BLECHSCHADEN - der REIFEN macht sich SELBSTSTÄNDIG | SIMSON S51 Zündprobleme | oldtimer_junkie

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 28 окт 2024
  • Hallo Freunde,
    Willkommen im neuen Jahr!😀
    Ich hatte ja gesagt, das Videodrehen auf RUclips geht natürlich auch 2024 weiter.
    Da das Jahr erst 3 Tage alt ist, müsste euch klar sein das ich diesen Blog noch im Jahr 2023 gedreht habe✌️
    Kurz vor Silvester ist dann nochmal bei voller Fahrt innerorts was mit meinem A6 passiert...
    sch...ße...
    schaut selbst☝️

Комментарии • 14

  • @ATVHardy
    @ATVHardy 9 месяцев назад

    Frohes neues Jahr euch allen

  • @keunenkanal1802
    @keunenkanal1802 9 месяцев назад +3

    Moin. Dein Handerdbohrer ist ja richtig klasse. Der Motor ist auch richtig gut davon. Habe Freischneider mit diesem Motor daher die Beurteilung.
    Aber das Ding ist auch Knochen Brecher auf Wurzeln und Steinen.
    Ich wundere mich das du keinen Trecker Erdbohrer hast. Damit geht es dann anders... und Trecker hast du ja genug.

    • @oldtimer_junkie2407
      @oldtimer_junkie2407  9 месяцев назад

      Moin,
      ich hatte letztes Jahr mal die Wahl einen zu kaufen. Dachte den brauche ich sowiso nicht oder zu selten, deshalb habe ich erst garnicht nach dem Preis gefragt😀

    • @keunenkanal1802
      @keunenkanal1802 9 месяцев назад

      @@oldtimer_junkie2407 im Wald ist ein Erdboherer am Trecker gut..
      Hast du Ort oder Steine im Boden. Oder Ton Schichten...
      Dann Trecker Erdbohrer, und dein Liebste steckt in jedes Loch einen neuen Baum.
      Denke daran, eine Duglasie muss unbedingt mit der Wurzel ganz genau nach unten eingesetzt werden. Wurzel zur Seite ist nicht gut. Und auch für andere Baumarten ist Loch bohren gut..
      Gut antreten....

  • @borstifmx731
    @borstifmx731 9 месяцев назад

    Frohes neues Jahr 😊

  • @utedettling-cy5xe
    @utedettling-cy5xe 9 месяцев назад +1

    Hi Marcel, im Nachhinein ein gutes und gesundes neues Jahr 2024. In Deinem Video habe ich einen grün/gelben Hächsler gesehen, den wollte ich auch an
    meinen G40AS kaufen, die kommen irgendwo aus dem Osten, sind echt preiswert und die Technik einfach.Ich hatte nicht den Mut und habe einen gebrauchten Hàcksler mit angetriebener Walze oben und unten, verstellbarer Hydroantrieb,... gekauft, der funktioniert klasse. Stellst Du mal ein Video rein wo Deiner im Einsatz ist oder berichtest über Deine Erfahrungen? Grüße Thomas, aus dem Schwarzwald 😊

    • @oldtimer_junkie2407
      @oldtimer_junkie2407  9 месяцев назад +1

      Moin Thomas, danke dir euch😃
      Meiner kam aus Polen, Hersteller ist Selmar. Ja genau die Technik ist extrem simpel und alle Teile kann man schnell erneuern wenn mal was kaputt gehen sollte.
      Das war auch mein Kaufargument, also kein Getriebe etc. ...
      Im Blog Nr. 55 ist der Hacker im Einsatz zu sehen✌️
      Ich weiß nicht ob ich ihn dieses Frühjahr nochmal benutze, habe hier gerade nichts zum hacken😃
      Gruß Marcel

    • @utedettling-cy5xe
      @utedettling-cy5xe 9 месяцев назад +1

      @@oldtimer_junkie2407 Hi Marcel, ja, das war schon verlockend und in RUclips gab's einige Videos, ich glaube die mussten auch wg.der Sicherheit nachbessern? Ich denke,da kann man den Vorschub nicht so einfach ändern, somit ist das Häckselgut nicht variieren und die nehmens wohl zum Heizen? Die Messer kann man schärfen/tauschen, nicht aber den Amboss, oder? Bekommt der Traktor bei jedem Schnitt eine mit weil mit die Schwungrad fehlt?

    • @oldtimer_junkie2407
      @oldtimer_junkie2407  9 месяцев назад

      Moin, die verkaufen im Internet immernoch genau den selben. Also verändert hat der Hersteller bis jetzt nichts... bezüglich Notstop.
      Daher haben die anderen wahrscheinlich einen hydraulischen Einzug wegen dem schenellen stoppen im Notfall.
      Ich weiß auch garnicht ob der Buschhacker ein CE Zeichen drauf hatte.
      Genau, die Schnittlänge ist bei unterschiedlichen Drehzahlen immer gleich, da an der rechten Seite ein Kettentrieb von der Trommel, die auch gleich als Schwungmasse dient zu den Einzugswalzen geht. Theoretisch kann man das Ding auch auf hydraulischen Einzug umbauen, aber das lohnt sich nicht.
      Die Gegenschneide lässt sich meine ich zu den Messern ausrichten, die ist geschraubt und kann man somit auch auswechseln.
      Die Aufhängung der Einzugswalze ist aber zu schwach, die habe ich verstärken müssen. Die hat sich immer wenn nur auf einer Seite Material rein kam verwunden.
      Was auch noch ein Nachteil ist, da der Hacker ein Trommel- und kein Scheibenhacker ist, das er nicht ganz so starkes Buschwerk hacken kann. Je nach Baumart.... Mehr als 10cm dicke Sachen dürfen da aber nicht rein.
      Andere teurere haben zudem noch 2 Einzugswalzen, die ziehen da Material natürlich besser rein, wenn zum Beispiel Nadelholz, also die Zweige gahackt werden sollen, wühlt sich die Einzugswalze schnell fest, bzw. setzt sich zu und zieht das Material nicht mehr rein. Da muss man immer mischen, Sträucher... Nadeln... Sträucher... Nadeln.
      Aber sonst ist der supper, mir langt der. So oft hacke ich nun auch nichts, aber der hat schon ein paar Betriebsstunden runter.
      Mal sehen ob er nochmal in nächster Zeit zum Einsatz kommt, wenn ja filme ich das natürlich😃☝️

  • @Manuel198031
    @Manuel198031 9 месяцев назад

    Frohes Neues Jahr .

  • @holgerkuhlmann1034
    @holgerkuhlmann1034 9 месяцев назад +1

    Servus Marcel, die Pfosten hätte ich zum einen näher an die Straße gesetzt, denn so kann man noch super davor parken und seinen Müll illegal entsorgen!
    Der Ton war schlecht als du daß mit deinem Auto gezeigt hast und mit dem Hanomag unterwegs warst!
    Kann es sein das der Vorbesitzer die Palettengabel nicht umgerüstet hatte für einen Klinkenlader sondern für die Heckhydraulik, denn für mich sah es eher nach einer kat 1 Aufnahme aus und die Aufnahme in der Mitte sah eher nach einer Aufnahme für einen Kat 1 Oberlänker aus?
    Grüße aus Oberfranken!

    • @oldtimer_junkie2407
      @oldtimer_junkie2407  9 месяцев назад

      Moin Holger,
      wir waren uns bezüglich Pfosten setzten auch nicht ganz sicher wo die Grenze ist, ich denke mal der Wall ist diese.
      Ja sorry, das ist der doofe Wind, davon haben wir hier zwischen den Meeren gerade mehr als genug😅
      Sieht so ähnlich aus, die Bolzen unten sind aber verschweißt und er hatte das Teil am McCormick D439 mit Baas Klinklader dran😀☝️
      Gruß Marcel

    • @metalking7409
      @metalking7409 9 месяцев назад

      Ich glaub nicht,daß 2 Pfosten und ne Plastikkette jemanden vom Müll abladen abhält,egal wie nahe sie an der Straße sind.Dabei kann er ja noch von Glück sagen,daß es nur Grünabfälle waren,die sich über kurz oder lang zersetzen,und keine vollgekackten Windeln,Glasscherben und ähnliches,was solche Idioten einem sonst noch in den Wald schmeißen!