Ketonkörper - einfach erklärt! // Ketone, Ketogenese und Ketolyse

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 3 фев 2025

Комментарии • 13

  • @moinauch3041
    @moinauch3041 28 дней назад

    12:08 : „…Alkohol… und die Fettverbrennung fördert…“: Nach meinem Kenntnisstand behindert Alkohol die Fettverbrennung, da auch hier NAD+ benötigt wird. Oder habe ich das falsch verstanden?

    • @rethinkmedicine
      @rethinkmedicine  28 дней назад

      Danke für deinen Hinweis! Das habe ich im Video etwas zu knapp formuliert um der Sache gerecht zu werden.
      Deine Logik ist schon korrekt, durch den NADH Überschuss müsste theoretisch auch die Beta-Oxidation in der Leber gehemmt werden. Der ist aber im Zytosol tendenziell etwas stärker ausgeprägt als im Mitochondrium (durch den Alk-Abbau).
      Außerdem stimuliert Alkohol die Ausschüttung von Stresshormonen (wie Adrenalin und Cortisol) die die Lipolyse fördern.
      Das geschieht v. a. in den Fettzellen.
      In der Leber werden die freigesetzten FS dann zu Acetyl-CoA gespalten und zur Ketogenese verwendet, da NADH den Citrat-Zyklus hemmt und Acetyl-CoA über diesen Weg nicht weiterverarbeitet werden kann.
      Unter’m Strich überwiegen die Mechanismen, die die Fettsäureoxidation und Ketogenese fördern.
      Ich hoffe das hilft etwas weiter ..
      Wenn nicht, meld dich gern nochmal 😉💪
      LG
      Leon

    • @moinauch3041
      @moinauch3041 28 дней назад

      Super, vielen Dank für Deine ausführliche Erklärungen. Ich bin auf Deine neuen Videos gespannt…

    • @rethinkmedicine
      @rethinkmedicine  27 дней назад

      Danke für Deine guten Fragen, die bringen mich immer dazu die Dinge nochmal etwas tiefer zu durchdenken und zeigen mir wo noch Verbesserungspotenzial ist 🙏💪

  • @Hamoudyhallak
    @Hamoudyhallak 16 дней назад

    Studierst du eigentlich in Halle (Saale)?

    • @rethinkmedicine
      @rethinkmedicine  16 дней назад +1

      Yess, ich studiere in Halle ;)
      Grüße nach Münster 🤙😜

    • @Hamoudyhallak
      @Hamoudyhallak 16 дней назад

      @rethinkmedicine Was für ein Zufall! Ich habe dort gelebt und studiere aber in Münster, bin aber sehr oft in Halle, wenn ich meine Eltern besuche und bin auch manchmal in der Bib dort. Vielleicht sieht man sich ja irgendwann :)

    • @rethinkmedicine
      @rethinkmedicine  16 дней назад

      @@Hamoudyhallak Ja nice .. Safe - wenn Du mich mal iwo siehst einfach mal Hallo sagen, würd mich freuen 🤙😉

  • @moinauch3041
    @moinauch3041 28 дней назад

    Moin, vielen Dank für das Video.
    Ich habe aber noch eine Frage zum Alkohol! Wie behindert Alkohol die Glykolyse? Weil durch den Abbau von Alkohol zu viel NADH vorhanden ist und bei einem Teilschritt (Glycerinaldehyd-3-Phosphat zu 1,3-Bisphoglycerat) NAD+ benötigt wird?

    • @rethinkmedicine
      @rethinkmedicine  28 дней назад +1

      Genau, sehr gut geschlussfolgert 👍
      Ein hoher NADH-Spiegel hemmt zudem die Gluconeogenese, da weniger Vorläuferstoffe der Glucose zur Verfügung stehen.
      Pyruvat wird durch den NADH Überschuss in Laktat und OAA vermehrt in Malat umgewandelt.

    • @moinauch3041
      @moinauch3041 28 дней назад

      Super, vielen Dank.

    • @Maxxed_Gaming
      @Maxxed_Gaming 2 дня назад

      Deine Videos sind klasse für das Physikum. ❤

    • @rethinkmedicine
      @rethinkmedicine  2 дня назад

      @ 🙏🙏🫶