Baumwissen für Bushcrafter - Strauchhasel (Corylus avellana)
HTML-код
- Опубликовано: 7 фев 2025
- Unter weiter gehts mit dem Baumwissen! Heute eigentlich ein Strauch! Aber ein großer!
Hasel bietet zum einen, lange gerade Äste aus denen sich allerhand schöne Dinge herstellen lassen und außerdem natürlich die Haselnuss als energiereiche super Nahrung! :-)
Wer mehr wissen will der möge hier zuhören... eventuell auch zugucken! :-)
LG Ben
Bleibt einer der wichtigsten Sträucher für uns, meine ich. Habe aus der Hasel schon so einiges gebastelt, vom Dreibein über den Flechtkorb und Bowdrill-Bogen und sonstwas hin zum Kochbesteck und Grillrost. Danke fürs Teilen, Ben - wie immer ein super Video.
Grüße,
Ralf
Deine Baumwissenserie ist wirklich sehr gut! Hoffe da kommen noch ein paar dazu...
Robby Pu jo finde die Baumwissenreihe am besten sogar deswegen hab ich den Kanal abonniert
Hey toll erklärt, nicht viel rumgelabert, nur interessante Fakten. Gefällt mir
Boah so viele Details !!! Echt genial und macht Lust aufs Speerbauen 😊😊😊😊
Danke fürs Video.
Ingo Volk :-D Ich hab früher immer ein paar Speere im Garten rumstehen gehabt. Inzwischen wurden alle von meiner Mutter als Tomaten-Stecken zweckentfremdet! :-D
lustig und sehr informativ -- danke!
Servus Ben, sehr schöne Video-Info über die "Hasel"
Im 17.Jahrhunter, davor und danach, wurde die Hasel-Gerte gerne als Angelstock verwendet. Wie du gezeigt hast, hat sie ein Sprungkraft, die fürs Angeln wichtig war. Die Schnur dazu bestand aus gefärbten Roß-Schwanzharen, grün/braun gefärbt im Kastanien-Sud.
Schon im Jahre 1653, beschreibt "Izaak Walton", in seinem Tagebuch: auf deutsch: Der vollkommene Angler"...oder "Eines nachdenklichen Mannes Erholung", genau diesen Strauch...
Danke für dein Video, mehr davon!
Gruß Udo
Shaky outdoor Ich danke dir für die tolle Ergänzung! Hab ich auch richtig was dazugelernt! :-) Also Angelstock. Gut zu wissen! :-) Gruß Ben
Ben...
"Pas De Problème...!"...bin "Halb Franzose" ,und in France hat die Natur einen besseren Stellenwert als bei uns....besuche mal die Flüsse und Wälder dort: frei zugänglich und dennoch Natur pur!
Was machen wir hir in "old Germany" falsch...?
... mach weiter so....ich schau mir deine "Folgen", gerne an...
Tolles Video.
Meine Frage ist allerdings was das erst beste Holz für einen Bogen ist
LG Tim
Sollte im europäischen Bereich das Eibenholz sein.
Guten Tag. Kann man die Früchte essen von Rote Zellernuss rotlaubige Hadelnuss?
Der Haselnuss Strauch ist einer meiner Lieblinge. Ich benutze gerne schöne lange und gerade Triebe für die Herstellung von Speeren für meine div. Speerschleudern. Auch wenn ich mal nicht so einen geraden Kameraden erwischt habe, dann macht das nix, denn Haselnuss kann man über dem Feuer oder wahlweise einem Heißluftföhn schön gerade biegen. Auch in durchgetrocknetem Zustand bleiben die Speere für meine Speerschleudern gerade so flexibel wie ich es benötige.
Zu meiner Campingausrüstung gehören auch div. Zeltheringe die ich mir mal vor etlichen Jahren aus Haselnuss hergestellt habe. Ok, der eine oder andere Kandidat ist auch mal abgebrochen und war dann nutzlos, aber die meisten Zeltheringe aus Haselnuss erledigen noch immer sehr gut ihre Dienste. Es gibt noch einige andere Beispiele was man alles aus diesem wirklich nützlichen Holz herstellen kann, aber ich stoppe mal hier, damit der Kommentar nicht ins Unermessliche lang wird :)
LG Uwe
Bandicut Atlatl jep, die Möglichkeiten sind fast grenzenlos! :-) Meine "Lieblingsverwendungen" sind Wanderstock, Speer und Bogen. Obwohl... früher haben wir auch Holzschwerter aus Hasel gebastelt, waren schon so einige. Schwer zu sagen! :-) Danke für die Heißluft-Ergänzung! LG Ben
Als Feuerholz hätte ich Hasel nicht ausgeschlossen. In so einem Hasel Dickicht stehen nämlich fast immer einige tote Äste, die bei nassem Wetter brauchbar trocken bleiben.
Der Unterschied zwischen Haselnussöl und Walnussöl ist schon gravierend. Haselnussöl ist ein sehr stabiles Öl also ölsäurereich im Gegensatz zum Walnussöl, was einen grossen Anteil an Linolsäure besitzt und somit bei Weitem nicht so stabil ist wie Haselnussöl. Beide Öle sind sehr gesund. Tierische Fette (wie zB Schweineschmalz) haben meistens einen grossen Anteil an gesättigten Fettsäuren.
Wenn Weide als Zaun anwächst, hält der Weidenzaun aber länger als der Haselzaun, oder?
eine Frage bleibt mir schon einige Zeit offen... mein Haselnussbusch ist jetzt 3...4 Jahre alt... ab welchem Jahr fangen die an zu *fruchten...*
Ca. Mit 10 Jahren.
@@EinMannimWald 🤔🤪😳 ick hatte schon mit 4 meine Nüsse am hängen... 🤣🤣🤣 manno... da habe ick ja noch *ewig* zu warten...lol danke aber für die Antwort...
Andere Kinder verhauen, so so. Warst ja 'n ganz schöner Rabauke 😁
egal ob Busch oder Baum... Holz vor den Hütten muss er haben...lol