Türfallen - Öffnungsnadel | Schadenfreie Türöffnung |

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 3 фев 2025

Комментарии • 15

  • @andreaslockpicking
    @andreaslockpicking Год назад +1

    Wieder einmal ein Super Video, klasse erklärt !
    Ich trenne den Ring am Ende des Federstahls gerne ab und biege die Nadel wie ein großes „Z“. Somit hat meine eine Nadel für Holz und Alutüren. Für ungeübte ist der Ring am Ende eine Super Hilfe zur Führung des Drahtes.

  • @foto-muc9699
    @foto-muc9699 Год назад +2

    Ich habe im Rettungsdienst seit vielen Jahren Türfallen"nadeln" und Türfallengleiter "am Mann" dabei. Hat uns als RTW-Besatzung schon sehr oft geholfen, einfach und schnell zum Patienten zu kommen. Der "rote Schlüssel" (Feuerwehr zur Türöffnung) war und ist damit sehr oft nicht nötig.
    Leider gehören weder das Material noch die Technik zur Regel-Ausstattung und Ausbildung im Rettungsdienst, obwohl Beides für nicht einmal 100€ pro RTW zu haben wäre.

  • @giselabruder2448
    @giselabruder2448 Год назад

    Alex, diese Oeffnungsnadeln gleichen meinen "Rouladennadeln" - wir haetten dich und dein Wissen gebraucht als wir uns vor einigen Wochen ausgeschlossen haben ;)

  • @vegtavierfacher2072
    @vegtavierfacher2072 Год назад

    Hey, grüß dich. Wo kann Mann, die Öffnung Nadel kaufen zum selber biegen finde nur schon angefertigte

  • @ziegenwilly
    @ziegenwilly Год назад

    aus was für einem material sind die nadeln , wenn die sich so leicht mit einer zange biegen lassen , federstahl ist es dann wohl nicht , eher den draht von kleiderbügeln

    • @Zieh-Fix
      @Zieh-Fix Год назад

      Dies ist ein Federstahl welcher zu Rostschutz verchromt ist. Nicht die härteste Variante aber selbst die liesse sich biegen, nur würde der draht öfters brechen. Daher wurde ein Material gewählt was sich leicht biegen lässt ohne zu brechen und dennoch lange genutzt werden kann.
      In der theorie können die drähte aus federstahl gegeben werden nur würde dann nur einer von 30 stück nicht brechen. Doch dieser eine hält dafür 50 mal so lang wie das Material das wir nutzen.
      Nur ich weiss nicht wie es bei Ihnen aussieht... Ich persönlich will nicht 30 drähte im einsatz biegen und hoffen dass dieser nicht bricht, nur weil ich eine 5mm längere version brauche als die norm vorgibt. 🤣

  • @Netz-tw6bt
    @Netz-tw6bt 2 месяца назад

    Ja, alles gut, aber wie kann man sich vor Einbruch davor schützen?

    • @Retterpedia
      @Retterpedia  2 месяца назад +1

      Abschließen. Dann ist diese Methode nicht mehr möglich.

    • @Netz-tw6bt
      @Netz-tw6bt 2 месяца назад +1

      @@Retterpedia Danke.

  • @MegaKeyboarder
    @MegaKeyboarder Год назад

    Könnt ihr was zum Thema Scheibenöffnung mit der Flex machen?

    • @Retterpedia
      @Retterpedia  Год назад +1

      ruclips.net/video/90hP6FNqkTc/видео.html Das kann ich dir empfehlen.

    • @MegaKeyboarder
      @MegaKeyboarder Год назад

      In der Brandschutz wurde wohl eine neue Möglichkeit mit dem winkelschleifer ebenfalls vorgestellt

  • @x-land-camp415
    @x-land-camp415 Год назад

    Erstmal ein Lob für die Serie, aber ich bevorzuge Schrotflinte oder Panzer, das geht viel schneller und macht schön "bumm" ;)

    • @Zieh-Fix
      @Zieh-Fix Год назад +2

      Vollkommen korrekt 😂 und würde den Feuerwehrmann für alle Entstandenen Schäden haftbar machen, da die Verhältnismäßigkeit nicht gegeben war. Aber ja schön boom macht es haha 🤣

  • @d.ppeter2511
    @d.ppeter2511 11 месяцев назад

    Bekomme die nadeln nicht hinter den Gummi. Danach gehts nicht weiter