Geht’s auch schöner? - Stallbauten im Allgäu | Schwaben & Altbayern | BR

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 26 май 2021
  • Laufställe auf der grünen Wiese sehen oft aus wie riesige Industriehallen - auch im schönen Allgäu. Ein Blick über die Grenze zeigt, dass es auch anders geht und das Architekturforum Allgäu versucht, Landwirte darauf aufmerksam zu machen. (reupload)
    Autor: Georg Bayerle
    Aus der Sendung vom 23.5.2021 | Erstausstrahlung am 24.4.2016
    Schwaben & Altbayern im Internet unter: www.br.de/schwaben-altbayern
    Mehr Videos aus Schwaben & Altbayern sehen Sie auch in der BR Mediathek: 1.ard.de/Schwaben-Altbayern
    #Landwirtschaft #Landschaft #Stall
  • ХоббиХобби

Комментарии • 275

  • @dachefkoschabaua7891
    @dachefkoschabaua7891 3 года назад +217

    Es geht heutzutage bei den Landwirten nicht mehr um "mehr Geld sparren und sich dann den besten Traktor leisten" sondern ums Überleben und seine Tradition als Landwirt weiterzuführen, doch das sieht natürlich KEINER!
    Wenn die Landwirte mal mehr Geld für ihre sehr harte Arbeit bekommen würden sie sich auf einen Kompromiss winigen und mehr auf das Äußere achten
    Aber da Sie im Moment alle Schulden haben müssen sie die Schulden erst mal begleichen und dann müssen sie schon wieder in etwas investieren, da etwss kaputt geworden ist oder anderes.
    Was dieses Video vermitteln möchte ist nicht akzeptabel.

    • @danielremiger83
      @danielremiger83 3 года назад +7

      Also prinzipiell haben Sie Recht, die Landwirte werden nicht gut genug bezahlt....zumindest viele....ABER ich glaube nicht, das wenn die Landwirte mehr bekommen würden, die Ställe anders aussehen würden. Warum sollten sie auch? Landwirtschaft ist Wirtschaft und da geht es um Optimierung...sprich warum soll ich 500.000 Euro für einen Stall bezahlen, wenn ich ihn auch für 300.000 bekomme?

    • @Name-py6gv
      @Name-py6gv 3 года назад +7

      @@danielremiger83 Genau damit zeigen Sie, wie landwirtschaftfremd Sie sind! Sie haben bei ihren Preisen tatsächlich noch eine 0 vergessen.

    • @danielremiger83
      @danielremiger83 3 года назад

      @@Name-py6gv das ist mir durchaus bewusst....die Preise waren "Luftpreise" das hätte ich vielleicht dazu schreiben sollen. Sie sollten nur als Verdeutlichung dienen....

    • @Grill7793
      @Grill7793 3 года назад +7

      Im Alpengebiet wird es schwer mit den Milchbauern aus dem Norden mitzuhalten. Vielleicht ist hier nicht Masse sondern Klasse das Ziel.
      Und wie der Architekt im Beitrag gesagt hat, muss ein geplanter individueller Stall nicht teurer sein, als einer von der Stange.

  • @Eric-sr6yh
    @Eric-sr6yh 3 года назад +107

    Hierbei handelt es sich wenigsten um Nutzgebäude. Wenn ich mir so manche Einfamilienhäuser anschaue, frage ich mich eher, ob sowas genehmigt werden muss.

    • @pascal470
      @pascal470 3 года назад +4

      Bin gleicher Meinung

    • @horowitz7551
      @horowitz7551 3 года назад

      Was habt ihr denn geraucht.

    • @Eric-sr6yh
      @Eric-sr6yh 3 года назад +5

      @@horowitz7551 Wenn man den Nutzfaktor, insbesondere für die Allgemeinheit, einmal bei beiden abwägt, kommt man doch recht schnell zu dem Ergebnis, dass das Einfamilienhaus den deutlich geringeren Nutzwert hat.
      Und diese widerlichen Anspielungen kannst du dir sparen.

    • @DrFritz-ng6hs
      @DrFritz-ng6hs 2 года назад

      @@horowitz7551 wenn es gut läuft darf ich als Landwirt bald Cannabis anbauen, ab da ist mir Wurst was um mich herum ist. 💨💥🕳️

  • @itsmeitsme8281
    @itsmeitsme8281 3 года назад +67

    Es hängt eben nicht vom Wollen des Bauern ab! Nur weil ein schöner Stall vielleicht um den selben Preis hinzustellen ist wie so ne hässliche Kunststoffhalle, heißt das nicht, dass die Instandhaltung dann noch leistbar ist. Außerdem muss der Bauer damit rechnen, dass sich die Auflagen und Vorschriften regelmäßig ändern. Und dann bau mal eben einen massiven Holzbau schnell um, weil in Brüssel einer gerade ne tolle Idee hatte!

  • @berndriedesser6224
    @berndriedesser6224 3 года назад +140

    Wenn ich mir die privat gebauten Häuser im Allgäu anschaue, dann sind die allermeisten Stallbauten richtig schön. Warum greift man da nicht an, da wird viel mehr gebaut. Aber klar: da wird die kritisierende nichtlandwirtschaftliche Bevölkerung kritisiert, das geht natürlich nicht.

    • @mojifan4984
      @mojifan4984 3 года назад +26

      besser wie so ein Neubauhaus mit Flachdach, weiß und Kiesgarten. Da könnt ich kotzen wenn ich sowas seh

    • @tanja0131
      @tanja0131 3 года назад +14

      Da schließe ich mich voll und ganz an. Im Vergleich zu vielen privaten Neubauten sind sogar die Plastikställe schön.
      Dennoch ist es natürlich richtig, dass auch an dieser Stelle Verbesserungen vorgeschlagen werden. Immerhin prägt die Landschaft bei uns schon in ausgeprägtem Maße die Landschaft. Naturverbundenheit hat hier vielleicht auch was mit der Tierverbundenheit zu tun. Aber sicher ist das oft finanziell schwer zu stemmen. Ist aber sicher nachhaltiger...

    • @xhedix98
      @xhedix98 3 года назад +8

      @@mojifan4984 bei uns nennt man so Häuser "schuhschachtel mit Fenster"

    • @die_frohliche_duschwanne2183
      @die_frohliche_duschwanne2183 3 года назад

      Privatleute haben auch genug Vorschriften. Z.B die Vorgabe der Dachlattenfarbe.
      Warum muss ich das überhaupt vorgeben ? 🤔
      Solange die Gebäude statisch sicher sind sollte doch jeder machen dürfen was er will. Ich schreibe doch auch niemanden vor wie er sich anzuziehen hat 🤸

    • @KulturlandAgrar
      @KulturlandAgrar 3 года назад +7

      @@die_frohliche_duschwanne2183 Weil die ganzen "Toskana-häuser" und sonstige neumodernen Häuser die bayerische Voralpenlandschaft sowas von verschandeln..!!!

  • @andreasp.4544
    @andreasp.4544 3 года назад +78

    Also bisher hab ich noch keinen Stall gesehen der annähernd so hässlich ist wie die Bauten die man in Gewerbegebieten zu sehen bekommt. Vom PV Wahn auf dem Acker mal ganz zu schweigen. Ich finde die meisten Ställe optisch jetzt nicht schlecht. Wenn ich hier in den Neubaugebieten sehe was heutzutage alle genehmigt wird was sich Wohnhaus schimpft. Da kann man nur hoffen dass außenrum eine große große Hecke wächst. Der Anstrich ist das selbe. GRAU ist hier inzwischen in Mode. Hier wurde so ein Haus gebaut: quadratisch, dunkelgrauer Anstrich, schwarzes Dach und als Krönung eine PV Anlage die nach Norden zeigt wo keine Sonne scheint! Man würde es eher für ein tristes Gefängnis halten als für ein Wohnhaus....

    • @romanhermann6642
      @romanhermann6642 3 года назад

      recht hast du👍🏻

    • @reinhardmuller3406
      @reinhardmuller3406 2 года назад

      Darf man Industriegebäude einfach irgendwo in die Landschaft setzten? Nein. Zumindest nicht in der Quantität wie es mit den Industrieställen passiert. Das ist völliger Wahnsinn. Wir müssen nicht noch mehr Milch produzieren und exportieren, davon hat weder der Bauer was, noch die Umwelt und scheiße sieht's auch noch aus.

    • @DrFritz-ng6hs
      @DrFritz-ng6hs 2 года назад +3

      Bei meiner Cousine in der Stadt hat ein Architekt gegenüber ein Haus außen sieht man eine Baustahlmatte die mit Steinen aufgefüllt ist. Ohne ein Fenster grottenhässlich

    • @Zoe-yy7fg
      @Zoe-yy7fg Год назад +1

      Dem kann ich nur zustimmen. Die Architektur heutzutage ist weitestgehend grausig und die PV-Anlagen auf den Feldern ebenfalls.

  • @simonhuber9527
    @simonhuber9527 3 года назад +43

    Die Ställe werden als hässlich empfunden aber bei den Industriegebieten wird nichts gesagt 🤦‍♂️

    • @reinhardmuller3406
      @reinhardmuller3406 2 года назад +1

      Die Industriegebiete sind hässlich, ja, aber sie dürfen nicht einfach irgendwo in die Pampa gebaut werden. Zumal wir ohnehin bereits Milch in riesigen Mengen exportieren und die Gülle Böden und Trinkwasser mit Nitrat belastet, sollten Neubauten nur noch unter bestimmten Voraussetzungen möglich sein.

    • @jeli420
      @jeli420 Год назад

      @@reinhardmuller3406 Neubauten sind doch in den Meisten Fällen dafür da um den Willen des Staates also die Neuen Vorschriften und das Tierwohl zu steigern wobei man ja nie auf dem Neusten Stand sein kann weil man da jedes Jahr neu bauen müsste.. Aber Ställe sind ja auch lange nicht nur für Milchkühe da...

  • @manuelploderl5086
    @manuelploderl5086 3 года назад +43

    Meiner Meinung nach ist ein Stallgebäude 100. Mal schöner und passt viel besser in die Landschaft als so eine Architektensiedlund wo ein Flachdach Haus grindiger aussieht als das andere
    Leute denkt doch mal ein bisschen nach und meckert nicht immer bei denen die euch ernähren!!!
    Kukt doch mal eure wohnsiedlungen an sieht das schön aus ?????

    • @1asdf2jklasdf31
      @1asdf2jklasdf31 3 года назад +10

      Genau. Und überall werden wunderschöne Industriegebiete aus dem Boden gestampft.

    • @alexanderschneider7624
      @alexanderschneider7624 3 года назад +8

      Ich gebe dir recht die komplette „moderne“Architektur sieht Pott hässlich aus.
      Von Stall über Industriegebiete und Wohnvierteln.
      Die traditionellen Gebäude sehen einfach viel schöner aus und bieten deutlich gesünderes wohnen und arbeiten als die meisten billig Schrott Buden die sowieso nicht lange halten...

    • @manuelploderl5086
      @manuelploderl5086 3 года назад +1

      @@1asdf2jklasdf31 ja genau da werden die schönsten landwirtschaftlichen nutzflächen zugebaut und danach wird wieder gejammert fon Vlächenverbau?????🙈🙈

    • @manuelploderl5086
      @manuelploderl5086 3 года назад +2

      @@alexanderschneider7624 bin foll bei dir
      Und mit Nachhaltigkeit hat das meiner Meinung nach auch nichts zu tun.
      Aleine was heutzutage bei den neuen Häusern Styropor raufgeklebt wird das ist doch alles MÜll was wir da produzieren

  • @bosertheropode5443
    @bosertheropode5443 3 года назад +27

    Der Mangel an alten Linden, Pappeln, Eichen und Gehölzstreifen um and an den Höfen ist wohl das größte Problem der heutigen Bauernhöfe...

    • @tobi3233
      @tobi3233 3 года назад +3

      Wie sollen die Bäume auch alt sein wenn die Höfe teilweise komplett neu errichtet werden um aus dem Ort herauszukommen? Außerdem wird man heute doch nur abgestraft wenn man freiwillig irgendwelche Bäume pflanzt. Ich kenne einen Fall bei dem ein Landwirt freiwillig Bäume gepflanzt hat. Ein paar Jahre später musste er sein Gebäude erweitern und dann gab es Probleme weil der Abstand zu den Bäumen zu gering war. Genau das ist Deutschland.

    • @bosertheropode5443
      @bosertheropode5443 3 года назад +2

      @@tobi3233 Meistens sind es ja ältere Höfe, wo der alte (und das meiste drum rum) abgerissen wurden. Und wenn man mal ehrlich ist, sieht man bei den meisten neuen Höfen kaum junge Bäume

    • @Gallus-gallus
      @Gallus-gallus Год назад

      Nein, Gehölz am Hof ist ganz sicher nicht das größte Problem der heutigen Bauernhöfe.

    • @Zoe-yy7fg
      @Zoe-yy7fg Год назад

      Ja, da ist was dran, alles oft sehr kahl.

  • @severinwieser6128
    @severinwieser6128 3 года назад +37

    Der Herr Architekt ist ja ein sehr gescheites Kerlchen. Nicht mit dem Berufsbild des Landwirts vertraut sein, aber wichtige Ratschläge geben wollen.

    • @user-bi3cm3zx1k
      @user-bi3cm3zx1k 3 года назад +2

      Architekten sind grundsätzlich gescheite Kerlechen.
      Das wird dir jeder Bauingenieur und/oder Nutzer bzw. Opfer der Immobilie bestätigen.

    • @bruegel-naus-gschmast
      @bruegel-naus-gschmast 2 года назад +1

      Die sind immer gescheit 😊👍

    • @grimm75th
      @grimm75th 2 года назад +2

      Und sich dann bis zu 30% der Bausumme als Planungskosten in die Tasche stecken...

  • @joergphilipp4294
    @joergphilipp4294 3 года назад +35

    Passen denn Autos, Straßen,BAB's,Straßenschilder Industriegebiete, Strommaste usw.besser in die Natur? Dann kommt es hier auch nicht mehr darauf an.

  • @johannbrandstetter1362
    @johannbrandstetter1362 3 года назад +20

    Wenn ich mir Dingolfing so ansehe, mit den ästhetischen Hallen des Automobilherstellers.... warum macht man dann hier so ein Thema draus.

    • @johannbrandstetter1362
      @johannbrandstetter1362 3 года назад +2

      @@sebi8804 mhm. Da stimm ich zu. Und da braucht man sich zwischen Landshut und Wallersdorf zumindest nicht über angeblich hässliche Höfe aufregen.

  • @serpentobscura
    @serpentobscura 3 года назад +7

    Wie bei der "Wohnmobil auf Höfen" Story, die Mär der unberührten Natur im Allgäu. Diese Leute phantasierten sich da ein Idealbild ihrer Heimat zusammen, dass einfach keinem Abgleich mit der Realität Stand hält. Das Allgäu ist vor allem geprägt von landwirtschaftlicher Kulturlandschaft und was passt da wohl besser ins Landschaftsbild als landwirtschaftliche Betriebe? Mich hat es wirklich noch nie gestört wenn ein Bauer ne neue große Scheune baut.
    Viel kritischer ist, dass seit Jahrzehnten das Allgäu durch immer mehr Neubaugebiete komplett zersiedelt wird. Was ich als Kind noch als Wiesen erlebt habe, ist Heut zu Tage meist mit kleinen Häuser zugestellt. Die Städte wachsen immer mehr in die Breite, statt in die Höhe, damit der "ländliche Karakter" erhalten bleibt. Nur das irgendwann kein Land mehr übrig ist.
    Also die landwirtschaftlichen Bauten sind am Allgäu ja wohl das kleinste Problem.

  • @markushalser1439
    @markushalser1439 3 года назад +8

    Nicht einen Preis ausloben sondern Vorschläge erarbeiten an denen man sich orientieren kann. Diese dann an die Bauberater weitergeben und evtl auch an die Stall - und Hallbaufirmen. Hinterher kann man immer schimpfen. Selber vorangehen und in Vorleistung gehen wäre was für das Architektenforum....

  • @flost3381
    @flost3381 3 года назад +33

    Der soll mal nach München-Freiham fahren. Da kippt er tot um bei der Architektur...Aber Hauptsache wieder die Bauern schlecht reden.

  • @gabsi405
    @gabsi405 3 года назад +64

    Wo das Problem liegt schau Mal beim Al.. Li... Und No... Was Fleisch und Milch kostet

    • @sebastiankammerhuber8120
      @sebastiankammerhuber8120 3 года назад +4

      Die Wirklichkeit ist schlimm

    • @offroadriderofficial5442
      @offroadriderofficial5442 3 года назад +5

      Finde das es zu billig ist
      Sollte mal eine Zeit lang um die Hälfte teurer sein damit sich die Leute mal überlegen wie viel Arbeit es ist Milch und Fleisch genießen zu können

    • @dominikdo8160
      @dominikdo8160 3 года назад +6

      So isses, fressn nur no Billigfleisch und füad Mili wolln's a bloß no 20 cent bezahlen die Stodara... Ja dann holts euere Nahrungsmittel in Zukunft aus China, dann segts scho wos raus kimmt!!!!!

    • @offroadriderofficial5442
      @offroadriderofficial5442 3 года назад +4

      @@dominikdo8160 haha is so
      Do Stodara glaubm j das de Schokolade vo ana lilan kua kummt und das de mili vom gschäft ausm hahn kummt de Wapla de

    • @janvozniak1235
      @janvozniak1235 3 года назад +3

      Die Lebensmittel sind nicht billig. Sie sind auf dem Preisschild nur so preiswert, weil durch Staats- und EU-Subventionen die Preise niedrig gehalten werden. Und diese Subventionen sind nichts anderes als unsere Einkommenssteuern (u.a.)

  • @santossteven97
    @santossteven97 3 года назад +18

    Die Ursache ist dass die Lebensmittel Preise seit 30 Jahren im Keller sind und die Landwirte ihre Ställe und Tiere vergrößern müssen oder aufhören können weil es sich nicht mehr auszahlt.

    • @thelordofbacon4258
      @thelordofbacon4258 3 года назад +1

      Solange man keine schulden hat kann man mit dem KULAP auch mit nem kleinen Hof noch gerade so überleben.

    • @horowitz7551
      @horowitz7551 3 года назад +3

      Die Lebensmittelpreise sind seit der EEG umlage (mit Solar kostenlose Ställe für alle) im Keller. So rum wird ein Schuh draus.

  • @labertal_agrar7593
    @labertal_agrar7593 3 года назад +25

    Ich finde die neuen Ställe eigentlich ganz schön.....

    • @tinaschafer7780
      @tinaschafer7780 3 года назад +2

      Weil leicht zu reinigen und glatt, hm?

    • @alexanderschneider7624
      @alexanderschneider7624 3 года назад +3

      Hässliche scheiß bauten sind das.
      Vergleich die mal mit historischen Ställen die haben sich bei Bau Mühe gegeben das es vernünftig aussieht.

    • @labertal_agrar7593
      @labertal_agrar7593 3 года назад +4

      @@tinaschafer7780 nicht deswegen, mir gefallen die neuen offenenh Holzbauten einfach sehr gut und finde die passen auch gut in die Bayrische Landschaft, ich verstehe nicht was da immer alle für ein Problem damit haben.

    • @paul-zg5ok
      @paul-zg5ok 3 года назад +1

      dann hast du keinen Blick für schönheit mehr

    • @labertal_agrar7593
      @labertal_agrar7593 3 года назад

      @@paul-zg5ok Anscheinend mehr wie du 😂

  • @Zippo33
    @Zippo33 3 года назад +8

    Fragt doch mal die Kühe, die müssen ja schließlich drin wohnen. 😁

  • @dosensenf9167
    @dosensenf9167 2 года назад +1

    Ich finde die Ställe schon machen sich besser ins Bild als so ne Villa die Mitte im Dorf Stäht

  • @manfredmuller2925
    @manfredmuller2925 3 года назад +21

    Der Grund ist nicht, wie in dieser Sendung wieder mal behauptet Zeichen von industrieller Landwirtschaft, sondern ist den Vorschriften des Staates/EU und dem Willen des Verbrauchers nach mehr Tierwohl geschuldet. Und ihre tollen Vorbild‐Bauten sind sicherlich nicht so einfach erweiterbar wie Standardbauten.

  • @benediktgaigl3040
    @benediktgaigl3040 3 года назад +7

    Mal ganz ehrlich, die gezeigten Ställe hier sind schön und wirtschaftlich. Wenn man jedoch in ein kleines Dorf sieht das die letzten 5 Jahre erweitert wurde, frägt man sich schon warum diese Schwarz Weiße Klötze genehmigt wurden. Und gegen die sagt keiner was.

  • @rebekkalochbrunner273
    @rebekkalochbrunner273 3 года назад +6

    Ja gehts no? schauts eich moi in de Gewerbegebiete und Baugebiete um ...dann red ma weida! Licht Luft und Tierwohl...

  • @zzzzzz1220
    @zzzzzz1220 3 года назад +7

    Wir haben auch vor 20-25 ne Halle gebaut aus rundholz so platzmässig ganz ok und man kann damit schaffen. Aber aber als wir fertig waren sind die Stahlhallen so im Preis gefallen das sie billiger waren als die holzhalle. Aber ja wie heir ja schon in den Kommentaren beschrieben wird wie will man was schönbauen wenn die Produkte die man erzeugt nicht richtig entlohnt werden.

  • @geertrebreps191
    @geertrebreps191 3 года назад +2

    Eine Halle mit einer Dachkonstruktion aus Holz ist landschaftsfreundlicher als eine aus Stahl? Man sieht von aussen kein Stück Stahl! Wie man es innen mag sei dahingestellt. Dazu spricht zuweilen ein Bauamt bei der Gestaltung mit. Müssen es unbedingt rote Dächer sein? Fügt sich ein braunes Dach optisch nicht vielleicht unauffälliger in die Landschaft (wie in Vorarlberg)?
    Wird bei Teilen der Giebelwand nicht ab und an "weiss" vorgeschrieben obwohl sich das gemauerte, verputzte Wandstück einfach mit Holz verkleiden liesse und dann besser "im Hang" verschwände?

  • @susawiesner2998
    @susawiesner2998 3 года назад +2

    Hallo in die Runde. Was ich nicht ganz verstehe bzgl. der Gestaltung mit Holz: Bei dem zweiten Beispiel mit dem Bio-Milchviehbetrieb hat der Landwirt gemeint, dass man, "wenn man außen Holz macht, es isolieren muss und innen auch etwas machen muss". Beim letzten Beispiel wird gesagt, dass die Konstruktion komplett aus Massivholz ist... Also scheint es doch ohne zu gehen? Weiß da jemand noch etwas Näheres dazu?

    • @pascalfust1035
      @pascalfust1035 3 года назад +1

      Berechtigte Frage, insbesondere da die Tiere ja übers ganze Jahr hinweg nach draussen gehen sollen. Da fragt sich's, wieso dann der Stall isoliert sein soll... Aber vielleicht liegt's auch an der Raumhöhe, welche eine Erwärmung durch die Tiere selber kaum zulässt...? Unser vor 40 Jahren gebaute Stall hatte damals noch die Heulagerplätze oberhalb des Stalls. Das isolierte vermutlich noch zusätzlich, reduzierte die Stallraumhöhe und erlaubte, mit geringem technischen Aufwand das Futter in den Stall zu bringen: Klappe auf, Heu nach unten in den Futterbereich geworfen, Klappe zu - kein Futtertraktor nötig, auch für 30 Kühe

    • @dread5066
      @dread5066 Год назад +1

      Beim Warmstall wird das Holz innen Schwarz wegen der ausdünstungen der Kühe, beim Kaltstall geht's weil viel offen ist.

  • @Manu-mv4vu
    @Manu-mv4vu 3 года назад +3

    Sehr gutes Video wir müssen einfach viel Mehr für die Landwirtschaft tun darum käpfen

  • @Zoe-yy7fg
    @Zoe-yy7fg Год назад

    @ BR ... Der Möhrlehof von Hubert Möhrle ist ein sehr schönes Beispiel dafür, wie schön neue Ställe sein können. Das wäre doch mal ein Filmchen wert.

    • @bayerischerrundfunk
      @bayerischerrundfunk  Год назад

      @Zoe
      Danke für die Anregung - geben wir gern an die Redaktion weiter.

    • @Zoe-yy7fg
      @Zoe-yy7fg Год назад

      @@bayerischerrundfunk ... Bitteschön, gerne.

  • @Gallus-gallus
    @Gallus-gallus Год назад

    Bei 2:10 dachte ich, die meinen das als gutes Beispiel.
    Ob e Rinderstall nun teure Sandwichplatten braucht, sei mal dahingestellt. Aber ich finds chic!

  • @felixt9341
    @felixt9341 3 года назад +3

    Die Privilegierung sollte besser geprüft werden, in unserem Landkreis wird diese als Geschäftsmodell genutzt um das alte Haus innerorts in ein Wohnungsbauprojekt umzuwandeln und in das neue Haus im Außenbereich zu ziehen!

  • @user-bi3cm3zx1k
    @user-bi3cm3zx1k 3 года назад

    Ich dachte Solar ist toll und alternativlos?
    Was soll die Bemerkung bei 0:10 ?

  • @matthias1371
    @matthias1371 3 года назад +8

    Warum werden die Landwirte angegriffen, weil sie nicht so schöne Ställe baut, aber bei Fabriken, Supermärkte usw. ist es schon Standard also egal, dass die Gebäude hässlich sind.

    • @fendtfarmer2138
      @fendtfarmer2138 3 года назад

      Wenn man nichts zum Kritisieren hat dann nihm halt die Landwirte

  • @NoName-dy2lr
    @NoName-dy2lr 3 года назад +14

    Also ich finde die ganzen neuen Ställe extrem schön um ehrlich zu sein, ich weiß nicht wo da ein Problem ist

    • @raphaelsporri9305
      @raphaelsporri9305 Год назад

      hab ich auch gedacht so ein weiss/grüner stall ist mal was anderes. nur die halle mit den gelben toren war zum kotzen xD

  • @geertrebreps191
    @geertrebreps191 3 года назад +7

    Wenn ein Architekt behauptet ein Stall von der Stange müsse nicht billiger sein als ein individuell Gestalteter so mag er Recht haben. Leider ist er bei der Durchführung alleine! Architektenbauten haben leider den Ruf, dass sie selten so günstig ausfallen wie sie kalkuliert wurden. 15 bis 20% teuerer, was viele Häuslesbauer noch schlucken, ist für die meisten Landwirte "richtiges Geld".
    Der leidige Witz ist, dass Archtekten noch davon profitieren wenn sie ihre eigene Kalkulation nicht einhalten. bezahlt werden sie nach der tatsächlichen Bausumme.
    Wenn ich mitbekomme, dass Architekten auf der Baustelle mit ihren Bauherren rätseln wie sie ein Detail verwirklichen (keine Planänderung!), dann frage ich mich "hat der Typ geplant oder nur "hübsch" entworfen?".
    Kein Witz:
    Geplant war ein grosszügiges Wohnhaus für 370000 DM. Der Bauherr richtete sich vorsorglich auf 420000 ein.
    Ohne jeglichen nachträglichen Änderungswunsch kostete der "Spass" 1,3 Mio! Es geht dabei nicht um die Summe sondern um die prozentuale Differenz zwischen Kalkulation und tatsächlichen Kosten!

    • @pw3389
      @pw3389 3 года назад

      Das Stimmt so einfach nicht. Wir in Deutschland haben auch im Baubereich ein eigenes Baugesetzbuch. Dieses regelt jedes noch so kleine detail, auch die maximalen Kostenabweichungen welche gedeckelt sind. Plus 25 Prozent der Bausumme geht einfach Gesetzlich schon garnicht.

    • @geertrebreps191
      @geertrebreps191 3 года назад

      @@pw3389 Sorry, meine Erfahrung (nicht nur ein wilder Gedanke) widerspricht dieser Aussage. Vielleicht liegt es daran (weiss ich ncht), dass sich der Bauherr zu irgendwelchen, scheinbar nichtigen Änderungswünschen hinreissen lässt und dann eine neue Situation entsteht?
      Das angeführte Beispiel mit 400000/1,3 Mio ist ein vom Gericht entschiedenes Beispiel (allerdings aus DM-Zeiten) aus dem Freundeskreis. Einzige nachträgliche Änderung war die Planung einer Abwasserhebeanlage weil der Architekt nicht wusste (??) in welcher Tiefe die Abwasserleitung in der Strasse verläuft.
      Die zum Angebot für den Dachstuhl aufgeforderten Zimmereibetriebe waren sich einig den Dachstul nur aufzurichten wenn sie vorher ein Modell dazu bekommen. Der Zimmereibetrieb erstellte den Dachstuhl dann exakt gemäss dem Modell und kommentierte: "Ziegel könnt ihr da nicht drauflegen, das fällt ein!" Ein zur Prüfung bestellter Statiker urteilte bereits nach 1 Minute: "Stimmt, das fällt ein!".
      Für die Aufnahme der Daten für die schriftliche Begründung brauchte er länger. Nachträglich wurde dann eine Stütze quer durch den Wohnraum mit einem neu geschaffenen Betonfundament realisiert. Schaut gar nicht schlecht aus, ist auch nicht von diesem Architekten. Dieser war zu dem Zeitpunkt bereits gefeuert, verlangte sein Honorar aber bezogen auf die gesamte IST-Bausumme und es wurde ihm grossteils zugesprochen.
      Frage: Wenn es 25% teuerer wird, wer bezahlt das was gesetzlich "unmöglich" ist?
      Der Architekt war übrigens kein Studienabgänger sondern hatte bereits etliche Bauwerke realisiert von denen nicht wenige "etwas teuerer" als geplant wurden. Leider eine nachträgliche Erkenntnis. Tewil des Urteils: Der Bauherr hätte sich informieren müssen . . . . Er hätte übrigens auch prüfen müssen ob der Architekt seiner Aufgabe zur Bauaufsicht nachkommt. Hä, wozu wird dafür bezahlt?

  • @Korbi1
    @Korbi1 3 года назад

    Bei uns steht eine Rote Blechbüchse mitten im Dorf👍😂

  • @rwachter02
    @rwachter02 3 года назад +2

    Gut das wir in Österreich die Nase vorne haben und uns nicht egal ist wie unser Landschaftsbild aussieht auch wenn es industriell anders aussieht

  • @markusweiland6942
    @markusweiland6942 3 года назад +3

    Schaut euch mal die alten LPG Bauten im Osten Deutschlands an. Da sind die Ställe vom Allgäu ja weitaus besser.

    • @land-undforsttechnikerz6747
      @land-undforsttechnikerz6747 3 года назад +1

      Ja da muss ich zustimmen ich wohne im Osten aber eigentlich gibt es davon zumindest bei uns in der Nähe nicht mehr so viele die alten werden abgerissen und neue gebaut

  • @santossteven97
    @santossteven97 3 года назад +4

    Wenn die Milchpreise fair wären, dann müssten die Landwirte nicht ihre Ställe vergrößern und ihre Kühe verdoppeln aber ansonsten müssten sie zusperren weil man finanziell nicht mehr davon leben kann.

  • @santossteven97
    @santossteven97 3 года назад +9

    Faire Milchpreise wären die Lösung, dann könnte man auch von 30 Kühen leben als Landwirt und müsste nicht einen Mega Stall für 100 Tiere hinbauen um finanziell überleben zu können.

    • @haehallotoa
      @haehallotoa 3 года назад

      Das wird sich mit einer CO2 Abgabe auf jede Kuh von alleine erledigen.

    • @andreaslemberger4379
      @andreaslemberger4379 3 года назад +1

      @@haehallotoa Wird 1:1 auf den Verbraucher umgelegt werden! Dann berappen wir alle! Bringt also nicht wirklich was! Nur für Konzerne wie Pestle` etc. Die profitieren davon noch, weil sie sicherlich einen Weg finden, solche Abgaben irgendwie zu umgehen!

  • @DasGlarnerland
    @DasGlarnerland 3 года назад +3

    1. Ist man mit 30 Kühen nicht wirtschaftlich wird es nicht besser.
    2. Mittlerweile gibtes Baustoffe die der Holzoptik nachempfunden sind, Trapezblech für Fassaden gibt es heutzutage mit Holzoptik, einfaches Material das in die Landschaft passt

  • @alexmentalist5174
    @alexmentalist5174 3 года назад +5

    Wer stört sich den bitte an den Stellen, mein Gott man kann es aber auch übertreiben

  • @der_ludo5460
    @der_ludo5460 Год назад

    Tja, aber über Windräder wird sich beschwert, dass die ja so unglaublich die Landschaft verschandeln...

  • @m.2085
    @m.2085 3 года назад +3

    Das erzählen doch die Lobbyisten den Politikern und den Bauern.

  • @einbotaniker5147
    @einbotaniker5147 3 года назад +3

    Holz ist extrem knapp und da soll noch mehr aus Holz gebaut werden? 🙄

  • @Jojoselavi
    @Jojoselavi 3 года назад +5

    Das mit dem Bregenzerwald kann ich nur bestätigen. Das betrifft aber nicht nur Ställe, sondern fast sämtliche Gebäude. Es wird viel mehr und geschmackvoller mit Holz gebaut als hier im Westallgäu. Auch Neubaugebiete sind nicht annähernd so hässlich wie die trostlosen Bunker, die in Deutschland überall enstehen (da dürfte es egal sein, in welcher Gegend man sich befindet).

    • @maximilian3544
      @maximilian3544 Год назад

      100% Zustimmung. Das Westallgäu wird derzeit massiv verschandelt und noch dazu politisch gewollt. Man möchte fast meinen da wollen sich ein paar Vetterles noch schnell ihre baldige Pension vergolden.

  • @MeyerWerner
    @MeyerWerner 3 года назад +7

    Da Biest die selber in denn schwatz 🤔
    Wenn nach der landgestalter gehen würde würde der Bauer so bauen wie vor hundert Jahren, doch da gibt es ein aber?
    Das aber besteht darin ist es bezahlbar sein muss, das heisst die Bank müsste in vorkasse geht das bedeutet für denn Bauer, kann er dir monatlichen Ratenzahlungen stemmen? Und wenn die Ernte nicht so aus fehlt und die Milchreis niedriger aus fahlen wie gewünscht was dann, das sind die Fragen die sich eine Landwirtschaft stellen muss, sind die Risiken wirtschaftlich zu verkarten? Und hat die Familie genügen zu essen? Und und und und? Fragen über Fragen.
    Das sind die Gedanken die sich ein Bauer stellen muss, so einfach ein neuen Stahl ihn stellen iss nicht.
    Was mich aber sehr gefreut hat, sind vielen Biogas anlegen plus noch dazu solar Strom Anlagen macht wieder so 😎👍

  • @theresiarippich4599
    @theresiarippich4599 Год назад

    Es ist traurig das gutes Essen von so wenig Menschen geschätzt wird. Wenn man sparen muß und nur 1 Gehalt vorhanden ist sehe ich das noch ein wenn man Fleisch und Wurst beim Discounter kaufen muß, also sozusagen jeden Pfennig umdrehen muß. Aber wenn ich schon sehe das die Autos immer dicker und größer werden und damit zum Discounter fährt da kriege ich die Krise. Warum ist uns deutschen das Auto mehr wert als was wir auf dem Teller haben? Ich lebe alleine und bin Rentnerin und versuche immer regional einzukaufen, auch wenn der wegen in unserem Gebiet zum Fleischer weiter ist, dann gibt es halt nich so viel Fleisch, hatten wir früher auch nicht.

  • @gegenrechtsundbraun6337
    @gegenrechtsundbraun6337 2 года назад

    Viele Ställe halten extremen Wetterbedingungen nicht stand: Sprich bei Kollegen ab Minus 10 Grad im Winter gibt es extreme Probleme, die nur mit teuren Heizsysteme standzu halten sind- das interessiert mich nicht. Und dann nur Holz, das ist nach 10 Jahren hinüber!

  • @jonas7394
    @jonas7394 3 года назад +6

    Also ich finde die Ställe sehen echt nicht schlecht aus👌👌

  • @horemheblutz4501
    @horemheblutz4501 3 года назад +10

    was man alles thematisiert- es ist echt nicht mehr auszuhalten wie aldi und Norma baut interniert kein schwein schade um die Rundfunkgebühr

  • @jakehero8619
    @jakehero8619 3 года назад +2

    Weil es Beispiele gibt, ist das leider dennoch nicht die Regel. Nicht im Ansatz. Da hat mich der Architekt sehr enttäuscht. Denn er kritisiert laut, hat jedoch keine Lösung parat. So funktioniert die Welt nun leider nicht...

  • @nachtfalter6268
    @nachtfalter6268 3 года назад +1

    was ist den das ? will nun auch noch Jemand unsere Bauern aufeinander loshetzen ? unter dem Motto Spieglein, Spieglein an der Wand, wer hat den schönsten im Bayernland ? Faire Preise für deren Erzeugnisse wäre mal ein Beitrag wert ! Sorry im Voraus falls ich was falsch verstehe als Städter.

    • @nachtfalter6268
      @nachtfalter6268 3 года назад

      @@sebi8804 Ihr versorgt uns mit Nahrungsmittel, also für mich war es wichtig etwas zu schreiben. Hätte noch sehr viel zu sagen. Gruß un Hochachtung
      schönes WE

  • @mr.allnut650
    @mr.allnut650 Год назад +2

    Die Leute schauen einfach zu viele Heimatfilme!

  • @13boabdil
    @13boabdil Год назад

    Biobauer hat Stall mit "Metall- und Kunststofffassade". Finde den Fehler! Ich bin dem BR dankbar für diesen Beitrag. Die Landschaftsverschandelung durch diese genormten, hässlichen Agrarfabrikhallen oder durch Biogasmeiler sind mittlerweile unerträglich.

  • @flr321
    @flr321 3 года назад +4

    Der will einem ehrlich erzählen dass ein Stall vom Architekten genauso billig ist wie einer von der Stange....

  • @alexanderreichmann444
    @alexanderreichmann444 3 года назад +1

    Maurer drumrum bauen und fertig 👍

  • @benderbot3666
    @benderbot3666 3 года назад +8

    Man findet auch echt immer Noch was sich bei Landwirten zu beschweren. Anstatt, dass man Tiergesundheit und Effiziente Architektur in den Vordergrund stellt ist auf einmal die Optik wichtig... Wenn jemand einen Grauen Wohnblock mit Flachdach in ein ländliches Dorf stellt is die Optik aber egal

    • @abcxyz9534
      @abcxyz9534 3 года назад +1

      Zu Wohnbausünden nacht der BR auch Sendungen... ist nicht "egal"

    • @benderbot3666
      @benderbot3666 3 года назад +2

      Tut mir leid, das wusste ich nicht, jedoch geht es mir darum den Landwirten mal keine Steine in den Weg zu legen. Die Landwirtschaft ist in Bayern bereits viel kleiner Strukturiert als in anderen Bundesländern. Einen Stall wie in Thüringen oder MV gibt es in Bayern Kaum. Bauern müssen so viele strenge Richtlinien erfüllen, dass andere Dinge im Vordergrund stehen sollten als die Optik

  • @r.t.2699
    @r.t.2699 3 года назад +12

    Das ist jammern auf hohen Niveau, dieser Architekt sollte sich lieber um die hässlichen riesigen Industriegebiete kümmern die auf schönste Äcker in Megagröße in freie Landschaft gestellt werden - man siehe gerade Raum München zwischen Parsdorf und Grub usw.

  • @pepilp2215
    @pepilp2215 3 года назад +1

    Das Problem, dass die kleinen, die den Stall beim Haus haben, aufhören. Hören die nicht auch gäbe es diese Diskussion ned

  • @floschmoller9314
    @floschmoller9314 3 года назад +3

    möchtnit wissen wie viel ein solcher ziegenstall mjt Flachdach kostet...mit den niedrigen Preisen für die Erzeugnisse rechnet sich in der Landwirtschaft einfach nichts mehr

  • @l.h.5905
    @l.h.5905 3 года назад +3

    Also mir gefallen diese schönen großen Ställe

  • @leonmetzler9354
    @leonmetzler9354 3 года назад

    Mein Hof ist man hier

  • @christophpegler6474
    @christophpegler6474 3 года назад +3

    Ich glaube nicht, das die Diskussionen - aber schaut mal auf die Wohnbauten - oder die Politik ist schuld - oder die Diskussion um das Autohaus - oder der Architekt hat keine Ahnung - oder immer auf andere hinweisen - eine sachliche Diskussion würdig ist. Bin selbst Bauer aus Überzeugung, aber einer der auch die Heimat, das drumherum, das Dorfleben, die Kulturlandschaft beachtet und respektiert. Aber ich kann es schon nicht mehr hören wenn immer wieder das Argument kommt - ich muss billig bauen, damit ich eine Chance habe zu überleben, wenn Konsumenten den Bauern vorwerfen die Kulturlandschaft zu zerstören, aber nicht bereit sind einen fairen Preis für das bäuerliche Produkt zu bezahlen. Viele der ganzen Kommentare, sei es von den Bauern oder den Konsumenten, zu diesem sehr guten Beitrag sind nicht nur einseitig sonder auch, möchte mich vorab dafür entschuldigen, erbärmlich!

  • @schlenzdenz9915
    @schlenzdenz9915 3 года назад +8

    also wenn ich ehrlich bin finde ich sehen die neuen ställen beispiel mit grünem blech ... vieeelll schöner optisch als die in dem video gezeigten im bregenzer wald. Außerdem sind die blechfassaden schneller anzubauen und langlebiger

  • @scalphunter5221
    @scalphunter5221 3 года назад +3

    Gerade in den Zeiten in denen landwirtschaftliche Gebäude die Landschaft mit prägen, sollte doch darauf geachtet werden, dass sich diese harmonisch in das Gesamtbild integrieren. Sowas sollte man dann wirklich auch fördern.

  • @kingofrivia1248
    @kingofrivia1248 2 года назад

    Tja. Vielleicht einfach kleine Betriebe unterstützen dass die alten Ställe passen🤷🏽‍♂️ Aber man will diese Betriebe nichtmehr.

  • @kobebryantgaming594
    @kobebryantgaming594 3 года назад +3

    Alter, dass sind bestimmt die selben Leute die auch bei einem Auto mit Euro 6 Auto rumheulen würde.

  • @heinzketchup7239
    @heinzketchup7239 3 года назад +5

    Macht Mal lieber Beitrag zu den Maskendeals CDU/CSU

  • @heinzketchup7239
    @heinzketchup7239 3 года назад +4

    Wie oft bringt ihr eigentlich den Schwachsinnigen Beitrag noch ist doch schon Jahre alt die Gülle

  • @hubertusortmann9639
    @hubertusortmann9639 Год назад +1

    Erstaunlich, dass sich solche Investitionen rentieren. OK, wenn man für unter 10€/Stunde arbeiten will, dann passt es bei einigen. Aber sind 10€/Stunde zukunftsfähig, neudeutsch nachhaltig? Ich kenne die Daten vielen tausend Höfen in ganz Deutschland. Für Landwirtschaft braucht man ganz viel Herzblut, viel Kraft und finanzielle Bescheidenheit. Und starke Nerven, um das permanente Bauernbashing ertragen zu können, um nicht zu verzweifeln.

  • @christianmorisse2922
    @christianmorisse2922 2 года назад +2

    Fangts mal lieber in den Gewerbegebieten und bei den Möbelhäusern und Großmärkten etc an die mittlerweile jede größere Dorfzufahrt zuschei...! Und lassts die Landwirte in Ruh die sind das allerkleinste Problem!

  • @niels9067
    @niels9067 3 года назад +2

    Danke, lieber Ulrich! Das schöne Allgäu muss einfach erhalten bleiben.

  • @webbesreloaded
    @webbesreloaded Год назад +1

    Also als Landwirt bist ja für alles verantwortlich, dass die Bevölkerung was zum Essen hat..... und jetzt auch noch, dass sie nen schönen Blick in die Landschaft hat!

  • @tobiasott4096
    @tobiasott4096 3 года назад +1

    Des isch ganz einfach..der gute Architekt soll seinen Geldbeutel aufmachen...das ist er doch der Gesellschaft schuldig...

  • @petermuller8058
    @petermuller8058 3 года назад +2

    Kann beide Seiten gut verstehen! Aber Eigentum verpflichtet. Auch wenn man privat baut, hat das Gebaute Einfluss auf die Lebenswelt der anderen Menschen...

  • @bruegel-naus-gschmast
    @bruegel-naus-gschmast 2 года назад

    Haha lustig.. Kommt viel aus Brüssel seit 20 Jahren. Da braucht man net den Verbraucher nun verantwortlich machen

  • @combinedriver215
    @combinedriver215 3 года назад +4

    Labert keinen Scheiß. Schaut euch mal die DDR Ställe an. Windräder sind auch hässlich.

  • @tekknoclub2625
    @tekknoclub2625 3 года назад +2

    Finde den Stall schön , ihr habt sie nt mehr alle

  • @IHC-of2hi
    @IHC-of2hi 3 года назад +8

    Typisch, sich über landwirtschaftliche Gebäude aufregen aber dann unendlich viele Hektar mit Freiflächenphotovoltaikanlagen zupflastern. 🤦‍♂️

  • @user-hw1kf2mm2g
    @user-hw1kf2mm2g 3 года назад +2

    Viele Verbraucher:innen wollen bäuerliche (kontra industrielle(, ökologische und dennoch gut bezahlbare Produkte, die aus der Region. Das fordert seinen Tribut in "unschönen" Ställen. Irgendwo muss halt auch mal ein Abstrich gemacht werden, alles zu 100 Prozent geht halt (leider) nicht...

    • @fendtfarmer2138
      @fendtfarmer2138 3 года назад

      Zumindest wenn der Preis so sein soll dass irgendjemand das Produkt kauft

  • @heysamuel1814
    @heysamuel1814 3 года назад +2

    Die Ställe sehen doch gut aus🤷🏻‍♂️

  • @powerfarmer
    @powerfarmer 3 года назад +1

    Wenn´s der Konsument ZAHLT, dann mach´ ich auch einen Stall mit Blattgoldfassade.
    Der Konsument geht aber auf den geringsten Preis ( und wenn auch das Schnitzl aus Übersee/ Argentinien oder offshore kommt)
    Denn das verpackelte Schnitzl sagt Nichts über die Herkunft aus.
    Also was soll das Herumgejammere um "gelungenen Stallbau" ? ( oder wittern Architekten und/ oder Landschaftsplaner wieder neue Geschäftsfelder) ? Oder will man den Bauern Schuldkomplexe einpflanzen?
    Ein Zweckbau bleibt ein Zweckbau Punkt. Und wer sich darüber mokiert, darf´s GERNE auch zahlen.

    • @fendtfarmer2138
      @fendtfarmer2138 3 года назад

      Genau so ist es weil die Schweine und die Ställe in China sieht ja keiner aber vor seiner Haustür oh Gott oh Gott genau wie mit Anzeigen wegen Ruhestörung (Am Tag) weil man Feldarbeit macht,Schadenersatzforderungen wegen Staub auf dem Fahrzeug (Am Feldrad geparkt) oder doch wütende Anwohner in Neubaugebieten weil man den Mist ja nur ausfahren würde um sie zu ärgern weil man sie hasst...

  • @drachenpferd1587
    @drachenpferd1587 3 года назад +5

    da finde ich die verspargelte Landschaft mitten in der Natur vieeeel schlimmer!

  • @quotik7610
    @quotik7610 3 года назад +3

    Da wird von hässlich gesprochen? Diese ekelhaften eckigen betonhäuset sind etwa schön?

  • @FabiWe91
    @FabiWe91 3 года назад +3

    Die Vorarlberger habens halt drauf in Sachen Architektur, da können wir uns ein paar Scheiben abschneiden.

  • @Ultimo01
    @Ultimo01 3 года назад +4

    Ihr habt Probleme... 😒

  • @hansw.5172
    @hansw.5172 2 года назад

    Ich weis nun auch nicht was bei BR los ist , ich hab den Beitrag von der Erstausstrahlung 2016 mit der Überschrift ," Stallbauten, es geht auch schöner" oder so ähnlich in Erinnerung
    und ich muss sagen es hat mich damals positiv gestimmt , Hab mitlerweile selbst einen neuen Stall , die Planungen standen damals schon und es waren bereits Dinge die Im Film positiv dargestellt sind berücksichtigt . Und nun nennt man den ganzen Beitrag um in "Ist nützlich gleich hässlich? Stallbauten im Allgäu " wieso ? , denkt der BR damit kann man irgendwenn ermuntern . Der beitrag ist der Gleiche , aber die Überschrift ändert den Wert des Beitrags ist das Absicht?

    • @bayerischerrundfunk
      @bayerischerrundfunk  2 года назад

      @Hans w.
      Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit! Wir geben Ihre Rückmeldung an die Redaktion weiter. Wir melden uns wieder!

    • @bayerischerrundfunk
      @bayerischerrundfunk  2 года назад

      @Hans w.
      Vielleicht haben Sie's gesehen: Wir haben wieder den alten Titel des Beitrags übernommen. Vielen Dank für Ihre Rückmeldung und herzliche Grüße aus der Redaktion!

    • @hansw.5172
      @hansw.5172 2 года назад

      @@bayerischerrundfunk Danke, ist doch viel freundlicher und auch viel diplomatischer.
      herzliche Grüße zurück.

  • @christianb9218
    @christianb9218 3 года назад +3

    Des, san probleme!

  • @petersieben8560
    @petersieben8560 3 года назад

    Ich hoffe dass der wert der natur bei den naechsten wahlen mit in betracht gezogen werden ...

  • @lhmanfischer9174
    @lhmanfischer9174 3 года назад

    Die "Vorbildlichen beispiele" hier sind nicht zuschussfähig und für deutsches Verbraucherverhalten unwirtschaftlich. Vorbildlich gebaute Ställe sind in südbayern meistens reinvestitative bauprojekte

  • @segovlrac7103
    @segovlrac7103 Год назад

    🤦🤦🤦 deswegen stehen in Bayern auch keine Windräder.... Hauptsache Lederhose und aus der Mundwinkel winkt ne Weichwurst...

  • @Luggi.Schmidt30
    @Luggi.Schmidt30 2 года назад

    Die betriebe werden großer weil die Bevölkerung wächst und man die Ernährung herstellen muss

  • @lakota1844
    @lakota1844 3 года назад +4

    Was ist den mit euch falsch? Macht doch mal in den Städten die Augen auf. Da ist es doch nur hässlich.

  • @wanderfalke110
    @wanderfalke110 3 года назад

    Scheiß egal wie es aussieht. Zweckdienlich muss es sein.

  • @nimmdaszuckerstuck4475
    @nimmdaszuckerstuck4475 2 года назад

    gehören alle diesen cdu politikern

  • @phrometaren
    @phrometaren Год назад

    Dann bringt den Landwirten doch bürokratisch entschärfte Subventionen mit denen sie sich sowas überhaupt leisten können - davor brauchen wir darüber nicht reden.

  • @einbotaniker5147
    @einbotaniker5147 3 года назад

    Vielleicht sollte man mal schauen, dass die Kühe in Bayern nicht zu hunderten verhungern, wäre wichtiger als das Aussehen der Ställe. 🤔

  • @kasikar6052
    @kasikar6052 Год назад +3

    Ich muss sagen ich kann dieses Video auch nicht verstehen ! Wie kann man zuerst die Landwirte zu immer mehr und immer größer treiben und sich dann über die Größe der Gebäude aufregen ? Das ist doch lächerlich !
    Dann , schön das der Jungbauer mit Holz gebaut hat und das INNEN schön aussieht , aber das Video prangert ja die Aussenansicht der Gebäude an ! Der Teil des Videos ist quasi die reinste Themaverfehlung .
    Und warum wird hier bei den Bauern angeprangert ? Schaut man in die Industrie was da für Bauten stehen , da ist das hier nur ein Hauch davon .
    Sind wir lieber froh das wir noch deutsche Bauern haben , ich betone noch !
    Wenn euch das Licht aufgeht , dann wird es zu spät sein !
    Man stelle sich nur vor , das praktische Landwirtschaft von Beamten ausgeführt würde , dann würde das Volk regelrecht verhungern .

  • @Ickebenedetto
    @Ickebenedetto 3 года назад

    Ist hässlich = nützlich ?

  • @PeNeXTreMO
    @PeNeXTreMO 3 года назад +1

    Endlich wieder Bauernbashing ! Landwirtschaft komplett verbieten

  • @johanso2014
    @johanso2014 3 года назад +7

    Die neuen Ställe sind doch schön, dieHolzställe in 🇦🇹 sehen eher ungepflegt aus, ansonsten soll der Staat gerne für Ästhetik was spenden oder die Verbraucher