Führerstandsmitfahrt Class 66 von Marienfelde nach Schöneweide
HTML-код
- Опубликовано: 8 фев 2025
- Führerstandsmitfahrt auf der Class66 mit Kessel von Berlin Marienfelde nach Schöneweide
Laufweg Marienfelde, Akilastrasse, Berlin Südkreuz, Tempelhof, Neukölln, Schöneweide
Aufnahme am 08.12.2008 Abends
Oh, das ist ja mittlerweile ein wertvolles Zeitdokument! Man sieht noch das S-Bahnbetriebswerk Papestr. (mittlerweile abgerissen) und die Umbauarbeiten am Bhf Baumschulenweg.Bitte mehr davon!
Hi !
Klasse mal Berliner Strecken zu sehen, die nicht so oft auf YT gezeigt werden hat mir sehr gut gefallen. Vorallen der Teil wo Dein Zug mal kurz eine S - Bahn mit besonderem Tranportauftrag war. :-))
Daumen steil nach oben.
PS ach ja also ich hätte nicht dagegen mit Dir weiter nach Moabit zu fahren. :-))
Hallo Thomas, habe schon einige Videos von Dir gesehen (Mainz-Köln linke Rheinstrecke, Bergen-Stralsund, Würzburg-Heilbronn-Untertürkheim), das hier fand ich allerdings bisher das beste! Absolut Daumen hoch! Solche Filetstückchen was Güterumgehungsstrecken angeht bekommt man selten zu sehen. Hier in den ehemaligen Direktionsbereichen Karlsruhe und Stuttgart kenne ich da ja auch so einiges, aber Berlin ist immer interessant. Richtig schön zum schmunzeln fand ich die "Unterhaltung" mit dem Fdl Neukölln sowie direkt im Anschluß die "Wettfahrt" mit der S-Bahn.
Danke Wolfgang, ja es komme immer ein paar dazu an Güterstrecken. Werde die Tage Wilhelmshaven-Oldenburg hochladen (Baustand Sommer2013) mit Class77 und 4600to hinten dran. Es freut mich das es hier gut ankommt, leider dauert das Hochladen etwas und ich hab leider nicht immer die Lust den PC über 20h laufen zu lassen. Vergebt mir, aber leider kriege ich keine schnellere Leitung. Bei dir im Bereich gibt es auch schöne Strecken, ich habe noch Mannheim-Kornwestheim über Bretten. Leider auf der Platte die beschädigt worden ist.
Hat Spass gemacht mal auf dem Gütergleis mitzufahren. Fahre Marienfelde Südkreuz 5 mal die Woche, habe aber bisher nur 2x Gütertransporte auf dieser Route gesehen. Die Gaswagoons sieht man ja öfter aber die enden ja gleich hinter Marienfelde wieder.
Hallo Thomas,
ganz schön laut der Hobel. Aber ging glatt durch meine alte Heimat um die Ilsebrücke, Da werden Jugend-Erinnerungen wach. Aber schön das Ganze mal aus dieser Sicht zu genießen.
Liebe Grüße,
André
Einfach nur Klasse und das sagt mehr als alles. :)
ganz geiles kino, bitte bitte mehr....:-)
Das Video läuft bei mir auf'm Rechner etwas leicht hackelig, aber der Ton läuft rund. Ansonsten ein Super Video und Super Ton Aufnahme. Ich kann dieses Video richtig geniesen. Sehr schöne Strecke. Danke fürs Hochladen. Freue mich auf ein weiteres Video von ihnen. Gruß aus der Eifel.
Sehr schönes Video! Irgendwie mal was anderes. Auch neben der Strecke gibt es eine Menge zu entdecken. Ich würde mich auf eine Fortsetzung freuen. *****
Klasse Video. Mein Berlin mal aus der Güterzugperspektive. Toll. Kleiner Hinweis: Der Bahnhof, bei dem der Zug das S-Bahngleis wieder verläßt heißt Attilastr. und nicht Akilastr. ;-)
Nostalgisch war für mich der Abschnitt in Höhe Priesterweg, denn da bin ich aufgewachsen. Früher, Anfang der 90er, wurde ja noch ein Teil der Gleise zum rangieren benutzt. Schön zu sehen, dass zumindest ein Gleis noch für Durchfahrten genutzt wird. Neu ist mir der Abzweig ab Bahnhof Attilastraße. Ist der noch aktuell? Die Aufnahme ist immerhin zehn Jahre alt
TheSantino89 ja Atillastraße wird noch genutzt, siehe auch das Video mit der 232. Einzug hat nur die ESTW Technik jetzt gehalten
Klasse Video!!
Great clip! Please share the other part too.
Tolle Mitfahrt. Daumen hoch! :)
Grüße
Mega
Ok ich werde den Teil hochladen, aber aufgrund der Dämmerung wird die Qualität immer schlechter
Denke, das ich es diese Woche noch schaffe
Lustig . Falls Neukölln macht Pause . Mussten wir damals zwar auch machen ( Tätikeitsunterbrechung ) aber in der Nacht von Samstag zu Sonntag . Wie sieht aus ? Fahren da jetzt immer noch Züge ? Wenn ja , wäre mal interessant , ein vorher-nachher Vergleich . Gruß Fdl LHZ , LFMW , . 😊
Ja dort fahren immer noch Züge, zb aus LMUE oder Kesselzüge aus AHOS/WSD. Fast täglich kommt einer aus BSE. Leider ist die NME weg dort und der Bhf wird kaum noch genutzt.
Ok dank dir . Habe jetzt gerade überlegt . Aber bei uns fährt ja Kieswerk jetzt ganz kräftig . Nach Neukölln - Eberswalde - Nordost - Großbeeren - Luckenwalde ( nach Auskunft vom Tf kriegen se da immer neues Ziel ) . Dann immer wieder unfallfrei Fahrt .
Well, I knew of short parts of S-Bahn tracks used by heavy rail trains (Strausberg, K. Wusterhausen...), but I didn't knew of such a long stretch used by freight!
Does anyone know other mainline S-Bahn stretches shared with Fernbahn?
Great document!
*****
I didn't know about the new setup of that track, thanks.
Schönes Video. Sag mal das Vorsignal bei 19:17 zeigt doch als Nachtzeichen "Halt erwarten" an, aber die runde Scheibe ist gekippt also zeigt sie "Fahrt". Signal defekt?
Du hast recht, das war bestimmt der Winter an diesem Tag
Wie viel Tonnen hingen denn am Harken? Dürfte schon einiges gewesen sein, Oder ?
Interessant sind die Siemens-Signale mit Hl-Signalbildern.
Kann mir einer Sagen was das Zs 103 da zu suchen hat rechts? ( 5:02 )
clausibausi300 nichts mehr, das war eh eine komische Bedienung, zum Tanklager bekam man HL12a signalisiert und fuhr da runter bis dieses Signal kam und dann eine H Tafel. Mit dem Umbau gibt es jetzt Sh1.
Danke dir für die Antwort ! :-)
Wann geht's weiter nach Moabit?
interessant video aber wo gehst du mit dises zug?
wie oft gibt es dises zu?
danke!
richtig ungewohnt, eine britische Lok auf deutschen Schienen fahren zu sehen^^
+Matthias Köhler Ehrlich gesagt, man sieht die Lok ja gar nicht. :)
aber sie fährt doch :D
Eigentlich ist es ja eine amerikanische Lokomotive (EMD)