäten mit jeweils 2 Arbeitsflächen falls es mal mehr Fenster werden sollten :D
    Und hola, die Waldfee, der Kanal explodiert ja förmlich, warens letztens nicht erst 17 Abbos? :D

  • @kingkoga3393
    @kingkoga3393 3 года назад

    Hmm.. dann lass ich mal ein Abo da. Super gemacht !

    • @ITanja
      @ITanja  3 года назад +1

      Vielen Dank! :)

  • @g.ausw.8049
    @g.ausw.8049 3 года назад

    Als erstes: Ich mag deine Videos. Du erinnerst mich an die Anfänge von Nixie Pixel. - ABER....kein Wachstum, ohne Kritik. => Ich schätze du bist Mitte 20. Das bedeutet, Als Windows 98 auf den Markt kam, warst du gerade höchstens "geschlüpft" und als 98 und ME beendet wurden (2006) bist du wahrscheinlich gerade in die Grundschule gekommen. Da gab auch schon mein geliebtes WinXP (seit 2001, bis 2008). - Worauf ich hinaus will, deine Rückschau und die Beurteilung der Systeme ist inhaltlich sicherlich richtig und entspricht den Mainstream Meinungen die sich langjährige User im laufe der Zeit über Windows gemacht haben, a b e r es ist zumindest sehr unwahrscheinlich das du diese Erfahrungen parallel zu deiner eigenen Entwicklung gemacht hast. Hierzu müsstest du mindestens mein Alter haben, im Minimum also 10 Jahre älter sein als Mitte 20. Möglicherweise, wenn auch komplizierter zu kommunizieren, bist du so um Vista/Win7 eingestiegen und hast dich als interessierter Nerd mit alten Systemen und deren Vor und Nachteilen auseinander gesetzt. ... Warum beackere ich die Sache jetzt so? Ich denke, ich bin nicht der einzige, der sich solche oder ähnliche Gedanken gemacht hat und diese Zweifel nehmen dir und deiner Arbeit ein wenig die (besonders für ernsthafte YTer) wichtige Authentizität.
    Jetzt kommt noch etwas eher Subjektives
    Du bist mir zu bemüht neutral.- Die hinein programmierten hohen Anforderungen an die akutalität der Hardware und die Verhinderung der Installation von Software die dem Hersteller (Sowohl von Hard als auch Software) nicht passen [und das per Chip, welcher ebenfalls nur in neueren Geräten zu finden ist]...all diese Dinge haben Hauptsächlich nur 2 Zwecke: 1. der Kunde soll gezwungen werden neue Hardware zu kaufen, wenn ihm etwas an Windows und der für Microsoft programmierten Software liegt (von Grafikbearbeitung bis Computerspiele) UND (und das müsste gerade dir als Linux Fan sauer aufstoßen) auch die Installation von alternativen Betriebssystemen wie (einigen)Linux Distros*, soll kategorisch bei neuer Hardware verhindert werden. Kurz zusammen gefasst, die Computerindustrie (besonders Microsofts und sein Kumpel Intel) versucht uns zum abwracken unserer alten Hardware zu zwingen und Microsofts Monopol Stellung einer wachsenden Linux Gemeinde (oft Mischnutzer wie du) gegenüber zu verteidigen. Nur der übermächtige Gegner Google wird umarmt und integriert.
    Das die Hardwareanforderungen absichtlich hinein programmiert worden sind, kann man schon daran erkennen, dass sie sich aktuell noch mit einem kleinen Hack aushebeln lassen und auch die Chip abfrage für die Software, lässt sich so noch umgehen.[das Ködern mit einer Vorab Version die sich noch auf alten Rechner testen lässt, finde ich in dem Zusammenhang besonders perfide und verwerflich. - Wie Drogendealer die dir den ersten Kick noch gratis geben]
    - Ich gehe schwer davon aus, das Microsoft von selber in beiden Punkten zurück rudern wird, da sie in der Vergangenheit mit solchen Zwangsaktionen schon mächtig auf die Schn..... geknallt sind (siehe Xbox: tägliche Zwangsaktivierung per Internet, Zwangsregistrierung der Games auf eine Person [damit nicht mehr gebraucht veräußerbar, etc.- wurde alles wieder gestrichen ).
    Wie gesagt, das völlig außen vor zu lassen, ist mir persönlich zu neutral.
    *...Für Linux-Anwender auf Desktops und Notebooks können diese durchaus wünschenswerten Sicherheitsmerkmale zum Stolperstein werden, wenn sie nicht mehr abgeschaltet werden können, da sie die Auswahl auf Distributionen eingrenzen, die einen signierten Bootloader verwenden. ...

    • @ITanja
      @ITanja  3 года назад

      Hallo und vielen dank für deine ausführliche Anmerkungen! Da gebe ich dir auf jeden Fall recht bezüglich Microsoft!!! :)
      ich bin Jahrgang 94 und war tatsächlich ziemlich jung, als win 98 rauskam - ABER: da wo ich damals gelebt habe, ist alles um einiges später angekommen und ich habe tatsächlich noch mit Windows 98 arbeiten können. Da war ich etwa 7, vielleicht etwas älter - ich weiß das Jahr nicht mehr genau, aber an Windows 98 erinnere ich mich schon, ansonsten würde ich es ja nicht erwähnen hier :) und bevor jetzt Zweifel kommen, ob ich in dem Alter schon lesen oder schreiben konnte: ich war definitiv schon in der Schule und die Voraussetzung zur Einschulung dort war, dass man lesen und schreiben kann. :)

    • @g.ausw.8049
      @g.ausw.8049 3 года назад

      @@ITanja Danke für deine ausführliche und freundliche Antwort. Ich wollte dir keinesfalls zu nahe treten. Bitte betrachte es lieber als eine Art Kompliment, denn du wirkst tatsächlich jünger.- Es ist mir immer eine Freude dich und eines deiner Videos zu sehen.

  • @tillsamesreuther9712
    @tillsamesreuther9712 3 года назад

    Hi ich habe geade eine aktuelle Fedora Installation auf meinem Rechner (KDE) und das Windows 11 sieht für mich verdammt nah an Linux bzw.MacOS aus

  • @mauricebiller5179
    @mauricebiller5179 3 года назад

    Hallo, Microsoft hat den Bluescreen doch schon lange überflüssig gemacht, da keine hilfreichen Informationen drauf sind. Dies war mal (vor sehr langer Zeit) anders, da konnte man direkt am Bluescreen sehen wo das Problem liegt. Dahin sollten sie wieder gehen, die Farbe ist doch völlig egal.

  • @orfiorfeus1907
    @orfiorfeus1907 3 года назад

    Was meint ihr, kommt bei TPM-voraussetzung und Android-App im Store raus? Nix gutes. Bloss gut, das die Hardware-Hersteller schon jetzt sagen, das TPM ein zuschaltbares Feature auf ihren Geräten sein wird.

    • @ITanja
      @ITanja  3 года назад

      Ja, das stimmt!

  • @quacklack6044
    @quacklack6044 3 года назад

    wann kommen die nächsten Videos von dir ?

    • @ITanja
      @ITanja  3 года назад +1

      Morgen kommt ein neues :)

  • @LoZeroPwalker
    @LoZeroPwalker 3 года назад

    Also mal ganz ehrlich ITnaja... Wenn du dich mal 5 min länger mit Windows 11 beschäftigt hättest würdest du wissen das man an das start menü weitere Programme an heften kann und dann irgendwann weiter nach unten scrollen kann. Blue Screen of death ist jetzt black screen of death? Passt doch super zu deinem T-shirt! Und das mit dem TPM modul ist auch nur halb wahr. Manche Prozessoren unterstützen das von sich aus. Mir fällt es schwer das Video zu ende zu gucken.

    • @ITanja
      @ITanja  3 года назад

      Dankeschön dennoch für deinen Beitrag!

  • @diesunddas1914
    @diesunddas1914 3 года назад

    Da hat Ms sich wohl was bei Apple abgeguckt vom Design her. TPM hab ich gottseidank schon in meiner CPU drin. Ich fand die Kacheln toll.

    • @diesunddas1914
      @diesunddas1914 3 года назад

      Ein herzchen! Toll!

    • @ITanja
      @ITanja  3 года назад

      Ja das stimmt! Die leiste sieht wirklich aus wie bei Mac os!

    • @diesunddas1914
      @diesunddas1914 3 года назад

      @@ITanja Und die abgerundeten Fenster auch! MS hat sich schon immer gerne Sachen abgeguckt...

  • @SierraX369
    @SierraX369 3 года назад +1

    Mac OS verwendet Virtuelle Desktops seit mehr als ein Jahrzehnt. Die Dateien die dort abgelegt werden befinden sich in einem Folder namens ~/Desktop. Da sich diese Virtuellen Desktops auch verschieben können (also Desktop 1 kann im laufe des Tages auch Desktop 4 z.B. werden) wäre es Blödsinn verschiedene Inhalte zu haben.
    unterschiedliche Wallpaper pro Desktop sind sinnvoller und bei MacOS ebenfalls seit Jahren standard.
    Allgemein scheint mir Windows 11 doch sehr Stark von MacOS 11 inspiriert zu sein. Ob da jemand versucht die M1 Flüchtlinge abzugreifen? Wer weiss.

  • @Kruecke
    @Kruecke 3 года назад +1

    Achtung Fehlinformationen!
    Die CPU-Listen bei Microsoft sind auf der einen Seite für OEM-Hersteller gedacht, damit die den tollen "Windows 11 Ready" Aufkleber auf neue PCs drauf pappen können.
    Außerdem dienen die Listen dazu uns Konsumenten zu zeigen, welche CPUs das TPM integriert haben (und gegeben Falls im UEFI aktiviert werden muss).
    Ist der Prozzi nicht in der Liste und die Vorrausetzungen (Dual-Core, mind. 1Ghz) sind trotzdem vorhanden muss in den meisten Fällen nur das TPM nachgerüstet werden und Win11 läuft.

    • @ITanja
      @ITanja  3 года назад +2

      Danke für den Beitrag!

    • @frank4u2dayn8
      @frank4u2dayn8 3 года назад +1

      Ein Laie weiß nicht einmal, was TPM überhaupt ist. Und mit Sicherheit wird kein Laie sein Notebook öffnen, um darin irgendwas zu basteln. Viele haben auch noch alte Hardware, die gut mit Windows 10 funktioniert und noch das klassische Bios (kein UEFI) hat. Selbst Secure Boot ist oft nicht möglich.
      Ich selbst besitze einige Notebooks, Desktop PCs, Tablets usw. mit Windows 10. Selbst ältere Netbooks laufen noch gut mit Windows 10 bei mir. Ein Großteil davon hat kein TPM 2.0.
      Mit Sicherheit wird das bei vielen Leuten ähnlich sein. Wenn Microsoft auf TPM 1.2 oder TPM 2.0 besteht, wird Windows 11 das nächste Windows Vista werden, vermute ich...

    • @Kruecke
      @Kruecke 3 года назад +1

      @@frank4u2dayn8 Ja, das stimmt schon. Ich persönlich vermute auch, dass TPM und Secure Boot für die Home-Version von Win11 am Ende nicht nötig sein wird. Das man es in der Preview und der Pro-Version beibehält wäre auf jeden Fall nachvollziehbar seitens MS.
      Wenn Microsoft Win11 so weit wie möglich verbreiten will kann man zumindest TPM nicht aufrecht erhalten. Das werden sie einsehen müssen.

    • @frank4u2dayn8
      @frank4u2dayn8 3 года назад

      @@Kruecke Hoffen wir es mal. Windows 11 an sich gefällt mir sehr gut. Aber Microsoft hat schon einmal ein Betriebssystem veröffentlicht, das strenge Vorgaben zu erfüllen hatte. Windows RT. Ich habe zwei Surface Tablets, die ich im Prizip wegwerfen kann, wenn der Support endet.
      Microsoft wollte auch mit Windows 10X starten, ließ das Projekt aber fallen.
      Irgendwie ist im Moment sehr viel Chaos bei Microsoft...

    • @nexuxvlogs958
      @nexuxvlogs958 3 года назад

      @@frank4u2dayn8 es gibt auch sowas wie Tutuorials auf RUclips

  • @User551983
    @User551983 3 года назад

    Super Video. Wenn man den PC durchsuchen möchte, kann man in Win10 die web Suche deaktivieren. Geht das in Win11 nicht mehr?

    • @ITanja
      @ITanja  3 года назад +1

      Ich hab's noch nicht gefunden, aber stimmt - das müsste technisch gesehen auch gehen

    • @User551983
      @User551983 3 года назад

      @@ITanja hier stehts für Windoof10 www.computerwoche.de/a/websuche-im-startmenue-deaktivieren,3278240
      auf anderen Seiten wird beschrieben, wie das über regedit Funktioniert.
      Vielleicht geht das bei Windoof11 genau so.

    • @nexuxvlogs958
      @nexuxvlogs958 3 года назад

      Doch geht es.

  • @carinaKA
    @carinaKA 3 года назад

    Lauter Gründe auf Linux Mint zu gehen ... danke dafür. Das mach ich nicht mit.
    P.S.: Gibt es den fest installierten bluescreen eigentlich noch?
    Der machte mir das Look&Feel einfach heimisch.

  • @jo21e6
    @jo21e6 3 года назад

    Die Kacheln waren nicht schlecht, ich habe mich dran gewöhnt.
    Die Android Apps sind für mich der einzige wirkliche Unterschied

  • @RainerK.
    @RainerK. 3 года назад

    Wer benutzt denn noch Desktop-Icons? :D

  • @manfredkuhn3624
    @manfredkuhn3624 3 года назад +6

    Wer braucht schon Windoof, wenn es Linux gibt.

    • @SierraX369
      @SierraX369 3 года назад +2

      Leute die Nischenprodukte wie Photoshop oder AutoCAD brauchen.

    • @svensp5277
      @svensp5277 3 года назад

      @@SierraX369 und das nur weil sie die Open Source-Varianten nicht kennen..... Schade, aber Dir noch viel Spaß mit personenbezogenen Lizenzen

    • @SierraX369
      @SierraX369 3 года назад +2

      @@svensp5277 Ich hab ja nicht geschrieben dass ich das verwende… Als ich allerdings bei der Stadt München im Limux Projekt war, gab es durchaus bereiche, die um eben AutoCAD nicht drum rum kamen und GIMP ist auch nur bedingt eine Alternative zu Photoshop was ich so von Photo und Linux-Profis hörte

    • @DarthG3nesis
      @DarthG3nesis 3 года назад

      Leute die ihren PC zum spielen nutzen und nicht noch gerne ein paar Gigabyte für ein weiteres System verbrauchen ;)

    • @SierraX369
      @SierraX369 3 года назад

      @@DarthG3nesis ist ja auch ein wenig viel verlangt… bei den ganzen DLC's braucht man ja schon fast n Terrabyte pro Spiel

  • @karlherrmann9140
    @karlherrmann9140 3 года назад +1

    Das beste W. war XP! Mein erster Computer war Commodore Plus 4. Set dem einiges erlebt! Zur Zeit beste Lösung ChromeOS.

    • @ITanja
      @ITanja  3 года назад +1

      Win xp war auch mein Favorit! Da kommen Erinnerungen hoch 😀

  • @blazzycrafter
    @blazzycrafter 3 года назад

    ich nutze win 11 seit tag 2 als haupt rechner un hatte eigendlich kaum bis keine probleme...
    habe höstens einmal probleme mit dem windows start manerger gehabt, aber liess sich durch mehrmals neustarten und dem neu bauens den bootmanagers fixen....
    lässt sich bis jetzt wie windows steuerm und ich persönlich habe schohn vergessen dass es ja eigendlich eine beta ist xD
    ich habe alles was ich brauche um win11 offiziell zu nutzen
    muste aber vorher ins bios und von TPM1.0 auf TPM 1.x "fregeben"
    naja
    Viele grüsse noch :D
    nachträge: :D
    1.
    ja du verstehst was bei den virtuellen desktops falsch xD
    die sind dafür da um offene programme abzulegen xD
    also arbeit hast du dann office offen
    und in ... fun? hast du dann chrome mit yotube offen
    2.
    soweit alles richtig...
    nur jetzt werden auch exe setups angeboten
    Früher war es so dass AUSSCHLICHLICH UWP apps angeboten wurden...
    also extra für win 10 entwickelte apps [und wer will sein programm von 0 auf neu machen weil ms das will xD]
    jetzt kann man auch zb obssetup.exe finden xD
    ich nutze den store zwar nocht [NOCH] abber ich nutze winget...
    also sowas wie apt-get
    winget install obsstudio
    apt-get install obsstudio

  • @30andi
    @30andi 3 года назад

    Hab heute Windows 11 Pro auf meiner ssd m2 500gb installiert bin momentan noch überfordert und es erschlagen von den ganzen neuen Funktionen bzw wie win 11 aufgebaut ist da muss man sich erst wieder eine Zeit rein fuchsen 🙄

  • @J0000-3
    @J0000-3 3 года назад

    Personalisierung ist für mich eigentlich der Grund warum ich lieber Linux nutzen würde. Leider laufen all meine Programme auf WIndows und mit VM auf Linux ist das auch nicht das wahre... Ich verstehe einfach nicht warum Microsoft seinen Nutzern nicht einfach mehr Freiheiten gibt? Sie bräuchten ja nicht einmal viele Themes oder sowas erstellen, sondern nur die Möglichkeit geben selber welche zu integrieren. z.B. eine Png als Task-Leiste nutzen.

  • @Torinido
    @Torinido 3 года назад

    Bei 5:02 (das Smartphone lag etwas weiter weg) habe ich verstanden "Man braucht das doppelte an Arbeitsspeicher, mindestens 64 GB" - 😰
    Puhhh, zum Glück habe ich mich verhört. Ja, also das mit dem Bluescreen sollte doch seit Windows 2000 kein Thema mehr sein. Und seitdem kann ich mich nicht mehr an solche Totalabstürze unter Windows erinnern.
    Windows 3.5 (DOS 6.0) / 95 / 2000 / XP / 7 / 10 bis heute.

    • @toras3945
      @toras3945 3 года назад

      Laut Microsoft braucht man mindestens 4 GB RAM und 64 GB Festplatten Speicher.

    • @ITanja
      @ITanja  3 года назад +1

      Na mit 64 GB Arbeitsspeicher als Systemvoraussetzung würden sehr viele Probleme kriegen - als Normalsterblicher könnte man ja Windows dann gar nicht mehr nutzen 😅
      Ich muss sagen, dass ich noch unter Win 7 noch ziemlich häufig solche Totalabstürze hatte, unter Win 10 wieder weniger, aber in den letzten 3 Jahren ist es schon 1-2 Mal passiert..

    • @toras3945
      @toras3945 3 года назад

      @@ITanja Bei 64 GB Arbeitsspeicher Mindestvoraussetzungen würde ich glaube ich komplett auf Windows verzichten 😂😂😂 und Microsoft den hier 🖕🖕🖕zeigen 😎

    • @thegametleman
      @thegametleman 3 года назад +1

      Sehe ich auch so, Bluescreens sind extrem selten gewurden, da kann man eigentlich nicht wirklich mehr meckern
      PS: Windows 3.5 ist Windows NT und das hatte kein DOS, ich tippe mal das Windows 3.11 oderso gemeint ist und MS DOS 6.0 ist auch eher ungewöhnlich da fast alle von 5 auf 6.2 oder 6.22 gesprungen sind ^^

    • @Torinido
      @Torinido 3 года назад

      @@thegametleman Stimmt, es war Windows 3.1, aber DOS 6.0 ist richtig, das hatte damals auf 6.2 Updated mit 3.5Zoll Disketten.

  • @2011SkyDriver
    @2011SkyDriver 3 года назад

    also auf windows 10 habe ich keine Kacheln bzw Gruppen (alle weg enfernt)

    • @romfis
      @romfis 3 года назад

      Dafür der Desktop vollgeräumt wie kein anderes System?^^ Nebenbei muss man aufpassen das die Desktop Symbole nicht unbeabsichtigt zusammenhaut, wenn man als Gamer ein neues Spiel installiert das womöglich die Auflösung unbeabsichtigt ändert und somit die Desktop Symbole durcheinander bringt. Wegen so "Marktschreier" die denn Sinn der Kacheln nicht verstanden haben dürfen wir in Windows 11 hoffen das ne Alternative kommt - nur weil manche sich zufieden geben mit Facebook & Co und kaum verschiedene Arten von Software nutzen.

    • @2011SkyDriver
      @2011SkyDriver 3 года назад

      @@romfis Desktop ist leer ich tippe meist unten in die Suche programm was ich brauche .. oder über alle Programme

    • @romfis
      @romfis 3 года назад +1

      @@2011SkyDriver Viel Spaß, wenn einem der Programm-Name nicht einfällt oder durch die lange Liste Scrollen muss... :D

    • @2011SkyDriver
      @2011SkyDriver 3 года назад

      @@romfis bei Windows 95 98. XP 7 hatte ich keine Probleme

    • @romfis
      @romfis 3 года назад

      @@2011SkyDriver Sie, Sie dürfen nicht immer von sich ausgehen. Gibt noch andere Menschen auf der Welt die mehr Programme nutzen müssen und nicht nur 1-2 Sachen am PC machen.

  • @snoozlebugs
    @snoozlebugs 2 года назад

    Dein Test war leider sehr, sehr oberflächlich. Du hast nicht einmal unter die Motorhaube gesehen, sondern Dich von der Oberfläche beeinflussen lassen.
    Ich habe Win11 vor ein paar Tagen wieder gelöscht, denn es ist der Horror!
    Die Systemanforderungen finde ich gar nicht mal so schlimm, denn letzten Endes sind es nur zwei Einstellungen im UEFI, die geändert werden müssen.
    Dein Argument bei 00:07:30 (offenbar wird es benutzt sonst gäbe es die nicht) ist leider von der falschen Seite betrachtet, denn es MUSS benutzt werden, weil MS es uns aufdrückt.
    MS drängt sich noch mehr auf, als es schon bei Win 10 tut. So sind etliche Drittanbieter-Programme nicht mehr, oder nur über komplizierte Umwege, nutzbar, weil Du gefälligst die Produkte von MS nutzen sollst. Zum Arbeiten ist Win 11 der HORROR!
    Die schöne Anordnung Deiner gewünschten Programme haut MS kurze Zeit später wieder weg, und platziert seine Apps.
    Das schöne Kontextmenü verwandelt sich ab und an in !!! XP Grafik, vor allem, wenn Du tiefer gehst und andere Apps verwenden willst.
    Ich kapiere nicht, wie die Leute sich über Google (Datenschutz) aufregen, aber bei Microsoft alle Augen zudrücken. MS ist 10x schlimmer!
    Ich arbeite seit 3.1 mit Windows, und 11 ist das "BÖSESTE" Windows aller Zeiten!

  • @sabiplaypuzzles7332
    @sabiplaypuzzles7332 3 года назад +1

    Interessant, ich dachte das TPM ist dafür gedacht, um zB Videos beim streamen verschlüsselt zwischenzuspeichern. Das damit die Hersteller die Installation bestimmter Software-Produkte verbieten können höre ich zum ersten mal. Im Mobil-Device-Bereich könnte es wirklich zum Problem werden. Andererseits könnten sich neue Hersteller etablieren, die mit Freiheit werben. Abwarten☕
    Ich persönlich war schon immer ein Windows-Nutzer und werde es auch in Zukunft bleiben. Wie soll ich den sonst meine Indie-Games zocken🤔

    • @ITanja
      @ITanja  3 года назад +1

      Ja genau, TPM ist für Verschlüsselungen gedacht. Aber auch, um "die Manipulation durch Software" zu verhindern - also können Hersteller Nutzungseinschränkungen aufbügeln, damit der Rechner sicherer wird. Technisch gesehen könnten sie dann irgendwelche Software als unsicher einstufen und verbieten... Aber bisher hatte ich persönlich keine Probleme damit. 😅
      Stimmt, Indie-Games (damit kenne ich mich nicht soo gut aus) und z.B. Linux könnte schwierig werden :D Aber vielleicht ändert sich da auch in der Zukunft was :D Ist ja auch Geschmackssache und wenn dir Windows gefällt, dann ist es eine gute Sache! 😀

  • @cs3209
    @cs3209 3 года назад

    Sorry hab dein neues Video nicht gleich gesehen, aber jetzt nach geholt.
    20.2 hat keinen Bluescreen und die Vorgänger auch nicht ;)
    Mach weiter so.

  • @patricklehmann24
    @patricklehmann24 3 года назад

    Die virtuellen Desktops sind zum Gruppieren und Umschalten von laufenden Programmen. Die auf dem Desktop abgelegten Dateien oder Verknüpfungen sind identisch da es ja nur einen %HOME%\Desktop Ordner im System gibt. Außerdem was passiert wenn du einen Desktop schließt? Sollen dann deine Dateien gelöscht werden?
    Grundsätzliche Regel: Dateien haben auf dem Desktop nichts zu suchen, dafür gibt es %HOME%\Dokumente und andere Ordner.

    • @romfis
      @romfis 3 года назад

      Ich habe z.B. überhaupt nichts am Desktop. Dafür habe ich alles im Vollbildmodus-Startmenü drin und Gruppiert und nur per WIN-Taste entfernt ohne lang zu suchen. WIN-Taste drücken und der Mauszeiger liegt auch meist richtig um schnell zu starten, wenn man nicht ständig was groß an der Anordnung ändert.

  • @dsc200
    @dsc200 3 года назад

    Naja ist halt noch nicht final. Denke der Store wird noch überarbeitet. Sollen ja viel namenhafte Software reinkommen

    • @ITanja
      @ITanja  3 года назад

      Ja, das wäre wirklich super!

  • @tillsamesreuther9712
    @tillsamesreuther9712 3 года назад +1

    hübsches Mädel das super Videos macht, weiter so :-)

  • @Mimamau
    @Mimamau 3 года назад

    Wer benutzt das freiwillig?

  • @Tomekk123
    @Tomekk123 3 года назад

    Hui, ist ja echt grausam. Bin nach einer jugendlichen MS-Hassphase aufgrund der Usability inzwischen überzeugter Windows-User und finde Win10 grundsätzlich wirklich gut. Aber daran überzeugt mich jetzt in der Tat so oberflächlich mal überhaupt nix. Vielleicht wirds ja wieder ein "jedes zweite Windows ist ein Ausfall"-BS. Die genannten Kritikpunkte kann ich nur unterschreiben. Leider gefallen mir die Symbole anstatt Text in den Menüs auch nicht. Was mich an Windows aber schon seit Win 7 aufregt ist das ständige rumgemurkse an den Einstellungen bzw. der Systemsteuerung. Ich finde darin seither nix mehr und muss immer suchen. Aber vielleicht bringts ja denen was, die keine Ahnung vom System haben, auch wenn die da ja sowieso nix zu tun haben. Übrigens: Aus meiner Sicht wurden die Bluescreens die letzten 10 Jahre massiv reduziert. Spürbar ab Win 7. Bei Win 10 sind diese die absolute Ausnahme.

  • @ibrahimsaka8724
    @ibrahimsaka8724 3 года назад

    Kannst du mal ein Video über OS also Apple Pcs machen? Also pro / contra. Naja wenns da überhaupt pro gibt

    • @MrJueKa
      @MrJueKa 3 года назад

      Windows, Apple, Linux sind alle "OS" = Operating System = Betriebssystem, Apple verwendet es lediglich auch im Namen "MAC OS" ... keines ist perfekt oder die "Eierlegende Wollmilchsau", was realistisch auch nicht hinzukriegen ist, und keines ist nur schlecht, sie sind einfach nur anders, alle haben Pros und Cons, ist halt alles nur davon abhängig, was die jeweiligen Nutzer so wollen oder glauben zu wollen und wofür

    • @ITanja
      @ITanja  3 года назад +3

      Ich könnte ja mal MacOS und Windows oder ein ähnliches Linux BS vergleichen oder nebeneinander zeigen?

    • @MrJueKa
      @MrJueKa 3 года назад

      @@ITanja ja, das wäre eine gute Idee, ich fänd`s lohnenswert, und auch mal Tipps und Ratschläge, welche Linux Distribution die interessantesten sind, welche Anforderungen die Hardware erfüllen sollte, wie man sie installiert, nutzt und wie man parallel Windows nutzen kann, quasi für Neulinge und Interessierte, wäre vielleicht sogar eine Serie wert

    • @ibrahimsaka8724
      @ibrahimsaka8724 3 года назад

      @@ITanja das wäre nice ein vergleich zwischen MacOS. Fände ich cool wenn du das machen würdest

  • @stefanchuck
    @stefanchuck 3 года назад

    der bluescreen kann nicht abgeschafft werden, selbst wenn windows keines mehr verursacht. ich hatte in der ganzen windows 10 zeit, keinen einzigen bs mehr, den windows verursacht hat. ich hatte aber so einige die ich verursacht habe z.b. durch overclocking. da ist der bs hilfreich. bei mir meldet zwar auch das mainboard welcher fehler es ist und der windows zuverlässigkeitsverlauf, aber der bs sagt mir sofort woran es gelegen hat. das ist hilfreich wenn man das gar nicht mehr auf dem schirm hat, das der ram oc ist.

    • @ITanja
      @ITanja  3 года назад +1

      okay - da muss ich auf jeden Fall zustimmen!

    • @romfis
      @romfis 3 года назад

      Ich hab unter Windows 10 auch noch nie einen BlueScreen gesehen somit würde es mir unter W11 nicht fehlen. Das einzige was ich sah war der Blackscreen als meine SSD aufgegeben hat.

    • @stefanchuck
      @stefanchuck 3 года назад

      @@romfis als oc würde der aber schon fehlen ^^

  • @MrJueKa
    @MrJueKa 3 года назад

    Ich habe einen etwas älteren Office PC mit Windows 10 Pro und einen aktuellen Gaming PC mit Windows 10 Home. Lediglich bei der Pro Version bietet mir Microsoft aktuell an, Windows 11 zu installieren und zu testen, und das, obwohl der Intel® Core™ i3-4160 Prozessor des Office PCs nicht in der Kompatibilitätsliste von Microsoft aufgeführt ist. Bei der Home Version sind solche Hinweise und Infos bislang noch nicht erschienen. So ist das nach meinen bisherigen Infos auch beabsichtigt, denn Microsoft möchte Windows 11 zunächst mit den gewerblichen Anwendern, für die Windows 11 offiziell Ende 2021 erhältlich sein soll, und deren rückgemeldeten Erfahrungen quasi antesten. Für Privatanwender soll Windows 11 erst in 2022, womöglich gegen Ende, offiziell verfügbar sein. Die Frage, unter welchen Voraussetzungen und bis wann dieses Upgrade kostenlos sein könnte, ist auch noch nicht abschließend geklärt. Der Support für Windows 10 soll nach 2025 eingestellt werden. So zumindest das, was ich bisher dazu gelesen und gesehen habe. Es darf auch bezweifelt werden, ob das, was wir jetzt aktuell über bzw. mit Windows 11 wissen und erleben, auch dann das tatsächliche Endergebnis sein wird, mMn wohl eher nicht.
    Ich persönlich warte die weitere Entwicklung zunächst mal ab, denn bereits "gegessen" ist da ja wohl noch eher wenig. Im übrigen werden wir uns, wie bei allen vorangegangenen Versionen auch, mehr oder weniger schnell auch an Windows 11 gewöhnt haben, wenn sich die anfängliche Scheu und Skepsis gegenüber auch solchen Veränderungen wieder gelegt hat, denn daran ändern können wir ja eh nix. Letztendlich ist auch Windows 11 "nur" das grundlegende Betriebssystem, nicht mehr und nicht weniger, denn die "wahre" Nutzung eines PCs hängt von ganz anderen Faktoren ab. Ich mag nicht repräsentativ sein, denn ich fummle auch nicht stets und ständig im Betriebssystem rum, einmal eingestellt bzw. angepasst reicht mir, mehr als das ergibt sich eher selten und auch das ist dann schnell erledigt. Ich hatte auch mal längere Zeit zusätzlich einen PC mit MAC OS und auch da habe ich es so gehandhabt, MAC OS war auch nicht besser oder schlechter als Windows, nur anders, denn meistens sind die Nutzer das "Problem", zumindest nach meiner unmaßgeblichen Lebenserfahrung.

    • @Torinido
      @Torinido 3 года назад

      vielleicht ist deine Home Version eine 32 Bit Version, da würde ein Upgrade auf W11 ja keinen Sinn machen, wegen der 4GB Arbeitsspeicher Beschränkung

    • @MrJueKa
      @MrJueKa 3 года назад

      @@Torinido nein, beides sind "64-bit" Versionen (21H1), alles auf dem aktuellsten Stand
      Menschen in meinem Umfeld, die PCs mit Windows Home Versionen nutzen, dabei fällt mir jetzt auf, ich kenne echt keinen, der "32-bit" nutzt, egal auf welchem PC, haben ebenfalls noch keine derartigen Infos von Microsoft erhalten
      aber wie erwähnt, lediglich der Intel® Core™ i3-4160 Prozessor (2 Kerne / 4 Threads, 3.60 GHz, 3 MB, Intel® HD Graphics 4400) des Office PCs ist nicht in der Kompatibilitätsliste von Microsoft aufgeführt, was bei diesen Infos wohl keine Rolle zu spielen scheint, warum auch immer, außerdem ist die "Home" Version auf einem aktuellen Gaming PC installiert, die benötigen schon von daher mindestens 16GB, woraus sich die restliche Mindestkonfiguration dann eh schon zwangsläufig ergibt
      der Office PC hatte ursprünglich 4 GB, den PC hatte ich aber recht zügig auf 16 GB und eine schnellere SATA-SSD aufgerüstet, weil er im Rahmen der Möglichkeiten nicht nur für simples "Office" taugen musste
      erst seit April d.J. habe ich zusätzlich den "echten" Gaming PC, allerdings ohne überflüssiges RGB Geblinke, aber dafür inklusive Dauergrinsen 😉 (AMD Ryzen 5 5600X OC 4.6 GHz, AMD Radeon RX 6700 XT 12GB VRAM, ASUS ROG STRIX B550-F GAMING, 4x8/32GB DDR4-3600)

    • @Torinido
      @Torinido 3 года назад +1

      @@MrJueKa Hört sich gut an, dein Gaming-PC. Vor allen deine GK mit 12 GB V-RAM kommt bestimmt gut beim Gamen (und noch besser für Video Bearbeitung). Meiner ist von 2015, selbst zusammen gebaut. Das Board auch von Asus, H 170 pro (Sockel 1151), auch 32 GB DDR 4 Speicher, CPU Intel 4 Core 7 (6500 glaube ich) Aufrüsten lohnt nicht, weil das ist schon die Zweit- oder Drittschnellste CPU für mein Board. 2 SSDs mit je 120 GB im RAID 0, eine SSD mit 240 GB, Zwei Festplatten 1 TB und 4 TB, Grafikkarte Nvidia mit 2 GB RAM, PCIe Soundkarte mit 7,1 Ausgang Analog sowie 2 digitale Ausgänge ( kojaxal und optisch), BluRay Brenner (ASUS) und ein über 10 Jahre altes Netzteil von Corsair mit 750 Watt, das versorgte schon den Vorgänger PC mit Strom ( das ist auch einer der Vorteile wenn man seine PCs selbst zusammen baut, man kann das eine oder andere Teil übernehmen).

    • @MrJueKa
      @MrJueKa 3 года назад

      @@Torinido danke und ja, der PC ist mega cool, auch im wahrsten Sinne, aber effizient auch mit der geboosteten CPU
      neben den bereits genannten Komponenten ein Noctua NH-U 12S Premium CPU Kühler, zwei be Quiet! Silent Wings 3 140mm Lüfter, ein be quiet! STRAIGHT POWER 11 CM 650 W Netzteil, die RAM Riegel sind die G.Skill Ripjaws V (16-18-18-38), eine Samsung 970 EVO Plus 1TB NVMe M.2 SSD, sollte reichen, weil ich noch diverse externe SSD und HDD Festplatten habe, was sich halt im Laufe der Zeit so ansammelt 😊
      aufgrund der blöden Situation mit GraKas habe ich den PC nicht selber zusammengebaut, sondern zugeschlagen, als die Kiste in der Basis als Fertig-PC bei ALTERNATE für seinerzeit unter 1.900 Euronen im Angebot und vor allem verfügbar war, bereits kurz nach Erhalt war sie das nicht mehr, die 32GB/3600er RAM-Riegel waren gekauftes und nachgerüstetes Extra, ursprünglich verbaut waren 16GB DDR4-3200er
      nachgerüstet habe ich auch einen ASUS DVD-Brenner und einen Pioneer BluRay-Brenner, beide waren günstiger zu kriegen und man gönnt sich ja sonst nix 😉😎 und sie sind gut für meine Musiksammlung und für selbst erstellte Musik CDs, vor allem als Geschenke, und für meine große Filmesammlung, jetzt auch schaubar am PC, ansonsten unauffällig hinter einer gedämmten Gehäusetür des schlichten, aber effektiven ALTERNATE Silent Case
      auf RayTraycing kann ich verzichten, ist für meinen Geschmack in den falschen Spielen und für mein Empfinden optisch oft zu überfrachtet und von daher eher störend als wirklich realistisch, hab`s bei Freunden testen können, nicht verzichten wollte ich aber auf zweistelligen VRAM, daher fiel meine Wahl schnell auf die Radeon 6700 GPU - Video ist nicht mein Ding, aber auch bei der Bildbearbeitung erkenne ich deutliche Verbesserungen und wegen des leistungsstarken Allroundprozessors auch dann, wenn mehrere Anwendungen gleichzeitig genutzt werden, der PC ist ja nicht nur für`s Zocken
      z.B. die The Witcher Reihe und die Assassin`s Creed Reihe, die ich jetzt endlich super bzw. manche überhaupt erst zocken kann, laufen astrein und sehen toll aus, soweit ich das ein oder andere Spiel schon kurz angetestet habe, aber erst ist aktuell bei mir ganz klar The Witcher 3 dran, bin erst Level 16, aber schon total begeistert, mein seit Release 2012 heiß geliebtes Guild Wars 2, das erstaunlich gut auf dem Office PC zumindest flüssig spielbar war, läuft so nebenbei noch weiter mit, jetzt deutlich flotter und mit hervorragender Grafik 😉da bin ich insgesamt gesehen lange Zeit gut beschäftigt

  • @matzelus-maximus9300
    @matzelus-maximus9300 3 года назад

    Früher nannte man das Service Pack.

  • @heikokrause5097
    @heikokrause5097 3 года назад +2

    Ich fand, Windows ME war das stabilste Windows 98 ... ;-)

    • @bausparer1974
      @bausparer1974 3 года назад

      Und Xp , auch mit dem Rest 👍. Das waren die besten 3 Betriebssysteme die es je gab.
      ME
      Win98
      WinXP
      Okay Win 7 war auch nicht von schlechten Eltern , jedoch Vista war halt so wie jetzt Win 11 das sich nicht hielt am Markt , aber schauen wir mal.

  • @michaelfischer545
    @michaelfischer545 3 года назад

    Sorry, wer entweder Microsoft, Apple oder Linux von vorn herein nicht mag, ist nicht NEUTRAL... NEUTRAL ist man nur, wenn man allen Betriebssystemen die gleichen Chancen gibt!

  • @guelakais1438
    @guelakais1438 3 года назад

    Ich halte einen Blackscreen of death so für ziemlich die schrecklichste Idee, die ich je gehört habe, weil es mehr Verwirrung schafft als löst. Bei einem Bluescreen of Death weiß der Nutzer zumindest, dass das Problem beim Betriebssystem und eben nicht beim Motherboard selbst liegt, was viel schlimmer wäre. Bei einer kaputten Windows installation kann man einfach ein Backup oder eine frische Windows Installation aufspielen. Ist das Motherboard betroffen, hilft nur ein neues und die sind teuer. Genau hier wird ein schwarzer Bildschirm relevant, wenn nicht klar ist, ob es sich um Windows oder nicht handelt.

    • @ITanja
      @ITanja  3 года назад

      Ja, das hat mich eben auch total verwundert.

    • @thegametleman
      @thegametleman 3 года назад

      sie schaffen ja nicht die Fehlermeldung ab sondern ändern die Farbe der Fehlermeldung ^^ Übrigens kann auch im jetztigen Bluescreen eine Fehlermeldung drinnen stehen dessen Ursache ein defektes Motherboard oder RAM... ist. Ahso ein Hardwaredefekt ist auch die häufigste Ursache für einen Bluescreen.

    • @guelakais1438
      @guelakais1438 3 года назад

      @@thegametleman Naja, ich hatte schon mal ein defektes Motherboard, da ist der PC nicht übers BIOS hinaus beim Start gekommen. Sollte das wirklich die häufigste Ursache für einen Bluescreen of Death sein, kannst du das doch sicher mit Fakten belegen, oder?

    • @thegametleman
      @thegametleman 3 года назад

      @@guelakais1438 google einfach "häufigste ursache bluescreen" und nimm z.B. den ersten Treffer Chip oder schau auf Wiki "de.wikipedia.org/wiki/Bluescreen_(Windows)" da steht es, ob dir das als Beleg reicht muss du selbst entscheiden ;)
      Ich benutze hauptsächlich Linux aber man muss MS lassen das Windows immer stabiler geworden ist und vorallem die aktuelle Version relativ schwer kaputtzubekommen ist.

    • @guelakais1438
      @guelakais1438 3 года назад

      @@thegametleman Da steht jetzt nicht so explizit, dass die Hardware Kaputt ist, sondern eher Hardware- oder Treiberfehler. Ist mir ein bisschen zu schwammig formuliert und das kann dann eher mit dem Betriebssystem selbst zusammenhängen. Wie gesagt. ein kaputtes Motherboard startet nicht mal das Betriebssystem.
      Zum Thema Stabilität: Ja, ok wenn der Windows 10 durch seinen stundenlangen Updateprozess durch gekommen ist, mag es vielleicht erst mal laufen, aber das auch nur bis ich es wieder runter fahre und da potentiell wieder in irgend ein Update rein rausche. Das ist vielleicht eine spannende Geschichte für jemanden, der eh immer eine ruhige Kugel schiebt. Wenn man allerdings seinen PC herunter fährt, weil man in 10 Minuten los will und um dann die Steckdosenleiste auszuschalten, um Strom zu sparen, ist das Murks.

  • @shadowwhite9324
    @shadowwhite9324 3 года назад

    Die Virtuellen Desktop kommt dene zu gute die kein 2. Monitor haben
    - es kommt halt ned an die VM Instanzen von Citrix Workspace ran
    aber hoff mer mal das MS da noch was tut

    • @MrJueKa
      @MrJueKa 3 года назад

      Microsoft will mit W11 u.A. auch die Nutzbarkeit mehrerer Monitore verbessern, so deren Ankündigungen

  • @petervogelsang9123
    @petervogelsang9123 2 года назад

    Gutes Video super gemacht und erklärt! Für mich ist Microsoft nicht mein System, benutze es selber selten! Unix, Linux oder Mac ist meine Welt! Virtuell benutze ich Microsoft nur noch!

  • @Kaisa469
    @Kaisa469 3 года назад

    ich nutze das windows 11 auf mein hauptrechner muss sagen ich hatte noch keine abstürze oder sonst was na gut die bringen ja auch ubdates raus für die version also ich freue mich auf windows 11 LG

    • @ITanja
      @ITanja  3 года назад

      Das hört sich sehr gut an. Ja, mir ist aber auch aufgefallen, dass diese Version sehr stabil läuft. Ich bin auf jeden Fall gespannt, wie es sich weiter entwickelt. LG

    • @megaanton9605
      @megaanton9605 3 года назад

      @@ITanja meine uralte windows 10 stürzt auch nicht ab, habe version 1909, aus Jahr 2019 müsste die sein.

  • @hans429
    @hans429 2 года назад

    Windows 10 "We finally fixxed everything" und dann Windows 11 die größere Blamage....

  • @andreasspatta2960
    @andreasspatta2960 3 года назад

    Hoffentlich wird es mit Windows 11 keine Update-Fehler mehr geben wie mit Windows 10, bin deshalb auch auf Linux Mint mit meinem Huawei Matebook 13 umgestiegen

    • @TheJackiMonster
      @TheJackiMonster 3 года назад +1

      Ich glaube nicht, dass Probleme im Code durch eine neue Version abnehmen. Microsoft hat mit Windows 11 voraussichtlich nicht alles neu erfunden, da Kompatibilität zu älterer Software immerhin ein Hauptkriterium für Windows ist. Bei Windows 10 Updates war angeblich auch mal der Fehler, dass Beta-Tester bereits Probleme an Microsoft gemeldet hatten und das Update trotzdem rausgegeben wurde an die Endnutzer. So ein organisatorisches Problem lässt sich auch nicht wirklich Software-seitig lösen. Das müssen die schon intern anders handhaben.

  • @stefanmuschalek9991
    @stefanmuschalek9991 2 года назад

    Windows 11 ist wie üblich ein OS, welches am Kunden weiterentwickelt wird. Der Datenaustausch ein Horror inklusive Updates die eine Wissenschaft.für sich sind.
    Fazit: „Bitte schalten sie den Rechner nicht aus“…

  • @user-bq3ns3kj6c
    @user-bq3ns3kj6c 3 года назад

    Diese "Virtuellen Desktops" sind und waren nie solche. Keine ahnung warum Microsoft die so nennt, aber die sind eher für multi tasking mit mehreren sachen gedacht. (Ein Desktop mit Virtual Studio und Firefox und ein anderer mit Discord und Steam)

  • @harambo88
    @harambo88 3 года назад

    "meiner meinung nach ist windows 8 der größte griff ins klo gewesen"....damn, was muss ich machen um dich zu heiraten?

  • @alexanderg5810
    @alexanderg5810 3 года назад

    Sorry wie alt bist du eigentlich,wenn du Windows 98 kennst dann hast du dich echt gut gehalten!

    • @ITanja
      @ITanja  3 года назад

      Bin 27, hatte aber ziemlich "spät" noch Windows 98 - damals muss ich 7-8 gewesen sein😅

    • @talvisota327
      @talvisota327 3 года назад

      Ich bin erst 24 und kenn windows 98 auch... ich kann mich z.B. dran erinnern dass damals bei mir in der grundschule einige rechner noch mit win 98 liefen. ein ehemaliger klassenkamerad hatte sogar 2008/2009 rum noch windows 98 und ging noch per 56k modem ins internet... das war vielleicht ein spaß :D

    • @megaanton9605
      @megaanton9605 3 года назад

      @@talvisota327 anfang 2000 (war es Glaub ich) hatte ich auch 56k Modem, das war mal Lustig mit diesen Geräusch von Modem

  • @erichlangreiter6586
    @erichlangreiter6586 3 года назад +1

    Tanja ich bin erstaunt welches Wissen sie haben über das Ganze

    • @ITanja
      @ITanja  3 года назад

      Hallo Erich! Ich habe einfach nur viel Interesse daran und beschäftige mich auch schon länger mit der Thematik.. :)

  • @mtdesign1630
    @mtdesign1630 3 года назад +1

    Deine Aussage im
    Video : „Schwarz kommt ziemlich gut an !“ und deine Aussage auf deinem T-Shirt : „once you go black…“ ?
    Bedeutet dies , dass du nur auf dunkelhäutige Männer stehst und nicht auf hellhäutige ?

    • @mtdesign1630
      @mtdesign1630 3 года назад

      Also bedeutet das ja ?

    • @ITanja
      @ITanja  3 года назад +3

      Als ich das Video mir zum ersten Mal angeschaut habe, habe ich mich gefragt, ob das jemand mal fragen würde xD
      Ehrlich gesagt ist beides eher ein Zufall. Ich mag einfach dieses T-Shirt und meine Aussage hat eher damit was zu tun, dass viele Leute gerne schwarz tragen - hat also nicht so viel mit meinem "Beuteschema" zu tun ^^

    • @mtdesign1630
      @mtdesign1630 3 года назад

      @@ITanja ok aber was ist dein Beuteschema wenn ich fragen darf ?😅

  • @Ironsavior1958
    @Ironsavior1958 3 года назад +1

    Das mit dem Startmenu ist echt mist das sehe ich genau wie du ! keine Gruppierung und der Empfohlen Bereich ist völlig überflüssig

    • @romfis
      @romfis 3 года назад

      Stimmt. Solang das mit dem Startmenü nicht geändert wird, bleib ich auch auf Windows 10. Man konnte mit den Kacheln so schön Gruppieren und der Desktop war aufgeräumt leer. Das würde mit Windows 11 sich ändern unzählige Symbole wo die Anordnungen ggf. mal verloren gehen können.

  • @horstsanders723
    @horstsanders723 3 года назад +1

    Schade Tanja Ziel verfehlt.

  • @poparab
    @poparab 3 года назад

    Ich weiss nicht was andere Leute machen. Seit 2016 benutze ich ein Windows 10 mit einer Quattro 600 Karte. Noch nie ein Bluescreen gehabt.
    Microsoft Developent Installiert
    Office Installiert
    Warenwirtschaft installiert
    Microsooft Visio installiert
    Keine fremdprogramme.
    Serverinstallation:
    Server 2008 (192.168.xxxx ohne Internetverbindung)
    MS SQL Server 2008
    Sharepoint Software
    auch hier seit 2016 keine Bluescreen und nichts.
    Also Windows läuft schon. Frage ist eher, klappt das auch bei den Fremdanbietern an Software. Haben diese Programme nicht eher das Potential die Ausnahmefehler zu produzieren. Es wird gesagt das das OS den Bluescreen macht. Nein, es sind Programme die Ausnahmefehler und das Häandling der Ausnahmefehler an das OS übergeben und das OS kann dann nicht abfangen. Das ist so mein Eindruck.
    Ein Monitoring hat ergeben das Ausnahmefehler der MS - SQL Datenbank korrekt verarbeitet werden und keine Bluescreens entstehen, solange man das nicht provoziert.

    • @poparab
      @poparab 3 года назад

      Was ich empfehlen würde wer msal mehr auf die Klassen in der Programmierung einzugehen. gerade pub class xxx und die Properties zu verstehen das geht noch. Aber wenn Eigenschaften dynamisch und flexibillity brauchen wird das ganze meist zum Chaos, da hier die Ausnahmefehler entstehen, Falsche Variablenfunktionen die mit .net kollodieren produzieren gerne Blue Screen. Einmal falsch die pub private klasse verwechselt und schon geht es rund.
      programm A hat durch nen import eine bestimmte net funktion. Das andere Program mit der Verwechslung ne falsche Deklaration. Wer hat den nun den Fehler gemacht. War es Microsoft oder die externe Softwareschmiede.
      Die authorisierten Software schmieden haben bei der Anwendung von Visual ein paar Funktionen im Compiler der normale Entwickler nicht hat. Er kann Flags setzen, die die .net Variablenkompatibilität prüft.

  • @SvenGaming2908
    @SvenGaming2908 3 года назад

    Also Win ME lief bei mir sehr sehr gut. Und win 8 habe habe ich komplet übersprungen.

    • @SierraX369
      @SierraX369 3 года назад

      WIR HABEN IHN ENDLICH GEFUNDEN… DEN USER BEI DEM WINDOWS ME GUT LIEF!!! UND ES HAT NUR 20 JAHRE GEDAUERT!!1!!

    • @romfis
      @romfis 3 года назад

      @Christian Nemesis Fell Windows ME + Windows 2000 = Windows XP.

    • @romfis
      @romfis 3 года назад

      @Christian Nemesis Fell Nope. Windows ME war nie ein NT System. Direkter Vorgänger von ME (DOS-Basis) war Windows 98 und der direkte Nachfolger von Windows NT ist Windows 2000 (NT-Basis) und mit Windows XP (NT-Basis inkl. DOS Support) wurden die beiden Produktlinien „quasi verschmolzen“ und heute kann man schon sagen DOS ist inzwischen tot. Ist Fakt, wenn man die Windows Produktlinien anschaut. www.winhistory.de/ und de.wikipedia.org/wiki/Microsoft_Windows

  • @wolktv2119
    @wolktv2119 3 года назад +1

    Ich sag nur: Bing, Edge, Cortana, Zwangsupdates die viele Einstellungen wieder zurücksetzen.... Alles Dinge die nicht sein müssen, Die aber mit Garantie wieder auch auf Win11 dabei sein werden. Ich kann es kaum abwarten, bis der tag kommt, an dem man alle herkömmlichen Spiele/ Programme auch problemlos auf Linux benutzen kann. Aber da lehne ich mich zu weit aus dem Fenster.

    • @Horn-Christian
      @Horn-Christian 3 года назад

      Den EDGE finde ich mittlerweile besser als Chrome oder Firefox

  • @toras3945
    @toras3945 3 года назад

    Nativ Android Apps ist meiner .Meinung ein tolles Feature. Frage mich da ob Microsoft vielleicht dann mit Google bzw Amazon die Apps anbieten möchte, oder was eigenes macht?!! Die Taskleiste in der Mitte macht auch Sinn. Besonders bei einem 4K Bildschirm. Ich nutze Gnome 40 und hab dadurch viel kürzere Wege mit der Maus. Tja und Multitouch sollte Linux endlich mal Gas geben.

    • @ronny7097
      @ronny7097 3 года назад

      amzon ist mit im bot mann kann aber auch abk installieren

  • @forcegaming4k507
    @forcegaming4k507 3 года назад

    Das mit dem virtuellen Desktop das der die nicht an die verschiedenen Fenster verteilt stimmt nicht man kann es 🙃

  • @julianhenning1683
    @julianhenning1683 3 года назад

    Diggah was haben Alle gegen die Kacheln? Mit Wetter usw ist das doch ganz Nice

    • @megaanton9605
      @megaanton9605 3 года назад

      das versteh ich auch nicht, ich habe 8.1 gerne benutzt.

    • @julianhenning1683
      @julianhenning1683 3 года назад

      @@megaanton9605 Ja ich auch Nutze zwar lieber 10 Professional aber 8.1 war doch auch ganz gut. Mann kann nicht eine Software schlecht machen nur wegen Kacheln (Die mann auchnoch weg machen kann)

  • @megaanton9605
    @megaanton9605 3 года назад

    Windows 8.1 fand ich schon ganz nice, win Taste gedrückt und schon alle Programme auf einen Blick, besonders bei vielen Verknüpfungen ist es sehr Komfortabel. Damals war mein Desktop fast leer mit einer 1680x1050 Auflösung auf 22" Monitor.

    • @romfis
      @romfis 3 года назад

      Geht auch wunderbar mit Windows 10. Ich hab das Startmenü auf Vollbild und der Desktop ist leer. Zu Windows 11 möchte ich noch nicht wechseln solgang es keine Alternative gibt. Das Windows 11 Startmenü ist echt billig da hätten sie gleich wie in Windows 8.0 machen sollen. Ich mein da kann das Windows 7 Startmenü mehr als des 11er. MS baut wieder mal wie mit Windows 8 Mist.

  • @dark_kiro7401
    @dark_kiro7401 3 года назад

    Das lustige ist ja das Microsoft sagte es gibt kein Nachfolger mehr zu Windows 10 aber gut so ist es jetzt aber sind wir alle mal ehrlich das beste Win ist immer noch Windows 7 bzw war es das 🥲

  • @ElfontLeBlonde
    @ElfontLeBlonde 3 года назад

    😂🤣😂 du liebe Zeit

  • @Gothmog4
    @Gothmog4 3 года назад

    Herzlichen Dank für das Video! Konnte die Kacheln auch nie leiden ;-)

  • @zaphod5393
    @zaphod5393 3 года назад

    Cooles Video! Ich stimme dir zu, diese Kacheln sind zum glück wieder weg in windows 11. Das letzte windwos, was ich bevor es rauskam ausprobiert habe war 7, davon war ich auch richtig begeistert. Nur das Startmenü von 7 fand ich nicht mehr so gut wie bei xp. Und das von Windows 11 gefällt mir auch nicht, wenn ich das startmenü öffne, will ich gleich alle ordner+programme sehen, vielleicht noch die letzten paar, die ich zuletzt geöffnet habe und ein paar fest anpinnen. Aber diese Vorschläge aus irgendwas, finde ich komisch. Auch das der Startbutton nicht mehr am unteren Bildschirmrand ist, ist ziemlich umständlich und bescheuert! Direkt am Bildschirmrand kommt man halt viel schneller hin mit der Maus und ist man auch so gewohnt. Aber die Einstellungen sind deutlich ordentlicher als bei 10, boah da mal was zu finden in den 50 Untermenüs, schrecklich! Auch gibt es wieder mehr bunte Symbole, wie man es noch bis Windows 7 immer von Windows kannte. Find ich gut. Nur gibt es halt immer noch das Design von 10, was bei 11 irgendwie wie ne unferige Mischung wirkt, oder wie ein Windows 10.1

    • @ITanja
      @ITanja  3 года назад +1

      Vielen Dank! Ja, mein "Lieblingswindows" war auch eindeutig Windows xp, Windows 7 fand ich auch ziemlich gut - wobei ich da das Startmenü auch erstmal ziemlich gewöhnungsbedürftig fand!
      Und ich bin auf jeden Fall in allen Punkten deiner Meinung. :)

    • @zaphod5393
      @zaphod5393 3 года назад

      @@ITanja Danke für deine Antwort. Cool das du das auch so siehst. Du machst gute Videos.

  • @GogiSpielt
    @GogiSpielt 3 года назад

    Totale Abzocke und Frechheit was Microsoft macht , Spezifikationen für
    Win 11 angeschaut ? nur Cpu´s ab 8-te generation werden win 11 kriegen
    alle andere sehr schnelle systeme dürfen auf denn müll wandern inklusive
    Millionen an Laptops.Hoffentlich wird Linux benutzerfreundlicher in der
    zeit! Danke Microsoft das nennt mann Nachhaltig.Benutze noch Z97 Board mit i7 4790K 32gb ram und ne Gtx 1080 spiele so gut alles auf max 1080p.

    • @ITanja
      @ITanja  3 года назад +1

      Sehe das alles genauso!

    • @GogiSpielt
      @GogiSpielt 3 года назад

      @@ITanja Nicht falsch verstehen ich kann mir leisten neue Komponenten zu holen ein Mainboard CPU uns Rams kosten nicht unbedingt die welt (kaufe ausschließlich gebraucht) aber es ist total unnötig .... ich glaube die fahren die gleiche Politik nun wie Apple und das finde ich total schlimm. Gerade in heutigen Zeiten wo die Ressourcen so knapp sind 😪. Es ist einfach nur traurig.
      P.s mach weiter so mag deine Videos 🙂 könntest ein Video für Anfänger mit Linux machen Schritt für Schrift am besten ein Linux wo nun auch steam usw drauf läuft.

  • @alessandrovr2791
    @alessandrovr2791 3 года назад

    Ich hatte in windows 10 nie bluescreens...ganz ehrlich.

    • @ITanja
      @ITanja  3 года назад

      Ich hatte das ein Mal, nach irgendeinem komischen Update :D