Als regelmäßiger (und eigentlich nur noch) IFOA-Gänger kann ich nur zustimmen: Man ist insgesamt zwar etwas sensibler bzgl Grauzone und natürlich gibt’s gerade in Mitteldeutschland immer paar Kasper, mitunter auch im Bekanntenkreis. Aber davon lass ich mir das Wochenende nicht versauen, wenn die Mehrzahl der Anwesenden Metal so lebt wie ich es seit Jahrzehnten kenne. Direkt nach Covid musste jedes Konzert perfekt und vermeintlich für mich passend sein, mittlerweile isses eher so, dass ich mich über Dynamik im Lineup freue und gewisse Leerlaufzeiten wirklich schätze. Oder eben auch mal krasse Sidesteps wie Dool. Zu Napalm Death: Die hatten noch nicht 1 schlechtes Konzert imho, und zuletzt inkl. IFOA und der letzten Clubshow nur totale Abrisse. Und was ist schöner als eine Band, die nach all der Zeit in Sachen Musik und Attitüde immer noch relevant ist? - Da verzichte ich liebend gern auf jedes lustlose Legacy Set. Iwann mal wieder PSOA for the memories 🤞🏻, für den Moment liebe Grüße!
fand die aktion von der letztjährigen herbstoffensive gut wo es dieses made to order prinzip danach nochmal gab für shirts etc. grad für die grossen grössen die iwi immer instant weg sind
stimmt schon aber das lag bei besagter HO daran, dass wir zu wenige Shirts eingeplant hatten und jene nach 2 Stunde nausverkauft waren.. und es gab auch nur ein Motiv - das macht vieles logistisch sinnvoll und einfach
@@PSOA und ich find dieses made to order im nachgang nicht schlimm und sicherlich auch nicht unfair oder nen ripoff. weil es werden keine ressourcen verschwendet und selbst wenn da noch 2-3 euro für das psoa abfallen, es mehr als willkommen ist. Es gibt den leuten ne 2te chance und wer nicht will oder braucht lässt es halt.
danke, unterhaltsam. bei der frage zum standort solltet ihr nicht so rumeiern. weil dem das ergebnis einer partei (welche meint er?) dort nicht passt sollt ihr die wurzeln rausreißen und umziehen ... was für ein honk.
Das Festival ist unpolitisch und wird es bleiben. Wie schon richtig gesagt, 4 Tage Birne aus und feiern, Alltag raus. Genau genommen, dürften dann bei der politischen Landschaft in Dtl und der generellen Entwicklung der Gesellschaft gar keine Festivals mehr stattfinden. So ein Einfug... Der Standort ist gut so, Politik und politische Meinungen haben hier nix verloren. Wem es "landschaftlich" nicht passt, soll woanders hinfahren... grüsse alex
@@alexzahn8656 "unpolitisch" sein ist in der Praxis unmöglich weil es gleichsam bedeutet Nazis etc. zu dulden. Mir ist dabei komplett klar, dass das PSOA absolut NICHTS mit der politisch rechten Ecke zu tun hat. Und natürlich fände ich es auch traumhaft 4 Tage lang Freund mit allen sein können.
@@fohgilnochmal, Metal hat nichts, aber auch gar nichts mit einer politischen Haltung zu tun. Es ist doch völlig egal, wer mit welcher eigenen Meinung auf einem Festival auftaucht, solange er sie für sich behält. Ich weiß nicht, vor 30 Jahren hatte das kein Schwein interessiert. Schöne Musik hören, sich zulöten und ne schöne zeit haben. Das kann ich ohne Politik und ja, ich lebe in Thüringen und habe nicht vor, aufgrund politischer Wandlungen der Gesellschaft, das wunderschöne Land zu verlassen. Und genauso wird es das Festival nicht tun... genug gesagt. stay Metal und nichts mehr🤘🏻
kann man eigentlich die sagenumwobene couch zum Hoffest mal anschauen?^^ macht doch wie so ne fotobox und nutzt paar schnappschüsse oder Videos für den Channel.
Danke Jungs für eure Statements! Zum Thema politische Entwicklung in Thüringen. Wer ernsthaft deswegen nicht mehr zu einem Festival nach Thüringen fahren will, soll wegbleiben. Das ist ja dermaßen bescheuert! Wo soll das denn enden. Nur noch Festivals besuchen wo die Landesregierung einem passt? Was macht man dann wenn es auf Bundesebene auch mal irgendwann so kommen sollte? Meine Güte, so engstirnig muss man erstmal sein. Und ihr müsst euch da für nichts rechtfertigen. Ihr habt damit nix zu tun, Ende. :-)
Zum Thema „ wendet euch vor Ort an die Security“ - das bringt in der Regel garnichts. Wir hatten immer wieder Leute auf den reservierten Camp die weder geplant noch willkommen waren und da wurde nach Ansprache garnix unternommen. Man kann sich natürlich immer selber helfen , aber wenn sie keinen Notfall wittern ( das dagegen klappt hervorragend) bewegt sich da garnix
naja.. Leute zu maßregeln weil sie Unfug treiben der sicherheitstechnisch nicht relevant ist, ist auf einem Open Air schwierig.. da wird stets viel Schabernack getrieben
Das Einzige was ich verwunderlich (meckern) finde ist die Tatsache, dass Tobias Slayer irgendwie "scheiße" findet aber im Gegenzug Lars Ulrich lobt. Den muss mir einer mal erklären.
Und den Preis für den dümmsten Kommentar, bekommt der Verfasser über das Ergebnis der Landtagswahl. Bitte bleib Zuhause, ein glitzerndes Einhorn wird dir diesen überreichen.
😍Extermination Dismemberment!
Ihr macht das super!
Als regelmäßiger (und eigentlich nur noch) IFOA-Gänger kann ich nur zustimmen: Man ist insgesamt zwar etwas sensibler bzgl Grauzone und natürlich gibt’s gerade in Mitteldeutschland immer paar Kasper, mitunter auch im Bekanntenkreis. Aber davon lass ich mir das Wochenende nicht versauen, wenn die Mehrzahl der Anwesenden Metal so lebt wie ich es seit Jahrzehnten kenne.
Direkt nach Covid musste jedes Konzert perfekt und vermeintlich für mich passend sein, mittlerweile isses eher so, dass ich mich über Dynamik im Lineup freue und gewisse Leerlaufzeiten wirklich schätze. Oder eben auch mal krasse Sidesteps wie Dool.
Zu Napalm Death: Die hatten noch nicht 1 schlechtes Konzert imho, und zuletzt inkl. IFOA und der letzten Clubshow nur totale Abrisse. Und was ist schöner als eine Band, die nach all der Zeit in Sachen Musik und Attitüde immer noch relevant ist? - Da verzichte ich liebend gern auf jedes lustlose Legacy Set.
Iwann mal wieder PSOA for the memories 🤞🏻, für den Moment liebe Grüße!
die Memories schaffen wir dir gern ;)
Superghyle! Endlich wieder Error & Try vom Praxistest Open Air!
Habe diesen Kommentar schon sehnlichst erwartet.....
@tobiasgiersberg5688 I aim to please 😘
Kommt das jetzt verlässlich wöchentlich? :)
@@PSOA Natürlich! Wenn die beiden kamerafreundlichsten PSOA-Nasen weiterhin unterhaltsam abliefern (kein Druck).
Ihr könnt mir nicht erzählen das Candlemass Logo links ist aus Versehen im ersten Teil des Videos so passend abgeschnitten 😂
Hah.... sehr gut.... Ist leider unabsichtlich passiert... aber ab jetzt wird darauf geachtet.
guys literally only want one thing and it's fukken disgusting.. candlemASS
Langsalza först^^ herrlich danke^^
fand die aktion von der letztjährigen herbstoffensive gut wo es dieses made to order prinzip danach nochmal gab für shirts etc. grad für die grossen grössen die iwi immer instant weg sind
stimmt schon aber das lag bei besagter HO daran, dass wir zu wenige Shirts eingeplant hatten und jene nach 2 Stunde nausverkauft waren.. und es gab auch nur ein Motiv - das macht vieles logistisch sinnvoll und einfach
@@PSOA ich fand es super und hab mir meine 3xl da nach besteltt.
@@PSOA und ich find dieses made to order im nachgang nicht schlimm und sicherlich auch nicht unfair oder nen ripoff. weil es werden keine ressourcen verschwendet und selbst wenn da noch 2-3 euro für das psoa abfallen, es mehr als willkommen ist. Es gibt den leuten ne 2te chance und wer nicht will oder braucht lässt es halt.
danke, unterhaltsam. bei der frage zum standort solltet ihr nicht so rumeiern. weil dem das ergebnis einer partei (welche meint er?) dort nicht passt sollt ihr die wurzeln rausreißen und umziehen ... was für ein honk.
@@officer_barbrady8238 Welche "Partei" gemeint ist, ist ziemlich offensichtlich.
Das Festival ist unpolitisch und wird es bleiben. Wie schon richtig gesagt, 4 Tage Birne aus und feiern, Alltag raus. Genau genommen, dürften dann bei der politischen Landschaft in Dtl und der generellen Entwicklung der Gesellschaft gar keine Festivals mehr stattfinden. So ein Einfug... Der Standort ist gut so, Politik und politische Meinungen haben hier nix verloren. Wem es "landschaftlich" nicht passt, soll woanders hinfahren... grüsse alex
@@alexzahn8656 genau so!
@@alexzahn8656 "unpolitisch" sein ist in der Praxis unmöglich weil es gleichsam bedeutet Nazis etc. zu dulden. Mir ist dabei komplett klar, dass das PSOA absolut NICHTS mit der politisch rechten Ecke zu tun hat. Und natürlich fände ich es auch traumhaft 4 Tage lang Freund mit allen sein können.
@@fohgilnochmal, Metal hat nichts, aber auch gar nichts mit einer politischen Haltung zu tun. Es ist doch völlig egal, wer mit welcher eigenen Meinung auf einem Festival auftaucht, solange er sie für sich behält. Ich weiß nicht, vor 30 Jahren hatte das kein Schwein interessiert. Schöne Musik hören, sich zulöten und ne schöne zeit haben. Das kann ich ohne Politik und ja, ich lebe in Thüringen und habe nicht vor, aufgrund politischer Wandlungen der Gesellschaft, das wunderschöne Land zu verlassen. Und genauso wird es das Festival nicht tun... genug gesagt. stay Metal und nichts mehr🤘🏻
kann man eigentlich die sagenumwobene couch zum Hoffest mal anschauen?^^ macht doch wie so ne fotobox und nutzt paar schnappschüsse oder Videos für den Channel.
wer Tobi ganz lieb fragt bekommt ne Privatführung durch die sakralen Gemächer..
@@PSOA ist da dann das passwort backroom casting?🤣😘
Danke Jungs für eure Statements! Zum Thema politische Entwicklung in Thüringen. Wer ernsthaft deswegen nicht mehr zu einem Festival nach Thüringen fahren will, soll wegbleiben. Das ist ja dermaßen bescheuert! Wo soll das denn enden. Nur noch Festivals besuchen wo die Landesregierung einem passt? Was macht man dann wenn es auf Bundesebene auch mal irgendwann so kommen sollte? Meine Güte, so engstirnig muss man erstmal sein. Und ihr müsst euch da für nichts rechtfertigen. Ihr habt damit nix zu tun, Ende. :-)
Make Bad Langensalza great again! Tobi for Landrat!
Zum Thema „ wendet euch vor Ort an die Security“ - das bringt in der Regel garnichts. Wir hatten immer wieder Leute auf den reservierten Camp die weder geplant noch willkommen waren und da wurde nach Ansprache garnix unternommen. Man kann sich natürlich immer selber helfen , aber wenn sie keinen Notfall wittern ( das dagegen klappt hervorragend) bewegt sich da garnix
naja.. Leute zu maßregeln weil sie Unfug treiben der sicherheitstechnisch nicht relevant ist, ist auf einem Open Air schwierig.. da wird stets viel Schabernack getrieben
Die Eröffnungsanekdote erinnert mich an das ruhmreiche Ilmenauer Wettrödeln.
ist das was Perverses?
@PSOA Wer je dabei war weiß: Absolut, ja.
DNS im Zelt war voll!
Das Einzige was ich verwunderlich (meckern) finde ist die Tatsache, dass Tobias Slayer irgendwie "scheiße" findet aber im Gegenzug Lars Ulrich lobt. Den muss mir einer mal erklären.
Und den Preis für den dümmsten Kommentar, bekommt der Verfasser über das Ergebnis der Landtagswahl.
Bitte bleib Zuhause, ein glitzerndes Einhorn wird dir diesen überreichen.