Dreame X40 Ultra vs. Roborock S8 MaxV Ultra

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 25 июн 2024
  • Heute schauen wir uns den Roborock S8 MaxV Ultra in einem ausführlichen Vergleich mit dem Dreame X40 Ultra an. Hier übrigens direkt unser Tool, dass dir bei der Saugroboter-Suche hilft, der Saugroboter Finder 🔍 www.smarthomeassistent.de/sau... und unsere 📘 Facebook Gruppe für Saug-Wischroboter: / 837005160026924
    ▬ Den Saugroboter kaufen ▬▬▬▬▬▬▬
    🛒 Der Dreame X40 Ultra bei Amazon:
    amzn.to/4aZ4yic
    🛒 Der Roborock S8 MaxV Ultra bei Media Markt:
    pvn.mediamarkt.de/trck/eclick...
    🛒 Der Roborock S8 MaxV Ultra bei Amazon:
    amzn.to/3WhxGgb
    ▬ Unterstützte uns auf Patreon ▬▬▬
    💲 Mit deiner Unterstützung können wir stetig besser werden:
    / smarthomeassistent
    ▬ Unser Equipment ▬▬▬▬▬▬▬▬
    🛒 Der Großteil unseres Studio- & Arbeitsequipments
    amzn.to/2UTutTw
    ▬ Unsere Kanäle ▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    🗒 Blog:
    www.smarthomeassistent.de/
    📘 Facebook:
    / smarthomeassistent
    🐦 Twitter:
    / smarthomeassist
    📸 Instagram:
    / smarthomeassistent
    📣 RSS Feed:
    feeds.feedburner.com/Smarthome...
    🗞 Newsletter:
    www.smarthomeassistent.de/new...
    ▬ Zu den Kapiteln springen ▬▬▬▬▬
    00:00 🔗 Einleitung
    00:15 🔗 Die Saugroboter im Detail
    10:16 🔗 Die Navigation & Hindernisse
    14:37 🔗 Die Reinigungsleistung
    23:40 🔗 Die App
    25:00 🔗 Meine Meinung
    ▬ Hinweise ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    An dieser Stelle möchte ich mich auch bei Roborock und Dreame für das Testgerät bedanken!
    Die Bereitstellung des Saugroboters beeinflusst natürlich in keiner Weise meine Meinung. Die Basis für qualitative Berichte und Tests sind Unabhängigkeit und eine freie Meinung. Für mich steht deshalb euer Vertrauen immer an erster Stelle!
    Bei den mit 🛒 gekennzeichneten Shop-Links handelt es sich um sogenannte Affiliate Links!
    #Saugroboter #SmarthomeAssistent #Roborock #Dreame
  • НаукаНаука

Комментарии • 318

  • @SmarthomeAssistent
    @SmarthomeAssistent  2 месяца назад +7

    🔎Hier geht's direkt zum Finder: www.smarthomeassistent.de/saugroboter/ 🔎
    ❤Hier geht's zum Dreame X40 Ultra bei Amazon: amzn.to/4d3QLZe *❤
    🥳Hier geht's zum Roborock S8 MaxV MaxV bei Amazon: amzn.to/3WhxGgb *🥳
    ❤Hier geht's zum Roborock S8 MaxV Ultra bei Media Markt: t.ly/Pr0uZ *❤
    *Bei den Links handelt es sich um Affiliate-Links.

    • @officemgruber
      @officemgruber Месяц назад

      Leider geht der Link nicht zum Dreame X40.

  • @andreasnaumann5819
    @andreasnaumann5819 Месяц назад +7

    Unser Roborock S7 MaxV Ultra läuft jeden Abend und Mittagspause in unserem 450qm großen Spielwarengeschäft. Nun hat er schon 140.000 qm gereinigt. Ohne großen Probleme. Nun wird bei uns bald der S8 mit Festwasseranschluss einziehen, damit wir nicht immer täglich mehrmals die Tanks leeren/füllen müssen. Mir ist es ein Rätsel weshalb der Roborock wegen dem Schmutzbeutel 5 Punkte Abzug bekommen hat. Bei uns ist der Beutel ca. alle 1-3 Monate voll. Und das bei viel Kundenverkehr. Der Roborock ist die einzige Putzkraft für den Boden im Laden.

  • @sherlockhogan6078
    @sherlockhogan6078 2 месяца назад +22

    Du kannst doch bei Dreame in der app direkt sagen dass er ein, zwei oder drei Durchläufe machen soll. Dann hast Du auch das Gitter Muster bei der Reinigung.

  • @fabianfrenzino4389
    @fabianfrenzino4389 2 месяца назад +9

    Danke für die arbeit, Sauber 😊

  • @b.6576
    @b.6576 2 месяца назад +3

    Super, Karim! Danke für den tollen Vergleich!

  • @siam5658
    @siam5658 2 месяца назад +6

    Danke für den Vergleich. Werde denke ich zum Dreame greifen. 👍🏻

  • @TrogiDe
    @TrogiDe 2 месяца назад

    Danke! - wie immer TOP Video!

  • @joachimthiele8241
    @joachimthiele8241 2 месяца назад +16

    Ein Verbesserungsvorschlag, der relativ einfach zu verwirklichen wäre. in Zukunft eine Angabe welche Höhe unterfahren werden kann. Das ist mir gerade jetzt beim S8 Vmax im Gegensatz zum Ultra massiv aufgefallen. Wo der S8 Ultra mühelos vorher unter die Couch gefahren ist, macht der neue jetzt einen Bogen rum.
    Das könnte man ja relativ einfach mit einem "Brett" testen und es rechts und links "aufbocken/unterlegen" und dann so tief hängen bis er nicht mehr drunter fährt.

  • @MrTherunner24
    @MrTherunner24 Месяц назад +1

    Richtig guter Vergleiche und hat mir sehr geholfen. Allein die Musik war einwenig zulaut/episch.

  • @AkayaTakeshita
    @AkayaTakeshita 2 месяца назад +37

    Bei dem Wischtest wäre es definitiv besser wenn man auch testen würde ob die gereinigte Fläche sich danach bspw. klebrig anfühlt. Das macht für mich persönlich einen großen Unterschied.

    • @SmarthomeAssistent
      @SmarthomeAssistent  2 месяца назад +10

      Guter Einwand. Das können wir uns in Zukunft mal anschauen. Wir dürfen es nur nicht vergessen 😂

    • @dj_wi_official
      @dj_wi_official 2 месяца назад +1

      @@SmarthomeAssistent also ich kann vom X30Pro sagen da klebt nix

    • @googie0815
      @googie0815 2 месяца назад

      Wenn er kein Frischwasser hat und das schmutzige Wasser nicht aufsaugt, dann verteilt er den Dreck nur großflächig

  • @eXodusN
    @eXodusN 2 месяца назад +2

    Danke für das Video. Ich habe grade den Dreame bestellt

  • @d.w.k.2102
    @d.w.k.2102 2 месяца назад +1

    Super Vergleich.
    Danke.

  • @innasauermilch1998
    @innasauermilch1998 2 месяца назад +5

    Danke für den tollen Vergleich 👍 Nach deinem Video habe ich mir vor 4 Jahren meinen ersten Roboter gekauft. Das war der Roborock s5 max. Letztes Jahr auch nach deinem Vergleich habe ich mir den Dreame l20 ultra am Black Friday geholt obwohl ich eigentlich wieder den roborock wollte, nur diesmal den s8 maxV ultra. Seit dem ich meinen Dreame l20 ultra habe, bin ich mehr als nur zufrieden. Danke Karim, für deine Arbeit ❤️👍

    • @2PACWESTSIDE
      @2PACWESTSIDE Месяц назад

      Hi darf ich fragen wieviel der Dreame L20 Ultra gekostet hat am black Friday

    • @innasauermilch1998
      @innasauermilch1998 Месяц назад

      @@2PACWESTSIDE ich habe ihn als complete version also mit Zubehör gekauft und 1099, - € bezahlt.

  • @RaydenMK
    @RaydenMK 2 месяца назад +6

    Achso noch etwas zu den Tests. Für die Eckenreinigung fände ich Sand - vielleicht auch schwarzen Sand o.ä. besser. Hatte gestern Minimetallstaub aus einer Ecke rausgesaugt und man sieht perfekt wie die Eckenreinigung funktioniert, auch was das Wischen angeht... Klar ist die Bewertung nicht so trivial wie 3 von 5 Maiskörnern aber optisch ist es deutlicher...

  • @true6995
    @true6995 2 месяца назад +8

    Ich wüsste gerne mal wie der Abschluß zum Frischwasser und Abwasser am Waschbecken funktioniert. Ob es schwierig ist, etc... eigentlich steht ja nicht in Feuchträumen anschließen, aber Anschluß ist ja fast nur im Bad möglich.

  • @carlomicillo9637
    @carlomicillo9637 Месяц назад

    Hallo sehr schönes Video, in der Anleitung vom Dreame steht aber , das der Reinigungsmittel auch für abwischen genutzt wird, also nicht nur für Mops waschen, stimmt es oder soll man extra in Wassertank Reinigungsmittel hinzufügen?
    Danke im Voraus für deine Hilfe

  • @Humuku
    @Humuku 2 месяца назад

    @SmarthomeAssistent Bei meinem Neato kann ich einstellen, dass er weder Wände noch Möbel berührt. Geht das hier auch?

  • @divingandal
    @divingandal 2 месяца назад +4

    Tolles Video und seit Dienstag dreht bei mir der Dreame X40 Ultra seine Runden :) Reinigt wirklich sehr gut, aber kann Dir in Sachen Überlegungsphasen und dem teilweise übertriebenen umfahren von Gegenständen, nur zustimmen. Habe daher den Kollisionsvermeidungsmodus deaktiviert und schon ging das ganze etwas flotter und konsequenter im Reinigungsverlauf. Jedoch würde ich in ein paar Monaten nochmals einen Nachtest empfehlen, da es wie mir scheint (und das heutige Update wohl ebenfalls zeigt) die ganze Sensorik noch nicht so ganz agiert wie sie soll bzw. von Seiten Software noch stark nachgebessert wird... Desweiteren würde ich, mal weg von der Technik, einen Vergleich der Wischergebnisse mit verschiedenen Reinigungsmittel begrüßen. Bringen die wirklich was und welches Mittel für das beste Wischergebniss, da der Markt einfach unüberschaubar groß ist...

  • @herkulesso2369
    @herkulesso2369 2 месяца назад +1

    Wie wischen die Roboter bei Hochglanzfliesen? Gibt es Schlieren?

  • @Lukasiphone1
    @Lukasiphone1 2 месяца назад +1

    Sehr geil 👍☺️

  • @gerald9185
    @gerald9185 2 месяца назад +17

    Danke für gute Video.
    Leider gibt es auch keine Grenzen mehr bei den Kosten: Vor kurzem lag die Schallmauer noch bei 1000€. Jetzt liegen wir schon bei 1500€!
    Zwar werden die Roboter immer besser, aber solch hohen Zuschläge sind m.E. nicht mehr gerechtfertigt.

    • @SmarthomeAssistent
      @SmarthomeAssistent  2 месяца назад +10

      Da bin ich vollkommen bei dir. Da kostet am Ende ein ausfahrbarer Seitenarm 500,00 € Aufpreis. Das kann es nicht sein.

    • @dragonforces
      @dragonforces 2 месяца назад +5

      Immer noch günstiger als ein Flagship Handy - und das kann nicht putzen ;)

    • @SmarthomeAssistent
      @SmarthomeAssistent  2 месяца назад

      @@dragonforces Haha, das stimmt :)

    • @skater5229
      @skater5229 2 месяца назад

      Der s7 maxv ultra hat auch schon knappe 1500€ gekostet

  • @RoughEstimate
    @RoughEstimate 2 месяца назад +6

    Danke für den tollen Vergleich... Kam genau zur richtigen Sekunde... Der X40 war von mir schon vorbestellt, aber ich habe mich immer wieder gefragt, ob das die richtige Entscheidung war... Jetzt freue ich mich umsomehr auf die Lieferung morgen 🙂

  • @ShortyDeluxe2
    @ShortyDeluxe2 2 месяца назад +5

    warum kann man beim Dreame nicht das Reinigungsmittel nicht direkt in den Wassertank geben? müsste doch genauso gut funktionieren. Etwas weniger, da ja dann die Pads überschäumen, aber das sollte doch möglich sein, oder nicht?

  • @lucabar91
    @lucabar91 2 месяца назад

    Danke für das informative Video. Lassen sich beim Roborock S8 MaxV Ultra No-Mop-Zones festlegen? Der QRevo MaxV bietet das leider nicht an.

  • @herkulesso2369
    @herkulesso2369 2 месяца назад

    Der Dreame X40 Pro ultra hat doch einen einfahrbaren Laserturm, soweit ich das gelesen habe. Wird der auch noch von dir getestet?

  • @Rozalija-n1i
    @Rozalija-n1i 6 часов назад

    Danke für den ausführlichen Vergleich, hilft auf jeden Fall bei der Entscheidung weiter :)
    Allerdings bin ich etwas verwirrt warum der Dreame mehr Punkte für die Wischleistung an den Kanten bekommt. Laut den Videos der beiden hat der Dreame auch nach dem 2. Durchlauf die rote Kreide am Rand überdeutlich nicht erwischt, wahrend es beim Roborock um einiges sauberer geworden ist. Laut deiner Aussage wischt aber der Dreame an den Kanten besser beziehungsweise sind die Möppe stärker.

  • @IndieEnd
    @IndieEnd Месяц назад

    Super Contest 🍀

  • @Medizinmann36
    @Medizinmann36 2 месяца назад +1

    Top Video 🎉

  • @kLaaiNss
    @kLaaiNss Месяц назад

    Hallo ich hätte ne frage mit dem Boden. Wir haben Holzparkett und stein Fliesen, wie macht man dass mit dem Putzmittel gibt es da was für beides oder muss ich die Böden seperat aufnehmen mit seperatem Putzmittel? Hat jemand erfahrung? Dankeschöön 😊

  • @waqasahmed939
    @waqasahmed939 Месяц назад +1

    Danke. Das sieht wirklich sehr Kopf an Kopf aus, wobei der Dreame nur ein bisschen weiter vorne liegt.
    Außerdem ist es überraschend, wie gut die automatische Übersetzung ins Englische in den Untertiteln funktioniert. Es wurde zwar nicht alles verstanden, was Sie gesagt haben, aber das meiste
    Ich habe dies mit Google Translate übersetzt. Es tut mir also leid, wenn die Übersetzung nicht perfekt ist.

  • @LenjaHusges
    @LenjaHusges 2 месяца назад +1

    Toller Vergleich! Habe den X40 vorbestellt in der Hoffnung das ich dies nicht bereue und ich habe es absolut nicht bereut! Ich hatte vorher den Roborock S7 Pro Ultra und der musste wegen der Station weg die immer gereinigt wurde aber gestunken hat. Am letzten Tag fuhr der Roborock nicht mehr in die Station, wollte diesen an meine Schwägerin weitergeben- bis jetzt leider nicht möglich da es nicht repariert werden kann 1. keine Ersatzteile momentan 2. keiner fühlt sich zuständig schlussendlich einfach froh einen DREAME zu besitzen.

  • @f.n.1653
    @f.n.1653 21 день назад

    Danke dir für das super Video. Wir sind gerade am überlegen uns einen Saugroboter zu holen. Es wird auf jeden Fall ein Dreame. Wir schwanken zwischen L10s pro Ultra Heat und dem L20 Ultra. Würdest du sagen der L10 reicht oder ist der L20 den Aufpreis wert? :)

  • @Devin1210
    @Devin1210 2 месяца назад

    Top Vergleich, würde mich freuen wenn ihr den Freo X Ultra testen würdet. Würde mich interessieren, wo er im Vergleich landen würde👍🏼

  • @Dawahei
    @Dawahei 2 месяца назад +60

    Man traut sich kaum einen zu kaufen weil immer 4 Wochen später das verbesserte Modell rauskommt…😏

    • @frii9
      @frii9 Месяц назад +2

      Naja was brauchst du noch? Der Dreame hat doch alles.

    • @Dawahei
      @Dawahei Месяц назад +4

      Das hab ich schon oft gedacht und dann passiert o.g. ;)

    • @frii9
      @frii9 Месяц назад +3

      @@Dawahei für mich war wichtig dass er bis an den Rand wischt. Das macht der dreame l20 mit Station. Und der neue saugt jetzt auch noch die Ecken. Von daher reicht mir diese Evolutionsstufe 😁
      Gut wenn er noch Treppen steigen und die Türen auf und zu machen konnte wäre das noch was.
      Und ein bisschen flacher wäre schon gewesen. Leider ist der l20 etwas höher 10,5 geraten als die Vorgänger.

    • @Dawahei
      @Dawahei Месяц назад

      Verstehe, sicher, das sind schon die wichtigsten Funktionen. Freut mich wenn du zufrieden bist.

    • @dorothy_is_testing
      @dorothy_is_testing Месяц назад

      Ist so😅

  • @DennisRealLife
    @DennisRealLife Месяц назад +1

    Danke super Video! Hab roborock bestellt bitte lass die Musik weg 😂

  • @Spevil07
    @Spevil07 2 месяца назад +1

    Danke für das Vergleichsvideo. ich frage mich aber allerdings immer noch ob einer der beiden Sauger erkennt wenn der Staubbehälter voll ist und dann automatisch zu Station fährt. Habe ich das überhört oder wurde darauf nicht eingegangen?

  • @user-ei6sq6qg4p
    @user-ei6sq6qg4p 2 месяца назад +1

    Könntest du noch in deinem App-Video das Promo Action in der Roborock ansprechen? Das findest du in der App bei der Sprechblase. Danke!🙂

  • @jakobholzner
    @jakobholzner 2 месяца назад +2

    was ich mich für zukünftige Test wünschen würde wäre dadurch dass ich und ich schätze auch viele andere Leute HomeAssistant in Verwendung haben wie die Integration darin aussieht sowie was passiert wenn der Staubsauger den Zugang ins Internet verboten wird (per Firewall Regeln).

  • @dietermittmann9301
    @dietermittmann9301 2 месяца назад +4

    Guter Bericht, danke.
    Mein Roborock S5 hat heute wieder mit Freude die Katzenkotze verteilt. Das wäre für mich persönlich der wichtigste Test, dass er das erkennt!!! Ich habe dann den verschmutzten/verklebten Robo komplett putzen dürfen und meine Frau hat mir einen Wischer + einem Eimer mit Wasser hingestellt.... um den Boden komplett zu wischen. Das wäre mein Highlight wenn das in die Tests mit aufgenommen werden könnte.

    • @SmarthomeAssistent
      @SmarthomeAssistent  2 месяца назад

      Katzenkotze wird schwierig ^^ Aber den Test mit den Kaffeeflecken werden wir bei den entsprechenden Modellen weiter durchführen.

    • @dietermittmann9301
      @dietermittmann9301 2 месяца назад +2

      @@SmarthomeAssistent Ja, Kaffeefleckentest ist gut, aber die Erkennung von Katzenkotze und Verhinderung vom drüberschlabbern und verteilen wäre halt toll. Den lieber habe ich erst keine solche Sauerei.... als sie wieder aufputzen zu müssen. Aber trotzdem Danke für eure Mühen.

    • @dantar01
      @dantar01 Месяц назад +5

      Für mich ist das Verhalten des Roboters bei Katzenkotze auch die interessanteste und wichtigste Frage.
      Haben 3 Bengalkatzen zuhause und leider gibt es hin und wieder Kotze auf dem Boden. Dass der Roboter da durchfährt darf auf keinem Fall passieren.
      Ich will nicht wissen wie der Raum danach ausschaut, wo das Ganze über den Boden verteilt wurde.
      Zwar hat mich der Dreame X40 mit den rotierenden Wischmopps besser überzeugt, allerdings werde ich heute/morgen vermutlich den Roborock S8 MaxV Ultra bestellen, da ausgehend aus deinem Vergleich und ein paar anderen Videos, die Hinderniserkennung vom Roborock doch besser zu sein scheint. Und da ist mir die Gefahr vor Verteilung der Katzenkotze eindeutig wichtiger, als die rotierenden Wischmopps.
      Ich finde auch dass der Kaffeetest da nicht ausreicht. Da es unklar ist, ob der Roboter zwischen einer Flüssigkeit und Ausscheidung unterscheiden kann.
      Ich weiß, allein die Vorstellung ist eklig, aber vielleicht könntest du etwas wie Apfelpüree auf den Testboden klatschen, da es eben mehr Volumen hat, als ein Kaffeefleck und schauen ob der Bot das Püree als Hindernis erkennt und hoffentlich meidet oder anfängt das ganze zu verteilen.
      Am sinnvollsten wäre es aber etwas Katzenfutter-Gelee auf dem Boden zu verteilen. Das wäre quasi 1:1 Katzenkotze.
      Ich bin ziemlich sicher dass es doch einige Leute interessieren würde, schließlich besitzt die Mehrheit der Deutschen Haushalte ein Haustier. Und ich könnte mir vorstellen, dass allein die Angst vor so einem "Unfall" die größte Hemmschwelle ist, sich überhaupt einen Saugrobotter zu kaufen.

    • @paolaredenius5918
      @paolaredenius5918 Месяц назад

      Da kann ich mich nur anschließen. Bin seit Wochen am recherchieren, welchen Saugroboter ich kaufen werde. Aber dieses Argument mit der Verteilung des Erbrochenen 🙈 da habe ich bisher nicht drüber nachgedacht. Wäre für mich aber sehr wichtig! Bezieht sich ja nicht nur auf Katzen... Tiere allgemein können etwas hinterlassen, was man nicht verteilt haben möchte.

    • @sebastianburghardt3526
      @sebastianburghardt3526 28 дней назад

      Hat denn jetzt schon jemand Erfahrungen mit dem Erbrochenem von Katzen sammeln können? Ist tatsächlich bei uns auch gerade der ausschlaggebende Punkt für den Kauf eines Saug-Wischroboters

  • @manuelsinger957
    @manuelsinger957 2 месяца назад

    Könntet ihr einen Test zu den neuen Cecotec Wischsaugern und Wischrobotern machen? Preis ist sehr attraktiv

  • @omayyoub9953
    @omayyoub9953 2 месяца назад

    Danke 🙏

  • @florianrubner7906
    @florianrubner7906 Месяц назад

    ich habe zurzeit einen Dreame L10S und es wurd auf jeden fall in Zukunft wieder ein Roborock
    Roborock ist einfach zuverlässiger und besser in der Bedienung.

  • @probossermaster8071
    @probossermaster8071 2 месяца назад +2

    Erkennt der Dreame genauso gut Spiegel an der wand, wie es bei Roborock beworben wird? Also dass der Roboter nicht denkt, das man durch den Spiegel durchfahren kann.

  • @robby606
    @robby606 2 месяца назад +6

    Roborock hat ganz klar die Nase vorn wenn man mehrere Stockwerke hat. Das war mit dem Dreame total die Katastrophe. Das hat mich jedes Mal geärgert weil der Dreame nie verstanden hat das die Station nur im EG steht. Zum Hintergrund, ich hatte erst einen Roborock S7 MaxV Ultra, dann den Dreame L20 Ultra (beide sind nach wenigen Monaten kaputt gegangen) und jetzt haben wir den S8 MaxV Ultra. Den „Rocky“ muss ich einfach nur hochtragen und starten, fertig. Der Dreame wollte meistens nach dem starten erst noch mal in die Station zum frisch machen, das ging aber nicht weil die Station unten steht, hin und her tragen hat auch nicht geholfen. Sobald er wieder oben war hat er wieder die Station gesucht. Und wenn es mal funktionierte dann wollte er nach x Minuten oder x Quadratmetern spätestens wieder in Station, das Ausschalten dieser „Funktion“ in der App zeigte nur selten die gewünschte Reaktion. Ein Albtraum. Bin mega happy mit dem Roborock weil er in vielen kleinen Punkten einfach besser funktioniert und das kommt in so einem konstruierten Test (nichts für Ungut) einfach nicht zum Vorschein.

    • @RaymanR36
      @RaymanR36 2 месяца назад

      Funktioniert das noch mit den kleinen integrierten Wassertanks in den Robotern? Wir haben noch einen S7 und nutzen diesen auch über mehrere Ebenen.
      Dachte wegen den kleinen Tanks funktioniert das bei den aktuellen nicht mehr, da die ja an der Station nachhaken müssen.

    • @Eren-ev5ef
      @Eren-ev5ef Месяц назад

      Hallo wie ist es mit der Reinigung vom Roborock S8 Maxv Ultra? Ist das wirklich soviel Mehraufwand/ komplizierter?

  • @frankpreuss8413
    @frankpreuss8413 2 месяца назад +29

    Danke für den Vergleich. Ich finde das Hintergrundgedudel im Video etwas nervig

    • @SmarthomeAssistent
      @SmarthomeAssistent  2 месяца назад

      Danke für das Feedback. Sollte es nur leiser sein oder würdest du es ganz weglassen?

    • @HimpelPimpf
      @HimpelPimpf 2 месяца назад +15

      @@SmarthomeAssistent: Ganz aus!

    • @niknak9052
      @niknak9052 2 месяца назад

      @@SmarthomeAssistentdie muss weg. Und weniger Werbung für die Seite machen.. die taucht ja 3x oder so auf. 😂

    • @brian040
      @brian040 2 месяца назад +4

      Danke. Ich habe es auch schon angesprochen, da wurde leider nicht reagiert. Bitte ganz weg. Einfach nur ein nerviger Trend auf RUclips. Sonst super tolles Video 🎉

    • @afrimsadiki9360
      @afrimsadiki9360 2 месяца назад +7

      Musik komplett weg lassen und Werbung ist vollkommen ok ! Ihr müsst ja schließlich was verdienen! Ich finde eure Arbeit und eure Seite unglaublich gut !

  • @DanielSuper86
    @DanielSuper86 Месяц назад

    Kann mir bitte jemand sagen wieviel Platz über der Station nötig ist um die Tanks noch Wechseln zu können, möchte über der Station noch ein Regalbrett montieren.

  • @AlBoKa
    @AlBoKa 2 месяца назад +5

    17:40 hä? Du kannst das beim Dreame doch einstellen, "Einstellungen für Teppich Reinigung - Intensive Teppichreinigung" Der roboter fährt dann einmal längs und einmal quer. Schade dass dud as nicht aktiviert hattest für den Test.. weil die funktion ist da.. daher war die Punktverteilung in diesem Test auch nicht ganz Fair .. unterm strich hätte der Dreame den PUnkt bekommen müssen. Ebenso beim Reinigen des Parkett, du kannst dem Dreame ja sagen "1x 2x oder 3x reinigen" .. find ich halt geiler weil der roborock machts halt zwei mal ob du willst oder nicht.. beim dreame entscheidest du selbst. die Freiheiten beim Dreame sind hier eindeutig ein Vorteil finde ich.

  • @hoaianh7205
    @hoaianh7205 Месяц назад +1

    Nếu phải chọn 1 trong 2. Bạn sẽ chọn Dreame X40 Ultra hay Roborock S8 MaxV Ultra ?

  • @monika1454
    @monika1454 2 месяца назад +3

    Vielen Dank für den super Vergleich! Wie funktionieren die Roboter wenn ich mehrere Etagen zu reinigen habe, stoppt dann der Roboter und ich muss ihn zur Station tragen um den Behälter zu entleeren oder Wischpads zu reinigen? Bekomme ich dann eine Meldung in der App?

    • @nanobot5365
      @nanobot5365 2 месяца назад +1

      Also bei meinem q revo wischt dieser entweder einfach weiter und man muss den manuell pausieren oder der sucht die auf dem strockwerk nicht existierende Station um die dieser auch herumfährt.

    • @galapiat
      @galapiat 2 месяца назад +1

      Mit meinem Roborock mache ich es so daß ich ihn bei der 2. Etage nur 2 Zimmer auf einmal reinigen lasse. Trage ihn dann runter, veranlasse ein Moppreinigung, trage ihn wieder hoch und lasse ihn die zwei nächsten Zimmer reinigen usw. Man kann ja in der App wahlweise die Renigung einer ganzen Etage veranlassen oder bestimmter Zimmer einer Etage. Ist ein bißchen Aufwand, aber ganz vertretbar.

    • @monika1454
      @monika1454 2 месяца назад

      @@galapiatDankeschön!

  • @covannijon862
    @covannijon862 7 дней назад

    Hello, ecovacs x5 omni or roborock q revo master? I'm stuck between them, if you compare them, what do you recommend?

    • @SmarthomeAssistent
      @SmarthomeAssistent  6 дней назад

      I would recommend the Roborock: www.smarthomeassistent.de/saugroboter_vergleichen?sr=120374,119794

  • @markusvonwrycz-rekowski1497
    @markusvonwrycz-rekowski1497 2 месяца назад +1

    Moin, bitte Apps von mehreren Herstellern testen. Auch Ecovacs und Eufy

  • @of7123
    @of7123 2 месяца назад

    habe mich für den Dreame entschieden.. Auch vom schwarzen Design her. Wird es den X40 auch ohne station geben ? in der zukunft oder in der X50 version ?

    • @SmarthomeAssistent
      @SmarthomeAssistent  2 месяца назад

      Vom X50 weiß ich noch nichts. Ich denke auch da wird er mit einer Station kommen.

  • @philmiley
    @philmiley 2 месяца назад +1

    Ich habe ein paar Anmerkungen und Fragen.
    Wieso wird beim Dreame nur der 1. Saugvorgang bewertet und beim Roborock wird das Ergebnis des 1. Vorgangs multipliziert ? Ist das nicht unfair?
    Eine weitere Frage.. Nutzt ihr beim Saugen und wischen den Clean Genius Modus (bei Roborock weiß ich nicht wie der Modus heißt)?
    Wenn der aktiv ist, fährt der Dreame die Bereiche auch 2 mal ab, sofern seine Sensoren eine starke Verschmutzung erkennen.
    Ansonsten wieder ein super Video, mach gerne weiter so.

    • @SmarthomeAssistent
      @SmarthomeAssistent  2 месяца назад +1

      Der Roborock bekommt Strafpunkte, weil die 100 Gramm nicht in den Staubbehälter passen. Deswegen 50g und dann x 2. Jeder Roboter wird nur einmal zum Saugen in den maximalen Saugstufen losgeschickt. Also keiner bekommt den Clean Genius Modus angeschaltet.

  • @Draco3664-oo2gd
    @Draco3664-oo2gd Месяц назад

    Hallo kann jemand seine Erfahrungen mit langen dickeren Haaren (30-50cm von der Frau) machen? Welcher der beiden Roboter kommt damit besser klar? Müssen die Rollen von den Haaren manuell befreit werden?
    Bin dankbar für jegliches Feedback

  • @SuchByte
    @SuchByte 2 месяца назад

    Ein Vergleich mit dem Narwal Freo X Ultra wäre noch interessant.

  • @jand.9788
    @jand.9788 2 месяца назад

    Schönes Video. Danke. :)
    Ich möchte wie an einem anderen Video auch schon, nochmal die Gesamtdauer Ansprechen. So wie ich das sehe, braucht der Dreame ca. 50% länger.
    Klar, dass der dann besser saugt und wischt. ;)
    Da müsste man ja fast zwei Durchgänge Roborock mit einem Durchgang Dreame vergleichen :P
    Also ich würde schnelleres reinigen bevorzugen und ggf. 2 oder 3 Durchgänge fahren lassen, wenn nötig. 3 sind dann ja so schnell wie 2 beim Dreame.

    • @SmarthomeAssistent
      @SmarthomeAssistent  2 месяца назад +2

      Danke für den Einwand. Der Grundgedanke bei meinen Videos ist es nicht, die Saug- oder Wischergebnisse pro Zeit zu ermitteln, sondern das tatsächliche Ergebnis zu bewerten. Im Alltag kann ich ja, von Mehrfachstarts mal abgesehen, die ich ja eigentlich auch nicht machen möchte, nichts am Reinigungsalgorithmus ändern. Deswegen ist es meiner Ansicht nach am wichtigsten, dass nach einem einmaligen Start das Ergebnis hinterher zufriedenstellend ist. Und das macht der Roborock einfach besser, da effizienter.

    • @jand.9788
      @jand.9788 2 месяца назад

      @@SmarthomeAssistent : Der Roborock macht es besser? Ok.
      Ist auch alles ok soweit. Meine nur das lange Fahrzeiten auch viele Nachteile haben. Weniger Gesamtfläche möglich ohne nachladen, generell längere „Belästigung“ im Alltag etc. :)
      Freu mich auf den Eufy S Pro Test

  • @andibrummer4005
    @andibrummer4005 2 месяца назад +1

    Ich hab schon einige Roboter gehabt. Aktuell fahren bei mir 2 S7+ und im Keller noch ein Mi Robot V1. Der Dreame könnte mir schon gefallen - was mich aber abschreckt, und was man in deinem Video sieht, ist die teils abenteuerliche Navigation... Wenn sie das noch per Update verbessern, dann wäre der mein Nächster.

    • @SmarthomeAssistent
      @SmarthomeAssistent  2 месяца назад +1

      Ja, das ist der große Punkt, an dem die nun arbeiten müssen. Wenn sie das nicht hinbekommen, werden Sie ihren ersten Platz schneller los sein, als ihnen lieb ist.

    • @RaymanR36
      @RaymanR36 2 месяца назад

      Ich finde das die Dreame Modelle in diesen Tests bei der Navigation eigentlich schon immer schlechter waren als die Roborock Modelle.
      Das scheinen die einfach nicht richtig in den Griff zu bekommen.

  • @DanielSuper86
    @DanielSuper86 2 месяца назад

    Macht es für das Laminat einen Unterschied ob man eine Vibration oder Rotation zum Reinigen nutzt, mir geht es da um die haltbarkeit des Laminates?
    Würde dann eher danach entscheiden, sonst wohl eher den Dreame nehmen.

    • @SmarthomeAssistent
      @SmarthomeAssistent  2 месяца назад

      Ich würde sagen nein. Ich denke, da kommt es eher auf die gewählte Feuchtigkeit an. Unser Testareal muss ja einiges mitmachen und da steckt spottbilliges Laminat drinnen und das sieht immer noch super aus.

  • @r.j.deraadt209
    @r.j.deraadt209 2 месяца назад +1

    Sie haben ein sehr gutes Vergleich gemacht! Danke.
    Ich vermisse jedoch ein Thema beim Thema reinigen, saugen und sicher auch wischen. Wir haben unebene Schieferfliesen. Ich wäre sehr gespannt ein Vergleich zwischen beide auf ein solche Untergrund zu sehen und zu wissen ob (ein von) beiden damit eine gute Leistung machen kann.
    Wäre es möglich dieses noch hin zu fügen?

    • @SmarthomeAssistent
      @SmarthomeAssistent  2 месяца назад

      Nein, das kann ich jetzt für dieses Video nicht mehr machen. Meine Erfahrung sagt mir, dass der Dreame das wohl besser als der Roborock machen wird. Vielleicht hilft ja diese Einschätzung schon ein wenig weiter.

    • @r.j.deraadt209
      @r.j.deraadt209 2 месяца назад

      @@SmarthomeAssistent Danke, wird das schwarze Oberflach von die unebene Schieferfliesen kein Problem sein?

  • @BlazingNina
    @BlazingNina 2 месяца назад

    On the Dreame Chinese site they mention UV light in the base and antibacterial dust bags and an antibacterial module for the dirty water tank. I am not aware if that was mentioned in the video. Do you know anymore about these?

    • @waqasahmed939
      @waqasahmed939 Месяц назад +1

      Tbh given the lack of English-speaking here, and the lack of English captions (other than the auto captions), it'd be best to ask someone who's reviewing the x40 in English.
      I'd like to know the answer to your question too

  • @niknak9052
    @niknak9052 2 месяца назад +1

    Hattest du bei dem Test beim dreame diese kollisionsfunktion an oder aus ? Weil evtl würde der Test mit der Navigation dann etwas besser ausfallen für den dreame, oder man macht einen Vergleich mit und ohne der Funktion.
    Und was würdest DU PERSÖNLICH dir holen, wenn du das Geld und die Wahl hast?

    • @SmarthomeAssistent
      @SmarthomeAssistent  2 месяца назад +1

      Der Modus war an. Wenn ich so ein teures Gerät kaufe, will ich ja alle Features nutzen.
      Ich kann dir sagen, dass bei mir zu Hause jetzt gerade der Dreame L10s Pro Ultra Heat rumfährt. Ich habe ja Zugriff auf alle Geräte. Als Nächstes werde ich dann den X40 hier im Alltag testen.
      Kaufen würde ich vermutlich den Ultra Heat. Ich finde die Features des X40 zwar richtig cool, sie wären mir aber vermutlich keine 500 € wert.

    • @philmiley
      @philmiley 2 месяца назад

      ​@@SmarthomeAssistentIch habe zwar selber den Ultra heat, mich würde aber mal interessieren warum du ihn nutzt, wenn du den Q Revo von Roborock für besser empfunden hast.
      Beste Grüße

    • @SmarthomeAssistent
      @SmarthomeAssistent  2 месяца назад +2

      @@philmiley Weil ich jahrelang Roborock Sauger zu Hause hatte und nun mal sehen will, wie sich die Dreames als tägliche Begleiter schlagen. Testergebnisse sind immer das eine, Erfahrungen Zuhause das andere. Die These, die ich mir selbst aufgestellt habe, ist, dass sich das alles nicht wirklich was nimmt. Bisher würde ich das auch noch unterschreiben. Der Dreame hat bei mir einiges an Fläche zu Saugen/Wischen und das macht er wirklich gut.

    • @philmiley
      @philmiley 2 месяца назад

      @@SmarthomeAssistent Ah okay interessant. Ja ich finde den auch super.

  • @AlBoKa
    @AlBoKa 2 месяца назад +1

    Eine Sache die ich viel eher kritisierenswert finde ist, dass der Dreame offenbar keine erkennung besitzt wenn sein reinigungswassertank leer ist. wenn ich ihn wischen lasse mit maximaler feuchtigkeitsstufe sind iwann die Wischer einfach trocken weil er kein Wasser mehr nach spritzen kann, und er wischt dann halt mit trockenen pads weiter, das ist ein echter negativpunkt und sollte bei so einem Gerät nicht der Fall sein. Da würde mich mal interessieren ob der Roborock das erkennt und dann zurück will. Man muss dazu sagen ich hab mehrere Stockwerke und im Keller kann er halt nicht selbstständig zurück fahren er muss mir halt beschied sagen dass er hoch getragen werden will.

  • @schuetze_senior
    @schuetze_senior 14 дней назад

    Schön wäre wenn du ein Video über die Einrichtung der Räume in der App machen könntest. Das ist nämlich überhaupt nicht beschrieben in der Betriebsanleitung vom Dreame X40 Ultra. Am besten mit Tipps und Tricks😉

  • @true6995
    @true6995 2 месяца назад +5

    Was ich auch interessant fände, das Ergebnis der Wischfunktion bei Hochglanz Fliesen

    • @sabinehausen7489
      @sabinehausen7489 2 месяца назад +1

      Das geht mir genauso! Rotation oder Vibration besser?

    • @SaltyBreeze_
      @SaltyBreeze_ 2 месяца назад +2

      Ja das würde mich auch interessieren weil die meisten Roboter bei Hochglanz Fliesen oder Ähnliches, Schlieren ziehen, ich habe den L20 Ultra und bin sonst zufrieden aber beim wischen ist er leider nicht zu gebrauchen, weil die Mops einfach Schlieren ziehen und wenn es trocknet sieht man diese auch.. Habe seit Anfang so gehabt, egal wie viel Wasserabgabe man einstellt und wie sauber die Moppe sind. Komplett egal.. welcher Roboter ist für solche Fliesen am besten? Vl. der noch kommenden Mach S1 von eufy?? Vl. Wird dieser die neue Nummer 1 wer weiß

    • @herkulesso2369
      @herkulesso2369 2 месяца назад +3

      @@SaltyBreeze_ das würde mich auch interessieren, da ich Granitfliesen habe und Hochglanz in der Küche, lieber Karim, teste das bitte!

  • @christophsagkob4373
    @christophsagkob4373 Месяц назад

    Interessant finde ich, dass in deinem Test der RR ein Schachbrettmuster fährt und der Dreame nicht. Mein Dreame fährt schon immer ein Schachbrett wogegen der RR meines Kollegen schon immer nur Bahnen fährt.

  • @d.w.k.2102
    @d.w.k.2102 2 месяца назад +4

    Kann man bei Dreame trocken funktion dauerhaft ausschalten?
    Weil bei uns fährt jetziger roborock s7 maxv ultra mehrmals täglich und nach jedem reinigung möchte ich nicht das mopp getrocknet wird ( bring zusätzliche kosten ).
    Wenn JA entscheiden wir uns für Dreame
    Vielen Dank .

    • @Deniz522
      @Deniz522 2 месяца назад +1

      Nein geht nicht

    • @sven7319
      @sven7319 2 месяца назад +3

      Ja, das Automatisch Trocknen kann man ausschalten

    • @d.w.k.2102
      @d.w.k.2102 2 месяца назад

      @@Deniz522 Danke,
      Dann warte ich bis bei Amazon roborock s8 maxv ultra mit wasseranschluss kommt.
      Diese Funktion mit unnötigen dauerhaften mopp trockenfunktion ist für uns absolutes kritischer sache zu Dreame wechseln.

    • @MP-rg1zd
      @MP-rg1zd 2 месяца назад

      Du kannst es ausschalten und manuell einschalten aber du bist dir darüber im Klaren das die Mobs dann anfangen zu stinken? Da sind schließlich Bakterien dran.

    • @sven7319
      @sven7319 2 месяца назад +1

      Ich habe den X40 seit dieser Woche. Unter Settings und Dock settings
      Kann man das automatische Trocknen ein/ausschalten und auch die Trocknungszeit einstellen

  • @dj_wi_official
    @dj_wi_official 2 месяца назад

    also ich hab den X30 Pro mir auf China bestellt gehabt. Das mit dem von Objekten Wegfahrern oder hin und er bzw. davor tanzen liegt einfach daran das er ja immer am lernen ist in sachen Erkennung was sich aber nach und nach gelegt hat.
    Zum X40, an sich is die seitliche Bürste gut aber den Aufpreis nicht gerechtfertigt. 12k Pascal ja is gut aber finde die 8800 vom X30 Pro mehr als nur ausreichend. Wischergebnis finde ich gut aber selbst bei hartnäckigen schmiert egal welcher Hersteller ab. Von daher bei leichten Schmutz gut. Ich würde fast behaupten das die Geräte durch lernen alle irgendwann nach mehreren durchgangen gleichauf sind und sein werden aber ja, Selbst die beste Software funzt nicht auf anhieb und so auch die KI. Gut Ding will weile haben

  • @19kmd72
    @19kmd72 2 месяца назад +5

    Habe den Roborock S8 MaxV Ultra und bin sehr zufrieden. Nur das Ablegen der Pads in der Station löst etwas Neid bei mir aus.

    • @SmarthomeAssistent
      @SmarthomeAssistent  2 месяца назад +1

      Klar, der ist ja auch spitze! Viel Spaß mit dem S8 MaxV.

    • @quimicos_comunistas
      @quimicos_comunistas 2 месяца назад +4

      Ich verstehe bei roborock nicht, warum sie noch immer auf diese wischpads setzen.

    • @Eagle-Striker
      @Eagle-Striker 2 месяца назад

      @@quimicos_comunistas "immer auf diese wischpads setzen." Check out Roborock Revo

    • @nanobot5365
      @nanobot5365 2 месяца назад

      ​@@quimicos_comunistasdie sind halt hygienischer... und mehr als feinen staub wirst du eh nocht aufmoppen lassen

    • @xeon2k8
      @xeon2k8 2 месяца назад

      @@quimicos_comunistas because they perform almost the same, as shown in the video. Granted the stations is harder to clean

  • @tobiasr4462
    @tobiasr4462 2 месяца назад

    Wie macht man das eigentlich mit Türen in der Wohnung?
    Vor der Reinigung alle Türen halb öffnen, damit er auch dahinter putzen kann? Komplett offen? Oder werden die Roboter immer von Hand in den jeweiligen Raum gesetzt? Oder hat sogar jemand die Türen automatisiert?

    • @SmarthomeAssistent
      @SmarthomeAssistent  2 месяца назад

      Ich öffne immer alle Türen komplett, damit er sie nicht zuschieben kann. Automatische Türen sind in Wohngebäuden eher unüblich. Der Roboter erstellt seine Karte am besten von der Station aus. Das Setzen in einzelne Räume funktioniert nicht, da dann immer einzelne neue Karten erstellt werden.

  • @oskarpaul8022
    @oskarpaul8022 2 месяца назад

    Schöne Vorstellung! Eines will mir nicht in den Kopf, das ist die Kletterfähigkeit, die man nicht abschalten kann.
    Ich habe keine Altbauwohnung, die Hürden sind nicht vorhanden - aber eben Freischwinger! Jahrelang war das kein Thema mehr, warum man diese Funktion der Überwindung von Hindernissen so bejubelt, verstehe ich nicht.
    Sie ist nur dann ein willkommenes Feature, wenn man sie abschalten kann und das geht eben nicht! Zumindest gelingt MIR das nicht. Also muss ich wegen moderner Wohnung täglich Stühle heben?!
    🤔😉

  • @wegazw5232
    @wegazw5232 2 месяца назад +2

    Wenn bei Dreame das Wischpad ausgefahren wird, fehlt doch dann in der Mitte das Pad. Fährt er dann die Strecke nochmal ohne die Kante zu wischen?

    • @SmarthomeAssistent
      @SmarthomeAssistent  2 месяца назад +3

      Genau, er fährt immer so, dass auch die ausbleibende Mitte gewischt wird.

  • @wegazw5232
    @wegazw5232 2 месяца назад

    Kann man beim X40 vorgeben wo er den Mop nicht ausfährt? Bei Holztürrahmen würde ich den ungern permanent mit der Bürste lang drehen lassen.

  • @BlazingNina
    @BlazingNina 2 месяца назад

    Any word on USA release time for X40 Ultra?

  • @mixmaster99
    @mixmaster99 2 месяца назад

    Thema schwieriges säubern der Station des Roborock: kann man nicht die Einzelteile herausnehmen, in einen Eimer oder eine Schüssel legen, mit Wasser einweichen oder abspülen, trocknen und wieder einsetzen. Klingt für mich nicht so kompliziert oder aufwändig. Oder gibt es Teile in der Station die fest verbaut sind und wo Dreck Hängen bleibt?

    • @SmarthomeAssistent
      @SmarthomeAssistent  2 месяца назад +2

      Die Teile, die man rausnimmt, kann man so säubern. Das Problem ist die Station innen. All die kleinen verwinkelten Ecken sind so schwierig zu erreichen.

  • @kathrinnatalie4051
    @kathrinnatalie4051 Месяц назад

    Guten Tag, danke für das Video. Habt ihr Erfahrungen mit der Höhe des Roboroks? Ich habe ihn mir gekauft, ganz vorsichtig ausgepackt und festgestellt, dass es eng wird mit unter der Couch saugen. Er passt ohne Probleme drunter aber an manchen Stellen hängt der Stoff etwas tiefer. Ab wann erkennt so ein Roboter ein Hindernis? Ich habe noch nie einen Roboter gehabt und weiß nicht, ob ich den Roborok wieder einpacken und gegen den Dreame umtauschen soll.
    Ist der Dreame wirklich besser? Deine Tendenz geht ja in diese Richtung. Könnt ihr mir helfen? Danke

    • @BlackBeaste60
      @BlackBeaste60 Месяц назад +1

      Ich habe aoch roborock s8 maxV ultra und bin sehr zufrieden, und hab ich aoch gehabt L20 ultra nur Kopf schmerz , wenn du hast mehrere Etage Haus roborock mach dass alles automatisch erkennt Etage und geth los mit reinigung, mit dreami muss du alles selbst machen karte auswählen und immer such station usw , plus roborock Rock wischen mit reinigungsmittel und dreame nur mit wasser was fur mich große plus ist , plus Hindernisse Erkennung und Navi 100% besser als bei Dreame und dockstation und roboter selb optisch viel besser als bei dreame dass ist meine persönliche Meinung. Sry fur Fehler bei schreiben. LG

    • @kathrinnatalie4051
      @kathrinnatalie4051 Месяц назад +1

      Danke ♡

    • @BlackBeaste60
      @BlackBeaste60 Месяц назад

      @@kathrinnatalie4051 gerne 😊

    • @kathrinnatalie4051
      @kathrinnatalie4051 Месяц назад +1

      ​@@BlackBeaste60 Hallo, ich habe ihn ausgepackt und eingestellt auch, dass die Seitenbürste ausfahren soll aber das macht sie nicht. Wie ist es bei dir? Hast du einen Tipp?

    • @BlackBeaste60
      @BlackBeaste60 Месяц назад

      @@kathrinnatalie4051 bei mir funktioniert alles top, kannst du im App einstellen die Option. Wenn funktioniert nicht dann am besten Support kontaktieren oder wenn du hast Garantie reklamieren 😊 Mfg

  • @dertester000
    @dertester000 22 дня назад

    welchen soll ich jetzt kaufen? hilfe 🤯

  • @dethildebrandt818
    @dethildebrandt818 2 месяца назад

    Ich habe den dreame L 10 s pro ultra und möchte gerne wissen ob man Reinigungsmittel auch in den Frischwasser Tank geben kann ??

  • @IMadDog1983I
    @IMadDog1983I 2 месяца назад

    Ich habe den x40 ultra, jedoch fährt er nicht auf mein schwarzen Läufer um diesen absaugen zu können, vermutlich denkt er es sei ein Hindernis, wie kann ich das ändern? Vielen Dank!

    • @SmarthomeAssistent
      @SmarthomeAssistent  2 месяца назад

      Versuch mal die Hinderniserkennung auszuschalten. Wenn er zu hoch ist, kann es aber gut sein, dass er ihn generell meidet, weil auch der Bumper dann eingedrückt wird. Das sieht man manchmal im Video an dem blauen Teppich.

  • @choice762
    @choice762 2 месяца назад

    Ist in dem Putzmittel auch etwas Entkalker? Mache mir bei Festwasserasnschluss bei dh13 Wasser etwas sorgen. Sonst würde ich die Dreame Master Version bevorzugen. Oder lieber Behälter mit gefolterterm Wasser auffüllen? Mein Wasserdruck ist auch nicht der beste für eine Filteranlage.

    • @florianalexander9183
      @florianalexander9183 2 месяца назад +1

      Wir haben 23 dH. Die Putzmittel entkalken nicht. Nimm lieber gefoltertes Wasser. 😂

    • @choice762
      @choice762 2 месяца назад +1

      @@florianalexander9183 ;-) Google Tastatur🤣.
      Naja, ich warte Mal auf Details und Erfahrungen zur Master Station ab. Mit welchen Heizelementen wird zbsp auf 70 Grad aufgeheizt? Gibt es in der Anleitung etwas zur Entkalkung? Eventuell kann man ja sowas wie calgon oder Zitronensäure Konzentrat hinzufügen.
      Habe mich auch vertan. Sind bei mir dh 18.6 13 wäre ja entspannt.

    • @florianalexander9183
      @florianalexander9183 2 месяца назад +1

      @@choice762 wenn dann Zitronensäure ins Wasser geben. Ich musste meinen S7 MaxV Ultra bisher noch nie entkalken, weil ich immer destilliertes Wasser nehme. Dazu gebe ich einen Spritzer vom Kärcher Bodenreiniger.
      Für den Festwasseranschluss bin ich gerade auf der Suche nach einem Kalkfilter.
      Zu den Heizelementen kann ich nichts sagen. Ich hoffe man kann das Aufheizen auch abschalten. Wäre für mich verschwendete Energie.

  • @of7123
    @of7123 2 месяца назад

    Wird es den X40 auch ohne station geben ?

    • @SmarthomeAssistent
      @SmarthomeAssistent  2 месяца назад

      Davon habe ich bisher noch nichts gehört. Der Trend geht klar zu den Stationen, weshalb ich mir vorstellen kann, dass es eher abgespeckte Versionen geben wird.

  • @quimicos_comunistas
    @quimicos_comunistas 2 месяца назад

    Was ich persönlich gut fände wäre eine wischbürste wie sie der smartmi a1 oder der eufy s1 pro haben. Denke das wird nochmal ein gamechanger

    • @SmarthomeAssistent
      @SmarthomeAssistent  2 месяца назад

      Den eufy S1 habe ich gerade getestet. Das Video kommt am Sonntag. Leider ist die Walze nicht besonders gut für hartnäckige Flecken geeignet und wirkt auch nur auf sehr ebenen Untergründen. Ein Gamechanger ist es also leider nicht.

  • @of7123
    @of7123 2 месяца назад

    Wird es eine X40 Verion geben ohne station ?

    • @SmarthomeAssistent
      @SmarthomeAssistent  2 месяца назад

      Davon habe ich bisher noch nichts gehört. Der Trend geht klar zu den Stationen, weshalb ich mir vorstellen kann, dass es eher abgespeckte Versionen geben wird.

  • @RaydenMK
    @RaydenMK 2 месяца назад +2

    Also Karim, ich bin bei der Entscheidung ganz bei dir. Schade mit dem Reinigungsmittel bei Dreame aber man kann das Mittel auch in den Frischwassertank füllen, mache ich bei meinen S7 pro Ultra auch so... Reinigung der Station, Nachrüstbarkeit des Wasseranschluss und die dadurch gewonnene Autarkie des Dreame sind einfach so viel besser. Hätte den Dreame aber lieber in weiß...
    Ach und wenn man den ans Wasser anschließt, befüllt er dann immer den Frischwassrtank der Station (wodurch man auch dann Reinigungsmittel dort einfüllen kann) oder zieht er das Wasser direkt in Roboter und Moppreinigungsfläche?

    • @xeon2k8
      @xeon2k8 2 месяца назад

      there are no tanks when you buy the direct connection station so you are out of options to make the robot use the cleaning agent for the floors.

    • @RaydenMK
      @RaydenMK 2 месяца назад

      @@xeon2k8 U got my question wrong

    • @xeon2k8
      @xeon2k8 2 месяца назад +1

      @@RaydenMK i guess you dont care much about an answer then

    • @RaydenMK
      @RaydenMK 2 месяца назад

      @@xeon2k8 an answer from SmarthomeAssistant I would be interested in. If I tell you the intention of my question, how should I know that you can tell it and that's it's true... Well... The dreame station has a retrofittable wire kit with the tank station and therefore is the question... Does it fill the fresh water tank or does it soak the water directly in the robot and the cleaning pod.

  • @bambelbino
    @bambelbino 2 месяца назад

    Wo kann man den x40 master kaufen?

    • @SmarthomeAssistent
      @SmarthomeAssistent  2 месяца назад

      Den gibt es aktuell nicht auf dem deutschen Markt. Auf dem Dreame-Event sprach man grob vom Sommer 2024.

  • @MarcTuxhorn
    @MarcTuxhorn 2 месяца назад

    Nach einer erneuten Recherche muss das Thema Reinigungsmittel nochmal untersucht werden. Es muss doch auch wirklich dem Wasser zugegeben werden? Beim kleinen Bruder X30 der in den USA schon surrt steht es sogar auf der Website so. Warum sollte das bei X40 anders sein?

    • @Egon85
      @Egon85 2 месяца назад +1

      Ich habe heute selbst nochmal bei Dreame angefragt und da wurde mir bestätigt, dass das Reinigungsmittel nur zum Säubern der Pads verwendet wird.

    • @MarcTuxhorn
      @MarcTuxhorn 2 месяца назад

      @@Egon85 Danke für die Info. Vielleicht bewerten wir das über. Er scheint ja relativ oft die Mops auszuwaschen - auch während er ein Zimmer säubert. Und vielleicht gibt er viel Mittel zu. Schließlich handelt es sich laut Ableitung um Multi-purpose-floor-cleaner und nicht um mopwaschmittel.
      Wäre nur interessant ob sie weiter empfehlen bzw. vielleicht sogar bloß nicht noch etwas in den Wassertank zu geben.

  • @galapiat
    @galapiat 2 месяца назад

    Wann sollen die neuen Roborockmodelle eigentlich auf Amazon erscheinen?

    • @SmarthomeAssistent
      @SmarthomeAssistent  2 месяца назад

      Das wissen wir leider auch nicht. Wir haben aber schon bei Roborock nachgefragt und warten auf Antwort.

    • @galapiat
      @galapiat 2 месяца назад

      @@SmarthomeAssistent Alles klar, danke!

  • @brandnermichl
    @brandnermichl 2 месяца назад

    Ich habe kinder die gerne was basteln. Damn liegen ganz oft schnipsel auf dem boden. Denkt ihr die roborter schaffen es bis zu einer gewissen größe?

    • @SmarthomeAssistent
      @SmarthomeAssistent  2 месяца назад

      Das kann ich nicht pauschal beantworten. Kommt ganz klar auf die Größe an.

  • @MackmyraReserve
    @MackmyraReserve 2 месяца назад +1

    Wir haben uns auf Grund eures Tests für den X40 entschieden. Engstellen sind kein Thema, er fährt wirklich überall wo er gerade nur so durch passt ohne groß zu überlegen. Wischen klappt auch hervorragend. Ob er hier und da etwas komplizierter fährt (Navigation) ist völlig egal. Dadurch macht er rein gar nichts schlechter.
    K.O. für Roboroc war die höhere Bauhöhe, die wesentlich schlechter zu reinigende Station und das fehlende, ausfahrbare Wischerpad für randnahes Wischen.
    Eine Frage hätte ich dennoch: wie sag ich dem x40 er soll unterm Schrank saugen? Er passt definitiv drunter.
    Danke an euch!!!!

    • @SmarthomeAssistent
      @SmarthomeAssistent  2 месяца назад

      Vielleicht mal kurz die Hinderniserkennung abschalten und dann noch mal kartieren? Das wäre mein erster Ansatz.

    • @MackmyraReserve
      @MackmyraReserve 2 месяца назад

      @@SmarthomeAssistent super, das werde ich gleich nachher mal ausprobieren!

    • @MackmyraReserve
      @MackmyraReserve 2 месяца назад

      @@SmarthomeAssistent Das hat leider nicht geklappt. Kollisionsvermeidung ausgemacht kurz bevor er zum Schrank kam ausgemacht. Er fährt auch tatsächlich soweit drunter, dass sein Turm auch drunter ist, fährt dann aber zurück...

    • @SmarthomeAssistent
      @SmarthomeAssistent  2 месяца назад

      @@MackmyraReserve Mach mal bei einer kompletten Fahrt/Neuerstellung die Kollisionsvermeidung aus und nicht nur kurz vor dem Bereich.

    • @MackmyraReserve
      @MackmyraReserve 2 месяца назад

      @@SmarthomeAssistent O.k., ich werde berichten 😀

  • @hichmoe
    @hichmoe 2 месяца назад +3

    Das Reinigungsmittel beim dreame wird nur für die Padreinigung benutz? Check ich nicht

    • @AkayaTakeshita
      @AkayaTakeshita 2 месяца назад +2

      Wenn die in der Station saubergemacht werden benutzt der dreame dafür das reinigungsmittel, das wasser was der dreame selbst dabei hat wenn er wischt ist allerdings ohne reinigungsmittel. Roborock benutzt es zusätzlich auch beim wischen selbst.

    • @SmarthomeAssistent
      @SmarthomeAssistent  2 месяца назад

      Genau so ist es.

    • @MP-rg1zd
      @MP-rg1zd 2 месяца назад +4

      Ich wäre mir da nicht so sicher. Wir haben schwarze Fliesen und bei uns sieht man auch im dritten Raum leichten Schaum auf dem Boden. Der Boden riecht auch in allen Räumen nach dem Waschmittel aus dem Tank. Auch ist der Schaum immer gleichmäßig viel. Also im Vergleich von Küche 1. Raum und Bad 3. Raum ist das Reinigungsmittel auch gleich viel. Leider kann man in den Wassertank nicht reinsehen aber wie sollte das Reinigungsmittel denn sonst so gleichmäßig auf den Boden kommen.
      Größe der Räume.
      Küche 10qm2
      Wohnzimmer 40 qm2
      Bad 8qm2
      Ich habe den L10s Ultra Heat
      Und noch eine Ergänzung. In den Einstellungen unter dem Punkt Einstellung für intelligentes wischen, ist der Punkt „automatisches Waschmittel hinzufügen“, nach der Aktivierung kann die Basisstation automatisch die richtige Dosis des Waschmittels hinzugeben.
      Das würde meine Aussage von dem Reinigungsmittel auf dem Boden beim wischen bestätigen.

    • @MP-rg1zd
      @MP-rg1zd 2 месяца назад

      Übrigens befindet sich nach dem wischen der Pads KEIN Reinigungsmittel in dem Auffangbecken der Station. Die habe ich direkt nach dem reinigen der mobs selber sauber gemacht. Da war gar kein Schaum, nur klares Wasser, die Mons riechen auch komplett neutral im Gegensatz zum reinigungsborgang wo sie immer leicht nach rm riechen.

    • @headw1nd
      @headw1nd 2 месяца назад

      @@MP-rg1zd ich habs getestet: Den X40 losfahren lassen, dann die nassen Pads gegen trockene getauscht und weiter reinigen lassen. Die neuen Pads rochen nicht nach Reinigungsmittel, die zuvor abgemachten Pads hingegen schon.

  • @AlBoKa
    @AlBoKa 2 месяца назад +1

    20:00 ich hoffe du hast den Dreame hier im "intensiv wischen" laufen lassen. Wäre sonst unfair weil dafür gibts die funktionen ja wenn ich sehe ich habe besonderen schmutz aufm boden hab. Hier wären Hinweise gut wie die Roboter konfiguriert wurden.

    • @SmarthomeAssistent
      @SmarthomeAssistent  2 месяца назад +1

      Ja, beim Wischen wird immer der intensive Modus ausgewählt.

  • @Martin-bm4bz
    @Martin-bm4bz 2 месяца назад

    Zunächst mal großes Lob an SMARTHOME Assistenten , der beste RUclips Kanal für Robotergeräte Tests auf dem Planeten (zumindest in deutsch :-))
    Bin jetzt stolzer Besitzer eines Dream X40 Ultra. Das Gerät reinigt ziemlich perfekt. Allerdings hat die Navi ein Problem mit den Füßen meiner Freischwingerstühle im Esszimmer und kommt da nicht mehr raus. Jetzt stelle ich die halt auf den Tisch und alles wieder gut.
    Jetztbin ich auf der Suche nach einem Reinigungsmittel für meine Parkettböden, der auch frisch riecht. Kann mir da jemand einen Tip geben? DANKE

  • @jury8760
    @jury8760 8 дней назад

    Gibt es schon ein Video bei dir mit allen möglichen wisch und Saugrobotern im Vergleich. Möchte mir am liebsten den dreame x40 ultra kaufen aber wie in deinen Videos schon gezeigt sind günstigere Modelle genauso so gut. Jetzt hab ich keinen Überblick mehr 😅

    • @SmarthomeAssistent
      @SmarthomeAssistent  8 дней назад +1

      Ein Best of 2024 kommt in den nächsten Wochen raus ;)

  • @headw1nd
    @headw1nd 2 месяца назад +5

    Der X40 wischt nur mit Wasser wodurch gerade in der Küche fettige Flecken zurückbleiben. Zudem ist die Navigation und Hinderniserkennung katastrophal. Stuhlbeine aus Metall werden als Kabel erkannt und der Bereich somit nicht gereinigt. Auch so werden Bereiche willkürlich ausgelassen und die Übersetzung in der App ist ein Witz. Hinzu kommt noch noch, dass die Sprachansagen teils sehr laut sind obwohl die Lautstärke auf 0 eingestellt ist.

  • @doudoucover
    @doudoucover Месяц назад

    which one is better pleae?

    • @BlackBeaste60
      @BlackBeaste60 Месяц назад

      Roborock fur mich , aber muss du selbst entscheiden, mehre Videos auf YT mach nur alles schwieriger, Navi Hindernisse Erkennung, saug und wisch Leistung mit reinigungsmittel auf Top nivo hab seit 3 Woche roborock s8 maxV ultra und bin begeistert mega Gerät, dass ist meine Meinung 👍🏻

    • @doudoucover
      @doudoucover Месяц назад +1

      @@BlackBeaste60 Thank you, i translate your message because i dont speak german but its helpful, i don't think to buy that for now but im a tech enthousiast, always want to see the best product on each category and vacuum robots are growning very fast the past 2,3 years.

    • @BlackBeaste60
      @BlackBeaste60 Месяц назад +1

      @doudoucover its my personal opinion roborock vs dreame , dreame have a little bit featured more but roborock make perfect work in Haus everything clean 👌🏾

  • @dennis9038
    @dennis9038 2 месяца назад +1

    Das war noch nicht die Sperspitze für 2024.... da geht noch mehr

  • @wegazw5232
    @wegazw5232 2 месяца назад

    Man kann doch aber in den Frischwassertank Reinigungsmittel einfüllen.

    • @SmarthomeAssistent
      @SmarthomeAssistent  2 месяца назад +2

      Kann man machen, aber schöner ist es, wenn es automatisch passiert. Dafür kauft man ja so ein High Tech Produkt.

  • @Tipp-Konto
    @Tipp-Konto 12 дней назад

    Ich habe 2 Dreame L20 ultra. Bei beiden werden Fliesenfugen UND Muster auf Fliesen an der Wand als Netzkabel erkannt. Hier wird wenig gereinigt UND der Roboter sieht natürlich überall "Feinde".
    Selbst dann, wenn man diese Hindernisse ignoriert, tauchen sie bei der erneuten Befahrung der Fliesen erneut auf, denn die Perspektive ändert sich. Somit werden also alte ignorierte Netzkabel erneut als Netzkabel erkannt und das Spiel beginnt von vorn.
    Mir fällt auf, dass die Zimmer nie etwas breitere Fliesen aufweisen und somit diese Problematik nicht zutage tritt. Vielleicht solltest Du Deine Testumgebung anpassen?!

  • @covannijon862
    @covannijon862 Месяц назад

    Is dreame x40 ultra or roborock s8 maxv better?

    • @SmarthomeAssistent
      @SmarthomeAssistent  Месяц назад +1

      The Dreame X40 wins.

    • @covannijon862
      @covannijon862 Месяц назад

      @@SmarthomeAssistent Thank you, so how is the software and navigation? Is it better than roborock?

    • @Eren-ev5ef
      @Eren-ev5ef Месяц назад

      @@covannijon862no navigation is better on the roborock

  • @holgerw3308
    @holgerw3308 2 месяца назад +1

    Hoffe du den Roborock V20 dieses Jahr. Aktuell ja nur in China verfügbar. Die Säuberung der Reinigungsstation des S8 ist für mich ein NoGo. Daher wird es wahrscheinlich der X40 mit Wasseranschluss.

    • @SmarthomeAssistent
      @SmarthomeAssistent  2 месяца назад +1

      Der wäre spannend, ja! Schauen wir mal, was die 2. Jahreshälfte bringt.

  • @supermanlovers
    @supermanlovers 2 месяца назад

    Bei mir wirds wohl der S8 MaxV Ultra mit Festwasseranschluss. Ich warte noch ein paar Monate bis der Preis etwas sinkt. Die Station ist einfach viel dezenter. Die Nachteile bei der Wartung sind natürlich ein dicker Minuspunkt.

    • @kilamah8099
      @kilamah8099 2 месяца назад +1

      Schau dir den QRevo MaxV, falls der Anschluss nicht zwingend erforderlich ist.

    • @SmarthomeAssistent
      @SmarthomeAssistent  2 месяца назад +2

      Die Angebote kommen dann vermutlich zum Prime Day oder Black Friday. Das mit der Reinigung der Station darf man nicht unterschätzen. Das hatte ich früher auch nicht so richtig auf dem Schirm.

    • @supermanlovers
      @supermanlovers 2 месяца назад

      @@kilamah8099 Gerade den möchte ich. Jahrelang hatte ich diverse Roboter (S5, jetzt S8) aus platzgründen ohne Station. In meiner neuen Eigentumswohnung kann ich eine Station mit Festwasseranschluss verwenden. Da will ich nicht so eine riesige Station. Also X40 Master oder S8 MaxV Ultra. Schmerzgrenze 1199€.

    • @quimicos_comunistas
      @quimicos_comunistas 2 месяца назад +1

      Naja der dreame x40 master hat ja ebenfalls eine sehr viel kleinere Station

    • @supermanlovers
      @supermanlovers 2 месяца назад

      @@quimicos_comunistas ja hatte ich spontan nicht auf dem Schirm. Weder auf der Dreame Webseite noch bei Geizhals wird er angezeigt. Kommt auch erst im Juli. Ich entscheide im September einfach nach Preis.