Wie die Schweiz zur Militärmacht wurde

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 28 июн 2024
  • Werbung: Der Spiess des modernen Menschen: NordVPN.
    Hol dir jetzt mit dem Code "sandrhomangeschichte" NordVPN mit 70% Rabatt plus einen Monat Gratis unter: nordvpn.com/sandrhomangeschichte
    Im 15. Jahrhundert fanden die Schweizer Eidgenossen eine Möglichkeit, sich zuverlässig gegen die schwer gepanzerten Ritter Europas zu wehren. Das war alles andere als selbstverständlich, denn bis ins 14. Jh. hatten reine Infanterie-Armeen, wie sie die Eidgenossen meist hatten, einen schwierigen Stand gegen die besser ausgebildeten, schwerer bewaffneten und dicker gepanzerten Ritter. Die brachiale Gewalt eines Kavallerieansturms zerbrach im Normalfall auch die standhafteste Infanterieformation ohne weiteres und wenn die ersten Reihen erst einmal gefallen und die Gegner in Unordnung gebracht waren, war die Schlacht für sie eigentlich schon verloren.
    Brauchst du einen Pulli?
    Dann wirf jetzt einen Blick in unseren neuen Merchstore: teespring.com/de/stores/sandr...
    Danke für deine Unterstützung!
    Patreon (Danke): / sandrhomanhis. .
    Paypal (Danke): paypal.me/SandRhomanhistory
    Literatur:
    Ayton & Price, The medieval military revolution state, society and military change in medieval and early modern Europe, 1995.
    Czouz-Tornare, s.v. "Reisläufer" in Historisches Lexikon der Schweiz.
    Hale & Wijn, War, Diplomacy and Warfare, in: The New Cambridge Modern History Vol I-V.
    Schmittchen, Kriegswesen im Spätmittelatler, 1990.
    Senn, s.v. "Kriegführung" in: Historisches Lexikon der Schweiz.
    Talett & Trim, European Warfare 1350-1750, 2010.
    00:00-00:57 Intro
    00:58-05:12 Infanterie gegen Kavallerie im Mittelalter
    05:13-06:10 NordVPN
    06:11-10:35 Schlachthaufen/Gewalthaufen
    10:36-13:34 Schweizer im europäischen Krieg
    #söldner #geschichte #gevierthaufen

Комментарии • 212

  • @SandRhomanGeschichte
    @SandRhomanGeschichte  2 года назад +26

    Werbung: Der Spiess des modernen Menschen: NordVPN.
    Hol dir jetzt mit dem Code "sandrhomangeschichte" NordVPN mit 70% Rabatt plus einen Monat Gratis unter: nordvpn.com/sandrhomangeschichte

  • @albertwagner4609
    @albertwagner4609 2 года назад +47

    Was auch immer gegen Ritter erfolgreich ins Feld geführt wurde und dir behandelt wird, ist für mich ein Sofortklick. Danke, dass du weiter so verschiedene Themen auf deine sehr eigene (aber informative und unterhaltsame) Art und Weise behandelst!

  • @forestinpeace265
    @forestinpeace265 2 года назад +50

    Ein Hoch auf all die unbekannten Helden!
    Kein Wunder, dass sie so unbeweglich auf dem Schlachtfeld waren: Zu dicke Eier um schnell zu rennen! ;)
    Toller Beitrag, vielen Dank dafür!

  • @alexanderscholz8855
    @alexanderscholz8855 2 года назад +12

    Respekt für die Mühe der Untertitel!!

    • @SandRhomanGeschichte
      @SandRhomanGeschichte  2 года назад +1

      Danke! Hat aber auch Spass gemacht ;)

    • @zettfield
      @zettfield 2 года назад

      War eine schöne Spitze auf die Kommentare, was das für ein Akzent/Sprache sei... Musste Schmunzeln. Bitte, mache so weiter! Danke!

  • @JanHans
    @JanHans 2 года назад +7

    Das schöne an diesem Kanal ist: er wird immer wie besser. Chapeau.

  • @t.k.3349
    @t.k.3349 2 года назад +11

    Vielen herzlichen Dank für Euer neues und interessantes Video!!!!
    Erst liken, dann anschauen 👍🏻👍🏻☺️☺️

    • @SandRhomanGeschichte
      @SandRhomanGeschichte  2 года назад +1

      Na dann viel Spass beim schauen ;)

    • @t.k.3349
      @t.k.3349 2 года назад

      @@SandRhomanGeschichte
      Dankeschön 🤗

    • @t.k.3349
      @t.k.3349 2 года назад

      @@SandRhomanGeschichte
      DANKESCHÖN 🤗🤗🥰🥰

  • @SuperBonsai97
    @SuperBonsai97 2 года назад +9

    t ungertitle si dr wahnsinn 😂😂 mersi vr die geile videos

    • @SandRhomanGeschichte
      @SandRhomanGeschichte  2 года назад +3

      Fröit mi! Merci dir! :D

    • @thumka3654
      @thumka3654 2 года назад +1

      Ha nur so denkt häää wieso schwiizerdütsche Untertitel^^ Ez chani die geile Animatione gar nöd gnüsse willi de Untertitel au no beobachte🤣🤣👌

    • @pirminmuller793
      @pirminmuller793 2 года назад +2

      Wo ech in Bärn gschafft ha, hend die sech emmer beschwärt, wöü sie min Dialäkt chum hend chöne läse! 😉

  • @kohortenkeuler5514
    @kohortenkeuler5514 2 года назад +9

    Als Erzgebirgler, (Sachsen - Grenze zur CSR) keine Chance mit den Untertiteln. =D Aber weiter so SandRhoman - ich freue mich über jedes Video!

  • @EnkaMexi
    @EnkaMexi 2 года назад +14

    Wow, sehr interessant wieder heute! Gut erklärt und anschaulich dargestellt 👍

  • @d.mariajordan2323
    @d.mariajordan2323 2 года назад +10

    Mal wieder ein sehr schönes Video. Ich komme aus dem Norden Deutschlands und sehe hier einige Parallelen zu der Schlacht bei Hemmingstedt. Bei der im Jahre 1500 ein weit unterlegendes Bauernheer die Truppen des dänischen Königs und holsteinischen Herzogs durch geländevorteile vernichtend schlug. Dadurch konnte die Dithmarscher Bauernrepublik ihre Unabhängigkeit behalten und das Schlachtergebnis hatte durch die hohen Verluste einige Auswirkungen auf die nordeuropäischen Adelshäuser. Jedoch war dies nur ein Einzelfall und im Jahre 1559 verloren die Dithmarscher ihre Unabhängigkeit durch einen weiteren Feldzug Seitens Schleswig, Holsteins und Dänemark.

    • @SandRhomanGeschichte
      @SandRhomanGeschichte  2 года назад +1

      Sehr spannend 😄

    • @flusskiesel
      @flusskiesel 2 года назад +1

      Ach, an die Schlacht bei Hemmingstedt musste ich ganz spontan auch denken. :-)

  • @mike496
    @mike496 2 года назад +48

    Vielen Dank für diese Dokumentationen über die mittelalterliche Schweiz. Heutzutage wird die Geschichte der Schweiz gerade international von vielen auf politische Neutralität und seltsame Geschäfte mit dem dritten Reich reduziert, was sehr schade ist..

    • @Varadero124
      @Varadero124 2 года назад +5

      Ehrlich gesagt, ich würd mich freuen wenn es ein bisschen "weniger" Geschichte geben würde. Geschichte heisst nämlich entweder etwas sehr tolles passiert oder wie in "unserem" Fall etwas so unsagbar schreckliches dass es noch Jahrhunderte bestand haben wird im Geschichtsunterricht (und das ist auch gut so). Dementsprechend kommt aber dann die Geschichte anderer Länder viel zu kurz (was schade ist, wie ich durch diesen Kanal erfahren habe hat auch so manch Europäischer Nachbar eine sehr spannende Geschichte). Gruß aus Deutschland :)

    • @Kronoss1234
      @Kronoss1234 2 года назад +3

      @@Varadero124 durch geschichte kannst du aber auch viel lernen und auf heutige zeiten anwenden meiner meinung nach ;)

    • @alestbest
      @alestbest 2 года назад

      wir sind ja auch eines der korrupesten Länder der Welt. Mit Gesetzen geschrieben für Verbrecher, wo selbst Mord verjährt.
      Bei jedem grossen Schmutzigen Geschäft ist die Schweiz beteiligt.

  • @animationofhistory1258
    @animationofhistory1258 2 года назад +10

    Video noch nicht angeguckt , aber like steht schon👍 grüße aus Altai 🐎🏹

  • @Sh0ckfir3
    @Sh0ckfir3 2 года назад +5

    Wieder ein super Beitrag, Landsmann! Schwiizerdütschi Untertitel geniali Idee.

  • @elixir4487
    @elixir4487 2 года назад +7

    Klasse...wollte während Eurer Doku in der Kommentarsektion "Alatriste" empfehlen, dann habt Ihr selber bereits darauf hingewiesen xD. Weiter so!

  • @E_73
    @E_73 2 года назад +10

    Vielen Dank für das sehr interessante Video von Euch. Hat wieder viel Spaß gemacht Euch zu zusehen.
    Liebe Grüße Emma ☺

  • @etuanno
    @etuanno 2 года назад +11

    Auso ig ha Schleglete für Schlacht no nie ghört, tönt abr viu besser!
    Tolls Video, wiiter so!

  • @byremy7151
    @byremy7151 2 года назад +17

    Entlich Scheitzertütsch😂🙏🏻🙏🏻🙏🏻

  • @markusschlingel8287
    @markusschlingel8287 2 года назад +2

    Sehr nettes Detail den Untertitel in Schwitzerdütsch einzufügen. Aber seit ermutigt auch Mal ein Video in Schwitzerdütsch zu vertonen, speziell wenn es um die Geschichte der Eidgenossen geht: Hop Schwitz!

  • @christianbroch1630
    @christianbroch1630 2 года назад +9

    Hammer Video! Häbet's huet & jg freue me uf's nöchschte interesante Lehrstück us üsere Gschicht!

  • @Doebelfix
    @Doebelfix 2 года назад +1

    Du hast ja wirklich geil zu deinem Sponsor übergeleitet:)

  • @georgzug6943
    @georgzug6943 2 года назад +6

    Mal wieder ein tolles Video, absolut sehenswert und interessant gemacht, Daumen hoch.

  • @MsSilo52
    @MsSilo52 2 года назад +1

    Top Video 👍 👍. Danke fürs hochladen 🔝 🔝 🔝 🔝 🔝

  • @Jayyy-jk1in
    @Jayyy-jk1in 2 года назад +4

    Einfach mega toll gemacht 👍🏼 Die Animationen mit diesen Kriegerfiguren ist einfach genial dargestellt, und dazu alles sehr gut erklärt. Weiter so 💪🏼😉 🇨🇭🏰🏹⚔️.

  • @dampfstiefel
    @dampfstiefel 2 года назад +2

    Mal wieder ein sehr schönes Video! Danke dafür!

  • @gunsgunstiger5238
    @gunsgunstiger5238 2 года назад +2

    Tolles Video, mit den untertiteln einfach geil!! grüsse aus der schweiz...

  • @tH4ttUs
    @tH4ttUs 2 года назад +2

    ich freu mich schon immer auf den Übegang zu VPN haha so elegant XD

  • @tsubasaozora6588
    @tsubasaozora6588 2 года назад +2

    Bester Kanal auf youtube danke für die videos.

  • @lakunabasileum1292
    @lakunabasileum1292 2 года назад +2

    danke für die super Film Empfehlung. Werde mir Alatriste direkt anaschauen

  • @Fabi-xv7vz
    @Fabi-xv7vz 2 года назад +1

    Ich finde dein Animationstyl fantastisch

  • @earlsinclair8988
    @earlsinclair8988 2 года назад +4

    0:45 Dachte er hat nen Schlaganfall 🤭

  • @aolis2
    @aolis2 2 года назад +1

    Wow super
    Gerne mehr Videos über die schweizer Geschichte

  • @markusseib1972
    @markusseib1972 2 года назад +1

    Wieder ein schön erklärtes Video,da find ich auch die werbung ok ;-)

  • @KaisaMachinimas
    @KaisaMachinimas 2 года назад +2

    hammer Content mach wiiter so! Grüess us Züri!

  • @brittakriep2938
    @brittakriep2938 2 года назад +8

    Als stammesverwandter Schwabe habe ich alles verstanden, wo ist das Problem?

    • @Demokratur-ks8lq
      @Demokratur-ks8lq Месяц назад +1

      Das ist auch kein Schweizerdeutsch sondern Hochdeutsch mit schweizer Akzent😂

  • @pandastic7229
    @pandastic7229 2 года назад +1

    Sehr informatives Video!
    Ich wünschte es gäbe ein Spiel in dem dieser Artstyle genutzt würde.

  • @hansdieter1408
    @hansdieter1408 2 года назад +16

    Hey, super interessantes Video mal wieder.
    Mich würde allerdings noch folgendes Thema interessieren :
    Wie hat man es geschafft die vorderen Reihen einer Armee zu motivieren sich in die Schlacht zu schmeißen? Ich meine die ganzen Kampf Strategien sind sehr interessant, aber funktionieren natürlich nur wenn die Soldaten diese auch ordentlich umsetzen. Jeder der in der 1. Reihe steht oder zb als Reiter in die gegnerische Armee und ihre Lanzen / Speere usw reitet sollte doch wissen das die Überlebenschancen gegen 0 gehen sollten. Klar kann man die Soldaten mit Strafen oä vorm desertieren abhalten, aber eine motivierte Armee, die an die Sache und ihre Führer glaubt, sollte wesentlich besser performen als eine eingeschüchterte „Söldner Armee“. Wäre cool wenn ihr das Thema evtl mal anschneiden könntet / oder evtl ein einzelnes Video über das Thema macht (sofern interessant genug).

    • @SandRhomanGeschichte
      @SandRhomanGeschichte  2 года назад +19

      Hi Hans Dieter. Danke für die Frage! Ein Video dazu weshalb Soldaten gekämpft haben ist bereits geplant! Es wird voraussichtlich im Lauf dieses Jahres rauskommen.

    • @torgiwankenobi1155
      @torgiwankenobi1155 2 года назад +1

      Es gibt ja viele Kapitel in der Geschichte, wo viel für den "richtigen" Glauben, oder zumindest mit religiös-ideologischem Gedankengut gekämpft wurde: Ob Deus Vult, unter den gesegneten Standarten der römischen Armee, Gott mit Uns, oder im Djihad...

    • @derkolllervonirgendwo
      @derkolllervonirgendwo 2 года назад

      @@torgiwankenobi1155 gerad bei den römer dürfte viel auch das ständige rotier der vorderen kompanie, dadurch stand der einzeln mann nie länger als ca 2 min am feind. Auch meint ich das in einer dokumentation erwähnt wurde das die sigende armee nicht all zu viele verletzt hat. Und es wird doch wohl die eigen Seite gewinnen:)

    • @torgiwankenobi1155
      @torgiwankenobi1155 2 года назад +2

      @@derkolllervonirgendwo ja sicher, Disziplin und eine ausgeklügelte Formation tun ihr Übriges, aber ich habe die Frage so verstanden, dass es eher um die Motovation ging, sprich, wie haben es die Generäle in der Geschichte ihren Soldaten überhauptet schmackhaft gemacht in die Schlacht zu ziehen. Während es im Feudal-und Ständesystem natürlich klare Abhängigkeiten gab, die die Menschen zu den Waffen riefen, spielen für mich oft Glaube und Ideologie eine Rolle. Auch die Wikinger sind in die Schlacht gezogen, um vor allem als Krieger in der Schlacht den Weg zu Odins Halle nach Valhalla zu finden, genau wie sich die Schweden im 30-jährigen Krieg für unbesiegbar hielten, eben weil sie fest der Meinung waren, Gott sei mit ihnen.

    • @marsa74
      @marsa74 2 года назад +1

      Ein ordentliches Fass Bier oder Wein enthemmt schon mal erheblich.

  • @veidt3764
    @veidt3764 2 года назад +1

    Stimme passt ja mal super zum Thema! :P

  • @haystackcalhoun7214
    @haystackcalhoun7214 2 года назад

    Ein super Informatives Video. Gibt es auch ein Video von dir über die Entstehung der Eidgenossenschaft?

  • @dermax1254
    @dermax1254 2 года назад +6

    Ihr könntet doch mal ein Video über die Geschichte der Schweiz machen und wie sie zu dem wurde, was sie heute ist. Gerade wir Deutschen wissen darüber eigentlich fast nichts.

    • @waveril5167
      @waveril5167 Год назад +1

      Naja, heute sind hier auch fast mehr Ausländer als Schweizer. Schade was aus unserem schönen örtchen wurde :(

  • @guytigerli
    @guytigerli 2 года назад +2

    Bin doch erstaunt, dass Du die "Schlacht am Morgarten" als eine Referenz nimmst. Wer hat's erfunden? 😁😁 Aber sonst wie gewohnt ein sehr guter Beitrag.👌👍👍

  • @makismakulinos1318
    @makismakulinos1318 2 года назад +2

    Vor 2300 Jahre hatte die griechische Phalangs 6m lange Lanzen benutzt.

  • @Drkwg
    @Drkwg 2 года назад +3

    ^v^ Wie immer top! Grüsse in die Schwiz

  • @Luckyluckyverylucky
    @Luckyluckyverylucky 2 года назад +2

    cooles video wie immer

  • @Marcellos-Wildlife
    @Marcellos-Wildlife 2 года назад +1

    Hi, könntest du ein Video über die schlacht bei heldenstein machen? Anscheinend die letzte [ ] ohne Schusswaffen... Ich wohne nur ein paar Km von dem Schlachtfeld entfernt und könnte fotos machen.

  • @rafalnowjicek2724
    @rafalnowjicek2724 2 года назад +1

    Der NordVPN-Werbedeal - Der Echo der deutschen RUclips-Landschaft

  • @mrrexon4385
    @mrrexon4385 2 года назад +1

    Schwiizer Gschicht wer geil im Akzent wenn da so vorträgä würsch. Herrlich.

  • @davidhafliger1015
    @davidhafliger1015 2 года назад +1

    Hey echt super video! Han gär nid gwüsst das du schwizer bisch?

  • @dominikfischer4354
    @dominikfischer4354 2 года назад +6

    Fuck, die Ritter kommen! Ach was, lass uns mal paar Steine werfen!

  • @fidomin4936
    @fidomin4936 2 года назад +6

    Endlich Schweizer Söldner!

  • @TheItalianoAssassino
    @TheItalianoAssassino 2 года назад +1

    Schweiz Gameplay: Banken, Käse, Berge
    Schweiz Lore:

  • @panzerhamster5814
    @panzerhamster5814 Год назад +2

    Immer wenn ich mit Ausländer spreche die nicht viel Ahnung haben von der Geschichte der Schweiz und ich ein wenig von der Geschichte meines Landes erzähle, sind sie immer sehr erstaunt wie Kriegerisch unser Land wirklich war!

  • @Dogo72A
    @Dogo72A 2 года назад +2

    Super! Sehr spannendes Video. Ein Frage noch: Du erwähnst im Video, dass die Formation der Landsknechte den Schweizer Gewalthaufen zeitlich überdauerte. Sie müssen also besser an die Anforderungen der Kriegführung mit Musketen und Artillerie angepasst gewesen sein. Könntest du kurz sagen, inwiefern die Landsknechte überlegen waren? Oder habt ihr dazu auch ein Video?
    Ich freue mich schon auf den nächsten Beitrag. Weiter so!

    • @Dogo72A
      @Dogo72A 2 года назад

      Oha, ihr habt tatsächlich ein Landsknechte-Video. Schau ich gleich an…

    • @gehlesen559
      @gehlesen559 2 года назад +2

      Ehrlich gesagt waren sie das nicht.
      Kaum waren die Ritter unmodern, waren die Schweizer Söldner weniger relevant.
      Die Schweiz hatte einfach nicht die Kopfzahl für große Eroberungen oder, später, den Kampf gegen die mit Schießpulverwaffen ausgerüsteten Massenheere Europas.
      Wegen der guten Qualität der Infanterie blieb das Prestige, aber die Relevanz ging mit der Zeit deutlich zurück.

    • @jokuhunaify
      @jokuhunaify 2 года назад +1

      @@gehlesen559 Ja so verstehe ich das auch. Die Schweiz hat den "Massenheere Joker" vorher gezogen, während die anderen noch meistens mit dem Adel als Schwere Reiterei und daneben Berufssoldaten herummachten. Als dann alle damit anfingen, waren die Schweizer natürlich in der Unterzahl.

    • @geraldtrumpp2340
      @geraldtrumpp2340 2 года назад

      Die Landsknechte hatten eine lange und schmerzhafte Lernkurve. Aber schließlich machten sie das Rennen gegen die Chuäschnäbbeli. Feuerwaffen waren langfristig besser als die blinde Wut der eidgenössischen Schläger :-)

  • @easygroove
    @easygroove 2 года назад +2

    Gut gemacht liebe Schweizer!

  • @alpshaker
    @alpshaker 2 года назад +3

    Sehr gelungen, euer Film.
    Waren solche engen Formationen nicht anfällig unter Pfeilbeschuss? Ist es den Gegnern nicht früher schon gelungen, mit Fernkampfwaffen wie Armbrüsten, diese träge Formation nieder zu machen?

    • @paulkruger2003
      @paulkruger2003 2 года назад

      Stimmt, die schottischen Schiltrons wurden ja bei Falkirk von Engländern so besiegt

    • @gehlesen559
      @gehlesen559 2 года назад

      Enge Formationen sind eigentlich gut gegen Pfeilbeschuss. Falls man vorhatte stehen zu bleiben.
      Alternativ gab es den Sturmlauf. Der bringt einen zwar gut durch Beschuss, aber dann musste man sich kurz vor dem Aufeinandertreffen und aus der Bewegung heraus formieren.
      Lockere Formation gegen Pfeilbeschuss funktioniert nur bei total war. Und da auch nur weil die Bogenschützen weder Schwachstellen treffen müssen noch gezielt schießen müssen.

    • @alpshaker
      @alpshaker 2 года назад +2

      @@gehlesen559 vielen Dank für deine Antwort. Könntest du mir bitte erklären, wie deines wissens nach, die Soldaten in einer engen Formation besser von Bolzen, Pfeilen und ggf. Artilleriegeschossen geschützt waren, als in einer lockeren Formation? Den Schilde trugen die Soldaten im Gewalthaufen ja nicht (vergleich mit Phalanx).

    • @gehlesen559
      @gehlesen559 2 года назад +1

      @@alpshaker
      Danke ebenfalls und gern:
      Stell dir das (eigentlich physikalisch unmögliche)Extrem vor:
      die Soldaten stehen so nah aneinander, dass jeder Helm 8 andere Helme berührt.
      Jetzt betrachte das im Geiste senkrecht von oben.
      Du siehst Helme. Schwenke jetzt von dort im Geiste nach vorne, bis du die Flugbahn eines flach aber immernoch von oben heranfliegenden Pfeiles erreichst.
      Von dem Rand der Formation siehst du Schultern, Hälse Gesichter. Von der kompletten Mitte siehst du, Helme. Nur Helme. Und egal wie du nach links und rechts schwenkst(Pfeile müssen ja nicht von vorne kommen, Bogenschützen können problemlos auf ein Ziel wechseln das links oder rechts statt gerade gegenüber steht, wenn es opportun ist), du siehst von der Mitte immer nur die Helme.
      Nun das Gegenteil:
      Stelle jetzt im Geiste die Soldaten so auf, dass jeder die Arme ausstrecken kann ohne irgendwen berühren zu können und mach nochmal das Gleiche.
      Beim seitlichen Schwenk siehst du nun sehr viel mehr Gesicht,Brust,Beine, Arme,Hälse und sehr viel weniger Helme/Waffen/(hoffentlich gepolsterte oder gepanzerte) Schultern.
      Je dichter die Soldaten stehen, desto steiler werden die für einen Treffer auf niedrige oder nicht nach oben ausgerichtete Objekt nötigen Winkel einer Pfeilflugbahn und desto
      mehr Flugrouten potenzieller Pfeiltreffer verlaufen gegen die am höchsten stehenden Dinge (statt daran vorbeizufliegen und sich in ein tieferes Ziel zu bohren).
      Ein ähnlichen Effekt haben leicht schräg zum Beschuss gehaltene lange Stangen.
      Und Schulterrüstungen.
      Ein weiterer Effekt ist, dass die Linie dünner wird, je kompakter die Soldaten stehen. Das macht es allen Schützen, die mit Parabeln arbeiten, (auf große Distanzen) leicht das Ziel zu verfehlen.
      Waffen mit Sprengradius, Waffen die Helme problemlos zerlegen (Artillerie, sehr schwere Bögen, Schießpulverwaffen), Armbrüste, Gewehre (quasi gerade Schussbahn) und Bogenschützen mit deutlich erhöhter Position (haben wegen der Höhe weniger Probleme mit dem steiler werdenden Winkeln der Flugbahn eines erfolgreichen Pfeiltreffers) wirken dagegen.
      Ein weiterer Nachteil ist, dass man die Pike nicht vernünftig benutzen kann, wenn vorne alles mit Menschen zugestellt ist. Nur geradeaus halten und hoffen dass jemand reinläuft und keiner die aus dem Weg schiebt, klappt normalerweise nicht besonders gut gegen Menschen...
      Man muss vor dem Nahkampf also wieder raus.
      Das ist nicht ganz risikofrei...

    • @alpshaker
      @alpshaker 2 года назад +2

      @@gehlesen559 und nochmals vielen Dank dass du dir Zeit für die Antwort genommen hast. Du hast mir deine Antwort sehr ausführlich und intressant beschrieben, somit konnte ich deine Erläuterung gut verstehen. Hoch interessant.
      Wo hast du das gelernt? Bist du Historiker oder Ballistiker oder etwas ähnliches? Oder beruht deine Antwort einfach auf einer Annahme?
      Gruess

  • @bonsaibaum5348
    @bonsaibaum5348 2 года назад +1

    Hammer

  • @flusskiesel
    @flusskiesel 2 года назад +1

    Wieder sehr informativ und gut gemacht!
    Wo nehmt Ihr eigentlich die Grafiken her? Zeichnet Ihr die etwa selber?
    Übrigens finde ich es auch immer schön, wie Ihr die Werbung einbindet. :-)

  • @frankvoncobbenrodt885
    @frankvoncobbenrodt885 2 года назад +2

    👍wie immer

  • @eugenegunpowder
    @eugenegunpowder 2 года назад +1

    untertitäl sind dä hammer

  • @thumka3654
    @thumka3654 2 года назад +2

    Hoi SandRhoman. Aso ich ha mi as Hochdeutsche gwöhnt. Daher muesch der nöd no extra Arbet mache für än Schwiizerdütsche Untertitel🤣

    • @SandRhomanGeschichte
      @SandRhomanGeschichte  2 года назад +2

      Haha, sehr lieb! I dänke das wird o höchschtens bi üserläsne Video wider der Fall si... Aber guet z'wüsse, dass me mi versteit :P

  • @juanzulu1318
    @juanzulu1318 Год назад

    Worin besteht der Unterschied zur antiken Phalanx? Und wenn es keinen gibt, warum wurde die Stangenwaffen- bzw Pikenformation erst im Spätmittelalter wiederentdeckt?

  • @donald8066
    @donald8066 2 года назад +1

    Sehr gute Doku, allerdings hatte der Erfolg der Gewalthaufen damit zu tun das die Gegner mitspielen.
    Statt mit schwerer Reiterei anzugreifen, wurden enge Formationen seit der Antike mit Fernwaffen beschossen. ( Bogen, Armbrust ).
    Der Erfolg lag darin das der Gegner meisst zu trägt war die Taktik zu ändern.

    • @gehlesen559
      @gehlesen559 2 года назад

      Mit eher mittelmäßigem Erfolg.

    • @donald8066
      @donald8066 2 года назад

      @@gehlesen559 Selbst die Römer ,mit der besten Infantrie bis ins 20 Jahrhundert, zogen gegen Fernwaffen ( Perser ) Angriffe oft den kürzeren.

    • @gehlesen559
      @gehlesen559 2 года назад +1

      @@donald8066 du meinst die Parther, nehm ich an? Das sind eigentlich keine Perser...*)
      Da war eigentlich nur Crassus der das hervorragend verhauen hat.
      Und selbst da hat es Tage gedauert, und am Ende mussten Kataphrakten ran.
      Und Bassus hat dann ja mehrfach und eindrucksvoll gezeigt, wie man das als infanteriearmee kontert.
      *)Weil, wenn wir die kriege Ostroms gegen die persischen Nachbarn betrachten...

    • @donald8066
      @donald8066 2 года назад +1

      @@gehlesen559 Oh, Wunder, hier ist tatsächlich jemand der Ahnung hat,
      Ich schrieb Perser, weil mit Parthern kaum jemand hier etwas anfangen kann, Crassus erlitt die bekanntest und schwerste Niederlage der Römer im Osten, jedoch schnitten die Römer gegen die Pathische berittene Bogenschützen in offenem Gelände selten gut ab.
      Die Römer konnten nur dagegenhalten wenn das Gelände vorteilhaft war und ein guter General die Führung hatte, der die Stärken der Infantrie und Hilfstruppen ausspielen konnte.

    • @gehlesen559
      @gehlesen559 2 года назад

      @@donald8066 na ja, eigentlich sind Berge, Hügel, Wälder, Flüsse, Seen, Sümpfe, "normaleres" Gelände als steinbefreite Ebenen. Wenn man Mal von Zentralasien absieht.
      Dazu kommt, dass berittene Bogenschützen ohne Unterstützung durch schwerstgepanzerte Reiter wohl auch nicht besonders gut gegen infanterie abschnitten.
      Breite Schilde waren ja nicht unbedingt eine Seltenheit.
      Ursprünglich haben die breitschildringen
      Phalangen in Nahost, Nordafrika und Südeuropa ja die mit Bogenschützen und wurfspießträgern bemannten Streitwagen als Hauptwaffengattung in großen Gefechten ja abgelöst.
      So hilflos können die dagegen nicht gewesen sein.
      Kaum waren die ersten Eisenrüstungen im Umlauf sieht man berittenen Bogenschützen eher in kleinen Konflikten oder als Unterstützung für die mit der Zeit immer häufiger werdenden reinen Nahkämpfer...

  • @melechdesmotes
    @melechdesmotes 2 года назад +1

    Erfunden haben es aber tatsächlich die maqedonia allerdings war das dann auch für mehrere Jahrhunderte bzw ca2000 vergessen

  • @Easie34
    @Easie34 2 года назад +1

    Versetzt euch mal in die Lage eines Infantrieristen in der vordersten Reihe und diese Ritter reiten direkt auf dich zu..

  • @potatofight9890
    @potatofight9890 2 года назад +1

    Was sind denn goldene Sporen?

    • @Luziwurm
      @Luziwurm 2 года назад

      Ich glaube, damit sind die Reitsporen gemeint.

  • @jangolombiewski1271
    @jangolombiewski1271 2 года назад +1

    04:55 Und die Germanen haben auch Speerwälle benutzt, ich glaube in unserem Kulturraum wurde damit aufgehört weil die Germanen durch das plündern der Römischen Gebiete so viel Eisen hatten das Schwerter, Äxte, schwere Rüstungen, gute Schilde u.s.w billiger wurden und gleichzeitig aus dem Osten immer wieder berittene Bogenschützen kamen die einen lieber einen Schild trugen lassen statt einem Speer und die Ritter sind ja auch nur deswegen so wichtig geworden.

    • @gehlesen559
      @gehlesen559 2 года назад +1

      Es wurde damit aufgehört weil man das römische system übernahm.
      Die Krieger trugen üblicherweise Schild und Speer, dazu Schwerter und Äxte fürs Handgemenge.
      Die Reiter der plündernden Nomadenheere veränderten unsere Breiten dahingehend, dass feudale gepanzerte Reiter zzgl Gefolge und schweren Befestigungen an die Stelle der Schild& Speerwälle der freien Gefolgsleute traten.

  • @fischerphilipp5677
    @fischerphilipp5677 2 года назад +1

    Geili sach mitem schwitzerdütsch im untertitel 🤘

  • @redflag1135
    @redflag1135 2 года назад +1

    Ja, Untertitel sind an .... :-)

  • @MrSmoke-gb7tz
    @MrSmoke-gb7tz 2 года назад +1

    Wirds no einisch es Video übere Winkelried geh?
    gruss usem baselbiet

  • @eowyn7179
    @eowyn7179 2 года назад +2

    S tolle isch ja, Wemmer schwizerin isch und d untertitel trotzdem nöd so guet verstaht wil de Dialekt en andere isch😂 Also ich verstahs scho aber lise halt langsam drum isches ohni agnehmer.

    • @marioschaffner5395
      @marioschaffner5395 2 года назад +1

      Ja, das problem han ich au gha, aber grad die vilfältikeit isch ja au öppis wo de reiz vo eusere schwiz usmacht oder?😍

    • @eowyn7179
      @eowyn7179 2 года назад

      @@marioschaffner5395 ja das stimmt natürlich🤗

  • @aris3481
    @aris3481 Год назад +1

    Hat Alexander der Große nicht eine sehr ähnliche Taktik verwendet?

    • @wiss2190
      @wiss2190 25 дней назад

      Ja die Phallanx, wurde auch gesagt

  • @tondelayadellaventimigliax6162
    @tondelayadellaventimigliax6162 2 года назад +1

    löl! fetts Like fü d mundart-undertitel!

  • @rex13filp82
    @rex13filp82 7 месяцев назад +1

    Verfouge eue Kanau noni so lang. Aber jezt woni weiss das dr Schwiizer sit machts umso besser😁 Merci viu mou für die Tolle Videos u blibet dranne🤘😎

  • @florentinburla1065
    @florentinburla1065 2 года назад +1

    Nice ha garnid gwüst das dä schwizer bisch

  • @sad_wrangler8515
    @sad_wrangler8515 2 года назад +5

    Als jemand der mit Unterbayrisch aufgewachsen ist:"ischs scho nit kompliziert, schwiizerdütsch zu verstoh".

    • @waveril5167
      @waveril5167 Год назад

      jede dialäkt?

    • @sad_wrangler8515
      @sad_wrangler8515 Год назад

      @@waveril5167 asgnommen friesisch, ober sell isch mer olt-englisch wie dütsch.

    • @waveril5167
      @waveril5167 Год назад

      @@sad_wrangler8515 Dann möchte ich sehen wie du Valliserdeutsch verstehst:D Falls ja , dann echt krass, denn selbst ich verstehe da nur wenig.

    • @sad_wrangler8515
      @sad_wrangler8515 Год назад

      @@waveril5167 Hab lange mit Schwaben zusammengearbeitet, die Valliser verstehe ich, wenn sie nicht komplett im tiefsten Dialekt versinken, also reine Dialektwörter verwenden, aber sicher nicht der einfachste Dialekt. Irgendwie kann man sich, das meiste zusammen denken, aber nach Jahre Thurgau kann einen Nichts mehr aus den Socken hauen.

    • @waveril5167
      @waveril5167 Год назад

      @@sad_wrangler8515 Haha , ja der Turgauer Akzent ist nicht wirklich schön für die Ohren ;). Da hab eich meinen Berner Dialekt lieber :).

  • @user-vh5jw1fv8u
    @user-vh5jw1fv8u 2 года назад +2

    🇨🇭💪🏻

  • @katzenauge2698
    @katzenauge2698 2 года назад +1

    👍

  • @darkxdream5359
    @darkxdream5359 2 года назад +2

    Das mit Nord vpn musste kommen oder raid Shadow legends

  • @bernhardwidmer886
    @bernhardwidmer886 2 года назад +1

    12:46 chönnt me d'Schwiizer Mentalität besser beschriebe? :-)

  • @grafklong4772
    @grafklong4772 2 года назад

    Puhhh, hat mich das Thumbnail jetzt erschrocken, für einen Moment dachte ich es beträfe die Familie aus Köthen…

  • @jangolombiewski1271
    @jangolombiewski1271 2 года назад +2

    Ich würde es mir lieber auf schweizerisch anhören und sehen wie viel ich davon verstehe, mach mal ne schweizer Synkro ^^

  • @markvondach3617
    @markvondach3617 2 месяца назад

    @6:59 - nid Geil. 😂 Wenn der Berndeutesche Untertietel mehr erzält als der DE Text.
    So, und jetzt putze ich die Tastatur ...

  • @johnwick1374
    @johnwick1374 2 года назад +1

    Es ist für mich immer schwer zu verstehen wie man einen Gegner in eine Falle locken könnte
    Ich würde meine Reiter nicht darein schicken und das Schlachtfeld dem Gegner aussuchen würde ich auch nicht zulassen oder denke ich da zu naiv?

  • @primus6419
    @primus6419 2 года назад +1

    👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻

  • @Panzerfan93
    @Panzerfan93 2 года назад +2

    ich häts lustig gefunden wenn die sprache schweizerdeutsch gewesen wäre und die untertitel deutsch

  • @rafaelchillt4891
    @rafaelchillt4891 2 года назад +1

    Hopp, Schweizerlis!

  • @Schmidt54
    @Schmidt54 2 года назад +1

    Ich habe Like Nummer 1648 abgestaubt, wenn das mal nicht nice ist. :D

  • @CosmicRebell
    @CosmicRebell 2 года назад +1

    Hey danke vell mol! Besch de du schwiizer?
    Gruess usem aargau 🇨🇭👍🏻

  • @kaisergo8403
    @kaisergo8403 2 года назад +1

    Ein Gewalt Haufen ist doch das gleiche wie der Spanische Reiter oder nicht also von der Aufgabe her schon

  • @jangolombiewski1271
    @jangolombiewski1271 2 года назад +2

    gibt es eigentlich Schweizer die Hochdeutsch nicht richtig verstehen ? Auf jeden Fall sollten wir wieder mehr Dialekt sprechen, ich kann zwar noch halbwegs Berlinern, wenn ich es aber richtig tuhe schauen mich die Leute schräg an, ich kenne nur Sachsen - Sachsen Anhalter und Bayern die ihren Dialekt hochhalten.

    • @marioschaffner5395
      @marioschaffner5395 2 года назад

      Das „offizielle“ Hochdeutsch sollte jeder verstehen, da in der Schule hauptsächlich sogenanntes Schriftdeutsch gesprochen wird. Aber bei den Dialekten ist es unterschiedlich, wie auch bei uns, ich verstehe zum beispiel Bündner kaum als zürcher, weil die nen grausamen dialekt haben.

  • @pirminmuller793
    @pirminmuller793 2 года назад +1

    Klingt nach einem Berner Dialekt!

  • @timuraydogan5067
    @timuraydogan5067 Год назад

    bin ja kein großer freund von werbung...aber hey die hier ist gut gemacht.....musste ein wenig schmuntzeln...eidgenossen und vpn..ja da hätten se wohl gestaunt

  • @lorialorenzo6055
    @lorialorenzo6055 2 года назад

    Grüezzi... 😂 😂 😂

  • @smutred239
    @smutred239 2 года назад +1

    Moment, der Sprecher ist Schweizer?

    • @SandRhomanGeschichte
      @SandRhomanGeschichte  2 года назад +1

      Ah, das nehme ich jetzt aber als kompliment 😄

    • @smutred239
      @smutred239 2 года назад

      Der eine Satz war recht überzeugend Berndeutsch, ein eher schwieriger Dialekt zum nach ahmen...

  • @nebelnoob5086
    @nebelnoob5086 2 года назад

    Diese "Haufen", die die Schweizer bildeten hören sich verdächtig nach Phalanxen an, haha.

    • @SandRhomanGeschichte
      @SandRhomanGeschichte  2 года назад +1

      Hallo Nebelnoob
      Es gibt durchaus gewisse Ähnlichkeiten, aber auch signifikante Unterschiede. Zum Beispiel waren die Gewalthaufen nicht rechteckig wie die Phalangen, sondern fast immer gleich tief wie breit und die Kämpfer der Gewalthaufen nur an den Rändern der Formation mit Spiessen bewaffnet, innen mit Kurzwaffen.
      Wir haben ein Video zu verschiedenen Infanterieformationen geplant, das in einer Weile rauskommt. Da ist dann alles detailliert erklärt.

    • @nebelnoob5086
      @nebelnoob5086 2 года назад

      @@SandRhomanGeschichte vielen Dank für die Info und ich freu mich schon auf das geplante Video :D.

  • @burgvogtbt8107
    @burgvogtbt8107 Год назад

    Es gibt ja heute noch die berittene Gebirgs Marine in der Schweiz , mit ihren grauen Rössern ! 🤣

  • @guava8158
    @guava8158 2 года назад +2

    Diese Werbung mitten im Video, die man nicht blocken kann, die man trotz Premium Account bekommt, ist eine Pest und eine Frechheit. Sehr schade um den Kanal.

    • @SandRhomanGeschichte
      @SandRhomanGeschichte  2 года назад +2

      Hi Gua Va. Danke für deine Meinung. Wie du siehst sind unsere Videos sehr aufwändig produziert - wir arbeiten zu zweit minimum sechs Tage die Woche, um im Zweiwochenrhythmus hochladen zu können. Weil wir so viel in ein Video investieren, muss auch entsprechend was rumkommen, damit das Ganze möglich ist. Dazu reicht die YT-Werbung bei weitem nicht. Darum: Ich versteh, dass es dich nervt, aber ohne wärs schlicht unmöglich.

  • @Troublemaker2
    @Troublemaker2 2 года назад +1

    Das war doch nichts neues…die Griechen hatten das schon 2000 Jahre vorher. Nannte sich Phalanx…

    • @00Lucifer00
      @00Lucifer00 Год назад

      Er hatte doch gesagt das die Schweizer es nicht ganz erfunden hatten

  • @billhaleyrock2471
    @billhaleyrock2471 2 года назад +1

    Ohne Werbung wäre es noch besser.

    • @SandRhomanGeschichte
      @SandRhomanGeschichte  2 года назад

      Ohne Werbung wärs aber leider nicht möglich 😉

    • @whyeazy
      @whyeazy 2 года назад

      @@SandRhomanGeschichte Bin ich mir nicht so sicher. Es gab mal ne Zeit als es möglich war. Warum plötzlich nicht mehr🤔 Ach jaaaaa stimmt🙈 Es ist die Geilheit nach🤑

  • @TheHolyMrH
    @TheHolyMrH Год назад +1

    Nider mit de Sou Schwabe

  • @whathappenedto9374
    @whathappenedto9374 2 года назад

    Schiwzerdüütsch isch besser. Viel fremdsprochig verstönds au