Schlimme Sticker & erspart Euch den Aufbau: LEGO® 10341 NASA Artemis Startrampe

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 28 июн 2024
  • Creator - erschienen 2024 - 3601 Teile
    Nur gebrauchtes Lego ist gutes Lego*:
    Lego bei Ebay
    ebay.us/Rs0Vih
    Erwähnt im Video*:
    10307 amzn.to/3WVuJCA
    21309 amzn.to/4dUgOm6
    Cada Rakete amzn.to/4bwQDk1
    Heldenhafter eBay-Shop zur Abholung:
    www.ebay.de/str/helddersteine
    Werdet Mitglied in der Kuschelcommunity für wunderbare Emotes & Support für den Channel:
    bit.ly/HeldderSteineMitglieds...
    Shirts & noch mehr Merch online:
    bit.ly/GetShirtsHeldderSteine
    bit.ly/AmazonHeldderSteine
    Im Regal*:
    AMG One amzn.to/3PDEYWN
    Bedruckte Platten bit.ly/3RFTjmH
    Brick Bank amzn.to/3TJq0Ci
    Krankenhaus bit.ly/BBKrankenhausModular
    Schreinerei bit.ly/BBSchreinerei
    V100 Lok bit.ly/BBV100Display
    Unimog bit.ly/BBTLF3000
    Coole Vitrine bit.ly/FiguSafeUebersicht
    0:00 Weise Worte
    0:45 Box, Aufkleber & Anleitung
    3:43 Orion
    4:24 Maße
    4:43 Überblick
    7:13 Drucke vs Aufkleber
    9:25 Rakete am Turm
    11:10 Rakete
    14:11 Startrampe
    18:34 Fazit
    www.held-der-steine.de
    / helddersteine
    / held_der_steine
    / helddersteine
    Held der Steine - Inh. Thomas Panke
    Laubestr. 26
    60594 Frankfurt am Main
    *Die Links sind Affiliate-Links. Die Angebote stammen nicht von mir, allerdings erhalte ich durch den Verweis eine Provision, wenn dann ein Kauf stattfindet, jedoch ohne dass Euch zusätzliche Kosten entstehen.
    Wenn Ihr klickt und kauft: vielen Dank! :)
  • РазвлеченияРазвлечения

Комментарии • 577

  • @Kaeptn-Bloom
    @Kaeptn-Bloom Месяц назад +562

    Eine Startrampe für die Saturn V hätte Lego bringen sollen

    • @warschonda8136
      @warschonda8136 Месяц назад +42

      Warum 50.000 mal ein Add-On für 150€ verkaufen, wenn man 200.000 mal ein ganzes Set für 260€ verkaufen kann?

    • @gunnarmuller2847
      @gunnarmuller2847 Месяц назад +15

      Gibts von einem anderen Anbieter. Die rote, hab den Hersteller gerade nicht im Kopf

    • @silberfuchsag4746
      @silberfuchsag4746 Месяц назад +3

      @@gunnarmuller2847 Schaue gerade drauf. Ist nicht top Qualität und war murcksig zum Bauen, sieht aber super aus

    • @patricktho6546
      @patricktho6546 Месяц назад +1

      Die wurde fürs SLS nur umgebaut (für 2 mrd Dollar) also ähnlich

    • @achimschmidt3368
      @achimschmidt3368 Месяц назад +3

      Selber bauen. Ich hab damals 2017 sofort das LUT mit dem NASA crawler selbst gebaut. Eine Saturn V Rakete ohne entsprechende "Garage" war für mich ein absolutes NoGo.

  • @14Goel
    @14Goel Месяц назад +268

    Das gute alte Eifelturmstartgerüst

    • @madness9651
      @madness9651 Месяц назад +9

      Verstehe halt wirklich nicht warum hier kein Technik verwendet wurde. Geil wäre das Set, wenn man die Rakete mit ner Kurbel bis ans Ende der Rampe hochschrauben und somit starten lassen könnte.

    • @stevejohnson6593
      @stevejohnson6593 Месяц назад

      Die französische Rakete würde nicht im Set enthalten sein...
      Witz!

  • @bandsalat8995
    @bandsalat8995 Месяц назад +61

    Statisch gesehen, ist der Turm genau das: ein Hochhaus in einem Erdbebengebiet. Dass er wobbelt, ist daher genau richtig. Mit Prints statt Aufklebern, wäre das schon ein nices Set. Ewig sich wiedeholende Bauschritte hätten mich als Kind abgeschreckt - als Erwachsener finde ich es meditativ und damit in Ordnung 😊

  • @666Winterdemon666
    @666Winterdemon666 Месяц назад +41

    Wenn die steine sich nach ner weile verfärben dann passen sie ja dann evtl zu den stickern. Da hat sich lego ja selbst übertroffen mit so einer idee. Genial.

    • @e1woqf
      @e1woqf Месяц назад

      Dann kann man ja nur hoffen, dass die Verfärbung dann nicht noch weitergeht, sonst passt es anschliessend wieder nicht mehr.

    • @SkylineGTRFreak
      @SkylineGTRFreak Месяц назад +1

      naja, das problem ist dass die sticker eher zu weiß sind als andersrum. Also wird der unterschied eher noch schlimmer.

    • @666Winterdemon666
      @666Winterdemon666 Месяц назад +1

      @@SkylineGTRFreak wahrscheinlich schon. War ja eher als witz gedacht :)

    • @reeplay1984
      @reeplay1984 Месяц назад +1

      Diese Antwort würde wohl ein hardcore legofan sagen um es besser zu reden XD

    • @Frogsplashking
      @Frogsplashking Месяц назад

      Setzt du gerade voraus, dass die Sticker so lange dran halten werden? Mutig.

  • @Scubaluke82
    @Scubaluke82 Месяц назад +18

    Ich als kleiner Spacenerd kann auch sagen, dass die Payload nicht ganz korrekt ist. In dem Fall symbolisiert die Rakete die Mondvariante mit Orion-Raumschiff und Escape Turm. In dem Fall dürfte kein Satellit im Inneren sein. Wenn es aber um eine Cargorakete geht dann darf keine Kapsel und kein Escapeturm drauf sein sondern nur ein hohler Zylinder. Trotzdem cooles Review, war zufällig gestern in einem Lego Store und hatte das Set gesehen. War etwas überrascht über den Preis, ich denke 100-120€ hätte gereicht.

  • @AlexanderBlumenau
    @AlexanderBlumenau Месяц назад +81

    Ich bin ja bei sehr vielem der Heldenmeinung, aber das mit den "designfreien Kisten" ... für mich ist das ein aufgeräumtes und klares Design, das nicht vom Inhalt ablenkt. Ich bin froh dass Lego hier nicht so nen fürchterlichen Bilderzirkus auf den Verpackungen macht. Aber ist halt alles Geschmacksache ;-)

    • @olafleonhardt1158
      @olafleonhardt1158 Месяц назад +10

      Ja, das denke ich auch oft. Für Kinder kann es ruhig etwas bebilderter sein, aber bei den „Sets für Erwachsene“ sehe ich das, wie du.

    • @oliverbullmann6176
      @oliverbullmann6176 Месяц назад +3

      Sie müssten aber bei den 18wr Modellen auf Grund des Preises hochwertiger sein ähnlich dem alten schachbrett !!!

    • @juliansimo2815
      @juliansimo2815 Месяц назад +7

      als designer seh ich das genauso :)

    • @HeldderSteine
      @HeldderSteine  Месяц назад +21

      Es sind vor allem sehr, sehr billige Kisten und sie sparen sich Aufwand. Steht irgendwie im Kontrast zum Anspruch. Selbst der 42056 war, obwohl auch langweilig schwarz, edler verpackt.
      Die Discounter kloppen ihre Eigenmarken auch gerne in schwarze Pappe, das ist nunmal die einfallslose Variante eines schönen Designs. Wem's gefällt und reicht...

    • @AlexanderBlumenau
      @AlexanderBlumenau Месяц назад +12

      @@HeldderSteine Mir gefällt es so "langweilig" besser. Aber ja, damit mein ich nur das grafische Design. Was Haptik und Machart der Kisten angeht, ist es sicher nicht wirklich Premium. Aber das passt ja zum Gesamtbild und vielen anderen Problemen 😛

  • @and1scape314
    @and1scape314 Месяц назад +22

    Ich find das Set sehr gelungen, nur die Aufkleber und der fehlende Rabatt halten mich noch vom Kauf ab

  • @xtc1988
    @xtc1988 Месяц назад +101

    Da hat wohl der WFAA-Mitarbeiter, den Lego mit 200€ Stundenlohn mit einpreist, ein Teil zu viel in den Beutel geworfen.
    Nicht, dass Lego jetzt Verlust macht mit dem Set, weil da dieses eine wertvolle Stück Plastik zu viel drin war.

    • @derjoghurtmitderecke
      @derjoghurtmitderecke Месяц назад +5

      Scheint das Video der Akronyme zu sein. Wild, gibt es die gerade im Dutzend billiger oder was? SMFH.

  • @cyanah5979
    @cyanah5979 Месяц назад +19

    Ich hab das Ding als Space Fan selbstverständlich schon zusammen gebaut - die Optik ist fezzgeil, lasst euch da nicht beirren, der Zusammenbau des Türmchens ist repetitiv, keine Frage - das sollte schon beim Anblick der Box jedem klar sein. Allerdings empfand ich es jetzt nicht so wild. Der echte Kritikpunkt sind die Sticker - diese anzubringen ist eine Herausforderung, weil auf den gekrümmten Flächen oft die Referenz fehlt. Besonders grotesk ist es, dass manche Sticker auf bereits bedruckte Teile aufgebracht werden müssen. Ansonsten aber, vor Allem wenn fertig gestellt, ist das Set ein absolutes Highlight!

  • @dr.ashgon
    @dr.ashgon Месяц назад +25

    Ein "Fest"-meter grauen beschreibt das Set ganz gut

  • @andreas3442
    @andreas3442 Месяц назад +20

    @HeldderSteine:
    Ich könnte dir ja für ein Vergleichsvideo meinen motorisierten MOC eines Saturn V Launch Towers Mk I mit Crawler zur Verfügung stellen… 😉
    (Bilder siehe rebrickable)
    Da geht es wirklich noch darum aus drei vorhandenen LEGO Sets etwas komplett neues wie eine Startrampe zu erschaffen! 😁

  • @vizce
    @vizce Месяц назад +15

    Ich sehe nur die unbedruckte Fliese mit Angusspunkt und denke mir 'das kann es echt nicht sein'

  • @simitar5282
    @simitar5282 Месяц назад +5

    Mich interessieren bei Lego praktisch nur die Space Sets, so auch das NASA Artemis SLS. Ich meine mich zu erinnern, dass sich viele Saturn V Freunde über einen dazugehörigen Startturm gefreut hätten, einige haben sich so ein Ding ja auch gebsastelt. Tatsächlich finde ich es gut, dass dieses Set aus Rakete und Turm besteht. Letzterer mag für Manche vom Aufbauvergnügen monoton sein, dafür schaut er der Vorlage aber doch schon sehr ähnlich. Da hätte ich dann auch Spaß am Aufbau. Lassen wir die Sticker mal beseite, die bei diesem Set nun wirklich nicht hätten sein müssen, dann handelt es sich in meinen Augen um ein wirklich schönes Set. Einzig der Preis hält mich vom Kauf ab. Preislich finde ich das Set aufgrund der vielen Kleinteile 80-100€ zu teuer. Bei einem Kaufpreis irgendwo um 160-180€ würde ich sagen: Teuer, aber am Ende schauts gut aus und es wäre eine gute Ergänzug der Sammlung.

  • @gonzothebudgie8923
    @gonzothebudgie8923 Месяц назад +41

    "Es wobbelt, ich glaube das ist das Fachbegriff: es wobbelt." 😄

    • @derjoghurtmitderecke
      @derjoghurtmitderecke Месяц назад +2

      Bei der NASA sind "wobble und wobbly" Grundvoraussetzung für technisches Verständnis. Für Fortgeschrittene gibt es feiner nuanciert auch Fachbegriffe wie "wiggle" oder "wiggly".
      Nicht zu verwechseln mit der Marke Wrigley's. Das gibt sonst Post vom Wrigley's Anwalt. Also Aussagen wie "this part looks a bit Wrigley" solltest du bei der Arbeit vermeiden.

    • @sleepyelk5955
      @sleepyelk5955 Месяц назад

      "wobbeln" ist die offizielle Abkürzung für "sitzt, passt, wackelt und hat Luft" ^^

  • @Sven-uz1cb
    @Sven-uz1cb Месяц назад +23

    Hallo Held, Sprichwort altes Lego ist besser... zeig uns doch mal das Lego Control Center 8485. Das war damals super😄😄

  • @SirCasmus
    @SirCasmus Месяц назад +45

    Iregndwie seh dich da einen Avengers Tower ohne Putz und Verkleidung.......
    .....aber plus ein Raketchen☝

    • @reeplay1984
      @reeplay1984 Месяц назад

      Aber wenn man die Saturn 5 daneben stellt schaut das rejetchen wieder schäbig aus XD

  • @drstevenrey
    @drstevenrey Месяц назад +4

    Thema gut. Objekt gut. Der Bau verscheucht mich schon von weitem.

  • @BashinhosBausteinecke
    @BashinhosBausteinecke Месяц назад +2

    Freut mich sehr, wenn du mal wieder andere Hersteller ansiehst, es war wirklich viel LEGO(R) in der letzten Zeit.

  • @hansosl
    @hansosl Месяц назад +11

    Da braucht der Held viele schlücke aus der heldentasse um den Bau zu ertragen

    • @e1woqf
      @e1woqf Месяц назад

      Das hängt vor allem davon ab, was in die Tasse drin ist...

  • @gieselats
    @gieselats Месяц назад +5

    Klöppel. Das neue Lieblingswort des Helden. Zeig uns das set in zehn Jahren noch mal. Hä, wieso haben die reddishbrown Fliesen Risse. Achso, das gehört so. Die Rampe ist cool. So eine wäre cool für die Saturn V Rakete. Das wäre die Lizenz zum Geld drucken.

  • @uzul42
    @uzul42 Месяц назад +19

    Wer keine Sticker mag und wem die 260€ UVP noch nicht Geld genug sind, dem empfehle ich den Steindrucker. Der hat auf seiner Seite bereits angekündigt, dass er bedruckte Teile für das Set herausbringen wird. Das wird sicher nicht günstig, aber die Drucke haben eine gute Qualität und sehen 100 mal besser aus als Sticker.

    • @ChristopherKunz
      @ChristopherKunz Месяц назад +1

      Ja, sehr empfehlenswert! Ich habe seine bedruckten Teile für den UCS Falcon.

  • @eikestrumpelmeyer
    @eikestrumpelmeyer Месяц назад +10

    Mir kommt da eine Idee zu Silvester 🤣🤣🤣🤣

    • @ThePandoraGuy
      @ThePandoraGuy Месяц назад

      Willst du die Rakete über der Nachbarschaft verteilen oder soll sich das Drama direkt beim Start abspielen? Der Turm hätte dann was von einer Handgranate, viele kleine Teile die fröhlich durch die Gegend fliegen.

  • @ignaznabis
    @ignaznabis Месяц назад +1

    Danke, dass du dir das für uns angetan hast.

  • @carstenschwertfeger9349
    @carstenschwertfeger9349 Месяц назад +12

    Ich komme mit dem Box Design vollkommen klar. Ich weiß nicht was er hat.

    • @SYLRMHA
      @SYLRMHA Месяц назад +2

      Im Gegensatz zu dir ein ästhetisches Empfinden

    • @joro2044
      @joro2044 Месяц назад +10

      ​@@SYLRMHAFällt dir nichts Besseres ein, als andere zu beleidigen? Das bringt keinen weiter. Jeder kann seine Meinung äußern, ohne, dass man ihn gleich beleidigt.

    • @SYLRMHA
      @SYLRMHA Месяц назад

      @@joro2044 halt die fresse

  • @FelixKater-el1wr
    @FelixKater-el1wr Месяц назад +7

    Tolles Video mach weiter so❤

  • @TobiasJohannson
    @TobiasJohannson Месяц назад +8

    Mein persönliches Highlight des Set's. Das Erdmännchen aber vor allem der, leicht versteckte, Gorilla😁

  • @kayhoffmann1811
    @kayhoffmann1811 Месяц назад +34

    Ich bin ja nun freiberuflicher Grafik Designer und wenn ich solche Aufkleber produzieren würde (einen Firmennamen über mehrere Sticker mit unterschiedlichen Buchstabenabständen) hätte ich höchstwahrscheinlich dafür ordentlich einen auf die Rübe bekommen, geschweige denn, das mir das nicht bezahlt worden wäre.
    Das machen nicht mal Erstsemester im Studium. Wo ist Lego da bitte angekommen?
    🤦🏼‍♂️

    • @ChristianKeyner
      @ChristianKeyner Месяц назад +3

      dann designe gute transfer Sticker und verkaufe sie als add on nebenbei ;) da wären dir sicher viele Dankbar

    • @ThePandoraGuy
      @ThePandoraGuy Месяц назад

      Naja man kriegt halt das was man bezahlt. Verstehen die Konzerne vielleicht eines Tages.

    • @andylies
      @andylies 25 дней назад +1

      Was für ne Frage, natürlich ganz unten.

  • @bobs1422
    @bobs1422 Месяц назад +21

    Die Saturn V hat mich damals zu LEGO zurückgebracht. Ich finde es passend, dass meine Begeisterung mit dem SLS fürs erste wieder zum Abschluss gebracht wird. Bin ich über die Stränge dramatisch? Ja. Ist mit diesem Set eine weitere LEGO Ära für mich zu Ende? Auch ja.

    • @Tracomaster
      @Tracomaster Месяц назад +1

      Zum Glück machen andere hersteller auch super Lego Sets :D

    • @kane23
      @kane23 Месяц назад +1

      @@Tracomaster so formuliert ist das aber ein Paradoxon :P

  • @danielbraun566
    @danielbraun566 Месяц назад +3

    Sieht seitlich betrachtet ein bisschen aus, als würde da unten, in der Mitte ein kleiner Gorilla hocken.

  • @AarBey__
    @AarBey__ Месяц назад +46

    Als ich die Aufkleber das erste Mal sah, wurde mir jegliche Freude über dieses Set genommen. Ich werde mir das Set so nicht kaufen.

    • @Talashaoriginal
      @Talashaoriginal Месяц назад

      TRaurigerweise gibt es einen Lego-Laster von Lego welcher vollständig bedruckt ist....

  • @27788mo
    @27788mo Месяц назад +5

    Wieso hat der Turm keinen Raupenantrieb? Das Original fährt mit der Rakete von der Konstruktionhalle zum Startplatz.

  • @MbeezySheesh
    @MbeezySheesh Месяц назад +27

    Können wir mal festhalten, dass das Set (bis auf den Stickerblödsinn) echt sehr geil aussieht?!

    • @RomanII1997
      @RomanII1997 Месяц назад +1

      Sehen wir das gleiche Set

    • @kihe3301
      @kihe3301 Месяц назад +8

      ja Finde ich auch. Ist ganz gut gelungen.

    • @TeachMeEntei
      @TeachMeEntei Месяц назад +4

      Aber hier in dem Kanal geht es doch nur um
      1. Sticker
      2. Farbteile, die man nicht sieht
      3. Boxdesign und
      4. Bauspaß (in ungefähr der Reihenfolge).
      Wer kauft sich denn ein Set, nur damit es gut aussieht?!

    • @RomanII1997
      @RomanII1997 Месяц назад +2

      @@TeachMeEntei ich glaube das Hobby das du suchst, ist Modellbau

    • @oldbastad
      @oldbastad Месяц назад +1

      Finde ich auch, aber ich habe keinen Platz dafür

  • @sventauras6868
    @sventauras6868 Месяц назад +10

    Die Aufkleber sind tatsächlich wirklich schlimm. Vor allem der N AS A Schriftzug macht mich fertig und ist der Grund, dass ich mit dem Kauf noch warte, bis es irgendwo Rabatt gibt. Haben möchte ich das Teil aber auf jeden Fall, denn ich finde, es sieht höchst imposant aus.
    Und dass die Rakete nicht der Hauptstar des Sets ist, dafür brauche ich nicht erst die Meinung von Sherlock Panke. Der Set-Name ist „Artemis Startrampe“. Ich denke, da sollte jedem klar sein, worum es geht. 

Ich verstehe in dem Zusammenhang das Gebashe über die Bauerfahrung übrigens nicht. Es handelt sich um ein zwölfstöckiges Gerüst, eine Startrampe. Und die sieht nun mal so aus. Das man hier nicht mit spannenden Bautechniken wie SNOT, Richtungsumkehrern, Hinges, Winkeln, Zahnrädern, Achsen oder Getrieben rechnen kann, und der Bau mit Sicherheit sehr repetitive Abschnitte haben wird, sollte eigentlich beim Blick auf die Packung aus 8 Metern Entfernung jedem klar sein.
    Wie soll der Designer bei einem Set, dass dem Original ähnlich sein will, Abwechslung in einen 12stöckigen Turm bringen? Auf Ebene 2 eine Feuerwehrstation und auf Ebene 7 ein Fabuland Spielplatz mit Rutsche?
    Ich erinnere mich da an die Kritik zum UCS Tie Abfangjäger: „Und dann muss man viermal den selben Flügel bauen. Wie ätzend!“ Ja. Weil der halt so aussieht. Ich verstehe das Problem einfach nicht. Sollen die einen Flügel gelb machen, einen aus Holz und die anderen beiden durch einen X-Wing Flügel und die Warpgondel der Voyager austauschen?
    Und würden sie es machen, hieße es dann vermutlich „Guckt mal, sieht gar nicht wie das Original aus!“
    Ich persönlich finde auch diese Art von Bau reizvoll. Es muss nicht immer die maximale Herausforderung sein, mit 6000 Teilen, ohne Bauabschnitte und mit 14 Teilen pro Bauschritt. Ich finde es auch mal nett, das Hirn ein wenig in den Standby-Modus zu versetzen und im Flow ein paar Etagen eines Turms hochzuziehen. Da guckt man einmal in die Anleitung wie’s geht und kann gemütlich und entspannt das Teil hochziehen. Leute, die vielleicht einfach gerne mal einfach so was wegbauen, direkt als stumpf zu bezeichnen, finde ich etwas schwierig.
    Es ist halt ein Set, bei dem es am Ende auch um das Ziel geht und nicht zwingend um den Weg dorthin. Ich habe hier ein großes Modell der Enterprise-D von AMT stehen. Musste man komplett selbst anmalen. Was soll ich sagen? Vom Aztec-Muster der Hülle mal ganz abgesehen, mussten rund 3000 Fenster entweder weiß oder schwarz angemalt werden. Soll ich mich da auch über fehlende Abwechslung beschweren? Die Enterprise hat nun mal Fenster und die muss man nun mal anmalen, damit es am Ende gut aussieht.
    Eine Startrampe besteht nunmal aus einem 12stöckigen Gerüst und das muss man halt zusammenbauen um am Ende ein imposantes Set zu haben.

    • @thomyvonderschenk
      @thomyvonderschenk Месяц назад +3

      So true!

    • @joro2044
      @joro2044 Месяц назад +2

      Da stimme ich zu. Leider werden oft persönliche Meinungen mit einer objektiven Kritik/Bewertung vermischt und so scheint es, als wäre das mit der repetetiven Bautechnik ein Kritikpunkt. Das kommt immer öfter vor, wenn es um Lego geht, und wird von anderen übernommen, ohne es zu hinterfragen. Nicht, dass ich gegen star trek etwas hätte, aber da sehen viele Raumschiffe sehr ähnlich aus. Also wenn ich die alle gebaut hätte, würde ich das auch so betonen, aber bei Lego-Sets geht es wohl leichter.

  • @mrphilx4213
    @mrphilx4213 Месяц назад +2

    Meine Saturn ist immer noch weiss.. Und die ist aus der ersten Welle... Der Turm ist Klasse. Sticker sind da aber mist 😮

  • @hc750
    @hc750 Месяц назад +2

    Ich hoffe das ein anderer Hersteller das Set in noch krasser auf den Markt bringt, dann bin ich das erste Mal versucht wieder Klemmbausteine zu kaufen, da ich mir das Artemis Program im Kennedy Spacecenter in Florida live angeschaut und angefasst habe!

  • @johannesb.911
    @johannesb.911 Месяц назад +9

    Also das nenne ich mal einen Staubfänger 😅. Da kommt man mit keinem Staubsauger zurecht 😅

    • @kuntakinte4333
      @kuntakinte4333 Месяц назад

      Vorwerks " Blume der Hausfrau" macht das echt gut.
      Mein einziger Saugkrempel der Firma. 😂😂 ( Adapter nicht vergessen)

    • @Tanaquil_de_Lammerfors
      @Tanaquil_de_Lammerfors Месяц назад +2

      Dafür gibt´s doch Spraydosen mit Druckluft. Sparsam dosieren, sonst kann man sehen, wie sich so ein Turm bei Windstärke 12 verhält.

    • @e1woqf
      @e1woqf Месяц назад

      @@Tanaquil_de_Lammerfors Die sind verdammt teuer. Da ist auf Dauer ein kleiner Kompressor billiger (und lauter).

  • @probotaktor320
    @probotaktor320 Месяц назад +5

    Es sieht doch ganz gut aus 🤷‍♂️. Ich verstehe jetzt nicht das Gejammer über den Aufbau. Ich wüsste jetzt nicht wie man es konstruktive anders machen sollte. Wenn das Ding so aussieht dann sieht es leider so aus. Ich denke der Markt wird groß sein für das Modell und der "Preis" ist für Lego Verhältnisse nicht ganz so Lack gesoffen teuer.

    • @Hydrano
      @Hydrano Месяц назад

      Hab’s auch bestellt. Kam gerade an und im selben Moment sehe ich das Video von Helden. Ich baue das Modell weil ich hier einen schönen Standort dafür habe. Sticker sind mir relativ egal, kommen wahrscheinlich nicht drauf. Dann soll es nur noch gut aussehen. Ich muss sagen für den Klopper ist der Preis für Lego echt nicht schlecht.

  • @ernestotigriss
    @ernestotigriss Месяц назад +1

    Mega Video wie immer. So langsam wird es Kinoreif...Dankeschön. Der Held ist der wahre Superheld.

  • @PaulGermany
    @PaulGermany Месяц назад +1

    Wenn schon Startrampe dann "Launch Tower Mk I for Saturn V (21309/92176) with Crawler by Janotechnic". Ist ein MOC der bei Rebrickable bezogen werden kann und um alle Teile zu haben kann man drei alte Technic Sets ausschlachten: 42055, 42082 and 42098. Sind alle recht gut gebraucht verfügbar. Passt dann perfekt für die Saturn V (21309 oder 92176).

  • @NihonPlay
    @NihonPlay Месяц назад +3

    Ich habe mir letztes Jahr die Startrampe in Florida angesehen. Wirkte irgendwie mächtiger

    • @e1woqf
      @e1woqf Месяц назад +1

      Du meinst, das hier ist gar nicht die Original-Grösse??? 🤔

  • @jonny6415
    @jonny6415 Месяц назад +36

    Das mit den Stickern ist eine Frechheit - anders kann man das gar nicht ausdrücken

    • @MBoeKa
      @MBoeKa Месяц назад +1

      was ich nicht verstehe, Lego soll doch Modular bleiben, Variabel bleiben, für eigene Kreationen. Da würde ein Print doch nur stören.

    • @jonny6415
      @jonny6415 Месяц назад +10

      @@MBoeKa man kann bedruckte Steine sehr gut in anderen Sets verwenden. Variabel bist seit der Farbseuche sowieso nicht mehr. Das ist ja bewusst so gemacht dass man mit den Steinen nichts anders mehr bauen kann.

    • @johannesssssssss
      @johannesssssssss Месяц назад

      @@MBoeKamit Stickern aber genauso wenig und dann ist man am Arsch wenn man das Original Set mal wieder zusammenbauen will.

    • @MBoeKa
      @MBoeKa 26 дней назад

      @@jonny6415 also, wenn ich ein Stein in einer Ritterburg verwenden möchte, dann passt da meines Erachtens kein StarWars print drauf

    • @MBoeKa
      @MBoeKa 26 дней назад

      @@johannesssssssss die Sticker kann man doch abziehen.

  • @Frogsplashking
    @Frogsplashking Месяц назад +1

    Eine Startrampe für LEGOs Mondpreise

  • @jensherrig3000
    @jensherrig3000 Месяц назад +24

    "Bis zur Unendlichkeit! Und noch weiter!"

  • @KenwayC
    @KenwayC Месяц назад +166

    Der Turm sieht schon aus nach :
    Spaß für jemand der Vater und Mutter erschlagen hat.

    • @molari1701e
      @molari1701e Месяц назад

      Da will man lieber tot überm Zaun hängen!😁😂😂

    • @schwuzi
      @schwuzi Месяц назад +10

      Ich versteh die Aufregung nicht. Der Turm sieht halt nunmal so aus. Ist immer das Gleiche beim Aufbau, aber was willste sonst machen?

    • @derjoghurtmitderecke
      @derjoghurtmitderecke Месяц назад +1

      Fehlt aber rot.

    • @DON666
      @DON666 Месяц назад

      @@schwuzi Eben. Die Meckerei ist bei so einem Objekt aus der Realität kompletter Unfug.

    • @Brainreaver79
      @Brainreaver79 Месяц назад +3

      @@schwuzi das problem ist das man nicht alles als "bausatz" designen muss. sie haetten genausogut ne brauchbare raketen version machen koennen. und den turm mit formteilen schnell zusammen schmeissen

  • @arcoriasanimations
    @arcoriasanimations Месяц назад +2

    An für sich ein schönes Modell mit einem sehr technischen Aussehen, leider nur wieder mit den bekannten Nachteilen (Aufkleber, Farbunterschiede bei Weiß, blaue statt graue Pins). Dass das Bauerlebnis über einige Strecken alles andere als aufregend ist, liegt allerdings in der Natur der Sache. Weltraumfans werden das sicher hinnehmen. Ich glaube allerdings, dass deshalb keine Figuren mit dabei sind, weil der Maßstab sonst hätte insgesamt größer sein müssen. Ist aber nur eine Vermutung.

  • @tygattyche2545
    @tygattyche2545 Месяц назад +24

    Ehrlicher Weise muss man sagen,. dass Lego das Ganze als Artemis Startrampe und nicht als Artemis Rakete verkauft. Von daher sollte man wissen, wo der Fokus liegt. Naja, und das so ein Turm kein großes Bauerlebnis ist liegt auch auf der Hand.Wie sollte man den "spannender" umsetzen?

    • @Banana-Joe-84
      @Banana-Joe-84 Месяц назад +6

      Da haste schon recht aber frage ist wer kam auf diese glorreiche Idee das man das als Set brauch?

    • @diebordsteinschwalbe8910
      @diebordsteinschwalbe8910 Месяц назад

      @@Banana-Joe-84die Marktforschung:)

    • @TobiasL1000
      @TobiasL1000 Месяц назад +5

      Es gibt Leute die bauen Flugzeuge und beschweren sich dass sie 4 Flügel bauen, wovon 2 jeweils gleich zu bauen sind.

    • @oldbastad
      @oldbastad Месяц назад

      @@Banana-Joe-84es gibt Alcatraz zum nachbauen, Patriot abwehrsysteme, und viele andere. Ich finde das Set okay, würde es im freien Markt kaufen, wenn ich den Platz dafür hätte.

    • @HeldderSteine
      @HeldderSteine  Месяц назад +7

      Das ist die große Frage: wozu?! Es muss nicht alles aus Lego gebaut werden, ich finde die Umsetzung mäßig und die Bautechnik super elend.
      Mit Liftarmen wäre es größer und angenehmer gewesen oder mit Bars wesentlich kleiner, damit es nicht so lästig ist.
      Ist Geschmackssache, aber in meinem Kanal fällt dieses Set durch.

  • @Capt_William_Bligh
    @Capt_William_Bligh Месяц назад +1

    Zur Saturn, meine steht im Schatten, kein Rauch oder ähnliches, aber die ist nun Elfenbeinfarben nach einem Jahr

  • @uwehahn9419
    @uwehahn9419 Месяц назад +2

    Das mit dem Vergilben kann ich bestätigen. Habe hier die 10er Variante der Saturn V neben der Kleinen von Cobi stehen. Während die Cobi noch schneeweiß ist, sind die weißen Teile von Lego am Übergang von Stufe 2 zu Stufe 3 und die Kapsel vergilbt.

  • @jensherrig3000
    @jensherrig3000 26 дней назад +1

    The Darkest Hour Teil 2 der Held und der Startturm😅

  • @WuppertalerWanderWade
    @WuppertalerWanderWade Месяц назад +1

    7:56 Jetzt weiß ich warum meine Saturn V so gelb ist 😞

  • @rallebar7255
    @rallebar7255 Месяц назад +2

    Och Männo... Und ich hatte mich schon sooooo auf ein weiteres Displaymodell für mein Betonloft gefreut.... 😞😞😞😞

  • @HLubenow
    @HLubenow Месяц назад

    05:42: "Laßt es irgendjemand anderen bauen!" 😂

  • @clone_bricks9855
    @clone_bricks9855 Месяц назад +3

    Ach der Held des Meckerns

  • @johannesleitz
    @johannesleitz Месяц назад

    Tolles Video

  • @liveaholic
    @liveaholic Месяц назад +1

    Sie sollten endlich den gleichen Massstab brauchen für alle Weltraum-Sachen. Zumindest für die, die es in Echt gibt. Wie Saturn V, Shuttle und eben diese Rakete. Dann gibt es eine tolle Ausstellung.

  • @morgoth4959
    @morgoth4959 9 дней назад

    Technisch, strukturell, Leistung... passt, da ist die Artemis der Saturn V im Lego und im Leben unterlegen xD

  • @yvesmuller1021
    @yvesmuller1021 Месяц назад +1

    Ich hatte meine Vesta Windkraftanlage nie in der Sonne. Aber sie wirkt optisch wie in einer Raucherwohnung. Jedes Mal zum heulen wenn ich hinschaue. Obwohl es ein so tolles Set ist😢

    • @hansmeyer7225
      @hansmeyer7225 Месяц назад

      Mit Coregataps in die Sonne legen oder Kontaktlinsenfüssigkeit mit Wasserstoffperoxid. 🥲

  • @ChrisTeddy1979
    @ChrisTeddy1979 Месяц назад +2

    Was sehr schade 😢 ist wenn es doch um die Basis geht warum sind da keine Raupen Räder drunter im original ist sie nämlich fahrbar. Dein Video ist wieder sehr gut geworden du machst das immer mit so ein Elan und sorgst für gute Stimmung und ein Familiäres Gefühl das macht echt spaß 😊❤

  • @Trockenshampooleopard
    @Trockenshampooleopard Месяц назад

    2:46, da sagt er das, worauf wir alle gewartet haben! 🎉

  • @broxigarsaurfang7833
    @broxigarsaurfang7833 Месяц назад

    Letzte Lego was ich hatte, war von System die ganze UFO-Reihe. Aber ist bei mir auch gute 26 Jahre her. War ein sehr cooles Set zum spielen^^

  • @philriverdragon2741
    @philriverdragon2741 Месяц назад +2

    Wie rede ich ein Set mies? Thomas: JA!
    Ich denke jeder Käufer weiß wie der Aufbau ist. 🤷🏽

  • @gunnarmuller2847
    @gunnarmuller2847 Месяц назад +15

    Als space nerd kann ich sagen: Mit dem SLS, Boeings Starliner und Lego haben sich genau die richtigen gefunden 😂

    • @patricktho6546
      @patricktho6546 Месяц назад +5

      Wobei das SLS zumindest eine hohe Qualität hat, auch wenn es ewig verzögert wurde.
      Hier ist kein Starliner ;)

    • @gunnarmuller2847
      @gunnarmuller2847 Месяц назад +1

      @@patricktho6546 richtig, Orion. Mein Fehler

    • @patricktho6546
      @patricktho6546 Месяц назад +1

      @@gunnarmuller2847 passiert :)

  • @robertkoch1972
    @robertkoch1972 Месяц назад +1

    Ich hätte die Rakete solo mit einem kleinen Sockel gerne neben die Saturn gestellt. Natürlich im entsprechenden Maßstab. Aber der Turm hier bringt halt die Teile Zahl ins unermessliche ,mit zum Großteil abersoluten Billigteilen. Leider was der Markt und viele Käufer halt anzieht

  • @slime-it7dc
    @slime-it7dc Месяц назад +1

    du bist der beste 👍

  • @Claida214
    @Claida214 29 дней назад

    Erstes Video von dir, nachdem ich den Podcast von Tim Gabel gehört habe, bei welchem du zu Besuch warst. Mega inspirierend und tolle Stimme ;-)

  • @TheHotGTI
    @TheHotGTI Месяц назад +4

    Was die Aufkleber/Farbunterschiede und auch die langsam/schnelle Vergilbung angeht, da hast du völlig recht. Deshalb kauf ich persönlich nichts weißes von Lego. Ist halt umso schlimmer, weil hier von vielen ansich tollen Set-Ideen sprechen würden. Ob Raketen, ob Space-Shuttle, Porsche 911 usw. das führt bei allen zu einem Problem. Lego fertigt ja Weltweit, auch in Chxxx, aber auf den Packungen hab ich noch nichts gefunden wo das Produkt dann letztendlich herkommt, bzw. die Steine. Ich persönlich würde Aufkleber ohne Rand und falls durch Buchstaben ein Rand dazu kommen muss, weil dazwischen und als ganzes Wort, dann wäre durchsichtig dazwischen gut. Und da hier auch mal ein Staubkorn drin sein könnte, würde ich bei gewissen Aufklebern beim Aufkleberbogen 2-3fache Aufkleber dazu geben, falls mal was schief läuft.

    • @oliverbullmann6176
      @oliverbullmann6176 Месяц назад

      Ich glaube bei meinem ucs lamda Shuttle von Darth vader hab ich Sogut Wie alle teile die Susen sind schon zwei mal teilweise ersetzen müssen und hab es quasie dreimal in teilen 😂😂😂aber es ist eins der coolsten Star Wars ucs Sets bis heute wie der Slave one

    • @TheHotGTI
      @TheHotGTI Месяц назад

      @@oliverbullmann6176 das erinnert mich gerade an meine ganz alten stormtrooper und r2d2, die sind vergilbt wie sonst was obwohl ich hier im Nichtraucher Haushalt bin und die nur in der Packung lagen. Aber wenn ich höre andere Hersteller bekommen das hin.... hmmmm

    • @Optora.
      @Optora. Месяц назад +2

      Warum zensiert man 'China'? ​@@TheHotGTI

    • @FlummiDasReh
      @FlummiDasReh Месяц назад

      Definitiv mit der Vergilbung. Hab selber schon weiße Sets weggeworfen, weil es so schrecklich aussah. Aber wenn laut dem Helden doch immer alles in der selben Fabrik hergestellt wird, wie kann dann laut ihm Cobi diese Vergilbung nicht haben?

    • @oliverbullmann6176
      @oliverbullmann6176 Месяц назад

      @@FlummiDasReh Lego hat eigene Fabriken !!! Ich bezweifle stark das Lego auch für die Konkurrenz die sie ja verklagen wo es nur geht Steine produziert 🤣🤣🤣?!? Ich Lego produziert alles in eigenen Fabriken und hat nichts fremd ausgelagert zur Produktion !

  • @Nkzjr
    @Nkzjr Месяц назад +9

    Also - ich versuche mich mal mit relativ flach-gehaltener Kritik. Denn ich schaue deine Videos sehr sehr gerne!
    Aber sich bei einer Rakete und einem Turm 5 Minuten darüber zu echauffieren, dass es ja total wenig und schlank ist und dass die Bauerfahrung wiederholend ist, finde ich einfach nicht richtig an der Stelle.
    Es ist nun mal einfach eine Rakete.
    Natürlich ist die "schlank" - natürlich ist der Bau wiederholend.
    Aber wenn das immer und immer wieder als "Argument" genommen wird, um ein Set zu kritisieren, dann könnten wir so unfassbar viele Klemmbaustein-Sets nicht bauen oder gut finden.
    Und das finde ich sehr schade.
    Denn ich habe mehr und mehr das Gefühl, dass ein Set (meistens nun mal von Lego) absolut überhaupt keine Chance mehr hat, wenn sich einmal "darauf eingeschossen" wurde.
    Ja, der Preis und die Aufkleber sind zu kritisieren. Das ist ja auch in Ordnung.
    Aber dann an einer Rakete zu kritisieren, dass sie "zu schlank" ist und der Aufbau eines Turms zu "wiederholend" - Sorry, aber das finde ich einfach nicht richtig.

  • @FloRiLLAZ
    @FloRiLLAZ Месяц назад +11

    Früher machte es gar nichts aus wenn man ein Haus Stein für Stein mit wiederholenden simplen Legosteinen zusammengebaut hat. Jetzt ist das bisschen Turm mit wiederholenden aber doch recht unterschiedlichen Teilen schon anstrengend. xD

    • @HeldderSteine
      @HeldderSteine  Месяц назад +4

      Ist im Video erläutert, hier gibt es keine Noppenverbindung, was Lego eigentlich ausmacht.

  • @MyMirko1979
    @MyMirko1979 Месяц назад +2

    Das mit dem verfärben habe ich jetzt beim Macktruck gesehen, die weißen Teile sind total vergilbt.

  • @BruscoTheBoar
    @BruscoTheBoar 21 день назад

    Weeeehe Lego verhaut auch das Starship, das gestern übrigens nen Bilderbuchstart inklusive Landung hingelegt hat. Zwar mit angeschmolzener Steuerklappe, aber gelandet.

  • @sandro71088
    @sandro71088 29 дней назад

    Neuer Geheimtipp: Grosser Deku Baum von Lego (mit Zelda Lizenz!). Hab ich mir gleich drei mal gekauft weils so billig war. Tolles Set. Könntest du mal ein Review bringen 🤭

  • @teclis123
    @teclis123 Месяц назад +1

    Das "Raumschiff" ist ein Satellit ^^

  • @watchingbrain
    @watchingbrain Месяц назад +1

    wob·beln
    /wóbbeln/
    schwaches Verb
    1.
    eine Frequenz sinusförmig gegenüber einer anderen (niedrigeren) gering schwanken lassen
    2.
    eine periodische Schwankung verursachen
    ;)

  • @axelotl86
    @axelotl86 26 дней назад

    Ich hatte viel Spaß mit dem Aufbau. Ja, die Sticker waren nervig. Aber ich hatte ein paar gute Stunden und es sieht Klasse im Regal aus. Steht natürlich direkt neben der Saturn V und der Mondlandefähre.

  • @Mauxion2011
    @Mauxion2011 29 дней назад

    Optisch gefällt mir das sogar.

  • @pascalsteiner9511
    @pascalsteiner9511 Месяц назад

    Jetzt können wir endlich einen Astromech von StarWars mit USA-Flagge am Kopf bauen 🤩

  • @TJSnej01
    @TJSnej01 Месяц назад

    Hmm vielleicht wäre es mit dem Kettenantrieb interessanter geworden... und mit Prints natürlich!

  • @Jedi_Knight_1970
    @Jedi_Knight_1970 Месяц назад

    Meine Lego Saturn V ist jetzt drei Jahre im Wohnzimmer...und sieht aus wie am ersten Tag 🙂
    Stimmt also nicht mit der Verfärbung "immer"!

  • @r3tr076
    @r3tr076 Месяц назад

    Der Held flext mit Flex 😂

  • @Thomas-rw1tf
    @Thomas-rw1tf 8 дней назад

    "im herzen Vonoropa" 😂 von mal zu mal verschwindet das Wort immer mehr😃

  • @MrFrankdrebbin
    @MrFrankdrebbin Месяц назад +1

    Das Set ist ja schön und sieht an der richtigen Stelle im eigenen Haus bestimmt auch gut aus, ich frage mich aber immer wo stellen die Sammler die ganzen Sets hin? Bauen und wieder verkaufen? Oder werden deshalb die neuen Häuser immer größer? 😀

  • @jm3XQ
    @jm3XQ Месяц назад +1

    Optisch einigermaßen schick, aber vom Aufbau und Spielwert kein Vergleich zur guten alten Lego 6339 Shuttle-Startrampe (ja, die Zielgruppe war eine andere, habe aber trotzdem immer noch tolle Erinnerungen an dieses Set) :)

  • @michaelschonhofen622
    @michaelschonhofen622 Месяц назад +16

    N AS A

    • @HeldderSteine
      @HeldderSteine  Месяц назад +9

      Sieht katastrophal aus! Wer stellt sich das hin? Habe ich mich beim Royal Gringot TS auch schon gefragt.

    • @impossiblephysix2633
      @impossiblephysix2633 Месяц назад +3

      man muss sich die sticker so zurechtschneiden dass die abstände passen 😂✂️

    • @Mut4ntG4m3r
      @Mut4ntG4m3r Месяц назад

      Der war immerhin noch lecker😂​@@HeldderSteine

  • @Labarrei
    @Labarrei Месяц назад

    Am Besten aus der Reihe ist immer noch das Bat-Spaceshuttle 70923

  • @Mark-gd6xg
    @Mark-gd6xg Месяц назад

    Die Verfärbung an der Saturn V habe ich auch. Das Set hab ich nicht direkt nach dem Review gekauft, also wird es wohl kein Chargen-Thema sein, sondern einfach Lego-Qualität

  • @MoreReneRebe
    @MoreReneRebe Месяц назад

    wenigstens und immerhin ist ein Erdmännchen dabei ;-)

  • @GeneralWeir
    @GeneralWeir Месяц назад

    Grad noch den Bau-Stream nachgeholt und schon ist das Video online, es ist ein Fest ^^

  • @michaeltittel6718
    @michaeltittel6718 Месяц назад

    wenn ich das set anguck seh ich nen maßstab 1:1 dönerspieß so fünf minuten vor ladenschluss, der noch für ein bis zwei portionen gut ist. wär doch ein super B-Modell gewesen!

  • @Kyle-58213
    @Kyle-58213 29 дней назад

    Früher gab es Panini für das Stickeralbum, heute Lego. 😂

  • @ABaumstumpf
    @ABaumstumpf Месяц назад

    Ich weis nicht - find das Set sieht doch echt schön aus.
    Tja das das ganze für viele eine Qual wäre... es sind wirklich viele kleine Teile was den Preis halt schon "meh" für ein Lego-Set macht. Repetitives bauen ist für mich kein Problem - 2-3 Helden-Videos und passt schon :)

  • @thorstenturke9325
    @thorstenturke9325 Месяц назад +1

    Interessant wenn man das mit dem LKW für City vergleicht ,der mit Lego Werbung bedruckt ist das Set hat 31 Prints ,da ist das scheinbar egal da wird bedruckt bis zum abwinken

  • @aristor2926
    @aristor2926 Месяц назад

    Dieser rosa Stein im Inneren xD

  • @timsperling1536
    @timsperling1536 Месяц назад

    Die schrägen Linien aug den Trägerraketen waren doch auf der echten Rakete extra Spiegelverkehrt, damit man links und rechts unterscheiden kann

  • @saschap.2415
    @saschap.2415 Месяц назад

    @Held der Steine was hälst du von der 19004 bzw 19008 ? wäre das was für dich ? wäre schön wenn du das mal bauen und jeweils ein Video davon machen würdest

  • @hollow_stud
    @hollow_stud Месяц назад +3

    Als Eisenbahn-MOCer freue ich mich über so ein Set, da es Unmengen an grauen Kleinteilen in den Markt spült und somit deren Preise auf Bricklink sinken. Dieses Set wird sicher häufig ausgeschlachtet werden, weil der Preis pro Teil recht niedrig ist und die meisten Teile und Farben hier echt brauchbar sind. Auch wenn die Teile winzig sind, können sie selten, gefragt und somit teuer sein.

  • @Soraldor
    @Soraldor Месяц назад +1

    Irgendwie fehlt mir da der Kettenantrieb an der Startrampe, ist das also nur eine halbe Startrampe? Aber egal, mit den Stickern ist meine Lust auf dieses eigentlich ikonische Lego Icons(!) Set eh dahin. Aber ja, man kann ja nicht alles bedrucken - außer es ist ein Lego-Lastwagen für weniger als die Hälfte.

  • @SaschaK-iu1ei
    @SaschaK-iu1ei Месяц назад

    1:53 - da wird doch wohl keiner Angst haben vor einer Klage? Hmmm... Gelernt von den Besten - sich selbst?^^

  • @snowhd2843
    @snowhd2843 Месяц назад +2

    Für barad dur mit 83 cm braucht der Held nen neuen Tisch…

  • @john_m3619
    @john_m3619 Месяц назад +1

    Für jeden der an dem Set interessiert ist; Bei rebrickable gibt es ein MOC von Saxus welches ungefähr dasselbe kostet (ohne Startrampe) und 100mal besser ist. Der Aufbau ist für moc Verhältnisse extrem gut und macht Spaß. Ich besitze es selbst und könnte nicht zufriedener sein

  • @Stube36
    @Stube36 27 дней назад

    LEGO 31213 ART Mona Lisa........... Bitte, Bitte, Bitte ein Video über dieses Desaster