Schönes Video und extrem passender Zeitpunk 👍 Sitze gerade bei ca. 29 °C auf dem Balkon und überlege, wie ich mich selber optimal kühlen kann😎🤒! Den Kühler mit Ventilatoren habe ich auch schon mal einsetzt. Der ist wirklich sehr effektiv! Liebe Grüße 🙋🏼♂️
Die Idee mit den PET-Flaschen finde ich richtig gut. Möchte in meiner Dachgeschoßwohnung mir gerne ein Becken mit Garnelen aufstellen. Hab es aber nie gemacht weil ich Angst vor den Temperaturen im Sommer habe. da wird es schonmal bis zu 35°C hier. Mit Lüftern und Eisflaschen könnte ich mir aber durch aus vorstellen es auszuprobieren. Vllt erstmal ohne Besatz.
Sehr schön erklärt 😁👍 Ich habe damals gür mein kleines aquarium wassereis reingelegt xD (natürlich eingepackt) das hat ganz gut geholfen bei ner kleinen größe :)
Ich mach zwei kühlakkus in ein plastikbeutel und ab ins becken, dazu die Beleuchtung aus und der 70 lieter becken ist in zwei stunden langsam auf Temperatur.
Hab mir für meine Lotls aus 12 x 80mm PC Lüftern, nen Holzbrett so ne Lüftung gebaut. Bei Marken Lüfter sind die auch nichtmal laut. Das ganze vertikal auf die lange Seite gestellt...Fazit: Meine Lotls hocken bei knapp 20 Grad im kühlen Wasser und Grinsen sich nen Ast ab weil ich hier bei knappen 30 Grad Raumtemperatur eingehe...Dafür sind aber auch alle 2 Tage so um die 7-10 Liter Wasser futsch. Für so ne gleichwertige Lüftung ausm Laden hätte ich übrigens knappe 200 Euro hinblättern müssen und zumindest die ich mir im Laden angesehen hatte, waren extrem Laut!
@@GarnelenTv Gerne, zwar sind mir zwei meiner Crystal Red Garnelen verstorben weil ich erst heute mittag bemerkt habe das dass Becken 27°C erreicht hatte aber wenn der Filter erstmal im Eiswasser herunter gekühlt ist hält sich das Wasser konstant bei 24C° (sofern man alle paar stunden die Akkus wechselt). Zusätzliche Luftkühlung kann den Effekt auch nochmal deutlich verstärken ^^
Habe immer mehrere PET Flaschen mit Wasser gefüllt und eingefroren, dann immer ins Wasser und wenn aufgetaut gewechselt, hat in einer Dachgeschosswohnung immer geholfen.
Ich hole mir September/Ende August ein Axolotl, das braucht eine Temperatur zwischen 12°-20° C. Das Aquarium steht immer im Schatten. Die Temperatur ist immer zu hoch. Was können Sie mir Empfehlen? Eher ein Kühlaggregat oder ein Lüfter?
Ich werde im Sommer wenn es wieder sehr warm wird das mit den Eiswürfeln mal ausprobieren. Wasser aufbereiten, mit frischen Bressesselblättern in eine Eiswürfelform gießen und einfrieren :)
Wie ihr selber festgestellt habt , löst sich Sauerstoff im warmen Wasser schlechter als in kälteren. Da kann man noch soviele sprudelsteine ins Becken hängen.
Jau, ich wohne auch unterm Dach. Letzten Freitag sind die ersten Garnelen in meinem Aquarium eingezogen. Denen geht es zwar gut, aber als ich heute von der Arbeit kam, hatte das Wasser 30 Grad! Ich hab jetzt auch immer 30 % Wasser raus und kaltes Wasser wieder rein. Mehrmals am Tag schaffe ich das nicht. Ich hoffe einfach, es wird bald wieder etwas kühler. Die armen Garnelen! 😂
Hallo, ich habe eine Frage. Ich möchte gerne Axolotl im Aquarium haben. Jetzt habe ich gehört das die Ventilatoren NUR die Wasseroberfläche kühlen und nicht das Wasser am Boden. Stimmt das?
Tolles Video vielen lieben Dank! Nun zu meiner Frage: wo bekomme ich den Kühler her den ihr im Video gezeigt habt? Habe ein 240 Liter Becken und Angst um meine Tiere!
Habe guppys , baby guppys und Panzerwelse. Aktuell 29 grad. Hab jetzt den Deckel abgemacht und das Licht aus. Und versuche noch andersweitig mit nem Ventilator und gefrief untensilien zu arbeiten. Sonst irgendwelche Tipps?
Ich habe Axelotel. Die haben schon Stress über 20 Grad. Ich benutze Eis in Petflaschen. Das hilft aber reicht nicht. Ich werde also ein Ventilator aufsetzen und wie empfohlen eine nebenan luftpumpe 😅
Ich hab auch so einen Lüfter aber mein Wasser ist immer noch zu warm und so einen durchlaufkühler kann ich mir nicht leisten gibt es noch andere Möglichkeiten?
Kann man auch eine Kühlspirale wie beim Kühlschrank einzubauen??? Also eine Art Wärmetauscher, der Wasser im Kreis pumpt, und außerhalb mit einem Pelztierelement kühlt... Natürlich muss man das Pelztierelement so einstellen, das die Kühlflüssigkeit nicht unter Solltemperatur heruntergekühlt wird... (Das Material hatte ich gerade zu Hause, deshalb die doofe Frage)
Wie immer super video Garnelen TV 👍 ich habe eine Frage und zwar können sie mir sagen wo ich purpurziersalmer wie im Intro her bekommen kann ? Habe sie bisher in keinem meiner zoogeschäfte gefunden
Dankeschön :) Sind auch sehr sehr sehr sehr schwer zu finden. Wir selber hatten einmal bis jetzt Glück sie zu finden! Am besten fragst du im Zoofachhandel nach ob sie diese Bestellen können :)
Meim Aquarium ist gestern auf 31 Grad gestiegen, was außer die Neons, mien anderer Bewohner mag. Zum Glück musste das Wasser ohnehin gewechselt werden. Abdeckung ist jetzt vorübergehend ab und ich habe für eine stärker Oberflächenbewegung gesorgt
Wow super erklärt! Hätte fast den Fehler mit Eiswürfel gemacht. Mein Aquarium ist ein 120 Liter Becken und Eiswürfel sind somit Sinnlos! 🤦♂️ Aber da ich sowieso Kaltwasser Bewohner (Axolotl) habe, mach ich mir da schon Gedanken im Sommer. Ich habe nämlich eine LED Lampe, die bei voller Leistung warm wird. Also ist der Tipp mit Abdeckung lösen Gold wert. Leider funktionieren laut Beratungen in Zoohandlungen die Ventilatoren überhaupt nicht und Durchlaufkühler möchte ich für diese Preise einfach nicht kaufen! Somit hab ich da ein ganz schön großes Problem... Ich hoffe mir kann wer Tipps geben, der sich vielleicht auch mit Axolotl auskennt. Danke im Voraus... 🤔
Ein 250 Liter Becken derzeit noch ohne Fisch Besatz mit 2 Weißbandputzergarnelen, mehrere Einsiedler und turboschnecken und schon eine vielzahl an korallen :) zuvor über 10 Jahre mit Süßwasser Aquarium betrieben. Wenn alles klappt möchte ich nächstes Jahr schon auf ein 750 Liter AQ umsteigen mal sehen :) Es ist was völlig anderes als Süßwasser finde beides toll und hätte mich auch niemals von meinen Diskus trennen können :)
Wir verwenden eine kleine mobile Klimaanlage und Kühlen die ganze Wohnung auf angenehme 23° Da es in Deutschland (Süddeutschland) recht wenige Tage so extrem heiß ist, halten sich auch die Stromkosten in Grenzen. Unsere Zieht 900Watt, wenn sie kühlt, in der Stunde (Temperaturregelung, also läuft sie nicht dauernd). So haben auch wir etwas davon und können auch gut schlafen. Gutes Belüftungskonzept in der Nacht und geschlossene Rolladen am Tag ergänzen das Ganze. So machen wir es.
die kaufbaren lüfter mögen zwar für die entsprechend großen aquarien geeignet sein aber die sind alle ausnahmslos zu laut. einen alten jbl cooler 200 hab ich passende pc-lüfter gegönnt. jetzt kühlt er besser, leiser und vom stromverbrauch her sogar günstiger. selbst der jbl cool control scheint bei heissen temperaturen eine macke zu bekommen und schaltet entweder den lüfter garnicht mehr aus oder er geht einfach nicht mehr. da lobe ich mir die chinatermostate stc 1000 mit denen viel mehr einstellmöglichkeiten vorhanden sind und das zu einem bruchteil der (beispiel) jbl geräte ...
Gibt ja viele Kaufbare Lüfter :) Wir haben das ja hier in dem Video auch sehr allgemein gehalten. Mich persönlich stört gar nicht das sie etwas lauter sind - aber jeder muss das richtige für sich finden :)
Ich habe jetzt eine Membranpumpe gegönnt und möchte gerne fragen, ob es welche Nachteile hat, weil ich schon welche Gerüchte gehört habe. Stimmt es jedenfalls, dass die Membranpumpe die Temperatur etwas senken kann?
@@GarnelenTv Vielen Dank für die hilfreiche Information. Ich habe mir jetzt einen Kühler gekauft und wurde gut beraten. Das Aquarium wurde um 3.5 Grad gesenkt. Nochmals, Vielen Dank🤗😉
Habe Wärmestab ausgesteckt und Eiswürfel reingetan war das extrem schlimm? Den meinen Fischen geht es im Moment gut würde mir dann diese Ventilatoren oder Klima kaufen in Zukunft und hast du vlt eine Idee wie ich bei meinem Oase Highline 300 Aquarium den Deckel aufhalte den hab nur wenig Platz um aufzumachen wegen Dach und weis nicht wie ichs aufhalten soll mometan stelle ich ein Buch zu aufhalten hin aber hab angst das es umkippt und ins Aquarium
Ich habe eine Frage: Ich wohne im Dachgeschoss und habe Rollläden, weshalb ich eigentlich keine Probleme mit zu hohen Temperaturen. Allerdings werden die Rollläden demnächst abgenommen, da ein Baufehler, der beim Bau des Hauses an den Balkonen entstand, behoben wird. Was kann ich hier tun? Ohne Rollläden wird's im Raum so warm, da helfen nicht mal Ventilatoren. Und wir haben keine Klimaanlage...
Hey, ich habe ne Frage: Habe mir eure Videos zur Amanu Garnelen Zucht angesehen könnte ich den Red Fire Garnelen Züchten ohne die 2 Aquarien oder muss das bei jeder Garnelen Art so sein? Da ich mir letztens ein 25L Becken gekauft habe natürlich mit Filter etc. die einlaufsphase vorbei ist wollte ich mir Red Fire Garnelen bestellen und dann nachzüchten wie auch verkaufen. Bzw. würde die Blue Jelly Zwerggarnelen Zucht einfacher gehen? Die sind meiner Meinung nach schöner..😂😅🦐
Huhu, bevor Du dir Deine Garnelen kaufst, schaue am besten noch einige unserer Videos. Amanogarnelen benötigen Brackwasser, alle anderen Zwerggarnelen vermehren sich normal im Süßwasser Aquarium. Red Fire aber auch die Blue Jelly vermehren sich recht gut
GarnelenTv - Alles über Aquaristik ah ok... Habe schon vieles geschaut muss nur noch meine Eltern überreden... Ps: Wo soll ich die Garnelen bestellen bzw. kaufen? Zoofachhandlung, Aquarium Handel Internet wenn Internet welche Seite?
GarnelenTv - Alles über Aquaristik ok! Jetzt aber ne sehr wichtige Frage: Braucht man unbedingt eine CO2 Anlage das würde mein Aquarium Nettopreis von 160 zu 260-300€ steigen... Wenn ja könntet ihr nochmal ein Video dazu machen wo ihr eure Empfehlungen zeigt... also CO2 Flasche Druckminderer etc. (Nettopreis= Ohne Deko,Pflanzen, Garnelen, Wasser, Futter, Pflege...)
Ich habe eine Frage wie bekomme ich das Aquarium so schön algenfrei und klar das es so richtig schön rauslegen WE ich putze und putze immer aber des klappt bei mir nicht so gut wäre nett wenn sie mir da weiterhelfen könnten
Mach 2-3 mal in der Woche einen Wasserwechsel von 50% (in 2 Tage abstand) und füttere die hälfte von der menge die du gerade fütterst. Am besten sind aber Schnecken, die fressen die Algen einfach weg.
Huhu, ja du kannst Panzerwelse und Amanogarnelen zusammen halten. Die Panzerwelse, sowie auch Antennenwelse können mit jeder Zwerggarnelen Art vergesellschaftet werden :)
Hey Lukas, Bedauerlicherweise habe ich heute in meine Aquarium kleine Würme entdeckt. Woran liegt das ? Sind die gefährlich für meine Garnelen oder Neons ? Sie sind weiß oder rot manche dreieckig am Kopf manche rund sie sind flach. Brauche Hilfe 🙁
Hey Daniel, Dreieckiger Kopf klingt gar nicht gut. Das sind dann die soggenanten Planarien. Schaue am besten unser Video "Plagegeister im Aquarium" an.
GarnelenTv - Alles über Aquaristik ich hab jetzt mal genauer hingeschaut. Manche haben so einen weißen Magen ? in der Mitte. Habe noch keine tote Garnele entdeckt. Die Planarien sehen doch eher rund aus.
Moin hab mein 64Liter Nano cube mit den Dennerle Nano Cool Air Eco und mit einer Halbe liter Eis Flasche auf 25° gekühlt hat auch ohne Flasche geklappt :) jetzt nehm ich nur noch Eisflaschen obwohl ich die gar nicht brauche da ich nur Blasenschnecken und Turmdeckelschnecken als besatz hab die halten auch 30-32° aus
Ich meine gelesen zu haben, dass man damit auch nur ca 1-2 °C unterschied zur Umgebungstemperatur hin bekommt. Ob das einem auf längere Zeit in Sommern wie den letzten etwas bringt, muss man da für sich selber überlegen. Für mein Axoltol-Aquarium zB werde ich ziemlich bald einen Durchlaufkühler anschaffen, denn unter 22 Grad hält sich die Temperatur in einem Sommer wie dem letzten in der Wohnung nur sehr schwer
@@lrrrruleroftheplanetomicro6881 Ich habe auch leider keine sonderlich günstigeren gefunden. Der Hailea, der auch in der Videobeschreibung steht (wobei ausverlauft auf amazon) soll laut dem Axoltolforum wohl ein ganz gutes Preis-Leistung Verhältnis haben. Den werde ich wohl holen
Da wir letzten Sommer leider viele Garnelen aufgrund der Hitze verloren haben, haben wir nun das Licht dauerhaft auf, den Deckel auf und ein großer Ventilator ist auf die Wasseroberfläche gerichtet. Ich hoffe das hilft!
Ich habe mir ein eigenen kühler aus Pc lüftern und einem 9V block gebastelt für mein 30l nano aquarium denn sonst schwitzen die bei meinen 34 grad raumthemperatur xd
Klasse Video! Ich werde es in meinem passenden Artikel mit einbinden, wenn’s ok ist! Für alle, die die Tipps nachlesen wollen 😊 viel Erfolg beim kühlen vom Aquarium: aquascapia.de/aquarium-kuehlen/
3 Stück und 180 Liter, da haben sie auch sehr gute Möglichkeiten zu verstecken. Halte Zwerggarnelen immer in einer Gruppe von mindestens 10 Tieren, so siehst du sie dann auch mehr :) Sind sie nur einzeln oder zu dritt, verstecken sie sich gut :)
TEILT DAS VIDEO, damit kein Aquarianer mehr Probleme mit der Temperatur im Aquarium hat :)
Schönes Video und extrem passender Zeitpunk 👍 Sitze gerade bei ca. 29 °C auf dem Balkon und überlege, wie ich mich selber optimal kühlen kann😎🤒! Den Kühler mit Ventilatoren habe ich auch schon mal einsetzt. Der ist wirklich sehr effektiv!
Liebe Grüße 🙋🏼♂️
Perfekt zum richtigen Moment! Danke.
Wieder ein super professionelles Video. Ich kenne im Internet im Bereich Aquaristik nichts von vergleichbarer Qualität.
Dankeschön :) Qualität ist uns sehr wichtig :)
Endlich danke !
Meine Temperatur ist schon seit 2 Wochen zu Hoch und jetzt kann ich es wieder in Ordnung bringen
Die Idee mit den PET-Flaschen finde ich richtig gut.
Möchte in meiner Dachgeschoßwohnung mir gerne ein Becken mit Garnelen aufstellen.
Hab es aber nie gemacht weil ich Angst vor den Temperaturen im Sommer habe. da wird es schonmal bis zu 35°C hier. Mit Lüftern und Eisflaschen könnte ich mir aber durch aus vorstellen es auszuprobieren. Vllt erstmal ohne Besatz.
😂😂😂😂 ein wenig! Ihr konntet mir super helfen!😊
Danke ich werde den Tipp mit dem Ventilator ausprobieren
Ich hab mir ne Klimaanlage gekauft. Davon haben wir alle was;)
Das stimmt :) Kostest aber auch viel Energie :)
Oh ja ganze 0€ nur die Anschaffung einer Klimaanlage und einer Balkon-Solaranlage hat was gekostet. Aber immerhin gut für die Umwelt
Sehr schön erklärt 😁👍
Ich habe damals gür mein kleines aquarium wassereis reingelegt xD (natürlich eingepackt) das hat ganz gut geholfen bei ner kleinen größe :)
Danke für die Tipps. Hab mir schon echt Sorgen gemacht 👍
Ich mach zwei kühlakkus in ein plastikbeutel und ab ins becken, dazu die Beleuchtung aus und der 70 lieter becken ist in zwei stunden langsam auf Temperatur.
Jep Lucas ihr macht Top Videos 👍hab den JBL Kühler mit 6 Ventilatoren.5 Grad in 3 Stunden 👍LG und weiter soooooo
Hab mir für meine Lotls aus 12 x 80mm PC Lüftern, nen Holzbrett so ne Lüftung gebaut. Bei Marken Lüfter sind die auch nichtmal laut. Das ganze vertikal auf die lange Seite gestellt...Fazit:
Meine Lotls hocken bei knapp 20 Grad im kühlen Wasser und Grinsen sich nen Ast ab weil ich hier bei knappen 30 Grad Raumtemperatur eingehe...Dafür sind aber auch alle 2 Tage so um die 7-10 Liter Wasser futsch. Für so ne gleichwertige Lüftung ausm Laden hätte ich übrigens knappe 200 Euro hinblättern müssen und zumindest die ich mir im Laden angesehen hatte, waren extrem Laut!
Wie immer tolles Video :D
Könnt ihr mal was über süßwasser Stichlinge machen, und was Haltet ihr von diesem besonderen Fischlein ?
Dankeschön :)
Welche Art meinst du denn genau? :) Vielleicht Vierstachliger Stichling?
Ja 3-4 die kleinen denke die wären interressant für kleinere Becken
Alles klar, haben wir aufgenommen auf unsere Liste und bemühen uns :)
Cool danke :3
Ich hab meinen Außenfilter einfach in einen Eimer mit Wasser und Kühlakkus gestellt. :D Geht auch mit Crush eis ist aber mit Akkus günstiger ^^
Geile Idee, so hast Du dir eigentlich einen Kühler gebaut. Danke fürs teilen, deiner genialen Idee :)
@@GarnelenTv Gerne, zwar sind mir zwei meiner Crystal Red Garnelen verstorben weil ich erst heute mittag bemerkt habe das dass Becken 27°C erreicht hatte aber wenn der Filter erstmal im Eiswasser herunter gekühlt ist hält sich das Wasser konstant bei 24C° (sofern man alle paar stunden die Akkus wechselt). Zusätzliche Luftkühlung kann den Effekt auch nochmal deutlich verstärken ^^
Hey finde das Video sehr interessant das mit dem Lüfter darauf muss man erst mal kommen 😀
Habe immer mehrere PET Flaschen mit Wasser gefüllt und eingefroren, dann immer ins Wasser und wenn aufgetaut gewechselt, hat in einer Dachgeschosswohnung immer geholfen.
meine rekordtemperatur in einem aquarium war mal 38C!!! Den darin lebenden triopsen hat es unglaublicherweise gefallen! so aktiv waren die noch nie!
Ich hole mir September/Ende August ein Axolotl, das braucht eine Temperatur zwischen 12°-20° C. Das Aquarium steht immer im Schatten. Die Temperatur ist immer zu hoch. Was können Sie mir Empfehlen? Eher ein Kühlaggregat oder ein Lüfter?
Ich werde im Sommer wenn es wieder sehr warm wird das mit den Eiswürfeln mal ausprobieren. Wasser aufbereiten, mit frischen Bressesselblättern in eine Eiswürfelform gießen und einfrieren :)
Danke genau das Problem hab ich gerade☺
Heizstab steck ist trotzdem aus im Standby Modus frisst des Teil trotzdem Strom
Gutes video wie immer ich habe noch paar pc lüfter zuhause😉
Genau so ein Video gebraucht!
Wie ihr selber festgestellt habt , löst sich Sauerstoff im warmen Wasser schlechter als in kälteren. Da kann man noch soviele sprudelsteine ins Becken hängen.
Danke
Jau, ich wohne auch unterm Dach. Letzten Freitag sind die ersten Garnelen in meinem Aquarium eingezogen. Denen geht es zwar gut, aber als ich heute von der Arbeit kam, hatte das Wasser 30 Grad! Ich hab jetzt auch immer 30 % Wasser raus und kaltes Wasser wieder rein. Mehrmals am Tag schaffe ich das nicht. Ich hoffe einfach, es wird bald wieder etwas kühler. Die armen Garnelen! 😂
Das waren gute Ideen 👍👍👍👍
Hallo,
ich habe eine Frage.
Ich möchte gerne Axolotl im Aquarium haben. Jetzt habe ich gehört das die Ventilatoren NUR die Wasseroberfläche kühlen und nicht das Wasser am Boden. Stimmt das?
Tolles Video vielen lieben Dank! Nun zu meiner Frage: wo bekomme ich den Kühler her den ihr im Video gezeigt habt? Habe ein 240 Liter Becken und Angst um meine Tiere!
Vielen Dank für Dein Lob :) Die Produkte haben wir in der Videobeschreibung verlinkt. Sollte aber auch jeder Aquaristik Händler haben! :)
JBL 300 😉Guck mal bei Amazon
Super erklärt gefällt mir!
Habe guppys , baby guppys und Panzerwelse. Aktuell 29 grad. Hab jetzt den Deckel abgemacht und das Licht aus. Und versuche noch andersweitig mit nem Ventilator und gefrief untensilien zu arbeiten. Sonst irgendwelche Tipps?
nen sprudelstein habe ich generell in die deko verbaut
Ich habe Axelotel. Die haben schon Stress über 20 Grad. Ich benutze Eis in Petflaschen. Das hilft aber reicht nicht. Ich werde also ein Ventilator aufsetzen und wie empfohlen eine nebenan luftpumpe 😅
Aber ist es nicht schkecht für die Fische, wenn die Abdeckung ab is und der Ventilator z.B. Staub oder so reinpustet?
Nein, ist es nicht. Da passiert nichts 😊
Ich hab auch so einen Lüfter aber mein Wasser ist immer noch zu warm und so einen durchlaufkühler kann ich mir nicht leisten gibt es noch andere Möglichkeiten?
Kann man auch eine Kühlspirale wie beim Kühlschrank einzubauen???
Also eine Art Wärmetauscher, der Wasser im Kreis pumpt, und außerhalb mit einem Pelztierelement kühlt... Natürlich muss man das Pelztierelement so einstellen, das die Kühlflüssigkeit nicht unter Solltemperatur heruntergekühlt wird...
(Das Material hatte ich gerade zu Hause, deshalb die doofe Frage)
Also Ich hab auch eine Luftpumpe mit sprudelstein. In meinem Aquarium hat es aber 27 Grad celsius. Ist das für meine Zwerggarnelen ok?
völlig okay :) Nur nicht über 29 Grad
Reicht auch „ein“ Lüfter für ein 30l Aquarium?
Weil ich einen hätte 😊🧐
Wie immer super video Garnelen TV 👍 ich habe eine Frage und zwar können sie mir sagen wo ich purpurziersalmer wie im Intro her bekommen kann ? Habe sie bisher in keinem meiner zoogeschäfte gefunden
Dankeschön :)
Sind auch sehr sehr sehr sehr schwer zu finden. Wir selber hatten einmal bis jetzt Glück sie zu finden! Am besten fragst du im Zoofachhandel nach ob sie diese Bestellen können :)
Danke ihr äh t mir echt geholfen weil mein 260 l Aquarium von Juwel hat nämlich 29°C
Meim Aquarium ist gestern auf 31 Grad gestiegen, was außer die Neons, mien anderer Bewohner mag. Zum Glück musste das Wasser ohnehin gewechselt werden. Abdeckung ist jetzt vorübergehend ab und ich habe für eine stärker Oberflächenbewegung gesorgt
Wow super erklärt! Hätte fast den Fehler mit Eiswürfel gemacht. Mein Aquarium ist ein 120 Liter Becken und Eiswürfel sind somit Sinnlos! 🤦♂️
Aber da ich sowieso Kaltwasser Bewohner (Axolotl) habe, mach ich mir da schon Gedanken im Sommer. Ich habe nämlich eine LED Lampe, die bei voller Leistung warm wird. Also ist der Tipp mit Abdeckung lösen Gold wert. Leider funktionieren laut Beratungen in Zoohandlungen die Ventilatoren überhaupt nicht und Durchlaufkühler möchte ich für diese Preise einfach nicht kaufen! Somit hab ich da ein ganz schön großes Problem...
Ich hoffe mir kann wer Tipps geben, der sich vielleicht auch mit Axolotl auskennt. Danke im Voraus... 🤔
Alternativ kann man auch selber Wasser einfrieren und in größeren Mengen dazu geben. Z.B nach einem Wasserwechsel.
Super Video.
Tolles Video :) ich benutze selbst einen kühler habe ein meerwasseraquarium ☺👍
Mega, was für ein Meerwasseraquarium betreibst du? :)
Ein 250 Liter Becken derzeit noch ohne Fisch Besatz mit 2 Weißbandputzergarnelen, mehrere Einsiedler und turboschnecken und schon eine vielzahl an korallen :)
zuvor über 10 Jahre mit Süßwasser Aquarium betrieben. Wenn alles klappt möchte ich nächstes Jahr schon auf ein 750 Liter AQ umsteigen mal sehen :)
Es ist was völlig anderes als Süßwasser finde beides toll und hätte mich auch niemals von meinen Diskus trennen können :)
Wir verwenden eine kleine mobile Klimaanlage und Kühlen die ganze Wohnung auf angenehme 23°
Da es in Deutschland (Süddeutschland) recht wenige Tage so extrem heiß ist, halten sich auch die Stromkosten in Grenzen. Unsere Zieht 900Watt, wenn sie kühlt, in der Stunde (Temperaturregelung, also läuft sie nicht dauernd). So haben auch wir etwas davon und können auch gut schlafen. Gutes Belüftungskonzept in der Nacht und geschlossene Rolladen am Tag ergänzen das Ganze. So machen wir es.
Coole Idee, es so zu machen :) Klingt Interessant, welches Modell von Klimaanlage benutzt ihr? :)
De Longhi PINGUINO PAC CN91
gutes Teil bis jetzt (2. Jahr)
die kaufbaren lüfter mögen zwar für die entsprechend großen aquarien geeignet sein aber die sind alle ausnahmslos zu laut. einen alten jbl cooler 200 hab ich passende pc-lüfter gegönnt. jetzt kühlt er besser, leiser und vom stromverbrauch her sogar günstiger. selbst der jbl cool control scheint bei heissen temperaturen eine macke zu bekommen und schaltet entweder den lüfter garnicht mehr aus oder er geht einfach nicht mehr. da lobe ich mir die chinatermostate stc 1000 mit denen viel mehr einstellmöglichkeiten vorhanden sind und das zu einem bruchteil der (beispiel) jbl geräte ...
Gibt ja viele Kaufbare Lüfter :) Wir haben das ja hier in dem Video auch sehr allgemein gehalten. Mich persönlich stört gar nicht das sie etwas lauter sind - aber jeder muss das richtige für sich finden :)
mag sein, aber wenn man wie ich etwa 1 meter daneben schläft dann sollter der schon leise sein ... ;o)
Was ist denn wenn das Wasser zu kalt wird und der heizstab nicht mehr hinterher kommt und das wasser zu kalt wird ps: richtig gutes Video
Schade ist bei nem Wasserwechsel, wenn das Wasser aus der Leitung 1-2°C wärmer ist als, das im Becken
Könntet ihr mal ein Video zum honiggurami machen
ja :)
Ich habe jetzt eine Membranpumpe gegönnt und möchte gerne fragen, ob es welche Nachteile hat, weil ich schon welche Gerüchte gehört habe. Stimmt es jedenfalls, dass die Membranpumpe die Temperatur etwas senken kann?
Nein, die senkt diese nicht. Diese pumpt nur durch Druck die Umgebungsluft ins Aquarium.
@@GarnelenTv Vielen Dank für die hilfreiche Information. Ich habe mir jetzt einen Kühler gekauft und wurde gut beraten. Das Aquarium wurde um 3.5 Grad gesenkt. Nochmals, Vielen Dank🤗😉
Sehr schönes video
Welcher lüfter ist gut für 120l budget: 25€
Habe Wärmestab ausgesteckt und Eiswürfel reingetan war das extrem schlimm? Den meinen Fischen geht es im Moment gut würde mir dann diese Ventilatoren oder Klima kaufen in Zukunft
und hast du vlt eine Idee wie ich bei meinem Oase Highline 300 Aquarium den Deckel aufhalte den hab nur wenig Platz um aufzumachen wegen Dach und weis nicht wie ichs aufhalten soll mometan stelle ich ein Buch zu aufhalten hin aber hab angst das es umkippt und ins Aquarium
Ich habe eine Frage: Ich wohne im Dachgeschoss und habe Rollläden, weshalb ich eigentlich keine Probleme mit zu hohen Temperaturen. Allerdings werden die Rollläden demnächst abgenommen, da ein Baufehler, der beim Bau des Hauses an den Balkonen entstand, behoben wird. Was kann ich hier tun? Ohne Rollläden wird's im Raum so warm, da helfen nicht mal Ventilatoren. Und wir haben keine Klimaanlage...
Hey,
ich habe ne Frage:
Habe mir eure Videos zur Amanu Garnelen Zucht angesehen könnte ich den Red Fire Garnelen Züchten ohne die 2 Aquarien oder muss das bei jeder Garnelen Art so sein? Da ich mir letztens ein 25L Becken gekauft habe natürlich mit Filter etc. die einlaufsphase vorbei ist wollte ich mir Red Fire Garnelen bestellen und dann nachzüchten wie auch verkaufen.
Bzw. würde die Blue Jelly Zwerggarnelen Zucht einfacher gehen? Die sind meiner Meinung nach schöner..😂😅🦐
Huhu, bevor Du dir Deine Garnelen kaufst, schaue am besten noch einige unserer Videos. Amanogarnelen benötigen Brackwasser, alle anderen Zwerggarnelen vermehren sich normal im Süßwasser Aquarium. Red Fire aber auch die Blue Jelly vermehren sich recht gut
GarnelenTv - Alles über Aquaristik ah ok... Habe schon vieles geschaut muss nur noch meine Eltern überreden... Ps: Wo soll ich die Garnelen bestellen bzw. kaufen? Zoofachhandlung, Aquarium Handel Internet wenn Internet welche Seite?
Kannst im jedem Zoofachhandel deine Tiere kaufen :)
GarnelenTv - Alles über Aquaristik ok!
Jetzt aber ne sehr wichtige Frage:
Braucht man unbedingt eine CO2 Anlage das würde mein Aquarium Nettopreis von 160 zu 260-300€ steigen... Wenn ja könntet ihr nochmal ein Video dazu machen wo ihr eure Empfehlungen zeigt... also CO2 Flasche Druckminderer etc.
(Nettopreis= Ohne Deko,Pflanzen, Garnelen, Wasser, Futter, Pflege...)
Ich bin der 18000te Abo👌
DANKE - DU BIST UNSER HELD DES TAGES! Lass es uns wissen, wenn wir Dir was gutes tun können :)
Nice
Ich habe eine Frage wie bekomme ich das Aquarium so schön algenfrei und klar das es so richtig schön rauslegen WE ich putze und putze immer aber des klappt bei mir nicht so gut wäre nett wenn sie mir da weiterhelfen könnten
Mach 2-3 mal in der Woche einen Wasserwechsel von 50% (in 2 Tage abstand) und füttere die hälfte von der menge die du gerade fütterst. Am besten sind aber Schnecken, die fressen die Algen einfach weg.
armanos und Schnecken pro 10ltr eine
Und noch was !
Kann man Panzerwelse und Amano Garnelen zusammen halten ?
Huhu, ja du kannst Panzerwelse und Amanogarnelen zusammen halten. Die Panzerwelse, sowie auch Antennenwelse können mit jeder Zwerggarnelen Art vergesellschaftet werden :)
Danke
Sehr gerne, bei weiteren Fragen, melde Dich :)!
Ist Sie (du ) bist immer sehr hilfreich! :)
Der Nachteil an den Lüftern ist das viel Wasser dabei versunstet und ich will nicht wissen wie viele ich dan für mein neues 700liter Aquarium brauche
Hey Lukas,
Bedauerlicherweise habe ich heute in meine Aquarium kleine Würme entdeckt. Woran liegt das ? Sind die gefährlich für meine Garnelen oder Neons ?
Sie sind weiß oder rot manche dreieckig am Kopf manche rund sie sind flach. Brauche Hilfe 🙁
Hey Daniel, Dreieckiger Kopf klingt gar nicht gut. Das sind dann die soggenanten Planarien. Schaue am besten unser Video "Plagegeister im Aquarium" an.
GarnelenTv - Alles über Aquaristik ich hab jetzt mal genauer hingeschaut. Manche haben so einen weißen Magen ? in der Mitte. Habe noch keine tote Garnele entdeckt. Die Planarien sehen doch eher rund aus.
Moin hab mein 64Liter Nano cube mit den Dennerle Nano Cool Air Eco und mit einer Halbe liter Eis Flasche auf 25° gekühlt hat auch ohne Flasche geklappt :) jetzt nehm ich nur noch Eisflaschen obwohl ich die gar nicht brauche da ich nur Blasenschnecken und Turmdeckelschnecken als besatz hab die halten auch 30-32° aus
Hallo, ich brauche umbedinkt hilfe!
Ich hole mir bald Tiere fürs Aquarium und es muss 22° warm sein aber es ist 25° was kann ich tun?
schönes video aber hast du das nicht vor 1 jahr auch schon mal gezeigt?
Ne lle nein 😊
Kann man die Klemmen vom Lüfter einstellen?mein Becken ist von Juwel und hat einen Rand von 2cm.
Ja klar :) Kannst du sogar an 5cm dickes Glas anbringen :)
In welcher Größenordung bewegt sich der Kühleffekt durch Lüfter?
Ich meine gelesen zu haben, dass man damit auch nur ca 1-2 °C unterschied zur Umgebungstemperatur hin bekommt.
Ob das einem auf längere Zeit in Sommern wie den letzten etwas bringt, muss man da für sich selber überlegen.
Für mein Axoltol-Aquarium zB werde ich ziemlich bald einen Durchlaufkühler anschaffen, denn unter 22 Grad hält sich die Temperatur in einem Sommer wie dem letzten in der Wohnung nur sehr schwer
@@lotte4370 Thx! magst nen link posten wie solche geräte etwa aussehen, heissen? hab nix unter 500€ gefunden, wollte keine Pinguine züchten.
@@lrrrruleroftheplanetomicro6881 Ich habe auch leider keine sonderlich günstigeren gefunden. Der Hailea, der auch in der Videobeschreibung steht (wobei ausverlauft auf amazon) soll laut dem Axoltolforum wohl ein ganz gutes Preis-Leistung Verhältnis haben. Den werde ich wohl holen
Da wir letzten Sommer leider viele Garnelen aufgrund der Hitze verloren haben, haben wir nun das Licht dauerhaft auf, den Deckel auf und ein großer Ventilator ist auf die Wasseroberfläche gerichtet. Ich hoffe das hilft!
genau so !!
Wir nutzen einen Durchlaufkühler. :) nie mehr ohne sonst wären meine 18 Grad unmöglich.
So eine Temperatur, erreicht man auch nur mit einem Durchlaufkühler :) Was hälst Du? Axelotel?
Ich habe mir ein eigenen kühler aus Pc lüftern und einem 9V block gebastelt für mein 30l nano aquarium denn sonst schwitzen die bei meinen 34 grad raumthemperatur xd
Sehr cool, danke für Dein Berichten, wie Du es gemacht hast :)
keine Ursache, ich liebe eure videos und es hat mir echt viel geholfen
Hey, wie heißen die Fische bei minute 5:13?
Ich glaube Prinzessin von burundi?
Klasse Video! Ich werde es in meinem passenden Artikel mit einbinden, wenn’s ok ist! Für alle, die die Tipps nachlesen wollen 😊 viel Erfolg beim kühlen vom Aquarium: aquascapia.de/aquarium-kuehlen/
Wie immer haben wir nichts dagegen, Timo :)
Habe einen jbl cooler 300. Hoffe das klappt im sommer. Bekomme bald axolotl. Sonst müssen sie in den keller umziehen
Für 18 Grad, musst du dein Aquarium wohl in den Keller stellen :) Der Cooler macht das Wasser nur 2-4 Grad kühler :)
Hab selber Elektrotechnik und bin Fachinformatiker, mein Vater Elektriker. Zusammen kann man so einiges bauen.
Es gibt auch Lüfter mit USB Anschluss.
gutes video
Habe meine Lampe an und habe ein sprudelstein reingesetzt
Ich hatte 3 Amano Garnelen in meinem 180l Aquarium jetzt finde ich sie nicht mehr
3 Stück und 180 Liter, da haben sie auch sehr gute Möglichkeiten zu verstecken. Halte Zwerggarnelen immer in einer Gruppe von mindestens 10 Tieren, so siehst du sie dann auch mehr :) Sind sie nur einzeln oder zu dritt, verstecken sie sich gut :)
Habe auch 180L und Armano,meine finde ich schon mal im Filter wieder.
Mein Aquarium hatte über 30 Grad es sind leider 8 Gestorben weil ich im Urlaub war
Warum kommen immer die Gleichen Videos?Das Video gab es vor ca.1 Jahr schonmal.Warum macht ihr einige Videos noch mal ? Macht mal was neues
Es gab noch nie so ein Video von uns :) Da musst Du uns mit jemanden verwechseln :)