Ich habe gerade eine Daunenjacke in der Wäsche, aber mit Perwoll flüssig, da steht drauf daß es auch für Daunen geeignet ist. Ansonsten Wollprogramm mit 30 Grad und Schleudern mit 400 Umdrehungen wie du gesagt hast. Das mit dem zweiten Waschgang probiere ich auch mal aus.
Danke für das Video :) sehr Interessant - Daunenanzüge/Expeditionsparkas sind leider einiges aufwendiger - mein Tipp: Es gibt Waschsalons mit sehr großen Maschinen und Trockner - wenn ihr sowas nicht hab - fragt mal in eueren Bekanntenkreis ob jemand z.B: ein Vereinsheim hat wo Sportwäsche gewaschen wird, die haben manchmal auch größere Maschinen. Ich pers. kenn das Problem - da ich 10+ Daunenanzüge habe und die 1x Jahr gewaschen werden, wenn ich die oft nutze - um das Waschen zu minimieren, sollte man den Anzug möglichs nach jeder Nutzung "lüften. Fazit - Schönes Video :) Eventuell eins für Daunenanzüge^^.....
Habe die Jacke normal trocknen lassen und anstatt mit Tennisbällen einen Kleiderbügel benutzt, um die Daunen wieder fluffig zu kriegen. Einfach die Jacke verprügeln.
Wie wäscht man eine Kunstleder Daunenjacke? 1.Nehme ich nun Daunen Waschmittel oder diese Kunstlederwaschmittel? 2.Kunstlederjacken darf man ja auf keinen Fall in den Trockner legnen. Hier hätte ich gerne die Tennisballmethode verwendet und kann ich auch Tennisbälle einfach in die Waschmaschine legen anstatt in den Trockner und würde dies auch funktioniere? Wäre wirklich dankbar um Hilfe, habe hier leider keine Lösung gefunden.
Nein auf keinen Fall, die Daunen verkleben und klumpt. Waschen 30° Feinwäsche, schleudern und mindestens 90-120 Minuten in den Trockner. Ich habe Wärmepumpentrockner daher dauert es länger aber schonend Waschtrockner Kombigeräte wie im Video sind nicht geeignet, der Trockner braucht viel Wasser zum Trocknen (kondensieren) und die Trockentemperaturen sind viel zu hoch! Ich würde fragen wer einen Trockner hat Familie/Nachbar etc.
This is the best video for this topic. Thanks for sharing.
Sehr gut vormuliert
Ich habe gerade eine Daunenjacke in der Wäsche, aber mit Perwoll flüssig, da steht drauf daß es auch für Daunen geeignet ist. Ansonsten Wollprogramm mit 30 Grad und Schleudern mit 400 Umdrehungen wie du gesagt hast. Das mit dem zweiten Waschgang probiere ich auch mal aus.
Danke für das Video :) sehr Interessant - Daunenanzüge/Expeditionsparkas sind leider einiges aufwendiger - mein Tipp:
Es gibt Waschsalons mit sehr großen Maschinen und Trockner - wenn ihr sowas nicht hab - fragt mal in eueren Bekanntenkreis ob jemand z.B: ein Vereinsheim hat wo Sportwäsche gewaschen wird, die haben manchmal auch größere Maschinen.
Ich pers. kenn das Problem - da ich 10+ Daunenanzüge habe und die 1x Jahr gewaschen werden, wenn ich die oft nutze - um das Waschen zu minimieren, sollte man den Anzug möglichs nach jeder Nutzung "lüften.
Fazit - Schönes Video :) Eventuell eins für Daunenanzüge^^.....
@@eduardbeinhart9691 Ich bin oft auf Expeditionen in sehr kalten Ecken :)
Ich probiere heute zum ersten mal meine wellenstein Daunenjacke.30 grad 500 Schleuder weniger geht es nicht. Auf wolle. Mal sehen ob sie sauber eird
Wie bekomme ich eingetrocknete ölflecken aus der Daunenjacke !
Liebe Grüße Ilona P.
Und wenn mann hat keine Trockner?was kann man machen?
Zu jemandem gehen der einen hat. Ohne Trockner wird die Jacke nicht so luftig und verliert Volumen und damit Isolierung.
Habe die Jacke normal trocknen lassen und anstatt mit Tennisbällen einen Kleiderbügel benutzt, um die Daunen wieder fluffig zu kriegen. Einfach die Jacke verprügeln.
Dan mustu kaufste dich Trockner 😂
Wie wäscht man eine Kunstleder Daunenjacke? 1.Nehme ich nun Daunen Waschmittel oder diese Kunstlederwaschmittel? 2.Kunstlederjacken darf man ja auf keinen Fall in den Trockner legnen. Hier hätte ich gerne die Tennisballmethode verwendet und kann ich auch Tennisbälle einfach in die Waschmaschine legen anstatt in den Trockner und würde dies auch funktioniere? Wäre wirklich dankbar um Hilfe, habe hier leider keine Lösung gefunden.
Kann ich die Jacke auch einfach aufhängen? Oder ist das Trocknen mit trockner zwingend notwendig… wir haben keinen Trockner
Ich hab meine damit ruiniert… werde jetzt morgen damit in einen Waschsalon gehen und hoffen, dass ich sie noch retten kann 🙁
Bei mir hat es nach mehrmaligem ausschütteln und langem trocknen funktioniert
@@sebo6263 auch wenn sie schon trocken wirkt und die ganzen Daunen am Rand hängen?
Ohne Trockner wird das nicht gut funktionieren, fragen sie jemand der einen Trockner hat.
Du hast zu wenig Waschmittel verwendet. 100ml sind zwei volle Deckel, nicht nur der innere Bereich des Deckels.
Ich habe keinen Trockner
Das mit den Bällen funktioniert überhaupt nicht, die Bälle donnern einfach gegen die Trommel, die Jacke befindet sich noch an der Trommelwand
Dann ist die Jacke zu nass und pappt an der Trommel.
Ich arbeite schon seit über 20 Jahren mit Igel- Trockner- und Tennisbällen, das klappt wunderbar.
@@kallegrabowski8972 was mach ich gegen die Nässe? höher schleudern bestimmt nicht
Mann kann auch sauber Turnschuhe verwenden, habe ich mal gelesen.
Weichspüler geht nicht oder ?
Nein auf keinen Fall, die Daunen verkleben und klumpt.
Waschen 30° Feinwäsche, schleudern und mindestens 90-120 Minuten in den Trockner.
Ich habe Wärmepumpentrockner daher dauert es länger aber schonend
Waschtrockner Kombigeräte wie im Video sind nicht geeignet, der Trockner braucht viel Wasser zum Trocknen (kondensieren)
und die Trockentemperaturen sind viel zu hoch!
Ich würde fragen wer einen Trockner hat Familie/Nachbar etc.
um Himmelswillen! In Weichspüler ist Rindertalg, also Fett, das ist tödlich für die Daunen.