Steueroptimierung: Wie viel Gehalt als Geschäftsführer?

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 4 фев 2025

Комментарии • 18

  • @BrauereiMasturBier
    @BrauereiMasturBier 3 года назад +9

    Folgende Themen wären sehr interessant:
    - alles rund um Kleinunternehmer (Steuern & sonstige Abgaben)
    - Dropshipping in Österreich
    - Import von Waren aus China als a) Privatperson b) Unternehmer
    - Versteuerung von "verzinsten" Kryptowährungen (Stichwort Staking & Lending) & Berechnung der Steuer
    - Lieferkettengesetz für Österreich?
    Danke für die guten Videos!!

  •  3 года назад +2

    Super Video! 🦾🦾🦾🦾

  • @Bobonessa
    @Bobonessa 2 года назад

    Sehr gute Videos, bitte weiter so

  • @laufke100
    @laufke100 3 года назад +4

    nicht zu vergessen die Sozialversicherungsbeitragsgrundlage! Wenig GF-Bezug bedeutet ja auch gerninge Beitragsgrundlagen und somit am Ende aller Tage auch wenig Pensionszahlung - das vergessen die meisten leider immer gerne!

    • @or123and
      @or123and Год назад +1

      Auf den Staat würde ich mich nicht verlassen. Stichwort Pensionslücke. Lieber Abgaben/Steueroptimiert arbeiten und mit dem gesparten Geld in Immobilien und andere Altersvorsorgen investieren.

  • @tru.ba69
    @tru.ba69 3 года назад +4

    Interessantes Thema wäre ab wann eine GmbH gegenüber dem e.U. steuerlich attraktiver wäre

  • @reinkesailing
    @reinkesailing 3 года назад +2

    Interessant wäre auch noch zu erwähnen, dass als Gesellschafter GF die Gewinnausschüttung SV Pflichtig ist :( ... Gutes Video, vielen Dank!

    • @or123and
      @or123and Год назад

      Bei vermögensverwaltenden GmbHs gibt es keine SV Pflicht !

  • @or123and
    @or123and Год назад

    Habe Ihr Seminar gesehen und würde gerne eine Holding machen, alles als Alleingesellschafter. Wie sieht es da aus mit den GF Bezügen, kann ich SV-befreit über die Holding auszahlen, und entgeltfrei in der operativen arbeiten? Oder muss ich hier auf Verhältnismäßigkeiten aufpassen?

    • @stb_jagersberger
      @stb_jagersberger  Год назад

      SV-frei schaffen wir nur bei einer Gewinnausschüttung. Deb GF Bezug bekommen wir hier nicht SV-frei.

  • @simonsollinger2495
    @simonsollinger2495 6 месяцев назад

    Was wäre wen ich zb. mit 25% beteiligt bin und ich alleiniger Geschäftsführer bin und ich würde mir selbst gern keine Gehalt auszahlen? Ist das möglich?

  • @rklotzner
    @rklotzner Год назад

    Da verstehe ich zwei Dinge nicht: Zum einen, wenn der Geschäftsführer auch Gesellschafter ist, dann gilt doch ein Werkvertrag. Wieso fallen dann Lohnnebenkosten an? Zum anderen ist der Geschäftsführer mit Werkvertrag ja dann selbstständig und kann Ausgaben von bis zu 12% pauschalieren ... sollte das die Rechnung nicht beeinflussen? Wenn wirklich angestellt, gibt es das begünstigte 13. und 14. - sollte die Rechnung auch ein wenig beeinflussen.

  • @inflationking1271
    @inflationking1271 2 года назад

    Und wie sieht es mit der Angemessenheit bei einer Einpersonen GmbH aus? Da müsste das ja irrelevant sein oder?

  • @fritzfahrmann4730
    @fritzfahrmann4730 3 года назад

    fallen die 11k (bzw 18k) nicht mehr unter taschengeld?

  • @karinhelga1131
    @karinhelga1131 2 года назад

    Ja, aber wie bestreite ich dann meine privaten Ausgaben mit den steuerfreien 11k - damit kann ich ja nichtmal die Miete zahlen.

  • @claudiaroot4785
    @claudiaroot4785 2 года назад

    da es aktuelle keinerlei Sanktionen mehr bei Hartz4 gibt währe tatsächlich das optimale Geschäftsfühergehalt 100 € rest hartz4 aufstocken, den Rest lässt man in der Gesellschaft macht ne atypisch stille Gesellschaft und das ganze kann man bis ca einen Gewinn von ca 1600 monatlich machen dannach kippt es und die Steuersubventionen von Hartz4 werden durch die Steuerlast der GmbH aufgefressen :-) ich habe das nicht gemacht war mir zu kompliziert.

    • @grandelande1
      @grandelande1 2 года назад

      ich bezweifle dass das funktioniert

    • @or123and
      @or123and Год назад

      In Österreich gibt es kein Hartz IV.