@@steiraagrarvideos da stelle ich die nächste Ungereimtheit fest. Wieso Ckookerketten mit einen Ring und nicht mit einem Schlitzring! Entweder man muß vorher eine Schlaufe machen, wenn das Bloch frei liegt oder man muß die Kette unter dem Bloch OHNE Durchstecknadel durch wurschteln und dann noch durch den Ring ziehen und dann noch durch den Hakenring ziehen und mit dem Parallelhaken zurück hängen. Also, sei mir bitte nicht böse aber umständlich geht's nicht mehr! Mit dem mehreren Bloche anhängen, wenn diese hintereinander liegen, heißt das für Dich, daß Du jedes Mal stehen bleiben mußt! Klar, mit der Funkwinde ist das möglich, weil man neben her gehen kann. Aber Du mußt jedes Mal wieder anfahren, das Dir die Kupplung von der Winde sicher nicht dankt!!! Seil schonender hin oder her aber ich meine, daß Du Dir Deine Vorgangsweis doch überlegen solltest? LG Manfred
Eine sehr schöne Winde hatte auch mal eine solche hab sie wieder hergeben denn die technischen Probleme die sie hatte waren nicht ohne und seitens Taifun null Kulanz obwohl das ein Serienfehler ist und noch dazu richtig gefährlich. Darum mach ich um Taifun gerade einen großen Bogen 😅
Ich frage mich wofür dieser unnötige große Ring gut sein soll? Du kannst doch bei den Seilgleitern auch die Ketten sogar Gliederweise einhängen! LG Manfred
@@steiraagrarvideos Hallo! Ich verstehe Dein System aber nicht wozu das gut sein soll!? Ja, da gebe ich Dir ja recht, daß die Seilgleiter das Seil abnützen aber die sind eben dazu da, daß Mann mehrere Bloche, die hintereinander liegen, auf ein Mal wegziehen kann. In meinen Augen ist Deine Methode für mich vollkommen unprofessionelle Arbeitsforgehens Weise ist. Entschuldige, daß ich Deine Vorgehensweise nicht verstehen und nachvollziehen kann! LG Manfred zen
wie machst du das mit den Ketten beim durchziehen beim Endhacken?
Hallo, Ich hab Ketten mit Paralellhaken auf der einen Seite und Ring auf der andern....
@@steiraagrarvideos da stelle ich die nächste Ungereimtheit fest. Wieso Ckookerketten mit einen Ring und nicht mit einem Schlitzring! Entweder man muß vorher eine Schlaufe machen, wenn das Bloch frei liegt oder man muß die Kette unter dem Bloch OHNE Durchstecknadel durch wurschteln und dann noch durch den Ring ziehen und dann noch durch den Hakenring ziehen und mit dem Parallelhaken zurück hängen. Also, sei mir bitte nicht böse aber umständlich geht's nicht mehr! Mit dem mehreren Bloche anhängen, wenn diese hintereinander liegen, heißt das für Dich, daß Du jedes Mal stehen bleiben mußt! Klar, mit der Funkwinde ist das möglich, weil man neben her gehen kann. Aber Du mußt jedes Mal wieder anfahren, das Dir die Kupplung von der Winde sicher nicht dankt!!! Seil schonender hin oder her aber ich meine, daß Du Dir Deine Vorgangsweis doch überlegen solltest? LG Manfred
Wieder mal ein Like für unsere Steira! 😄
Dankeschön 😊👍
Eine sehr schöne Winde hatte auch mal eine solche hab sie wieder hergeben denn die technischen Probleme die sie hatte waren nicht ohne und seitens Taifun null Kulanz obwohl das ein Serienfehler ist und noch dazu richtig gefährlich. Darum mach ich um Taifun gerade einen großen Bogen 😅
Ich frage mich wofür dieser unnötige große Ring gut sein soll? Du kannst doch bei den Seilgleitern auch die Ketten sogar Gliederweise einhängen! LG Manfred
@@manfredtritscher5297 Ich arbeite aber nicht mit Seilgleiter, sondern mit dem Ring, das ist viel Seilschonender!
@@steiraagrarvideos Hallo! Ich verstehe Dein System aber nicht wozu das gut sein soll!? Ja, da gebe ich Dir ja recht, daß die Seilgleiter das Seil abnützen aber die sind eben dazu da, daß Mann mehrere Bloche, die hintereinander liegen, auf ein Mal wegziehen kann. In meinen Augen ist Deine Methode für mich vollkommen unprofessionelle Arbeitsforgehens Weise ist. Entschuldige, daß ich Deine Vorgehensweise nicht verstehen und nachvollziehen kann! LG Manfred
zen