Pufferlösungen I Puffer Chemie I Henderson Hasselbalch Gleichung I Puffergleichung

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 2 фев 2025

Комментарии • 42

  • @madeleinem1453
    @madeleinem1453 4 года назад +64

    Danke. Das erste Video, dass es mir verständlich erklärt. Das Experiment am Anfang verdeutlicht das was in der Theorie passiert und stellt einen super Zusammenhang her.

  • @lovemesomedetail
    @lovemesomedetail 11 месяцев назад +7

    zugegeben habe ich etwas gezögert dieses video anzuklicken, denn es ist deutlich länger als die "moderneren" mit grafiken editierten videos der konkurrenz. am anfang war ich deshalb auch drauf und dran den versuch zu überspringen und muss letztendlich sagen: super, dass es so ausführlich veranschaulicht wurde und auch praxis mit eingebaut, so bleibt es erfahrungsgemäß viel besser hängen! tolles video!

  • @laborberufe_de6402
    @laborberufe_de6402 3 года назад +26

    Hervorragendes Lernvideo mit sehr gutem Einstiegsversuch

  • @julierbfiebekfkf1872
    @julierbfiebekfkf1872 10 месяцев назад +4

    Mega gutes Video! Toller engagierter Lehrer! Danke für die gute Erklärung und vor allem die Methodik der Veranschaulichung!

  • @zephran
    @zephran 2 года назад +11

    Empfehlenswert, gut erklärt, gut verständlich und übersichtlich präsentiert 👍

  • @vahid5472
    @vahid5472 2 года назад +3

    Vielen dank für das super video. Bin mittlerweile aus der Schule raus und das video hat mir echt geholfen den Uni Stoff besser zu verstehen

  • @likeawhitetiger1769
    @likeawhitetiger1769 3 года назад +8

    Vielen Dank, das hat mir das ganze sehr anschaulich nochmal erklärt. Chemie Abi letz go

  • @trinidadruhe5810
    @trinidadruhe5810 7 месяцев назад +1

    sie haben die beste videos

  • @juliakaczmarczyk1641
    @juliakaczmarczyk1641 2 года назад +4

    Super Video! Danke für das verständliche Erklären! Habe es nun endlich verstanden

  • @marina6833
    @marina6833 Год назад

    Danke. Sie retten mein Chemie Abitur.

  • @petorpetor8250
    @petorpetor8250 6 месяцев назад +1

    Sehr gut erklärt!

  • @haithamkhalaf7595
    @haithamkhalaf7595 Год назад +1

    Ein sehr guter Lehrer!!

  • @user-jj1zs9zy7j
    @user-jj1zs9zy7j 2 года назад +1

    Sie sind mir sehr sympathisch, ich hätte Sie gerne als Chemielehrer

  • @TheJank7
    @TheJank7 Год назад +1

    Super Video. Sehr gut erklärt. Vielen Dank!

  • @janjanzen1218
    @janjanzen1218 3 года назад +1

    Hallo, vielen Dank für das Video! Es war echt hilfreich. Am Anfang habe ich nciht so wirklich verstanden, wie ich auf die Konzentrationen der Säurerest-Ionen und der Säure kommen soll. Der Schritt wurde in anderen Viedeos oft übersprungen. Jetzt habe ich es verstanden :)

  • @vahegabrielyan3486
    @vahegabrielyan3486 3 года назад +2

    Vielen Dank für ein sehr ausführlich erklärtes Video.

  • @georgsanot8012
    @georgsanot8012 3 года назад +3

    Super Video hat mir echt geholfen

  • @kamino26
    @kamino26 2 года назад

    hab es sehr gut verstanden danke, als wäre ich gerade in der Schule gewesen

  • @sheevpalprotein7352
    @sheevpalprotein7352 Год назад +3

    tolles video, da kann ich nur neidisch auf den guten unterricht sein, so viel engagement gab es bei uns bei weitem nicht :(

  • @fabianziegler3388
    @fabianziegler3388 3 года назад +4

    Extrem gutes Vide!!

  • @evers97
    @evers97 Год назад

    sehr gutes Video, du bist super

  • @yuimanix5220
    @yuimanix5220 2 года назад

    Gutes Video. Hat mir sehr geholfen👍

  • @King-gi7bg
    @King-gi7bg 3 года назад

    Beste beste beste Lehrer der Welt

  • @Martin-br1fb
    @Martin-br1fb Год назад +1

    fantastisch

  • @Luka-bn9th
    @Luka-bn9th 10 месяцев назад

    Mega sympathisch

  • @maxmahn459
    @maxmahn459 2 года назад

    Wieso neutralisieren sich die H30+ - Ionen nicht mit den OH- - Ionen? Die ja aus der Salzsäure bzw. aus der Natronlauge kommen? Gemeint ist der H2O-Becher in der Mitte.

  • @paullisok6237
    @paullisok6237 Год назад

    danke

  • @marlaw7632
    @marlaw7632 3 года назад +1

    Sehr gutes Video! Ich hätte nur eine Frage: was sieht die Rechnung aus, wenn man eine schwache säure oder Base hinzu gibt?

    • @hui8180
      @hui8180  3 года назад +8

      Einfache Antwort:
      Bei schwachen Säuren und Basen ist die Änderung de pH-Wertes kleiner oder maximal genau so groß, wie mit der HH-Gleichung berechnet.
      Kompliziertere Antwort:
      Für genauere Aussagen muss man den den Pufferbereich und den pKs- bzw pKb-Wert der schwachen Säure bzw Base betrachten. Schwache Säuren liegen bei pH=pKs zur Hälfte dissoziiert vor. Liegt der Pufferbereich über dem pKs-Wert der hinzugegebenen schwachen Säure, so ist diese nahezu vollständig dissoziiert und kann wie eine starke Säure behandelt werden (HH-Gleichung). Liegt der Pufferbereich unterhalb des pKs-Wertes, so ist ihre Dissoziation vernachlässigbar und der pH-Wert ändert sich bei Zugabe nicht.
      Bei schwachen Basen ist das analog.

  • @RadikalBanal
    @RadikalBanal Год назад

    Mega!

  • @metehan592
    @metehan592 2 года назад +1

    Aber was passiert mit den Natrium Ionen bei der Puffer Zone ? Sie sind nicht mehr in der Reaktion beteiligt ?

    • @hui8180
      @hui8180  2 года назад

      Ganz genau, die Natrium-Ionen sind zwar in der Lösung, reagieren jedoch nicht.

    • @metehan592
      @metehan592 2 года назад

      @@hui8180 warum reagieren sie nicht ?

    • @hui8180
      @hui8180  2 года назад +1

      Sie reagieren nicht, weil sie es nicht können. Natrium-Kationen sind weder Säuren noch Basen. Es ist schlicht kein Reaktionspartner für sie in der Lösung.

    • @metehan592
      @metehan592 2 года назад

      @@hui8180 Dankeschön

    • @janavedder
      @janavedder 9 месяцев назад

      Es bildet sich eine Hydrathülle

  • @michaelschmidt3991
    @michaelschmidt3991 3 года назад

    Nur kurz zum Verständnis: bei säurezugabe entstehen mehr H3O+ Ionen da die Salzsäure mit Wasser reagiert ? HCl + H2O -> Cl- + H3O+

    • @hui8180
      @hui8180  3 года назад +1

      Jein, die Salzsäure besteht aus H3O+ und Cl- Ionen. Vollständige HCl-Moleküle sind in der Salzsäure so gut wie keine mehr enthalten.

  • @hausmeister1926
    @hausmeister1926 Год назад

    Jetzt verstehe ich warum ich meine PH Sonde mit Pufferlösung Kalibrieren muss..aber warum ist es so wichtig die Sonde bei der Zweipunktkalibrierung mit destilliertem Wasser zu spülen?

    • @hui8180
      @hui8180  Год назад +1

      Schau Dir den Anfang nochmal an. Es geht darum, dass keine Lösung verschleppt wird, da das den pH-Wert verändert. Wenn Du auf die Spülung verzichtest, versaust Du die zweite Pufferlösung.

  • @toyotascheitzeneder4550
    @toyotascheitzeneder4550 2 года назад

    unfassbar unsympathisch