Kurz vor Ende muss DAS passieren... 🥵| Bett selber bauen #2 | Jonas Winkler

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 4 фев 2025
  • Ich baue ein (Kinder-)Bett aus Holz - doch der Struggle ist real! Denn beim Selber Bauen in der Werkstatt geht dieses Mal so einiges schief. Zum Glück kann ich schlimmeres verhindern.
    Mehr Infos zu "sicheren Kindermöbeln": bit.ly/2RIYxTO
    *Mein Werkzeug im Video:
    BLUETOOTH-GEHÖRSCHUTZ: bit.ly/2MOLJsl (Code JONAS10 für 10 Euro Rabatt)
    DOMINO: bit.ly/36WB1Gu
    DOMINO Dübel: bit.ly/397258K
    HOODIE: bit.ly/38hLHhD (Code Jonas_10er für 10% Rabatt)
    LEIM: bit.ly/3w9cvgq
    SCHLEIFER Mirka: amzn.to/2JyoEp1
    SCHRAUBEN: bit.ly/37JPOGC
    ZWINGE Piher: bit.ly/3fOaEWW
    ► Werde Kanalmitglied und erhalte exklusive Vorteile: bit.ly/2Q2z8nb
    ► Lust auf Werkstatt-Vlogs? Dann hüpft mal rüber zu meinem RUclips Vlog-Zweitkanal @werktag.: bit.ly/361f4as
    ----------------------------------------------------------------
    ► Meine Maschinen:
    ABRICHT-/DICKENHOBEL: bit.ly/2WazHuj
    DICKENHOBEL: bit.ly/33hVB3e
    BANDSÄGE: bit.ly/3bFHJSt
    FORMATKREISSÄGE: bit.ly/3bu1ImV
    FRÄSE: bit.ly/3n2NIqt
    ► Mein Werkzeug*:
    AKKUNAGLER: amzn.to/2qPZ6Nz
    BLEISTIFT: amzn.to/2XiPcjC
    BLUETOOTH-GEHÖRSCHUTZ: bit.ly/2MOLJsl (Code JONAS10 für 10 Euro Rabatt)
    DOMINO: bit.ly/36WB1Gu
    DOMINO Dübel: bit.ly/397258K
    FASENHOBEL: bit.ly/38lEv4R
    FÜHRUNGSSCHIENE: amzn.to/2NzEhxV
    GRUNDHOBEL: bit.ly/2BWrMXq
    HOBEL: bit.ly/2VFiEA0
    JAPANSÄGE AZEBIKI: bit.ly/2FZZayN
    JAPANSÄGE BAKUMA: amzn.to/2PLbRDP
    JAPANSÄGE DOZUKI: bit.ly/3aj9hN2
    JAPANSÄGE KATABA: amzn.to/2ONaWSf
    JAPANSÄGE RYOBA: bit.ly/2NAUBzb
    KANTENFRÄSE: amzn.to/2Pqpic1
    KAPPSÄGE: amzn.to/32XyPeA
    KLEBEBAND: amzn.to/3bhAfVy
    KOMBIWINKEL: amzn.to/32WN7vL
    LAMELLO Zeta: amzn.to/2MTwHie
    LAUBSÄGE: bit.ly/2BWtaJC
    MAßBAND: amzn.to/34ib94Z
    MINI-WINKEL: bit.ly/2URvT12
    MULTIFUNKTIONSTISCH: bit.ly/3is0v2B
    OBERFRÄSE: bit.ly/37ycpov
    SCHÄRFSTEIN: bit.ly/2NUrrKu
    SCHÄRFSYSTEM: bit.ly/2JVZJMk
    SCHLEIFER Festool: amzn.to/36kHSsf
    SCHLEIFER Mirka: amzn.to/2JyoEp1
    SCHRAUBEN: bit.ly/37JPOGC
    STAUBSAUGER Festool klein: amzn.to/2Nme9WT
    STAUBSAUGER Festool groß: amzn.to/34me38T
    STEMMEISEN Lie Nielsen groß: bit.ly/32SkPFt
    STEMMEISEN Lie Nielsen klein: bit.ly/3hSKToa
    STEMMEISEN konisch 6mm: bit.ly/2R6bWRO
    STEMMEISEN konisch 21mm: bit.ly/3h8iUQQ
    STICHSÄGE: amzn.to/2q5gAFC
    STREICHMAß: bit.ly/2MUYpLu
    TAUCHSÄGE: amzn.to/344htNg
    TISCHLERWINKEL: amzn.to/2MTxgsm
    TORMEK: bit.ly/32VQNhn
    WERKBANK UNTERLAGE: amzn.to/37ra25A
    WOODPECKER ANREIßLINEAL: bit.ly/3i99q8C
    WOODPECKER WINKEL: bit.ly/3ac02NW
    WORKWEAR: bit.ly/38hLHhD (Code Jonas_10er für 10% Rabatt)
    ZIEHKLINGE: bit.ly/31Sjril
    ZIEHKLINGENSCHÄRFER: bit.ly/2NmLfpH
    ZINKENLEHRE: bit.ly/2C4Da3X
    ZINKENSTEMMEISEN: bit.ly/37aznQu
    ZWINGE Piher: bit.ly/3fOaEWW
    ----------------------------------------------------------------
    ► Meinen PODCAST "Hör auf Dein Holz" findest du u.a. hier:
    Anchor: bit.ly/2WkzXqr
    Apple Podcasts: apple.co/2W47yWE
    Google Podcasts: bit.ly/2zWkPrK
    Spotify: spoti.fi/2YoVS2i
    ----------------------------------------------------------------
    ► Meine Playlists mit vielen weiteren coolen Videos:
    Projekte zum Nachbauen: bit.ly/33qgSFz
    Tipps vom Tischlermeister: bit.ly/2rkV93L
    Holzverbindungen einfach erklärt: bit.ly/369rBpc
    Werkzeug einfach erklärt: bit.ly/2PVEpdD
    Werkstatt einrichten: bit.ly/33s3f90
    ----------------------------------------------------------------
    ► Ihr findet mich auch auf:
    Mein RUclips VLOG KANAL: bit.ly/361f4as
    INSTAGRAM: / jonaswinkler.official
    FACEBOOK: / jonaswinkler.official
    ----------------------------------------------------------------
    ► Ihr wollt mich unterstützen?
    RUclips KANALMITGLIEDSCHAFT: bit.ly/3oIl12G
    PATREON: / jonaswinkler
    ----------------------------------------------------------------
    ► MUSIK von valomat@gmail.com für Jonas Winkler
    ----------------------------------------------------------------
    *Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.
    #Bett #selberbauen #JonasWinkler

Комментарии • 410

  • @timmos3809
    @timmos3809 3 года назад +31

    Super, dass du so vehement auf den Abstand der Gitterstäbe hingewiesen hast! Ich denke das wird niemand, der das Video gesehen hat, wieder vergessen! Danke für die großartigen Hinweise in deinen Videos, wie eben diesen!!!

    • @hobbypriester2252
      @hobbypriester2252 3 года назад +1

      Ich hätte einen Cousin mehr gehabt, hätte sich jeder an diese Regel gehalten… ist aber schon vor 30 Jahren passiert.

  • @Mr.T.Iceman
    @Mr.T.Iceman 3 года назад +61

    Ich finde es gut, dass du so eindringlich auf Probleme und mögliche Fehler eingehst, denn am soetwas denkt bestimmt kaum einer!
    (Ich zumindest nicht😅)
    Großes Lob👌
    Und allgemein, wie immer ein sehr tolles Video 😁

  • @Der710er
    @Der710er 3 года назад +64

    19:40 ja bitte Jonas, natürlich wollen wir das sehen 😀
    Ansonsten sehr cooles Projekt, schaut nice aus 🙂👍

  • @Helawutz
    @Helawutz 3 года назад +36

    #Rausfallschutz klingt interessant zu sehen.Gerne mehr. Tolles Ergebnis.

  • @C0DE8
    @C0DE8 3 года назад +8

    Dank Dir für dieses ehrliche Video! (ist keine Schadenfreude, eher das Gegenteil) Großen Respekt, dass du solche Dinge (od. Fehler) mit uns (der Community) teilst. Macht mir persönlich Mut, weiter Holzarbeiten (vorrangig große Horn PA Boxen) zu bauen (und ebenfalls kleinere und größere Fehler zu machen). THX

  • @mariobesimo6093
    @mariobesimo6093 3 года назад +47

    Die kantenfräse hätte auch mit dem tisch über die löcher geführt werden können. So hätte der anlaufring eine ebene fläche gehabt

    • @Lidomenk
      @Lidomenk 3 года назад +4

      Oder mit Parallelanschlag da rutscht auch nix ins Loch 😉

    • @karstenwittke2193
      @karstenwittke2193 3 года назад +6

      richtig, einfach drehen und fertig

    • @franzd.128
      @franzd.128 3 года назад +10

      Den selben Gedanken hatte ich auch, hab mich nur gewundert, wieso Jonas nicht darauf gekommen ist.🤔

    • @andreasseibel537
      @andreasseibel537 3 года назад +1

      Ja das war auch mein erster Gedanke! Ich weiß auch nicht warum Jonas daran nicht gedacht hat.

    • @AndreasWe
      @AndreasWe 3 года назад +1

      Weil er seinen von ihm so hoch gelobten Frästisch nie nimmt.

  • @michaelonodi829
    @michaelonodi829 3 года назад

    Endlich mal wieder jemand der solche Sachen ernst nimmt und das anspricht!!!
    Ich schaue jetzt schon seit geraumer zeit deine Videos und könnte mich ab und an kaputt lachen!!!
    Aber ich finde es cool das man, wenn es drauf ankommt, auch den Spaß mal kurz stoppt!
    Habe mal vor knapp 30 Jahren Schreiner gelernt (aber LEIDER nie in dem Hammer Beruf gearbeitet)!
    War zu der Zeit schon ein Quatschkopf, aber wenn es gefährlich wird, ist Schluss mit lustig!!!
    Mach weiter so, bist ein cooler Typ.....👍🏼🤙🏻

  • @Daweisstebescheid
    @Daweisstebescheid 3 года назад +13

    0:47 der Hund gehorcht ja auf's Wort, wenn Jonas sagt :"springst du runter oder nicht" dann springt er runter oder nicht 😂😂🤔

  • @dirkbrandenstein1064
    @dirkbrandenstein1064 3 года назад

    Mal wieder seit langem ein schönes Projekt. Sehr schön ebenfalls, dass alles gezeigt wird, auch das, was schiefgelaufen ist. Bitte wieder mehr Projekte

  • @volkerm3728
    @volkerm3728 3 года назад +6

    Die Rundhölzer aus dem Baumarkt sind meist 0,1-0,2 mm größer als angegeben, mit einen 3/4 Zoll Bohrer (ist etwas größer wie 19mm) hätte es vielleicht etwa besser gepasst. Andersrum ist es bei den Kanthölzern angegeben sind 100x100 mm sind aber Maße bei 92-97x92-97, seltsam wie ungenau die sind

  • @janfbranahl
    @janfbranahl 3 года назад +16

    #Rausfallschutz würde mich echt interessieren was du dir das überlegt hast.
    Das mit dem Kinderbett als Meisterstück ist ja furchtbar. Ich danke dir aus vollem Herzen dafür, dass du das mit dem Maximalabstand erklärt hast ich hätte es nämlich nicht gewusst und möchte ggf auch Mal ein Kinderbett bauen. Von daher wie schon gesagt, danke

  • @jens7660
    @jens7660 3 года назад

    DANKE Jonas!!!!!! Ich baue und warte Kinderspielplätze und da gibt es leider viele Maße die sich aus traurigen Unfällen herleiten lassen. Bei Kinder sind es immer besonders bittere Erfahrungen, leider!

  • @WTP-j5c
    @WTP-j5c 2 года назад

    Hallo Jonas, danke für die vielen guten Videos und die super Kommunikation! Du sprichst öfter über das Bauen von Möbeln für Kinder. Ich fände Projekte mit Kindern super interessant. Ich meine damit nicht unbedingt zu zeigen wie du etwas mit deinem Kind baust (da wäre ich sehr zurückhaltend) aber vielleicht ein paar Gedanken zu dem Thema ab wenn welche Arbeiten mit Holz sinnvoll sind.

  • @hanswammerl3184
    @hanswammerl3184 3 года назад

    Man könnte das Konstrukt als superschönes Kinderbett oder als mega unbequeme Couch ansehen!
    Und letzterer Gedanke hat sich jetzt irgendwie in mein Hirn gebrannt! Und zwar so sehr, dass ich jetzt Rückenschmerzen spüre!
    Ungeachtet meiner geistigen Ver(w)irrung ein prima Video! Und tolles Kinderbett - behalte ich mal im Kopf die Idee!
    Vielleicht baue ich ja auch eine Couch!

  • @christianfandel6963
    @christianfandel6963 3 года назад

    Die Broschüre ist Gold wert; und hilft mir bei einer Projekt Vision nein sagen zu können.
    Und an alle: Wenn Eure Personal Abteilung so etwas wie Beruf und Familie anbietet, drückt denen das Ding bitte in die Hand.
    Und wie immer: lehrreich.

  • @82Fetti
    @82Fetti 3 года назад +55

    Oberfräse auf den löchern gleiten lassen, das der Ring auf der breiten Seite läuft ist auch eine Option oder?

    • @zzzosh
      @zzzosh 3 года назад +8

      Das war auch mein Gedanke 🤔

    • @MaBuKunsthandwerk
      @MaBuKunsthandwerk 3 года назад +6

      Stimmt genau so macht man das dann

    • @MartinLechler
      @MartinLechler 3 года назад +9

      Entweder die andere Kanter oder ein Parallelanschlag, oder ne Tischfräse mit Parallelanschlag... Viele Wege führen zum Ziel. Aber es beruhigt mich, dass auch Meister mal einen schlechten Tag haben... 😜 🥴

    • @jochenfromel364
      @jochenfromel364 3 года назад +4

      Ich dachte auch gleich an, die Fläche der Oberfräse auf der Fläche mit den Löchern zu schieben. Ist zwar ein bisschen kippelig, müsste aber gehen. 😁

    • @WingMan0815
      @WingMan0815 3 года назад +3

      Korrekt 🤣

  • @jan.31k3
    @jan.31k3 3 года назад +1

    #RausfallSchutz ist doch das wichtigste, sonst ist es kein Kinderbett! 😉
    Ich freue mich auf Teil #3 den #Rausfallschutz
    Danke Jonas für die tollen Videos! Ich werde auch in kürze ein Kinderbett bauen und die Regel mit 65mm kannte ich nicht. Gut, dass du das gesagt hast. Ich hätte die Abstände sonst nicht so eng gewählt.

  • @denisunverzagt8097
    @denisunverzagt8097 3 года назад

    Super Bett echt schön.
    Ich würde auf jeden Fall gerne #Rausfallschutz als Video sehen.
    Danke Jonas

  • @joseflam4250
    @joseflam4250 3 года назад

    Bei den Abständen der Rundstäben ist es wirklich wichtig auf enge Abstände zu achten. Mein kleiner Bruder hat sich als Kind dabei das Schlüsselbein gebrochen. Dies verheilt zwar wieder schnell bei Kindern aber ist trotzdem nicht ohne. Achtet wirklich darauf und wenn es zu viel Arbeit ist macht die Seiten zu das Kind wird dadurch kein Trauma erleiden.

  • @nataschas.6560
    @nataschas.6560 3 года назад

    # Rausfallschutz. Ich möchte es sehr gerne sehen. Ich habe jetzt beide Teile angeschaut und möchte den Rest auch sehen, weil es zum Bett gehört. Super Video und ein schönes Bett. Alles Gute Euch Beiden zum Nachwuchs. :-)

  • @michaelschroeder3452
    @michaelschroeder3452 3 года назад

    Respekt schaut gut aus und das Kind freut sich und die sicherheitstipp richtig gut .

  • @m.g.2129
    @m.g.2129 3 года назад

    #Ja bitte zeige auch den Rausfallschutz. Sonst ist es richtig schön geworden das Bett. Mache weiter solche Projekte.

  • @andreasbentz6106
    @andreasbentz6106 3 года назад

    Moin Jonas! Danke für das Verlinken der Broschüre. Absolut wichtige Informationen (das genaue Maß von 65mm kannte ich auch noch nicht). Sieht sehr schön aus, ich hätte allerdings noch ein paar mehr Latten im Rost spendiert, falls man mal selbst drin schlafen muss (frag nicht 😁😁😁). Und wo ich gerade drüber nachdenke: Vielleicht wäre auch am Lattenrost der 65mm Abstand besser. Man weiß nie, auf was für Ideen die kleinen Racker kommen - ich denke da z.B. an Spielen unter dem Bett, da kommt man auch schnell mit dem Kopf an das Lattenrost.
    VG
    Andreas

  • @voodoo1988
    @voodoo1988 3 года назад

    Jonas, vielen Dank für den Link. In der Tat nicht etwas, woran ich sonst gedacht hätte.
    Großes Lob für die Eindringliche Warnung!

  • @PanWood
    @PanWood 2 года назад

    Wow echt top das du so auf die Sicherheit der Kinder eingehst. Habe selbst 3 Kinder und finde es wirklich sehr bemerkenswert das du so darauf eingehst und sogar die Seite verlinkst. Ander RUclips die Kinderbett bauen sagen nicht mal im entferntesten etwas davon das es da eine norm gibt oder das es vorgeschrieben ist. Dickes fettes danke dafür diggi

  • @lorenztristl
    @lorenztristl 3 года назад +6

    Ganz wichtig: immer so bauen, dass man bei einem Umzug das bett auch aus dem Haus bekommt

    • @timderbohseonkel7505
      @timderbohseonkel7505 2 года назад +1

      Wird völlig überbewertet, habe vor einiger zeit mit nem guten Freund ne babywiege aus Edelstahl gebaut (Ja es war der ein oder andere Tropfen Alkohol dabei.
      Ende vom Lied, die wiege steht immer noch in der Ecke von seiner Werkstatt und seine Tochter kommt dieses Jahr in die Schule.
      Problem, wir haben das Ding so massiv gebaut (beide Metaller mit herzblut) dass wir das Ding zu zweit gerade so getragen bekommen, seine Frau es nicht wirklich als wiege bewegen konnte und vorallem passt es nicht mehr durch die Werkstatt-Tür nach draußen, dieses Jahr müssen wir sein Dach auf der Werkstatt neu machen und da kommt es dann mit dem LKW Kran vom Nachbarn aus der Werkstatt durchs Dach raus und kommt als Blumentopf in den Garten.
      Also, wer beim Bau an Umzug und Co denkt ist nur zu faul zum improvisieren🤣

  • @mike.s.Keller
    @mike.s.Keller 3 года назад

    Hi Jonas, ich schließe mich an natürlich möchte ich sehen wie der Rausfallschutz gebaut wird. Ich finde das ganze Projekt sehr interessant und lehrreich 👍

  • @befarod666
    @befarod666 3 года назад +9

    Hätte man nicht die Teile mit den Löchern hochkant stellen können, damit der Anlaufring an der Fläche läuft?

  • @SirBennyMiles
    @SirBennyMiles 3 года назад +6

    #rausfallschutz
    Wieder ein hammermäßiges Video 👍🏼👍🏼

  • @janneh9821
    @janneh9821 3 года назад

    #Rausfallschutz bitte!
    Tolles, erfrischendes Video. Schön, auch mal Pleiten, Pech und Pannen eines Profis zu sehen, das lieben die Zuschauer :-)

  • @edgarkalwait446
    @edgarkalwait446 3 года назад

    Tatsächlich stehen in der Vorschrift dafür noch mehr wichtige Sachen drin. Hab für meinen kleinen ein Bett gebaut und alles durchgelesen. z.B. Abstand von Matratze zu den Gitterstäben (Verletzungsgefahr für die kleinen Füße durch Einklemmen), Minimalhöhe der Gitterstäbe (Überklettergefahr), usw. usw.

  • @Flower300690
    @Flower300690 Год назад

    #Rausfallschutz
    Klar, ich möchte sehr gerne sehen wie du das schöne Bett fertig baust! Ein tolles Projekt, sieht prima aus!

  • @luilu9167
    @luilu9167 3 года назад

    Im letzten Jahr hab ich auch 2 betten für die kleinen gebaut.
    Ein Prinzessinnenhochbett und eine Bauernhofscheune.
    1 x Buche massiv, 1 x Buche multiplex
    Als lattenrost kann ich empfehlen die latten auf rollladenbänder zu tackern und die Bänder dann zu verschrauben.
    Geht schnell, is mit 4 schrauben austauschbar und hält super. :)

  • @stephanlendrich
    @stephanlendrich 3 года назад +5

    Nice ❤
    #rausfallschutz 😍

  • @maxo8324
    @maxo8324 3 года назад

    Jooooonas
    Daaaaanke für den Hinweis mit der DIN für den Abstand der Stäbe. Mein Sohn ist 10 Monate alt und bekommt dieses Jahr noch ein eigenes Bett gebaut. Hab gerade die Treppengitter ausgemessen. Die haben einen Abstand von ~12cm und der Kleine krabbelt im Flur rum. Das mach ich morgen gleich zu.
    Ich bin sehr froh über dieses Video und bin dir ehrlich unfassbar dankbar für den Hinweis. Man weiß um die Gefahren, aber die Maße für solche Sachen kennt man halt nicht. Vielen Dank nochmal

  • @imkeruli7791
    @imkeruli7791 3 года назад

    Sehr löblich Jonas. Gerade beim Bau von Möbeln für Kinder sind einige Dinge zu beachten, damit es hier nicht zu (schwerwiegenden) Verletzungen kommen kann. Der Teufel sitzt hier manchmal im Detail. Ich habe alle Möbel für meine Kinder selber gemacht und mir dabei seinerzeit die Rübe ganz schön zermartert.
    Noch ein Tipp an dieser Stelle für alle, die auch Kinderspielzeuge machen:" Kindergarten!" Genau holt euch da einfach die alten Kataloge der Kindergartenausrüster. Schön ist nämlich, dass bei uns in Deutschland alles nach DIN genormt ist. S. h. ein Kinderofen hat genau die selbe Höhe, wie eine Kinderspüle oder sonstiges Zubehör.
    Für meine Tochter hatte ich alles selber gemacht, einschließlich Waschmaschine mit Bullauge und drehehnder Trommel (Kugellageraufhängung mit Umlenkrolle).
    L. G. vom Nierderrhein und bleibt gesund Leute.

  • @andreaskunze8558
    @andreaskunze8558 3 года назад

    Das mit dem Anlaufring ist ein Klassiker 😂😂..... ich erinnere mich noch gut an das erste mal.
    Bei Gitarren beim Loch für den output jack passiert das gerne.
    Was ich da schon gemacht habe, wenn ich vergessen habe vorher abzurunden, das loch mit Mehrehen Lagen Klebeband überklebt, dann gleitet der Anlaufring über das Loch. Bei der Länge und Anzahl der Löcher vielleicht nicht praktikabel aber vielleicht für das ein oder andere Projekt vielleicht hilfreich und umsetzbar.

  • @oliverwitt1998
    @oliverwitt1998 3 года назад

    Bin ja erst neu auf deinem Kanal, aber total toll erklärt und schön das Bett. Und du kommst total sympathisch rüber 😎👍👍

  • @thorstensanne4331
    @thorstensanne4331 3 года назад

    Hi Jonas, ja auf jeden Fall wollen wir das sehen! Schönes Projekt. Lehrmeister Rocco ist übrigens ein absolut cooler Typ! :-) Allein wegen ihm schon sehenswert. Weiter so!!

  • @dieterfuchs6341
    @dieterfuchs6341 3 года назад

    Das Bett ist wirklich schön geworden. Rundstäbe in der passenden Größe beim Baumarkt finden, da könnte ich auch Geschichten erzählen 🤦🏻‍♂️. LG Dieter 🦊

  • @daniell.2105
    @daniell.2105 3 года назад

    Einfach ab auf den Frästisch damit, fester Anschlag 🖖🏻 Aber wem ist das noch nicht passiert 😅 Wieder ein sehr sehr schönes Projekt 😃 Grüße

  • @pergravisify
    @pergravisify 3 года назад

    Hi Jonas, besseres Design als Micha's Kinderbett. Aber das ist nur subjektiv! Aber mir gefällt's sehr sehr gut. Däumchen hoch!

  • @heikohammer1976
    @heikohammer1976 3 года назад

    sehr cooles video, bin gespannt wann das prinzessinnen-bett mit turm und rutsche kommt. Das würde ich dann nachbauen😎😜

  • @MultiSenne
    @MultiSenne 3 года назад +1

    Echt ein tolles Bett....aber..beim Lattenrost warst du etwas sparsam...das wird so nicht halten....ich spreche aus Erfahrung..beim ersten Gruppenkuscheln mit der ganzen Familie machts krach....ich würde die Anzahl der Latten verdoppeln....👍👍

  • @lemmi6856
    @lemmi6856 3 года назад

    #Rausfallschutz - natürlich wollen wir das sehen 😀 - schönes Projekt und, keine Schadenfreude, schön, dass auch Profis solche "Fehler" unterlaufen. Jonas, bleib so wie du bist und mache so weiter 💪

  • @Fraususemil
    @Fraususemil 3 года назад

    Jonas! FIESO DENN BLOSS schleifst du die Dübelenden nicht flott am Teller- oder Band-/Kantenschleifer an?
    Und ja, auch ich möchte das (19:40) gern sehen.
    Schönes Projekt und wie immer ein prima Video!

  • @studentenwerkstatt9420
    @studentenwerkstatt9420 3 года назад +1

    Sehr nices Bett! Natürlich möchten wir sehen wie du den dazu passenden #Rausfallschutz baust

  • @berndkremer1509
    @berndkremer1509 3 года назад

    Wenn schon denn schon. Klar wollen wir auch den Rest, bzw den Rausfallschutz sehen 😁
    Den lattenrost hätte ich aber zum herausnehmen gebaut. Manchmal ist ein fertiger verstellbarer Lattenrost sogar billiger als selber machen (Habe ich für ein Doppelbett gemacht). Hast du an den Kletterschutz gedacht? Mir kommt die Brüstung ein wenig niedrig vor, vor allem bei einer dickeren Matratze.
    Optisch sieht es aber sehr schick aus 👍

  • @maddu20
    @maddu20 3 года назад

    #Rausfallschutz
    Es ist beruhigend zusehen das auch einem Fachmann im Eifer des Gefechts ein Fehler unterläuft, da fühlt man sich selbst gleich menschlicher 😄 Finde ich gut und sehr ehrlich das ihr es mit rein geschnitten habt. Toller Kanal, mit tollen Projekten, weiter so 👍🏻

  • @thorstenklein5540
    @thorstenklein5540 3 года назад +9

    #rausfallschutz Nee, ich schaue mir bei Mehrteilern nie alle Teile an! 😂🤷‍♂️ Wer will schon das Endergebnis sehen. 🤪 *Ironie Ende*
    Danke für das Video und auch dafür, dass man sieht, dass bei dir auch nicht alles Glatt läuft. Ich denke immer ich bin ein einzigartiger Schussel, wenn ich das dritte mal am Tag zum IBO fahre, weil ich was vergessen habe. 😅

  • @marioe.174
    @marioe.174 3 года назад

    Hallo Jonas
    Wie immer gut erklärt. Den wichtigen SIcherheishinweis fand ich besonders wichtig - wusste ich auch nicht. Und ja, bitte zeig uns auch den Bau des Rausfallschutzes.
    Gruss

  • @fuerdichundmich
    @fuerdichundmich 3 года назад +2

    Die Latten erscheinen mir etwas schwächlich - für das Kind mögen sie vielleicht noch halten, aber vielleicht möchten Mutter oder Vater auch mal neben dem Kind auf dem Bett sitzen.

  • @DoMM2401
    @DoMM2401 3 года назад

    Tolles Projekt und unglaublich wichtige Hinweise zum Thema Sicherheit gegeben. Warum hast du allerdings das Bett nicht zum Auseinanderbauen gebaut? Ist doch praktisch, wenn man umzieht etc. Gruß

  • @stephanbecker5842
    @stephanbecker5842 3 года назад

    Danke für den Link! PDF gleich abgespeichert...

  • @Cosmoandcracker
    @Cosmoandcracker 3 года назад

    Jetzt mal was anderes: Dude?! Was ist das für ne abgefahrene Hose?! Mega Cool! :D:D

  • @skottistuff
    @skottistuff 3 года назад

    #Rausfallschutz - schön komplett alles zeigen, tolles Bett!

  • @pw310784
    @pw310784 3 года назад +13

    War der schon sehr geringe Lochabstand Absicht oder hast du vergessen, die Rundstabdicke einzuberechnen? Bei den 19mm Stäben wären es also maximal 84mm Lochabstand um auf die maximal 65mm Abstand zwischen den Stäben zu kommen.

    • @KarstenFranke
      @KarstenFranke 3 года назад +1

      Er hat gesagt, dass er nicht auf den Maximalabstand geht, sondern auf 50mm Abstand.

  • @jurgens1744
    @jurgens1744 3 года назад

    Vielen Dank Jonas die den Hinweis. Wurde SOFORT gespeichert! DANKE
    Aber beim Rundungen fräsen hättest du nicht den Frästisch über die Löcher laufen lassen und den Anlaufring seitlich der Wangen?

  • @Kroiznacher
    @Kroiznacher 3 года назад +2

    Ja klar will ich den #rausfallschutz sehen

  • @axelurbanski2828
    @axelurbanski2828 3 года назад

    Moin moin Jonas
    Den Bohrer hab ich da mit 18,5 und 19mm mit MK2 Kegel für die Ständerbohrmaschine. Meine Mama hat immer die Schreckensgeschichte erzählt, das ich mit 2 oder 3 den Kopf zwischen Balkongitter durchgesteckt. Was fast mit der Flex gelöst werden musste. Es ging wohl mit Vaseline und angeklebten Ohren.
    Die Stäbe kann man auch am Bandschleifer oder Tellerschleifer anphasen.
    Damit es zerlegbar ist gibt es auch extra Möbelwinkel für Betten.
    Mit einem Echten Lattenrost hat man den Vorteil das man es einfacher Zelegen kann und es das Bett noch stabilisiert wenn man es anschraubt.

  • @matthiasneubauer2476
    @matthiasneubauer2476 3 года назад

    super Video. Zum Kantenfräsen hätte ich auch noch eine Frage, hättest du nicht einfach die Kantenfräse auf die andere Fläche (also stirnseitig) stellen können, somit läuft das Läger auf der nicht gebohrten Fläsche?

  • @yannickf2191
    @yannickf2191 3 года назад +3

    Darf ich fragen wieso du die kanten mit den löchern nicht mit der Tischfräse gefräst hast? Bin selbst am überlegen was dagegen gesprochen hätte, mit einem Anschlag müsste das doch auch funktionieren oder ?
    Vielleicht habe ich aber auch einen Denkfehler und finde ihn nicht.
    Super Video, schaue deine Videos immer gerne nach der Arbeit um runter zu kommen und noch etwas zu lernen.

  • @berndgrundmann8209
    @berndgrundmann8209 3 года назад

    Moin Jonas, natürlich ist es sehr sehr tragisch, wenn einem Kind etwas schlimmes passiert. Trotzdem musste ich schmunzeln, denn genau das ist mir selbst als Kind passiert, jedoch nicht beim Bett, sondern beim Balkongeländer, das mein Vater auch selbst geschweißt hatte. Aber natürlich hast du Recht. Auf solche Maximalabstände muss man auf jeden Fall achten. Daher hätte ich die Latten vom Lattenrost auch enger gesetzt.
    Dass der Fräser den Löchern folgt, ist klar, wäre mir aber wohl auch passiert. Allerdings hättest du stattdessen mit einem Anschlag arbeiten können, an dem du die Kantenfräse entlang führst. Dafür hat sie ja schließlich eine gerade Kante.
    Durch die vielen Teile ist es zwar sehr aufwändig geworden, hat aber schöne schlichte Eleganz.

  • @mickb0815
    @mickb0815 3 года назад +4

    Minute 17:05....jeder schaut nur noch auf den Hund wie er einfach süß in die Kamera schaut 😍 😄
    #Roccoistcool 😎

  • @EarthisaCylinder
    @EarthisaCylinder 3 года назад

    Mich würde noch interessieren ob du die Längsteile mit den Kurzen Seiten verleimt hast, bzgl. Ausseinanderbau?

  • @moschge
    @moschge 3 года назад +4

    Neues Video von Jonas? Geil rein da und entspannnen.

  • @kamikazeratte
    @kamikazeratte 3 года назад

    13:00 ...oder die Platte der Fräse auf der Seite der Löcher ansetzen, dann läuft der Anlaufring halt auf der Fläche, die jetzt oben liegt...

  • @AndreasHontzia
    @AndreasHontzia 3 года назад

    Sehr schönes Bett! Gefällt mir wirklich gut. Würde gerne auch den dritten Teil sehen. Ich frage mich immer, wieso das hinterher so harmonisch aussieht. Wie machst Du das in der Designphase? Magst Du dazu mal ein Video machen?

  • @markusdiesing1861
    @markusdiesing1861 3 года назад

    Sehr cooles Teil. Respekt 😉👍🤘🤘🤘

  • @GreenDayFanMT
    @GreenDayFanMT 3 года назад +1

    Wow, ich hatte absolut keine Ahnung von der Regelung. Das werde ich mir auf alle Fälle merken.

  • @andreasdingens6172
    @andreasdingens6172 3 года назад +2

    13:00 warum führt man dann die Kantenfräse nicht einfach auf der schmalen Seite in der die Löcher drin sind? Der Fäser macht doch ne Rundung die im besten Fall auf beiden Seiten gleich viel Material entfernt. Sie läßt sich dann etwas kippeliger führen, aber es sind die Löcher dann nicht mehr im Weg für den Ablaufring, oder??

    • @aleksandrsvesmanis9565
      @aleksandrsvesmanis9565 3 года назад

      mit der Tischfräse könnte man das auch machen, indem man Anschlag benutzt.

  • @edmundtimler2156
    @edmundtimler2156 3 года назад

    Jooonas. Wann ist es denn bei dir nicht speziell?!😁.
    Aber natürlich wollen wir es sehen. Sonst wären wir ja nicht hier, Jonas.
    P.S. Das Bett Projekt erinnert mich irgendwie an mein im letzten Winter Lockdown gebautes Pickler Dreieck für die Kiddies. Weiß auch nicht warum 🤔😁

  • @markusschnitzler9135
    @markusschnitzler9135 3 года назад

    Das selbe Problem hatte ich auch schon😅
    Mit Klebeband die Bohrungen verschließen, dann kann der anlaufring nicht versinken und die fräsung passt 😁

  • @nilscibula5320
    @nilscibula5320 3 года назад

    Toller Zweiteiler und danke für die Warnhinweise am Anfang. Ich werde evtl. auch bald ein Kinderbett bauen und hätte dann den Abstand vermutlich nach Optik gewählt.
    #Rausfallschutz Natürlich will ich auch den Rest sehen!

  • @j.k.7193
    @j.k.7193 3 года назад +1

    Bitte auch ein Video über den Rausfallschutz... 👍

  • @mcrubar
    @mcrubar 3 года назад

    Wenn deine Kleine aus diesem Bettchen wieder auszieht, kannst du ihr dieses Video zeigen. Ist doch ein schöner Gedanke ;-)

  • @danielroder898
    @danielroder898 3 года назад

    Oha, schickes Leopardenhöschen Herr Winkler😆

  • @robertjahne2802
    @robertjahne2802 3 года назад

    Ich finde deine Videos super! Und ein ganz großes Lob, dass auch du dir nicht zu schade bist zu zeigen, dass auch einem Profis mal Fehler passieren. Bleib dran, mach weiter so, ich lerne permanent dazu.
    #Rausfallschutz - mich interessiert natürlich auch wie es weitergeht... ;-)

  • @fingerflip101
    @fingerflip101 3 года назад

    #Rausfallschutz
    Das wäre echt interessant, zu sehen wie du das löst.
    Dein Problem mit dem Abrundfräser hättest doch einfach umgehen können wenn du von der schmalen Seite gefräst hättest. Oder mache ich es mir da zu leicht als Laie 😇. Dein Jiggedy aus dem ersten Teil hätte dir doch auch geholfen oder?
    An sonsten wieder mal ein richtig schönes Projekt mit zwei super Videos. Vielen Dank bleib so wie du bist!
    Grüße aus dem sonnigen Süden

  • @holgerhocker6647
    @holgerhocker6647 3 года назад

    Klar, zeig das bitte. Finde ich voll interessant. Lieben Gruß aus Bielefeld

  • @matthiasvogt8289
    @matthiasvogt8289 3 года назад

    Hallo Jonas 🙋‍♂️ Klasse Video wie immer. 👍👍👍+ Grüße aus Erfurt 🙋‍♂️

  • @andreruppi1463
    @andreruppi1463 3 года назад

    Sehr schön. Aber gibt es für die Höhe, des Gitters auch Vorschriften.? Das sieht sehr niedrig aus.

  • @Cloatroklopiner
    @Cloatroklopiner 3 года назад

    3:33, die Pose kenne ich nur zu gut :D

  • @klausgarten2050
    @klausgarten2050 3 года назад

    Vielen Dank mit dem Hinweis "6,5 cm"! 🤩 Aus der Architektur kannte ich nur die maximalen 12 cm bei Treppengeländern und hätte dies bei Kindermöbeln auch so angewendet und mich auf der sicheren Seite gefühlt.
    Aber hier zeigt sich sehr schön das Dilemma des deutschen Normen-Vorschriften-Gesetze-Universums. Es blickt keiner mehr richtig durch. Es ist ein unübersichtliches, diffuses Konglomerat, wobei sich manche Vorschriften auf andere beziehen oder diese wieder ausschliessen. Manches ist auch einfach schwammig formuliert und man darf interpretieren, was der Gesetzgeber sich wohl gedacht hat. Oder man kauft für viel Geld kommentierte Fassungen und bringt genügend Zeit auf, diese zu studieren. Ahhhhh.
    Und das mit dem Verfräsen wäre auch so typisch für mich. 95 % läuft perfekt und dann kommen die 5 %, die man verkackt. Und am Ende fällt es niemandem auf. Alles wird gut. :)
    Schönes Projekt! Viele Grüße aus Leipzig.

  • @manatwork1192
    @manatwork1192 3 года назад

    Jonas was hast du gemacht damit das Bett später nicht knarzt bzw wie könnte man vorbeugen?

  • @dennisdonzelmann
    @dennisdonzelmann 3 года назад

    Wie immer eine coole Sache :) Frage mich nur 2 Sachen: 1. warum hast du die kleine Kantenfräse und nicht die Tischfräse benutzt? Das hätten die Werkstücke ja größentechnisch zugelassen und du hättest das Problem mit dem Anlaufring nicht gehabt :) und 2. die Rundstäbe hättest du doch locker am Kantenschleifer "anspitzen" können?! Wäre deutlich schneller gegangen ^^

  • @carstenkrone9525
    @carstenkrone9525 3 года назад

    So ein Kinderbett muss mindestens eine Stunde hüpfen aushalten. Das hier ist für Kängurus - stabil bis zum letzten Domino. Und schick ist es auch. Also, Daumen hoch.

  • @ChrisM87
    @ChrisM87 3 года назад +2

    Wo ist die Seite verlinkt ? Hab ich da was nicht gesehen oder ist die nicht da ? Könntest du sie bitte posten ich finde das auch mega wichtig und möchte sie auf jeden Fall lesen .

    • @JonasWinkler
      @JonasWinkler  3 года назад +1

      Sorry, müsste jetzt da sein! Ist mir durchgerutscht:)

    • @ChrisM87
      @ChrisM87 3 года назад

      Vielen lieben Dank

  • @marcf899
    @marcf899 3 года назад

    Sehr schönes Projekt. Habe vor ein paar Monaten auch eine Bett für meine Tochter gebaut. Das mit dem Abstand war mir leider nicht bewusst, habe aber zum Glück von selbst ein gutes Maß gewählt.
    Aber hättest du die Ecken nicht auch am Frästisch abrunden können?

  • @Florian88888888
    @Florian88888888 3 года назад +3

    Die lücken in deinem Lattenrost sind schon arg weit. Für eine Latexmatratze oder eine aus Schaum sollte der Abstand nicht größer als 4 cm sein. Für die Federkern reicht's wohl. daumen hoch krigst du trotzdem :D

  • @MaBuKunsthandwerk
    @MaBuKunsthandwerk 3 года назад

    Tolles Bett
    Und bekommst du es jetzt noch durch die Türen usw

  • @wernerlehmann5009
    @wernerlehmann5009 3 года назад

    Den Rausfallschutz wollen bestimmt viele sehen. Gruß

  • @andreaslupert9222
    @andreaslupert9222 3 года назад

    Schönes Projekt - und toll zum Anschauen! Bohrlöcher und Anlaufring - da werden Erinnerungen wach 🙄

  • @Der_Lucian
    @Der_Lucian 3 года назад

    Hey Jonas, mega nices Video (wie auch alle anderen), aber hey, hättest Du bei ca 12:50 min den Kantenfräser nicht stirnseitig aufsetzen können? Bei mir funktioniert das immer wunderbar (Ich vergesse auch immer erst abzurunden und dann zu Bohren). Servus!

  • @larsdimebadger7682
    @larsdimebadger7682 3 года назад +10

    Du hättest doch einfach eine Fräse mit Anschlag nehmen können zum abrunden der Kanten oder nicht?

    • @saschma3543
      @saschma3543 3 года назад

      Jip das hätte er. War auch mein Gedanke 🤣

    • @danielheck2375
      @danielheck2375 3 года назад +2

      Meiner ebenfalls. Aber vielleicht hätte er auch einfach die Fräse auf die Seite mit den Löchern aufsetzten können und das Kugellager an der langen Seite entlang laufen lassen können.

  • @martindietrich2011
    @martindietrich2011 3 года назад +1

    Ich glaube mit dem Abstand hast du es ein wenig untertrieben
    Oder übertrieben eng gesetzt
    Gemeint sind in der Norm 65mm lichte Weite zwischen den Stäben.
    Also Lochabstand 65 + 19mm

    • @Zyr4n0
      @Zyr4n0 3 года назад

      Jetzt bleibt das Kind halt mit Knöchel oder Handgelenk drin stecken.. zumindest nicht lebensgefährlich ;)
      Wäre fast einfacher bei soetwas entsprechende 65mm breite Schlitze zu Sägen und die dann an den Kanten rund zu fräsen. Spart Rundstäbe, viel gebohre und zum einsetzen oder herausnehmen waren die Stäbe ja eh nicht gemacht..!

  • @dominikbeuermann9807
    @dominikbeuermann9807 3 года назад +1

    Moin. Das war knapp. 😅 möchte demnächst eine Bogenleiter bauen, da sollte man wahrscheinlich auch darauf achten. Vielen Dank für den Hinweis. Aber warum du die Kantenfräse dann nicht auf der schmalen Fläche geführt hast, muss du mir unbedingt verraten. 😉

  • @Lukas8034
    @Lukas8034 3 года назад

    Nices Bett! Aber ist das bei eventuellen Umzügen nicht sehr unpraktisch wenn das Bett nicht zerlegt werden kann? Passt das durch standard Türen?

  • @steffentangermann4778
    @steffentangermann4778 3 года назад +2

    Hallo Jonas, hast du das noch nicht gemerkt? Im Baumarkt gibt es immer Rundstäbe in Größen für die es keine Bohrer gibt. Also 14, 16, 18 und 19. 🤣🤣🤣

  • @cosa09
    @cosa09 3 года назад

    wieso hast du die Kanten nicht anders herum gefräst ? also die Führung auf der unbearbeiteten Seite laufen lassen ?