»Fahrenheit 451« - In Wien trug Götz Kubitschek zu Ray Bradburys Roman vor

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 31 янв 2025

Комментарии • 42

  • @TGBahr
    @TGBahr Год назад +36

    Danke Herr Kubitschek und Dank an die mutige Studentenschaft, die seinen Besuch ermöglichte. Werde mir das Buch auch gleich besorgen. Hoffe auf weitere Ausschnitte dieses Tages!

  • @stimmedervater8035
    @stimmedervater8035 Год назад +44

    Bin oft beim "Kanal Schnellroda" und immer gut informiert - alles Gute für Euch

  • @aufstehnaufeinanderzugehn8347
    @aufstehnaufeinanderzugehn8347 Год назад +40

    Unsere Zeit krankt daran, viel zu wenige Fragezeichen zu haben, geschweige denn zuzulassen, sehen zu wollen.
    Im Gegensatz dazu schreien uns Tag und Nacht Ausrufezeichen an: So ist es!!!

  • @Larrypint
    @Larrypint Год назад +77

    Ist die Wahrheit nicht frei, ist die Freiheit nicht wahr.

    • @FranzikowskiZwo
      @FranzikowskiZwo Год назад

      Saugut!
      Zitat oder von dir?

    • @technowikinger523
      @technowikinger523 Год назад +3

      @@FranzikowskiZwo Ich weiß auch nicht mehr wo ich es mal gesehen oder gehört habe, aber es ist in seinem, in meinem und nun auch in deinem Bewusstsein. 👍

  • @s.r.4061
    @s.r.4061 Год назад +25

    Schade,dass Diskussion nicht mehr dabei ist. Danke für diese unvergessliche Vorstellung

  • @brigittehoefler3189
    @brigittehoefler3189 Год назад +9

    'Fahrenheit 451' hat mich genauso erschüttert, wie die 'Welle' und 'Club der toten Dichter'. Das ist mittlerweile in vielen Bereichen unserer Gesellschaft zur Realität geworden. Ich hatte Glück: ich hatte Jahre zum 'Verarbeiten' .... die Jungen trifft es unvorbereitet.

  • @bobbys.4714
    @bobbys.4714 Год назад +13

    Super Buch! Letzten Monat bestellt, direkt verschlungen. Etwas herausfordend zu lesen, aber wirklich hervorragend!

  • @michaelkoch2109
    @michaelkoch2109 Год назад +18

    Großartig! Typisch Kubitschek! 👏☀😎

  • @FranzikowskiZwo
    @FranzikowskiZwo Год назад +8

    Und draußen brüllen die Bücherverbrenner.
    Danke!

  • @Aktion451
    @Aktion451 Год назад +8

    Danke für Beitrag und Einsatz!

  • @martinschweizer127
    @martinschweizer127 Год назад +6

    Die Romane "1984" und "Schöne neue Welt" liegen auch wieder in den Buchhandlungen... 😮

  • @DerRuebezahl
    @DerRuebezahl Год назад +6

    18:55 diese Szene hat sich mir auch in den Kopf gebrannt

  • @Stinanordland
    @Stinanordland Год назад +6

    Dankeschön für diesen tollen Beitrag 🇩🇪💙

  • @eppewillem
    @eppewillem Год назад +11

    Sehr interessant!

  • @geraldm.8899
    @geraldm.8899 Год назад +4

    Fahrenheit 451 gehört so wie 1984, Animal Farm, The Moon is a harsh mistress, Hellstrøms Brut, Das Heerlager der Heiligen usw. in jeden Bücherschrank und gelesen!

  • @ingeeisenhut9864
    @ingeeisenhut9864 Год назад +3

    Mich wundert es, daß die außergewöhnliche Verfilmung des Romans durch Truffaut nicht erwähnt wurde. Vorallem da der begnadete Theaterschauspieler OSKAR WERNER aus WIEN die Hauptrolle Guy Montag darstellt.
    Fahrenheit 451 als Titel wurde aus Versehen gewählt, denn die Selbstentzündungstemperatur von Papier 843 Fahrenheit entspricht jedoch 451 Grad Celsius.

    • @ben-hb4ft
      @ben-hb4ft Год назад +2

      Julie Christie in der Doppelrolle sollte auch unbedingt erwähnt werden!

    • @karlheinzzahneissen4329
      @karlheinzzahneissen4329 Год назад

      Eine wichtige Sache fehlt allerdings in der Verfilmung, da diese filmtechnisch vermutlich schwierig umzusetzen war, und zwar der sog. "Mechanical Hound", dieser künstlich geschaffene Jagdhund, der den individuellen Geruch eines jeden Menschen aufnehmen kann, um ihn dann, ausgestattet mit einer Giftspritze, verfolgen und zur Strecke bringen zu können ...

  • @marcthomasrudolf4210
    @marcthomasrudolf4210 Год назад +3

    Unsere Zeit krankt nicht zuletzt daran, dass jene, die Fragen stellen sollten, SELBST daran arbeiten, das Stellen dieser Fragen - auch in sich selbst - zu be- und verhindern, weil man vor den Antworten Angst hat. Das negative Tabu der geistig-seelischen Selbstkastration zwecks scheinbarer Glücks- und Lusterfüllung.

  • @f.m.9531
    @f.m.9531 Год назад +9

    Ich habe den Film gesehen.

  • @victoriablaha6651
    @victoriablaha6651 Год назад +1

    Sehr gute buchbesprechung. Vielen Dank. Interessant, dass schon damals eine zeit vorausgeschrieben wurde, die der unsrigen leider sehr ähnlich ist. 😢 Schön wäre es, da raus zu kommen.

  • @NiklasRode
    @NiklasRode Год назад

    Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich das Buch noch nicht kannte. Deshalb auch vielen Dank für die Vorstellung und Einordnung des Buches. Ich wünsche euch das Beste! 👍🏼

  • @britzincke7831
    @britzincke7831 Год назад +11

    Ist einer meiner Lieblingsfilme mit Oskar Werner. Seit Beginn des Coronafaschismuss denke ich immer wieder daran.

    • @Schwarzwaldgang
      @Schwarzwaldgang Год назад +1

      Faschismus- und Nazikeulen sind für Linke. Zum besseren Verständnis, sei der Kaplakenband zum Faschismus empfohlen.

  • @clovergrass9439
    @clovergrass9439 Год назад +7

    This German comment section is highly censored...I wonder why...

  • @technowikinger523
    @technowikinger523 Год назад +3

    Mehr als die Hälfte der Kommentare scheint mal wieder geshadowbanned von RUclips. Wenn man auf "Neuste" klickt sieht man zumindest noch 25 statt 12.

  • @m.w.6625
    @m.w.6625 Год назад +2

    Schöner Vortrag, aber was schließt man darauß? Man zieht sich ins Schneckhaus zurück weil alles verloren ist?

    • @FranzikowskiZwo
      @FranzikowskiZwo Год назад +4

      Ich gehe jeden Montag auf die Straße und führe trommelnd einen Zug von Selbstdenkern an.

  • @Gespenst123
    @Gespenst123 Год назад +4

    Sieht man den Kubichad Moment?

  • @maxklein329
    @maxklein329 Год назад +3

    Wer nicht ab und zu ein Buch verbrennen möchte liest nicht viel 🙂

  • @liebeaugustin5098
    @liebeaugustin5098 Год назад +1

    Ich kenne nur den Film mit Oskar Werner.

  • @Mandred2008
    @Mandred2008 Год назад +1

    41:16 War das denn jemals anders? Oder hatten Leute vor 100 Jahren einfach das damalige Gegenstück zu den Airpods? Im Übrigen glaube ich nicht, dass dieses ganze Lesen politisch etwas bringt, gesellschaftliche Umbrüche kommen nur selten aus dem Elfenbeinturm.

  • @arnoldeppingengasafi1507
    @arnoldeppingengasafi1507 Год назад +1

    Raum nehmen

  • @user-db2vx8fd4c
    @user-db2vx8fd4c Год назад +1

    Kubichad

  • @MYNAME_ABC
    @MYNAME_ABC Год назад

    👍👍