Es ist eigentlich ganz einfach. Die Menschen möchten nicht mehr für diese Politik arbeiten. Ab 60 aufwärts schon gar keiner mehr. Ändert die Politik und die Menschen ziehen wieder mit❤
Ich arbeite auch in der Industrie (Akkord) Es macht ein riesigen Unterschied, ob man dauerhaft unter Leistung/körperlich arbeitet oder ob man vor sich hin arbeitet. Zudem singt ,was ich nicht gutheiße, die Motivation, wenn die Firmenbosse schon mitteiln Arbeitsplätze einsparen zu wollen. Wie lange haben unsere Eltern/Großeltern in einem Unternehmen gearbeitet? Heutzutage wird Kapital aus den Unternehmen gezogen und dann platt gemacht (siehe KTM )ect ect Man verlangt von MA moral, aber wo ist denn den ihre? Das Thema könnte man sehr lange aus diskutieren
Beamte werden nicht nach Arbeitsleistung sondern nach Anwesenheit bezahlt siehe den Glaspalast in Berlin .Das gleiche gilt für Brüssel und Straßburg 🎉🎉🎉
Achso, nochmal zu diesem ,,Mercedes Chef" ich war 2008/9 in Wörth als LKW-Testfahrer für den neuen Actros da unten. Dann kam die Wirtschaftskrise. Die ersten die sie razsgeschmissen haben, waren wir Zeitarbeiter. Soviel zum Daimler. Die können von mir aus alle den Bach runter gehen, diese Großmäuler.
Hier muss ich erst einmal zu Verständnis das Wort Zeitarbeit erläutern. Ich war auch mal als Zeitarbeiter unterwegs und wurde von einer Zeitarbeitsfirma bezahlt. Also wie in deinem Fall, allerdings nicht von Mercedes. Eine Elektrofirma hatte für ein Großprojekt den Zuschlag bekommen und benötigte von jetzt auf gleich Arbeitskräfte. War nicht mehr genügend Arbeit vorhanden, dann konnte der "Arbeitgeber" sagen, morgen brauchst du nicht mehr zu kommen. Und die Zeitarbeitsfirma musste trotzdem den Lohn weiterzahlen und/oder nach Gesetz weiterzahlen oder kündigen oder eine andere Arbeitsstelle anweisen. Das Für und Wider ist also, das die Firmen, wie Mercedes, sich nicht um die Einstellungs oder Kündigungsmaßnahmen kümmern müssen. Denn die haben nur solange gezahlt, wie du gearbeitet hast.
@Thequerdenker danke, ich weiß das. Aber wenn Sie damals die Sprüche in Stuttgart bei der Firma Bertrandt gehört hätten. Ich habe mich da blenden lassen, auch vom Stundenlohn und meinen festen Job bei der Bahn gekündigt um 4 Monate später arbeitslos zu sein. Gut jetzt bin ich Rentner. Wäre ich AfD-Arbeitsminister, ich würde als erstes diese Scheiß-Zeitarbeitsfirmen verbieten. Die braucht kein Mensch. Genauso wie das Arbeitsamt. Im Internet-Zeitalter können die Firmen Ihre freien Jobs auch selber anbieten. Und Weiterbildungen, Führerscheine und so könnten über die Meldeämter der Gemeinden organisiert werden.
@@Thequerdenker Jeder normale gesunde Mensch weiß das Zeitarbeit moderner Sklavenhandel ist. Wie kommt man auf die wahnsinnige Idee für nen Sklavenhalter arbeiten zu gehen? Manchmal sage ich mir so, einige haben es auch nicht anders verdient. 😮
9 дней назад+2
Hallo michael, wir verstehen deine Wut. Zeitarbeiter wurden ja genau für diese „Möglichkeit“ erfunden.
Bezieht doch einmal eure Stellung zu diversen Themen genau auf eure Firma. Denn schon eure Stellung zu diversen Themen, da redet ihr nur um den heißen Brei.
Ich habe keine Lust mehr, als Fachkraft für nur 1.200 netto zu arbeiten. Bei null Fehltagen, null Krankmeldungen und null Wertschätzung. 😢 Wenn das Alles Arbeitgebern trotzdem zu teuer ist, müssen die halt im Ausland suchen.😮😂
Dann hast du als Fachkraft den falschen Arbeitgeber. Kannst dich bei uns im Gartenbau bewerben. Da bekommst du selbst als nicht gelernter mehr. Musst aber arbeiten. Allerdings sind bei 39 Std und Mindestenlohn 1200€ gar nicht machbar?!
@@robby1897 Es war nur ein Teilzeit-Job 50 % Trotzdem 33 % weniger Stundenlohn, als meine Kollegen. Weil bei mir via Leiharbeit. Ich habe in der IT noch nie vorher so schäbig gearbeitet. Als Teilzeit-Aushilfe via Leiharbeit. Aber es war eine gute und beliebte Firma. Und meine beste Stelle und Firma bisher. Also nutzte ich meine Chance, dort rein zukommen. Und bleiben zu können. Leider war es aber auch dort nur ein befristeter Job zur Aushilfe, mehr nicht. Also gibt es keinen Fachkräftemangel. Weder im Büro noch in der IT. Also braucht mich Keiner. Danach habe ich mich selbständig gemacht. Nie wieder Arbeitgeber. Sind ja "zu arm" für Fachkräfte.
Ne, die meisten kommen in den Modus und machen dann regelmäßig krank. Man kann sich alles angewöhnen. Es gibt Kollegen die sind nie krank und welche, die regelmäßig krank machen. Ich könnte auch bei jedem Kopfweh im Bett liegen bleiben, aber ich habe nie damit angefangen. Kollegen die wirklich krank sind, die sind unerwartet krank. Beim Rest weiß man es schon, dass die krank machen. Daimler rotiert die Zeitarbeiter, damit sie die nie fest anstellen müssen. Genauso hat das auch andere Firma gemacht, über 10 Jahre die gleichen Zeitarbeiter beschäftigt, was eine Schweinere war.
Zum Schluss war es leider nur noch gepflegte Dampfplauderei. Eine "technologieoffene" Energieversorgung in Deutschland muss zeitgemäß natürlich die Gestehungskosten im Rest der Welt berücksichtigen. Weltweit waren in 2024 satte 90% der zugebauten Kraftwerksleistung regenerativ, oft zu Kilowattstundenpreisen von 1-3 Cent. Davon mehr als die Hälfte in China. Bis 2035 wird nicht nur die Hälfte der Stromproduktion, sondern des gesamten Primärenergiebedarfs nur aus Photovoltaik gedeckt werden. Weil die Kosten für PV-Module und Großspeicher in den letzten 30-40 Jahren um 99% gefallen sind. 🤔
In meiner alten Firma gab es früher aller 6 Monate eine Gesundheitspremie. Fand ich nicht schlecht. Aber das war gegenüber welche wirklich krank waren nicht rechtens und deswegen irgendwann wider abgeschafft.
Ich bin nur wirklich selten krank. Und wenn doch, dann fange ich so schnell wie möglich wieder an zu arbeiten, Ich habe die meisten Jahre mit 0 Krankheitstagen zu Buche stehen und die übrigen, von einer Ausnahme in 35 Arbeitsjahren abgesehen 1 - 5. Sollte jetzt mit sowas wie die ersten ein bis zwei Tage keine Lohnfortzahlung angefangen werden, dann wird sich das ändern, dann läuft auch bei mir unter einer Woche Krankschreibung nichts mehr. Dann stimmt wenigstens der Erholungsfaktor.
Moin ihr zwei,ihr solltet viel mehr Tacheles reden!, tut ja nicht weh😊,...und im Februar die 2 kreuze an der richtigen Stelle machen,AFD, einfach mal'ne Chance geben !, tut auch nicht weh 😊,Gruß vom ex- trucker hard Baustoffe...
Koennt ih mit eurem AFD-Scheiss mal einfach die Schnautze halten und nicht ueberall euer unqualifiziertes Gesuelze dazugeben... Einfach nur noch zum Kotzen
Würde die Lohnfortzahlung im Krankheitensfall für die ersten Tage fallen.... Dann wären Krankversicherungkassen und Pflegeversicherungkassen und Finanzamt von erheblichen Mindereinnahmen betroffen.... Der Lohnabstand zu Bürgergeld wäre noch niedriger.... Leistung soll sich lohnen bekommen dann die nicht kranken die Kohle von ihren Kollegen???
Ihr labert nur Müll meine Herren !! Redet doch lieber mal über die Steuerverschwendung, Rentendesaster, Hungerlöhne usw . !!!
9 дней назад+1
Vielen Dank für deinen Kommentar, wir sprechen in unseren Video viele dieser Themen immer wieder an und wiederholen uns jedoch nicht jede Woche. Wir verstehen aber was du meinst! Viele Grüße! 👍🏼
Früher haben die Arbeiter in der Automobilindustrie härter gearbeitet aber es gab ein Unterschied. Sie wurden in Ruhe gelassen. Sie mussten nur ihre Stückzahl und Qualität bringen. Heute gibt es zu viele Dummschwätzer die sich einmischen. Das Radio darf nicht laufen. Die Maschinen werden aufgestellt wie es ein Studierter haben will, nicht wie die Leute am besten arbeiten können. Die Leute in der Produktion müssen wieder bestimmen wie sie arbeiten wollen. Es muss Schluss sein mit dem Wasserkopf.
Ganz einfach zu erklären. Früher gab es ein Meister und ein Einrichter in der Abteilung. Alle könnten lockerer arbeiten wenn das Verhältnis Arbeiter zu Unproduktive wieder stimmen würde. Dann wären auch nicht soviele krank. Heute arbeiten 20 bis 30 Prozent und das andere sind alles Unproduktive. Die 20 Prozent müssen jetzt mehr arbeiten um die ganzen Unproduktive zu bezahlen. Die Unproduktiven sind zwar weniger krank aber das sie sich ihre Arbeit zu bequem machen werden die anderen krank. Was hat ihr beiden eigentlich schon produktiv gearbeitet ?
Beim noch grössten Automobilbauer DE gibt es sogenannte KO Tage, max. 3X am Stück unbezahlt. Auf Freiwilliger Basis. (soweit ich weiß) Wieso kann Mercedes das nicht?
Du musst nur die Kommentarfunktion oben, von Top Kommentare (Beliebteste) auf neueste Kommentare (Neueste) umstellen, dann ist jeder Kommentar sichtbar.
Dann mußten aber die ersten beiden Krankentage auch Arbeitstage sein und keine Ruhetage ! Immer schön an die nötige , oft geforderte Flexibilität denken !
Wem? Mir nicht. 65 Jahre Rentner. Ungeimpft. Und immer noch am arbeiten. War in den letzten 10 Jahren nicht einen Tag krank. Hat aber alles nichts mit der Impfung zu tun. Ja nee, ist klar. Diese Manager sind alles Voll-Honks. Ich verabscheue die. Braucht kein Mensch. Toni Schmücker, dass war noch ein Wirtschaftslenker.
@@loti4711 ich frage mich immer bei solchen Aussagen, wen fragen die??? Uns Malocher bestimmt nicht. Höchstens solche Dullies, wie sie Achim Winter immer in Winter's Woche in z.B. in Frankfurt befragt.
Es ist eigentlich ganz einfach. Die Menschen möchten nicht mehr für diese Politik arbeiten. Ab 60 aufwärts schon gar keiner mehr. Ändert die Politik und die Menschen ziehen wieder mit❤
Ich arbeite auch in der Industrie (Akkord)
Es macht ein riesigen Unterschied, ob man dauerhaft unter Leistung/körperlich arbeitet oder ob man vor sich hin arbeitet.
Zudem singt ,was ich nicht gutheiße, die Motivation, wenn die Firmenbosse schon mitteiln Arbeitsplätze einsparen zu wollen.
Wie lange haben unsere Eltern/Großeltern in einem Unternehmen gearbeitet?
Heutzutage wird Kapital aus den Unternehmen gezogen und dann platt gemacht (siehe KTM )ect ect
Man verlangt von MA moral, aber wo ist denn den ihre?
Das Thema könnte man sehr lange aus diskutieren
Schafft den Beamtenstatus im Krankheitsfall ab, unglaublich wie da die Differenzen sind zum Angestellten und Arbeitnehmer....
@@ursulaschneider2655 Genau. Und gebt endlich mal Leuten wie mir, die immer da sind einen Bonus.
@michaelgoldmann5879 werden wir in diesem System nicht mehr erleben. ☺️ Dennoch dürfen wir uns auf die Schulter klopfen, gesund zu sein....
Beamte werden nicht nach Arbeitsleistung sondern nach Anwesenheit bezahlt siehe den Glaspalast in Berlin .Das gleiche gilt für Brüssel und Straßburg 🎉🎉🎉
@@robby1897 Beamte leisten ihren Dienst für den Staat. Hier geht's um die Leistungen im Krankheitsfall und die sind nicht unerheblich...
Private Krankenversicherung und Pensionen gehören auch zur Zweiklassengesellschaft. Gehört alles abgeschafft.
Achso, nochmal zu diesem ,,Mercedes Chef" ich war 2008/9 in Wörth als LKW-Testfahrer für den neuen Actros da unten. Dann kam die Wirtschaftskrise. Die ersten die sie razsgeschmissen haben, waren wir Zeitarbeiter. Soviel zum Daimler. Die können von mir aus alle den Bach runter gehen, diese Großmäuler.
Hier muss ich erst einmal zu Verständnis das Wort Zeitarbeit erläutern.
Ich war auch mal als Zeitarbeiter unterwegs und wurde von einer Zeitarbeitsfirma bezahlt. Also wie in deinem Fall, allerdings nicht von Mercedes.
Eine Elektrofirma hatte für ein Großprojekt den Zuschlag bekommen und benötigte von jetzt auf gleich Arbeitskräfte. War nicht mehr genügend Arbeit vorhanden, dann konnte der "Arbeitgeber" sagen, morgen brauchst du nicht mehr zu kommen. Und die Zeitarbeitsfirma musste trotzdem den Lohn weiterzahlen und/oder nach Gesetz weiterzahlen oder kündigen oder eine andere Arbeitsstelle anweisen.
Das Für und Wider ist also, das die Firmen, wie Mercedes, sich nicht um die Einstellungs oder Kündigungsmaßnahmen kümmern müssen. Denn die haben nur solange gezahlt, wie du gearbeitet hast.
@Thequerdenker danke, ich weiß das. Aber wenn Sie damals die Sprüche in Stuttgart bei der Firma Bertrandt gehört hätten. Ich habe mich da blenden lassen, auch vom Stundenlohn und meinen festen Job bei der Bahn gekündigt um 4 Monate später arbeitslos zu sein. Gut jetzt bin ich Rentner. Wäre ich AfD-Arbeitsminister, ich würde als erstes diese Scheiß-Zeitarbeitsfirmen verbieten. Die braucht kein Mensch. Genauso wie das Arbeitsamt. Im Internet-Zeitalter können die Firmen Ihre freien Jobs auch selber anbieten. Und Weiterbildungen, Führerscheine und so könnten über die Meldeämter der Gemeinden organisiert werden.
Zeitarbeiter werden zu 99% immer als erstes entlassen.
@@Thequerdenker
Jeder normale gesunde Mensch weiß das Zeitarbeit moderner Sklavenhandel ist. Wie kommt man auf die wahnsinnige Idee für nen Sklavenhalter arbeiten zu gehen? Manchmal sage ich mir so, einige haben es auch nicht anders verdient. 😮
Hallo michael, wir verstehen deine Wut. Zeitarbeiter wurden ja genau für diese „Möglichkeit“ erfunden.
Interessant, wie ihr immer wieder um die Folgen der Politik drumrum eiert.
Wie meinst du das genau?
Bezieht doch einmal eure Stellung zu diversen Themen genau auf eure Firma. Denn schon eure Stellung zu diversen Themen, da redet ihr nur um den heißen Brei.
Immerhin REDEN wir.
Selten genug in unserer Zeit.
Und gerade Du, kennst uns und unsere Entwicklung seit Anfang an doch ganz genau.
Kommt ins handeln!!!!!
Ich habe keine Lust mehr, als Fachkraft für nur 1.200 netto zu arbeiten.
Bei null Fehltagen, null Krankmeldungen und null Wertschätzung. 😢
Wenn das Alles Arbeitgebern trotzdem zu teuer ist, müssen die halt im Ausland suchen.😮😂
Dann hast du als Fachkraft den falschen Arbeitgeber. Kannst dich bei uns im Gartenbau bewerben. Da bekommst du selbst als nicht gelernter mehr. Musst aber arbeiten.
Allerdings sind bei 39 Std und Mindestenlohn 1200€ gar nicht machbar?!
Für 1200 Euro netto im Monat würde ich meinen Asch nicht aus dem Bett strecken 🎉🎉🎉😂😂😂
@robby1897 OK , den Arsch schon dafür, aber der Rest bleibt im Bett. 😂
@@robby1897 Es war nur ein Teilzeit-Job 50 %
Trotzdem 33 % weniger Stundenlohn, als meine Kollegen. Weil bei mir via Leiharbeit.
Ich habe in der IT noch nie vorher so schäbig gearbeitet.
Als Teilzeit-Aushilfe via Leiharbeit.
Aber es war eine gute und beliebte Firma.
Und meine beste Stelle und Firma bisher.
Also nutzte ich meine Chance, dort rein zukommen. Und bleiben zu können.
Leider war es aber auch dort nur ein befristeter Job zur Aushilfe, mehr nicht.
Also gibt es keinen Fachkräftemangel.
Weder im Büro noch in der IT.
Also braucht mich Keiner.
Danach habe ich mich selbständig gemacht.
Nie wieder Arbeitgeber.
Sind ja "zu arm" für Fachkräfte.
Vielleicht sollte man ein "System" einführen, wo sich arbeiten wirklich wieder lohnt...vielleicht würden die "Krankmeldungen" dann wirklich sinken...
Es sind doch immer die gleichen die krank machen 😂
Kann sein, die sind vielleicht anfälliger…
Wenn Beamter bist kannst Du Dich krank melden bis der gelbe Schein glüht bist ja unkündbar wenn man nicht gerade ein golden Löffel klaut 😂😂😂🎉🎉
Ne, die meisten kommen in den Modus und machen dann regelmäßig krank.
Man kann sich alles angewöhnen. Es gibt Kollegen die sind nie krank und welche, die regelmäßig krank machen.
Ich könnte auch bei jedem Kopfweh im Bett liegen bleiben, aber ich habe nie damit angefangen.
Kollegen die wirklich krank sind, die sind unerwartet krank. Beim Rest weiß man es schon, dass die krank machen.
Daimler rotiert die Zeitarbeiter, damit sie die nie fest anstellen müssen. Genauso hat das auch andere Firma gemacht, über 10 Jahre die gleichen Zeitarbeiter beschäftigt, was eine Schweinere war.
Also ich Wette die 2 Herren da haben in ihr Leben noch nicht richtig gearbeitet
Zack! Wette verloren!
Wie hoch war Dein Einsatz? 😂😂😂😂😂
Am Ende einer Wirtschaft sind alle Probleme Personalprobleme !
Wir haben auch schon in den 40er Jahren, das welt größte Hydrierwerk gehabt und damit eine ganze Armee mit Sprit versorgt.
Zum Schluss war es leider nur noch gepflegte Dampfplauderei. Eine "technologieoffene" Energieversorgung in Deutschland muss zeitgemäß natürlich die Gestehungskosten im Rest der Welt berücksichtigen. Weltweit waren in 2024 satte 90% der zugebauten Kraftwerksleistung regenerativ, oft zu Kilowattstundenpreisen von 1-3 Cent. Davon mehr als die Hälfte in China. Bis 2035 wird nicht nur die Hälfte der Stromproduktion, sondern des gesamten Primärenergiebedarfs nur aus Photovoltaik gedeckt werden. Weil die Kosten für PV-Module und Großspeicher in den letzten 30-40 Jahren um 99% gefallen sind. 🤔
In meiner alten Firma gab es früher aller 6 Monate eine Gesundheitspremie. Fand ich nicht schlecht. Aber das war gegenüber welche wirklich krank waren nicht rechtens und deswegen irgendwann wider abgeschafft.
man muss aber auch berücksichtigen, das jeder tag wo man nicht auf arbeit ist, keine arschgesichter sieht !
Ich bin nur wirklich selten krank. Und wenn doch, dann fange ich so schnell wie möglich wieder an zu arbeiten, Ich habe die meisten Jahre mit 0 Krankheitstagen zu Buche stehen und die übrigen, von einer Ausnahme in 35 Arbeitsjahren abgesehen 1 - 5. Sollte jetzt mit sowas wie die ersten ein bis zwei Tage keine Lohnfortzahlung angefangen werden, dann wird sich das ändern, dann läuft auch bei mir unter einer Woche Krankschreibung nichts mehr. Dann stimmt wenigstens der Erholungsfaktor.
Ich arbeite beim Staat und bei uns wird auf ‘krank’ gemacht dass es kracht..
Ist ein Thema.
Zu den 26 Tagen, zählen da auch die Kind-Krankmeldung/Kinderkrankentage oder sind die on top?
Moin ihr zwei,ihr solltet viel mehr Tacheles reden!, tut ja nicht weh😊,...und im Februar die 2 kreuze an der richtigen Stelle machen,AFD, einfach mal'ne Chance geben !, tut auch nicht weh 😊,Gruß vom ex- trucker hard Baustoffe...
Die AfD die aus der Nato raus will oder die AfD die aus der EU raus will oder die AfD die die D-Mark zurück will ?
@@loti4711 ja, weil alle diese Institutionen nichts bringen, nur Geld kosten und im Falle der EU, dieser korrupte Sauhaufen, uns versklaven will.
Koennt ih mit eurem AFD-Scheiss mal einfach die Schnautze halten und nicht ueberall euer unqualifiziertes Gesuelze dazugeben... Einfach nur noch zum Kotzen
@@loti4711 Nein die AfD, welche die unteren 40% steuerlich stärker belasten will und die Energieversorgung abwickeln möchte.
@ Träumer.
Würde die Lohnfortzahlung im Krankheitensfall für die ersten Tage fallen....
Dann wären Krankversicherungkassen und Pflegeversicherungkassen und Finanzamt von erheblichen Mindereinnahmen betroffen....
Der Lohnabstand zu Bürgergeld wäre noch niedriger....
Leistung soll sich lohnen bekommen dann die nicht kranken die Kohle von ihren Kollegen???
Ihr labert nur Müll meine Herren !! Redet doch lieber mal über die Steuerverschwendung, Rentendesaster, Hungerlöhne usw . !!!
Vielen Dank für deinen Kommentar, wir sprechen in unseren Video viele dieser Themen immer wieder an und wiederholen uns jedoch nicht jede Woche. Wir verstehen aber was du meinst! Viele Grüße! 👍🏼
In 5-10 Minuten pro Woche kann man halt nicht die GANZE verrückte Welt erklären…
Den Anspruch haben wir auch nicht. Sorry. 😮
Früher haben die Arbeiter in der Automobilindustrie härter gearbeitet aber es gab ein Unterschied.
Sie wurden in Ruhe gelassen.
Sie mussten nur ihre Stückzahl und Qualität bringen.
Heute gibt es zu viele Dummschwätzer die sich einmischen.
Das Radio darf nicht laufen.
Die Maschinen werden aufgestellt wie es ein Studierter haben will, nicht wie die Leute am besten arbeiten können.
Die Leute in der Produktion müssen wieder bestimmen wie sie arbeiten wollen.
Es muss Schluss sein mit dem Wasserkopf.
Ganz einfach zu erklären.
Früher gab es ein Meister und ein Einrichter in der Abteilung.
Alle könnten lockerer arbeiten wenn das Verhältnis
Arbeiter zu Unproduktive wieder stimmen würde.
Dann wären auch nicht soviele krank.
Heute arbeiten 20 bis 30 Prozent und das andere sind alles Unproduktive.
Die 20 Prozent müssen jetzt mehr arbeiten um die ganzen Unproduktive zu bezahlen.
Die Unproduktiven sind zwar weniger krank aber das sie sich ihre Arbeit zu bequem machen werden die anderen krank.
Was hat ihr beiden eigentlich schon produktiv gearbeitet ?
Beim noch grössten Automobilbauer DE gibt es sogenannte KO Tage, max. 3X am Stück unbezahlt. Auf Freiwilliger Basis. (soweit ich weiß) Wieso kann Mercedes das nicht?
einfach Migrantengeld beantragen und fertig
Wieder mein Kommentar gelöscht, Schade.
Auf @ loti4711.
Sorry, aber WIR haben nichts gelöscht…..
Du musst nur die Kommentarfunktion oben, von Top Kommentare (Beliebteste) auf neueste Kommentare (Neueste) umstellen, dann ist jeder Kommentar sichtbar.
@@einbotaniker5147ich danke Dir. Das war's. L.G.
@@Axel-1. Danke, stimmt. Meine Einstellung Kommentare stimmte nicht.
Dann mußten aber die ersten beiden Krankentage auch Arbeitstage sein und keine Ruhetage ! Immer schön an die nötige , oft geforderte Flexibilität denken !
Den Leuten geht es zu gut in Deutschland.
Wem? Mir nicht. 65 Jahre Rentner. Ungeimpft. Und immer noch am arbeiten. War in den letzten 10 Jahren nicht einen Tag krank. Hat aber alles nichts mit der Impfung zu tun. Ja nee, ist klar. Diese Manager sind alles Voll-Honks. Ich verabscheue die. Braucht kein Mensch. Toni Schmücker, dass war noch ein Wirtschaftslenker.
Der Baum war aber hoch wo Du runter gefallen bist 🎉🎉🎉😂😂😂
@@loti4711 ich frage mich immer bei solchen Aussagen, wen fragen die???
Uns Malocher bestimmt nicht. Höchstens solche Dullies, wie sie Achim Winter immer in Winter's Woche in z.B. in Frankfurt befragt.