1866 Lissa - die erste Panzerschiff-Seeschlacht der Seekriegsgeschichte

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 2 фев 2025

Комментарии • 138

  • @markdeck3341
    @markdeck3341 Год назад +45

    Mein Urgroßvater war als Richtkanonier auf dem Großen Kreuzer Von der Tann. Ausgezeichnet mit dem EK 1 hat er den Krieg überlebt.
    Danke wieder für einen sehr guten Bericht.

    • @Joebonjoe
      @Joebonjoe Год назад

      Das ist sehr interessant, wenn man vom Seekrieg Deutschlands im 1. und 2. WK redet so hat man das Gefühl dass es immer nur um U-Boote geht, von den Einsätzen der Kanonenboote und der großen Schlachtkreuzern wird kaum etwas berichtet

    • @Micha-y2c
      @Micha-y2c Месяц назад

      Glück gehabt. Gibt es noch Familiengeschichte in Sachen Matrosenaufstand? Wäre die deutsche Revolution 18/19 gelungen, kein Hitler.

  • @user-is4jf8yr4z
    @user-is4jf8yr4z Год назад +50

    Schön, dass bei Ihnen so unterschiedliche Themen vorkommen. Die deutsche und Weltgeschichte vor 1900 wird oft vernachlässigt, da das Thema 2. Weltkrieg in der Schule wie in den Medien dominiert.

    • @hufeisentrizeps
      @hufeisentrizeps Год назад

      Absolut richtig, in meiner Grundschulzeit - einige Dekaden zurückliegend - empfand ich es zuerst als langweilig, wie unsere Schulleiterin, zugleich Geschichtslehrerin unserer Klasse, uns Kinder durch die Großreiche der Antike quälte, bis es immer wieder und wieder neue Anknüpfungspunkte zum aktuellen Tagesgeschehen (damals zum Kalten Krieg) gab.
      So haben auch Assurbanipal, Nebukadnezar und Belsazar, in ihrem Dasein als Großkönige, noch lehrreiche Anschauungstücke für das heutige Politikgeschehen geliefert, auch wenn die meisten "Großkönige" des jetzigen Weltgeschehens sich irgendeiner gewonnenen Erkenntnis mindestens fahrlässig verweigern.

    • @Monsterknecht
      @Monsterknecht Год назад

      Ja, und zwar dominiert es auf sehr einseitige Weise. Wenn man tiefer in die Geschichte eindringt, könnten nachfolgende Generationen ja erkennen, dass alles seine Ursachen hat und das ist ja politisch im Sinne der ewigen Erbschuld nicht gewünscht.

  • @RitschRatsch1
    @RitschRatsch1 Год назад +18

    Hier kann man doch wirklich immer wieder wichtige Teile aus der Geschichte erfahren, die unbedingt notwendig sind, um nachfolgende Zusammenhänge zu verstehen. Genau so sollte Geschichte auch in den Schulen vermittelt werden.

  • @Codepeats
    @Codepeats Год назад +14

    wieder einmal vielen lieben dank für diese interessante Dokumentation

  • @peterwinter5727
    @peterwinter5727 Год назад +25

    Vielen Dank für den Beitrag, gute Erklärung und für die gute Arbeit!

  • @klabusterbeere7244
    @klabusterbeere7244 Год назад +12

    Vielen Dank für ihre Darstellung der Ereignisse, ihre Art zu erzählen deckt sich mit der meines Großvaters, Jahrgang 1912. Es tut so gut endlich einmal neutral zu erfahren was wirklich geschah !

  • @ingoschunemann7717
    @ingoschunemann7717 Год назад +4

    Ich bin ein Fan von deinen Beiträgen mach weiter so, immer spannende Beiträge zur deutschen Geschichte und Du rufst viele vergessende Sachen wieder ans Licht. Danke für deine Mühe. Ich folge Dir schon lange. Ich werde es auch weiter hin machen, Du bist Klasse

  • @gandalfiii.1596
    @gandalfiii.1596 Год назад +6

    Auch wenn mir der Kanal etwas zu historisch ist und es ruhig etwas militärischer sein kann. Ist es dennoch der einzige Kanal, der wirklich gut und ordentlich recherchiert dafür bedanke ich mich. Machen Sie weiter so ❤

  • @Speedrider1000RR
    @Speedrider1000RR Год назад +6

    Was soll ich schreiben?wie immer top!es ist jedes Mal ein Genuss wenn neues Video erscheint.

  • @joachim.r.6539
    @joachim.r.6539 Год назад +7

    Wenn man sich mit der Geschichte befasst,ist es immer wieder Interessant wie Ergebnisse die durch Kriege oder andere ,,Umstände" entstehen,vorher schon vertraglich vereinbart wurden.
    Danke für diesen Beitrag der wieder einmal bestätigt das es auch Geschichte gibt die außerhalb von 12.jahren Vergangenheit existiert und daran erinnert. Ich Danke Ihnen.

  • @wanderer8061
    @wanderer8061 Год назад +6

    Wie immer mitreißend vorgetragen! Danke!

  • @A.G.798
    @A.G.798 Год назад +4

    Hallo Herr Heinz, ein fantastischer Beitrag, hochinteressant und Spannend geschildert!

  • @martinoppermann9868
    @martinoppermann9868 Год назад +1

    Danke - wieder ein Genuß; umfaßend über diese Seeschlacht mehr gehört zu haben.

  • @idarbongo80
    @idarbongo80 Год назад +11

    Ich freue mich drauf Tegetthoff beim Sieg zuzuschauen.

  • @MichaelausKoblenz1510
    @MichaelausKoblenz1510 Год назад +11

    Ich freu mich darauf.

  • @bernhardhugel5272
    @bernhardhugel5272 Год назад +2

    Ich wiederhole mich sehr gerne. Der beste Geschichtsunterricht seit ewigen Zeiten, und der ehrlichste .

  • @stefanmueller9344
    @stefanmueller9344 Год назад +1

    Besten Dank für diesen hervorragend vorgetragene Dokumentation. Bei ihnen macht Lernen Spaß! Bitte weiter so

  • @kaieckmann9787
    @kaieckmann9787 Год назад +2

    Wie immer ein Genuss👌Man lernt immer wieder was neues dazu...
    Lieben Dank Michael Heinz ✌️😃

  • @gregw.335
    @gregw.335 Год назад +1

    Danke für dem erhellenden Beitrag zu diesem Teil der deutschen Geschichte.

  • @MichailKnoller
    @MichailKnoller 4 месяца назад +2

    Eine gelungene Zusammenfassung. Man hätte auch die Schlacht an der Doggerbank erwähnen können, in der die S.M.S. Blücher erbarmungslos zusammengeschossen wurde ( weil sich noch eine verirrte Granate gelöst hatte ). Die Aufrechterhaltung der Seeblockade ist - Albions würdig. Vergessen wir nicht, daß nach der Internierung der Flotte in Scapa Flow den deutschen Seeleuten verdorbene Verpflegung auf das Deck geworfen wurde - wie Schweinen. Admiral Freemantle sagte ja : " Never forget : the enemy is a despicable beast ! "
    Obgleich die Italiener 1866 mit dem Kgr. Preußen verbündet waren - so freut mich dennoch Tegetthoff's Sieg bei Lissa. Kaiser Franz Joseph hatte mit Italien seine liebe Not...das ganze Leben lang.
    Und seine Frau wurde ja von einem italienischen Anarchisten umgebracht - aber diese Begebenheit dürfte wohl jeder kennen...
    Vielen Dank auch für ihre klaren Aussagen - die nicht der Entente Honig um's Maul schmieren....
    Ein " Orden " der " BRD " - eigentlich eher ein Schandmal. Und für Tito....Schwamm drüber.

  • @TAJ1977
    @TAJ1977 Год назад +2

    Wie immer besten Dank für die ganze Arbeit, mit kameradschaftlichen Gruß aus Wieseck, exF213 Fahrer 👍🖖😎🫡

  • @moskito184
    @moskito184 Год назад +1

    Herr Heinz, vielen herzlichen Dank für die erfrischende Darstellung geschichtlicher Fakten. Weiter so. Dankeschön. Grüße

  • @michaelb4360
    @michaelb4360 Год назад +1

    danke für s Hochladen !!

  • @dermarinekalender2450
    @dermarinekalender2450 Год назад +2

    Wieder einmal ein sehr ausführliches und aufschlußreiches Video, interessant vorgetragen. Danke dafür und Daumen hoch. Zwei kleine Korrekturen: 27:35 Vizeadmiral Wilhelm von Tegetthoff starb bereits 1871, nicht 1877. 05:15 Schwerer Kreuzer Lützow wäre hier die korrekte Bezeichnung, da die Panzerschiffe bereits zu Beginn des Krieges (Februar 1940) in Schwere Kreuzer umklassifiziert wurden.

  • @johannesstepnicka2085
    @johannesstepnicka2085 Год назад +4

    Danke für den Interessanten Bericht😊
    Aufgrund von Bildern dieser Schlacht hat sich mein Großvater im ersten Weltkrieg freiwillig zur Marine gemeldet.
    Eine „Reliquie“ (Holzstück der Ferdinand Max) gibt‘s noch im Gartenhaus.
    Schöne Grüße aus Wien!

  • @Hauptgefreiter01
    @Hauptgefreiter01 Год назад +5

    Sehr schöner Beitrag

  • @andreaswimmer1992
    @andreaswimmer1992 Год назад +10

    Ein traum 🎉👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻🇦🇹
    Bitte noch was über die tiroler standschützen 😊

  • @ullifischer6001
    @ullifischer6001 Год назад +1

    Wie gewohnt sehr detailliert👍

  • @ingeborgwohl2864
    @ingeborgwohl2864 Год назад +1

    Danke - wieder viel dazugelernt !

  • @P4Tri0t420
    @P4Tri0t420 Год назад +4

    1:33
    Süd-West Küste Schwedens*
    Wie immer super und vorallem informatives Video! (:

    • @mattg432
      @mattg432 Год назад +1

      Die erwähnte nördliche Westküste Schwedens stimmt für die Skagerrak-Schlacht. Die südliche Westküste ist schon Ostsee.

    • @P4Tri0t420
      @P4Tri0t420 Год назад +3

      Das stimmt teilweise @@mattg432 . Schweden hat eine Ostküste, sowie eine Südküste zur Ostsee. Wie du geschrieben hast, kann ich das auch nachvollziehen, aber im engeren Sinne hört die Ostsee bei Malmö auf und geht in den Kattegat und in den Skagerrak über zur Nordsee. (Der Kattegat beginnt bei den dänischen Inseln u.a. Sjaelland) Schaut man nun auf eine Karte, kann man sehr klar sehen, dass die gesamte Süd-West bzw. Westküste Schwedens eben an den Kategat und Skagerrak grenzt und nicht an die Ostsee.

  • @michl-0815
    @michl-0815 Год назад +2

    Sehr schön aufgearbeitet.
    Besucht das Heeresgeschichtliche Museum in Wien.

  • @tobi.sl11
    @tobi.sl11 Год назад +5

    Sooooo nice ich freue mich das Video anzusehen danke für deine viele Arbeit ❤

  • @Negrelli1930
    @Negrelli1930 Год назад +4

    Vielleicht auch noch interessant, die Siegessäule hatte eine Schwestersäule in Pula.
    Diese wurde noch der Eroberung Istriens durch Italien nach Venedig verschifft und steht dort heute in den Giardini. (Gleich bei der Richard Wagner Büste)

  • @googleaccountgoogleaccount7664
    @googleaccountgoogleaccount7664 Год назад +4

    Tja die Italiener... Was soll man zu denen sagen..... Danke für das schöne Video.

    • @giudicedredd9195
      @giudicedredd9195 Месяц назад

      Your knowledge of history is level Mickey Mouse. Remember in WW1 and even in WW2 after 1943 Germany always lose again Italy

  • @maxmaximuss4796
    @maxmaximuss4796 Год назад +2

    Danke schön 🙏👍💪

  • @eismann6667
    @eismann6667 Год назад +1

    Sehr schöne Arbeit 👍🏻 sehr wehrtvoll, danke !⭐
    Gruß 🥶✨®️

  • @nicolashartmann9443
    @nicolashartmann9443 Год назад +1

    Ich liebe deine Videos

  • @ronaldsandig812
    @ronaldsandig812 Год назад +4

    Erneut eine sehr schöne Doku. Vielen Dank dafür! Noch eine Kleinigkeit: Das beschädigte russische Kriegsschiff bei 1.15 ist m.E. kein Zerstörer.

  • @traudl5302ismeineMutter
    @traudl5302ismeineMutter Год назад +1

    Tolles Ding, das Ding mit der Geschichte

  • @P4Tri0t420
    @P4Tri0t420 Год назад +4

    29:25
    Erbsenpickerei, aber haben die Yugoslawen ab 1918 nicht die Farben Blau-Weiß-Rot geführt?

  • @paulbrandenburg6800
    @paulbrandenburg6800 Год назад +1

    Gute Reportaje.

  • @ambrosiusdalfinger9223
    @ambrosiusdalfinger9223 Год назад +2

    Ein weiterer hervorragender Beitrag - Danke auch für den Exkurs über die Verbrechen Titos!

  • @fuzzi01
    @fuzzi01 Год назад +7

    Italien: Immer rechtzeitig zu den Siegern gewechselt! Einfach sensationell! Denke sich jeder was dabei!

    • @stonefish1318
      @stonefish1318 11 месяцев назад +2

      Pizza! Pasta! Parmesan!

    • @Micha-y2c
      @Micha-y2c Месяц назад

      Italien konnte sich eigentlich nie gegen England stellen, weil die englische Flotte immer stark überlegen und so die offene italienische lange Küstenlinie gegen maritime Angriffe nicht zu verteidigen war. Im 2. Weltkrieg hat Italien die deutsche Niederlage mit verursacht, nicht allein wegen dem Frontenwechsel, sondern wegen Mussolinis Alleingang auf dem Balkan, der die deutschen Truppen dazu veranlassen, den Angriff auf Russland um entscheidende Monat zu verzögern.

    • @giudicedredd9195
      @giudicedredd9195 Месяц назад

      You study history on Mickey Mouse?

    • @giudicedredd9195
      @giudicedredd9195 Месяц назад

      ​@@stonefish1318you're knowledge of history is level Mickey Mouse

  • @martinmaier352
    @martinmaier352 Год назад +1

    Mir gefallen Ihre Ausführungen in der Regel gut, aber diesmal ist erstens der Handlungsbogen schon sehr, sehr weit überzogen - von der Seeschlacht bei Lissa bis zu den Massakern von Bleiburg und Marburg, das ist ein weiter, weiter Weg - und zweitens haben sich da doch einige Ungenauigkeiten eingeschlichen, die man so nicht stehen lassen kann.
    1:14 Ein Blinder mit Glasaug sieht, daß das kein Zerstörer, recte Torpedoboot-Zerstörer, sein kann. Es handelt sich um ein Linienschiff der Borodino-Klasse, mit rund 14.000 Tonnen 15- bis 20-mal schwerer als ein Torpedoboot-Zerstörer.
    1:25 Falsch! Die Schlacht heißt korrekt Seeschlacht vor dem Skagerrak, bei den Engländern Battle of Jutland, und fand in der Nordsee vor Jütland statt. Im Skagerrak passierte dabei gar nichts. Daher ist auch die Graphik irreführend.
    2:06 Diese gezeigten Sopwith-Flugzeuge sind keine Wasserflugzeuge, die Engadine hatte aber nur Wasserflugzeuge an Bord. Die Sopwith waren zum Angriff auf allfällige deutsche Zeppeline gedacht. Was es mit den "106 weiteren kleinen Einheiten" auf sich hat, fällt mir auch mit viel Phantasie nicht ein, vielleicht ein Übersetzungsfehler.
    5:50 manövrierUNfähig
    9:02 Die Bezeichnung "Linienschiffe" hat nichts mit der reinen Formationsfahrt zu tun, das können ja alle Schiffsklassen, sondern besagte, daß große Schiffe, eben Linienschiffe, in der Lage waren, auch nach längerem Kampf und mehreren Treffern ihren Platz in der Linie halten zu können und nicht gleich ausscheren zu müssen.
    12:43 Diese moderne Karte paßt hier gar nicht.
    22:21 Tegetsa??? Der Name Tegetthoff wird auch in der Folge mehrmals schlampig und falsch, z. B. Tegettshoff, ausgesprochen.

    • @zeitgeschichteinbildundton
      @zeitgeschichteinbildundton  Год назад

      Sie sollten auch einen YT-Kanal anmelden und alles besser und vor allem fehlerfreier machen

    • @martinmaier352
      @martinmaier352 Год назад +1

      Nein, ich würde sicher auch Fehler machen. Sie machen das ja wirklich gut, vor allem schätze ich Ihren angenehm konservativen Zugang zur Materie. Aber man kann nicht alles wissen, die Marine ist nicht jedermanns Sache.

  • @johannesfilley8933
    @johannesfilley8933 Год назад +6

    Ewig ehrendes Andenken an unsere österreichischen HELDEN !

  • @David-xt1wj
    @David-xt1wj Год назад +1

    Danke sehr

  • @FrankBurns1989
    @FrankBurns1989 11 месяцев назад +2

    Die erste Panzerschiff-Seeschlacht fand 1862 in den USA zwischen der USS "Monitor" und CSS "Virginia" statt.

  • @johannchlad7034
    @johannchlad7034 Год назад +5

    Nur ein Detail:
    Das Bild bei 1:17 zeigt keinen Zerstörer sondern ein russisches Linienschiff (Borodino-Klasse)

    • @zeitgeschichteinbildundton
      @zeitgeschichteinbildundton  Год назад +2

      Aber kaputt 👍

    • @johannchlad7034
      @johannchlad7034 Год назад +1

      @@zeitgeschichteinbildundton Das ja

    • @arnddegenhard2278
      @arnddegenhard2278 Год назад

      @@zeitgeschichteinbildundton Zumindest schwamm es noch, weil es sich den Japanern ergeben hatte. Der größte Teil der russischen Flotte war bei den Fischen.

  • @wrangelpapa
    @wrangelpapa Год назад +4

    Bismarck hatte große Schwierigkeiten,Wilhelm den Ersten für das,in den Augen des Königs revolutionäre Italien,als Verbündeten zu gewinnen.

  • @VilkoKosic
    @VilkoKosic 11 дней назад

    Wieder sehr informativ. Gibt es da speziell auf diesem Kanal ein Video über die Geschichte Südtirols? Die Südtiroler haben ihren Freiheitskampf bis in die sechziger Jahre geführt.

  • @thmmey7403
    @thmmey7403 Год назад +2

    Toll!
    Östereich, ohne Ungarn kein seeanschluß. Will sagen, ich wusste nicht, das östereich so aktiv auf den Meeren gewesen ist🤔

    • @austropithecus7055
      @austropithecus7055 Год назад +2

      Der Kriegshafen Pola war auf der Reichshälfte der Ungarischen Krone gelegen.
      Der Haupthafen Triest lag aber im Küstenland und damit im cisleithanischen, also Kaiserlich Österreichischen Teil.
      Aber 1866 war noch vor dem Ausgleich mit Ungarn. Es gab also noch kein Österreich-Ungarn, sondern das
      Kaiserthum Österreich.

  • @jan-eric-schacht
    @jan-eric-schacht Год назад +2

    Was ist mit Hanpton Roads 1862? Dort war zwar auf jeder Seite nur ein Panzerschiff, aber die Konföderation hatte nur dieses auf See, während auch bei Lissa nicht nur Panzerschiffe eingesetzt waren.

    • @WalhallaWiking
      @WalhallaWiking Год назад +5

      War auch mein Gedanke. Aber ich bin sicher, dass Herr Heinz das nicht übersehen hat. Bin auf die Erläuterung gespannt.

    • @zeitgeschichteinbildundton
      @zeitgeschichteinbildundton  Год назад +7

      Bei diesem Aufeinandertreffen der 2 "Schlachtschiffe" muss man eher von einem Seegefecht sprechenanstatt von einer Schlacht. Bei Lissa waren 19 gepanzerte Schiffe aufeinander getroffen!

    • @zeitgeschichteinbildundton
      @zeitgeschichteinbildundton  Год назад +7

      Schon im Krimkrieg 1855 waren gepanzerte Schiffe eingesetzt worden, aber das war ebenfalls keine Schlacht. Man unterscheidet auch in den großen Landkriegen z.B. Geplänkel, Scharmützel, Gefechte und Schlachten. Bei 2 Schiffen von einer Schlacht zu sprechen, ist geschuldet der falschen Übersetzung von battle oder bataille, die quasi alle Kampfhandlungen beschreiben, also auch Kampf.

    • @jan-eric-schacht
      @jan-eric-schacht Год назад +6

      Stimmt, im Krimkrieg war es auch mehr ein Landbeschuss durch gepanzerte schwimmende Batterien. Hampton Roads kann man als Seegefecht klassifizieren, auch, wenn es ein zweitägiges Gefecht war und die Union durchaus mehr als ein Schiff hatte - aber mehr als Opfer denn als Kämpfer.
      Danke für die Erklärung.

    • @theodorjosefeisenring675
      @theodorjosefeisenring675 Год назад

      @@matztertaler2777 Der Panthersprung im Jahre 1911.
      Die Folgen der sogenannten Marokkokrise war, dass die traditionellen Seegrossmächte die Welt unter sich aufteilten und sich einig waren, dass das Deutsche Reich und Östereich-Ungarn allenfalls Regionalmächte sein konnte. Um diese Haltung zu zementierten unterstützten vor allem Frankreich und England alle Sezessionsbestrebungen im k&K Herrschaftsgebiet.
      Diese unfreundliche und aggressive Haltung war mit ein Grund für den 1. Weltkrieg.

  • @heinrichagricola1352
    @heinrichagricola1352 5 месяцев назад +1

    Mal bitte, wenn möglich, bei Gelegenheit korrigieren: Königgrätz war am 3., nicht am 17. Juli, und keiner der drei Genannten war Feldmarschall. Dritter Armeekommandeur war Prinz Friedrich Carl von Preußen. Moltke war, als Generalstabschef, "Spiritus Rector" des Gesamtgeschehens.
    Ansonsten, wie immer (!), eine sehr gelungene Dokumentation zu einem heute quasi vergessenen Ereignis. Danke!
    EDIT: ich erlaube mir zu präzisieren ... Moltke war 1866 Generalleutnant, und wurde 1871 zum Generalfeldmarschall ernannt.

  • @Franz8x57
    @Franz8x57 4 месяца назад

    1:14 Das ist im Leben kein "völlig zusammengeschossener Zerstörer" (der Russen), sondern ein "völlig zusammengeschossenes Linienschiff", nämlich die russische ORYOL der BORODINO-Klasse. ORYOL wurde von den Japanern erbeutet, grundlegend umgebaut und später als IWAMI noch bis 1923 in Dienst gehalten.

  • @GetgainzDe
    @GetgainzDe Год назад +1

    Spannend

  • @frankvoncobbenrodt885
    @frankvoncobbenrodt885 Год назад +1

    Ich dachte das im Jahr 1866 die Arcona beteiligt gewesen war🤷

  • @rolandschlossmacher1859
    @rolandschlossmacher1859 8 месяцев назад

    Bei 1:17 ist kein Zerstörer! Es ist ein Schlachtschiff! Wenn ich mich nicht irre müsste es die Orjol der Borodino-Klasse sein; die von den Japanern erbeutet wurde und bis 1923 als Iwami in der kaiserlich japanischen Marine Dienst tat,

  • @pauljohn2574
    @pauljohn2574 Год назад +2

    Das erste Panzerschiff gefecht war monitor gegen merrimack. 9. März 1862

  • @helgeduus2108
    @helgeduus2108 3 месяца назад

    Ich denke es geht um die Seeschlacht von Lissa was soll dieser gesamtabriss der seeschlacten?

  • @knabenmorgenbluetentraeume
    @knabenmorgenbluetentraeume Год назад

    Gutes Video, aber es ist zwei Mal Jellicoe abgebildet, einmal als Foto und einmal als gemaltes Bild. Ein Bild von Beatty fehlt, auch wenn Text nahelegt, das zweite Bild würde Beatty zeigen.

  • @DerWäller
    @DerWäller Год назад +1

    👏👏👏👍

  • @wasjojoj
    @wasjojoj Год назад +2

    Naja die Selbstverwaltung Südtirols ist nicht gerade umfassend...

  • @MeckiMeister
    @MeckiMeister Год назад +3

    Ich dachte immer die Monitor und Virginia waren die ersten

    • @zeitgeschichteinbildundton
      @zeitgeschichteinbildundton  Год назад +7

      Bei diesem Aufeinandertreffen der 2 "Schlachtschiffe" muss man eher von einem Seegefecht sprechenanstatt von einer Schlacht. Bei Lissa waren 19 gepanzerte Schiffe aufeinander getroffen!

    • @idarbongo80
      @idarbongo80 Год назад +7

      @@zeitgeschichteinbildundton Es gab bei dem Gefecht der beiden Schiffe auch keinen Sieger. Allerdings waren über Nacht die bisherigen Flotten veraltert. Genau so war es ja auch mit Erscheinen der Dreadnought 1906.

  • @floriangeyer3454
    @floriangeyer3454 Год назад

    erste? Hampton Roads 1862?

  • @stephangellert405
    @stephangellert405 Год назад +1

    Diese Angabe ist, meines Wissens nach, nicht korrekt!
    Die erste Schlacht zwischen zwei Panzerschiffen Pfand im Verlauf des amerikanischen bürgerkrieges auf dem James River statt. Auf Seiten der nordstaaten kämpfte die Monitor, auf Seiten der Südstaaten Kempten ein erbeutete und umgebaute s Schiff. Diese Schlacht gilt in der Geschichte als die erste Schlacht von Panzerschiffen.

    • @zeitgeschichteinbildundton
      @zeitgeschichteinbildundton  Год назад +2

      Nein, die gilt lediglich bei Wikipedia und Ihnen als Schlacht. Der Rest der Welt nennt es richtigerweise Seegefecht zwischen 2 Schiffen. Das liegt mit daran, dass die Übersetzung vom engl. Begriff Battle alles mögliche sein kann, was die deutsche Sprache unterscheidet z.B. in Scharmützel, Gefecht oder Schlacht usw .

    • @stephangellert405
      @stephangellert405 Год назад

      Bei allem Respekt, aber Sie schreiben Nonsens.
      Ich wage, in aller Bescheidenheit natûrlich, zu behaupten,
      Das ist hier in Deutschland nicht sehr viele andere Menschen gibt, die über die Geschichte des amerikanischen bürgerkriege ähnlich gut informiert sind, wie ich.
      Meine Aussage bezüglich der ersten zwischen zwei Panzerschiffen ist in allen Werken der dich bezüglichen fachliteratur fest verankert.

  • @marsmarshall2486
    @marsmarshall2486 Год назад +1

    *AAA Video Top WARE*

  • @kreuzfahrt-schiffeundziele
    @kreuzfahrt-schiffeundziele Год назад +3

    Nach 7 Minuten immer noch nicht aufs Thema gekommen