Diese Videos sind für mich als kleiner Privatwald Besitzer sehr hilfreich 👍🏼 Danke dafür. Habe vor drei Wochen auch fünf große Fichten mit Verdacht auf Käferbefall entfernt, Holz sieht noch frisch aus und ist auch schon verkauft muss nur noch abgeholt werden Grüße aus Niederbayern
Sehr schönes Video 👍 Nur hatten ich und mein Vater vor 2 Tagen verwunderliche Telefonate. Wir hatten vor, in unserem Wald ca. 20 große Fichten und Kiefern (Frischholz und trockenes Holz gemischt, aber kein Käfer!)zu fällen und riefen daher zuerst ein naheliegendes Sägewerk an, um zu fragen, welche Länge wir schneiden sollen. Dieses Sägewerk hatte jedoch absolut kein Interresse an unserem Holz und wieß uns ab. Daraufhin riefen wir die Waldbauernvereinigung an, um zu fragen, ob sie unser Holz abnehmen würden. Die Waldbauernvereinigung war über neues Holz überhaupt nicht begeistert und sagte uns, dass Kiefer zurzeit überhaupt nicht verkäuflich sei und auch die Fichte auf kein großes Interresse stoße, da alle Sägewerke nichts mehr annehmen würden. Nun überlegen wir, das Holz lieber im Wald verotten zu lassen, als es billig herzuschenken. Vor allem bei dem zurzeit bestehendem Rohstoffmangel kann ich dies einfach nicht nachvollziehen. Könnten Sie hierzu bitte auch ein Video machen? Mit freundlichen Grüßen, Ein Waldbesitzer in der Oberpfalz
Hallo XY, das ist sehr schade zu hören und wir hoffen, dass Sie in Zukunft wieder mehr Erfolg bei der Vermarktung haben. Bei uns ist die Situation momentan anders. Anscheinend herschen hier regional große Unterschiede. Aber vielleicht ändert sich bei euch die Situation auch wieder einem / zwei Monaten. Vielleicht dann einfach nochmal probieren. Zu was genau sollen wir ein Video machen? Haben das nicht genau verstanden :) Zu der Nichtvermarktungsmöglichkeit einzelner Baumarten? Wir können nur unsere Situation darstellen und da verhält es sich etwas anders momentan. Aber vielleicht können Sie uns nochmals kurz beschreiben, was genau Sie meinen, dann versuchen wir unser Bestes. Viele Grüße
@@WBVNeuburgSchrobenhausen Vielen Dank für die ausführliche Antwort :) Ich meinte zur Vermarktung allgemein Also zu Abnehmer, Holztransporten, aktuellen Preisen und vor allem was mich brennend interressiert: Wieso ist die Kiefer zumindest bei uns so schwer verkäuflich🤔
Die aktuelle Preise geben wir immer in unseren Waldnews bekannt. Darin informieren wir auch über die Marktlage und die aktuelle Vermarktungsmöglichkeiten. Aber natürlich nur regional bei uns, da wir die anderen Märkte nicht beurteilen können. Bei uns ist die Kiefer derzeit nicht schwer vermarktbar. Da müsstest du vielleicht bei deiner WBV nachfragen, warum das bei euch so ist. Zum Holzverkauf wird es tatsächlich demnächst ein Video geben. Das haben wir bereits abgedreht. Viele Grüße
@@xy1847 vll kennst du auch einen Zimmerer oder ein Bauunternehmen, die kaufen auch gerne Stämme direkt an. Ich habe beides im Freundeskreis ;) Letzterem habe ich jetzt im Sommer einige Sturmbäume verkauft. Ich hatte für die paar keine Verwendung, auch weil das Holz blau wurde. Er schneidet 40er Läden, Farbe spielt bei ihm keine Rolle
Diese Videos sind für mich als kleiner Privatwald Besitzer sehr hilfreich 👍🏼 Danke dafür.
Habe vor drei Wochen auch fünf große Fichten mit Verdacht auf Käferbefall entfernt, Holz sieht noch frisch aus und ist auch schon verkauft muss nur noch abgeholt werden
Grüße aus Niederbayern
Das freut uns, wenn wir dir durch unsere Videos etwas helfen können. Viele Grüße und Danke fürs Anschauen.
Sehr schönes Video 👍
Nur hatten ich und mein Vater vor 2 Tagen verwunderliche Telefonate. Wir hatten vor, in unserem Wald ca. 20 große Fichten und Kiefern (Frischholz und trockenes Holz gemischt, aber kein Käfer!)zu fällen und riefen daher zuerst ein naheliegendes Sägewerk an, um zu fragen, welche Länge wir schneiden sollen. Dieses Sägewerk hatte jedoch absolut kein Interresse an unserem Holz und wieß uns ab. Daraufhin riefen wir die Waldbauernvereinigung an, um zu fragen, ob sie unser Holz abnehmen würden. Die Waldbauernvereinigung war über neues Holz überhaupt nicht begeistert und sagte uns, dass Kiefer zurzeit überhaupt nicht verkäuflich sei und auch die Fichte auf kein großes Interresse stoße, da alle Sägewerke nichts mehr annehmen würden. Nun überlegen wir, das Holz lieber im Wald verotten zu lassen, als es billig herzuschenken. Vor allem bei dem zurzeit bestehendem Rohstoffmangel kann ich dies einfach nicht nachvollziehen. Könnten Sie hierzu bitte auch ein Video machen?
Mit freundlichen Grüßen,
Ein Waldbesitzer in der Oberpfalz
Hallo XY, das ist sehr schade zu hören und wir hoffen, dass Sie in Zukunft wieder mehr Erfolg bei der Vermarktung haben. Bei uns ist die Situation momentan anders. Anscheinend herschen hier regional große Unterschiede. Aber vielleicht ändert sich bei euch die Situation auch wieder einem / zwei Monaten. Vielleicht dann einfach nochmal probieren. Zu was genau sollen wir ein Video machen? Haben das nicht genau verstanden :) Zu der Nichtvermarktungsmöglichkeit einzelner Baumarten? Wir können nur unsere Situation darstellen und da verhält es sich etwas anders momentan. Aber vielleicht können Sie uns nochmals kurz beschreiben, was genau Sie meinen, dann versuchen wir unser Bestes. Viele Grüße
@@WBVNeuburgSchrobenhausen Vielen Dank für die ausführliche Antwort :)
Ich meinte zur Vermarktung allgemein
Also zu Abnehmer, Holztransporten, aktuellen Preisen und vor allem was mich brennend interressiert: Wieso ist die Kiefer zumindest bei uns so schwer verkäuflich🤔
Die aktuelle Preise geben wir immer in unseren Waldnews bekannt. Darin informieren wir auch über die Marktlage und die aktuelle Vermarktungsmöglichkeiten. Aber natürlich nur regional bei uns, da wir die anderen Märkte nicht beurteilen können. Bei uns ist die Kiefer derzeit nicht schwer vermarktbar. Da müsstest du vielleicht bei deiner WBV nachfragen, warum das bei euch so ist. Zum Holzverkauf wird es tatsächlich demnächst ein Video geben. Das haben wir bereits abgedreht. Viele Grüße
@@WBVNeuburgSchrobenhausen Alles klar und vielen Dank 👍
@@xy1847 vll kennst du auch einen Zimmerer oder ein Bauunternehmen, die kaufen auch gerne Stämme direkt an. Ich habe beides im Freundeskreis ;)
Letzterem habe ich jetzt im Sommer einige Sturmbäume verkauft. Ich hatte für die paar keine Verwendung, auch weil das Holz blau wurde. Er schneidet 40er Läden, Farbe spielt bei ihm keine Rolle
Ihr macht immer sehr lehrreiche und interessante Videos!
Weiter so👍
lg aus Oberbayern
Vielen lieben Dank :)
Danke für die Info und die Aufklärung war super 👌👌👌🙋♂️😎
Sehr gerne :)
Sehr hilfreich und auf den Punkt gebracht.
Das freut uns sehr :)
Klasse Videos Danke
Vielen lieben Dank:)
Entscheiden tut der Preis nach der Sortierung. Nachlässigkeiten werden von den Sägern bestraft ;)
Hallo Franz, das stimmt. Wir hoffen, daß wir mit unserem kleinen Video WaldbesitzerInnen helfen können, kostspielige Fehler zu vermeiden. Viele Grüße