Verwende meinen Weiterempfehlungs-Link um bis zu 1000€ Rabatt auf einen Tesla zu bekommen! Bei Abholung in Rostock oder Berlin begleite ich euch dann auch gerne zur Abholung: ts.la/benjamin99141
Mich hat der Unterschied immer interessiert und habe mich gefragt, ob sich der erweiterte Autopilot lohnt. Jetzt weiß ich mehr, vielen Dank für dein Video, Benny 👍
Wichtig beim blicken ist auch erst blicken, dann erst rüberziehen. So wollte eigentlich jeder Autofahrer fahren. Macht viele leider nicht mehr. Aber das Video hat mir sehr gefallen, ich danke dir für die Erklärung der Unterschiede. Besten Dank 😊
Danke für das Video. Meines Wissens funktioniert das "smarte Herbeirufen" auch bei uns. Man muß allerdings mit dem Handy relativ nah beim Auto bleiben und es fährt maximal 20m. Ist aufgrund unserer Gesetze eher eine Spielerei als sinnvoll zu verwenden...
Danke für das Zeigen des EAP. Meine Meinung: Das konnte mein MS von 2016 zu 90% alles ohne Aufpreis. Jetzt mit meinem MY bin ich mittelmässig entäuscht wie sich die Software "verschlechtert" hat bzw. die Kuh zweimal gemolken werden soll. Zudem kommen auf einem Trip über 1100km nach Italien gefühlt 200 Phantombremsungen dazu, meine Frau ist total genervt, denn da hatten wir mit dem MS so gut wie keine Probleme...ich denke da sind jetzt VW und Co weiter...
Danke dir! Kannst du noch ein paar Details zum Herbeirufen machen? Ich würde damit gerne in unsere enge Garage ein- und wieder ausparken, in der man aus so einem breiten Auto nämlich nicht mehr gut aussteigen kann. Würde er das machen, wenn ich ihn gerade davor setze und stoppt er dann auch automatisch kurz vor der Wand am Ende? Sehen kann ich das von außen nämlich dann nicht mehr gut, ob vorne noch Platz ist.
Wo ist der Unterschied zu anderen Autos mit Abstandstempomat, Spurhalteassistent etc.? Z.B. Fiat 500e hat das alles auch und kann auf der Autobahn selbst fahren.
12:48 Das verstehe ich nicht „es ist fahrzeuggebunden, d. h. ihr kauft es mit diesem Fahrzeug und könnt es für das nächste mitnehmen“ Wenn ich also in 2 Jahren einen neuen Tesla kaufe, muss ich diese Option nicht mehr bezahlen? Das kann ich mir absolut nicht vorstellen, wird auch nirgendwo im Bestellvorgang. Oder hab ich das falsch verstanden?
Ich habe gesagt es ist Fahrzeuggebunden, heißt ihr könnt es NICHT mitnehmen zu einem anderen Fahrzeug. Die Option muss für jedes Auto neu gekauft werden.
Hallo, wie ist das mit den Kosten? Wenn Du den Endhace Autopilot kaufst, für 3800€. Wird dir dann im Tesla Shop angezeigt. Das du für 3200€ den Autopilot (volles Potential) bekommst? Oder musst du dann nochmal 7500€ berappen?
Also ich habe es in meinem aktuell Auto nicht mehr. Vermisse den Spurwechsel auf der Autobahn schon sehr. Ohne ist es echt nervig mit Autopilot auf Langstrecke. Ständig an und aus und wieder an. Und die Sounds dazu. Aber nur für den Spurwechsel ist es mir zu teuer 😅
Mich würde eine voll autonome Funktion interessieren. D. h. ich steige direkt vor der Haustür aus und das Fahrzeug sucht sich den günstigsten Parkplatz im Umkreis von 10 km. Wenn ich wieder los will, hole ich das Auto per App her und ich kann direkt vor der Tür einsteigen.
Denke das würde viele interessieren ;) Ist auch im Grunde das wohin Tesla ungefähr in den USA mit der FSD Beta hinwill... wird aber noch einige Zeit dauern... oder nie erreicht werden...und wenn möglich dann auf jeden Fall auch sehr teuer werden.
Einstellungen -> Autopilot -> Mit Autopilot navigieren Anpassen -> Geschwindigkeitsbasierte Spurwechsel -> dort kann man einstellen ob er sofort überholen will wenn jemand vor dir nur 1kmh langsamer fährt (Mad Max) oder er 5-7kmh langsamer wird und dann überholen will. (Mild)
Hallo, ich überlege mir, ein neues Model 3 zuzulegen. Hat sich der Autopilot weiterentwickelt oder ist er schlechter geworden? Bei der Probefahrt hatte das Auto den besten Autopiloten, aber ich fand ihn sehr schlecht. Er ging ständig aus, hat keine Geschwindigkeiten übernommen und in der Stadt konnte ich ihn nicht einschalten (Fehlermeldung). Lag das nur an falschen Einstellungen oder ist er so schlecht geworden?
wie ist das mit der Schilderkennung? Übernimmt er die Geschwindigkeit automatisch oder muss man immer bestätigen? Kann man das ggf. auch einstellen? Bei meinem derzeitigen Ford Focus 2022 habe ich es eben deaktiveren müssen weil mehrmals schon bei einer Ausfahrt ein 60er Schild oder so gesehen hat und dann abgebremst
Auf der Autobahn übernimmt er die Geschwindigkeit nicht automatisch. Muss man manuell bestätigen. Auf der Bundesstraße zb übernimmt er die automatisch.
Was ich noch gefragt habe: ist der erweiterte Autopilot also dann prinzipiell fähig, dass an die Navi ein Ziel eingegeben wird und der Tesla einem dann „autonom“ dorthin fährt? Oder kann nur bis zu bestimmten Autobahnkreuzen oder so navigiert werden und ab dann muss der Fahrer übernehmen, damit das Auto nicht stehenbleibt?
Das kann der erweiterete ap nicht nur dieses full self driving paket für 7500 euro wird das in zukunft können kannst ja auf youtube dir so nen video mal darüber anschauen einfach tesla fsd eingeben
In Deutschland sind wir mit dem Autopiloten leider noch ca. im Jahr 2019. Nur in den USA geht die Entwicklung weiter und kommt wahrscheinlich erst wirklich zu uns wenn das autonome Fahren (auf Level 2) erreicht wurde.
Geschenk Idee 😂👍🏽 ich verschenke grundsätzlich nichts unter einem Wert von 3800€ ✌🏽😅 Ein Abo für Leasing-Fahrzeuge fände ich super. So dass man im 3 Jahres Zyklus z.b. auf 1500€ kommt. 3.800€ für 3 Jahre, dann wieder 🤷🏽♂️ Klar, bei anderen Autos garnicht möglich, bei Tesla fände ich es aber mega cool und kann mir vorstellen dass das mehr Leute machen würden. 1-3 Jahres Abo 👍🏽
In USA gibts ja ein monatliches Abo. Das wäre ja auch super für hier. Dann kann man es zb nur fürn Urlaub buchen etc. Mal schauen, vielleicht kommt das ja noch zu uns 😅
Im Video klingt es so, als würde man die 7.500€ für den FSD nur für den Citylenkassistenten bezahlen. Dabei ist darin auch der EAP enthalten. Hat man bspw schon den EAP gekauft, zahlt man dann nicht 7.500€ für den FSD sondern 3.800€ Finde das kam in dem Video nicht klar rüber.
Sehr cooles Video. Ist es mit enhanced Autopilot immer noch nötig, nach jedem händischen Spurwechsel das System wieder zu aktivieren? Hyundai und VW/Skoda/... machen das automatisch und ohne zu nerven.
Das System schaltet nicht automatisch an und schaltet auch nicht automatisch ab. Kann man sehen wie man will. Aber nicht jeder will immer das gleich der Spurhalteassistent angeht. 😅
@@TouchBenny nein, ich glaube du verstehst mich falsch. Soweit ich das beobachtet habe, geht er aus, sobald du während aktiviertem Autopilot selbstständig via blinken und lenken die Spur wechselst. Du sagst selbst, dass der Spurwechsel runde 11 Sekunden bei Feier Fahrbahn dauert. Wenn du also mehrfach selbst die Spur wechselst auf einer vielbefahrenen Autobahn, machst du ständig den Autopiloten wieder an. Ist das so korrekt beobachtet meinerseits?
Zum Spurwechsel auf der Autobahn, Deutschland ist das einzige Land der Welt in der so hohe Geschwindigkeiten erlaubt sind. Deshalb kann man nicht erwarten, dass dieser auf die Geschwindigkeiten deutscher Autobahnen angepasst ist. Die Frag ist, wie lange noch 😁
Ich dachte so ein Autopilot ist geil. Aber wenn ich dauernd das Lenkrad bewegen muss, ist das doch Mist. Ne dann will ich das nicht 😅 Ausser in der Schweiz ist es anders.
Du musst bei allen Assistenten irgendeine Art von Präsenz zeigen. Und wenn du die Hand am Lenkrad lässt wie es vorgeschrieben ist, meckert er auch nicht 😉
@@dominikfingerle8124 diese Einstellung Entscheidet nur ab wann er überholen will. Bei MAD Max reicht es aus das der Vordermann nur 1kmh langsamer fährt und er will sofort überholen. Es gibt aber hier und auch in den USA keinerlei Möglichkeit die Geschwindigkeit vom Spurwechsel zu ändern.
dein Ernst? Der Abbruch der Lenkhilfe nervt dich und deswegen gibst du 3800 € aus, um nicht mehr genervt zu werden? Wie wäre es mit einer Kritik an Tesla? Mein E-Golf von 2020 nimmt die Assistenz ganz von allein wieder auf. Viele andere Anbieter ähnlich.
Ok, dann für mich weder das eine noch das andere Paket. Für die paar unnötigen Funktionen bezahle ich mit den 3800,- lieber für den Fahrstrom für 2 Jahre 🙂
@@tesladrive4fun In Deutschland darfst du so schnell fahren wie du willst. Das system erkennt aber nicht ob einer mit 300 angeflogen kommt. Ist so ne Art Bestätigung vom Fahrer das frei ist.
Beschäftige mich aktuell viel mit Tesla da ein M3 meinen Kona ablösen soll. Habe mich immer gefragt was unter "Autopilot" zu verstehen ist und ob ich das extra Paket brauche. Das Video hätte zeitlich nicht besser erscheinen können. Vielen Dank!
Bro das hat auch steuerlich Vorteile das Ganze nicht dazu zu bestellen, weil du fällst gleich beim Model Y bei der Prämie runter. + 0,25% Regelung. zahlst du mehr. Besser später Nachbestellen. !
@@TouchBenny genau das ist ja ne Sonderaustattung des weiteren kannst du keine Farbe auswählen oder Felgen dazu nehmen. Das würde dann das ganze wieder sprengen. Beim Model y.
Bei Privatpersonen ja egal. Und die meisten die ich kenne machen auch eine Finanzierung und da kannst das mit rein nehmen. Viele haben nicht mal so 3800€ auf der hohen Kante für sowas. Und die meisten Gewerblichen Käufer wissen das ja
Das hat der deutsche Gesetzgeber leider so vorgegeben. In USA ist es deutlich weniger. Aber wenn man die Hand ordentlich am Lenkrad lässt, meckert er gar nicht 😉
Zeig mal dass man immer am Lenkrad rütteln muss alle paar Sekunden. Das Auto hat KEIN kapazitives Lenkrad. Das ist Technik von 1990, so wie die Batterien und der Elektromotor. Nach der Autobahnausfahrt mitten auf der Strasse stehen blieben, auch total super! Wie kann man das gut finden?
Deutschland schreibt vor das man alle 15sek am Lenkrad rütteln muss, genauso wie sie den Lenkwinkel beschränken die der Autopilot fahren darf. In den USA geht das komplett ohne oder nach sehr langen Etappen (1h etc.) und dort lenkt er komplett so wie er muss und nicht wie er darf. Vieles liegt nicht am Auto/Hersteller sondern einfach am Gesetzgeber der sich zu Tode regelt. Wie kommt’s das der Tesla einer der effizientesten Autos ist wenn Akku und Motor so schlecht sein soll? 🤣 Wenn du nicht reagierst, stoppt das auto. Stimmt, das ist echt scheiße. Lieber lasse ich mich bis nach Honululu fahren wenn ich nicht mehr reagieren kann 👍🏼🤦🏼♂️ Genug Internet für heute…
Das ist KBA Vorschrift, die übrigens auch aktuell noch das FSD und vieles andere verregelt. Ein Bekannter hat sich die USA Version per Hack unerlaubt im Tesla freischalten lassen und sagt selbst, dass der EAP noch viele andere Funktionen hat, die explizit in Deutschland untersagt sind, die aber das Fahren nach eigener Aussage deutlich sicherer machen würden, also noch viel ungenutztes Potenzial dank KBA! Selbst die LED Matrix-Scheinwerfer könnten viel mehr als was in DE zulässig wäre. Sehr schade.
Wie schlecht Skoda/VW usw. das mit den Kapazitiven Lenkrädern funktioniert und wieviele Ausfälle es in den letzten Monaten gab, das ist Technik der 60er.
Danke für das Video. Hat mir 3800€ gespart. Wenn der Tesla auf meinem ( weitläufigen) Grundstück bei Regen selber aus der Garage zur Haustüre kommen würde - ok. Jedesmal ein Spaß. Aber nur auf Knopfdruck vor und zurück 👎. Beim kleinsten Tesla sind das 10% vom Anschaffungspreis!!! Gruß, Carsten VP
Das hat alles mit Autopilot nichts zu tun, der Begriff ist irreführend. Hier handelt es sich um normale Fahrerassistenzsysteme die jeder Autohersteller anbietet.
Stimmt, was interessiert einen was das Auto in dem Land kann wo es entwickelt und getestet wird. Kann ja nicht sein das die Funktionen dann zu uns kommen. Iss mal nen snickers oder geh mal wieder richtig scheißen, deine Laune ist ja nicht zu ertragen…
Verwende meinen Weiterempfehlungs-Link um bis zu 1000€ Rabatt auf einen Tesla zu bekommen! Bei Abholung in Rostock oder Berlin begleite ich euch dann auch gerne zur Abholung: ts.la/benjamin99141
Sind aber extreme schnelle 10 sekunden 🤣
Ja
Witzigerweise passt es mit der Zeit im Video.
@@chrisseeeOMGgarnicht 😂
Sehr gutes Video wieder mal, mit topp Informationen, hilft mir sehr bei der Entscheidung und Überlegung . Danke Dir !!! Glückauf
Super Video, jetzt weiss ich endlich was ich habe und wie es funktioniert 😆
Top Video Meister
Mich hat der Unterschied immer interessiert und habe mich gefragt, ob sich der erweiterte Autopilot lohnt. Jetzt weiß ich mehr, vielen Dank für dein Video, Benny 👍
Wichtig beim blicken ist auch erst blicken, dann erst rüberziehen. So wollte eigentlich jeder Autofahrer fahren. Macht viele leider nicht mehr. Aber das Video hat mir sehr gefallen, ich danke dir für die Erklärung der Unterschiede. Besten Dank 😊
Aber eher eine Geschenkidee zum Namenstag. An Weihnachten darf es auch mal ein bisschen mehr sein.
er hats am Anfang so spannend mit der Reichweite gemacht hahaha
Gutes Video hat mir gezeigt den erweiterten Autopilot nicht zu bestellen
5:35 Das waren die schnellsten 10sec meines lebens :DD
Danke. Vielleicht kannst du nen Update machen. Die Funktionen wurden ja eingeschränkt
Danke für das Video.
Meines Wissens funktioniert das "smarte Herbeirufen" auch bei uns. Man muß allerdings mit dem Handy relativ nah beim Auto bleiben und es fährt maximal 20m. Ist aufgrund unserer Gesetze eher eine Spielerei als sinnvoll zu verwenden...
kommt das auto etwa nicht vor der disco mich abholen wenn ich besoffen bin?
In Deutschland/Europa leider nicht.
In USA geht das 😉
Supervideo. Danke vielmal.
Danke für das Zeigen des EAP. Meine Meinung: Das konnte mein MS von 2016 zu 90% alles ohne Aufpreis. Jetzt mit meinem MY bin ich mittelmässig entäuscht wie sich die Software "verschlechtert" hat bzw. die Kuh zweimal gemolken werden soll. Zudem kommen auf einem Trip über 1100km nach Italien gefühlt 200 Phantombremsungen dazu, meine Frau ist total genervt, denn da hatten wir mit dem MS so gut wie keine Probleme...ich denke da sind jetzt VW und Co weiter...
Tolles Video! Ich würde wahrscheinlich die 3.800€ auch dafür ausgeben. 🙈
Wie zählst du denn Sekunden. 😅
Also kann der mit dem eap in meine Garage rein und raus und etwas lenken ?
Danke dir! Kannst du noch ein paar Details zum Herbeirufen machen? Ich würde damit gerne in unsere enge Garage ein- und wieder ausparken, in der man aus so einem breiten Auto nämlich nicht mehr gut aussteigen kann. Würde er das machen, wenn ich ihn gerade davor setze und stoppt er dann auch automatisch kurz vor der Wand am Ende? Sehen kann ich das von außen nämlich dann nicht mehr gut, ob vorne noch Platz ist.
Wo ist der Unterschied zu anderen Autos mit Abstandstempomat, Spurhalteassistent etc.? Z.B. Fiat 500e hat das alles auch und kann auf der Autobahn selbst fahren.
12:48 Das verstehe ich nicht „es ist fahrzeuggebunden, d. h. ihr kauft es mit diesem Fahrzeug und könnt es für das nächste mitnehmen“
Wenn ich also in 2 Jahren einen neuen Tesla kaufe, muss ich diese Option nicht mehr bezahlen? Das kann ich mir absolut nicht vorstellen, wird auch nirgendwo im Bestellvorgang. Oder hab ich das falsch verstanden?
Ich habe gesagt es ist Fahrzeuggebunden, heißt ihr könnt es NICHT mitnehmen zu einem anderen Fahrzeug. Die Option muss für jedes Auto neu gekauft werden.
@@TouchBenny nein, nur wenn an tesla zurückgegeben
Hallo, wie ist das mit den Kosten? Wenn Du den Endhace Autopilot kaufst, für 3800€. Wird dir dann im Tesla Shop angezeigt. Das du für 3200€ den Autopilot (volles Potential) bekommst? Oder musst du dann nochmal 7500€ berappen?
Das wird verrechnet. Du musst dann nur die Differenz bezahlen.
Ich bin noch hin und her gerissen, ob ich die Funktion hinzubuchen soll. Danke für das Video …
Also ich habe es in meinem aktuell Auto nicht mehr. Vermisse den Spurwechsel auf der Autobahn schon sehr. Ohne ist es echt nervig mit Autopilot auf Langstrecke. Ständig an und aus und wieder an. Und die Sounds dazu. Aber nur für den Spurwechsel ist es mir zu teuer 😅
wieso? Geht der Rest nicht mehr wegen EU?
Gutes Video
Mich würde eine voll autonome Funktion interessieren. D. h. ich steige direkt vor der Haustür aus und das Fahrzeug sucht sich den günstigsten Parkplatz im Umkreis von 10 km. Wenn ich wieder los will, hole ich das Auto per App her und ich kann direkt vor der Tür einsteigen.
Denke das würde viele interessieren ;) Ist auch im Grunde das wohin Tesla ungefähr in den USA mit der FSD Beta hinwill... wird aber noch einige Zeit dauern... oder nie erreicht werden...und wenn möglich dann auf jeden Fall auch sehr teuer werden.
cooles video
wie schnell vergehen denn bitte bei dir sekunden XD
Die Geschwindigkeit der Spurwechsel kann man übrigens einstellen.
Kann man nicht! Man kann nur einstellen wie schnell er zum Überholen ansetzt und nicht den Überholvorgang selbst!
@@TouchBenny wo genau einzustellen?
Einstellungen -> Autopilot -> Mit Autopilot navigieren Anpassen -> Geschwindigkeitsbasierte Spurwechsel -> dort kann man einstellen ob er sofort überholen will wenn jemand vor dir nur 1kmh langsamer fährt (Mad Max) oder er 5-7kmh langsamer wird und dann überholen will. (Mild)
@@TouchBenny interessant. werd ich später suchen, bzw. einstellen. wobei ich nich nicht an diese menüpunkte erinnere
Verkehrsschildererkennung wurde nicht erwähnt. In der Grundausstattung dabei?
Erkennung ja. Geschwindigkeit übernimmt er aber nicht automatisch auf der Autobahn .
Hallo, ich überlege mir, ein neues Model 3 zuzulegen. Hat sich der Autopilot weiterentwickelt oder ist er schlechter geworden? Bei der Probefahrt hatte das Auto den besten Autopiloten, aber ich fand ihn sehr schlecht. Er ging ständig aus, hat keine Geschwindigkeiten übernommen und in der Stadt konnte ich ihn nicht einschalten (Fehlermeldung).
Lag das nur an falschen Einstellungen oder ist er so schlecht geworden?
ist immer noch so, andere VIEL besser, selbst mein 4 Jahre alter E-Golf
wie ist das mit der Schilderkennung? Übernimmt er die Geschwindigkeit automatisch oder muss man immer bestätigen? Kann man das ggf. auch einstellen? Bei meinem derzeitigen Ford Focus 2022 habe ich es eben deaktiveren müssen weil mehrmals schon bei einer Ausfahrt ein 60er Schild oder so gesehen hat und dann abgebremst
Auf der Autobahn übernimmt er die Geschwindigkeit nicht automatisch. Muss man manuell bestätigen. Auf der Bundesstraße zb übernimmt er die automatisch.
Was ich noch gefragt habe: ist der erweiterte Autopilot also dann prinzipiell fähig, dass an die Navi ein Ziel eingegeben wird und der Tesla einem dann „autonom“ dorthin fährt? Oder kann nur bis zu bestimmten Autobahnkreuzen oder so navigiert werden und ab dann muss der Fahrer übernehmen, damit das Auto nicht stehenbleibt?
Das kann der erweiterete ap nicht nur dieses full self driving paket für 7500 euro wird das in zukunft können kannst ja auf youtube dir so nen video mal darüber anschauen einfach tesla fsd eingeben
In Deutschland sind wir mit dem Autopiloten leider noch ca. im Jahr 2019. Nur in den USA geht die Entwicklung weiter und kommt wahrscheinlich erst wirklich zu uns wenn das autonome Fahren (auf Level 2) erreicht wurde.
Geschenk Idee 😂👍🏽 ich verschenke grundsätzlich nichts unter einem Wert von 3800€ ✌🏽😅
Ein Abo für Leasing-Fahrzeuge fände ich super. So dass man im 3 Jahres Zyklus z.b. auf 1500€ kommt.
3.800€ für 3 Jahre, dann wieder 🤷🏽♂️
Klar, bei anderen Autos garnicht möglich, bei Tesla fände ich es aber mega cool und kann mir vorstellen dass das mehr Leute machen würden. 1-3 Jahres Abo 👍🏽
In USA gibts ja ein monatliches Abo. Das wäre ja auch super für hier. Dann kann man es zb nur fürn Urlaub buchen etc.
Mal schauen, vielleicht kommt das ja noch zu uns 😅
Gutes Video!
Im Video klingt es so, als würde man die 7.500€ für den FSD nur für den Citylenkassistenten bezahlen. Dabei ist darin auch der EAP enthalten.
Hat man bspw schon den EAP gekauft, zahlt man dann nicht 7.500€ für den FSD sondern 3.800€
Finde das kam in dem Video nicht klar rüber.
Sehr cooles Video.
Ist es mit enhanced Autopilot immer noch nötig, nach jedem händischen Spurwechsel das System wieder zu aktivieren?
Hyundai und VW/Skoda/... machen das automatisch und ohne zu nerven.
Das System schaltet nicht automatisch an und schaltet auch nicht automatisch ab. Kann man sehen wie man will. Aber nicht jeder will immer das gleich der Spurhalteassistent angeht. 😅
@@TouchBenny zumindest auf der Autobahn sehe ich keinen Grund, dass er zwischen den Spruwechseln aus geht. ;)
Danke für die Antwort!
Er geht aus, weil du ihn ausschaltest und nicht einfach so. Wozu Geld ausgeben für den enhanced Autopilot wenn man die hauptfunktion dann nicht nutzt?
@@TouchBenny nein, ich glaube du verstehst mich falsch. Soweit ich das beobachtet habe, geht er aus, sobald du während aktiviertem Autopilot selbstständig via blinken und lenken die Spur wechselst. Du sagst selbst, dass der Spurwechsel runde 11 Sekunden bei Feier Fahrbahn dauert.
Wenn du also mehrfach selbst die Spur wechselst auf einer vielbefahrenen Autobahn, machst du ständig den Autopiloten wieder an. Ist das so korrekt beobachtet meinerseits?
Zum Spurwechsel auf der Autobahn, Deutschland ist das einzige Land der Welt in der so hohe Geschwindigkeiten erlaubt sind. Deshalb kann man nicht erwarten, dass dieser auf die Geschwindigkeiten deutscher Autobahnen angepasst ist. Die Frag ist, wie lange noch 😁
wie schnell du die secunden runter zählst ist der Hammer deine 11 sec sind bei mir keine 7 sec.
THG Quote - Bis zu 400€! - Verschenke kein Geld:
geld-fuer-eauto.de/ref/DAE94A66C
Nicht wirklich seriös der Anbieter. Hast du dich informiert wie die Verträge dort sind…
@@AcidGubba Was ist daran nicht seriös?
Ich dachte so ein Autopilot ist geil. Aber wenn ich dauernd das Lenkrad bewegen muss, ist das doch Mist. Ne dann will ich das nicht 😅 Ausser in der Schweiz ist es anders.
Du musst bei allen Assistenten irgendeine Art von Präsenz zeigen. Und wenn du die Hand am Lenkrad lässt wie es vorgeschrieben ist, meckert er auch nicht 😉
@@TouchBenny und wenn ich schlafen möchte? 😂
@@Nesbyte dafür ist der Beifahrersitz
@@TouchBenny hm. Ist das nicht gefährlich wenn keiner mehr hinterm Steuer sitzt?
Klar ich schenke auch jedes Jahr jemandem ein erweiterten Autopilot für 3.800€ 😂
Die Dauer des Spurwechsels kann man glaub ich einstellen.
Nein kann man nicht. Man kann nur einstellen ab wann er vorschlägt die Spur zu wechseln. Die Dauer hat Tesla für Europa so festgelegt.
@@TouchBenny achso, ich hab immer wieder diese "mad max" Geschwindigkeit als Einstellung für den Spurwechsel gesehen. Ich dachte das ginge überall.
@@dominikfingerle8124 diese Einstellung Entscheidet nur ab wann er überholen will. Bei MAD Max reicht es aus das der Vordermann nur 1kmh langsamer fährt und er will sofort überholen. Es gibt aber hier und auch in den USA keinerlei Möglichkeit die Geschwindigkeit vom Spurwechsel zu ändern.
@@TouchBenny Cool, danke für die Info. Ich hab letztes We mein Model Y bestellt und informiere mich grad über die ganzen Funktionen ;)
Gibt es eine Geschwindigkeitsbegrenzung für den selbstfahrenden Autopiloten?
150km/h
@@TouchBenny140 km/h für EAP, 150 für den adaptiven Tempomat😎
@@howe2610 zum Zeitpunkt des Videos ging der Autopilot auch noch bis 150kmh 😉
@@TouchBenny statt absenken sollte man erhöhen😉 bis 200 schaff ich’s noch selbst mit Aufmerksamkeit - bei 260 sind Maschinen besser🤭😎🏎️
dein Ernst? Der Abbruch der Lenkhilfe nervt dich und deswegen gibst du 3800 € aus, um nicht mehr genervt zu werden? Wie wäre es mit einer Kritik an Tesla? Mein E-Golf von 2020 nimmt die Assistenz ganz von allein wieder auf. Viele andere Anbieter ähnlich.
Ca 6 1/2 Sek. 😅
Ok, dann für mich weder das eine noch das andere Paket. Für die paar unnötigen Funktionen bezahle ich mit den 3800,- lieber für den Fahrstrom für 2 Jahre 🙂
wie jetzt? lenkrad selbst leicht drehen?
Man muss etwas Druck ausüben damit er merkt das du noch da bist.
@@TouchBenny ja, aber das regelmässig, und warum zum spurwechsel?
@@tesladrive4fun In Deutschland darfst du so schnell fahren wie du willst. Das system erkennt aber nicht ob einer mit 300 angeflogen kommt. Ist so ne Art Bestätigung vom Fahrer das frei ist.
Beschäftige mich aktuell viel mit Tesla da ein M3 meinen Kona ablösen soll. Habe mich immer gefragt was unter "Autopilot" zu verstehen ist und ob ich das extra Paket brauche. Das Video hätte zeitlich nicht besser erscheinen können. Vielen Dank!
Bro das hat auch steuerlich Vorteile das Ganze nicht dazu zu bestellen, weil du fällst gleich beim Model Y bei der Prämie runter. + 0,25% Regelung. zahlst du mehr. Besser später Nachbestellen. !
Nur interessant für Gewerbliche. Bei Privatpersonen völlig egal wann man das bestellt. Umweltbonus ist unabhängig von Sonderausstattung.
@@TouchBenny genau das ist ja ne Sonderaustattung des weiteren kannst du keine Farbe auswählen oder Felgen dazu nehmen. Das würde dann das ganze wieder sprengen. Beim Model y.
Bei Privatpersonen ja egal. Und die meisten die ich kenne machen auch eine Finanzierung und da kannst das mit rein nehmen. Viele haben nicht mal so 3800€ auf der hohen Kante für sowas. Und die meisten Gewerblichen Käufer wissen das ja
@@TouchBenny nicht dass du trotz muss man aufpassen nicht über die 65.000 € zu kommen dann bekommt man den noch kleinere Prämie. Leider :)
Falsch. Die Prämie bleibt gleich egal wie viel Sonderausstattung man nimmt. Der Basispreis zählt für die Prämie!
jede 10 sec am Lenkrad Zupfen nerft mich aber auch .
Das hat der deutsche Gesetzgeber leider so vorgegeben. In USA ist es deutlich weniger. Aber wenn man die Hand ordentlich am Lenkrad lässt, meckert er gar nicht 😉
Tolles Video! Mir persönlich würde der normale Autopilot reichen 🙋🏼♀️
Zeig mal dass man immer am Lenkrad rütteln muss alle paar Sekunden.
Das Auto hat KEIN kapazitives Lenkrad. Das ist Technik von 1990, so wie die Batterien und der Elektromotor.
Nach der Autobahnausfahrt mitten auf der Strasse stehen blieben, auch total super! Wie kann man das gut finden?
Deutschland schreibt vor das man alle 15sek am Lenkrad rütteln muss, genauso wie sie den Lenkwinkel beschränken die der Autopilot fahren darf. In den USA geht das komplett ohne oder nach sehr langen Etappen (1h etc.) und dort lenkt er komplett so wie er muss und nicht wie er darf.
Vieles liegt nicht am Auto/Hersteller sondern einfach am Gesetzgeber der sich zu Tode regelt.
Wie kommt’s das der Tesla einer der effizientesten Autos ist wenn Akku und Motor so schlecht sein soll? 🤣
Wenn du nicht reagierst, stoppt das auto. Stimmt, das ist echt scheiße. Lieber lasse ich mich bis nach Honululu fahren wenn ich nicht mehr reagieren kann 👍🏼🤦🏼♂️
Genug Internet für heute…
Das ist KBA Vorschrift, die übrigens auch aktuell noch das FSD und vieles andere verregelt. Ein Bekannter hat sich die USA Version per Hack unerlaubt im Tesla freischalten lassen und sagt selbst, dass der EAP noch viele andere Funktionen hat, die explizit in Deutschland untersagt sind, die aber das Fahren nach eigener Aussage deutlich sicherer machen würden, also noch viel ungenutztes Potenzial dank KBA! Selbst die LED Matrix-Scheinwerfer könnten viel mehr als was in DE zulässig wäre. Sehr schade.
Wie schlecht Skoda/VW usw. das mit den Kapazitiven Lenkrädern funktioniert und wieviele Ausfälle es in den letzten Monaten gab, das ist Technik der 60er.
Gesetzgeber hat in erster Linie Gesetze für alle, nicht nur für Tesla. Das Lenkrad benötigt nur ein Gewicht, bei 9 oder 3 Uhr umso weniger.
Danke für das Video. Hat mir 3800€ gespart.
Wenn der Tesla auf meinem ( weitläufigen) Grundstück bei Regen selber aus der Garage zur Haustüre kommen würde - ok. Jedesmal ein Spaß. Aber nur auf Knopfdruck vor und zurück 👎. Beim kleinsten Tesla sind das 10% vom Anschaffungspreis!!!
Gruß, Carsten VP
Das hat alles mit Autopilot nichts zu tun, der Begriff ist irreführend. Hier handelt es sich um normale Fahrerassistenzsysteme die jeder Autohersteller anbietet.
Toller Praxistest, so ganz ohne Verkehr 😀😂
Soll ich Autos herzaubern?
Intelligente Fahrzeuge, ohne intelligente Strassen, werden nie Salonfähig sein!
Wie praktisch das das Tesla Model Y das meistverkaufte Auto auf der Welt aktuell ist 👍🏼😆
Hast du als Kind zählen auf der Herdplatte gelernt?
Ne aber beim dealen im Hauseingang.
Puh...alle 2 Minuten ploppt bei dir Werbung auf! Klar ist, dass man Geld verdienen möchte mit seinen Videos aber so ist das einfach too much!
Werbung platziert RUclips bei Videos >8min selbst. Alle 2 Minuten ist aber heftig. Schau ich mir mal an!
"In den USA"... Was bitte interessiert das hier in Deutschland? ja nice das kann er in Timbuktu.... GG Spakken!
Stimmt, was interessiert einen was das Auto in dem Land kann wo es entwickelt und getestet wird. Kann ja nicht sein das die Funktionen dann zu uns kommen.
Iss mal nen snickers oder geh mal wieder richtig scheißen, deine Laune ist ja nicht zu ertragen…