Exped Orion III Extreme Review

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 3 фев 2025

Комментарии • 27

  • @feldeggi2212
    @feldeggi2212 5 лет назад +1

    Zur Zeit haust Du ja wieder einiges an Videos raus. Find ich super und freu mich immer wenn was neues von Dir kommt. Schnörkellos und immer auf den Punkt, das schätze ich so daran. Vg Horst

  • @milupaoutdoor
    @milupaoutdoor 5 лет назад +2

    Schöne Vorstellung und wie immer ein sehr symphatisches Video. Für mich als "Zeltsüchtigen" sehr informativ.....

  • @naheland3060
    @naheland3060 5 лет назад +1

    Dachte immer, dass Allak ist Vergleichbar zum Orion, muss ich gleich nochmal nachschauen.
    Schönes Video, bekommt man direkt Lust, auch mal dahin zu Fahren.

  • @hubertotte2447
    @hubertotte2447 5 лет назад +1

    Bin auf der Suche der suche nach einem passenden Zelt beim exped orion 2 extreme gestoßen.. Hab damals dein Video dazu gesehen und bin vom dem Zelt auch absolut begeistert. Wollte auch das rote, aber mein Sohn hat sich bei der Farbe durchgesetzt.. Also grün. Waren damit 14 Tage in Schweden unterwegs. Skaneleden trail.. Bei Wind und Wetter top das Zelt.

  • @jarsmesser
    @jarsmesser 5 лет назад +1

    Top Vorstellung! Video super Zusammengestellt...
    So ein Zeltausflug wäre auch was für mich.. 😎

  • @tomfladi6194
    @tomfladi6194 5 лет назад +1

    Servus 😊
    So nu mal ne Frage!!!
    ...was nimmst jetzt lieber, das Lavuu was ja keinen Boden hat oder das Orion?
    lG

  • @hallore4597
    @hallore4597 5 лет назад +1

    Ich war jetzt 2 Jahre nicht in Schweden,... es wird wieder mal Zeit! Danke fürs Video.

    • @stoppschlafschaf751
      @stoppschlafschaf751 5 лет назад +4

      Schweden ist wunderschön, aber die Schweden sind viel zu tolerant und auf multikulti gebürstet, dafür werden sie eines Tages einen bitteren Preis zahlen müssen, oder ihre Kinder. Es gibt jetzt schon einige Gebiete, wo sich die Polizei kaum hingetraut und die Feuerwehr erst recht nicht (No-go-Areas). Aber Deutschland gibt sich auch alle Mühe, es den Schweden gleich zu tun. Das Land der Dichter und Denker, ein Land voller Schlafschafe. :)

  • @davidschauer7463
    @davidschauer7463 5 лет назад +1

    Kommt eigentlich noch ein Video zu dem Condor plan A? Weil ich überlege mir ob ich mir das Messer hole, aber würde gerne vorher sehen ob es was taugt. Oder würdest du eher ein anderes großes Messer in ähnlicher Größe empfehlen?

    • @JackknifeBuschSchuleSurvival
      @JackknifeBuschSchuleSurvival  5 лет назад +1

      hab das Plan A hier liegen, aber noch nichts mit gemacht. Weiß nicht wann ich darüber eion Video mache.

  • @1life2risk
    @1life2risk 5 лет назад +1

    Zum Moskitonetz: Es gibt Zelte, die haben "Moskitonetze" und es gibt Zelte, die haben Moskitonetze. Die von Exped müßte man eigentlich "Knottnetze" nennen. Denn da kommen auch die kleinsten dieser Biester nicht durch - besonders für Skandinavien ein deutliches Plus! Wir haben seit über 10 Jahren ein Andromeda II (wird nicht mehr hergestellt) im Einsatz und können Dein Qualitätsurteil nur bestätigen.

  • @mongokey2018
    @mongokey2018 5 лет назад +1

    Hi ich bin auf der Suche nach einem Zelt für eine Langzeitreise nach Schweden auf dem Fahrrad.
    Ich habe im Vergleich viele Zelte gefunden, die eine höhere Wassersäule besitzen aber beim Ripstop-Nylon einen Wert von 20D statt 40D besitzen.
    Wie sind diese Daten einzuschätzen ? Welche Werte und Stoffe etc. Braucht ein vertrauenswürdiges 4Jahreszeiten Zelt?
    Würde mich über deinen persönlichen Rat freuen!
    LG!

    • @JackknifeBuschSchuleSurvival
      @JackknifeBuschSchuleSurvival  5 лет назад +2

      alles über 1200 mm ist wasserdicht, 1500 reichen doch, was willst du mehr? Viel wichtigert ist die Reißfestigkeit! lg M

    • @paulknupfer860
      @paulknupfer860 5 лет назад +1

      Eine PU Beschichtung verliert aber auch durch UV strahlung an Wasserdichtigkeit, weil es porös wird

  • @MK-bg9bj
    @MK-bg9bj 3 года назад

    Was hast du auch Erfahrungen mit den Zelten von Lightwave ? Z.B. das S10 Sigma für Alleinwanderer.

  • @MopedWanderlust
    @MopedWanderlust Год назад

    hilf mir bitte dieses zelt zu lieben 😂 ich habe jetzt schon das zweite element der zeltstangen gesprengt, da ich beim einfädeln es noch nicht schaffe dies relativ flüssig zu machen (führung ist noch etwas bremsend/klebrig und auch gerne mal verwinkelt). dadurch passiert es, dass ein einzelnes element der zeltstange nicht Press an das nächste anliegt und beim aufstellen dann „peng“.
    bin echt am verzweifeln. der formfaktor des zelts ist unschlagbar, deshalb habe ich noch nicht aufgegeben. 😅

    • @JackknifeBuschSchuleSurvival
      @JackknifeBuschSchuleSurvival  Год назад +1

      Dann mach mal das Gummiband in den Stangen neu, das ist garantiert ausgeleiertund. Zieht die strangen nicht mehr richtig zusammen

  • @DJQUietly
    @DJQUietly 4 года назад

    Also kannst du das Zelt gut empfehlen wollte mir auch die Tage das mal holen war mir nur nicht sicher welche Farbe. Aber du hast sie mir beantwortet 🤗

  • @hornsby5533
    @hornsby5533 5 лет назад +2

    Zelte sind nicht so mein Ding, aber alleine schon Dein Intro war sehenswert. LG Bernd

  • @stefanjager1229
    @stefanjager1229 5 лет назад +1

    Sehr schönes rotes Zelt.

  • @MyMarian1969
    @MyMarian1969 4 года назад

    Grüße aus dem Norden
    Mal eine kleine Frage zum Material. Hier hat das Zelt ja silikonisiertes Polyester wenn ich mich nicht irre, es gibt aber das Zelt auch nur aus Polyester. Bei Silikon muß man bei Kälte und Nässe immer nachspannen hatte ich gelesen und beim dem normalen Polyester nicht. Welches Material würdest du /ihr favorisieren wenn man sich neu eines zulegen möchte. Gewicht spielt eher eine untergeordnete Rolle und es sollte ein 3er Modell sein.
    Wir haben zwar ein Mountain Equipment Dragonfly Xt3 aber altersgerecht kann mann im Orion 2 Thermarest Deluxe Matten reinlegen bei 160cm und im Dragonfly nicht. Wie du schon erwähnt hast, wir sind auch keine 20 mehr 😂😂😂
    In 2 Wochen geht für 3 Wochen mit den Kajaks nach Schweden 👍
    Vielen Dank im Voraus 😊
    LG Marian

  • @aegidaeon
    @aegidaeon 3 года назад

    ah, ja, die Farbe ist natürlich auch sehr gut, wenn man bei Schlechtwetter den ganzen Tag im Zelt hockt - dann ist das kärgliche Sonnenlicht im Zelt angenehm orange und nicht matt grünlich oder so - wirkt stimmungsaufhellend. Man sollte keine Farbabstimmungen am Laptop vornehmen, aber ich lehne mich mal aus dem Biwak und sage: kommt selten vor.

  • @ursus6666
    @ursus6666 5 лет назад +1

    Einfach mal runter kommen, herrlich.............................