Super Video! Auch bei mir haben nach 18 Jahren einige Somfy Rollladenmotoren nicht mehr die Kraft um den Rollladen ohne Hilfe hochzufahren. Die tolle Anleitung in diesem Video hat mir viel Geld und Ärger erspart. Kondensator getauscht und der Motor werkelt wieder wie wenn er neu wäre. Nochmals DANKE.
Top, vielen Dank für die gute Erklärung. Habe gerade den Motor ausgebaut und demontiert. Ersatzkondensator habe ich bei Polin bestellt für kleines Geld. Die Firma die die Montage der Fenster und Rolladen vor 6 Jahren gemacht hat, hat mir neue Motoren angeboten... wenn man nicht alles selbst macht wird man nur verarscht!!!
Bitte gerne , freut mich wenn ich helfen konnte !!!! Ich hatte auch einmal ein Gespräch mit einem Fensterbauer , die Aussage war damals, dass die Reparatur teurer wäre als einfach einen Neuen Motor einzubauen !! Iss klar !!!
Hatte genau die gleichen Symptome und der Kondensator war auch bei meinem Somfy oximo WT 15/17 die Lösung. Dieser Motor hatte einen mit 4,5uF, gabs aber auch im Internet zu bestellen. Fünf Daumen hoch für die Info in Deinem Video. Hat mir n Haufen Geld gespart. Danke!
Auch von mir herzlichsten Dank für dieses Video. Mit einem neuen Kondensator, konnte ich auch meinen Rolladenmotor (kein Somfy) reparieren. Ich hätte die Neuanschaffung eines neuen Motors nicht wirklich gescheut. Aber mein Motorenmodell gibt es nicht mehr und ich hätte somit auch die Lager (welche echt schwer zugängig sind) tauschen müssen. Vielen Dank !
Super Anleitung. Konnte danach den zweiten Somfy reparieren. War aber ein kurzer Motor, der mit einem 2,5er Kondi auskam. Allgemein altern Kondensatoren. Ist also aus meinem Verständnis heraus nicht unbedingt ein generelles Qualitätsproblem von Somfy. Bei meinen Motoren steckt die Schraube unter der Rohrmanschette auf der Kabelanschluss-Seite. Diese wird mit einer Metallklemme gehalten, welche man vorsichtig mit einem Schraubendreher runterschieben kann. Herzlichen Dank noch mal an fruchtgummi79. Toll erklärt!
Motorkondensatoren sind aber häufig auch mit Lebensdauer- und Temperaturangaben versehen. Drauf mal achten und den Kondensator mit der höchsten Grenztemperatur und Lebensdauer kaufen.
Also die 10 Leute die hier den Daumen nach unten gegeben haben sind bestimmt Rolladenmonteure die gerne den Motor für teures Geld austauschen. Für diese pfiffige Idee kann man hier nur ein dickes Dankeschön aussprechen! Vielen Dank! du hast uns eine Menge Geld gespart!
Mega max DANK! 30 Rohrmotoren habe ich, nach 6 (!) Jahren gehen die eins nach dem anderen kaputt! Reparatur max. 10 min. und alles läuft wieder!! Super! Besten Dank!
Hallo, ich möchte mich auch bedanken für diese ausführliche Anleitung. Bei mir haben jetzt nach 9 Jahren die Somfy LT 50 - Ceres 10/17 langsam den Geist aufgegeben. Ich habe den MKP-Motorkondensator Steckanschluss 4 µF 450 V/AC 5 % (Ø x H) 30 mm x 51 mm verbaut. Hat funktioniert. Vielen Dank.
Vielen Dank für das Video ! Mit 8 Euro Einsatz läuft der Somfy 15/17 wieder und ich weiß nun , wie es geht , wenn sich die weiteren 6 Motore melden ( sind jetzt fast 6 Jahre in Betried) . Danke nochmals !
Bei mir war es nicht der Motor, sondern der Schalter im Zimmer. Es ist ein Steckschalter Somfy Chronis Uno smart, wovon ich mehrere im Haus habe. Schalter aus einem anderen Zimmer geholt, hier eingesteckt (geht ohne Werkzeug), und der Rollladen funktioniert wieder einwandfrei. Dann werde ich mir jetzt mal nen neuen Schalter bestellen. Viel Geld gespart. Danke nochmal für die DIY Motivation!
mit überdimensionierung hier vorsichtig sein. man muss bedenken dass ein kondensator den motor unterstützend mit strom speist. dementsprechend kann ein motor dann auch mehr betriebstemperatur entwickeln ;) ...
Auch bei mir gehen nach 6 Jahren mehrer Oximo RTS langsam kaputt. Wenn Kabel links liegt dann: 1. Vorsichtig die linke (Zahnrad)-Kappe nach rechts ab-/rüberziehen. 2.Auf der darunterliegenden zweiten Plastikkappe nun die kleine schmale Klammer/Lasche abziehen. 3. Den Ring nun ein wenig spreizen um ihn vom Zahnrad abzuheben und ebenfalls nach rechts ziehen. 4. Darunter ist dann eine T20-Schraube zu lösen. 5. Danach das Teil mit Kraft herausziehen oder besser durch leichtes Klopfen mit Schraubendreher und Hammer vom Gehäuse wegklopfen. Ist auch in anderen Videos (z.B. die auf französisch) zu sehen. Alternativ gibt es von Simu günstigere kompatible Motoren und Steuerungen.
Martin Klupsch!! Freut mich wenn ich helfen konnte. Wenn dir mein Kanal gefällt, würde ich mich freuen wenn du ihn abonnieren würdest, würde mir sehr helfen!
Hallo danke für das hilfreiche Video, selbiges steht mir sicher in Kürze auch bevor (da 2 der 3 Rollläden einwenig schwächeln). Eine ähnlich Frage hierzu:. Bei einem Rohrmotor im Wohnzimmer schafft der Motor derzeit noch recht problemlos das Raufrollen und Runterrollen, aber die oft zitierte "Motorbremse" greift nur noch sehr selten, so dass der Rolladen oft aus einer gewünschtem Mittenstellung langsam hinabgleitet... Oft muss man 3,4 oder 5 mal ein Stück hochfahren lassen, bis man ein endlich kleines 'Klack' Geräusch hört und dann sitzt der Rolladen endlich stramm... Hilft da auch ein Kondensatorwechsel ?
Vielen lieben Dank!!!!! Klappt hervorragend, und wir haben noch 17 weitere. ... Danke, danke, danke!!!! muss jetzt nur noch schaffen ihn zu justieren, unten schaltet er ab, oben nicht. Jemand eine Idee?
Mmhh!! Versuch mal den Motor, also den Mechanismus zurück zusetzen und dann nach Anleitung wieder zu konfigurieren. Ich hatte bei mir den Fehler gemacht das ich beim konfigurieren die Welle in die falsche Richtung gedreht hatte und somit die Endschalter nicht richtig funktioniert haben. Ansonsten fällt mir jetzt leider nichts ein . Viel Erfolg 🍀!!!
Hallo, super Anleitung. Habe den Kondensator draussen und habe jetzt folgendes Problem: Der Motor ist ein Somfy Orea 50 RTS 35/17, also mit 15 Nm. Nach Abziehen der Schaumstoffummantelung vom Kondensator ist keinZeichen oder irgendwelche Information auf dem Kondensator mehr erkennbar. Beim Somfy hänge ich seit 3 Tagen in der Warteschleife. Auf emails kommt eine automatisch generierte email, dass man bei technischen Problemen per Telefon Kontakt aufnehmen soll. Frage : Wer weiss, wieviel Farad der Kondensator haben sollte und ob es noch etwas zu beachten gibt. Besten Dank
@@paulhoerbiger4861 das hatte ich auch. Die Beschriftung bleibt am Klebeband hängen. Einfach den Schaumstoff vom Klebeband entfernen dann sieht man es. Mein 25 NM Motor hat einen 6,3 uf Kondensator
@@braveheart8180 wird wahrscheinlich der schnellste Weg sein um zu wissen welcher drin ist . Wenn du das über das Internet raus finden willst, wirst du, denke ich, viel viel Zeit investieren müssen.
@@fruchtgummi79 Ich hab heute den Kondensator getauscht, neuen eingelötet und siehe da :) :) es läuft wieder. Wollte mich bei dir bedanken. Tolles Video. Abo lass ich gleich da.
Hat sich der Motor am Ende des hochfahrens bemerkbar gemacht? Wie zB qäulendes Geräusch? Oder hat er einfach ohne einen Ton von sich zu geben aufgehört?
Manuel Heyer ! In einem Fall hatte der Motor nach kurzem anlaufen einfach aufgehört und ist nur noch mit Unterstützung von Hand weiter gelaufen . Der andere Motor hatte sich mit einem starken Brummen bemerkbar gemacht und ist dann stehen geblieben. Beide gehen nach Tausch des Kondensators wieder einwandfrei.
Also nach dem Tausch vom Kondensator hat sich der Motor am Ende des hochfahrens bemerkbar gemacht. Er brummt dann und stoppt nicht von alleine. Bei mir jedenfalls. War das Ihre Frage? VG, Dominik
Hallo,ich weiß es nicht ob bei mir gleiche Probleme wie bei dir. Meine roladenmotor wenn ich es anhalte dann rolt er runter an was liegt die fehler ? Auch am Kondensator ? Kann es sein Danke
Top Anleitung, konnte mit einem 6 EUR Kondensator von C0nr@d (4 µF - mit abziehbarem Gewinde - Bestellnummer 441487) und zwei 6mm Kabelschuhen meinen Motor wieder zum Laufen bekommen - CERES (oder JET 10/17 - ist baugleich) da ist das Inmnenleben auch nur mit der einen Torx-Schraube gesichert, die zunächst unter dem Adapter sitzt - sehr gut zu sehen hier im Video: ruclips.net/video/srtIn4Ftb98/видео.html
Hello, I replaced the capacitor and and it works now, but upper limit is not OK. When it goes up, it does not stop, motor keeps humming. How do I set the upper limit. (Wall switch, not remote controlled) Thanks.
Servus, ich hab auch einen Kondensator zu tauschen. Mit 16μF. Auf dem typenschild des alten Kondensator zeigt auch die 16μF an. Mit 400V. Ich finde aber nur sachen mit 450V. Und 16μF. Kann ich den dann austauschen so?
Danke für dieses Video! Scheint wirklich der Standardfehler zu sein, vergleichbaren Kondensator von Conrad eingebaut, seitdem läuft wieder alles :-) Hinweis: es gibt auch Somfy-Motoren (wie meiner) die haben keine sichtbaren Schrauben im Rohr, bzw. unter dem Aufkleber. Wie man dann den Motor mit Kondensator aus dem Rohr ausbaut ist hier zu sehen: ruclips.net/video/srtIn4Ftb98/видео.html
Ich habe nun alle 9 Somfy Motoren repariert. Alle laufen wie neu. Eine Motor lief vor dem Tausch des Kondensators überhaupt nicht mehr. Er brummte noch nicht einmal. Ich ging erst davon aus, dass der wirklich defekt ist. Trotzdem habe ich den Kondensator getauscht. Eingebaut und hoch gefahren. Erst tat sich nichts. Dann habe ich während des hochfahrens mit der Hand den Panzer gedreht und somit dem Motor einen Schubs gegeben. Was soll ich sagen. 2 mal hoch und runter gefahren und auch er läuft wie neu.
Habe zwar keinen Somfy Motor aber anscheinend fast das gleiche Problem wie viele hier , zumindest an 2 von 8 Motoren der Marke Elero Tp 9 /11 , laut meinem Monteur sind diese defekt und ein Tausch pro Einheit ca. 200.-€ (nur Motor) !!!! eine Reparatur sei hier nicht mehr möglich da diese seitens des Hersteller schon längst nicht mehr gebaut wird obwohl erst knapp 8 Jahre alt . Ein Motor habe ich hier liegen und ja sind 4 Schrauben seitlich die entfernt aber nichts geht , hab auch mal unterm Etikett gefühlt ob da noch etwas ist , nichts . Hat hier noch einer eine Idee zu und kann evtl. helfen . Würde mich freuen .
Achtung noch eine info für Laien : Ich habe den Tausch nun auch vorgenommen aber was mich völlig verwirrt hat ist folgendes : Nachdem EIN REPARIERTER ( Kondensator neu ) ODER KOMPLETT NEUER MOTOR in ein bestehendes System eingebaut wird ( durch Ausbau und neues Verbinden der Stromzufuhr) LÄUFT DIESER UNTER UMSTÄNDEN NUR IN EINE RICHTUNG solange bis er NEU EINGELESEN WURDE ( in meinem Falle ist eine digitale Zeitschaltuhr im Schalter mit integriert!!!!!....). Die 2te Schaltrichtung ist komplett ohne Funktion nach dem Anklemmen . DAS IST VÖLLIG NORMAL und ändert sich erst NACHDEM DIE ENDPOSITION BEIM HOCHFAHREN NEU EINGERASTET IST .....Mir war das nicht klar und ich dachte es ist zusätzlich noch ein Problem am Schaltkreis vorhanden. Das ist jedoch nicht so - einfach weiter einbauen und neu einlesen .....
buenas tardes saludo tengo un motor somfy 510R2ALTUS RTS el motor acciona cuando lo enchufo pero cuando uso el control no hace el contacto con el moto de subir y bajar que sera lo que se le daño al motor que no me hace esa funcion..?
Die Schraube ist versteckt hinter dem Plastik-Rad/Ring (u.a. bei Ilmo Motoren). Dazu einfach die 1cm kleine Metall-Schiene , die den Ring festhält, lösen und der Ring kann ab...
Vielleicht kommen ja hier auch mal Berichte das ein Haus abgebrannt ist und die Versicherung nicht bezahlt da die Motoren unsachgemäß repariert wurden und abgefackelt sind, was übrigens nicht ganz unwahrscheinlich ist….
ich habe einen Somfy Start 50 6/17 und möchte diesen gerade zerlegen. Bei mir sind aber keine zwei Schrauben zum öffnen, ich habe nur diese zwei silbernen Punkte, die man auch in Video sehen kann. An den Punkten rührt sich aber nichts. Kann mir jemand helfen, wie ich den Motor auf bekomme?
Hallo Thomas, der Motor müsste auf der Seite, wo der Anschluss ist, auch so einen "mitdrehenden" Sechskant-Kunststoffring haben, der mittels einer kleinen Klammer gesichert ist. Diese Klammer mit kleinem Schlitz-Schraubendreher abziehen und den Ring dann abnehmen - darunter befindet sich dann die eine Schraube. Diese rausdrehen und mit leichten Hammerschlägen das Innenleben austreiben. Hier in dem französischen Video ab 1:56 gut zu sehen: ruclips.net/video/z3ruBrgvQuw/видео.html Viele Grüße, NWS
Somfy hat seine Sollbruchstellen. Auch bei mir war es der Kontensator. Man hat einen eigentlich zu schwachen Motor und der Kontensator dient nur dazu, dem Motor über eine sog. Spannungsverstärkung den notwendigen Schwung am Anfang zu geben. Die Chinesen sind billiger und haben nicht diese Kondensatoren oder sog. Bürstenmotoren, die auch erheblich verschleißen. Bei so einfachen Dingen, wie Elektromotoren braucht es nicht diese Art von Verschleißteilen. Somfy ist einfach zu teuer bei dieser Art von Qualität. Aber man will ja verkaufen...
Bei mir hat eigentlich auch alles gut funktioniert, aber der Motor stoppt nicht, wenn er oben ankommt. Dann brummt er. Wenn ich runterfahre, stoppt er so wie er soll.... Hat irgendwer eine Idee? In der Anleitung steht, dass der Motor eigentlich beim erreichen der mechanischen Anschläge eben dieses erkennen sollte durch das ansteigende Drehmoment und dann sofort automatisch abschalten sollte.?!?
Super Video! Auch bei mir haben nach 18 Jahren einige Somfy Rollladenmotoren nicht mehr die Kraft um den Rollladen ohne Hilfe hochzufahren. Die tolle Anleitung in diesem Video hat mir viel Geld und Ärger erspart. Kondensator getauscht und der Motor werkelt wieder wie wenn er neu wäre. Nochmals DANKE.
Top, vielen Dank für die gute Erklärung. Habe gerade den Motor ausgebaut und demontiert. Ersatzkondensator habe ich bei Polin bestellt für kleines Geld. Die Firma die die Montage der Fenster und Rolladen vor 6 Jahren gemacht hat, hat mir neue Motoren angeboten... wenn man nicht alles selbst macht wird man nur verarscht!!!
Bitte gerne , freut mich wenn ich helfen konnte !!!! Ich hatte auch einmal ein Gespräch mit einem Fensterbauer , die Aussage war damals, dass die Reparatur teurer wäre als einfach einen Neuen Motor einzubauen !! Iss klar !!!
Hatte genau die gleichen Symptome und der Kondensator war auch bei meinem Somfy oximo WT 15/17 die Lösung. Dieser Motor hatte einen mit 4,5uF, gabs aber auch im Internet zu bestellen. Fünf Daumen hoch für die Info in Deinem Video. Hat mir n Haufen Geld gespart. Danke!
Danke für das Video. Ich habe bei 13 Somfy Motoren mit dem identischen Problem. Ich werde es mit dem Kondensator ausprobieren 👌🏼
Gerne !!! Ich drück dir die Daumen 👍🏻🍀!!!
@@fruchtgummi79 ich hab schon 5 Stück ausgebaut. 3,3 uf und 6,3. finde die im
Netz nicht 🙈
@@pascalruffer3220 ok, da kann ich dir leider nicht weiterhelfen. Ich hatte meine Kondensatoren bei Conrad Elektronik gekauft.
@@fruchtgummi79 nach 2 Stunden suchen gerade bei Amazon gefunden. Danke 👌🏼
Auch von mir herzlichsten Dank für dieses Video. Mit einem neuen Kondensator, konnte ich auch meinen Rolladenmotor (kein Somfy) reparieren. Ich hätte die Neuanschaffung eines neuen Motors nicht wirklich gescheut. Aber mein Motorenmodell gibt es nicht mehr und ich hätte somit auch die Lager (welche echt schwer zugängig sind) tauschen müssen. Vielen Dank !
Spitze !! Freut mich zu hören das es geklappt hat!!!!
Danke für das Video - hatte genau das selbe Problem und die hier gezeigte Lösung ist perfekt. 7€ statt einem neuen Rohrmotor!
Super Anleitung. Konnte danach den zweiten Somfy reparieren. War aber ein kurzer Motor, der mit einem 2,5er Kondi auskam. Allgemein altern Kondensatoren. Ist also aus meinem Verständnis heraus nicht unbedingt ein generelles Qualitätsproblem von Somfy. Bei meinen Motoren steckt die Schraube unter der Rohrmanschette auf der Kabelanschluss-Seite. Diese wird mit einer Metallklemme gehalten, welche man vorsichtig mit einem Schraubendreher runterschieben kann.
Herzlichen Dank noch mal an fruchtgummi79. Toll erklärt!
Motorkondensatoren sind aber häufig auch mit Lebensdauer- und Temperaturangaben versehen. Drauf mal achten und den Kondensator mit der höchsten Grenztemperatur und Lebensdauer kaufen.
Also die 10 Leute die hier den Daumen nach unten gegeben haben sind bestimmt Rolladenmonteure die gerne den Motor für teures Geld austauschen.
Für diese pfiffige Idee kann man hier nur ein dickes Dankeschön aussprechen!
Vielen Dank! du hast uns eine Menge Geld gespart!
Dan a ! 😄 Danke dir , da hast vielleicht nicht unrecht 👍🏻!
Mega max DANK!
30 Rohrmotoren habe ich, nach 6 (!) Jahren gehen die eins nach dem anderen kaputt!
Reparatur max. 10 min. und alles läuft wieder!!
Super!
Besten Dank!
Anna Kurnikova ! Bares Geld gespart 👍🏻!!! Freut mich !!!
Super, vielen Dank für den Hinweis, habe ich sofort getestet und die Rollos funktionieren wieder ohne Probleme.
Bei meinem Nice Rohrmotor war auch nur der Anlaufkondensator defekt! Mit 6,50 Euro alles erledigt
Vielen lieben Dank!!!
Hallo, ici habe ihre Video benutzt, für ein IPSO 6 Kondensator ersetzen. Das war perfekt. Vielen Danke
Hallo,
ich möchte mich auch bedanken für diese ausführliche Anleitung. Bei mir haben jetzt nach 9 Jahren die Somfy LT 50 - Ceres 10/17 langsam den Geist aufgegeben. Ich habe den MKP-Motorkondensator Steckanschluss 4 µF 450 V/AC 5 % (Ø x H) 30 mm x 51 mm verbaut. Hat funktioniert.
Vielen Dank.
Hallo, danke !! Freut mich das es wirklich bei den Meisten funktioniert, ein Haufen Geld gespart. Schönes WE
Vielen Dank für das Video ! Mit 8 Euro Einsatz läuft der Somfy 15/17 wieder und ich weiß nun , wie es geht , wenn sich die weiteren 6 Motore melden ( sind jetzt fast 6 Jahre in Betried) . Danke nochmals !
Bei mir war es nicht der Motor, sondern der Schalter im Zimmer. Es ist ein Steckschalter Somfy Chronis Uno smart, wovon ich mehrere im Haus habe. Schalter aus einem anderen Zimmer geholt, hier eingesteckt (geht ohne Werkzeug), und der Rollladen funktioniert wieder einwandfrei. Dann werde ich mir jetzt mal nen neuen Schalter bestellen. Viel Geld gespart. Danke nochmal für die DIY Motivation!
Schalter müssen auch nicht komplett ausgetauscht werden. Da liegt es sehr oft am defekten Elko innen drin. Kann man auch gut und günstig tauschen.
ganz tolles Video - gut gezeigt und erklärt; ich melde mich nochmal, wenn ich fertig bin mit dem Austausch des Kondensators
Mario Muja Danke !!!!! Ich hoffe es funktioniert 👍🏻!!!
War bei mir das gleiche Problem.Ein neuer Kondensator aus der Bucht für 4€ (allerdings 5µF anstelle 3.3µF)Vielen Dank für das Video
Freut mich!!!! Einen Haufen Geld gespart !!!!
mit überdimensionierung hier vorsichtig sein. man muss bedenken dass ein kondensator den motor unterstützend mit strom speist. dementsprechend kann ein motor dann auch mehr betriebstemperatur entwickeln ;) ...
Danke für das Video 👍
Auch bei mir gehen nach 6 Jahren mehrer Oximo RTS langsam kaputt. Wenn Kabel links liegt dann: 1. Vorsichtig die linke (Zahnrad)-Kappe nach rechts ab-/rüberziehen. 2.Auf der darunterliegenden zweiten Plastikkappe nun die kleine schmale Klammer/Lasche abziehen. 3. Den Ring nun ein wenig spreizen um ihn vom Zahnrad abzuheben und ebenfalls nach rechts ziehen. 4. Darunter ist dann eine T20-Schraube zu lösen. 5. Danach das Teil mit Kraft herausziehen oder besser durch leichtes Klopfen mit Schraubendreher und Hammer vom Gehäuse wegklopfen. Ist auch in anderen Videos (z.B. die auf französisch) zu sehen.
Alternativ gibt es von Simu günstigere kompatible Motoren und Steuerungen.
Hallo dein Video ist sehr hilfreich besten dank für den Super beitrag !!!!!!!!!!!!!!
Martin Klupsch!! Freut mich wenn ich helfen konnte. Wenn dir mein Kanal gefällt, würde ich mich freuen wenn du ihn abonnieren würdest, würde mir sehr helfen!
TOP!!! Hat mir sehr geholfen!
Tolles Video!
130€ gespart, vielen Dank.
Wico Wico, gerne ! Ich hab mittlerweile schon 390€ gespart!
Geiles Video sehr hilfreich bravo 👍👍👍👍👍👍
Tolles Video. Danke dafür. Bei mir hat es auch den LT50 erwischt. Werde mal versuche ob ich den auch wieder zum laufen bekomme....
Danke! Viel Erfolg dabei!!!!
fruchtgummi79 Hat super funktioniert...läuft alles wieder perfekt..
Uli E !!! Ja super 👍🏻!!!! Freut mich !!
Super die Reperatur erklärt
Bernhard Betz ! Vielen Dank!!
Hallo danke für das hilfreiche Video, selbiges steht mir sicher in Kürze auch bevor (da 2 der 3 Rollläden einwenig schwächeln).
Eine ähnlich Frage hierzu:. Bei einem Rohrmotor im Wohnzimmer schafft der Motor derzeit noch recht problemlos das Raufrollen und Runterrollen, aber die oft zitierte "Motorbremse" greift nur noch sehr selten, so dass der Rolladen oft aus einer gewünschtem Mittenstellung langsam hinabgleitet... Oft muss man 3,4 oder 5 mal ein Stück hochfahren lassen, bis man ein endlich kleines 'Klack' Geräusch hört und dann sitzt der Rolladen endlich stramm... Hilft da auch ein Kondensatorwechsel ?
und war es auch der Kondensator mit deinem Lage runter rutschen ?
@@Bermatingen Das ist niemals ein Kondensatorproblem. Das ist einfach eine defekte Motorbremse. Irreparabel.
Vielen lieben Dank!!!!!
Klappt hervorragend, und wir haben noch 17 weitere. ...
Danke, danke, danke!!!!
muss jetzt nur noch schaffen ihn zu justieren, unten schaltet er ab, oben nicht. Jemand eine Idee?
Mr . lets play boss !!!! Bitte gerne , freut mich sehr das ich helfen konnte .
fruchtgummi79
vielleicht noch eine Idee zum Justieren?
Mmhh!! Versuch mal den Motor, also den Mechanismus zurück zusetzen und dann nach Anleitung wieder zu konfigurieren. Ich hatte bei mir den Fehler gemacht das ich beim konfigurieren die Welle in die falsche Richtung gedreht hatte und somit die Endschalter nicht richtig funktioniert haben. Ansonsten fällt mir jetzt leider nichts ein . Viel Erfolg 🍀!!!
Muss der der Motor wieder neu angelernt werden bzgl. Haltepunkte?
Hallo ! Also bei meinen Motoren habe ich gemacht. Ob es jetzt ein Muss war, kann ich leider nicht sagen.
Wie schliesst man den die Verkabelung an alt war rot/schwarz und neu blau /schwarz
Hallo, kann ich leider nicht sagen. Ich hätte auf jeden Fall schwarz zu schwarz gemacht. Hat es den Funktioniert ?
Hallo, super Anleitung. Habe den Kondensator draussen und habe jetzt folgendes Problem: Der Motor ist ein Somfy Orea 50 RTS 35/17, also mit 15 Nm. Nach Abziehen der Schaumstoffummantelung vom Kondensator ist keinZeichen oder irgendwelche Information auf dem Kondensator mehr erkennbar. Beim Somfy hänge ich seit 3 Tagen in der Warteschleife. Auf emails kommt eine automatisch generierte email, dass man bei technischen Problemen per Telefon Kontakt aufnehmen soll. Frage : Wer weiss, wieviel Farad der Kondensator haben sollte und ob es noch etwas zu beachten gibt. Besten Dank
sorry, falsche Angabe .... Motor hat 35 Nm und nicht 15 Nm
@@paulhoerbiger4861 das hatte ich auch. Die Beschriftung bleibt am Klebeband hängen. Einfach den Schaumstoff vom Klebeband entfernen dann sieht man es. Mein 25 NM Motor hat einen 6,3 uf Kondensator
Mein Rohrmotor von Alba stoppt immer nach kurzen Lauf. Sonst nur beim runterfahren, neuerdings auch beim Hochfahren. Kann es der Kondensator sein ?
Kann ich dir leider nicht sagen ! Aber ein Versuch wäre es wert ! Kostet ja nicht die Welt nur etwas Zeit !
@@fruchtgummi79 muss ich den Rohrmotor vorher ausbauen um zu wissen welchen Kondensator ich brauche?
@@braveheart8180 wird wahrscheinlich der schnellste Weg sein um zu wissen welcher drin ist . Wenn du das über das Internet raus finden willst, wirst du, denke ich, viel viel Zeit investieren müssen.
@@fruchtgummi79 Ich hab heute den Kondensator getauscht, neuen eingelötet und siehe da :) :) es läuft wieder. Wollte mich bei dir bedanken. Tolles Video. Abo lass ich gleich da.
Vielen Dank
hallo
wie ist den die polarität der vorhandenen kabel. Mein Kondensator ist mit blau/blau ausgestattet
Hat sich der Motor am Ende des hochfahrens bemerkbar gemacht? Wie zB qäulendes Geräusch? Oder hat er einfach ohne einen Ton von sich zu geben aufgehört?
Manuel Heyer ! In einem Fall hatte der Motor nach kurzem anlaufen einfach aufgehört und ist nur noch mit Unterstützung von Hand weiter gelaufen . Der andere Motor hatte sich mit einem starken Brummen bemerkbar gemacht und ist dann stehen geblieben. Beide gehen nach Tausch des Kondensators wieder einwandfrei.
Ganz genau wie bei mir
Also nach dem Tausch vom Kondensator hat sich der Motor am Ende des hochfahrens bemerkbar gemacht. Er brummt dann und stoppt nicht von alleine. Bei mir jedenfalls. War das Ihre Frage? VG, Dominik
Hallo,ich weiß es nicht ob bei mir gleiche Probleme wie bei dir. Meine roladenmotor wenn ich es anhalte dann rolt er runter an was liegt die fehler ? Auch am Kondensator ? Kann es sein
Danke
Hi. Die Lösung wäre super, aber ich habe keine Schrauben. Nur die 2 durchgehenden Bolzen. Eine Idee?
Grüße
Leider nein! Vielleicht liest es ja noch jemand der eine Idee hat.
Top Anleitung, konnte mit einem 6 EUR Kondensator von C0nr@d (4 µF - mit abziehbarem Gewinde - Bestellnummer 441487) und zwei 6mm Kabelschuhen meinen Motor wieder zum Laufen bekommen - CERES (oder JET 10/17 - ist baugleich) da ist das Inmnenleben auch nur mit der einen Torx-Schraube gesichert, die zunächst unter dem Adapter sitzt - sehr gut zu sehen hier im Video: ruclips.net/video/srtIn4Ftb98/видео.html
Super genial
Hello, I replaced the capacitor and and it works now, but upper limit is not OK. When it goes up, it does not stop, motor keeps humming. How do I set the upper limit. (Wall switch, not remote controlled) Thanks.
Unfortunately I can't tell you that either, it's different for every model, sorry
Servus, ich hab auch einen Kondensator zu tauschen. Mit 16μF. Auf dem typenschild des alten Kondensator zeigt auch die 16μF an. Mit 400V. Ich finde aber nur sachen mit 450V. Und 16μF. Kann ich den dann austauschen so?
Kannst Du nehmen. Kein Problem.
Danke für dieses Video! Scheint wirklich der Standardfehler zu sein, vergleichbaren Kondensator von Conrad eingebaut, seitdem läuft wieder alles :-)
Hinweis: es gibt auch Somfy-Motoren (wie meiner) die haben keine sichtbaren Schrauben im Rohr, bzw. unter dem Aufkleber. Wie man dann den Motor mit Kondensator aus dem Rohr ausbaut ist hier zu sehen: ruclips.net/video/srtIn4Ftb98/видео.html
Was tun wenn der Saft keinen Pepp mehr hat
Ich habe nun alle 9 Somfy Motoren repariert. Alle laufen wie neu. Eine Motor lief vor dem Tausch des Kondensators überhaupt nicht mehr. Er brummte noch nicht einmal. Ich ging erst davon aus, dass der wirklich defekt ist. Trotzdem habe ich den Kondensator getauscht. Eingebaut und hoch gefahren. Erst tat sich nichts. Dann habe ich während des hochfahrens mit der Hand den Panzer gedreht und somit dem Motor einen Schubs gegeben. Was soll ich sagen. 2 mal hoch und runter gefahren und auch er läuft wie neu.
vielen Dank!!!
Habe zwar keinen Somfy Motor aber anscheinend fast das gleiche Problem wie viele hier , zumindest an 2 von 8 Motoren der Marke Elero Tp 9 /11 , laut meinem Monteur sind diese defekt und ein Tausch pro Einheit ca. 200.-€ (nur Motor) !!!! eine Reparatur sei hier nicht mehr möglich da diese seitens des Hersteller schon längst nicht mehr gebaut wird obwohl erst knapp 8 Jahre alt . Ein Motor habe ich hier liegen und ja sind 4 Schrauben seitlich die entfernt aber nichts geht , hab auch mal unterm Etikett gefühlt ob da noch etwas ist , nichts . Hat hier noch einer eine Idee zu und kann evtl. helfen .
Würde mich freuen .
Achtung noch eine info für Laien : Ich habe den Tausch nun auch vorgenommen aber was mich völlig verwirrt hat ist folgendes : Nachdem EIN REPARIERTER ( Kondensator neu ) ODER KOMPLETT NEUER MOTOR in ein bestehendes System eingebaut wird ( durch Ausbau und neues Verbinden der Stromzufuhr) LÄUFT DIESER UNTER UMSTÄNDEN NUR IN EINE RICHTUNG solange bis er NEU EINGELESEN WURDE ( in meinem Falle ist eine digitale Zeitschaltuhr im Schalter mit integriert!!!!!....). Die 2te Schaltrichtung ist komplett ohne Funktion nach dem Anklemmen . DAS IST VÖLLIG NORMAL und ändert sich erst NACHDEM DIE ENDPOSITION BEIM HOCHFAHREN NEU EINGERASTET IST .....Mir war das nicht klar und ich dachte es ist zusätzlich noch ein Problem am Schaltkreis vorhanden. Das ist jedoch nicht so - einfach weiter einbauen und neu einlesen .....
buenas tardes saludo tengo un motor somfy 510R2ALTUS RTS el motor acciona cuando lo enchufo pero cuando uso el control no hace el contacto con el moto de subir y bajar que sera lo que se le daño al motor que no me hace esa funcion..?
am ende ist es nicht der selbe Motor....oder gab ein neues Typenschild auch bei conrad mit dabei....-) Loch der schraube wieder weg komischerweise...
shooterkey 13! Sehr gut aufgepasst 😉! Das war ein zweiter Motor den ich dann auch repariert habe.
Die Schraube ist versteckt hinter dem Plastik-Rad/Ring (u.a. bei Ilmo Motoren). Dazu einfach die 1cm kleine Metall-Schiene , die den Ring festhält, lösen und der Ring kann ab...
Richtig - anscheinend die neuere Version des Somfy Motors....
Hallo hab Probleme mit meinen IO Motoren schon wieder einer kaputt, bin aus der Garantie kann ich da auch so reparieren lassen???
wenn du jemanden findest, kann du die Motoren bestimmt reparieren lassen.
Die Frage ist ob der IO Motor auch diese Kondensatoren hat, und ob sie eben auch so aufgebaut sind.
Beloved Tech 4 You ! Die Frage kann ich dir leider nicht beantworten! Bevor ich dir was falsches sage, sorry !
Vielleicht kommen ja hier auch mal Berichte das ein Haus abgebrannt ist und die Versicherung nicht bezahlt da die Motoren unsachgemäß repariert wurden und abgefackelt sind, was übrigens nicht ganz unwahrscheinlich ist….
Was bist du denn für einer😂
Gestern probiert, Kondensator war aber in Ordnung es blockierte der Motor in meinem Fall.
ich habe einen Somfy Start 50 6/17 und möchte diesen gerade zerlegen.
Bei mir sind aber keine zwei Schrauben zum öffnen, ich habe nur diese zwei silbernen Punkte, die man auch in Video sehen kann. An den Punkten rührt sich aber nichts.
Kann mir jemand helfen, wie ich den Motor auf bekomme?
PS
die kleine Torxschraub e beim Reinsehen braucht man doch nicht zu lösen, damit öffnet man nur die Einheit, die wir ja komplett entnehmen wollen
Hallo - habe das gleiche Problem. Wie bekommt amn den auf?
Hallo Thomas, der Motor müsste auf der Seite, wo der Anschluss ist, auch so einen "mitdrehenden" Sechskant-Kunststoffring haben, der mittels einer kleinen Klammer gesichert ist. Diese Klammer mit kleinem Schlitz-Schraubendreher abziehen und den Ring dann abnehmen - darunter befindet sich dann die eine Schraube. Diese rausdrehen und mit leichten Hammerschlägen das Innenleben austreiben. Hier in dem französischen Video ab 1:56 gut zu sehen: ruclips.net/video/z3ruBrgvQuw/видео.html Viele Grüße, NWS
Grandios ! So ist es unter der Klammerung ( die kaum sichtbar ist weil auch schwarz ) ist die Torxschraube zum öffnen der Schoose .....klasse
Hallo.Habe auch einen Ipso 6 der defekt ist....kann mir jemand den genauen Kondensatortyp nennen.Danke
Somfy hat seine Sollbruchstellen. Auch bei mir war es der Kontensator. Man hat einen eigentlich zu schwachen Motor und der Kontensator dient nur dazu, dem Motor über eine sog. Spannungsverstärkung den notwendigen Schwung am Anfang zu geben. Die Chinesen sind billiger und haben nicht diese Kondensatoren oder sog. Bürstenmotoren, die auch erheblich verschleißen. Bei so einfachen Dingen, wie Elektromotoren braucht es nicht diese Art von Verschleißteilen. Somfy ist einfach zu teuer bei dieser Art von Qualität. Aber man will ja verkaufen...
Weiß jemand das bei Rademacher Duofern S-Line zu tauschen ?
sorry die farben sind blau/braun
Kann ich dir leider nicht sagen , meine Elektrokenntnisse reichen leider nicht so weit.
@fruchtgummi79
danke, habe inzwischen recherchiert kondensatoren haben keine vorgeschriebene polung. also dann kabel an kabel.
Super , vielen Dank !! Wieder was dazu gelernt!!
Bei mir hat eigentlich auch alles gut funktioniert, aber der Motor stoppt nicht, wenn er oben ankommt. Dann brummt er. Wenn ich runterfahre, stoppt er so wie er soll.... Hat irgendwer eine Idee? In der Anleitung steht, dass der Motor eigentlich beim erreichen der mechanischen Anschläge eben dieses erkennen sollte durch das ansteigende Drehmoment und dann sofort automatisch abschalten sollte.?!?
Hatte das selbe Problem, habe den Motor neu eingelernt und läuft wieder.
Hier ist ne Beschreibung, die vielleicht helfen könnte: ruclips.net/video/-00HYJh5fjs/видео.html