Spreeradweg, Tag 2 Bautzen - Cottbus

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 28 окт 2024

Комментарии • 24

  • @Radelmaus
    @Radelmaus 4 года назад +2

    Die Tour gefällt mir immer mehr, trotz der vielen straßenbegleitenden Abschitte. Ja, der Weg ist nicht optimal, aber wie du sagst, man wird entschädigt! Diese riesigen Seen sind wunderschön.
    Ich freue mich auf die nächste Folge, auf Peitz vor allem, obwohl ich weiß, dass es nicht gut gelaufen ist ;)
    Ich hoffe, du hattest eine schöne Tour heute!

    • @wolfsmenschuffnvelo
      @wolfsmenschuffnvelo  4 года назад +1

      Anna sie war super!
      Morgens pünktlich bei Erreichen der Havelquelle fing es an zu regnen. 6 Grad und Regen! Egal! Ab 10 Uhr sollte es sowieso regnen, da waren auch erst 7 Grad.
      Sehr viele, nein sehr sehr viele kleine Hügel. Wenn du aber oben bist, dann hast du ein tolles Panorama.
      Leider konnte ich durch den Regen nicht so viel Filmen.
      Der Regen kam früher, hörte auch früher auf, es war also okay.
      Schwierig fand ich das genaue Mittelmaß an Geschwindigkeit zu finden. Ich musste schnell genug fahren damit mir warm wird bzw. bleibt. Ich musste aber auch langsam genug fahren damit ich nicht zu viel schwitze.
      Das ist eigentlich alles Nebensache. Anna, die Natur! Gewaltig!
      Ronald

  • @fransnuis
    @fransnuis 4 года назад +2

    Hallo Ronald, Einen schönen tag 2 , die natur ist gut wetter ist gut und Du hasst wieder allelei wegen zu befahren . Grusse fransnuis

    • @wolfsmenschuffnvelo
      @wolfsmenschuffnvelo  4 года назад +1

      Dankeschön Frans, wenn ich so sehe was du in deinen Videos filmst , da bin ich mir sicher, der Spreeradweg würde dir sehr gut gefallen!
      Gruß Ronald

  • @UweSammler
    @UweSammler 4 года назад +1

    Moin Ronald,
    schöne Unterhaltung zum Sonntagmorgen. Der Weg macht Lust darauf ihn nach zufahren. 🚴 Hat wieder Spaß gemacht Dich zu begleiten.
    LG Uwe

    • @wolfsmenschuffnvelo
      @wolfsmenschuffnvelo  4 года назад

      Spreeradweg ist nicht nur Spreewald. Mir hat die Ecke Deutschlands sehr gut gefallen. Leider bin ich vom Untergrund her so empfindlich. Aber, Uwe, aber die Natur entschädigt doppelt und dreifach.
      Ronald.

  • @crisontour5877
    @crisontour5877 4 года назад +2

    Guten Morgen Ronald, oh man da hast du ja was erlebt auf dem Spreeradweg. Gut dass du uns hier warnst, also ich werde den Spreeradweg definitiv auslassen. Ist mir zuviel Koppelstone!!!! Um deine Frage mit dem Kochen zu beantworten, ich habe den Trangia immer dabei, bin aber auf Gas umgestiegen. Geht definitiv schnellen. Ich koche aber eigentlich nur abends, wenn die Tour rum ist. Unterwegs gibt's meistens Gemüse. Jeder Supermarkt bietet ja mittlerweile Minigurken,Tomaten und Paprika an-in kleineren Abpackungen-! Ab und an gibt's auch belegte Brötchen oder Sandwich. Gekochte Eier (die bunten, die es früher nur zu Ostern gab) kann ich auch empfehlen.
    Danke für ein wieder tolles Video, hat Spass gemacht dich zu begleiten.
    Lg aus Dresden Cris

    • @wolfsmenschuffnvelo
      @wolfsmenschuffnvelo  4 года назад

      Cris, ich warne vor der Wegeführung nach www.spreeradweg.de! Ich glaube, das der beschilderte Weg bzw der nach Bikeline nicht so schlimm ist.
      Also liebe Cris, schreibe den Weg nicht vollkommen ab.
      Bernd Raisig ist ihn vor ein paar Jahren gefahren und war begeistert.
      Gruß Ronald

    • @wolfsmenschuffnvelo
      @wolfsmenschuffnvelo  4 года назад

      Eier hatte ich auch dabei, Gemüse wäre eine schöne Ergänzung.

  • @JoergderGravelrider
    @JoergderGravelrider 4 года назад +2

    Guten Morgen 🤗☕ Ronald, schöne Tour 🚴 es gibt auch einen Film mit Vincent Price: Robur Herr der Welt meine ich 🤣🤣. Wurzel Asphalt ist auch einer der schlimmsten Beläge, das Du immer noch so viel erklären kannst 🤔 sieht immer sehr flott aus wie Du immer unterwegs bist. Banane geht bei mir gar nicht da bekomme ich Sodbrennen. Liebe Grüße, ein schönes Wochenende Jörg 😜🚴🏁

    • @wolfsmenschuffnvelo
      @wolfsmenschuffnvelo  4 года назад +1

      Vincent Price, kenne ich bisher nicht, muß ich wenn ich zu Hause bin RUclips bemühen.
      Ich habe mir gerade auf dem Havelradweg ganz schön die Kante gegeben. Immer hoch runter hoch runter. Aber es hat trotz Regen und morgens nur 6 Grad Spaß gemacht.
      Banane ist für mich okay, leider Apfel, mein früheres Lieblingsobst, seit etwa 5 Jahren nicht mehr.
      Gruß in den Pott Ronald

  • @thomasoutdoorfotografie
    @thomasoutdoorfotografie 4 года назад +1

    Eine wunderschöne Tour Ronald .Die Wege waren ja wie geschaffen für dich .😄😄😄 Liebe Grüsse Thomas

  • @AlexF.77
    @AlexF.77 2 года назад +1

    Moin.
    Im Hotel Zur Sonne hast du nix verpasst. War mal 4 Monate während eines dienstlichen Aufenthaltes dort untergebracht. Schrecklich. Spreeradweg steht ganz oben auf meiner Liste für 2022.
    Grüße aus Bernau, Alex

    • @wolfsmenschuffnvelo
      @wolfsmenschuffnvelo  2 года назад +1

      Hallo Alex,
      für das Auge ist der Spreeradweg in seiner gesamten Länge gerade durch seine krassen Unterschiede auf einer relativ kurzen Länge ein richtiger Hingucker. Jeder, der im Gesäßbereich weniger empfindlich ist als ich, wird die Tour auch vom Untergrund her genießen können.
      Der Spreewald ist ein Ding für sich.
      Die Region um Bautzen war für mich mit die schönste Region, leider mit diversen Untergründen alle in schlechter Qualität. Ich bin also gerne dort gewesen aber überhaupt nicht gerne dort gefahren.
      Die gefluteten Tagebaue halte ich auch für einen Zugewinn für die Region. Alleine welche Vogelarten sich dort bereits jetzt angesiedelt haben! Es lohnt sich, nicht nur an den Schautafeln vorbei zu fahren.
      Cottbus und die peitzer Seenlandschaft, ich versuche wenigstens eine Tour im Jahr durch diese Region zu machen, eine meiner Lieblingsregionen Deutschlands.
      Und selbst der immer noch nicht festgelegte Weg durch Berlin bis zur Mündung, der in keiner der ausgeschilderten oder in Karten beschriebenen vorkommt, ist etwas Besonderes. Schließlich führt er in meiner Version durch den Schloßgarten vom Schloss Charlottenburg. (So wurde die Wegeführung einmal in einem Zeitungsbeitrag als Planung beschrieben).
      Also JA! Fahre ihn!
      Ich wünsche dir besinnliche Feiertage und eine gute Fahrt auf dem Spreeradweg. Du kannst gerne hier kommentieren ob er dir auch so gut wie mir gefallen hat.
      Gruß Ronald

  • @jo_in_alias_berndten
    @jo_in_alias_berndten 4 года назад +2

    Backlinge, hab ich schon nachgebacken. Sehr gute Wegzehrung. Ansonsten esse ich in der Bewegungsphase wenig. Ein gutes Frühstück und abends dann wieder reichlich. Ich mache ja keine Radreisen. Da bleibt die Essensplanung überschaubar.

    • @wolfsmenschuffnvelo
      @wolfsmenschuffnvelo  4 года назад

      Dankeschön für die Information. Vom Prinzip her mache ich es genau so bei Strecken bis 50 km
      Gruß Ronald

  • @Tommypri
    @Tommypri 4 года назад +1

    Hallo Ronald,
    ich fahre oft mit meinen Sohn und da machen wir sehr unterschiedlich die Pausen. Es kommt auf die Umgebung an und ob wir Knast haben und versuchen die Pausen nur darauf zu beschränken sonst wird es schwer. Einkehren geht daher garnicht. Das Essen ist da recht unterschiedlich aber alles was Energie gibt um je nach Tourlänge über die Runden zu kommen. Das geht dann von Nüsse über Obst, Gemüse bis zum Döner.
    Schöne Videos hast du wieder gemacht. 👍🏻
    Gruß Tom Spandau

    • @wolfsmenschuffnvelo
      @wolfsmenschuffnvelo  4 года назад

      Hallo Tom,
      Dankeschön für das Lob und natürlich auch über deine Verpflegungsgewohnheiten auf einer Tour.
      Gruß Ronald

  • @Antares1982
    @Antares1982 2 месяца назад +1

    Na so schlimm sind die Wege ja nun nicht. Ich bin ihn gefahren mit 35mm Reifen und 6 Bar. Auf dem Donauradweg hat es auch manchmal Passagen, vor Kelheim zum Beispiel. 30cm breite Spur. Immer nur Asphalt wär doch auch langweilig...

    • @wolfsmenschuffnvelo
      @wolfsmenschuffnvelo  Месяц назад +1

      Es hatte mich damals unvorbereitet getroffen.
      Es hängt damit zusammen, dass ich im Gesässbereich besonders empfindlich bin, ich damals noch nicht den Sattel von Heute hatte. Wenn ich den weg jetzt noch einmal fahren würde, dann würde es mich wahrscheinlich nicht so stören.
      Im Teil 3 siehst Du, dass meine Bedenken nicht vollkommen unberechtigt waren. Durch einen Riss in der Felge mußte ich mir spontan ein neues Hinterrad kaufen.
      Gruß
      Ronald

    • @Antares1982
      @Antares1982 Месяц назад +1

      @@wolfsmenschuffnvelo achsooo... Ich hoffe es geht wieder 🙏🏼

  • @mathiasR799
    @mathiasR799 4 года назад +2

    Wo war denn da der Helm auf der Tour? Gruß Mathias