Deutschland abgehängt - warum wächst die Wirtschaft nicht? | maybrit illner 31. August 2023

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 31 авг 2023
  • Dies ist ein Ausschnitt der "maybrit illner" Sendung vom 31. August 2023. Die ganze Sendung gibt es in der ZDF Mediathek: kurz.zdf.de/yQXzfi/
    Die deutsche Wirtschaft steckt in der Krise: Das Wachstum stagniert, die Industrieproduktion schrumpft und Investitionen der Unternehmen bleiben aus. Inflation, hohe Energiekosten, schwache Welt-Konjunktur, zu wenig Fachkräfte und zu viel Bürokratie machen auch für die Zukunft wenig Hoffnung.
    Wie schlecht ist die ökonomische Lage und kann man energieintensive Industrie mit einem subventionierten Strompreis im Land halten?
    Ja sagt die stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion, Verena Hubertz. Sie verteidigt den Vorschlag für den Industriestrompreis der Ampel, denn es hingen "2,4 Millionen Arbeitsplätze im kompletten Land" an der energieintensiven Industrie. Denn auch viele kleine Betriebe seien auf den Erhalt der großen angewiesen: "Es gibt eben auch die ganze Zulieferindustrie dahinter, die dann die nächsten Wertschöpfungsketten und Warenstufen bewerkstelligen müssen", so Hubertz.
    Die Präsidentin des Verbandes "Die Familienunternehmer", Marie-Christine Ostermann, widerspricht. Sie sieht vor allem eine Ungerechtigkeit kleineren Unternehmen und Privatpersonen gegenüber. Diese müssten die "Subventionen mitbezahlen" und das führe zu einer starken "Wettbewerbsverzerrung".
    In Bezug auf die wirtschaftliche Entwicklung in Deutschland wird nach Ansicht des Wirtschaftsexperten Marcel Fratzscher die Entwicklung nicht durch Kapitalabflüsse ins Ausland, sondern durch geringe Investitionen deutscher Unternehmen im eigenen Land gebremst. "Die Kapitalausflüsse haben wir seit Jahrzehnten. Sie sind das Spiegelbild der Exportstärke", so der Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung.
    Die Ökonomin und "Wirtschaftsweise" Veronika Grimm widerspricht Fratzscher. Sie beobachte, dass Investitionen insbesondere aus Deutschland abwandern würden und Deutschland sich von China unabhängig machen wolle. Vor allem im Hinblick auf neue Märkte und kritische Rohstoffe hingen die deutschen Unternehmen weit hinterher und seinen nicht "stark genug engagiert".
    Ähnlich pessimistisch sieht es der schleswig-holsteinische Wirtschaftsminister Claus Ruhe Madsen. Deutschland sei zu träge geworden und es fehle der Mut für neue Innovationen. "Uns gefällt Transformation nicht. Irgendwie wollen wir doch lieber uns zurücklehnen und sagen, 'wir waren doch schon immer gut'. Und ich glaube, das ist mit eher die Gefahr, die wir im Moment haben", so Madsen.
    Die Gäste der Sendung:
    Verena Hubertz, SPD, stellvertretende Vorsitzende der Bundestagsfraktion
    Claus Ruhe Madsen, CDU, Wirtschaftsminister Schleswig-Holstein
    Marie-Christine Ostermann, Präsidentin des Verbands "Die Familienunternehmer"
    Veronika Grimm, Ökonomin, "Wirtschaftsweise"
    Marcel Fratzscher, Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW)
    -----
    Hier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas an-geht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren.
    Abonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen.
    Immer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf www.ZDFheute.de/.
    #Wirtschaft #maybritillner

Комментарии • 2,1 тыс.

  • @ZDFheute
    @ZDFheute  9 месяцев назад +2

    Wir haben die Kommentarfunktion für weitere Kommentare deaktiviert. Auf unserem Kanal findet ihr unsere tagesaktuellen Beiträge. Schaut dort gerne vorbei und diskutiert weiter mit!

  • @Leo-qe3gl
    @Leo-qe3gl 10 месяцев назад +367

    Ich finde es immer sehr sinnvoll wenn in einer Diskussionsrunde zum thema verarmung und wirtschaftlichem abschwung nur leute sitzen die sich keine sorgen um geld machen müssen.😊

    • @ragnarlmao9511
      @ragnarlmao9511 10 месяцев назад +1

      Grundsätzlich sitzen da eh nur Leute, unabhängig vom Geld, die eine "Meinung" äußern, die den GEZ Strategen hinter den Kulissen gut gefällt, entweder zum provozieren oder zum bewerben. Die Leute, die in solchen Shows klatschen, sind allesamt Insider, Teil von Claqueur-Agenturen, Jugendgruppen von Parteien, etc. Ein bisschen wie in der DDR.

    • @6torte6
      @6torte6 10 месяцев назад +9

      Zum Glück wurden in deinen Kommentar nicht die Politiker erwähnt. ;)

    • @Leo-qe3gl
      @Leo-qe3gl 10 месяцев назад +4

      ​@@ragnarlmao9511genauso ist es 😊

    • @Leo-qe3gl
      @Leo-qe3gl 10 месяцев назад +2

      ​@@6torte6☺️

    • @ljubicahentze8461
      @ljubicahentze8461 9 месяцев назад

      Durch diese grüne Ideologie ist unsere Wirtschaft enorm in eine Schieflage geraten. Dadurch sind viele Millionen der Bürger bereits verarmt.

  • @eremstemero8823
    @eremstemero8823 10 месяцев назад +175

    Diese sechs sollten nicht über das Problem diskutieren dessen Teil sie sind.

    • @drose9833
      @drose9833 10 месяцев назад +7

      Das kann sich keiner mehr geben diesen Schwachsinn zu hören von den Eingeladenen, den die von sich geben und die geht's gar nichts an, juckt die gar nicht😂

    • @kungfujohn6531
      @kungfujohn6531 10 месяцев назад +3

      In einem Land, in dem Windkraftanlagen und E-Autos dringend gebraucht werden und in dem die AfD die 2. stärkste Partei ist, muss man leider erstmal darüber reden.

    • @titfortatatoz5427
      @titfortatatoz5427 9 месяцев назад +5

      ​​@@kungfujohn6531ach ja? Wo werden die gebraucht? Ist ne Behauptung kein Fakt...
      Weißt du was ein Fakt ist... der Median liegt bei ca 2000 Euro Brutto in Deutschland... das ist ziemliches Problem...
      Ach und ein Teilgrund, warum die AfD so stark ist...

    • @kungfujohn6531
      @kungfujohn6531 9 месяцев назад +2

      @@titfortatatoz5427 Soll das ein Conterargument sein? So beginnt man doch keine Debatte...

    • @titfortatatoz5427
      @titfortatatoz5427 9 месяцев назад +3

      @@kungfujohn6531 ein Konterargument 🤣 da steht ein Argument, so wäre es korrekt...
      So beginnt man keine Debatte, wo debattiere ich... bro, deine Konklusion beruht auf einer Behauptung die du als Faktum darstellst... du hast nicht mal ein Argument, es ist schon schwer das als Meinung durchgehen zu lassen und nicht als Populismus abzustempeln...

  • @headbangersworld
    @headbangersworld 9 месяцев назад +65

    Ich mag solche Debatten... das ist ungefähr so, wie wenn man das Licht ausschaltet um Strom zu sparen und dann durch die Wohnung stolpert und versucht die besten Wege und vorgehen zu finden um so wenig wie möglich dabei kaputt zu machen. Aber keiner sagen will, das die initiale Idee, das Licht komplett abzuschalten, einfach Mist war :D

    • @h.c..
      @h.c.. 9 месяцев назад +10

      Bester Kommentar.

    • @dideldumdudeldei3457
      @dideldumdudeldei3457 9 месяцев назад +6

      Der Vergleich gefällt mir besonders gut. Und so wahr!

    • @halleffect5439
      @halleffect5439 9 месяцев назад

      Das Problem ist eher, dass man nicht bereit ist in einer verändernden Welt umzudenken.

    • @headbangersworld
      @headbangersworld 9 месяцев назад

      ​@@halleffect5439 Seine Schuhe wegzuwerfen, weil man den alten Schuhmacher nicht mehr leiden kann, ist eine ideologische Entscheidung. :)
      Und statt das dann einer sagt "Nah, war blöde. Sollten wir erst tun wenn wir einen gleichwertigen Ersatz haben!", wird darüber diskutiert, wie man jetzt mehr Ärzte für Fußbehandlungen aufbringt und welcher Straßenbelag am schonendsten für die Füße ist :D

  • @truckihuzztr5049
    @truckihuzztr5049 10 месяцев назад +442

    5 Experten in einer Runde und keiner kommt auf die offensichtliche Antwort der Frage 😂
    Wir haben eine lange Zeit einen großen Vorteil gehabt im Wettbewerb.
    Diesen Vorteil haben wir weggegeben und das sind die Folgen.
    Nun sind wir ein Industrieland mit teurer Energie. Man muss kein Experte sein um zu verstehen das sowas nicht gut geht auf Dauer für den Wettbewerb.
    Es wäre ein Anfang wenn man sich die Gründe offen eingesteht

    • @hen9166
      @hen9166 10 месяцев назад

      Putin ist böse!

    • @MrZweene
      @MrZweene 10 месяцев назад +18

      Das ist aber nun einmal nicht kurzfristig zu ändern. Ergo muss man andere Bereiche priorisieren. Im Übrigen muss man nicht unbedingt einen 25% Industriesektor behalten. Wir können auch auf 20% schrumpfen, da bricht uns kein Zacken aus der Krone. Aber dann muss man eben in Forschung bzw. Bildung investieren.

    • @MrZweene
      @MrZweene 10 месяцев назад

      @user-rr8ej8lj2m Ich bezweifle nicht dass das passiert. Aber die Lösung für das Energieroblem in Subventionen zu sehen führt in die Irre. Wenn Firmen abwandern schafft das auch Möglichkeiten beim zweitgrößten Problem, dem Fachkräftemangel.

    • @smilingbandit4975
      @smilingbandit4975 10 месяцев назад

      ⁠​⁠@user-rr8ej8lj2mUnd in Sachsen entsteht seit Jahren ein neues europäisches Silicon Valley. Dort entsteht ein Jobmotor, der seines gleichen sucht.
      Ist mir schon klar, dass man das als Deutscher Michel ignoriert, weil IT für den Durchschnittsmichel immer noch ein Buch mit sieben Siegeln ist.
      Für die anderen, die in der Lage sind sich an Veränderungen anzupassen, ist Abwanderung und Zuwanderung von Industrie und Wirtschaft in einem Land eine völlig normale Sache.
      Und wie der Vorkommentator schon betonte, man muss halt dringend in Bildung und Forschung investieren, wenn man als Land sonst keine nennenswerten Ressourcen oder Bodenschätze hat.

    • @markusbaumgartner181
      @markusbaumgartner181 10 месяцев назад +21

      @@MrZweenebei einem ca. 15 jährigen Entwicklungsstau an Bildung, Digitalisierung, Bürokratie etc. ist jeglicher Verlust an erzeugendem Gewerbe zu viel!
      Der gute Herr der hier mal wieder auf Globalisierung setzt hat wohl nichts aus der letzten Zeit gelernt.

  • @milleranton6998
    @milleranton6998 10 месяцев назад +360

    Nein, nicht die Menschen müssen sich ändern, sondern die Gesetzte und die Politik muss sich ändern. Die Menschen sind nicht schuld, sondern diese systematische Abwälzung aller Kosten auf den Bürger!

    • @Phynne85
      @Phynne85 10 месяцев назад +6

      Bürger entscheiden jedoch sehr viel zB auch im Supermarkt. ...

    • @larakroft5695
      @larakroft5695 10 месяцев назад

      Neee die Massenmigration und die Zerstörung Nordstreams und die Ampel sind schuld!

    • @ezechel
      @ezechel 10 месяцев назад +23

      Besteuert alle einkommensarten

    • @omaeusebia6125
      @omaeusebia6125 10 месяцев назад +7

      Doch der Bürger trägt auch Verantwortung

    • @milleranton6998
      @milleranton6998 10 месяцев назад +39

      @@Phynne85 was entscheidet den der Büger? Wer kein Geld hat, nimmt automatisch das günstigere. Was gibt es da zu entscheiden?
      Ihr Marie-Antoinettes hier seid ganz schön verwöhnt mit euren Luxusjachten.

  • @licardarang6184
    @licardarang6184 10 месяцев назад +188

    Macht euch keine Sorgen, die Firmen gehen nicht insolvent, sie hören einfach nur auf zu produzieren 💚💚

    • @dushant.2629
      @dushant.2629 10 месяцев назад +1

      Amen, Ricarda!

    • @stefanoxx2614
      @stefanoxx2614 10 месяцев назад

      Und zusätzlich fließen monatlich Milliarden deutsche Unternehmensgelder ins Ausland ab. Dieses Geld ist dann erstmal sehr lange weg.

    • @manfredbartl8052
      @manfredbartl8052 9 месяцев назад

      …verkaufen." Die Zeit zum richtigen Zitieren sollte man sich immer nehmen.

    • @NeinDochOhh
      @NeinDochOhh 9 месяцев назад

      Es gibt acht Lehrstühle für Kernforschung, aber 173 Lehrstühle für Genderforschung. Das sagt alles über dieses Land.

    • @rudirambo3215
      @rudirambo3215 9 месяцев назад

      man muss sich mal geben was die sagen, noch mehr zuwanderung, die sind doch nicht mehr ganz dicht.....

  • @HueManConsciousness
    @HueManConsciousness 10 месяцев назад +63

    Eine Industrie Strompreis Subvention wird auf jeden Fall 2 Dinge hervorbringen. Einige wenige sehr reiche Menschen und viele immer Ärmere !

    • @Roch187
      @Roch187 9 месяцев назад

      Das nennt man Kapitalismus :D das passiert auch jetzt schon

    • @dazefixnoamoi5318
      @dazefixnoamoi5318 9 месяцев назад +6

      @@Roch187 Hat eher den Geruch von Planwirtschaft und Kommunismus.

    • @Roch187
      @Roch187 9 месяцев назад

      @@dazefixnoamoi5318 Alles klar also ist die Wirtschaft rund um Kohle und Gas für dich Kommunismus, weil es Subventioniert wird genau so wie unsere gesamte Landwirtschaft? :D

    • @NeinDochOhh
      @NeinDochOhh 9 месяцев назад

      Es gibt acht Lehrstühle für Kernforschung, aber 173 Lehrstühle für Genderforschung. Das sagt alles über dieses Land.

    • @proletarianrevolution3318
      @proletarianrevolution3318 9 месяцев назад

      ​@@dazefixnoamoi5318Das ist Kapitalismus. Im Kommunismus müssen die (Ex-)Kapitalisten Steine klopfen statt Staatsknete zu kassieren.

  • @LariusMeffer
    @LariusMeffer 10 месяцев назад +85

    Wenn Hofnarren einen Palast beziehen, wird der Hofnarr nicht König sondern der Palast zum Zirkus. Grüße nach Berlin

    • @cyber_habanero
      @cyber_habanero 10 месяцев назад +3

      Du meinst, Grüße nach München? 🤣

    • @LariusMeffer
      @LariusMeffer 10 месяцев назад

      Der ganze Schwachsinn kommt zwar von der Bundesregierung aber auch nicht viel besser das was in München passiert 😅

  • @8to99
    @8to99 10 месяцев назад +93

    Solange Fachkräfte über Zeitarbeitsunternehmen eingestellt werden, kann die Not nicht so groß sein.

    • @gromold1640
      @gromold1640 10 месяцев назад

      Der angebliche Fachkräftemangel ist eine Lüge mit der man uns mehr Migranten ins Land schleusen will. In Wirklichkeit geht's um billige Arbeitskräfte.

    • @6torte6
      @6torte6 10 месяцев назад +5

      Nein, Leute die was auf Tasche haben sind in einer Festanstellung . Was an ( Leiarbeiter) kommt ist der letzte Rest und meistens nicht mal die 12 Euro Mindestlohn Wert. Ich schreibe hier aus Erfahrung und ein Leiarbeiter kostet die Stunde einen Arbeitgeber Brutto mehr als ein Festangestellter . Die Leibude will ja schließlich auch noch was an diese Dümmlinge verdienen .

    • @Kartoffelnfritieren
      @Kartoffelnfritieren 10 месяцев назад +4

      ​@@6torte6du verstehst nicht mal den Kommentar aber nennst andere Dümmlinge

    • @8to99
      @8to99 10 месяцев назад +7

      @@6torte6 Ausbildung könnte helfen, aber die ist zu teuer für Geiz-ist-geil-Firmen.

    • @frechesferkel2749
      @frechesferkel2749 9 месяцев назад

      Fängt doch schon da an das nicht mehr vernünftig ausgebildet wird. Und da geht es schon weit vor dem Betrieb los, sprich zu Hause und in der Schule. Was wir bei uns in der Firma an Auszubis haben geht auf keine Kuhhaut mehr. Manche sind im dritten Lehrjahr und so unselbstständig als hätte man die auf dem Weg zur Holzwerkstatt weggefangen. Man merkt sofort das von 10 Lehrlingen vielleicht 1 was taugt. Der Rest ist entweder zu blöd, zu unselbstständig und wenn selbst die Fähigkeiten vorhanden sind fehlt die Motivation, sprich einfach kein Bock.

  • @michaelr.4363
    @michaelr.4363 10 месяцев назад +158

    Strompreis, die einzige Sorge.
    Bravo.
    Infrastruktur, Bildung, Forschung, europäische Vernetzung, Verteidigung bzw. Innere Sicherheit sind weitere maßgebliche Standortnachteile

    • @michaelr.4363
      @michaelr.4363 10 месяцев назад +16

      @@aidenweihrauch5861 führend in der Infrastruktur. Zuviel Weihrauch hä?

    • @michaelr.4363
      @michaelr.4363 10 месяцев назад +16

      @@aidenweihrauch5861 innere Sicherheit steigt nicht proportional zu den messerstechereien

    • @michaelr.4363
      @michaelr.4363 10 месяцев назад +2

      @@lumen8666 meinen Sie, dass ein Land alleine die Herausforderungen der Zukunft meistern kann? Vielleicht in ihrer intellektuell harmlosen Sphäre.
      Und mit Bildung meine ich das, was Sie angesichts ihrer Ergüsse offensichtlich nie genießen durften.
      Weiter so.

    • @user-nb9mg4hx8k
      @user-nb9mg4hx8k 10 месяцев назад

      Die Frau in Rosa hat recht. Die Großen kassieren und die kleinen beissen die Hunde.

    • @aykutt3244
      @aykutt3244 10 месяцев назад +6

      ​@@michaelr.4363welches größere Industrieland hat eine bessere Infrastruktur als Deutschland?

  • @BarniRakete
    @BarniRakete 10 месяцев назад +37

    Zu Marie-Christine Ostermann sollte man sagen: Hat eine Firma geerbt, hat auf einer Elituni in der Schweiz studiert, ist Vorsitzende einer Lobbyvereinigung und hat bei ihren Aussagen zum Euro immer massiv danebengegriffen

    • @wolfwinter2024
      @wolfwinter2024 10 месяцев назад +4

      Die beiden Blondies sind sowies etwas "schwierig" anzuhören, da muss man gar nicht mehr wissen, das klingt auch so durch.
      Der einzige der die Runde für mich tatsächlich interessant macht ist Madsen.

    • @mooh83
      @mooh83 10 месяцев назад +1

      Danke Barni, endlich bringt es mal jemand auf den Punkt. Wirklich für alles was schief läuft, steht diese unerträgliche Dame Patin!

    • @PuddingXXL
      @PuddingXXL 10 месяцев назад +2

      ​@@wolfwinter2024"Blondies" damit hast du dich gerade selbst disqualifiziert.

    • @vegefranz
      @vegefranz 9 месяцев назад +2

      klingt nach einer Stammplatzgarantie in den ARDZDF Talkshows.....

    • @brs4018
      @brs4018 9 месяцев назад

      ​@@PuddingXXLEs ist ein prägnanter Begriff, um Menschen mit bestimmten Eigenschaften zu identifizieren, du Heulsuse...

  • @danielh5682
    @danielh5682 10 месяцев назад +31

    Wann wird Fratzscher denn endlich durch einen kompetenten Ökonomen wie z.B. Clemens Fuest in den ganzen Talkshows des ÖRR ersetzt?!

    • @r.blacky341
      @r.blacky341 10 месяцев назад +3

      Der ist nicht Neutral ich mag dessen "Verein" absolut nicht!

    • @iSkyline1
      @iSkyline1 10 месяцев назад +1

      Clemens Fuest und kompetent in einem Satz, der war gut. 🤣

    • @iSkyline1
      @iSkyline1 10 месяцев назад

      @@theunnamedchannel3402Wer würde das wollen und warum?

    • @danielh5682
      @danielh5682 10 месяцев назад +1

      @@iSkyline1 Na im Vergleich zu Fratzscher allemal. Und wer etwas anderes behauptet, der sollte sich mal alle seine Prognosen aus der Vergangenheit anschauen 😉

    • @iSkyline1
      @iSkyline1 10 месяцев назад +1

      @@danielh5682 Als ob Fuest da besser da steht. Ich kenne Fratzschers Prognosen jetzt nicht aus dem Stehgreif, aber Prognosen richtig zu interpretieren überfordert schon viele Menschen. Während der Pandemie wurden viele Experten verrissen weil ihre Horror-Prognosen nicht eingetreten waren. Dabei basierten die Prognosen auf "WENN wir jetzt nichts tun, dann könnte dies oder jenes passieren". Tja, dann wurden Maßnahmen ergriffen und dann greifen diese Prognosen natürlich nicht mehr.
      Viel wichtiger ist mir ob derjenige das Wirtschaftssystem verstanden hat, statt mit neoliberalem Quatsch um die Ecke zu kommen oder immer noch wirtschaftlichen Ammenmärchen glaubt, z.B. im Bezug auf Staatsverschuldung und Lohn-Preis-Spirale.

  • @NoahLeaf5
    @NoahLeaf5 10 месяцев назад +37

    Wie war das nochmal mit Kalkutta? 😅

    • @holgerlinke98
      @holgerlinke98 10 месяцев назад

      Kolkata :P

    • @Egooist.
      @Egooist. 10 месяцев назад

      ... liegt am Ganges ...?!

    • @0711-STR
      @0711-STR 10 месяцев назад

      Der durchschnittliche Lohn dort ist höher als in Russland.

    • @aarons-n-b-g6642
      @aarons-n-b-g6642 10 месяцев назад +2

      Wer halb Kalkutta ins Land lässt, hilft nicht Kalkutta sondern wird Kalkutta (Peter Scholl Latour)

    • @mariaberger4628
      @mariaberger4628 9 месяцев назад

      ​@@aarons-n-b-g6642Wer keinen ins Land lässt obwohl die Gesellschaft überaltert will die Verarmung Deutschlands.

  • @datenschutz3350
    @datenschutz3350 10 месяцев назад +43

    5cent für die Industrie und die Bürger 35cent 👍 Schlaaaaand

    • @Roch187
      @Roch187 10 месяцев назад +1

      es sind inzwischen schon in großen Teilen 30 Cent, wenn man sich mal bei Neuverträgen umschaut. Zweitens ist das ganz normal und in anderen Ländern um uns herum auch so :)

    • @KonsaiAsTai
      @KonsaiAsTai 10 месяцев назад

      Und selbst bei den 5 Cent heult die Industrie noch. Kann man sich nicht ausdenken.

    • @mariaberger4628
      @mariaberger4628 9 месяцев назад

      ​@@Roch187Leider ist es inzwischen ganz normal geworden. Dann aber können wir die Unternehmen auch gleich verstaatlichen.

    • @Roch187
      @Roch187 9 месяцев назад

      @@mariaberger4628 ? Und das wäre warum schlimm? Weil wir dann bessere Preise hätten? Und weil Energieunternehmen nicht mehr Gewinne machen würden sondern nur auf Erhalt laufen könnten? Gott wäre das eine fürchterliche Welt, in der Energie ein Allgemeingut wäre und Energiekonzerne im Sinne der Allgemeinheit und nicht ihrem eigenen Interesse handeln würden XD

  • @royblack2395
    @royblack2395 10 месяцев назад +151

    "Das Wachstum ist nicht so stark wie wir uns das wünschen" sagt Olaf. Richtig wäre gewesen: " Die Wirtschaft schrumpft stärker als wir gehofft haben". Aber als Politiker sollte man keine Möglichkeit auslassen, die Wählerschaft zu verblöden.

    • @petesahad692
      @petesahad692 10 месяцев назад +6

      Vielleicht bist du der einzige, der sich verblöden lässt 😅

    • @levana2443
      @levana2443 10 месяцев назад +12

      ​@@petesahad692Gehen Sie bitte dringend zum Arzt! Ich hoffe, er kann noch was für Sie tun! Gute Besserung!

    • @danielgoers9469
      @danielgoers9469 9 месяцев назад +4

      Vielleicht auch nicht...

    • @herbertwallner6987
      @herbertwallner6987 9 месяцев назад

      @@petesahad692 Valium gibts ot auf KrankenSCHEIN!

    • @katzenmaedchen2012
      @katzenmaedchen2012 9 месяцев назад +2

      Sie lassen sich verblöden, wir Alle nicht.
      Aufpassen und nachdenken.

  • @maxthechief6456
    @maxthechief6456 10 месяцев назад +17

    Muss schön sein wenn man in so einer Blase lebt wo man keine wirklichen Probleme sieht.

    • @Ruedigaa
      @Ruedigaa 9 месяцев назад +2

      Was sind denn die wirklichen Probleme deiner Meinung nach?

  • @robertoomezzolli7853
    @robertoomezzolli7853 10 месяцев назад +139

    wir reden uns ein das alles super ist und dann wird es auch super. Frei nach dem Motto die Augen vor der Wahrheit verschließen!

    • @omaeusebia6125
      @omaeusebia6125 10 месяцев назад +7

      Super in Deutschland ist vor allem das meckern. Da sind wir mittlerweile auch Weltmeister

    • @bebabebana
      @bebabebana 10 месяцев назад +15

      ​@@omaeusebia6125😂dann geht es Ihnen noch zu Gut,wenn Sie nix zum Mekern haben.

    • @omaeusebia6125
      @omaeusebia6125 10 месяцев назад +7

      @@bebabebana stimmt mir geht es gut. Und zwar mein ganzes Leben lang. Da ich immer zufrieden war mit dem was ich hatte

    • @jofre1
      @jofre1 10 месяцев назад +3

      Ich glaube, das redet sich kaum noch einer ein, falls man es überhaupt je gemacht hat

    • @wkarg61
      @wkarg61 10 месяцев назад +8

      @@jofre1 gute Einstellung und Charakter Eigenschaft immer glücklich zusein egal was das leben bietet ,,, damit bist du vielen menschen weit voraus. Glückwunsch

  • @-Alexander_der_Grosse-
    @-Alexander_der_Grosse- 10 месяцев назад +78

    Wenn ich so die Nachrichten verfolge, glaube ich, dass die Uhrsache für die sinkende Wirtschaft, mit aller Gewalt nicht verstanden werden möchte.

    • @Skullbocks28
      @Skullbocks28 10 месяцев назад +14

      Denken Sie weiter, es ist genau so gewollt

    • @truckihuzztr5049
      @truckihuzztr5049 10 месяцев назад

      Na klar. Sonst müsste man sich eingestehen was für eine dumme Entscheidung wir getroffen haben letztes Jahr nach Kriegsbeginn.
      Deshalb am besten ausblenden und so tun als wären andere Sachen der Grund für den Einbruch der Wirtschaft.

    • @ragnarlmao9511
      @ragnarlmao9511 10 месяцев назад

      Ist doch alles nur eine immer billiger werdende Show. Diese Leute in den Talks sind alle gebrieft und spulen da ihre Masche ab.

    • @iSkyline1
      @iSkyline1 10 месяцев назад +1

      @@Skullbocks28 Von wem und warum?

    • @Skullbocks28
      @Skullbocks28 10 месяцев назад +7

      @@iSkyline1 vll von der USA zum Nutzen der USA?
      Wer profitiert denn von unserem wirtschaftlichen Abschwung

  • @frankalexanderheberlein1451
    @frankalexanderheberlein1451 10 месяцев назад +37

    Bruttolohn 4.000 Euro, Nettolohn 2.400 Euro. Noch Fragen?

    • @KonsaiAsTai
      @KonsaiAsTai 10 месяцев назад +7

      Wenn man sich das Brutto ansieht, was der Arbeitgeber für den Arbeitnehmer in die Hand nimmt, dann ist das Netto des Arbeitnehmers ein schlechter Witz. Der Staat und die "Sozialkassen" verschlingen Kohle ohne Ende. Die haben ein klares Ausgabenproblem, kein Einnahmeproblem.

    • @dushant.2629
      @dushant.2629 10 месяцев назад +1

      2400 Euro? Zu viel!

    • @DeathIess
      @DeathIess 10 месяцев назад +4

      Und im Rentenalter dann trotzdem Pfandflaschen sammeln oder irgendwie privat vorsorgen müssen.

    • @gustavrein255
      @gustavrein255 10 месяцев назад +1

      Dass kann aber so nicht stimmen, selbst mit der 1er Steuerklasse müssten Sie mind. 2500,- netto rausbekommen, es sei denn, Sie hätten noch irgendwelche sonstigen Geldwertevorteile.....

    • @smilingbandit4975
      @smilingbandit4975 10 месяцев назад +1

      @@gustavrein255Jo, die Zahlen passen nicht zusammen. Sowas ist aber einem Populisten auch egal.

  • @thomasba9161
    @thomasba9161 10 месяцев назад +16

    Falls du es verpasst hast 😮
    Der Strompreis in Deutschland setzt sich 2023 aus diesen 3 Bestandteilen zusammen: 27% Steuern & Abgaben, 20% Netzentgelten und 53% Kosten für die Energieerzeugung.
    Warum sollte es einen Industriestrompreis geben, anstatt Steuern und Abgaben zu senken ?
    Ist dies Volksverarschung..!

  • @mrx2062
    @mrx2062 10 месяцев назад +31

    Wieso läd man eigentlich immer diesen Fratscher ein ? Sie haben doch schon einen SPD Vertreter eingeladen.

    • @klauseltalein55
      @klauseltalein55 10 месяцев назад

      weil das ein Gekaufter von der Rot/Grünen-Regierung ist, der den ganzen Wahnsinn schön reden muss.

  • @ulrichkesselberg4317
    @ulrichkesselberg4317 10 месяцев назад +104

    Ein zentrales Problem in Deutschland ist, dass vermeintliche Top-Ökonomen wie Grimm oder Fratzscher eben keine Top- Ökonomen sind, sondern sie sind beide Vertreter der herrschenden Lehre der Ökonomen.
    In dieser herrschenden Lehre der Ökonomen ist seit rund 200 Jahren substanziell nichts neues hinzugekommen.
    Was es in der Ökonomik außerhalb ihrer dogmatischen Lehre an einer relevanten ökonomischen Theorie gibt, nehmen weder Grimm noch Fratzscher zur Kenntnis, weshalb beide im wissenschaftlichen Sinn nicht einmal korrekt arbeiten.
    Wie soll eine deutsche Wirtschaft laut Fratzscher in den letzten Jahren extrem erfolgreich gewesen sein, wenn die Unternehmen viel zu wenig investiert haben, weil sie gesamtwirtschaftlich zu Sparern geworden sind?
    Zudem ist die Lohnentwicklung der Arbeitnehmer in den meisten Jahren zu niedrig verlaufen.
    Weil weder Grimm noch Fratzscher die Entstehung der Nachfrage nicht erklären können, legen Vertreter der herrschenden Lehre immer sehr stark den Focus auf den Export.
    Den deutschen Exportüberschüssen stehen aber immer neue Schulden des Auslands gegenüber.
    Die deutsche Wirtschaft leidet derzeit unter einer zu niedrigen Nachfrage.
    Somit können Grimm und Fratzscher in erster Linie nur immer wieder Strukturreformen wie z.B. einen Abbau der Bürokratie oder steuerliche Erleichterungen fordern.
    Eine wirklich sachlich fundierte Analyse der Schieflage der deutschen Wirtschaft können beide nicht liefern.
    Grimm und Fratzscher werden sich niemals mit der relevanten ökonomischen Theorie befassen, weil dann ihr Kartenhaus der herrschenden Lehre der Ökonomen sehr schnell in sich zusammen fallen würde.

    • @fan2hd277
      @fan2hd277 10 месяцев назад +5

      Haha ich lach mich tot. Wenn Sie so klug sind geben Sie bitte gern Ihre Analyse und Lösungen preis.

    • @doublebee7997
      @doublebee7997 10 месяцев назад +4

      VWL ist halt höchstens eine Begleitwissenschaft. Oder gibt es irgendeine Konzeption zur Entwicklung des Kapitalismus im 21. Jahrhundert??

    • @xhelloselm
      @xhelloselm 10 месяцев назад

      @@fan2hd277 Schuldenbremse abschaffen, massive Investitionen in Infrastruktur, umfassende Job-Programme (notfalls mit staatlich angebotenen Jobs, es wird ja ohnehin viel Infrastruktur gebaut und betrieben werden müssen), um die Binnennachfrage zu stärken und Abhängigkeit von Exporten zu reduzieren.

    • @ulrichkesselberg4317
      @ulrichkesselberg4317 10 месяцев назад

      @@fan2hd277 Flassbeck hat als Ökonom in der Vergangenheit für das DIW gearbeitet.
      In dieser Zeit hat er u.a. im Jahr 1998 ein Dokument "Reallöhne und Arbeitslosigkeit : eine einfache empirische Widerlegung der neoklassischen Beschäftigungstheorie / Heiner Flassbeck" verfasst.
      Dieses Dokument war lange Zeit als pdf Datei beim DIW einsehbar, dessen Chef ja Fratzscher ist.
      Dieses Dokument widerlegt die herrschende Lehre von Grimm und Fratzscher.
      Lange Zeit konnte dieses Dokument im Internet im Archiv des DIW eingesehen werden.
      Nachdem ich in der Vergangenheit in diversen Kommentaren mehrfach darauf hingewiesen habe, kann ich dieses Dokument heute nicht mehr in Verbindung mit dem DIW im Internet finden.
      Dieser Artikel ist aber in der Deutsche Nationale Bibliothek verfügbar.
      Diese Anekdote verdeutlicht, dass Grimm und Fratzscher im wissenschaftlichen Sinn nicht korrekt arbeiten, weil sie dieses Dokument zur Kenntnis hätten nehmen müssen und sie müssten beide ihre herrschende Lehre der Ökonomen hinterfragen, was eben nicht geschieht.

    • @user-zn7se3nf6z
      @user-zn7se3nf6z 10 месяцев назад +2

      Wer sind die Vertreter der modernen Wirtschaftstheorien die sie meinen?

  • @grizzlyadams4810
    @grizzlyadams4810 10 месяцев назад +100

    Politische Fehlentscheidungen sind ein Grund für das geringe Wachstum Deutschlands aber auch die mangelnde Qualität, Innovation der deutschen Produkte. In vielen Haushalten haben sich die besseren Produkte aus Japan, Südkorea, China oder den USA durchgesetzt. Deutschland ist in vielen Bereichen technologisch meilenweit abgeschlagen.

    • @6torte6
      @6torte6 10 месяцев назад +20

      Dafür ist unser Sozialsystem das Beste der Welt . Woher soll also der Drang nach Innovationen noch kommen ?

    • @evawegele8404
      @evawegele8404 10 месяцев назад

      ​@@6torte6so ist es! Deutschland kankt auf höchstem Niveau.

    • @atillayaren5616
      @atillayaren5616 10 месяцев назад

      Ja bester Sozialsystem das wegen kommen alle zu uns und ver……… den Staat weil es für nix tun Geld 💴 gibt .

    • @katzen_man
      @katzen_man 10 месяцев назад +1

      Ja, eigenaretig nicht? Dabei wurde die Technologie für diese ganzen tollen Produkte zumneist von Deutschen entwickelt. .... Produkte aus china sind übrigens nicht besser sondern meist nur deutlich billiger. Und da die Löhne in Deutschland seizt den 70 JAhren Preissteigerungsereinigt stagnieren - sich also die Kapitalisten die Vervierfachung des Wohlstandes in die eigene Tache gesteckt haben - können sich viele auch nix anderes leisten. Die USA beuten übrigens die ganze Welt aus indem sie die ganze Welt mit selbst "gedruckten" Geld bezahlen und "Papier" gegen echte Werte tauschen.

    • @6torte6
      @6torte6 10 месяцев назад +2

      @@katzen_man Ja da gebe ich dir recht.

  • @horst-peterbraunert9298
    @horst-peterbraunert9298 10 месяцев назад +5

    Allein durch die Fragestellung im Titel müsste sich der Wähler vera...ht vorkommen. Warum wächst du dtsch. Wirtschaft nicht? Na, warum wohl? Muss man das wirklich noch jemandem erklären?
    Und schon gar kein Herr Fratscher, dessen Prognosen der letzten Jahren schon längst widerlegt wurden.

  • @thor-bs2vu
    @thor-bs2vu 10 месяцев назад +39

    Die geballte Kompetenz fragt sich in dieser Clown-Show, warum Deutschland nicht wächst....
    was für eine Nummer .....köstlich.

    • @mrjekarpa
      @mrjekarpa 10 месяцев назад

      viele 🤡 🤡 🤡 in den Kommentaren

    • @r3dsachse414
      @r3dsachse414 10 месяцев назад +1

      ​@@mrjekarpaWarum bist du Nudelkopf dann hier?😂 Das Bildungssystem ist echt im Eimer.

    • @rlcmark
      @rlcmark 9 месяцев назад

      …wenn Satiriker arbeitslos werden

  • @PaulinePaul-ud7ng
    @PaulinePaul-ud7ng 10 месяцев назад +194

    Wen das überrascht, kann ich nur beglückwünschen. Naiv sein und bleiben ist auch viel besser für das Gemüt.
    In diesem Sinne, the Show Must Go on...💚🎈🌈🧸

    • @brigitteschwanghart307
      @brigitteschwanghart307 10 месяцев назад +15

      Die richtige Runde sitzt hier beisammen

    • @kuno436
      @kuno436 10 месяцев назад

      @@brigitteschwanghart307 In welcher Runde sitzt Du denn? In der Runde der rechtsextremistischen AfD-Anhänger und Putin-Fans, stimmts?

    • @Echnaton1954
      @Echnaton1954 10 месяцев назад

      Ewig naives Deutschland, das allzu hohe Kosten für diese niederen und vertrockneten Programme bezahlt --- Doch hält man den durstigen seine offenen Hände gefüllt mit frischem Wasser vor den Mund, könnte es schnell dazu kommen dass sich die Finger des Anbieters um die Gurgel legt um diese zu zerwürgen --- viele Grüsse aus Schweden

    • @reinerkohler9656
      @reinerkohler9656 10 месяцев назад

      Pauline, Du bist zurech frustriert über die bisherigen Geschehnisse, auch der letzten Jahrzehnte. Aber was geschehen ist ist halt so. Es wäre nötig, sich an einem neuen Prozess zu beteiligen. Als Wähler und Bürger hast Du da schlechte Karten, aber versuchs doch mal Dich an der Bürokratie vorbeizuschlängeln. Das geht gut und bringt allen anderen auch was.

    • @torstenlorenz5477
      @torstenlorenz5477 10 месяцев назад

      nicht vorbei @@reinerkohler9656 , sondern voll rein, denn dann verstehen die Leute wenigstens wie sehr sie verarscht wurden und zu dem kommt noch, dass man verstehen wird, das einem rein rechtlich genau gar nichts passieren kann, weil nicht darf, was wiederum klarstellt, wer in wie weit Verbrecher ist und entsprechend zu bestrafen ist und wer nicht und Beteiligung ist auch so ein Thema, was ihr gern ignoriert... mindestens bis der Galgen für euch sichtbar wird...
      "Wissen nehemn obliegt deiner Verantwortung"

  • @sabinebarton4903
    @sabinebarton4903 10 месяцев назад +11

    Deutsche Edelstahl Werke in Hagen erneut 1Monat Kurzarbeit.
    Aber laut Olaf Scholz alles super im Lande.....

  • @Joachimgeorg1
    @Joachimgeorg1 10 месяцев назад +7

    Ihr wisst genau warum ihr niemanden von der AfD einladet. Die würden euch genau sagen warum die Wirtschaft nicht wächst.

  • @lillipfeil8892
    @lillipfeil8892 10 месяцев назад +41

    Da sitztem mal wieder die richtigen mit den Ausreden 😜

  • @romankurevic8558
    @romankurevic8558 10 месяцев назад +14

    FDP - Lindner - Steuerreform??? Da kommt leider überhaupt garnix 😢

  • @diedystopie
    @diedystopie 10 месяцев назад +21

    12:30 Zahl ihnen mehr Lohn, wenn du das nicht kannst, dann kannst du dir eben keine Lohnarbeiter leisten. Wenn ich ein gutes Auto kaufen will, kann ich auch nicht jammern, dass es viel zu teuer ist. Jeder wird mir sagen, dass ich mir das Auto dann eben nicht kaufen kann. Aber unabhängig davon, ihre "Arbeitnehmer" (was sie eigentlich ist), sollten ihren Lohn sparen und selbst eine gleichberechtigte Firma aufmachen. Das wäre zwar schade für die Dame, aber sie muss halt dann auch wirklich arbeiten.

  • @sweetgeneraldareios
    @sweetgeneraldareios 10 месяцев назад +20

    Frau Ostermann bringt mich akustisch an meine Grenzen

  • @renewinqleur
    @renewinqleur 10 месяцев назад +86

    Wenn ich von meinem Gehalt circa 40% einfach abgebe (bevor ich noch irgendetwas auch nur eingekauft habe) und dann nach allen Rechnungen bei circa einem Bürgergeld-Niveau lande (obwohl ich 40 Stunden die Woche Vollzeit arbeite), dann können die mir alle erzählen was sie wollen.
    Schon mal für 50€ heute einkaufen gegangen? Leben in Deutschland ist einfach nur Frust. Hab langsam keinen Bock mehr.

    • @danielk.4869
      @danielk.4869 10 месяцев назад

      Eine Familie mit 2-3 Kindern, die Bürgergeld bezieht, liegt bei ca. 3000 € netto pro Monat. Welche vergleichbare Familie, wo beide Elternteile arbeiten (nach Abzug von Miete, Strom, Krankasse), verfügt über so viel Geld. Über Kindergrundsicherung ganz zu schweigen. Unternehmen und Fachkräfte machen den linksgrüne Ideologie nicht mehr mit und quittieren mit Abwanderung.

    • @renewinqleur
      @renewinqleur 10 месяцев назад

      ​@@aidenweihrauch5861 Das werden dir viele Leute vorrechnen können - obwohl ich nicht schlecht verdiene (bin gelernte Fachkraft), ist nun mal am Ende des Geldes noch ziemlich viel Monat übrig - da konnte ich bisher an meiner Budgetplanung drehen und wenden wie ich wollte, der mir zur Verfügung stehende Betrag schrumpfte die letzten 3 Jahre unaufhörlich (Energiekosten, Mietkosten, Versicherungen werden teurer, Autos werden teurer, alles wird teurer), während mein Gehalt quasi stagnierte.
      Eine Steuerentlastung würde nicht nur Menschen wie mir mehr Geld im Monat ermöglichen, welches ich dann doch wieder versteuert ausgeben könnte - nur hätte ich dann wenigstens irgendetwas davon.

    • @cyber_habanero
      @cyber_habanero 10 месяцев назад +1

      Hast du überhaupt Ahnung wie gering ein 'Bürgergeld-Niveau' ist und was du dafür alles tun must, um das zu erhalten, oder vertraust du den den falschen Rechnungen der Cdu? 😂
      Ja, ich bekomme auch nur ca 40% vom Verdienst, den Rest will die Rente, die Krankenkasse(!) und die Steuer. Zu den Preissteigerungen: In anderen EU-Ländern wurden die Kriegsgewinnler abgeschöpft, hier leider nicht. Was meinst du warum z.b. Rapsöl, was hier genug produziert wird, kurz nach Kriegsbeginn um 200% teuer wurde? Im Krieg verdienen sich der Handel und die Spekulanten eine goldene Nase.

    • @zzmanzzas3038
      @zzmanzzas3038 10 месяцев назад +2

      Ich auch nicht mehr.

    • @reinerfietze
      @reinerfietze 10 месяцев назад +8

      Sie haben Recht. Wir müssen anders wählen.

  • @Evi-lt2zj
    @Evi-lt2zj 10 месяцев назад +17

    Die Super Muppet Showho !!

  • @407wrld3
    @407wrld3 10 месяцев назад +5

    Es ist nicht nur die Bürokratie.
    Sind auch einige Ansichten der aktuell regierenden Parteien, die einfach keine Ahnung von Volkswirtschaft haben.

    • @mariaberger4628
      @mariaberger4628 9 месяцев назад +1

      In allen Ministerien und Parteien arbeiten Fachleute, der Politiker selbst muss kein Wirtschaftsfachmann sein. Sie müssen lediglich die Rahmenbedingungen setzen. Siehe Artikel 1 GG, das ist die Aufgabe von Politik.
      Und selbst Fachleute haben sich geirrt, sonst hätten wir das Problem nicht. Wenn die Unternehmen vorausschauend gearbeitet hätten statt lediglich auf den Quartalsgewinn hin wären viele Probleme gar nicht präsent. Jahrzehnte gab es hohe Gewinne die nicht vorausschauend investiert wurden, denn darauf war immer Verlass, zur Not richtet ja alles der Steuerzahler.

  • @stephanmanus
    @stephanmanus 10 месяцев назад +14

    Die Dame von der SPD sagt, wir exportieren Strom nach Frankreich. Warum ist Deutschland seit April Nettostromimporteuer und muss jeden Preis zahlen? Es geht nicht um 12.00 Uhr wenn die Sonnen scheint und Deutschland Strom verschenkt bzw. für Exporte noch zahlt, sondern um die Zeit von 17.00 bis spätvormittag am nächsten Tag. Herbst und Winter, natürlich auch.

    • @fmaidd
      @fmaidd 10 месяцев назад

      Das zeigt, dass die SPD-Dame eben von der Materie keine Ahnung hat.
      Wie auch, sie wird sicher gerade mal die extra für Politiker zusammengestellten wöchentlichen Summaries lesen, wo zusammengefasst solche Daten drinstehen.
      Oh, ja, wir waren bis zum Frühjahr lange Zeit per Saldo Stromexporteur.
      Keiner sagt, was , auf die Stunden runtergebrochen, uns die Exporte an Erlös gebracht haben im Gegensatz zu den Stunden, wo wir mal Strom importieren mussten.😮
      Auch das macht die Energiewende teurer.
      Übrigens, seit April/Mai ist Deutschland zum Stromimoprteur geworden! Warum wohl ?
      Da war doch mal was Mitte April.
      Aber nein, die Energiewendebefürworter und der Mainstream behaupten, dass hat alles damit gar nichts zu tun!😂

    • @atanib8135
      @atanib8135 9 месяцев назад +1

      S. GANZ GENAU, ES WIRD ALLES SCHÖN GEREDET. DIE REICHEN ZAHLEN CO2 STEUER UND WERDEN ZUM KÖNIG UND DER NORMALE STEUERZABLER KANN ES SICH NICHT LEISTEN UND IST DER DEPP DER AMPELREGIERUNG. 😅😢😢 😂 HAUPTSACHE PRIVATFLÜGE UND LUXUS -AUTOS UND LUXUS-JACHTEN FÜR REICHE BLEIBEN ERLAUBT.

  • @user-lc2bn6er1t
    @user-lc2bn6er1t 10 месяцев назад +62

    Die großen hören auf zu Herrschen wenn die Kleinen lernen
    aufzustehen. ❤❤
    Am Ende wird das gute Siegen.❤

    • @PaulinePaul-ud7ng
      @PaulinePaul-ud7ng 10 месяцев назад

      Das ist mir zu pauschal, Beispiele von Revolutionen mit anschließenden Terror-Regimes gibt es ja wohl genug in der Geschichte. Das beziehe ich auf beide Seiten, links wie rechts.

    • @mrjekarpa
      @mrjekarpa 10 месяцев назад +6

      bezahlter Troll oder ehrenamtlich?

    • @marragonn
      @marragonn 10 месяцев назад

      Die Wirtschaft sieht jetzt dass sie nicht so weitermachen kann wie all die Jahrzehnte davor - die Leute kämpfen für Gerechtigkeit mittlerweile und lassen sich nicht mehr alles gefallen. So klischeehaft wie es auch klingt tatsächlich am Ende wird immer das Gute siegen.
      Vor Jahrhunderten war noch alles viel viel schlechter und wir sind noch nicht am Ende angekommen. ☝️

    • @smilingbandit4975
      @smilingbandit4975 10 месяцев назад +2

      @@mrjekarpaIch glaube, die machen das freiwillig.

    • @kuno436
      @kuno436 10 месяцев назад

      @@smilingbandit4975 Dann sind die Kreml-Trolle umso dümmer.

  • @martinneumeyer9282
    @martinneumeyer9282 9 месяцев назад +4

    Deutschland braucht eine neue Ordnung, ein gesundes und nationales Deutschland!

  • @Nasenschnuckel
    @Nasenschnuckel 9 месяцев назад +3

    Fast jeder Satz fängt mit „Wir müssen…“ an. Ich muss jetzt erst mal groß.

  • @jule5234
    @jule5234 9 месяцев назад +5

    Diese Runde war überflüssig,denn man ist genau so schlau wie vorher. An den Dänen erinnere ich mich ,er war mit bei der Corona Impfung der erste mit testen testen testen

    • @mariaberger4628
      @mariaberger4628 9 месяцев назад

      Diese Runde war gar nicht übel. Mehr davon!

  • @yellomello8235
    @yellomello8235 10 месяцев назад +16

    Deutschland auf dem Weg in die Planwirtschaft. Mit den weltweit höchsten Energiekosten und heruntergewirtschafteter Infrastruktur soll nun der Kapitalismus durch was wohl ersetzt werden? Wünsche erfolgreiche Transformation!

    • @CD-kg9by
      @CD-kg9by 10 месяцев назад

      Schwurbelblödsinn. Warum verbreitest du Lügen und Propaganda?

  • @thomasthomasphilp4393
    @thomasthomasphilp4393 10 месяцев назад +6

    1. Digitalisierung 2. Steuererleichterung 3. Ende des Krieges 4. Bessere Politiker, die an die Zukunft denken

  • @HOPEProduktion-dm5cs
    @HOPEProduktion-dm5cs 10 месяцев назад +11

    Ein Lokführer muss deutsch sprechen, damit er den Funk der Leitzentrale versteht. Manche Frage ich mich, ob es bei manchen nur ums Raushauen einer Pointe anstatt Reflexion geht..

    • @fmaidd
      @fmaidd 10 месяцев назад +3

      Genau!
      Wenn ich in ein Land gehe und dort einen qualifizierten Beruf ausüben will, dann muss ich die durch das Land anerkannte Ausbildung haben. Dazu gehört natürlich das hinreichende Beherrschen der Landessprache. Eigentlich völlig verständlich, fast überall auf der Welt, nur in Deutschland will man das aufweichen.
      Bald wird dann jedes afrikanische Abitur hier anerkannt.😂
      Wobei, inzwischen entwickelt sich das deutsche Abitur ja in diese Richtung.😂
      Dann ist es eh egal!😢

    • @denzzlinga
      @denzzlinga 10 месяцев назад

      @@fmaidd man könnte, wenn man denn wollte, seitens der EU im internationalen Verkehr auch mal anfangen einheitlich Englisch einzuführen. Klappt im internationalen See- und Luftverkehr weltweit ja auch.
      So könnte man auch alle Betriebsvorschriften im ersten Schritt mal übersetzen und einheitliche Termini festlegen. Und dann nach und nach das Personal an den Transitstrecken auszubilden, so daß dort zweisprachig gefahren werden kann. Und in Jahrzehnten in einem letzten Schritt Englisch universell einzuführen, auch auf den ganzen übrigen Nebenstrecken in der Provinz usw.

    • @fmaidd
      @fmaidd 10 месяцев назад

      @@denzzlinga , ja, ok!
      In der Praxis ist es doch schon so, dass hochqualifizierte Leute temporär oder dann auch ständig in Deutschland sind, angeworben konkret durch Firmen/Unis, die am Anfang englisch sprechen und damit hervorragende Arbeit in den Firmen/Unis leisten. Aber auch hier plädiere ich dafür, wenn sie sich in Deutschland ansiedeln, deutsche Staatsbürger werden wollen, dann sollen sie hinreichend deutsch können.
      Und mal ehrlich, ist das unser Hauptproblem bei unser fehlgeschlagenen Migration?
      Scheitert es denn mehrheitlich an fehlenden Deutschkenntnissen?
      Eher nicht, wie ich oben erwähnte. Das Problem ist, dass wir Leute reinlassen, die überwiegend eine schlechte Bildung/ Ausbildung haben und sich schlecht oder garnicht an unseren Kulturkreis anpassen wollen bzw. können.

    • @Exgrmbl
      @Exgrmbl 9 месяцев назад

      @@denzzlinga
      Man kann auch einfach mal anfangen selbst dass Minimum an integration von Einwanderern zu verlangen anstatt solch absurde Verrenkungen anzustellen die du hier vorschlägst.

    • @denzzlinga
      @denzzlinga 9 месяцев назад

      @@Exgrmbl es geht dabei primär um den Internationalen Verkehr. Und da halte ich es nicht für absurde verrenkungen, sondern für eine praktische Überlegung überall in der EU plus Schweiz udn Norwegen die selbe Verkehrssprache zu verwenden.
      Weil fahr mal "weit" in der EU, da musst du bei den zum Teil echt kleinen Ländern ganz schnell mal 3-4 Sprachen sicher beherrschen. Das halte ich eher für "absurde Verrenkungen", wie daß man einfach mit Englisch durch fahren könnte, und nur die jeweiligen Betriebsvorschriften der Länder lernen müsste.

  • @lukassimon1446
    @lukassimon1446 10 месяцев назад +12

    Die größten Wachstumsfaktoren sind Energiepreis , Standortfaktoren und Arbeitskräfteförderung , letzteres hängt mit dem „Lohnen“ zusammen , innovative Ideen entstehen in der Produktion und wenn Arbeit sich nicht mehr auszahlt und man keine Lust mehr hat sich überhaupt einzubringen bringt das automatisch auch geringere Gewinnzahlen = -Investitionskapital =- Inovation =-Wirtschaftsleistung. Steuern senken bedeutend auch mehr Raum für Konsum und Investition erstmal sollte das Arbeitsniveau angehoben werden und auf lange Sicht die Schulbildung die Reformieren. 😁

  • @danielzimmermann9192
    @danielzimmermann9192 10 месяцев назад +55

    Deutschland erlebt gerade sein grünes Wirtschaftswunder😂
    Bergab mit Doppelwumms. Geliefert wie gewählt.

    • @kel6041
      @kel6041 10 месяцев назад

      Dummer Kommentar. Das Problem sind die Vorgängerregierungen, die konsequent alles verpennt haben. xD

    • @everybody8470
      @everybody8470 10 месяцев назад +5

      Dein Kommentar ist:
      Ich hab kein Geld, deswegen is Nachhaltigkeit 💩.
      Ich hab kein Geld für Feuermelder, deswegen sind die 💩.
      Anstatt unabhängig vom geld erstmal zu beurteilen, dass es sinnvoller wäre erneuerbare Energien zu bauen, den Lebensraum von Mensch und Tier zu schützen,..
      An zweiter Stelle kommt die Frage: kann ich mir das leisten? Wenn nein, warum nicht?
      Ist das vllt gar nicht deine Schuld, weil der Vermieter dafür verantwortlich ist oder du Zuschüsse beantragen kannst.
      Ist es fair, dass dein Stundenlohn irgendwo zwischen 5-50€ liegt, was ja schon eine gigantisch-zT unfaire Spanne ist und einem Stundenlohn von mehreren hundert oder Tausend Euro. Während es aber eine Obergrenze für steuern gibt und die irgendwo bei unter 100€/h liegt. Alles oben drüber ist halt eine Entlastung für Extrem-Verdiener.
      Warum meckert darüber niemand? Wenn ich genügend Geld hab, darf ich sogar entscheiden wohin meine Steuergelder fließen. Dürft ihr das auch?
      Die Lösung kann nur eine nachhaltige Links-Grüne Politik (ohne Wagenknecht) sein.
      Ich zahl doch lieber jetzt mehr, aber in eine Bürgerinitiative für Windräder, bekomme den Strom von dort und wenn sich das Ding amortisiert hat, spare ich sogar noch Geld, anstatt auf fossile Energie-Oligopole oder Marktlaunen angewiesen zu sein.

    • @KonsaiAsTai
      @KonsaiAsTai 10 месяцев назад +1

      @@everybody8470 Wer sind Sie nochmal?

    • @everybody8470
      @everybody8470 10 месяцев назад +2

      @@KonsaiAsTai
      Hallo Konsai, ich bin jeder.
      Steht doch ganz klar da. 😘✌️
      Du magst sowas wie eine gerechte Verteilung nicht.. so ist mal äußerst stark meine Vermutung.

    • @gustavrein255
      @gustavrein255 10 месяцев назад

      @@everybody8470ein sehr guter Kommentar, leider hat der Herr aus Dänemark recht, wir Deutschen sind zu fett und zu träge in unserem Denken und meiner Meinung nach auch noch zu gierig. Viele leben nur noch im hier und heute und denken nicht an die Zukunft. Aber noch schlimmer sind die Ewiggestrigen die glauben man könne die alte Zeit wieder zurückholen. Viele verstehen nicht, dass erst Investitionen getätigt werden müssen, ehe man daraus etwas erwirtschaften kann. Die Unternehmen müssen deshalb immer weiter wachsen, weil die Aktionäre den Hals nicht voll bekommen. Hier schreibt jemand, dass er von 4000,-€ brutto nur 2400,-€ netto herausbekommt, ich sage dazu, die Person kann sich glücklich schätzen und sollte damit zufrieden sein. In vielen Bereichen, insbesondere im Einzelhandel aber auch i Gesundheitswesen, sind das Bruttogehälter.

  • @peterlowenzahn
    @peterlowenzahn 10 месяцев назад +6

    Besser den Spatz in der Hand als eine Taube auf dem Dach. Bei Energie ist es auch so. Nun haben wir auch die Tauben vertrieben. Jetzt ist es zu spät.

  • @wilfriedheitmann
    @wilfriedheitmann 10 месяцев назад +3

    Wird das Kerosin für die Vielflieger besteuert ?

  • @gabihirsemann653
    @gabihirsemann653 10 месяцев назад +5

    Man drückt alle unter die Wasserlinie und dann kann man sortieren, wen man noch braucht und wen nicht mehr. Die, die man noch braucht, subventioniert man bis auf Weiteres, immer schön auf Sicht. Im Gegenzug müssen diese Unternehmen alle politischen Auflagen und Vorgaben erfüllen. Bis man sie am Ende, dann, wenn man sie nicht mehr braucht, auch noch fallen läßt.

  • @yellomello8235
    @yellomello8235 10 месяцев назад +30

    Deutschland exportiert Strom und muss dafür zahlen 😂

    • @ingridfischer-dq9hf
      @ingridfischer-dq9hf 10 месяцев назад +2

      Momentan importiert DE und muss VIEL zahlen!

    • @cyber_habanero
      @cyber_habanero 10 месяцев назад +3

      @@ingridfischer-dq9hf Im Jahresdurchschnitt exportiert D-Land Strom, vor allem in das Atommeilerland Frankreich! 😄

    • @ingridfischer-dq9hf
      @ingridfischer-dq9hf 10 месяцев назад +1

      @@cyber_habanero ,es gibt noch keinen Jahresdurchschnitt von 2023, die Atomkraftwerke wurden erst im April abgeschaltet, wir haben Sommer, also abwarten!

    • @cyber_habanero
      @cyber_habanero 10 месяцев назад

      @@ingridfischer-dq9hf Ja, uiii, sie wurden 'abgeschaltet' und uns ist immer erzählt worden, dass dann in D-Land alles dunkel wird. 😂Und? Klar, warten wir mal ab, die Windturbinen produzieren im Herbst, Winter und Frühjahr genug, dass deine tollen Atommeiler gar nicht ins Gewicht fallen. Verm. wird 23 genau so wie 22, mit einem Überschuss enden. Also mal abwarten! 🤣

    • @smilingbandit4975
      @smilingbandit4975 10 месяцев назад +2

      @@ingridfischer-dq9hfTatsächlich importiert Deutschland aktuell sehr viel Strom. Das liegt aber daran, dass es für die Stromproduzenten aktuell günstiger ist, billigen Strom aus dem Ausland zu kaufen und in Deutschland teuer zu verkaufen, als selbst Strom zu produzieren. Ist zwar pervers und dagegen sollte vorgegangen werden, hat für den Bürger im Moment allerdings den Vorteil, dass die Strompreise weiter fallen.

  • @thomassteinert2991
    @thomassteinert2991 9 месяцев назад +6

    Mehr Netto vom Brutto, deswegen kommen auch kaum wirkliche Fachkräfte nach Deutschland! Es wird immer gefordert, die Löhne müssen steigen, obwohl sie nicht niedrig sind, aber eben nur brutto. Viele gute Normalverdiener sind schon fast am Spitzensteuersatz.

    • @bockwurstwassertrinker5628
      @bockwurstwassertrinker5628 9 месяцев назад

      Und gleichzeitig sollen Pflegekräfte mehr Geld verdienen, Rentner sollen (auch wenn sie jahrelang nicht oder nur schwarz gearbeitet haben) so viel Geld bekommen, dass sie keine Flaschen sammeln, die Bildung soll besser werden, weniger Kriminalität, mehr Geld für die Verteidigung, bessere Integration, bessere Infrastruktur...
      Jeder will, dass alles besser wird, aber keiner will mehr bezahlen.

  • @fredvomjupiter1864
    @fredvomjupiter1864 10 месяцев назад +8

    Wenn die Vernunft kapituliert hat und der Preis keine Rolle mehr spielt, dann macht es keinen Sinn mehr Kritik zu üben. Die Hauptsache Bier, Schnaps und Drogen sind noch einigermaßen preiswert. Dann kann alles so weitergehen wie bisher.

  • @musikistmeinetherapie
    @musikistmeinetherapie 10 месяцев назад +5

    Schönrederei in Perfektion

  • @k.r.8830
    @k.r.8830 10 месяцев назад +4

    Wir sind kein vorbild

  • @user-yc1rn2qo3t
    @user-yc1rn2qo3t 10 месяцев назад +7

    Etwas rückgängig zu machen ist die halbe Innovation.

  • @Blockchainfirst
    @Blockchainfirst 10 месяцев назад +3

    Natürlich ist der Bürger schuld der eine falsche Einstellung dazu hat das er immer ärmer wird

  • @wolfwinter2024
    @wolfwinter2024 10 месяцев назад +5

    Ich wähle keine CDU, aber Herr Madsen ist einfach klasse, als Person wirklich wählbar. Er hat viel von dem was Konservative und auch Liberale verloren haben aber dringend brauchen.

    • @fxn02
      @fxn02 9 месяцев назад

      "Lokführer müssen kein Deutsch können", leider informiert er sich wohl leider zu 0% über das was er labert

    • @MP-vm9lj
      @MP-vm9lj 9 месяцев назад

      Was quatscht der Typ über die Lokführer 😆 brauchen kein deutsch sprechen...ist das gruselig, dass so ein Politiker so einen Müll labert; er sollte mal öfters mit der Bahn reisen bzw. sich zumindest vorher informieren, bevor er in der Öffentlichkeit so einen Bullshit von sich gibt...armes Deutschland 😢

  • @_exempt_
    @_exempt_ 10 месяцев назад +5

    Lebe in einer Marktwirtschaft
    Erhöhe Steuern wie verrückt und mach dich energiepolitisch abhängig
    Subventioniere einige Wenige
    Beklage dich über Marktverzerrungen Monopole Stillstand und dass sich hier niemand ansiedeln will
    Läuft

  • @danielk.4869
    @danielk.4869 10 месяцев назад +9

    Politik ist interessengeleitet, dass ist völlig legitim, nur muss man auch bereit sein, die Konsequenzen dafür zu tragen.

    • @rlcmark
      @rlcmark 9 месяцев назад

      Ja, wenn man es selber mitentschieden hat. Haben wir aber alle nicht. Oder sind wir gefragt worden, ob wir zB Panzer gegen Russland liefern? Wo doch die Grünen “keine Waffen in Kriegsgebiete” plakatiert haben und deswegen auch gewählt wurden. Aber Bärbock hat ja Russland schon den Krieg erklärt (aus Versehen). Selbst wenn ich Waffen liefere, muss ich doch ein realisierbares Ziel im Auge haben. Die Atommacht Russland zu besiegen kann es ja wohl nicht sein. Ohne Russland wird es keinen Frieden in Europa geben. Im Übrigen haben die Russen auch nicht (ihre eigenen) Nordstreampipelines gesprengt. Nur: Wer war es dann? Eine pro-Ukrainische Hobbytruppe, unbemerkt im best überwachten Meeresgebiet der Welt? Ja nee, is klar. Ich kann nur sagen: wir waren nicht beteiligt! Null! …leider werden wir die Konsequenzen tragen müssen…und zwar in einem Maße, das wir uns glaube ich nicht vorstellen können.

  • @zPatrickz84
    @zPatrickz84 10 месяцев назад +3

    Ja klar schalte ich um 14 Uhr wenn ich arbeite die Waschmaschine ein 😂

  • @haraldostendorf5268
    @haraldostendorf5268 10 месяцев назад +3

    Bürokratie Abbau höre ich jetzt 40 Jahre, es ist immer mehr geworden zum 🤮

  • @gabihirsemann653
    @gabihirsemann653 10 месяцев назад +7

    Ich gehe mal davon aus, daß da noch drastisch mehr Gelegenheiten genutzt werden, der Wirtschaft und den Menschen hier mächtig einen an den Karren zu fahren. Es wurden in den letzten Jahren ja schon jede Menge Gelegenheiten genutzt. Die Diskussion um die Rettung von Wirtschaft und Industrie passt daher überhaupt nicht zu den Entscheidungen und Taten und ist daher völlig überflüssig. Nicht das, was geplappert wird, zählt. Sondern das, was gemacht wird.

    • @mariaberger4628
      @mariaberger4628 9 месяцев назад

      Erst kommt das "Plappern" und danach die Entscheidung.

  • @dariuszkuchta9231
    @dariuszkuchta9231 10 месяцев назад +8

    Die Krise ...Genau ,die ist Schuld 😂😂😂

  • @PaulinePaul-ud7ng
    @PaulinePaul-ud7ng 10 месяцев назад +6

    Die Logik heißt eindeutig, dass das Tempo der Transformation erhöht werden muss, also das Gaspedal weiter durchtreten statt auf die Bremse zu wechseln...Bravo ! 😂🤣😂

    • @Rayray-wj5vv
      @Rayray-wj5vv 10 месяцев назад +3

      ja im grunde ist es so. In 20 jahren wird im Ausland warscheinlich kaum noch einer z.b. nach Deutschen Verbrennern gefragt werden.

  • @stephansemrau76
    @stephansemrau76 10 месяцев назад +5

    5 Stühle eine Meinung

  • @gallon2087
    @gallon2087 10 месяцев назад +7

    Das Problem ist auch, das viele Unternehmen das Geld von privaten Investoren genommen haben, als von den Banken. Das die Renditen jetzt das nicht hergeben, was die Investoren haben wollen, ist hausgemacht.

  • @milleranton6998
    @milleranton6998 10 месяцев назад +5

    das was diese Runde sagt ist für die Unternehmen und die Industrie nicht glaubwürdig. Es geht weiter wie bisher. Die Politik entscheidet und der Bürger wird jede Schnapsidee bezahlen.

  • @Kretagarten
    @Kretagarten 10 месяцев назад +5

    Ich fühle mich vom Titel diskriminiert, Warum Kranker Mann Europas? warum nicht kranke Frau oder krankes Diverses

  • @Skullbocks28
    @Skullbocks28 10 месяцев назад +7

    In der Politik geschieht nichts zufällig, wenn etwas scheint das ws zufällig passiert können Sie sicher sein das es genau so geplant gewesen ist.

    • @Rayray-wj5vv
      @Rayray-wj5vv 10 месяцев назад

      da haste recht. Regulierungen werden nicht ausgewürfelt. Und das erwartet man auch nicht.

  • @handlangerdestodes5495
    @handlangerdestodes5495 10 месяцев назад +4

    Der selbe Herr Fratzscher, der vor einem Jahr gesagt hat, dass es keine hohe Inflation geben wird. Ich lach mich tot

  • @geraldklein2248
    @geraldklein2248 10 месяцев назад +21

    Lag dieser Fratzscher nicht schon 100 Mal daneben? Und diese Wirtschaftswissenschaftlerin ist auch nicht zum aushalten. Kommen Sie doch bitte zum Punkt!!!

  • @pane3546
    @pane3546 10 месяцев назад +5

    Wieso hat Deutschland so einen hohen Wohlstand?
    Deutschland hat im europäischen Vergleich ein sehr geringes pro Kopf Vermögen. Wo kommt dieser Wohlstand bei den Bürgern an..

    • @vegefranz
      @vegefranz 9 месяцев назад +1

      Zustimmung.Das pro Kopf Vermögen ist in Nehmerländer wie Italien wesentlich höher. Dafür ist das Renteneintrittsalter niedriger....

    • @pane3546
      @pane3546 9 месяцев назад

      @@vegefranz nicht mehr lang.

  • @ginko1548
    @ginko1548 10 месяцев назад +4

    und nächste woche bitte eine runde mit kiesewetter, strack-zimmermann, hofreiter und claudia major zum ukraine krieg.

  • @stefanlaibach9403
    @stefanlaibach9403 10 месяцев назад +3

    Uns schwimmen immer mehr die Felle davon .🙈

  • @Egooist.
    @Egooist. 10 месяцев назад +15

    _"Warum wächst die Wirtschaft nicht?"_
    > Gegenfragen: Warum muss die Wirtschaft ständig wachsen (& auf wessen Kosten)?! Wer profitiert (besonders) davon?

    • @jdc0346
      @jdc0346 10 месяцев назад

      Sie muss immer wachsen im Kapitalismus so werden Profite gemacht

    • @kel6041
      @kel6041 10 месяцев назад +4

      @@jdc0346 Theoretisch nicht. Profite kann man auch ohne Wachstum generieren. Immer höhere Profite kann man dagegen aber nur mit Wachstum erreichen.... aber zu welchem Preis? Jupp, zum Preis all jener, die unter der Lüge des ewigen Wachstums leiden.

    • @Egooist.
      @Egooist. 10 месяцев назад

      @@jdc0346 Warum braucht es "Profite" & wer bekommt sie?
      Gibt es sinnvolle Alternativen zum "Kapitalismus"?
      Außerdem, wohin mit den ganzen Waren, die zunehmend produziert werden?
      Mein Magen ist endlich. Ich habe nur zwei Ohren für Handys. Ich kann nicht mehr als ein Auto auf einmal steuern. Mehr als eine Sendung (in doppelter Geschwindigkeit) aufs Mal kann ich nicht aunschauen. Mein Kleiderschrank platzt aus allen Nähten - ich übrigens auch ... Ich konsumiere, was ich kann, aber es reicht offenbar nicht (mehr), um "unsere" Wirtschaft am Laufen bzw. am Wachsen zu halten ...

    • @jdc0346
      @jdc0346 10 месяцев назад +1

      @@kel6041 doch natürlich werden Unternehmen durch die Konkurrenz gezwungen zu wachsen

    • @brainbac8504
      @brainbac8504 10 месяцев назад

      @@kel6041 das System erfordert Wachstum, du kannst nicht die systemfrage stellen, da gehen bei allen hier die Alarmglocken an, denn es soll erst verändert werden wenn sie es selbst nicht mehr tragen müssen, nach mir die Sintflut, so denken wir alle und das wird sich auch nicht ändern, wir werden so sozialisiert. Der ganze Westen ist so. Deswegen kleben sich Studenten auf die Straßen und andere nehmen sich das Leben. Ein System, das Armut produzieren muss um zu funktionieren ist kein gutes System.

  • @dontworrybehappy1043
    @dontworrybehappy1043 10 месяцев назад +4

    Bei diesen Gästen kann ja nichts aus dieser Debatte werden...
    Schämt Euch!!!!
    Ladet endlich mal Dr. Hans Werner Sinn und Dr. Markus Krall ein...

  • @Dynamitharry
    @Dynamitharry 10 месяцев назад +13

    Wir werden regiert von menschen, die z.t. noch nie richtig gearbeitet haben. Viele haben auch keinen berufs- oder studiensbschluss, was soll man da erwarten😩

    • @mariaberger4628
      @mariaberger4628 9 месяцев назад

      Das ist lediglich Ihre Meinung von der AgD gehypt, die weit entfernt ist von der Realität. Wer studiert, der hat oft genug nebenbei gearbeitet um sich das Leben/das Studium zu finanzieren. Nicht jeder verschuldet sich.

    • @bockwurstwassertrinker5628
      @bockwurstwassertrinker5628 9 месяцев назад

      Das ist grundsätzlich das Prinzip der repräsentativen Demokratie...

  • @Hardwareoverclock
    @Hardwareoverclock 10 месяцев назад +4

    die haben wirklich keinen plan....!!!

  • @rolandseibt4181
    @rolandseibt4181 10 месяцев назад +35

    Da wurde ja mal wieder eine auserlesene Truppe zusammengesucht 😅 Die drücken sich gegenseitig die Klinke in die Hand. Ob die wirklich Industrie und Mittelstand repräsentieren? 😂

    • @CD-kg9by
      @CD-kg9by 10 месяцев назад

      "Da sitzt keiner von der AfD, also ist alles eine VerschwöÖörung!1"

    • @r3dsachse414
      @r3dsachse414 10 месяцев назад +3

      Nu sein mal nicht so politikverdrossen. Die Arbeiterklasse hat wie im Kaiserreich gegenüber dem Adel seine Situation zu akzeptieren.😂
      Ach was freu ich mich schon auf die nächste sächsische Landtagswahl. Diese Äffchen kann man doch klimaneutral nicht mehr ernst nehmen.😂

    • @ragnarlmao9511
      @ragnarlmao9511 10 месяцев назад

      Ich glaub selbst unter Bismarck haben sich Arbeiter nicht so verarscht gefühlt wie jetzt.@@r3dsachse414

    • @mariaberger4628
      @mariaberger4628 9 месяцев назад

      Euch Beide kann man nicht ernst nehmen, das stimmt.

    • @r3dsachse414
      @r3dsachse414 9 месяцев назад

      @@mariaberger4628 Wenn man 100 Leute befragt, können 100 verschiedene Meinungen herauskommen. Schaut man jedoch auf die aktuellen Wahlprognosen auf Länder und Bundesebene so an, so ist die Mehrheit der aktuellen Regierung nicht wohlgesonnen. Ich weiß jetzt daher nicht, was an meiner Aussage grundlegend falsch ist. Und das dort in der Sendung ausgewählte Leute sitzen, die nicht den Mittelstand vertreten, ist wohl mehr als offensichtlich.

  • @SN-oc7fk
    @SN-oc7fk 9 месяцев назад +1

    Das kann man sich schenken, werden ja eh nur Leute eingeladen, die nicht sagen, woran es wirklich liegt!

  • @rolandaggeler9516
    @rolandaggeler9516 10 месяцев назад +3

    Wo ist Deutschland im KI Bereich 😮😮😮

  • @bluban5220
    @bluban5220 10 месяцев назад +7

    Ostermann mal wieder... Die Firmen sitzen auf so viel Geld wie noch nie, und Sie fordert einfach noch mehr.....

    • @Cosmic86x
      @Cosmic86x 10 месяцев назад

      "....sitzen auf so viel Geld wie noch nie...." Wie ist das zu verstehen? Die Insolvenzen waren in den letzten 2-3 Jahren erschreckend hoch.

    • @smilingbandit4975
      @smilingbandit4975 10 месяцев назад

      @@Cosmic86xWas war die letzten zwei, drei Jahre nochmal? Achja, dieses Corona-Dingens. Naja, wird bestimmt nicht an einer weltweiten Pandemie gelegen haben, dass Unternehmen pleite gegangen sind.
      Und was kam danach? Da war doch irgend so ein Krieg, wegen dem unsere Energieabhängigkeit mit irgendeinem kriegerischen Staat flöten gegangen ist…
      Ja schon komisch, dass in solchen Zeiten Unternehmen pleite gehen. Komisch, komisch.

    • @aarons-n-b-g6642
      @aarons-n-b-g6642 10 месяцев назад

      @@Cosmic86x sind trotzdem nur einige im Vergleich zur Gesamtwirtschaft. Schau dir dazu Erklärungen von Prof Flassbeck an. Volkswirtschaftlich in Summe gesehen sind seit 20 Jahren nicht nur die Privathaushalte sondern in Summe auch die Unternehmen Sparer - was extrem schädlich ist, weil sich immer einer verschulden muss um die Spareinlagen aufzunehmen und im Idealfall zu investieren sonst bricht die Wirtschaft zusammen. Im deutschen Fall sind die Schuldner v.a. das Ausland (siehe Leistungsbilanzüberschüsse = Exportüberschüsse) und zu kleinen Teil der Staat.

    • @bluban5220
      @bluban5220 9 месяцев назад

      @@Cosmic86x Das ist genau so zu verstehen. Wenn man sich die Vermögenskurven von Staat, Unternehmen und Privathaushalten ansieht, dann hatten die Unternehmen nie so viel Geld wie bisher. Das diese Firmen Pleite gehen ist ein Strukturelles Problem, weil die Geschäftsmodelle nicht mehr funktionieren. Das läßt sich aber nicht durch mehr Steuergeschänke lösen. Wer keinen Gewinn macht, geht Pleite. Wer keinen Gewinn macht, zahlt eh sehr sehr wenig Steuern.

  • @pasoxrasox8596
    @pasoxrasox8596 10 месяцев назад +3

    Wo sollen wir noch hinwachsen. Ab jetzt stellt sich jeder die 4. Karre vor die Haustür.

  • @NatureLover-rl8cm
    @NatureLover-rl8cm 9 месяцев назад +2

    Schon nur die Fragestellung zusammen mit der Auswahl der Gäste zeigt, dass man die Wurzel des Uebels gar nicht ansprechen will/kann.
    Die viel ehrlichere Fragestellung müsste lauten: Wieso kriegt Grün/Rot nichts auf die Reihe?

  • @rodox2832
    @rodox2832 10 месяцев назад +4

    "Höchstes pro Kopf einkommen" 😂

  • @PepeAmused
    @PepeAmused 10 месяцев назад +5

    Ich muss an der Stelle ehrlich zugeben das ich mit Herrn Madsen zu 100% die gleiche Meinung teile gerade was das mit der Bürokratie und der Zusammensetzung der Strompreise angeht.
    Hat mich viel Überwindung gekostet das zuzugeben.

    • @ragnarlmao9511
      @ragnarlmao9511 10 месяцев назад

      Das ist nicht seine echte Meinung. Das ist seine Talkshow-Meinung. Damit du dich darüber freust. Ich gucke diese Talks nur um mir die neuesten Propaganda-Kniffe der GEZ anzuschauen. Ernst nehmen kann man keine von diesen Figuren. In den USA nennt man solche Leute "Talking Heads" - da ist das System noch viel komplexer mit der Meinungsmache.

    • @estherzuenti9519
      @estherzuenti9519 10 месяцев назад

      wieso kostet sie das überwindung pepe?

    • @PepeAmused
      @PepeAmused 10 месяцев назад +3

      @@estherzuenti9519 liegt an der Partei. Ich kann mit der CDU nichts anfangen. Aber Madsens Standpunkte gefallen mir.

    • @ragnarlmao9511
      @ragnarlmao9511 10 месяцев назад

      NPCAmused

    • @bockwurstwassertrinker5628
      @bockwurstwassertrinker5628 9 месяцев назад

      ​@@PepeAmusedGeht mir genauso wie Dir!
      Zu unser beider Verteidigung muss man aber festhalten, dass die Schleswig-Holstein CDU nicht mit der Merz CDU gleichzusetzen ist.

  • @michaelgross8783
    @michaelgross8783 10 месяцев назад +3

    Was hat die Inflation mit der hohen Steuerlast in diesen Land zu tun?

    • @mariaberger4628
      @mariaberger4628 9 месяцев назад

      Sehr viel. Da die Inflation durch Energiepreise und Spekulanten getrieben ist.

  • @reinerkohler9656
    @reinerkohler9656 10 месяцев назад +2

    Ich sehe, dass die Diskussionsteilnehmer - wie auch die Politik den Kreislauf der Gesellschaft (noch immer) nicht erkannt haben. Industrie ist gut und schön. Aber wer baut denn die Fabrikhallen, wer repariert den Baukran, wer montiert das Fliessband, wer bringt den Maurern das Essen, in welcher Küche wird das Essen gekocht und von wem, wer hat die Kartoffeln geliefert.... und und und... jeder und jede in Deutschland ist letztendlich in dem Produktionsprozess integriert. Deshalb kann es auch nur eine Gesamtlösung für alle geben. Klar, das geht nicht von heut auf morgen. Aber mit einem Plan über einige Jahre hinweg, der gleichmässig, oder nacheinander Alle mitnimmt wird es funktionieren. Aber es muss fertiggeplent sein, damit die Bürger es verstehen und auch danach handeln können, auch wenn der Eine, oder Andere erst in drei Jahren was davon hat. Nur - wenn dann wieder ein Regierungswechsel ist und die getroffenen Massnahmen wieder ad Akta gelegt werden, dann wird auch das Volk aussteigen, was letztendlich den Ruin bedeuted.

    • @immobilienberaterinschweiz
      @immobilienberaterinschweiz 10 месяцев назад +2

      DE hat über 2.5 MIO Arbeitslose! Kann man diese nicht einsetzen oder wollt ihr 2.5 MIO neue Fachkräfte importieren?

  • @biankagerber2441
    @biankagerber2441 10 месяцев назад +2

    Die Grüne Energie muss von den Kohle/ Gaswerkenergieherstellung abgekoppelt werden so würde der Grüne Strom schlagartig gesenkt werden.

  • @tewsrobin
    @tewsrobin 10 месяцев назад +11

    Claus Ruhe Madsen hat ein paar sehr gute Punkte.
    Viele der diskutierten Investitionen könnte man aber auch bestimmt über eine ordentliche Erbschaftssteuer und Vermögenssteuer für hohe Privatvermögen finanzieren.

    • @gerohubner5101
      @gerohubner5101 10 месяцев назад

      Dort, wo Vermögenssteuer wieder eingeführt wurde (Spanien z.B.), sind Unsummen an Investitionskapital angewandert.
      So ist es halt mit dem Sozialismus: wenn man die besonders fetten Milchkühe plötzlich fünfmal am Tag melken möchte, stehen sie am nächsten Morgen beim Nachbarn auf der Weide.
      Da müsste man dann schon einen Zaun bauen, oder besser vielleicht gleich eine Mauer..

  • @marcello4258
    @marcello4258 10 месяцев назад +3

    Wir haben genügend Arbeitnehmer hier, allerdings die Arroganz von Firmen ist das Problem. Insbesondere in der IT verhalten sich deutsche Firmen unverständlich. Zuwanderung in anderen Bereichen wird kaum was bringen, denn Migranten in den Schlüsselbereichen: Bau und Pflege, dürfen sie gar nicht arbeiten da die Ausbildungen aus dem Ausland nicht anerkannt werden - IHK sei dank.

  • @anitakoch3135
    @anitakoch3135 10 месяцев назад +2

    Ja,da sollte man wohl besser die Ampel fragen.

  • @77servius
    @77servius 10 месяцев назад +11

    Habeck versucht Probleme zu lösen die wir ohne ihn gar nicht hätten

    • @gustavrein255
      @gustavrein255 10 месяцев назад

      wenn man gewisse Tatsachen einfach nicht sehen will, mag Ihr Kommentar zutreffen, aber den widerwärtige Angriffskrieg Russlands gegen ein Europäisches Land hat nicht Habeck ausgelöst!

    • @smilingbandit4975
      @smilingbandit4975 10 месяцев назад

      Ja das stimmt. Die Abhängigkeit von russischen Gas haben wir alleine Habeck zu verdanken. Ebenso den Atomausstieg. Auch dass jahrzehntelang der Umwelt- und Klimaschutz bewusst vernachlässigt wurde, geht alleine auf das Konto von Habeck. Hab ich was vergessen? Haben sie sich vielleicht heute morgen nach dem Aufstehen den kleinen Zeh angeschlagen? Geht bestimmt auch auf das Konto von Habeck. Ich weiß, ist doof, dass jemand die Veränderungen angeht, die von konservativen Regierungen jahrzehntelang bewusst ignoriert wurden. Aber keine Sorge, es wird noch schlimmer. Entweder, weil wir uns endlich den Veränderungen stellen und die werden noch schmerzhafter. Oder wir ignorieren die nötigen Veränderung noch ein paar Jährchen und dann wird der große Knall halt umso schlimmer.

  • @moritzhinrichsen1954
    @moritzhinrichsen1954 10 месяцев назад +4

    Flexibel sein und auswandern 😂

  • @kaeptnbaloo
    @kaeptnbaloo 10 месяцев назад +18

    Zwischenzeitlich in Deutschland: Ich hätt gern ne 4 Tage Woche. Genau mein Humor 😂😂

    • @-Alexander_der_Grosse-
      @-Alexander_der_Grosse- 10 месяцев назад

      Frei kiffen und Geschlecht wechseln nicht vergessen..)))

    • @SBa-pu6uu
      @SBa-pu6uu 10 месяцев назад +9

      Die Produktivität steigt bei der 4 Tage Woche und der Arbeitnehmer haben mehr Zeit und sind zufriedener.

    • @quaskasten860
      @quaskasten860 10 месяцев назад +9

      Naja das hat damit eher wenig zu tun, dass Konzept der 4 Tage Woche ist ja eher, dass man die Arbeit von 5 Tagen auch in 4 Tagen erledigen kann, weil die meisten Leute mindestens einen Tag in der Woche nur rumsitzen weil sie auf zb. die Zuarbeitung warten. In den allermeisten Betrieben wird die 4 Tage Woche die Wirtschaft nicht schwächen eher den Ertrag erhöhen, weil die Leute motivierter sind zu arbeiten. Zumindest haben die das in Skandinavien mal untersucht und sind zu dem Ergebnis gekommen

    • @schliwaner7231
      @schliwaner7231 10 месяцев назад +3

      Die sozialen Berufe wie Erzieher, Lehrer, Krankenpfleger und Sozialarbeiter sind aber leider nicht mindestens einen Tag in der Woche unproduktiv. Vielleicht kommt mir deshalb mein Job so anstrengend vor 😄 Man bräuchte deshalb genau für diese Berufe bei einer 4 Tages-Woche 20% mehr Angestellte, was leider nicht realistisch ist 😐

    • @smilingbandit4975
      @smilingbandit4975 10 месяцев назад +1

      Ja Mann, es wird Zeit, dass wir endlich wieder für weniger Geld mehr arbeiten!

  • @mandyschwigon8977
    @mandyschwigon8977 9 месяцев назад +6

    Der beste Satz der ganzen Diskussion " Jeder der was kann, sollte auch was leisten, wenn er was haben möchte! "
    Danke 🙏

  • @mmercato7174
    @mmercato7174 10 месяцев назад +4

    Es bräuchte kompetente Leute ! Ökonomen

    • @ralfmaus6167
      @ralfmaus6167 10 месяцев назад

      Solche wie Fratzscher oder Kemfert ? 😂

    • @iSkyline1
      @iSkyline1 10 месяцев назад

      @@ralfmaus6167 Dann lieber Fratzscher. Bestimmt nicht Leute wie Lars Feld, Berater von Herrn Lindner oder Clemens Fuest, Hans-Werner Sinn,...

    • @ralfmaus6167
      @ralfmaus6167 10 месяцев назад

      @@iSkyline1 Ja klar, Fratzscher, der ständig daneben liegt und die Inflation verharmlost hat ! 🤣

    • @iSkyline1
      @iSkyline1 10 месяцев назад

      @@ralfmaus6167 Fratzscher ist auch nicht perfekt und ich sehe auch manches anders als er es tut. Aber er hat auch vieles verstanden, ganz im Gegensatz zu vielen seiner Kollegen. Und er hat die Inflation nicht verharmlost, sondern als das erkannt was es ist: Ein Preisschock, hervorgebracht durch die Polykrise. Die Preise sinken wieder und die "Inflation" ebenso, aber leider nicht schnell genug.
      Wer ist denn dein Favorit?

    • @ralfmaus6167
      @ralfmaus6167 10 месяцев назад

      @@iSkyline1 Einer, der dir gar nicht gefällt: Sinn. Aber, jedem das Seine.

  • @AP-lc5ys
    @AP-lc5ys 10 месяцев назад +6

    Es heisst die Wirtschaftsweise und nicht Wirtschaftsweisin. Maischner ist in gewisser Weise Teil dieser ideologiegetriebenen Misere in der sich Deutschkand befindet.

  • @Ras-gy7kl
    @Ras-gy7kl 10 месяцев назад +13

    Warum wächst die Wirtschaft nicht? Ich hab mich gewundert über die Frage. Schon mal TV geguckt??? Achso, sie sind ja das TV. 😂

    • @iSkyline1
      @iSkyline1 10 месяцев назад

      Was laberst du da?

    • @Ras-gy7kl
      @Ras-gy7kl 10 месяцев назад

      @@iSkyline1 absolut qualitativ hochwertiger Debattenbeitrag. Labber schlabber labber.

    • @iSkyline1
      @iSkyline1 10 месяцев назад

      @@Ras-gy7kl Der Titel soll als einleitende Frage für eine Lösungsdebatte erhalten, was ist daran so schwer zu verstehen?

  • @donertellerversace2069
    @donertellerversace2069 10 месяцев назад +3

    Vielleicht haben wir ja auch Glück und es kommt doch noch zu einem Atomkrieg. Dann war das Ende wenigsten schnell.