Bernd, what do you think of...? #21 Animal communication, free jumping and over-bridled horses

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 6 фев 2025
  • You want Bernd's opinion and you'll get it! Today he's answering the following topics for you:
    Animal communication
    Free jumping
    Strongly upright young horses
    Over-bridled horses
    Side reins/triangle reins
    Not looking after the horses
    Have fun!
    You too can use the hashtag #weloveourhorses and show that the vast majority of riders love their horses and treat them well!
    ⱣⱣⱣⱣⱣⱣⱣ NOW it's up to YOU ​​ⱣⱣⱣⱣⱣⱣⱣ
    Did Bernd's tips help you? Let us know in the comments!
    ▶️ Subscribe to the channel: / berndhackl7. .
    ▶️▶️Become a channel member NOW and receive Bernd's exclusive Horseman training:
    / @bernd_hackl
    THANK YOU for subscribing to the channel! For you it's just one click. For Bernd it means a lot of great support ♥
    ⱣⱣⱣⱣⱣⱣⱣⱣ MORE tips and tricks from HORSEMAN Bernd Hackl ⱣⱣⱣⱣⱣⱣⱣ
    🌍 Check out our website: www.berndhackl.de
    📸 Get inspired on Instagram: / berndhackl.7p
    📕 Become part of our Facebook community: / berndhackl.pferdetraining
    🛍️You can find the 7P online shop here: www.berndhackl...
  • ЖивотныеЖивотные

Комментарии • 26

  • @sinaprobst4203
    @sinaprobst4203 4 дня назад +1

    Zeig doch gern mal was zum Thema jungpferde und fohlentraining😊

  • @sabinebruhn5913
    @sabinebruhn5913 16 дней назад

    Es gibt wirklich gute und wirklich schlechte Kommunikatoren. Hab eine wirklich tolle und ehrliche, die mir schon sehr geholfen hat.

  • @brigittebordeaux8858
    @brigittebordeaux8858 Месяц назад +10

    Ich liebe Deinen Dialekt 😉, Deine klare, nachvollziehbare Art mit Pferden zu arbeiten, Deine lehrreiche Weitergabe Deiner Erfahrungen, die jedem, der hinhören möchte, weiterhelfen werden, ….. und ich liebe Deine Ergebnisse. Ich sage mal einfach : Thank you for your work on youtube. Ich denke, dass es viele Pferdeleben verbessert . Ich lerne jedesmal etwas dazu. Liebe Grüße aus Tschechien 🤗

  • @sabrina6819
    @sabrina6819 Месяц назад +4

    Finde es immer toll, dass du alles so differenziert betrachtest. Eben nicht alles verteufeln, sondern schauen wo was wann wie Sinn macht. Danke!

  • @pefri9701
    @pefri9701 Месяц назад +1

    Find ich gut, das Ihr auf Tierkommunikation zurückgreift. Habe auch 2 TK, die ihren Job verstehen und jedes Mal helfen konnten. Allerdigs frag ich die nicht als allerletztes...

  • @KaticaOri-bs7sc
    @KaticaOri-bs7sc Месяц назад +2

    Die Vergleich zwischen Auto (heilige Gral) und Pferd fand ich super. Wieder mal sehr Bodenständige Video. Merci.

    • @gaedingar9791
      @gaedingar9791 Месяц назад

      Am Auto schrauben die meisten nicht sofort rum, aber wenn zB am Haus was kaputtgeht? Das wird häufiger selbst "geflickt", teilweise auf extrem fragwürdige Weise...

    • @KaticaOri-bs7sc
      @KaticaOri-bs7sc Месяц назад

      @gaedingar9791 ?

    • @JoRo-ig6wl
      @JoRo-ig6wl Месяц назад

      Differeziert betrachten! Handwerkermangel, sehr hohe Kosten - Material, Arbeitszeit-, noch dazu fragwürdige wahrscheinlich weil zeitsparend gearbeitete Ergebnisse, haben mich sowohl dazu gebracht, mich handwerklich wie auch KFZ-mässig etwas selbst zu betätigen. Ich habe viel dabei gelernt und die Fehler (waren überschaubar) jawohl nicht so gravierend wie beim Lebewesen Pferd! Man sollte sich natürlich auch da immer der Risiken bewusst sein und abwägen - halt gesunder Menschenverstand.

  • @primevalhunter81
    @primevalhunter81 Месяц назад +5

    Ich würde mir diese Ausbinder, von denen du da gesprochen hast, gerne mal anschauen. Mein Pony und ich sind gerade auf dem Weg zum Reitpferd und ich würde ihren Rücken gerne noch etwas mehr am Boden unterstützen. Normale Ausbinder sind mir zu starr, deshalb habe ich bis jetzt immer Abstand davon gehalten. Ein flexibles System aber könnte genau das sein, was sie braucht.
    Kannst du da mal was verlinken oder in einem anderen Video ein bisschen näher darauf eingehen?
    Lieben Dank, frohes Fest und einen guten Rutsch nach 2025

    • @Bernd_Hackl
      @Bernd_Hackl  Месяц назад +6

      @@primevalhunter81 nein, das ist eine Technik die man leider nicht so nebenbei erklären kann… wir geben das zwar weiter, aber 1zu1 im Unterricht… damit aus einem Missverständnis nicht unter Umständen ein Nachteil für das Pferd entsteht. 🙂 liebe Grüße

    • @primevalhunter81
      @primevalhunter81 Месяц назад +3

      @@Bernd_Hackl Absolut verständlich. Man will dem Pferdchen ja was Gutes tun und ihm nicht aus Unwissenheit schaden. Solltet ihr dazu mal einen Onlinekurs machen, bin ich dabei. Ich halte die Augen offen. Kurse vor Ort sind für mich allerdings zu weit, fürchte ich. Komme aus Berlin und habe leider kein Auto.

  • @angelakoschel247
    @angelakoschel247 Месяц назад

    danke

  • @lisabroger
    @lisabroger Месяц назад +1

    Ich bin gerade dabei meinen Wallach der 4-jährig ist bei zu bringen am losen Zügel zu reiten. Da sieht man wie ausbalanciert er wirklich ist und wie anstrengend es für ihn war anfangs. Mittlerweile findet er das fast wie eine Befreiung, so wirkt es zumindest

    • @brigittefarmer4400
      @brigittefarmer4400 Месяц назад

      Dein Wallach reitet am lose Rein ....? 😂😂😂😂

  • @stephaniemuller9874
    @stephaniemuller9874 Месяц назад

    Hallo , wie immer ein tolles Video .
    Was sind das für Ausbinder die Ihr benutzt ?

  • @sms7782
    @sms7782 Месяц назад +1

    Ich begreife nicht wie es sein kann, das jemand in den Stall eines Trainers zieht über dessen Pferde- und Reitverständnis man sich ja vorher informieren kann und dann total gegensätzliche Ideen vertritt. Das finde ich für beide Parteien schwierig. Andere würden sich ein Bein ausreißen um von solch einem Trainer regelmäßig lernen zu können. Wirklich schade das man da nicht zusammenkommt.
    Ich wäre neugierig ab wann Du ein Pferd nicht mehr reiten würdest. Wir packen unsere Pferde ja heute eher in Watte als das wir sie zu viel schuften lassen. Ich frage mich ob man es versehentlich aus gutem Willen und Rücksichtnahme kaputt schonen kann, zB bei Arthrose und es ausschließlich vom Boden bewegt? Oder anders gefragt was müsste die Bodenarbeit alles beinhalten um ein solches Pferd wirklich auszulasten und körperlich und geistig fit zu halten? Mein Pferdchen war mit den Artgenossen in verschiedenen Offenställen überfordert weil sie als rangniedriges, ängstliches Pferd zu viel gescheucht wurde, nun steht sie einzeln und ich muss für Bewegung sorgen. Ich longiere durch die ganze Bahn mit vielen Geraden und großen offenen Bögen aber ich bekomme sie so nicht in einen Trab in gesunder Haltung. Zu viel im Kreis laufen soll sie ja nicht, wo man dann vielleicht ausbinden würde. Am Langzügel kann ich nur in ruhigem Tempo mithalten und ich glaube sie langweilt sich auch allmählich. Beim spazieren ins Gelände fühlt sie sich wohler.
    Das bringt mich zu meiner zweiten Frage. Wir leben in städtischem Umfeld. Ich habe diese Vorstellung, das ich vom Boden aus im Extremfall nicht verhindern kann, das sie mir davon stürmt. Wenn ich drauf sitze habe ich viel mehr Zeit zu reagieren. Das Pferd ist grundsätzlich ruhig aber bleibt eben ein Fluchttier. Würdest Du Pferde in einer Umgebung, die gewisse Gefahren birgt, die man oft selber nicht vorhersehen kann überhaupt an der Hand hinaus führen? Wie würdest Du damit umgehen wenn Dein Pferd an der Hand in Panik gerät, zB wenn eine Person sehr rücksichtslos mit einem lauten Motorrad vorbeifährt und neben Dir Gas gibt oder eine Drohne angeflogen kommt?

  • @Annett177
    @Annett177 Месяц назад +2

    Tierkommunikation …..also ich glaub da nicht dran. Woher will ich wissen, ob das was mir da evtl gesagt wird überhaupt stimmt. Mir kann man ja da alles erzählen

    • @Bernd_Hackl
      @Bernd_Hackl  Месяц назад +2

      @@Annett177 hast du das Video geschaut? 🙂

    • @Annett177
      @Annett177 Месяц назад

      @ ja 👍 gerade

    • @heikeschrahe4024
      @heikeschrahe4024 Месяц назад +1

      Echt? Kann man dir WIRKLICH alles erzählen? Meine 26 jährige Stute und ich kennen uns seit nunmehr 18 Jahren. Sie verläßt sich in einem gesunden Rahmen auf mich und ich kenne sie, verlasse mich auf sie. Wenn mir die hier herumlaufenden Kommunikatösen etwas erzählen, schätze ich ab, ob sie Recht haben oder nicht. Sorry, wir kennen uns fühlen uns so gut, uns kann keiner Blödsinn erzählen.

  • @syvet_
    @syvet_ Месяц назад +6

    Tierkommunikation, im Sinne von "ich kann hören, was dein Pferd explizit sagt und was für Pläne es hat", ist aus meiner Sicht definitiv bullshit. Was geht ist m.E., sich das Pferd anzusehen und aus seinem Verhalten mit ordentlich Wissen und Erfahrung zu extrapolieren, wo es faktisch und emotional gern sein möchte und dafür beim Besitzer die richtigen Weichen stellen.

  • @angelikaschneider3206
    @angelikaschneider3206 Месяц назад

    Tierkommunikation
    Bernd Hackl, ihre Meinung darüber ist richtig. Ich habe es schwer, wenn ich in die Tiefe gehe. Es geht ja überwiegend um den Menschen. Leider wird oft aus dem Ego heraus das Tier mit seiner Botschaft nicht angenommen.Ich vermittel nur. Meine beste Werbung ist die Mund zu Mund Werbung. Die Menschen, die dafür offen sind, profitieren davon. Durch gute Ergebnisse konnte ich überzeugen. Erst kommt das Gespräch mit dem Tier und dann erst mit dem Menschen.

  • @claudialemkemeyer247
    @claudialemkemeyer247 Месяц назад +2

    Tierkommunikation? Echt jetzt?😮 😢

    • @annyk5224
      @annyk5224 Месяц назад

      Er meint nicht Hokuspokus. Schau Mal in seinem alten Video was er mit seriösen Tierkommunikation meint