Fachkraft für Lagerlogistik | Ausbildung | Beruf

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 2 дек 2019
  • In allen Betrieben die über eine Lagerhaltung verfügen arbeiten Fachkräfte für Lagerlogistik. Z.B. in Logistikzentren, Industriebetrieben, Speditionen und im Versandhandel.
    Die Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik dauert 3 Jahre.
    Die Ausbildung: Im Wareneingang nimmt die Fachkraft für Lagerlogistik Waren aller Art an und prüft anhand der Begleitpapiere Menge und Beschaffenheit.
    Fachkräfte für Lagerlogistik organisieren die Entladung, sortieren die Güter und lagern sie sachgerecht. Dabei achten sie darauf, dass die Waren unter optimalen Bedingungen gelagert werden.
    Im Warenausgang planen sie Auslieferungstouren und ermitteln die günstigste Versandart. Sie stellen Lieferungen zusammen, verpacken die Ware und erstellen die Begleitpapiere wie Lieferscheine oder Zollerklärungen. Außerdem beladen sie Lkws, Container oder Eisenbahnwaggons, bedienen Gabelstapler und sichern die Fracht gegen Verrutschen oder Auslaufen.
    Durch die Neugruppierung des Berufsbildes und die Verknüpfung mit den kaufmännischen Berufen wird auch der Umgang mit Lagerkennziffern und Grundbegriffen der Buchführung erwartet. Diese Inhalte ermöglichen der Fachkraft für Lagerlogistik eine komplette Berechnung eines Lagers. Dies wird benötigt, um die Effizienz und die Wirtschaftlichkeit des Lagers zu prüfen und zu steuern. Inventur und einfache Jahresabschlüsse sind ein Teil ihrer Arbeit.
    Zu den Anforderungen seiner Tätigkeit gehört auch der Umgang mit EDV-Systemen, Kenntnisse der Arbeitssicherheit und des Umweltschutzes.
    - Info / Videos zum Beruf | azubot.de/ausbildungsberuf/fa...
    - Ausbildungsgehalt | azubot.de/ausbildungsverguetung
    - Ausbildungsbörsen | azubot.de/ausbildung-info/die...

Комментарии • 1

  • @nasvw3282
    @nasvw3282 8 месяцев назад +2

    Cooles Video, Kompliment! Toi toi toi!
    Fehlt im Titel beim Videobild 1 Buchstabe? Kann mich auch täuschen.