Ich könnte Dir stundenlang bei Deinen wunderschönen Anleitungen zuhören und zusehen . Dankeschön. Übrigens , ich mach es breiter , als kleine Küchengardiene , für meine Tochter .❤️
Ein megadickes Lob...ein Tischläufer ist schöner als der andere. Da weiss man gar nicht, welcher zu häckeln ist. Vorallem super gute Erklärungen...damit auch ich als Anfänger klar komme. Habe nun 4 Läufer gleichzeitig in Arbeit. Mache weiter so...nicht nur 1 Däumchen, sondern alle 10 Finger und 10 Zehen nach oben🤗
Hallo,! Ein sehr schönes Muster. Habe 2 lange Tischläufer gehäkelt, jetzt häkel ich mit dem Muster ein verschlusloses Sommerjäckchen mit Dreiviertelarm Vielen Dank.
Tischlaufer sehr schön und gut und sympathisch erklärt. Hab schon andere von ihnen nachgemacht. Macht viel Spaß. Einer wird nun davon zu Ostern verschenkt. Ganz liebe Grüße von mir an alle häkel freunde🐞🍀
Gut, dass du das mit FB und Insta noch mal erwähnt hast! Da hatte ich dich noch gar nicht auf dem Schirm, jetzt natürlich wohl 😄 Danke für diese tolle Anleitung! 😘🤗 LG Nadja
Danke für das super schöne Muster. Es ist wirklich leicht und geht schnell von der Hand. Hatte lange keine Handarbeit gemacht , aber durch eine länge Grippe habe ich mal paar Topflappen gemacht und paar runde Deckchen. Gestern habe ich mit den Läufer begonnen und ich finde ihn einfach schön. Mit was stärkst Du die Läufer vor dem spannen ?
Das sieht so schön aus und den traue ich mir nach Deiner tollen Anleitung auch zu! ☺Gibt es die Anleitung vielleicht auch in schriftlicher Form? Liebe Grüße Jana
Herzlichen Dank für die schnelle Antwort. Bin jetzt schlauer und werde mich jetzt mal dran geben den Läufer zu häkeln. Da das spannen ja nicht schwer ist.:)*
Der Tischläufer ist einfach wunderschön 😍. Ich hab gleich angefangen, ist auch für Anfänger geeignet. Danke für das tolle Video! Wird der Läufer anschließend noch gespannt?
Guten Tag ich bin die Silke und ich häkel seit gestern diesen Läufer und wollte nur wider wissen wie lang der Läufer werden soll und wie breit soll es den sein
Warum geht sich das Muster bei mir nie aus,so das ich am Ende 3 einzelne Stäbchen habe?Habe 120 angeschlagen +3 und + 1 als steige Masche genau so wies im Video beschrieben wird.Was mach ich falsch ,trenne schon zum 4x auf.Lg.Silvia
@Silvia Hornitschek, wenn du die 123 LM aufgenommen hast und die Reihe mit den FM häkelst, dann schau mal, ob es auch wirklich 123 FM sind. Ich kann mir vorstellen, dass vielleicht mal eine LM übersehen, oder falsch in eine Masche eingestochen wird, so dass es zum Schluss keine 123 FM sind. LG ♥
😮bei mir bleiben hinten nach der 2. Reihe immer 2 Maschen übrig, habe erst 2x 53 Maschen plus 1Luftmasche in der 1.Reihe feste Maschen, danach 43 probiert, wieder am Ende 2 Reihe 2 übrig...
Mit 2x 53 kann es nicht funktionieren, aber mit 43 Maschen muss es funktionieren. Am besten zählst du die FM von der 1. Reihe, da sollten 43 FM gehäkelt werden. In der 2. Reihe mit 3 LM (Ersatz für das 1. Stb) beginnen und das 1. Stb dann in die 2. Masche häkeln. Bei den Maschen die während des Musters frei gelassen werden, darauf achten dass die richtige Anzahl frei gelassen wird, da dies unterschiedlich ist. Reihe 2 wird dann mit 3 Stb beendet. LG ♥
Danke für das Muster.
Toll erklärt.Sehr schönes Muster,danke
Wieder ein super Tischläufer
Tolles Muster, habe schon 3 Läufer gehäkelt .Danke für die tolle Erklärung.
Danke für die tolle Anleitung! Der Läufer wurde wunderschön und ist einfacher zu häkeln als ich gedacht habe🥰
Super erklärt, bin Anfängerin und habe dank der tollen Erklärung schon den 2. Tischläufer gehäkelt
Ich könnte Dir stundenlang bei Deinen wunderschönen Anleitungen zuhören und zusehen . Dankeschön.
Übrigens , ich mach es breiter , als kleine Küchengardiene , für meine Tochter .❤️
Super Muster und sehr gut erklärt
Habe immer nur gestrickt aber mit dieser tollen Anleitung habe ich mich an die Häkelnadel getraut .Lieben Dank 😊
Sie sind SUPER, AIIES ist SUPER was sie zeigen haben viel Geduld! Danke!
Ein großes Lob und DANKE für das Zeigen. Gute Erklärung
Vielen Dank für das schöne Muster und die sehr gute Erklärung
Super erklärt.....bin begeistert und macht Spaß. Tolles Fernsehprojekt......😍
Sehr schöner Tischläufer 👍❤️❤️
Danke super einfach für Anfänger gut erkärt sieht toll aus. Schönes Muster.
Tolle Anleitung super für Anfänger Dankeschön
Sehr fesches Muster. Danke f. die Vorführung.
Ein megadickes Lob...ein Tischläufer ist schöner als der andere. Da weiss man gar nicht, welcher zu häckeln ist. Vorallem super gute Erklärungen...damit auch ich als Anfänger klar komme. Habe nun 4 Läufer gleichzeitig in Arbeit. Mache weiter so...nicht nur 1 Däumchen, sondern alle 10 Finger und 10 Zehen nach oben🤗
Hallo,! Ein sehr schönes Muster. Habe 2 lange Tischläufer gehäkelt, jetzt häkel ich mit dem Muster ein verschlusloses Sommerjäckchen mit Dreiviertelarm Vielen Dank.
Danke für die super Anleitung . Einfaches sehr schönes Muster . Habe meinen ersten Läufer fertig. Sieht toll aus . LG Iris ❤
Sehr schöner Läufer. Danke dafür. Schönes Wochenende 😅
Super zu häckeln dein Tempo sehr gut deine nette Art mag ich sehr♥️♥️🥰🥰❤️❤️❤️
Super leicht und schnell fertig zu stellen. Danke für die tolle Anleitung.🥰
Super, die Anleitung ist toll.
Sehr sehr schön!!!! Super erklärt. Danke fürs. Video, Lg. Miriam,,,noch ein schönes Wochenende wünsche ich Dir!!👍👍👍❤🙋♀️🙋♀️🙋♀️
Geniales Muster. ❤Bin gerade dabei einen Tischläufer für den Gartentisch damit zu häkeln. Super einfach und sieht trotzdem effektvoll aus. Danke. 😊
Vielen lieben Dank 👍sehr gut erklärt...
Tischlaufer sehr schön und gut und sympathisch erklärt. Hab schon andere von ihnen nachgemacht. Macht viel Spaß. Einer wird nun davon zu Ostern verschenkt. Ganz liebe Grüße von mir an alle häkel freunde🐞🍀
Was für eine häckel Nadel wird der Tischleufer gehäkelt
@Marion Kalus, mit Nadelgröße 3, alle Angaben sind unter dem Video in der Beschreibung hinterlegt. LG ♥
Sehr gut erklärt, danke schön! Aber das Transcript 😂😂😂
Z.B. einfahrten holen und stäbchen nägeln 😂😂 könnte verbessert werden. Liebe Grüsse
SCHÖNES Projekt und super erklärt.Danke!!
Habe diesen Läufer auch gehäkelt, sieht ebenfalls sehr gut aus
Lg Christine
Tolles Muster .👍😍. Bin gerade beim nachhäkeln. Mit etwas dünnerer Wolle . Vielen Dank für die gute Erklärung. Liebe Grüße Monika.👋
Gut, dass du das mit FB und Insta noch mal erwähnt hast! Da hatte ich dich noch gar nicht auf dem Schirm, jetzt natürlich wohl 😄 Danke für diese tolle Anleitung! 😘🤗 LG Nadja
Danke für das super schöne Muster. Es ist wirklich leicht und geht schnell von der Hand.
Hatte lange keine Handarbeit gemacht , aber durch eine länge Grippe habe ich mal paar Topflappen gemacht und paar runde Deckchen. Gestern habe ich mit den Läufer begonnen und ich finde ihn einfach schön.
Mit was stärkst Du die Läufer vor dem spannen ?
Mit Sprühstärke. Die bekommst du fast überall z.B. bei Rossmann, DM, Edeka etc. LG ♥
Danke für die Rückmeldung wegen der Fragen " Stärken "
Das sieht so schön aus und den traue ich mir nach Deiner tollen Anleitung auch zu! ☺Gibt es die Anleitung vielleicht auch in schriftlicher Form? Liebe Grüße Jana
Leider nicht
Herzlichen Dank für die schnelle Antwort. Bin jetzt schlauer und werde mich jetzt mal dran geben den Läufer zu häkeln. Da das spannen ja nicht schwer ist.:)*
Supi
Mach mein zweites in lila😂😂😂♥️♥️♥️♥️
Ich würde gerne mit dünnerer Wolle und Nadel häkeln meinst das funktioniert?
Der Tischläufer ist einfach wunderschön 😍. Ich hab gleich angefangen, ist auch für Anfänger geeignet. Danke für das tolle Video! Wird der Läufer anschließend noch gespannt?
@Marion Press, vielen lieben Dank 🤗 Ja, den Läufer ein wenig spannen und etwas stärken. LG ♥
@@haekelfreuden vielen Dank für die nette Antwort!
Guten Tag ich bin die Silke und ich häkel seit gestern diesen Läufer und wollte nur wider wissen wie lang der Läufer werden soll und wie breit soll es den sein
Claudia
Ich habe mir mit diesem Muster einen Poncho gehäkelt.
Guten morgen ich habe eine frage an sie ich häkel diesen tischläufer und möchte gerne wiesen wie hoch der läufer werden sol libe grüse silke
Wie spannt man so Decken? Würfe sie sehr gerne nach häkeln. Lg aus dem Ruhrpott
@Manuela Stanislawski, schau mal hier ruclips.net/video/dOwtwQBwBwc/видео.html LG ♥
Darf ich mal was fragen ? Hast du das schon mal mit Farbwechsel gehäkelt ?
Würde mich auch interessieren.
Kann man dieses Teil auch umhäkeln
@Sieglinde Schmitt, ja, kann man machen, wenn man es möchte. LG ♥
Sorry, bin zu dumm, wo finde ich die Garnstärke bzw Nadelstärke?
Warum geht sich das Muster bei mir nie aus,so das ich am Ende 3 einzelne Stäbchen habe?Habe 120 angeschlagen +3 und + 1 als steige Masche genau so wies im Video beschrieben wird.Was mach ich falsch ,trenne schon zum 4x auf.Lg.Silvia
@Silvia Hornitschek, wenn du die 123 LM aufgenommen hast und die Reihe mit den FM häkelst, dann schau mal, ob es auch wirklich 123 FM sind. Ich kann mir vorstellen, dass vielleicht mal eine LM übersehen, oder falsch in eine Masche eingestochen wird, so dass es zum Schluss keine 123 FM sind. LG ♥
@@haekelfreuden ok danke,hab ein ischen gemogelt,jetzt passt es.
😮bei mir bleiben hinten nach der 2. Reihe immer 2 Maschen übrig, habe erst 2x 53 Maschen plus 1Luftmasche in der 1.Reihe feste Maschen, danach 43 probiert, wieder am Ende 2 Reihe 2 übrig...
Mit 2x 53 kann es nicht funktionieren, aber mit 43 Maschen muss es funktionieren. Am besten zählst du die FM von der 1. Reihe, da sollten 43 FM gehäkelt werden. In der 2. Reihe mit 3 LM (Ersatz für das 1. Stb) beginnen und das 1. Stb dann in die 2. Masche häkeln. Bei den Maschen die während des Musters frei gelassen werden, darauf achten dass die richtige Anzahl frei gelassen wird, da dies unterschiedlich ist. Reihe 2 wird dann mit 3 Stb beendet. LG ♥
Ich finde sie in fb nicht 😪